Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Foto: Iris Alefelder
13 Bilder

Pfarrkirche
Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Todtnau ( 1 )

Die Kirche St. Johannes Baptist ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Todtnau. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts nach Bauplänen von Architekt Georg Schäfer erbaut. Der neoromanische Bau zitiert neben Stilformen der Renaissance auch die des Barocks und gilt damit als Einzelfall vom großen kunsthistorischen Wert. Durch den erhöhten Standort ist das Gotteshaus weithin in der Stadt sichtbar und gilt als ihr Wahrzeichen. Ende des 13. Jahrhunderts wurde Todtnau zur eigenen Pfarrei erhoben und...

  • Baden-Württemberg
  • Todtnau
  • 26.01.23
Kultur
Aachen
45 Bilder

Kunst + Kultur
Die gibt es auch in ganz groß!

Die Begriffe Skulptur und Plastik bezeichnen einerseits ein einzelnes Kunstwerk, andererseits werden sie auf die Bildhauerkunst insgesamt als Kunstgattung angewandt. Die ursprünglich differenzierte Bedeutung, eine Skulptur entsteht durch Hauen und Schnitzen, eine Plastik dagegen durch Auftragen von Material und Modellieren , unterscheiden nur noch wenige Fachautoren. Eine Statue oder Standbild ist eine in der Regel von einem Bildhauer geschaffene freistehende Skulptur oder Plastik, die eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.23
  • 3
Kultur
71 Bilder

Schlösser und Burgen
Schloss Nordkirchen im Münsterland

Aufgrund seiner Pracht und Größe sowie der Aufteilung der Gebäude und ihrer Zuordnung zueinander führt Schloss Nordkirchen den Beinamen „Westfälisches Versailles“. Die Architektur des Schlosses orientiert sich aber nicht ausschließlich an französischen Vorbildern, es finden sich auch Anklänge an den Klassizismus niederländischer Wasserschlösser. Diese beiden Traditionen wurden in Nordkirchen mit typisch westfälischen Merkmalen kombiniert; so kamen bei den Gebäuden roter Backstein, heller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.01.23
  • 5
Freizeit
13 Bilder

Rot
Augen auf bei der Farbauswahl!

Wer sich ein neues Auto anschaffen möchte, der sollte sich nach Meinung einiger Strategen, sich nicht nur auf die Marke und das Modell festlegen, sondern sich auch unbedingt für die richtige Farbe entscheiden. Es gibt Studien, dass rote Autos häufiger in Unfälle verwickelt sind als Fahrzeuge mit anderen Lackierungen. Allerdings kommen andere Studien zu dem Schluss, dass besonders dunkelgraue Fahrzeuge die Unfallstatistik anführen. Wieder andere Studien sehen Autos in silbermetallic vorne. Somit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.01.23
  • 8
  • 8
Kultur
302 Bilder

Närrischer Showabend
1. Showabend der Paartalia

Am 13. Januar 2023 fand der 1. Närrische Showabend der Paartalia statt. In der vollbesetzten TSV-Halle in Aichach zeigten erst die Paartalia Garden, gefolgt  von Zell ohne See, IFD Donauwörth, Euphoria Weidorf, FFC Augsburg und Hollaria Augsburg ihre Showprogramme und Einlagen. Schrillende Kostüme, fetzige Rhythmen, spektakuläre Hebefiguren. Es wurde viel geboten.

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.01.23
  • 1
Poesie
24 Bilder

Deutsche Geschichte
Das vergessene Tal

Nach umfangreichen Baumfällaktionen ist der Blick frei auf die verlassenen Häuser im Sterbecker Tal. Doch wenn man genau hinschaut, wird man erkennen, dass so manches Haus noch bewohnt ist. In den Anfängen des 20. Jahrhunderts wurde in diesem Tal Sprengstoffe und Minen für den 1. Weltkrieg produziert. Als dann in den 30iger Jahren das Werk geschlossen wurde, verschwanden nicht nur die Arbeiter, auch die Anwohner verließen peu à peu das schattige Tal. Heute wirkt dieser Teil von Rummenohl wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 25.01.23
  • 5
  • 9
Freizeit
22 Bilder

