Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Christian Heinze von FairKauf (Mitte) mit Reinhard Spörer (l.) und Rudi Eifert (r.) vom ADFC vor der markantem Verleihstation des Hannah-Lastenrades im fairKauf des CCL Langenhagen. | Foto: fairKauf Langenhagen

(ツ) Viel Spaß mit Hannah, dem Lastenrad!

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. (ツ) Viel Spaß mit Hannah! Kostenlose Ausleihe des E-Lasten-Fahrrades bei fairKauf im CCL Langenhagen bis Ende März 2016 verlängert Richtig viel Spaß macht es, mit dem Hannah-Elektro-Lastenrad zu fahren, ob mit oder ohne Last. Und praktisch ist es, um beispielsweise größere Einkäufe bis zu einem Gesamtgewicht (incl. Fahrerin/Fahrer) von 180 kg vorne im Laderaum zu transportieren. Weil das Konzept des umweltfreundlichen und günstigen Transports so gut zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.16
  • 3
  • 2
St. Martins Kirche Sievershausen, Stand 8.2.2016
9 Bilder

St. Martins Kirche Sievershausen, Aussenrenovierung abgeschlossen !

Am Montag, den 8.2.2016 erfolgten die letzten Gerüstabbauarbeiten und die Aufräumarbeiten. http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/fortschritt... http://www.myheimat.de/lehrte/gedanken/stand-der-r... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/st-martins-... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/fortschritt... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/st-martins-... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/st-martins-...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.02.16
  • 2
  • 5
Autorin Irene Müller

Jede Zeit hat ihre Chancen - Frauenfrühstück - Frühstücksbuffet im Schlosskeller

Am Mittwoch 09. März 2016 findet in Wertingen ein Frauenfrühstücktreffen mit der Buchautorin Irene Müller statt. Neben dem Frühstücksbuffet spricht die Augsburgerin zum Thema „Jede Zeit hat ihre Chancen“. Beginn ist um 9 Uhr. Veranstaltungsort ist der Schlosskeller (Schulstraße 12 in) Wertingen. Neben Unterhaltung und einem leckeren Frühstücksbuffet hält die Referentin einen Vortrag über „Chancen, die das Leben in den verschiedenen Phasen bietet“: Fast alle Frauen wünschen sich ein erfülltes...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.02.16

14 Kegelmannschaften erspielen Spende für Fritz-Felsenstein-Haus

„Kegeln ist vor allem Spaß und Sport. In diesem Fall haben die Teilnehmer und Organisatoren des Turniers auch bemerkenswertes soziales Engagement bewiesen.“ Mit diesen Worten bedankte sich Werner Alig, Aufsichtsratsvorsitzender des Fritz-Felsenstein-Hauses (FFH), für eine 3900 Euro Spende. Das Geld kommt Menschen mit Behinderung zugute. Christa Olbrecht und ihre Mitstreiter hatten das Kegelturnier zum 17. Mal zu Gunsten des Königsbrunner Kompetenzzentrums für Menschen mit Behinderung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.02.16
Jetzt neu! Den „friedberger“ 02/2016 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „friedberger“ 02/2016 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.02.2016 nächste Ausgabe: 05.03.2016 Redaktionsschluss: 22.02.2016 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum Schwarz-Weiß-Ball des ORCC Friedberg, einen Bericht über eine gelungene Aufführung der Theaterbühne Ottmaring mit dem Titel "Die hölzerne Jungfrau", einen Rückblick auf den Neujahrsempfang der Friedberger SPD und eine Vorschau auf die MarriageWeek 2016 in der Region. Hier findet Ihr die interessantesten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.02.16
Jetzt neu! Den „aichacher“ 02/2016 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 02/2016 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.02.2016 nächste Ausgabe: 05.03.2016 Redaktionsschluss: 22.02.2016 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum 1. Närrischen Showabend der Paartalia Aichach in der TSV-Halle, einen Bericht über den Neujahrsempfang des CSU-Ortsverbandes Ecknach, einen Rückblick auf den Silvester-Galaball und eine Vorschau auf den Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss Unterwittelsbach. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.02.16

Spiegelei :-))

