Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
11 Bilder

23. Karnevalsumzug durch Hannover

Bei schönstem Wetter und Temperaturen, die schon denen in Rio nahe kamen, präsentierten die Hannoverschen Karnevalsgesellschaften bereits am Samstag, den 1.3. den 23. Karnevalsumzug. 41 Gruppen zogen etwa eineinhalb Stunden durch Hannovers Innenstadt. Die Prinzenpaare aus den Städten Einbeck, Hildesheim, Göttingen, Hess. Oldendorf und Hameln sowie der Prinz von Döhren und die Langenhagener Fuhbuschkönigin Diana I. begleiteten das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover Se. Tollität Prinz...

Freizeit
32 Bilder

Karneval in Stolzenau - bunt, schrill und toll

Das kalte, aber schöne Wetter lockte am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher, egal ob jung oder alt, nach Stolzenau. Dort verfolgten sie bei lauter Musik und mit viel guter Laune den Karnevalsumzug. Es konnten wieder einmal originell geschmückte Wagen und bunte Kostüme bewundert werden. Dem Einfallsreichtum waren auch in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt. Wie bereits im vergangenen Jahr war auch diesmal der TSV-Jugendspielmannzug aus Neustadt am Rübenberge vertreten.

  • A. T.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Video 9 Bilder

Am Rosenmontag regiert in Villingen der " Fasnetgoascht"- Die Stadt voller Narren- Einige kurze Videoszenen

Auch am Rosenmontag Mittag ist in Villingen die Stadt nicht gerade leer. Am Nachmittag findet der sogenannte Maschgerelauf statt. Bei diesem Lauf wird dem Auditorium der historische Zusammenhang erklärt, bevor die Glonki Gilde ihren Umzug hat. Danach geht es in den Kneipen der Stadt weiter. Eine Tradition seit einigen Jahren ist ein Konzert der drei ortsansässigen Guggenmusiken, der Villinger Fazenedle, der Hätte Lila und den Krawazi Ramblers, über die wir hier schon berichtet haben. Einige...

Kultur
Der ZDF Moderator Achim Winter hat in Villingen einen Beitrag gedreht. Der Bericht wird wie ein Sprecher des ZDF bestätigte Morgen gegen 17.30 Uhr im ZDF zu sehen sein.
8 Bilder

ZDF berichtet von der Villinger Fasnet- Achim Winter dreht in Villingen-Am Faschingsdienstag im ZDF zu sehen

Wer genau hingesehen hat am heutigen Montag in der Villinger Innenstadt hat Ihn gleich erkannt. Kein geringerer als der vom ZDF bekannte Moderator Achim Winter stürzte sich ins Fasnetsgetümmel, um Aufnahmen für das ZDF zu drehen. Es wurden verschiedene Besucher und auch Teilnehmer der Umzüge befragt. Wie ein Sprecher des ZDF auf Nachfrage bestätigte, soll der Bericht im ZDF Morgen, Faschingsdienstag um 17.30 Uhr zu sehen sein

Kultur
Video 22 Bilder

Die ganze Stadt steht Kopf- Schneeregen interessiert niemanden- Kurzvideos zu sehen

Pünktlich mit Beginn des Fasnetsumzug am Rosenmontag um 8 Uhr kam auch der Schneeregen. Nach dem Motto bei Schönem Wetter kann jeder feiern, startete der Umzug der Katzenmusik, bevor um 9 Uhr der eineinhalbstündige Umzug der Narrenzunft begann. Sehr imposant war dabei die Kapelle und eine Abordnung der Partnerstadt Villingens. Ein Kurzvideo der Kapelle ist unten zu sehen. Nach der Katzenmusik starteten dann die Südstadt Clowns mit ihrem kleinen aber feinen Umzug, bevor um 12 Uhr der...

Freizeit
104 Bilder

Impressionen vom Gießener Faschingszug 2014

Hier meine Bilderserie vom diesjährigen Gießener Faschingszug, aufgenommen kurz vor Ende, vor der Auflösung des Zuges am Kirchenplatz. Auch wenn es wenig gute Motivwagen gab, so war festzustellen, dass es im Vergleich zu früher (fast keine) reinen Partywagen mehr gab, die nicht mit Fasching zu tun hat und/oder nicht von einer der viele Fastnachtsvereine aus Gießen und Umgebung waren.

