• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Claus Braun aus Thierhaupten

    Registriert seit dem 6. Dezember 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 68.395
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 153 Beiträge
    • 12 Schnappschüsse
    • 21 Veranstaltungen

    Beiträge von Claus Braun

    Kultur
    Ehrungen beim Fischerverein Thierhaupten, von links nach rechts im Bild Marcus Gottwald, Vorsitzender Manfred Stiglmair, Vitus Sturm, Stefan Zott (Geschäftsführer Fischereiverband Schwaben), Johann Straßl, Martin Guggenberger, Erich Ludl, Landrat Martin Sailer, Hubert Schuster (Fischereiverband Schwaben), Karl Seidenschwann und Bürgermeister Anton Brugger.
    2 Bilder

    70 Jahre Fischereiverein Thierhaupten
    Fischer bewahren das Naturerbe der Marktgemeinde

    Thierhaupten. Im neuen Vereinsheim direkt am idyllisch gelegenen Klosterweiher feierte der Fischerverein sein 70-jähriges Gründungsjubiläum. Bei einer bewegten Bilderreise wurde das breite Spektrum des Vereins aufgezeigt und die Frage geklärt, warum die Fischer wichtige Aufgaben im Bereich Naturschutz ehrenamtlich übernehmen. Eine laue Sommernacht begünstigte die Jubelfeier, die unterhalb der imposanten Klosteranlage in einem eigens aufgebauten Zelt neben dem neuen Vereinsheim veranstaltet...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 08.08.24
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Marie Drachsler aus Thierhaupten feiert am Dienstag, 23. Juli 2024, ihren hundertsten Geburtstag und möchte noch ein bisschen länger auf dieser schönen Welt bleiben.

    Marie Drachsler wird 100 Jahre
    „Ich fühl mich so gut, ich glaub, ich bleib noch länger!“

    Thierhaupten. Auf ein ganzes Jahrhundert „Leben“ kann am heutigen Dienstag, 23. Juli 2024, Marie Drachsler aus der Marktgemeinde zurückblicken. Dies tut sie im Kreis ihrer Familie in „Klein Bonn“, wo an historischer Stätte nahe dem Klostermühlenmuseum in früheren Zeiten bei Stammtischen oftmals über die große und kleine Politik gestritten wurde. Streit, Auseinandersetzungen oder gar die Politik, nein, dass war nie das Leben der heutigen Jubilarin. Stets führte Sie ein bescheidenes Leben und war...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 21.07.24
    • 2
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Hört gut zu! Staatsminister Dr. Fabian Mehring mahnte in Thierhaupten Geschwindigkeit beim Thema Digitalisierung an.
    4 Bilder

    Hoher Besuch beim Stammtisch-Forum
    Staatsminister Mehring will „Chancen der Digitalisierung zu den Menschen bringen“

    Thierhaupten. Im Rahmen des traditionellen Stammtisch-Forums der Freien Wähler Thierhaupten war am 7. März 2024 der neue Staatsminister Dr. Fabian Mehring in der Marktgemeinde zu Gast. Im vollbesetzten Nebenzimmer der Klostergastronomie informierte er die vielen Zuhörer über seinen Alltag als Staatsminister, warb für die Chancen der Digitalisierung und stand für die verschiedenen Fragen der Bürgerschaft gerne zur Verfügung. Mit neuem Schwung sind die Freien Wähler Thierhaupten in das Jahr 2024...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 13.03.24
    • 2
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der bekannte Schriftsteller Titus Müller begeisterte bei einer Lesung mit seinen Erzählungen rund um das Leben in der früheren DDR.  | Foto: Claus Braun
    2 Bilder

    70 Jahre Gemeindebücherei
    Das Buch ist unersetzbar

    Thierhaupten. Rechtzeitig zum 70jährigen Jubiläum hat sich die Gemeindebücherei St. Peter und Paul richtig fesch gemacht: bequeme Lesebereiche für die Erwachsenen wurden geschaffen, für die Kids eine Ecke, die die Lesebegeisterten mit ihren bunten Phantasien in eine Waldlandschaft eintauchen lassen, bunte Aquarelle der Künstlerin Sophie Weber aus dem Nachbarhaus zieren den Treppenaufgang und erst ein am vergangenen Donnerstag frisch gepinselter großer Schriftzug „Bücherei“ über den Haupteingang...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 21.11.23
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Projekt „1.000 Schulen für unsere Welt“ wurde heuer auch vom Musikverein Thierhaupten und dessen 1. Vorsitzenden Manuela Mair (links) durch einen Spendenscheck unterstützt.  | Foto: Claus Braun
    2 Bilder

