Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Freizeit
Prunksitzug der HFG
38 Bilder

Große Prunksitzung der HFG

Traditionell beginnt das neue Jahr karnevalistisch mit der Prunksitzung der Hannoverschen Funken-Garde (HFG)! So hielten die Karnevalisten am Samstag, den 12. Januar ihre große Prunksitzung im ausverkauften Döhrener Freizeitheim ab. Die Sitzung schien nahezu eine Verlängerung des am Morgen stattfindenden „Tollitätengipfels“ im nahegelegenen „Hangar No. 5“ zu sein: Gastgeber und Präsident der HFG Philipp Glaser durfte eine ganze Reihe an karnevalistischen Würdenträgern und Abordnungen auf seiner...

Freizeit
27 Bilder

Fuhbuschkönigin Conny I.

Traditionell wurde am Montagabend nach der Karnevalseröffnung in Hannover am 19.11. um 20:11 Uhr die 44. Fuhbuschkönigin Conny I. gekürt. Die Langenhagener Festhalle Eichenpark war fast ausgefüllt als die Komturmeisterin der närrischen Langenhagener Ritterschaft Rot-Gelb Elke Skutnik die zur Fuhbuschkönigin zu krönende in den Saal rief. Auf der Bühne wurde sie dann u. A. begrüßt von dem Prinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover Prinz Carsten I. und Prinzessin Tina I. und ihrer...

Freizeit
83 Bilder

Rheinischer Karneval zu Gast in Hannover

Am Samstag den 17.11. war es für die Hannoverschen Karnevalisten endlich so weit: Um 9:11 Uhr wurde im Mosaiksaal des neuen Rathauses das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover und die Kinderprinzessin für die Session 2018/2019 gekürt. Die Herrscher des Frohsinns sind Se. Tollität Prinz Carsten I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Tina I. und ihre Lieblichkeit Kinderprinzessin Madita I. Nachdem kurz vor elf alle Hannoverschen Karnevalsgesellschaften in das Rathaus eingezogen waren, wurden...

Freizeit
Wunderschön anzusehen war der Einzug der Lecharia-Garden
11 Bilder

Faschingsgesellschaft Lecharia startet in die fünfte Jahreszeit

Zwischen Tradition und Discofeeling lässt der Fasching in Klosterlechfeld wieder eine spektakuläre Saison erwarten. Das monatelange Fiebern hat ein Ende, endlich ist wieder Fasching. Die schönste Zeit des Jahres findet man in Klosterlechfeld, wo die Faschingsgesellschaft Lecharia lautem „Cha Cha Cha uh“ die fünfte Jahreszeit einläutete. Die Klosterlechfelder Narren haben sich auch heuer in diesem Jahr wieder einiges vorgenommen. „Wir wollen ja nicht stehenbleiben, sondern immer weiter Neues...

Freizeit
58 Bilder

Trump in Engelbostel

Der Schützenverein Engelbostel feierte seine nun fünfte Faschingsparty. Durch den großen Zuspruch wurde die Veranstaltung erstmalig von der Gaststube in den Festsaal verlegt. Die Feier hat erfolgreich den Schützenball abgelöst. Das ungezwungene Vergnügen startete mit einem gemeinsamen Essen. Bereits beim Einlass herrscht eine lustige Stimmung, wenn gegenseitig die Kostümierung bestaunt wird. Als Schießsportleiter Ralf Wagner alias Donald Trump den Saal betrat und er jedem „America first“...

Kultur
Vor dem Retzer Stadtamt.
10 Bilder

Fasching auf dem Land in Österreich

Zunächst ein Hinweis auf meinen Faschingsbeitrag von vor zwei Jahren: https://www.myheimat.de/koelleda/gedanken/kindheitslexikon-fasching-d2729904.html Nun ein  weiterer Beitrag aus meinen Jugenderinnerungen aus den Neunziger Jahren: Kapitel 20.: Fasching in Retz Kapitel 20. 1.: Pensionistennachmittag der Großgemeinde 5. Februar 1994 Kapitel 20. 1. 1.: Ankunft im altertümlichen Wirtshaussaal Das Extrazimmer lag völlig leer da, als ich die Stufe am Eingang heruntertrat. Von weitem bemerkte ich...

Freizeit

Mainzer Fastnacht 2018: Es wird noch spektakulärer!

Die Mainzer Fastnacht ist einer der wichtigsten Events in der Umgebung rund um Mainz. Schon viele Jahre sorgt die Veranstaltung für Spaß und Freude. 2018 wird allerdings noch eine Schippe daraufgelegt.  Egal ob Cowboy, Hexe, Prinzessin oder Froschkönigin - An Karneval kommen alle zusammen und präsentieren ihre schönsten Kostüme. Auch in Mainz werden die Jecken-Tage gebührend gefeiert. So steht die "Mainzer Fastnacht 2018" auch dieses Jahr bei allen Karnevalsfreunden im Mittelpunkt. Dabei werden...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 05.02.18
Kultur
Die Junior-ReGy-Band unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp eröffnete das traditionelle Faschingskonzert.
28 Bilder

Musikschule Wertingen: Singen, wippen, klatschen, ausflippen!

Eine lange Schlange bildeten die fantasievoll und bunt gekleideten, jungen Musikanten bei der Eröffnungspolonaise des traditionellen Faschingskonzertes der Musikschule Wertingen im Forum des Gymnasiums. „Lustig ist die Fasenacht…“ zitierte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (Clown Grock) und begrüßte, hoch erfreut, das zahlreiche Publikum mit Erinnerungen an seine eigene Kindheit im Bachtal. Die maskierten Kinder bevölkerten inzwischen die Treppen vor der Bühne und die Junior-ReGy-Band,...

Freizeit
36 Bilder

Lecharia goes „Wild Wild West“

Heiße Tänze, flotte Rhythmen und eine süße Überraschung sorgen für Partystimmung beim Dorfball der Lecharia im Feuerwehrhaus Ein ausverkaufter Saal, grenzenlose Begeisterung und ein fulminantes Showprogramm wurde beim legendären Dorfball der Klosterlechfelder Faschingsgesellschaft Lecharia am vergangenen Samstag geboten. Auch in diesem Jahr kochte in der in einen glitzernden Partytempel verwandelten Feuerwehrhalle die Stimmung. Als Publikumsmagnet glänzte zudem das „Duo Grenzenlos“ aus...

Freizeit
29 Bilder

Ordensritter unter Polizeibeobachtung

Am Samstag, den 6. Januar 2018 stellte sich der Hannoversche Polizeipräsident im Döhrener Freizeitheim der Öffentlichkeit. So gab Volker Kluwe auf der Prunksitzung der Hannoverschen Funken-Garde (HFG) zu, den diesjährigen 50. Ehrensenator Mike Gärtner seit geraumer Zeit „polizeilich“ beobachtet und Informationen gesammelt zu haben. Tat er dies‘ gar im Auftrage der Karnevalisten? Doch – nein: Polizeipräsident Kluwe ermittelte im eigenen Interesse, sollte er doch als sein Vorgänger die Laudatio...

Freizeit

Fastnacht 2019 Mainz: Wann geht der Rosenmontagszug los?

Fastnacht steht endlich wieder vor der Tür! Auch in Mainz wird es 2019 einen großen Rosenmontagszug geben. Aber wann genau geht es los? Auch in Mainz wird Fastnacht sehr stark gefeirt! Kein Wunder, dass der Zug am Rosenmontag zu den Besten in Deutschland gehört. Auch 2019 haben sich die Veranstalter und Truppen wieder einiges einfallen lassen, um die  "Narren" zu begeistern. Dabei ist es es nicht schlecht, sich vorher über ein paar Eckdaten zu informieren, damit an dem Tag auch wirklich alles...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 11.01.18
Freizeit

Karnevalszug "Schoduvel" Braunschweig 2018

Auch dieses Jahr findet wieder einer der tollsten Karnevalszüge in Braunschweig statt. 2018 bietet die Stadt mal wieder einen echt sehenswerten Rosenmontagszug und kann damit fast sogar mit der Hochburg Köln mithalten.  Masken werden aufgezogen, Schminke aufgetragen und Kostüme angezogen! Nicht mehr lange und endlich fängt die fünfte Jahreszeit wieder an. Ab den 08. Februar findet in fast ganz Deutschland der Karneval seinen Höhepunkt. Alle Narren können sich wieder auf bunte geprägte Feste...

Freizeit
Die Zuckerpuppen mit einem Strich-Mann-Tanz
19 Bilder

HFG begeistert bei Proklamationssitzung

Alljährlich beginnt in Hannover der Karneval mit einer Eröffnungssitzung an der alle Karnevalsgesellschaften des Komitee Hannoverscher Karneval (KHK) teilnehmen. Zu der Proklamationssitzung der Session 2017/2018 am Abend des 11.11.2017, im „Hangar No. 5“, steuerte die Hannoversche Funken-Garde (HFG) einige sehr erfolgreiche Beiträge bei. Auf Wunsch eines Komiteemitgliedes tanzten zunächst die Zuckerpuppen einen Strichmännchentanz im Schwarzlicht. Dieser Tanz wurde ursprünglich für den...

Freizeit
1. Bürgermeister Thomas Hermann bei der Schlüsselübergabe mit dem Kinderprinzenpaar und dem Stadtprinzenpaar der Stadt Hannover | Foto: © 2017 by Wolfgang Thies, KCD
22 Bilder

Karnevalisten trotzen dem Regen

Der Morgen des 11.11. versprach kein gutes Wetter: Als viele aufstanden regnete es. Auf dem Weg zum Treffpunkt an der Marktkirch hellte sich der Himmel und die Laune der der Karnevalsfreunde auf – es wurde trocken. Doch kaum hatte sich der Zug zum neuen Rathaus hin in Bewegung gesetzt, begann es erneut heftig zu regnen. So waren alle Teilnehmer froh, unter der Rathauskuppel anzukommen. Dies‘ aber nicht nur weil es dort trocken war, sondern weil damit vor Allem die fünfte Jahreszeit begann. So...

Kultur
2 Bilder

Erfahrener Kapitän steuert weiterhin das Narrenschiff

Einstimmige Wahlen bestätigen Ali Brecheisen für die nächsten drei Jahre im Amt. Kurz und schmerzlos verliefen die Vorstandswahlen der Klosterlechfelder Faschingsgesellschaft Lecharia. Unter der Leitung des Klosterlechfelder Bürgermeisters Rudolf Schneider, wählten 35 stimmberechtige Mitglieder ihren Präsidenten Ali Brecheisen einstimmig erneut ins Amt. Zwar ging er konkurrenzlos ins Rennen und sein Wahlsieg war relativ sicher, dennoch stand ihm die Emotionalität der Veranstaltung ins Gesicht...

Freizeit

Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des myheimat-Gewinnspiels zum Thema "Buntes Faschingstreiben" stehen fest

Liebe myheimatler, das Gewinnspiel mit dem Motto "Buntes Faschingstreiben" ist vorüber. Die myheimat-Nutzer, die an der Aktion teilgenommen haben, waren sehr aktiv auf den Faschingsumzügen in der Region, aber auch im Ausland unterwegs und haben unterschiedlichste Impressionen und Blickwinkel eingefangen. Unsere neutrale myheimat-Jury konnte leider auch dieses Mal nur drei Sieger bestimmen. Hier kommen die schönsten Bildergalerien des Faschings-Gewinnspiels "Buntes Faschingstreiben" Folgende...

Freizeit
... der berühmteste Klempner der Welt ;-)
3 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des myheimat-Gewinnspiels "Faschingskostüm 2017" stehen fest!

Liebe myheimatler, die närrische Zeit ist wieder vorbei und somit auch unser Gewinnspiel, bei dem wir nach den schönsten Faschingskostümen 2017 gesucht haben. Und wieder einmal habt ihr es uns mit euren Bildern und Kostümen nicht einfach gemacht! Von Meerjungfrauen bis hin zu Clowns und Lebkuchenherzen war alles mit dabei. Die Entscheidung ist uns auch dieses Mal wieder sehr schwer gefallen, aber letzten Endes hat sich die myheimat-Jury für die in ihren Augen besten drei Kostüme entschieden....

Freizeit
56 Bilder

Klassische Faschingskostüme in Venedig

Nach dem ich einige Masken vorgestellt habe möchte ich einige Klassische, fantastische schöne aber auch kitschige Kostüme nicht vorenthalten. Wie wäre es nächstes Jahr ,,myheimat Treffen 2018" in Venedig!? :-))))) GA

Freizeit
10 Bilder

Horrido Ingeln kann auch Fasching!

Schießsportleiter begeistert mit seiner Büttenrede. Am vergangenen Dienstag herrschte ein buntes Treiben im Ingelner Schützenhaus, denn die Schützen hatten sich diesmal nicht ihre Uniformen angezogen, sondern tauchten in bunten närrischen Kostümen auf. In Ingeln war Faschingsschießen und Oberschießsportleiter Uwe Klokow überraschte und begeisterte die Teilnehmer mit seiner amüsanten Büttenrede und einem zu dem Anlass passenden Karnevalslied mit eigenem Text. Anschließend konnte dann auch...

Freizeit
Auch die regionale Politprominenz war beim Empfang der Lecharia vertreten (hinten v.l.n.r.):
Gemeinderat a.D. Emil Mayr, Bürgermeister Rudolf Schneider, Altbürgermeister Peter Schweiger, MdL Herbert Woerlein, Prinzessin Sandra II., Kleinaitingens Bürgermeister Rupert Fiehl, Prinz Martin II., Benjamin Früchtl (Lech-Wertach-Begegnungsland), (vorne v.l.n.r.): Untermeitingens Bürgermeister Simon Schropp, Hofmarschall der Lecharia und Gemeinderat Matthias Krause, Hofmarschall Andreas Jahn.
25 Bilder

Die Narren treiben es bunt

Ausgelassene Stimmung beim Faschingsumzug in Klosterlechfeld Buntes Treiben herrschte beim traditionellen Faschingsumzug in Klosterlechfeld. Tausende begeisterte Zuschauer säumten die Straßen, als mehr als 40 farbenfrohe Gruppen pünktlich um 14.11 Uhr ihren prächtigen Umzug durch die Straßen der kleinen Lechfeldgemeinde starteten. Nicht ganz perfekt zeigte sich in diesem Jahr das Wetter für die meist sonnenverwöhnten Veranstalter, die in den vergangenen Jahren meist Petrus auf ihrer Seite...

Kultur
OB Kubon musste den Schlüssel an die Villinger Narrozunft abgeben.
32 Bilder

Der OB musste nach Verlorenem Spiel den Schlüssel rausrücken- Gigantisches Feuerwerk

Nach einem Verlorenen Spiel mußte der Villinger OB der Narrozunft den Schlüssel rausrücken. Mit großem Gefolge war die Narrozunft zum Rathaus gekommen um die Regentschaft im Rathaus zu übernehmen. Vor die Regentschaft übernommen wurde, kam die Katzenmusik um Ihren Brunnen zu schmücken.Eine Rottweiler Gesellschaft hatte ein Teil ihres Stadttores mitgebracht,das von der Villinger Katzenmusik zersägt wurde.Am Bickentor suchte dann die Glonki Gilde die junge Fasnet. Mit von der Partie im Häs der...

Freizeit

Gewinnspiel "Faschingskostüm 2017": myheimat sucht eure schönsten Verkleidungen!

Liebe myheimatler, die närrische Zeit ist wieder angebrochen! In diesen Tagen finden im ganzen Land Faschingsumzüge und Karnevalsveranstaltungen statt, und man wundert sich nicht, wenn einem in der Stadt auf einmal Superman, ein Cowboy oder eine Piratin über den Weg laufen. Und weil es einfach zu viele schöne Verkleidungen gibt, haben wir für euch ein neues Gewinnspiel ins Leben gerufen: Wir suchen eure schönsten Faschingskostüme 2017! Dabei ist es egal, ob ihr uns euer eigenes Kostüm zeigt...

Freizeit

myheimat-Gewinnspiel "Buntes Fachingstreiben": Wir suchen eure schönsten Bildergalerien!

Liebe myheimatler, seit dem gestrigen Donnerstag befinden wir uns mitten im Höhepunkt der 5. Jahreszeit. Vielerorts trotzen die Narren den widrigen Wetterbedingungen und besuchen mit ihren bunten Kostümen die Faschingsumzüge in der Region! Im neuen myheimat-Gewinnspiel suchen wir die schönsten Bildergalerien zu den Karnevalsumzügen oder Faschingsbällen aus der Region. Wir suchen eure schönsten Impressionen vom "Bunten Faschingstreiben" in eurer Heimat! Ladet einfach eure Bilder in eine...

Blaulicht
Gemeinsam mit dem BOB-Werbebanner präsentieren sich v.l. Polizeioberkommissar Tobias Decher zusammen mit dem Prinzenpaar angetretenen Hofstaat des Karnevalsvereins FMK Marburg, v. l. Hofdame Silke, Prinz Thorsten II., Prinzessin Manuela I. und Präsident Markus (Foto: E. Dersch)
5 Bilder

Schlaue Karnevalsnarren fahren nüchtern oder mit einem BOB!

Jubiläum für die Aktion BOB: Zum zehnten Mal in die fünfte Jahreszeit! Die diesjährigen „fünfte Jahreszeit“ ist für die Aktion BOB ein kleines Jubiläum. Zum jetzt zehnten Mal begleitet die mittelhessische Verkehrspräventionsaktion die „tollen Tage“. Die Hochzeit des Karnevals steht vor der Tür und alle aktiven Närrinnen und Narren arbeiten jetzt auf Hochtouren. Nicht nur die Polizei sondern auch alle offiziellen Verantwortlichen beim Karneval, inklusive des Präsidenten des Festausschusses...

Freizeit
Der 30. Ball der Junggebliebenen 2017 feierte seinen Geburtstag mit vielen Ballbesuchern in der Friedberger Stadthalle
73 Bilder

30 Jahre Ball der Junggebliebenen – eine Friedberger Institution feiert Geburtstag

Friedbergs Faschingsball für alle Junggebliebenen Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt ist auch in seinem 30. Veranstaltungsjahr beliebt und gilt als „da müssen wir unbedingt dabei sein“ für die Ballbesucher in der gefüllten Friedberger Stadthalle. Jeder weibliche Ballbesucher wurde mit einer Rose persönlich von Bürgermeister Roland Eichmann begrüßt. Nach der Eröffnungsansprache von Friedbergs erstem Bürgermeister Roland Eichmann wurde der von der Stadt Friedberg veranstaltete Ball traditionell...

Freizeit
62 Bilder

Alter Mann wird Sieger

Der Schützenverein Engelbostel hat wieder die inzwischen legendäre Faschingsparty gefeiert. Wie in den letzten Jahren wurde das beste Kostüm prämiert. Den dritten Platz belegte das Duett aus Minnie und Micky Maus. Michaela Vogt und Rainer Prendel hatten einen echten Hingucker geschneidert. Zweite wurde Edith Fehrer, die sich den ganzen Abend hat tragen lassen. Sieger ist mit überwältigender Mehrheit Regina Brandes geworden. Sie hat die größte und beste Verwandlung geschafft. Als alter,...

Freizeit
11 Bilder

....es wurde geschunkelt, gelacht...

....und auch Polonaisen durch den Saal bei Petrus gemacht....! Mit schwungvollen Melodien stimmte uns der Deister Michl auf einen schönen Abend ein. Die Geburtstagskinder des Monats kamen auch nicht zu kurz - Günter Zgrzebski hatte wieder ein schönes Gedicht dabei. Nicht nur wir, das Petrus Miteinander Team, hatten lustige Sketche und Büttenreden dabei, z.B. eine Büttenrede von Günter Zgrzebski, die Erlebnisse des Teufels mit Edith Zgrzebski und Renate Becher, die Erklärung eines Kartenspiels...