Kultur
Die Kapelle der Französischen Partnerstadt von Villingen
Video 8 Bilder

Am Sonntag Abend wird der OB entmachtet- Narrenzunft kommt mit französischer Unterstützung-Drei kurze Videos zeigen die Stimmung

Was in der Narrenstadt Villingen los an der Fasnet, das kann man sich eigentlich nicht vorstellen. Das muß man gesehen haben. Am Sonntag Abend treffen sich die Narren, um dem Oberbürgermeister den Schlüssel abzunehmen.Und sie kommen nicht leise, sie kommen mit Musikkapellen. In diesem Jahr ist eine Partnerkapelle aus der französischen Partnerstadt mit dabei. Die geschätzten 50 Musikerinnen und Musiker werden auch am Montag und Dienstag mit dabei sein. Sie unterstützen die Stadtharmonie sowie...

Freizeit
265 Bilder

32. Faschingsumzug in Rennertshofen 2014

Dieses Jahr verschlug es mich zum Faschingsumzug ins Bayrische - nach Rennertshofen. Die Marktgemeinde mit ihren fast 5000 Einwohnern wurde auf der Marktstrasse zwischen den 2 Torbögen zur Partymeile für Jung und Alt. Viele Tausend Faschingsfreunde waren gekommen um sich an den tollen Wägen, einfallsreichen Fußgruppen und den Garden zu erfreuen und miteinander zu Feiern. Gute Stimmung, nette Leute und schönes Wetter machten diesen Tag perfekt. Zur Erinnerung hab ich wieder viele Photos für Euch...

Sport
Wen man so alles auf der Fasnet in Villingen trifft. Waldorf und Stadtler aus der Mupperts Show waren auch da.
8 Bilder

Ein Bilderrundgang der ersten drei Tage durch das Publikum- Tolle Ideen

Nicht nur die Vereinsmitglieder stehen in der Narrenhochburg Villingen " Gewehr bei Fuß" auch das Auditorium ob groß oder Klein kostümieren und schminken sich gerne, mit Freude und sind eine Augenweide. Auf welchen Ideen die Besucher so kommen, habe ich hier in einer kleinen Bilderdokumentation zusammengestellt. Weitere Berichte und Bilder von heute und den " Hohen Tagen" werden von mir nach und nach Online gestellt.

Kultur
10 Bilder

Wenn der OB als Hampelmann am Villinger Romäusturm seine Hampelbewegungen macht- Hunderte erleben im Villinger Riet die " Katerbefreiung"-

Die Villinger Fasnet hat so einige Überraschungen bereit. Am Sonntag Mittag wird , auch dies ist Tradition, der Kater Miau lautstark vom Auditorium gefordert mit den Worten "Mir went isran Kater hau"die Befreiung des Kater Miaus, der angeblich das ganze Jahr im Romäusturm lebt, und nur über die Fasnet heraus darf. Und bei dieser Katerbefreiung ist es dann passiert. Die Mikrofone und Lautsprecher der ehemals Ortsansässigen Firma SABA sind ausgefallen. Aber die Villinger sind Profis und wissen...

Kultur
Foto: Pia Schmidt
36 Bilder

Wrexer Karnevalisten feiern ihren großen Festumzug 2014

Franz-Peter Tebartz-van Elst (Peer Starost) in Begleitung der „Wrexer Allstars“ erschien persönlich in Wrexen um zu prüfen, inwieweit sich das Pfarrhaus in einen Bischofssitz umwandeln lässt. Der ADAC alias „Die Jungs vom Biggenbusch“ sagte sofort zu, die Kalkulation zu übernehmen. Denn am Schluss müssen natürlich die Zahlen stimmen. Umgeben vom „Schilderwald“ der Gruppe „Pretty Woman“, durchstreiften die Gruppen ein Sonnenblumenfeld der „Frechen Früchtchen“, begleitet von Rockmusik der Band...

Kultur
Fastnachtslauf 2014
28 Bilder

Fastnachtslauf in Reden 2014

Der Winter wurde richtig vertrieben. Die Narren aus Reden hatten Erfolg. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen machten sich die „Junggesellen“ vom „Komitee“ auf den Weg. Mit viel Lärm und Radau wurde der Bär durch das Dorf geführt um mit den Damen des Hauses das erste Tänzchen zu wagen. Die Eier-Henne und der Wurste-Hannes sammelten aber auch kleine Spenden ein, die dann am Abend verschnabuliert werden. Einige neue Kostüme waren wieder dabei. Wie jedes Jahr am Samstag vor...