    Thierhaupten baut eine neue Schule – in Tansania!
    Mit der Stiftung „Fly & Help“ soll ein Schulhaus-Neubau verwirklicht werden. Bei einer großen Live-Show werden potentielle Spender gesucht

    Thierhaupten. Mit einer großen Live-Show und Fotos aus einer abenteuerlichen Weltumrundung steht der Marktgemeinde ein besonderer kultureller Abend ins Haus. Am Dienstag, 31.10.2023, gastiert Reiner Meutsch im Herzog-Tassilo-Saal des Klosters und bringt namhafte internationale Künstler mit nach Thierhaupten. Ziel dieser abendlichen Gala ist die Unterstützung des Projektes eines Schulhaus-Neubaus der Marktgemeinde in Tansania. Bereits vor einigen Jahren wurde im Kultur- und Sozialausschuss...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 22.10.23
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Claus Braun

    Auch Schulweg-Helferinnen erfahren Aggressionen
    Die Marktgemeinde lädt zum jährlichen Dankeschön-Essen ins Kloster ein

    Thierhaupten. Es ist ein Ehrenamt, wie es in vielen Gemeinden und Städten mit Schulen gibt: die Tätigkeit als Schulweghelferin oder Schulweghelfer! Doch auch hier gibt es Menschen, die den Frauen und Männern Aggressionen und wenig Wertschätzung gegenüber bringen. Darauf hat Rektor Uwe Seifferer im Rahmen des alljährlichen Helferfestes für die ehrenamtlichen Schul-weghelferinnen nun hingewiesen. Auf Einladung von Bürgermeister Anton Brugger trafen sich fast 30 Schulweghelferinnen im Biergarten...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 23.07.23
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Vor dem großen Hauptgebäude der Grund- und Mittelschule bildeten die Schulkinder den passenden Rahmen für die Baumpflanzung, die an den ehemaligen Rektor Rudolf Anlauf erinnern soll. Von links nach rechts im Bild Walburga Anlauf, Bürgermeister Anton Brugger, Rektor Uwe Seifferer, Ruth und Christiane Anlauf.
    2 Bilder

    Gedenken an Rudolf Anlauf
    Baum erinnert an verstorbenen Rektor

    Thierhaupten. Ein ganz besonderer Schultag wartete auf die Kinder der Grund- und Mittelschule in Thierhaupten am vergangenen Montag, 27. März 2023. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde ein großer Kanadischer Rot-Ahorn Baum gepflanzt, der künftig an den langjährigen und im Jahr 2020 verstorbenen Rektor Rudolf Anlauf erinnern soll. Eine gute Stunde nach dem Schulstart in der neuen Woche versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der acht in Thierhaupten unterrichteten Klassen samt ihren...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 27.03.23
    • 2
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Beste Theater-Spielkunst präsentiert die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten bei ihren Aufführungen im Herzog-Tassilo-Saal des Klosters Thierhaupten.
    5 Bilder

    Drei Jahre kein Theater in Thierhaupten
    Gänsehaut-Feeling bei der Premiere

    Thierhaupten. Eine gelungene Premiere feierte die Theatergruppe der Kolpingfamilie am vergangenen Samstag mit ihrem Dreiakter und der Komödie „Der blaue Kruag“ von Peter Landstorfer. Nach der langen Pandemie-pause waren natürlich alle Darsteller und Mitwirkenden schon etwas nervös, als sich kurz nach 20 Uhr der schwere Vorhang auf der Bühne des Herzog-Tassilo-Saals zur Premierenvorstellung zur Seite schob. Das fachkundige Publikum klatschte fleißig Applaus und war angesichts des aufwändigen...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 20.03.23
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Victoria Waldmann aus Thierhaupten präsentiert stolz ihre zwei Goldmedaillen, die sie jüngst bei den Bayerischen Fechtmeisterschaften in Nürnberg gewinnen konnte.

