Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Freizeit
Maske in Hommage Archimboldo, Michael Stöhr Maskenmuseum Diedorf
5 Bilder

Masken aus Brot und Lebensmitteln

. Mit Essen spielt man nicht! Das kennen die Älteren von uns, weil sie es von Ihren Eltern aus der Kriegs- und Nachkriegsgeneration so immer gehört haben. Tatsächlich ist aber ja gerade bei kleineren Kindern die Fantasie und der Gestaltungswillen so groß, dass im Teller davor aus dem langweiligen Haufen maschinell vorpulverisiertem Kartoffelbrei glücklicherweise viel mehr an Erlebnisfähigkeit und Sinnenfreude entstehen kann, als nur die rational zur Ernährung benötigten 500 Kalorien. In der...

Kultur
30 Bilder

Karnevalisten beenden Session

Am Dienstagabend, den 1.3.2022, kamen die Mitgliedsvereine des Komitee Hannoverscher Karneval (KHK) im Buchhölzer Veranstaltungsort „Zur Eiche“ ein letztes Mal für diese Session zusammen. Trotz vieler gehegter Traditionen war dieses Jahr vieles anders: Sowohl die andauernde „Corona“-Pandemie, wie auch der immer brutaler werdende Krieg in der Ukraine prägten das Bild der Abschlussveranstaltung. So hielten die Prinzenpaare der Stadt Hannover nicht zu karnevalistischer Musik Einzug. Stattdessen...

Kultur
38 Bilder

Das Wunder von Kupferdreh

ist zwar nicht so berühmt wie das von Bern, aber es fand zumindest vor unserer Haustür statt. 2020 war die närrische Welt noch in Ordnung. Wenn die Pandemie und kriegerische Aggressionen die Welt aus dem Gleichgewicht haben, so darf man trotzdem am heutigen Rosenmontag für ein paar Minuten in angenehmer Erinnerung schwelgen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.22
  • 1
  • 7
Freizeit

HFG Startet Kartenvorverkauf für die Prunksitzung 2022

Am heutigen Montag startete der Vorverkauf von Karten für die Prunksitzung der Hannoverschen Funkengarde (HFG). Am 8. Januar 2022 startet die HFG traditionell als erste Karnevalsgesellschaft den Sitzungskarneval im Freizeitheim Döhren und feiert ihr 50 jähriges Bestehen. Um 19:11 Uhr heißt es dann endlich wieder: „HFG – Helau!“ Der Einlass erfolgt bereits ab 17:30 Uhr, um genügend Zeit für die Einlasskontrolle zu haben, da die Veranstaltung für Akteure und Besucher nach den „2 G-Regeln“...

Poesie

Funktion der Maske – Rollenspiel und Schutz

Die überwiegende Zahl an Masken wird hergestellt und getragen, um dem Publikum, dem Betrachter dieser Masken und Maskenaktivitäten etwas zu zeigen und im Maskenspiel zu erzählen. Das einfachste Beispiel hierfür ist z.B. die Maske des antiken Schauspielers. Übergroß und zur Verdeutlichung des Geschehens formal karikiert vermittelt sie als „persona“ im Amphitheater trotz der großen Entfernung vom Betrachter somit gut sichtbar einen jeweils bestimmten übertrieben dargestellten Menschentypus....

Freizeit

Maskenbrauch – Anlass und Intention

Masken werden zu vielen unterschiedlichen Zwecken und bei unterschiedlichsten Gelegenheiten getragen. Stets ist die Maske dabei in den Zusammenhang der Verkleidung des gesamten Körpers eingebunden. Präsentiert die Maske die Mimik des Gesichts meist starr in gefrorener Charakterform, so unterstützt das Kostüm die Gestik und pantomimische Ausdruckskraft des Körpers zwar auch typisierend, im Gegensatz zur Maske aber lebendig und nonverbal erzählerisch. Bei den Naturvölkern gibt es zur Aussaat...

Kultur
2 Bilder

„Fasching in der Kischdn“ sorgt für Abwechslung und Heiterkeit

„Es ist nicht das gleiche, wie ein „richtiger“ Fasching“, so der Hofmarschall der Klosterlechfelder Faschingsgesellschaft Lecharia bei der Eröffnung der Faschingsveranstaltung, die Krause und die FDP Aichach-Friedberg kurzerhand die Kischdn verlagert hatten. Kischdn meint hier den Bildschirm, auf dem die Veranstaltung stattfand. Rund dreißig lustig maskierte Teilnehmer hatten sich am Faschingssonntag um 16:11 Uhr aus dem heimischen Faschingswohnzimmer eingewählt, um Corona zum Trotz in...

Kultur

Wie heißt dieser Faschingsschlager?

Faschingsschlager damals... Seht Euch das Foto an. Wie heißt der gesuchte Faschingsschlager? Hier eine kleine HILFE.  Übrigens, damals gab es noch einen bemerkenswerten Schlager namens "Der Neger hat sein Kind gebissen ,,," Wer diesen Schlager hören möchte, begebe sich nach YouTube.

Kultur
Todesengel in Venedig
28 Bilder

Karneval in Venedig fällt ins Canale Grande!