Kultur
Video 7 Bilder

Ein ganz normaler Samstag in VS- Villingen- Doch nicht an der Fasnet- Bilder hier - Videos auf Youtube

Ein ganz normaler Samstag in eine Narrenstadt. Am Fasnetssamstig. Das gibt es mit Sicherheit nicht. Warum. Wer durch die Villinger Innenstadt läuft, oder in einem der Zahlreichen Cafe´s sitzt,oder auf dem Wochenmarkt einkaufen möchte, dem kann es durchaus passieren, daß ihm eine Kapelle oder Guggenmusik entgegenkommt. Einige Bildliche Eindrücke habe ich hier online gestellt. Zwei kurze Videos Ich bitte dabei die schlechte Ton- und Bildqualität zu entschuldigen. Aber ich denke was hier los ist,...

Kultur
273 Bilder

10. Nachtumzug Asbach-Bäumenheim (CCB)

Mit einem riesen Feuerwerk begann der 10. Nachtumzug in Asbach Bäumenheim. Die 79 Gruppen aus Kapellen, Gugga-Musik, Wägen, Autos und Fußgruppen bewegten sich durch die Innenstadt Richtung Schmutterhalle. Abertausende zum teil maskierte säumten die Straßen. Der Erster Bürgermeister Uhl Otto und die 1. Präsidentin Marion Lang Carneval-Club Bäumenheim "Schlafmützen" e.V. begrüßten und Moderierten das bunte Programm. Bei den Wägen dominierten politische Themen wie: NSA, ADAC und Bischof Tebartz...

Kultur
28 Bilder

Mit “Halleluuuja“ auf die Damensitzung!

Damen- oder Herrensitzungen sind meist die Höhepunkte im rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Die Sitzungen sind wegen ihrer Beliebtheit meist schon bis zu einem Jahr vorher ausverkauft. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs - Garanten von der...

Kultur
15 Bilder

Lasst uns froh und munter sein – Eindrücke vom heute eröffneten Straßenkarneval

Der rheinische Straßenkarneval beginnt mit der heutigen Weiberfastnacht und dem Sturm der "Regierungsgebäude“ in den Karnevals-Hochburgen. Wer da um Leib, Wäsche und Krawatte fürchtet, verbarrikadiert sich besser in seinen vier Wänden. Närrisch vermummt oder uniformiert dringen die Garden der karnevalistischen Opposition mit lautem Tamm – Tamm in die Amtsstuben ein, um die Macht für die kommenden Tage an sich zu reißen. Nach meist heftigen Scharmützeln müssen die Amtsschimmel angesichts der...

Kultur
40 Bilder

Kinder übernehmen in Villingen das Zepter- Tausende Zuschauer Verfolgten Kinderumzug

So viele Zuschauer hatte der Kinderumzug in der Narrenhochburg Villingen schon lange nicht mehr. Tausende verfolgten einen sehr schönen farbenprächtigen eineinhalb Stündigen Umzug. Einige Schulen hatten sich an dem Umzug beteiligt. Das Thema einer Schule war Füchse die sich an einer Schule aufhalten. Eine andere Schule hatte sich die Abhöraffäre zum Thema gemacht. Der Waldkindergarten war ebenso mit dabei wie eine Trommlergruppe der Caritas. Musikalisch waren mehrere Musikgruppen und Kapellen...

Freizeit
Guggenmusi
36 Bilder

Fasnacht met Härz und veel Guggenmusi in Lozärn 2014

Die Luzerner Fasnacht ist der grösste jährlich stattfindende Anlass in der Zentralschweiz. Ein wenig Spagat zwischen Tradition und Ballermann. Am Rüdisdienstig war der Fritschi und der Frosch los. Hütt am „Schmotzige Donnschtig“, dem Donnerstag vor dem Rosenmontag schon um 5 Uhr in der Früh mit dem Urknall. http://www.lfk.ch/ Mit Guggenmusik startet die Fastnacht.  Deshalb von mir ein paar Bilder. Natürlich habe ich vorher wie letztes Jahr auch eine Fasnachtsplakette des LFK gekauft und die...