    Bayerischen Fechtmeisterschaften in Nürnberg
    Victoria Waldmann im doppelten Glück

    Thierhaupten/Nürnberg. Mit zwei goldenen Einzel-Medaillen kehrte die erst 14-jährige Victoria Waldmann von den diesjährigen bayerischen Fechter Meisterschaften anfangs März aus Nürnberg zurück. Mit diesen Erfolgen knüpfte die junge Thierhauptenerin an die tollen Leistungen des Vorjahres an. Vor ziemlich genau einem Jahr machte die Gymnastin am Stetten-Institut in Augsburg bereits auf sich aufmerksam, als sie bei den Bayerischen Meisterschaften bei den U17-Jährigen überraschend den Titel...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 19.03.23
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Cilly Urban hat den Löwenanteil der Krippen in der neuen Kulturtenne geschmückt.
    5 Bilder

    Kulturtenne wertet Klosteranlage auf

    Museum In besonderen Zeiten investiert die Marktgemeine Thierhaupten und die öffentliche Hand fast eine Million in einen Kulturraum. Wie es dazu kam und wie die künftige Nutzung erfolgen soll Thierhaupten. Auch wenn derzeit noch Kartons, Kisten, Pinsel, Heiß-kleber-Pistolen oder Bohrmaschinen das Bild prägen, steht mit der Kulturtenne ein über viele Jahre geplanter Multifunktionsraum im Kloster Thierhaupten nun vor seiner Vollendung und ersten Nutzung. Am 25. November 2022 und somit einen Tag...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 06.11.22
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der gemischte Chor "Allegro" brachte nach der langen Pandemie-Pause viel Schwung bei seinem Auftritt beim Kreis-Chorkonzert mit.
    4 Bilder

    Das Beste, das unter Pandemie-Bedingungen möglich ist

    Singen im Chor. Nach langer Pandemie-Pause findet in Bayerdilling wieder ein Konzert statt. Marianne Lang erhält hochkarätige Auszeichnung Thierhaupten/Meitingen/Bayerdilling. Nach langer Pandemie-Pause fand am letzten Oktober-Sonntag in Bayerdilling endlich wieder ein Kreis-Chorkonzert des Sängerkreises Unterer Lech e. V. statt. Über 200 Aktive und Zuhörer füllten dabei den großen Saal im Landgasthof „Schwarzwirt“ bis auf den letzten Platz. Sichtlich begeistert zeigte sich dabei Gabriele...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 31.10.22
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Dreimal wurde Victoria Waldmann im Jahr 2022 bereits Bayerische Meisterin im Degen-Fechten.
    5 Bilder

    Junge Degensportlerin will weiter nach oben

    Victoria Waldmann ist in der Randsportart Degen-Fechten hierzulande sehr erfolgreich. Welche Ziele die Gymnastin weiterhin hat Von Claus Braun Thierhaupten. Nicht Fußball, nicht Tennis, nicht Turnen – nein, auf eine ganz andere Sportart ist Victoria Waldmann mit ihren 14 Jahren abgefahren! Vor ziemlich genau fünf Jahren hat sie mit dem Degenfechten begonnen und konnte sich heuer bereits dreimal als Bayerische Meisterin feiern lassen. Ein Angebot im Rahmen des Sommer-Ferienprogramms „Tschamp“...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 23.08.22
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Trotz Auflagen möchte der Engerlmarkt in diesem Jahr so kräftig strahlen wie in der Zeit vor Corona, wo der Adventsmarkt in Thierhaupten zu den schönsten Märkten in der Region zählte.
    5 Bilder

    16. Engerlmarkt in Thierhaupten findet wieder statt

    Zum 16. Male soll in diesem Jahr der Engerlmarkt im Kloster Thierhaupten stattfinden. Darauf hat sich der Kulturausschuss der Marktgemeinde verständigt. Thierhauptens Bürgermeister Anton Brugger ist ein Stein vom Herzen gefallen, als die Entscheidung des Gremiums einstimmig gefallen ist! Die aktuell geltenden Vorschriften erlauben zwar noch längst keinen Adventsmarkt in den großen Möglichkeiten des früheren Benediktinerklosters, jedoch ist sich Brugger sicher, dass sich der Markt trotz...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 27.10.21
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Thierhauptener Festwoche ist gerade bei der Jugend beliebt, die im Ferienmonat August zu Hause Ab-wechslung und Partystimmung suchen.
    6 Bilder

    Keine Feste, keine Begegnungen – mir fehlen die Umarmungen!