Karneval 2021 in Venedig wegen Pandemie abgesagt. Voriges Jahr 2020 hatte ich vorgenommen wieder nach Venedig zu fahren Corona hat mir Strich durch die Rechnung gemacht. Dieses Jahr war sowieso nicht daran zu denken.  Corona Pandemie hat die Welt verändert! Keiner weiß wie lange es gehen wird. Ich hoffe aber dass ich nächstes Jahr wieder fahren kann. Schließlich muss ich die Tauben und die Möwen füttern. Die sind schon wegen Futtermangel aggressiv geworden. Die Gondolieres und einheimische...

Poesie

Fasching- eine andere Perspektive

Freilich sind Sie jetzt traurig, dass fast die ganzen Karnevalsfeiern und Faschingsumzüge wegen Covid 19 nicht stattfinden – nicht so stattfinden wie Sie es in all den Jahren zuvor gewohnt waren. Da hat man sich jetzt ein ganzes Jahr regelkonform verhalten, hat ja sogar die Pflichtmaskierung dieses unangenehmen Mund-Nasenschutzes akzeptiert ! Da hat man/frau sich so darauf gefreut, in der Masse gleich Gesinnter, gleich Entfesselter endlich wieder wenigstens zwei , drei Abende ein Bisschen aus...

Freizeit
2 Bilder

Covid-19 und der Karneval: Stand 11.11.2020

COVID-19 : Heute um 11 Uhr 11 sollte eigentlich der Hoppeditz den Karneval einleiten. Leider fällt dieses Ereignis in diesem Jahr  wohl dem Corona Virus zum Opfer! Wie stehen Sie denn zum Karneval, und sind Sie damit einverstanden das er in diesem Jahr ausfallen soll?

Freizeit

Karneval für Hannover ist abgesagt

Wie am Donnerstag, den 19.8., bekannt wurde, ist die Karnevalssession 2020/2021 vom Komitee Hannoverscher Karneval (KHK) abgesagt worden. Auch wenn sich diese Entwicklung bereits in den vergangenen Wochen bereits abzeichnete, gibt es nun für die Karnevalisten diese traurige Gewissheit. Das gilt sowohl für die Sessionseröffnung im Rathaus und im "Hangar no. 5" als auch für alle weiteren Veranstaltungen des KHK bis hin zum Karnevalsumzug durch die Innenstadt. Auch ein Prinzenpaar wird es nicht...

Freizeit
Kinderkarneval der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren im Februar 2004.
3 Bilder

Damals in Döhren: Blau-Weißer Kinderkarneval

Es ist schon eine Jahrzehnte alte Tradition: In der Hoch-Zeit des Karnevals geht es bei der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren am Sonnabendabend für die großen Jecken rund. Und am darauffolgenden Sonntagnachmittag öffnet sich der Saal für den närrischen Nachwuchs zum fröhlichen Treiben. So war es auch am 22. Februar des Jahres 2004, wovon die hier gezeigten Aufnahmen berichten. Damals allerdings feierten die blau-weißen Narren noch im Freizeitheim Döhren. Klar, dass auch die Jugend der...

Kultur
23 Bilder

Aschermittwoch

Am Nachmittag des Aschermittwoch trafen sich die Mitglieder der Karnevalsvereine ein letztes Mal für diese Session am Nordufer des Maschsee. Unter lautem Klagen nahmen sie gemeinsam Abschied von der Session 2019/2020 und von Prinz Karneval. Wobei das Wetter mit Wind und Schnee-Regen mit einzustimmen schien. Anschließend wurden die Portemonnaies in den Maschsee getaucht um sie wieder rein zu Waschen und um neues Geld in die Beutel hinein zu spülen. Danach zogen die Karnevalisten in einem...

Freizeit
Barbara Nitsche, Robin Gießelmann, Gabriele Hanselmann
27 Bilder

Flower-Power setzt sich durch

Der Schützenverein Engelbostel hat wieder seine Faschingsparty gefeiert. Der Erste Vorsitzende Rolf Vogt konnte wieder viele Mitglieder und dieses Jahr auch viele Gäste begrüßen. Ausnahmslos alle kamen verkleidet. Zwei Damen, die als Max und Moritz kostümiert waren, haben ihre Interpretation einer Erzählung von Wilhelm Busch vorgetragen. Danach ging Moritz noch einmal in die Bütt. Bei einer Verlosung hat der Vorsitzende Vogt besonderes Glück gehabt. Mit einem der Hauptpreise gewann er ein...

Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
43 Bilder

Faschingsumzug in Bertoldsheim 2020

Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel zog der 36. Gaudiwurm, durch die mit tausenden Zuschauern besetzten Gassen in Bernza. Tolle Wägen, wunderbare Fußgruppen, spektakuläre Gardeauftritte und gut gelaunte Menschen-das ist Fasching!!!! Für alle die nicht dabei sein konnten oder selbst mit gelaufen sind, gibt´s hier wieder einen bunten Blumenstrauss an Erinnerungsphotos....