Illumination
Parkleuchten vom 21. Januar bis 26. Januar Februar 2023

Der Beginn der abendlichen Illumination ist jeweils zum Einbruch der Dunkelheit. Der Sondereintritt gilt für alle Besucher des Grugaparks ab 16 Uhr und kostet für Erwachsene 7 Euro und für Kinder (6 bis 15 Jahre) 2,50 Euro. Mit der Grugapark-Jahreskarte gibt es freien Eintritt. Zudem ist Online-Ticketing möglich. Diese Tageskarte ist nicht an ein bestimmtes Datum gebunden, sondern kann einmalig im Veranstaltungszeitraum eingelöst werden. Das Parkleuchten endet sonntags bis donnerstags um 21...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.23
  • 1
Poesie
59 Bilder

Heimat
Herzlich willkommen in Essen,

danke, dass Du meiner Einladung in meine Geburts- und Heimatstadt gefolgt bist. Ich möchte Dir diese meine Heimatstat virtuell einmal vorstellen. Wir beide nähern uns deshalb von der Südseite und dies ist nicht unbegründet. Im letzten Jahr hat Essen im wahrsten Sinne des Wortes sein grünes Wunder erlebt. Jedes Jahr vergibt die Europäische Kommission den "European Green Capital Award" an Kommunen, die sich besonders im Klima- und Umweltschutz engagieren. Eins der wichtigsten Kriterien ist die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.23
  • 9
  • 10
Natur
Garten im Januar - "herzige" Primel (Primula)  (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Garten im Jahreslauf
Erste Farbkleckse im Januar

Pünktlich zum 1. Januar erblühten in unserem Garten die ersten Schneeglöckchen, um das neue Gartenjahr einzuläuten. In der Erde schlummern noch viele Frühblüher, die auf wärmende Sonnenstrahlen warten. Bis dahin sind die vertrockneten Blüten der Wilden Möhre und der Karde interessante Fotomotive.Primeln und Hornveilchen setzen erste Farbkleckse im Garten. Und auch die ersten Krokusse und Winterlinge zeigen ihre Knospen bereits. Durch die milden Temperaturen Anfang Januar erwachte unser Igel für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.23
  • 7
  • 12
Kultur
60 Bilder

Kirchen
Die Propsteikirche St. Ludgerus

Am 26. März 809 starb in Billerbeck der Heilige Ludgerus. Deshalb ist der Sterbeort des ersten Bischofs von Münster bis heute der Mittelpunkt seiner Verehrung im Bistum Münster geblieben. Ludgerus wurde im gleichen Jahr (742) wie Karl der Große geboren und ist bei wohlhabenden christlichen Eltern aufgewachsen. Er wird in Utrecht Schüler des Gregor und später des Alkuin in York. Ludgerus ist ein intelligenter junger Mann mit der Neigung zu wissenschaftlicher Arbeit. Nach dem Tod seines Lehrers...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.01.23
  • 3
  • 7
Kultur
20 Bilder

Garten
der Chinesische Garten der RUB

Der Chinesische Garten liegt in geschützter Hanglage inmitten des Botanischen Gartens der Ruhr-Universität Bochum. Daher ist der Name „Qian Yuan“ – „verborgener Garten“ – gut gewählt. Der Südchinesische Gelehrtengarten ist ein Geschenk der Partneruniversität Tongji Universität in Shanghai und wurde in 1990 erbaut. Als klassischer Gelehrtengarten im Stil der schlichten, naturverbundenen südchinesischen Gartenbaukunst bietet der Chinesische Garten einen Ort der Ruhe und Meditation. Sein Name...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 22.01.23
  • 6
Kultur
11 Bilder

Denkmäler
Der Erwachende, alias der Gefallene

Das Lüdenscheider Ehrenmal stellt ein überaus aussagekräftiges Zeugnis der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts dar. Es wurde zunächst in der Zeit der Weimarer Republik konzipiert, dann von den Nationalsozialisten in seiner inhaltlichen Aussage umgedeutet und von denselben Künstlern, die den ursprünglichen Entwurf geliefert hatten, realisiert. Nach dem Zusammenbruch des "Dritten Reiches" wurde das Denkmal als Gefallenenehrenmal genutzt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lüdenscheid
  • 21.01.23
  • 2
Kultur
20 Bilder