    Unser Leben mit Corona Das Covid-19-Virus verhindert in diesem Jahr wohl sämtliche Feste im Lande. Warum dies besonders in Thierhaupten „beklagt“ wird Von Claus Braun Thierhaupten. Bis Ende August wird es in Deutschland keine Großveranstaltung geben, so haben Bund und Länder in der vergangenen Woche beschlossen. Erwartungsgemäß wurde mit dem Münchner Oktoberfest nun am Dienstag, 21. April, auch das größte Volksfest der Welt abgesagt. Die durch die Pandemie abgesagten Festlichkeiten treffen auch...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 25.04.20
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Verdiente Mitglieder wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Thierhaupten geehrt, von links nach rechts: 2. Kommandant Thomas Hauser, Josef Pröll, Stefan Malechowsky, Peter Hölzl, Gabriel Roth, Siegfried Wonka, Günter Schawohl, Florian Schreier und Bürgermeister Anton Brugger.
    2 Bilder

    Feuerwehr muss 24 Monate auf neues Fahrzeug warten

    Mitgliederversammlung Feuerwehr kann die Vorstandschaft ohne personelle Sorgen besetzen. Warum 24 Monate auf ein neues Fahrzeug gewartet werden muss Thierhaupten. Auf eine funktionierende und intakte Feuerwehr kann sich die Marktgemeinde verlassen. Dies wurde bei der turnusgemäß stattgefundenen Jahreshauptversammlung klar, wo es neben den Neuwahlen auch Mitgliederehrungen gab. Vor sechs Jahren wurde Gabriel Roth mit 23 Jahren zum 1. Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) gewählt und trat...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 09.04.20
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Am 27. Dezember wurden die JUNGEN FREIEN WÄHLER Thierhaupten gegründet, die bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 mit einem eigenen Wahlvorschlag teilnehmen möchten. Im Bild vorne von links Claus Braun, MdL Dr. Fabian Mehring, Rebecca Kunz, Florian Kunz, 1. Vorsitzender Martin Gürtner, Julian Pröll, Tobias Stöckl und Vanessa Wonka. Hinten von links Stefan Sommer, Tobias Kunz, Melanie Schappin, Ferdinand Traub und Benedikt Wengert.

    JUNGE FREIE WÄHLER wollen in Thierhaupten in den Marktgemeinderat

    Taverne Akropolis | Kommunalwahl 2020. Fast 50 Personen kommen zur Gründungsveranstaltung der JUNGEN FREIEN WÄHLER. Warum es zur Neugründung kam, wird deutlich ausgesprochen. Thierhaupten. Für einen fast sensationellen Zulauf hatte der Aufruf zur Gründung der JUNGEN FREIEN WÄHLER Thierhaupten gesorgt. In der Taverne Akropolis kamen am 27. Dezember 2019 47 Interessierte und sorgten somit für ein „volles Haus“. Aufgerufen zur Gründung der JUNGEN FREIEN WÄHLER (JFW) hatte Martin Gürtner, der...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 31.12.19
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Diese Krippendarstellung aus Russland ist farbenprächtig ausgestaltet.
    4 Bilder

    Kleine Krippen aus aller Welt sind länger zu sehen

    Thierhaupten. Im Rahmen des 15. Engerlmarktes in der Marktgemeinde präsentierte der Freundeskreis Kloster Thierhaupten erneut eine kleine, schmucke Krippenausstellung. Aufgrund der starken Besucherzahlen wird diese nun verlängert. So richtig stolz zeigte sich Fritz Hölzl, selbst über 30 Jahre Vorsitzender des Freundeskreises Kloster Thierhaupten, über die starken Besucherzahlen und die positiven Rückmeldungen über die diesjährige Krippenshow, die größtenteils kleine Krippen aus aller Welt...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.12.19
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auf ein buntes Angebot der 80 Aussteller dürfen sich die Besucher des Engerlmarktes in Thierhaupten freuen.
    7 Bilder