Freizeit
Die schönsten Bilder im Überblick: So hat Greiz Karneval gefeiert
79 Bilder

Tausende beim 24. Rosenmontagsumzug durch Greiz

Die schönsten Bilder im Überblick: So hat Greiz Karneval gefeiert Greiz I Zum 24. Mal zog der Rosenmontagsumzug durch die Greizer Innenstadt. Tausende Schaulustige waren von dem Bunten Treiben begeistert. Verrückte Kostüme, fantastische Wagen und jede Menge Süßigkeiten beim Rosenmontagsumzug in Greiz war alles geboten, was das Herz eines Fasnetsnarren begehrt. Mit viel Fantasie und Aufwand gestaltete Motivwagen und Gruppen zogen am Rosenmontag durch die Straßen. Narren ziehen in Greiz durch...

Freizeit
Beim Einmarsch
21 Bilder

Polkaformation des CCB (Donaumeile)

In der Einkaufszentrale Donaumeile in Donauwörth gab es drei Faschingsveranstaltungen. Ich war bei allen dabei und habe einige Aufnahmen gemacht. Am 22. Februar trat CCB-Bäumenheim mit Polkaformation des CCB auf. Vorgestellt wurden sie von Nathalie Reitschuster. Den Auftakt machte am 2. Februar Fasching-Initiative-Donauwörth (IFB)  https://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/auftrit... Am 8. Februar traten die Spotnasen SV Donaumünster-Erlingshofen 1948 e.V....

Sport
Gruppenfoto der 2 Herzsportgruppen
2 Bilder

Herzsportgruppen feiern Fasching

Fasching ist keine Frage der Gesundheit und des Alters sondern der Einstellung und Freude am Spaß haben! Wir sind dabei! Die 2 Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald kamen verkleidet zum Training und trotz dieses “Handikap“ machten die Übungen Spaß und es gab viel zu Lachen. Natürlich waren auch die Trainer Thorsten Lange (Star Wars Admiral mit Perücke) und Heidi Schlüter (im Baumwoll-Nachthemd der Ur-Oma) verkleidet. Mit einem „Fotoshooting“ wurde das Training beendet.

Kultur
Straßenkarneval    bearbeitet
3 Bilder

Karneval in Erfurt / Thüringen: Die echte Narrenzeit hat begonnen, die "politischen Narren" haben sich besonnen!

Der 45. Karnevalsumzug in Erfurt, wird wie geplant am 23. Februar stattfinden. Präsident der Gemeinschaft Erfurter Carneval (GEC) ist der frisch gewählte "Ministerpräsident Thomas Kemmerich". Für den den Umzug fehlen zwar noch 35.000 Euro! Dieser Fehlbetrag soll aber mit einem Nachtragshaushalt der Stadt Erfurt genehmigt werden! Dann, ein schönes "Erfordia HELAU"!!!

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 22.02.20
  • 3
Freizeit
Tanzen im Konfettiregen
10 Bilder

Tanzen im Konfettiregen

Tanzen im Konfettiregen Greiz I Höhepunkt der 5. Jahreszeit steht bevor. Mit dem großen Faschingsumzug am 24. Februar verwandelt sich Greiz wieder in die Karnevalshochburg des Landkreises. Start ist 13.00 Uhr mit 20 Vereinen. Angeführt vom Zugmarschall Michael Czerwenka und Entertainer Gottlieb Wendehals. Der weitere Weg wird über den Markt in Richtung Burgstraße bis zum Kirchplatz, dem Rathenauplatz, über die Schlossbrücke, die Friedensbrücke, dem Burgplatz und dem Puschkinplatz zurück zum...

  • Thüringen
  • Greiz
  • 21.02.20
Kultur
Sebastian Reich mit "PICK NICK" als Glücksbringer
4 Bilder

Fastnacht in Franken 2020

Ich weiß ja nicht, ob sie es gestern Abend am 14.Februar 2020 gesehen haben, aber eine so tolle Faschings-Sitzung habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Ich, der über 20 Jahre in Mittelfranken gelebt habe und mich jährlich um Karten für diese Sitzung umsonst bemüht habe, was schade war. Aber Gott sei Dank gibt es ja die Live-Sendung, die vom Bayrischen Rundfunk kostenlos übertragen wird. Ich muss dann immer mit viel Wehmut an meine alte Fränkische Heimat (Steinach/Ens) denken, wo wir gerade...

Kultur
"Alles Walzer" war das Motto der Streicherensembles "Saiten-Kids" und "Saiten-Cross-Over" beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen.
48 Bilder

Musikschule Wertingen: Filmmusik aus Hollywood in Wertingen

Superstars rocken das Faschingskonzert der Musikschule Eine Whoopie Goldberg, die Rocky Balboa trifft und mit den Beatles Walzer tanzt, das gibt’s nur beim ausgelassenen Faschingskonzert der Wertinger Musikschüler. Einmal im Jahr ist die Musikschule Wertingen außer Rand und Band und lässt Mozart und Beethoven mal in der Schublade. 100 Musikschüler und ihre Lehrkräfte gestalteten ein Konzert, welches vor bekannten Filmhits nur so strotze. Im Forum des Gymnasiums waren alle Stars aus den...