Spiegeleier sind ein schnell zubereitetes Gericht. Man kann es zu Brot essen, häufig wird es als Beilage zu Spinat verwendet. Die Pfanne sollte ausreichend groß sein, damit die Eier genügend Platz haben, um sich auszubreiten. Butter in der Pfanne langsam erhitzen. Die Eier einzeln in eine Tasse geben, die Frische kontrollieren, eventuell vorhandene Schalenreste entfernen und vorsichtig in eine Pfanne gleiten lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen (es kann auch nach dem Braten gewürzt werden). Kein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.02.16
  • 14
  • 11
Engagiert informierten Polizeihauptkommissarin Christine Bitter (links) und ihre Kollegin Kriminalmeisterin Andrea Strobel (rechts) die Schülerinnen und Schüler zum Thema Internetkriminalität/Cybermobbing.

Aufklärung durch die Polizei an der Mittelschule in Meitingen

Das Internet und seine Gefahren – Aufklärung durch die Polizei an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Interessiert lauschten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a den Ausführungen von Polizeihauptkommissarin Christine Bitter und ihrer Kollegin Kriminalmeisterin Andrea Strobel. Die beiden Polizistinnen sind Fachfrauen auf dem Gebiet der Internetkriminalität, gezielt im Bereich Cybermobbing. Den Begriff „Mobbing“ erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler an einer Mobbingskala. Dabei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.02.16
  • 1
  • 5

Buchenpilze, lecker und schnell zubereitet

Heute gab es also die gestern vorgestellten Buchenpilze auf den Teller. Da die Pilze winzig sind, müssen sie nicht groß geputzt werden. Man schneidet sie vom Substrat. Fertig! In einer Pfanne Butter zerlassen, sie soll nicht braun werden 1 - 2 Schalotten sehr fein schneiden und dazugeben. Ebenfalls die Pilze dazugeben und ganz kurz anschwenken. Mit Sahne und einem Schuss Weißwein ablöschen und kurz aufkochen Salz und Pfeffer nicht vergessen. Wer mag, kann die Soße mit Soßenbinder andicken. Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 06.02.16
  • 7
  • 5
Haudels Gang Nr. 35 in der Schlumacherstraße: Durch den Gang sollte wenigstens ein Sarg hindurchgetragen werden können (Legende oder Anekdote der Stadtführer). Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

Haudels Gang Nr. 35 in der Lübecker Schlumacherstraße

Charakteristisch für den mittelalterlichen Städtebau in Lübeck sind die Gänge, gemeint sind damit die Durchlässe zu den kleinen Häusern, die hinter den Gebäuden errichtet wurden. In der Schlumacherstraße befindet sich Haudels Gang, ein sehr schmaler Durchgang zu einem kurzen Innenhof, an dem ein paar kleine Traufenhäuser stehen, die wahrscheinlich nach 1950 saniert wurden. Die Baugeschichtsforschung hat festgestellt, dass in den Gängen früher die ärmeren Leute wohnten, nicht aber die völlig...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 06.02.16
  • 3
  • 2
Klein wie ein Pixibuch ist der Bestattungsknigge

Im Trauerfall richtig verhalten, trösten, Anteil nehmen

Über den Tod wird in unserer Gesellschaft meist nicht gesprochen. Er gehört zu den Tabu-Themen dieser Zeit. Stirbt ein Familienangehöriger, Freund oder Bekannter wissen viele Menschen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Insbesondere diejenigen, die noch keinen Trauerfall bewusst erlebt haben, fühlen sich unsicher: Was sage ich den Hinterbliebenen, welche Kleidung ist bei einer Beerdigung passend, soll ich Blumen mitnehmen oder lieber Geld schicken? Der neue "Bestattungsknigge" von Henschel...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.02.16
  • 6
  • 2

Heiß diskutierte Beiträge

Seminarwochenende „Familien stärken“

EVG Königsbrunn lädt zu praxisnahen Vorträgen mit Experten ein „Die Kunst einen Kaktus zu umarmen“, „Kinder fürs Leben stark machen“, „Bitte höre was ich nicht sage“ – Unter diesen und weiteren Überschriften stehen vier praxisnahe Vorträge von Freitagabend bis Sonntag in der Evangelischen Gemeinschaft Königsbrunn. Eingeladen sind Eltern von Kindern und Teenagern aller Altersstufen. Es sprechen die langjährig erfahrenen Eltern, Trainer, Kommunikationsexperten und Studienleiter Frau Untina und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.02.16

Buchenpilz (Shimeji)...

...oder wenn man es ganz genau und lateinisch nimmt: Hypsizygus tessullatus, wird seit Kurzem in den Niederlanden angebaut. Er wächst in Büscheln, hat einen langen, schmaler werdenden Stiel und einen halbrunden, braunen oder auch weißen Hut. Sein Geschmack ist leicht nussig. Der in Japan sehr beliebte Buchenpilz kann im Ganzen zubereitet werden und schmeckt gut zu Fischgerichten. Wenn man ihn nicht zu lange erhitzt, bleibt er schön knackig. Guten Appetit

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 05.02.16
  • 7
  • 8
Darauf kommt es im Online-Verfahren an: Frank Lützkendorf informiert sich bei Marie Keller und Christin Weißgerber, beide in-tech (v. re.).

Ungezwungener Erstkontakt zu künftigen Arbeitgebern

3. Jobbörse für Techniker bei TEUTLOFF® war voller Erfolg für beide Seiten Braunschweig. Allgemeine Übersicht über Arbeitschancen und potenzielle Arbeitgeber oder eine erste, konkrete Kontaktaufnahme zu diesen: Die Jobbörse der TEUTLOFF®-Akademie zeigte am Donnerstag letzter Woche den Teilnehmern durch eine Ausstellung und Vorträge eine Vielzahl an Möglichkeiten, mit ihren Abschlüssen den Einstieg in das mittlere technische Management zu schaffen. Rund 150 künftige Maschinen- oder...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 05.02.16

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, 15. Februar, halten die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum W 002 (Erdgeschoß), statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e.V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.02.16
"Madame Lemontier"
5 Bilder

Die Zeit der Lenzrosen...

Die Vielfalt an Lenzrosen ist groß! Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Es gibt sie mit großen Blüten, gefüllt und ungefüllt, mit knalligen oder zurückhaltenden Farben. Es gibt verschiedene Wildformen und und viele zusammengekreuzte Sorten.... Egal, um welche es sich handelt, alle Pflanzen sind faszinierend! Wer Interesse an diesen schönen Blumen hat, ist hier an der richtigen Stelle : http://shop.alpine-peters.de/helleborus/neu-im-jan... http://baumschule-nielsen.de/produktkategorie/hell......

  • Thüringen
  • Göhren
  • 04.02.16
  • 5
  • 3
Frau Gülich freut sich über die Spende
3 Bilder

Geldspende für die Tschernobyl-Hilfe von den Landfrauen

Am 26. April 1986 ereignete sich die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl. Im Block 4 des Kernkraftwerkes nahe der ukrainischen Stadt Prypjat ereignete sich eine folgenschwere Explosion. Eigentlich sollte nur ein vollständiger Stromausfall simuliert werden, doch u.a. wegen schwerwiegender Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften kam es zu einem unkontrollierten Anstieg der Leistung, der zur Explosion führte. Rund 600.000 Menschen wurden einer starken Strahlenbelastung ausgesetzt, rund 70Prozent des...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.02.16

Fahrradfahren-Lernen für Flüchtlinge

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Auch für Flüchtlinge: Fahrradfahren-und mehr-Lernen Für Flüchtlinge empfiehlt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen diese besonders qualifizierten Fahrradkurse: http://www.adfc-hannover.de/fahrradkurse Der ADFC übernimmt dabei einen erheblichen Teil der entstehenden Kosten. Kontakt: http://www.ADFC-Langenhagen.de Die Langenhagener Integrationsbeauftragte ist informiert. Zitat aus der Webseite der Fahrradkurse: "Die Ausbildung ist für Einsteiger, Neueinsteiger...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.16
Foto: Canon
5 Bilder

Bilanz einer brillianten Kamera

Nach dem ich die Canon EOS 450D für einige Jahre benutzt habe, wird es Zeit euch einmal mit zu teilen wie ich diese Einsteiger Kamera erlebt habe. Angefangen habe ich natürlich mit dem 18 - 55 mm Objektiv. Das allerdings ist nicht weiter als eine "Staub Kappe" ist. Für ernsthafte Fotographie ist es nicht zu gebrauchen. Auch der Zoom Bereich ist nicht sonderlich gross. Daher habe ich sehr bald ein 55 - 250 mm Objektiv gekauft. Das ist aber auch nicht wirklich Lichtstark. So fand ich dann raus...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 04.02.16
  • 4
  • 2
Im Zuge von Wartungsarbeiten bei myheimat kann es zu kleineren Verzögerungen kommen

ACHTUNG: Wartungsarbeiten bei myheimat

Liebe myheimatler, ab heute Abend 20 Uhr werden für ca. 10 bis 14 Stunden routinemäßige Wartungsarbeiten am myheimat-Server vorgenommen. Während dieser Zeit kann es beim Mailversand über myheimat zu kleineren Verzögerungen kommen. Davon betroffen könnten jedoch nur private Nachrichten, die direkt über das Portal verschickt werden sowie von myheimat automatisch versendete Nachrichten wie Weiterempfehlungen, Benachrichtigungen über neue Kommentare etc. sein. Ansonsten ist die Seite wie gewohnt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.02.16
  • 11
  • 17

Mitgliederversammlungen der SoVD-Ortsverbände Badenhausen und Eisdorf

Am 10. Februar finden Mitgliederversammlungen der SoVD-Ortsverbände Badenhausen und Eisdorf statt Eisdorf (kip) Alle Mitglieder des SoVD Eisdorf sind zu ihrer Jahreshauptversammlung (JHV) am Mittwoch, 10. Februar, 16 Uhr, in die Gaststätte Ohse, Mitteldorf, Eisdorf, eingeladen. Vorsitzende Ira Rode teilte weiter mit, dass zeitgleich die Mitglieder des SoVD Badenhausen in der Gaststätte Ohse tagen. Es geht um die Frage der Auflösung des SoVD Badenhausen und Übernahme durch den SoVD Eisdorf. Über...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 02.02.16

JHV der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" in Bad Grund am 12. März 2016

JHV der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am 12. März Bad Grund (kip) Alle Mitglieder der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne werden zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 12. März, 15 Uhr, im Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund eingeladen. Voranmeldungen werden erbeten beim Vorsitzenden Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210, oder bei seinem Stellvertreter Jürgen Brakebusch, Telefon (05522) 95 10 70.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.02.16

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Faschingsdienstag – Humor in der Pflege von Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Humor in der Pflege von Demenzkranken“ findet am Dienstag, den 9. Februar 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. „Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“ (Ringelnatz) – nach diesem Motto wird Sabine...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.02.16

Frauen und Rente- Lohnt sich ein Minijob?

Im Projekt MAmi mobil machen sich Mütter fit für den Arbeitsmarkt. Auch das Thema Rente ist ein wichtiger Bestandteil in der Vorbereitung auf einen neuen Job. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung Schwaben wurde eine Infoveranstaltung für MAmi-Mobil-Teilnehmerinnen konzipiert und bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH durchgeführt. MAmi mobil ist ein vom Arbeitsmarktfonds Bayern gefördertes Projekt, das eine kostenfreie Teilnahme für alle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.02.16
3 Bilder

WARNUNG, VIREN im Brief

WARNUNG, VIREN im Brief Alte Computer-Hasen kennen sie schon, die Fieslinge, die in einer DOC-Datei eingeschmuggelt wurden! Ein Zeit lang waren sie in Vergessenheit geraten. Nun tauchte mal wieder einer bei mir auf. Das Gemeine ist nur: Sie kommen unsichtbar dahei, wie der Brief von Onkel Jonny und genauso wie der Kostenvoranchlag vom Handwerker im Nachbardorf Und machst du diesen versuchten Btief auf, merkst Du immer noch nichts, denn da ist nichts zu sehen, was Dich stören könnte... Aber wenn...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dersenow
  • 01.02.16
  • 14
  • 12

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.