    15 Jahre Engerlmarkt – 15 Jahre Engerl-Gruaß

    Adventsmarkt. In Thierhaupten geben sich beim Engerlmarkt viele Gruppierungen und Künstler ein Stelldichein. Warum sich ein Besuch auch dieses Jahr in der 15. Auflage lohnt. Von Claus Braun Thierhaupten. In den Startlöchern stehen Organisatoren, Aussteller und Vereine, um die 15. Auflage des Engerlmarktes an den beiden ersten Adventswochenenden stimmungsvoll zu präsentieren. Der Weihnachtsmarkt in der nördlichen Landkreisgemeinde ist sehr beliebt und wurde bereits vielfach als „schönster...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 21.10.19
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die große Linde am Klosterberg war in früherer Zeit ein beliebter Treffpunkt, auch zum Fototermin für die Schüler.

    Thierhaupten und sein Kloster bekommt eine Anthologie

    Die junge Klosterkultur Thierhaupten plant zusammen mit der Passauer Autorin Rosi Bächer (geb. Schreier) eine Anthologie über Thierhaupten und sein Kloster. Das gemeinsame Ziel soll sein, Texte (egal welcher Natur) und Bilder (egal ob Fotografien oder Zeichnungen) zu Thierhaupten und/oder seinem Kloster zu sammeln und in einem Band zu veröffentlichen. Gesammelt werden auch Texte von Thierhauptnern oder über Thierhauptner, ganz egal ob Künstler oder nicht. Haben Sie ein bestimmtes Ereignis in...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 03.08.19
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Eine beeindruckende Vorstellung zeigte die Tanzgruppe des Paul-Klee-Gymnasiums bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Kreuznach.
    8 Bilder

    Gersthofen feiert Deutschen Meistertitel im Schulsport

    Tanzsport Nach dem Sieg beim Landesentscheid werden 28 Schülerinnen des Paul-Klee-Gymnasiums nun auch Deutsche Meister. Warum dieser Erfolg das I-Tüpferchen eines erfolgreichen Schuljahres ist Von Claus Braun Bad Kreuznach/Gersthofen Was für ein großer und überwältigender Erfolg für 28 junge Frauen und Mädchen des Paul-Klee-Gymnasiums aus Gersthofen! Beim Finale des Bundeswettbewerbs „Tanzen in der Schule“ am vergangenen Samstag (11. Mai 2019) im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach gewann die...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 13.05.19
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Bei der Eröffnungsfeier postierten die Schülerinnen vom Paul-Klee-Gymnasium (zweite Reihe von rechts) mit einem Schild und ihrem Maskottchen.
    5 Bilder

    Golden Girls am Paul-Klee-Gymnasium

    Schulsport. Beim Landesfinale Tanz gewinnen die Schülerinnen des Gersthofener Gymnasiums völlig überraschend die Goldmedaille. Was für diesen hart erarbeiteten Triumph den Ausschlag gab. Von Claus Braun Gersthofen/Bayreuth. Ein großes Erlebnis bedeutete das Landesfinale „Tanz“ der Bayerischen Schulen für 27 junge Damen, ihrer Tanzlehrerin Carmen Rauh sowie Betreuerin Julia Senft vom Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen. Dieses fand am 2. April in der Bewegungshalle des Instituts für...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 08.04.19
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Das Bälle-Bad im Atrium der Kindertagesstätte in Thierhaupten ist aktuell der magische Anziehungspunkt schlechthin.
    2 Bilder

    Freistaat fördert Projekt in Kindertagesstätte

    Thierhaupten. Eine Kindertagesstätte ist ein Ort des Lernens, aber auch des Spielens und der Freude. Noch mehr Spiel und Spaß haben künftig die Kinder der Kindertagesstätte St. Peter und Paul in Thierhaupten, da seit kurzem ein Bälle-Bad im Atrium des Neubaus der magische Anziehungspunkt schlechthin ist. Diese Anschaffung war möglich, da die Einrichtung im Norden der Klosterkirche in ein staatliches Förderprogramm aufgenommen wurde. Der Freistaat Bayern und das Bayerische Staatsministerium für...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 26.02.19
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Beim Neujahrsempfang in Thierhaupten stießen Baars Bürgermeister Leonhard Kandler, Pfarrer Werner Ehnle, Tanja Bissinger-Sturm, Thierhauptens Bürgermeister Anton Brugger, Florian Reiter und Resi Herb auf ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr an.