Kirchen in Deutschland
Die Stadtkirche in Heiligenhafen

Die Kirche wurde im Jahr 1250 in romanisch-gotischem Übergangsstil erbaut,[1] fünfzig Jahre vor der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Heiligenhafen. Sie gilt als frühes Zeugnis der Christianisierung Norddeutschlands, die etwa ab dem Jahr 1000 einsetzte. Als Inhaber der Pfründe ist der Kirchherr Hermann von Heiligenhafen für das 13. Jahrhundert überliefert. Hermann studierte in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts an der Universität Paris die septem artes liberales und Medizin. Er wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.23
  • 2
  • 5
Freizeit
Eugen - 1 Punkt - Golden Horizon
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Morgen beginnt die `boot`

Die boot Düsseldorf, kurz boot , ist die weltweit größte und international bedeutendste Bootsmesse. In der Halle 6 sind schon edle Yachten zu bewundern. Doch diese Schiffe werdet Ihr dort nicht sehen. Wie heißen sie? Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure Lösungsvorschläge in das Kommentarfeld des Beitrages rein. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.23
  • 96
  • 8
Natur
41 Bilder

Tierwelt
Die Natur ist der Anfang allen Lebens, leider wird dies heutzutage oft vergessen.

Der Biotopwildpark Anholter Schweiz ist ein Wildpark mit 6 km Wanderwegen und 50 Tierarten, die in natürlichen Gehegen leben. Das Parkrestaurant "Schweizer Häuschen" wurde 1893 erbaut und liegt idyllisch auf einer Insel. Der Biotopwildpark Anholter Schweiz blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Es ist ein Ort zum Entspannen und Genießen der Schönheit der Natur.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Isselburg
  • 20.01.23
  • 3
  • 7
Ratgeber
79 Bilder

Tag der offenen Tür
Bustouren durch den Tagebau, auch ohne Krawall!

Im Tagebau Garzweiler lagern in bis zu 210 Metern Tiefe etwa 1,2 Milliarden Tonnen Braunkohle. Der Rohstoff ist in drei Flözen abgelagert, die zusammen durchschnittlich 40 Meter stark sind. Die Kohle, die rund 40 bis 210 Meter tief im Boden liegt, dient ausschließlich zur Stromerzeugung in den nahe gelegenen Kraftwerken Frimmersdorf, Neurath und Niederaußem. Die hoch aufragenden Grubenwände sind bunt wie Malkästen. Gelblich-grauer Löss, Kies und Sand, Relikte eines längst vergessenen Meeres,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bedburg
  • 20.01.23
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
Schienenersatzverkehr von der HLB in Stadtallendorf
86 Bilder

Schienenersatzverkehr für die große Sperrung der Main-Weser-Bahn

Vom 28.12.2022 abends bis zum 2.1.2023 war die Main-Weser-Bahn auf einem recht langen Streckenabschnitt gesperrt. Deswegen waren ungewöhnlich viele Busse von unterschiedlichen Unternehmen als Schienenersatz unterwegs. Die Sperrung betraf zunächst den Streckenabschnitt Marburg - Guntershausen. Am 1.1. kam noch Gießen - Marburg dazu. Am 2.1. sollte die Sperrung am Vormittag enden. Allerdings sorgte ein entgleister Bauzug dafür, dass die Strecke zwischen Stadtallendorf und Neustadt bis zum Abend...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.01.23
Freizeit
Ein Wintertag am Steinhuder Meer - Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Ausflugstipp Steinhuder Meer
Ein Wintertag am Meer

Einen Tag am Meer könnt ihr in Niedersachsen nicht nur an der Nordsee verbringen. Denn bei Hannover liegt mitten im Land das Steinhuder Meer. Das ist mit einer Fläche von rund 29 Quadratkilometern zwar eigentlich ein See, bringt aber doch maritimes Flair in unsere Region.  Und dieses Flair genießen wir an einem frostigen, aber herrlich sonnigen Wintertag auf der Promenade in Steinhude. Der See selbst scheint im Winterschlaf zu liegen. Die Bootsstege sind winterfest gemacht, Biergärten und...

  • 19.01.23
  • 8
  • 10
Ratgeber
8 Bilder

Industriemaschinen
Gestatten "288"

Im Jahr seiner Fertigstellung 1978 übertrumpfte der Bagger 288 mit seinen 12.840 Tonnen den Crawler-Transporter der NASA, der bis dato als das größte Landfahrzeug zum Transport der Space-Shuttle- und Apollo-Saturn-V-Trägerraketen eingesetzt wurde. Der Bagger 288 hatte zunächst die Aufgabe, Abraum zu beseitigen, bevor Kohle im Tagebau Hambach gewonnen werden konnte. Er kann bis zu 240.000 Tonnen Kohle oder 204.000 Kubikmeter Abraum täglich ausbaggern und somit bis zu 2400 Güterwagen füllen. Der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.01.23
  • 2
  • 3
Freizeit
33 Bilder

Oldtimer - Details
Als die Autos noch schön waren!

Die Messe Techno-Classica in Essen (TCE) ist die Weltmesse für Oldtimer, Ersatzteile und Restaurierung und der bedeutendste Klassiker-Welthandelsplatz und ein Muss für Besitzer von schönen und gepflegten Oldtimern. Ich gehöre allerdings nicht dazu. Denn wer so ein Prachtstück sein Eigen nennt, der sollte auch Ahnung von der Technik dieser Fahrzeuge haben, um selbst mal Hand anlegen zu können. Auto-Hersteller nutzen die Strahlkraft der Weltleitmesse. So präsentieren zahlreiche Automobilmarken...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.23
  • 5
  • 5
Kultur
Foto: Iris Alefelder
4 Bilder

Brunnen
Brunnen - Der "Weinende Jesus"

Der "Weinende Jesus" am Aufgang zu St. Trudpert . Vor drei Jahrzehnten schuf Professor Franz Gutmann diese eindrucksvolle Skulptur des „Weinenden Jesus“. ( aus der Badischen Zeitung entnommen ). Ein Teil der Fotos sind vom Mai 2022.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.01.23
  • 2
Ratgeber
31 Bilder

Messe Düsseldorf
Die `boot` startet in 3 Tagen

Luxusyachten der Extraklasse, skurrile Wassersporttrends und Innovationen en masse – die weltgrößte Wassersportmesse "boot" startet im Januar 2023 wieder in Düsseldorf. Insgesamt 1500 Aussteller aus aller Welt präsentieren in 16 Messehallen die neuesten Trends und Innovationen für die Saison 2023. Von Booten und Yachten bis hin zu Tauchzubehör, von Kanus und Boards bis zu technischem Equipment dreht sich in diesem Jahr wieder alles rund um das Element Wasser. Die Veranstalter teilen mit, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.01.23
  • 2
  • 3
Kultur
24 Bilder

Live - Talk
Am 21-09-2019 hieß es - Jetzt aber flott Schatz, die warten auf uns!

Naja, vielleicht übertreibe ich ein wenig. In den Flottmann-Hallen in Herne werden wir zwar erwartet, aber genauer gesagt sind es etwa 120 Auserkorene, die heute am Samstag erwartet werden, um den Saal zu füllen, damit der WDR 2 seine Sendung "WDR 2 Tour 2019" auch standesgemäß starten kann. 120 Statisten, 1 Moderator, 2 Stars und eine 2-Mann-Band und jede Menge Fachpersonal, die für den reibungslosen Ablauf dieser Radiosendung sorgen. Der Start findet pünktlich um 20:30 h statt. Ein charmanter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 17.01.23
  • 2
  • 4
Kultur
67 Bilder

Imposante Bauwerke
Der Kölner Dom in Zahlen und Fakten

Die Bedeutung eines Bauwerkes wie des Kölner Domes lässt sich grundsätzlich nicht in Zentimetern oder Gramm messen. Deswegen stelle ich Euch einige Fragen, die Ihr mir gerne beantworten dürft. Wie lauten die Angaben der Gesamtlänge und -breite im Außenbereich? Antwort von Iris - 144,58 m Länge/Breite 86,25 m  ✔️ Wie viele Türen befinden sich am und im Dom? Antwort von Iris - 456 Türen ✔️ Um wie viele cm ist der Südturm höher als der Nordturm? Antwort von Iris - 4 cm ✔️ Wie viele Quadratmeter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.01.23
  • 26
  • 8
Kultur
In der Landesberger Mühle kann geheiratet werden (Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Mühlenmontag
Landesberger Hochzeitsmühle

Montags gibt's ne Mühle - denn dann ist Mühlenmontag. Auf unseren Ausflugstouren sind auch sie immer wieder unser Ziel. Die historischen Bauwerke faszinieren durch ihre Geschichte und Technik. Wenn die Mühlen dann noch so eine romantische Nachnutzung haben, wie die Landesberger Hochzeitsmühle, macht ein Ausflug dorthin noch mal so viel Spaß. Kennt ihr ein Paar, das sein Glück in einer Mühle gefunden hat? Im Nordwesten des Steinhuder Meeres liegt am Ufer der Weser die Gemeinde Landesbergen....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.01.23
  • 6
  • 10
Freizeit
Sibirischer Tiger im Dschungelpalast
42 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover
Mit der Kamera auf Pirsch

Eine Weltreise an einem Tag: Tiere aus fünf Kontinenten können während eines Besuchertages auf das Bild gebannt werden. Im Erlebniszoo Hannover lässt es sich gut auf Fotosafari gehen. Aber auch für andere Zoologische Gärten gilt: Kamera mit Teleobjektiv griffbereit halten, möglichst besucherarme Tage wählen und etwas Geduld mitbringen. Leider sind die tierischen Bewohner eigenwillige Zeitgenossen und hören nicht auf Regieanweisungen des Fotografen. In der Bildergalerie zu diesem Beitrag habe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.01.23
  • 4
  • 4
Natur
9 Bilder

Inkalilien

Die Gattung der Inkaliliengewächse wurde von Carl von Linné zu Ehren des schwedischen Kaufmanns und Botanikers Claes Alströmer (1736–1794) benannt. Es gibt etwa 126 Arten. Aus wenigen Arten wurden sehr viele Sorten gezüchtet, vor allem aus Alstroemeria aurea. Die aus Mittelamerika stammenden Inkaliliengewächse bevorzugen zur Ausbildung ihrer vollen Blütenpracht einen vollsonnigen, windgeschützten Standort. Auch mit einem hellen Platz im lichten Halbschatten geben sich die Zierpflanzen...

  • Bayern
  • München
  • 15.01.23
  • 4
  • 7
Natur
25 Bilder

Natur
Orchideen

Orchideen oder Orchideengewächse sind weltweit verbreitet. Beliebt sind die eher unscheinbaren Pflanzen wegen ihrer spektakulären Blüten, die in der Regel sehr lange haltbar sind. Orchideen erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit – obwohl sie in Bezug auf ihre Pflege nicht gerade einfach zu handhaben sind. Zur großen Familie der Orchideen, die in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde beheimatet ist, gehört beinahe jede zehnte Blütenpflanze auf der Welt. Wer würde beim Anblick...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.01.23
  • 8
  • 9
Wetter
Einsam und vergessen wurden ,
ich lasse sie so liegen mal sehen wie sie es überlebt !
Video 11 Bilder

Panoramavideo und Bilder vom Garten am 15.1.2023 !
Panoramavideo und Bilder vom Gartenjahr 2023 (2 )!

Panoramavideo und Bilder vom Garten am 15.1.2023 ! Ein Hochkant Video ist auch nicht das wahre Ergebnis und deshalb nächste Woche wieder im Querformat ! Es sind ziemlich trostlose Bilder von heute ,ein Schneeglöckchen ist zu sehen und ein Winterling ! Wetter von heute ! Temperaturen heute Nacht 6,6 Grad plus . zZ.8,8 Grad und es scheint mal immer wieder die Sonne !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 15.01.23
  • 9
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.