Kultur
94 kleine Blockflötenspielerinnen und -spieler hatten beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen ihren großen Auftritt.
98 Bilder

Musikschule Wertingen: Piano-Fisch und Trompeten-Matrose

von Hertha Stauch: Faschingskonzert der Musikschule: Kuchen, Musik und jede Menge Mäschkerle! Verflixt noch mal – da hat sich ein exotisch schwarz-orange gestreifter Fisch aber gewaltig im Netz verfangen! Und trotzdem spielt er muntere Akkorde auf seinem E-Piano. Auch Matrosen, die eine stürmische Schifffahrt hinter sich haben, schaffen es noch, der Trompete die tollsten Töne zu entlocken! Und das alles vor großem Publikum – geschätzte 700 Menschen, von ganz alt bis ganz jung – wuseln beim...

Freizeit
Präsidentin der Gablinger Faschingsfreunde            D` Gammhogga, Annemarie Sauler
48 Bilder

Begeisternde 23. Große Faschingssitzung von D`Glammhogga in Gablingen

Richtig krachen ließen es die Weißenhorner Musiker mit Pauken, Trompeten und Trommeln beim Auftakt der 23. Großen Faschingssitzung. Damit wurden schlagartig rund dreihundertfünfzig Faschingsfreunde richtig aufgeweckt und in Stimmung gebracht. In ihrer freundlich lockeren Art begrüßte D`Glammhogga Präsidentin Annemarie Sauler die Gäste aus Gablingen und dem ganzen Augsburger Umland recht herzlich und wünschte Gute Unterhaltung. Schlag auf Schlag ging es durch das unterhaltsame Programm der...

Kultur
24 Bilder

Karneval in Nippes

Alaaf & Helau ihr lieben myHeimat Freunde. Eine närrische Zeit wünsch ich euch aus Kölle, eine der Hochburgen des rheinischen Karnevals.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.02.14
Freizeit

myheimat-Gewinnspiel: Gesucht werden wieder die schönsten Bilder zum Fasching oder Karneval

Liebe myheimatler, Konfetti, Kamellen und bunte Kostüme weit und breit - die 5. Jahreszeit ist in vollem Gange! Egal ob Prinzessin, Clown und Cowboy! Wir wollen sehen, wie bunt und "jeck" Fasching bzw. Karneval bei euch in der Region gefeiert wird. Was sind eure Eindrücke vom Karneval? Ungeachtet, wo ihr als Bürgerreporter die Bilder schießt, ob nun beim Faschingsumzug, auf einer privaten Feier oder auf einem Ball: lasst uns an euren schönsten und lustigsten Bildern zum Thema Fasching,...

Freizeit
ORCC Schwarz/Weiß-Ball 2014. "S.O.S. - Spaß Ohne Sorgen" - ist das diesjährige Motto. - Mit der Übergabe des Rathausschlüssels durch Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair übernehmen ihre Lieblichkeit Prinzessin Franziska I. und seine Tollität Prinz Yannick I. bis zum Faschingsdienstag die Amtsgeschäfte.
179 Bilder

Die Narren regieren die Stadt - ORCC startet mit "Spaß Ohne Sorgen" in die Faschingssaison 2014

Mit dem traditionellen Schwarz/Weiß-Ball startet der Ottmaring-Rederzhauser-Carneval-Club (ORCC) alljährlich in die Friedberger Faschingssaison. Zahlreiche Besucher - darunter viele Gäste aus regionaler Politik, Wirtschaft und Handel - feierten bei Musik und Tanz und dem Programm des neu formierten ORCC hinein in die Faschingszeit 2014. S.O.S. - Spaß Ohne Sorgen - mit diesem Motto geht es für den ORCC in die lange Faschingssaison, welche in diesem Jahr am 4. März enden wird. Zur ersten Übung...

Kultur
123 Bilder

Bilder vom Narrensprung in Donauwörth am 26.01.2014 Teil 3

Ein gigantischer Umzug mit über 90 Gruppen und ca. 3000 Mitwirkenden zog durch die Donauwörther Innenstadt. Viele einzigartige Kostüme, zünftige Guggamusik und gutgelaunte Narren feierten mit den Zuschauern die 5. Jahreszeit. Auch der Wettergott meinte es gut und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Für alle die dabei waren und für alle die leider nicht dabei sein konnten, hab ich viele viele Erinnerungsfotos geknippst, denn solch einen Umzug wird es so schnell nicht wieder zu sehen...