    Ehrenamtliche als leistungsstarke Motoren der Gesellschaft

    Neujahrsempfang. Zum 33. Male treffen sich Ehrenamtliche und Vertreter aus Kirche und Politik. Thierhauptens Bürgermeister Brugger bewegen dabei besonders die Veränderungen in der Gesellschaft. Thierhaupten. Ganz im Sinne gemeinsam zum Wohle der Menschen vor Ort zu wirken, luden die Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar zum traditionellen Neujahrsempfang in die Kindertagesstätte unterhalb der ehemaligen Klosterkirche ein. Der Einladung folgten zahlreiche Vertreter aus der örtlichen...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 16.01.19
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zahlreiche Buden reihen sich beim Engerlmarkt in Thierhaupten aneinander. Sollte es eine kalte unbeständige Witterung für draußen zu ungemütlich werden lassen, dann können sich die Besucher auch innerhalb der Klostermauern auf weihnachtliches Flair freuen.
    13 Bilder

    Dieses Jahr bereichert der Glaskünstler den Engerlmarkt

    Adventsmarkt. In Thierhaupten geben sich beim Engerlmarkt viele Gruppierungen und Künstler ein Stelldichein. Warum sich ein Besuch dieses Jahr auch in der 14. Auflage lohnt. Von Claus Braun Thierhaupten. In den Startlöchern stehen Organisatoren, Aussteller und Vereine, um die 14. Auflage des Engerlmarktes an den beiden ersten Adventswochenenden stimmungs-voll zu präsentieren. Als besondere Highlights dürfen sich die Besucher auf großartige Künstler freuen, die alleine die Reise zum ehemaligen...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 18.11.18
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Vom 14. – 19. August dreht sich in Thierhaupten alles rund um die 52. Festwoche. Im Vergnügungspark gibt es am Festsamstag Vergünstigungen.
    12 Bilder

    70 Jahre - da wird natürlich groß gefeiert!

    Festwoche Der Sportverein feiert seinen runden Vereinsgeburtstag im Rahmen der 52. Festwoche. Den Besucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm an gleich sechs Festtagen Von Claus Braun Thierhaupten. Runde Geburtstage werden vielerorts meist groß gefeiert! So auch in Thierhaupten, wo mit dem Sportverein der mitgliederstärkste Verein im Ort seinen 70. Vereinsgeburtstag feiert. Der ideale Rahmen scheint hierzu wird während der diesjährigen Festwoche geboten, die vom 14. bis 19. August auf dem...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 29.07.18
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Eine bunte Vielfalt gilt es jedes Jahr beim Klosterhoffest in Thierhaupten zu entdecken.
    6 Bilder

    Kunsthandwerk mit Garten- und Gewerbeschau im Klosterhof

    Klosterhoffest Über 80 Aussteller verwandeln das Kloster Thierhaupten samt Innenhof in einen erlebnisreichen Garten und Kunsthandwerkerhof. Kulinarisch sind erstmals sogar die Fischer mit im Boot Thierhaupten. Am kommenden Sonntag, den 8. Juli 2018, ist es wieder soweit! An diesem Tag wird ab 10.30 Uhr der große Innenhof des Klosters Thierhaupten in ein blühendes Blumen- und Pflanzenfeld mit viel liebevoll gestaltetem Kunsthandwerk verwandelt. Zur 35. Auflage des Klosterhoffestes des Obst- und...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 01.07.18
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Rappe voll war bei der Saisoneröffnung das Klostermühlenmuseum mit geladenen Gästen. Links im Bild das Hackbrettensemble unter der Leitung von Andrea Kratzer.
    3 Bilder

    „Via Molina“ – liegt das Klostermühlenmuseum bald an einer europäischen Kulturstraße

    Saisoneröffnung. Zur Saisonpremiere kamen viele Gäste in das altehrwürdige Museum. Warum der Weg einer europäischen Kulturstraße noch weit ist. Thierhaupten. Rappe voll war am vergangenen Donnerstagabend das Klostermühlenmuseum bei der offiziellen Saisoneröffnung. Die geladenen Gäste erfuhren dabei allerhand Neues und wurden auch hochrangig mit Musik und Informationen unterhalten. Gar nicht selten rieben sich die Frauen und Männer ihre Hände, die zur traditionellen Mühleneröffnung an die...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 28.04.18
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    In einer kleinen Feier vor dem Krie-gerdenkmal am Osttor des ehemaligen Klosters wurde die Osterkerze durch Pfarrer Werner Ehnle (rechts) gesegnet und entzündet.
    5 Bilder

    Ostern 2018 – Die Auferstehung des Herrn ist kein Aprilscherz

    Thierhaupten. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde in Thierhaupten das diesjährige Osterfest gegangen. In der Osterpredigt am 1. April verdeutlichte Pfarrer Werner Ehnle zentral, dass die Auferstehung des Herren Christi kein Aprilscherz ist. Bevor die katholische Bevölkerung am vergangenen Sonntag um fünf Uhr in der Früh das „Hochfest der Auferstehung des Herrn“ in einem fast zweistündigen Gottesdienst feiern durfte, stand am Karfreitag und Karsamstag das Leiden des Herren im...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 03.04.18
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Gruppenbild mit Geehrten, vorne von links 3. Bürgermeisterin Josefine Kreuzer, Christiane Engelmann, Roman Krumpholz und 1. Vorsitzender Claus Braun. Hinten von links Josef Praßler, Siegfried Wonka, Paul Heinrich, Franz Roßkopf und Dr. Albrecht Engelmann.

    Freie Wähler ernennen Ehrenmitglieder

    Thierhaupten. Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier ernannten die Freien Wähler Thierhaupten e. V. verdiente politische Mitstreiter zu Ehrenmitgliedern. Gut besucht war die diesjährige Weihnachtsfeier der Freien Wähler im Hotel Klostergasthof in Thierhaupten. Dabei blickte der 1. Vorsitzende Claus Braun auf ein aktives politisches Jahr in der Marktgemeinde, im Kreis und Bezirk Schwaben zurück. Die Mitglieder der Freien Wähler Thierhaupten beteiligten sich an verschiedenen Veranstaltungen...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 26.12.17
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Die in diesem Jahr fertig gestellte Radbrücke über den Lech wurde nun mit Pfeilmarkierungen und Schildern vollendet. Besonders der nach links abbiegende Pfeil soll von den Brückennutzern befolgt werden, um gefährliche Kreuzungen der Staatsstraße 2045 Thierhaupten – Meitingen zu vermeiden.
    2 Bilder

    Wegmarkierungen weisen Radlern die Richtung

    Thierhaupten/Meitingen. Erst seit wenigen Tagen ist die neugebaute Brücke für Fußgänger und Radfahrer endlich komplett fertig gestellt. Von einer Fachfirma wurden die noch fehlenden Markierungen auf die Teerfläche und die Radweg-Beschilderung nach Meitingen bzw. Thierhaupten angebracht. Elementar wichtig ist hierbei der nach links abbiegende Pfeil, der die Richtung nach Meitingen und somit die Weiterführung des Radwegs unterhalb der Lechbrücke weist. Durch diese Markierung und Beschilderung...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 29.11.17
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Top-Themen von Claus Braun

    Engerlmarkt Thierhaupten Freundeskreis Kloster Thierhaupten Thierhaupten Musikverein Thierhaupten

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein Thierhaupten konnten Angela Ehinger (dritte von links) und Franz Hölzl (vierter von links) Richard Gastl, Dr. Richard Scheicher, Anja Gastl und Stefan Gastl (von links) ehren. Bild: Claus Braun
    3 Bilder

    „Urgestein Kaiser“ für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

    Freizeit
    Stammgast Hannelore Engelhard zieht in der Saison täglich ihre Runden im Badeweiher Thierhaupten.
    3 Bilder

    Badesee in Thierhaupten

    Kultur
    Seit Beginn an bei der Theatergruppe dabei war und ist Klemens Weixler. Stets glänzte er als Charakterdarsteller und fünfmal sogar als verantwortlicher Spielleiter. Repro: Claus Braun
    4 Bilder

    Zum 30-jährigen Jubiläum "Die Versuchung des Aloysius Federl"

    Freizeit
    Miss ASM 2012 Janina Scherbinski und Dirigent Hans Kaiser führte mit seinen Original D`Lechtaler Musikanten den diesjährigen Schützenumzug an.
    58 Bilder

    Festwoche Thierhaupten




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen