Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Contributionsregister des Jahres 1733 | Foto: Quelle: Hess. Staatsarchiv / 330 Marburg A II 11 Jg 1733

Schmenner uffm Berg: Der erste Siedler ...

Johann Balthasar Schmenner Der erste Siedler auf dem Berg Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts. Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Der erste Siedler auf dem Berg Der erste Siedler auf dem Berg (uffm Berg) war Johann Balthasar Schmenner. Ein erster amtlicher Hinweis ... weiterlesen ... Hier der Link zum BLOG: http://hansenhaus-rechts.blogspot.de/2015/11/der-e... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.02.16
  • 2
Klaus Richard Behling (Vorsitzender des DGB-Orts- u. Kreisverbandes) und  Horst Heise (rechts)  (EVG-Vorstandsmitglied) | Foto: Uwe Ulinski

DGB-Jahresveranstaltung in Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (DGB). In der vergangenen Jahresveranstaltung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg konnte der DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling DGB-Kreisvorstandsmitglied und Vorstandsmitglied der Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft Göttingen (EVG) Horst Heise begrüßen. Dieser hielt zu Beginn der Gemeinschaftsveranstaltung der Gewerkschaftler ein Referat zum Thema: „Weitere Ausgliederungen bei der Deutschen Bahn AG gefährden Arbeitsplätze – Gegen weitere...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.02.16
Philipps Universität ca. 1875. Blick auf die wiederaufgebaute Mauer. | Foto: Quelle: Nachlass Freia Höhne, geb. Schmenner

Schmenner uffm Berg: Zum 170. Todestag von Heinrich Schmenner

Zum 170. Todestag von Heinrich Schmenner Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts. Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Zum 170. Todestag von Heinrich Schmenner. Der Knabe Heinrich Schmenner (22.03.1838) lebte mit seinen Eltern, dem Bürger, Tabakspinner und späterem Wirth des Hansenhof Johannes Schmenner, Sohn des Balthasar Schmenner, Wirth auf dem Hansenhof (Hansenhaus Rechts), und Ehefrau Christine, geb. Saelzer sowie seinen Geschwistern im Haus Nr. 742 des Marburger Vorortes Weidenhausen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.02.16
  • 1
  • 6

Gesprächskreis für Familienangehörige Betreuerinnen und Bevollmächtigte

Am Mittwoch, 24. Februar findet von 19 bis 21 Uhr ein Gesprächskreis für Familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte im Johannesheim Meitingen, Hauptstr. 33 in 86405 Meitingen statt. Die Veranstaltung wird von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein für Augsburger Bürgerinnen e. V. und dem Caritas-Verband Augsburg e. V. organisiert. Etwa 70 Prozent der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis Augsburg werden von den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.02.16

JHV der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am 12. März 2016

JHV der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am 12. März Bad Grund (kip) Am Samstag, 12. März, 15 Uhr, beginnt im Schützenhaus im Teufelstal die Jahreshauptversammlung (JHV) der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne". Die Tagesordnung sieht unter anderem vor Ehrungen, Berichte des Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahl eines Kassenwarts, der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Versammlung der Kreisgruppe Harz sowie eines Kassenprüfers. Aus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.02.16
Soleier nach Mamas Rezept (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Soleier

Wenn in meiner Familie früher Soleier angesetzt wurden, haben wir Kinder meist das Gesicht verzogen. Heute schmeckt auch uns dieses bodenständige Gericht. Hier ist das Rezept zu den in Salzsud schwimmenden Eiern, die nicht nur zu Ostern lecker schmecken: Zutaten: 6 Eier 2 Zweige frischer Dill 1 l Wasser 1/4 l Kräuteressig 1 EL Zucker 4 EL Salz 1 EL Wacholderbeeren 1 EL Senfkörner 1 EL Pfefferkörner schwarz 2 Lorbeerblätter Schale einer Zwiebel So wird's gemacht: Eier für 10 Minuten in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.16
  • 15
  • 13
Regionalbahn im Naturschutzgebiet Osterhagen

654. Newsletter Südharzstrecke - Flyer für Reisen mit Bahn und Bus in den Harz entwickelt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Im Rahmen der Initiative „Ein Harz“, die Harzer Kommunen ins Leben gerufen haben, um die gemeinsame und einheitliche Vermarktung des Harzes voranzubringen, werden seit einigen Monaten die Themen „Anreise und Abreise mit Bahn und Bus“ und „ÖPNV im Harz“ von PRO BAHN und der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ betreut. Beim ersten Thema geht es u.a. um die Verbesserung der Zugverbindungen durch Einrichtung von durchgehenden Zügen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.02.16
Wasservogelbereich zwischen Schloss- und Liebesinsel. Foto: Helmut Kuzina

Munteres Vogeltreiben am Schweriner See

Allem Anschein nach gibt es am Schweriner See für Wasservögel ein „Wohlfühlklima“, denn überall halten sich viele Blässhühner, Lachmöwen, Stockenten, Schwäne auf und lassen sich auch in Ufernähe beobachten. Insgesamt sind auf den zahlreichen Schweriner Gewässern Wasservögel sehr artenreich vertreten, und ihre beliebten Aufenthaltsplätze sind vor allem die Hafen- und Molengebiete, wo sie ständig auf Nahrungssuche sind. Februar 2016, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 16.02.16
  • 1
Vor der Faschingdekoration der Marburger Feuerwehr wartet die Mannschaft von Friedrich Carl „Fritz“ Schmenner,,,, | Foto: Nachlass Freia Höhne, geb. Schmenner / SDS Marburg

Schmenner uffm Berg: Die 5. Jahreszeit im Hansenhaus

Marburger Karneval Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts. Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Die 5. Jahreszeit im Hansenhaus. Die Samstage zwischen Neujahr und Rosenmontag waren bei den Marburger Karnevalisten ein hoch begehrtes Gut. Um einen dieser begehrten Samstage zu ergattern, weiterlesen... Hier der Link zum BLOG: http://hansenhaus-rechts.blogspot.de/2016/02/die-5...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.02.16
  • 3

Grimms Märchen

Erkältungszeit.Oder wie wir sagen: Wenn Männer zu Memmen werden.Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern, als die Überzeugung eines verschnupften Mannes zu zerstreuen, dem Tod ins Gesicht zu sehen. Zum Arzt gehen Männer frühestens wenn ihnen Körperteile abfallen. Aber sobald die Nase läuft machen sie ihr Testament und rufen den Bestatter. Die meisten Männerkörper sind in einem verheerenden Zustand. Die Betroffenen sind sich dieser Tatsache aber durchaus bewusst. Sie sind also - auf eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.02.16
  • 43
  • 16
Tortilla mit Zucchini und glatter Petersilie (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Tortilla mit Zucchini

Diese leckere Variation einer klassischen Tortilla española, die aus Eier, Kartoffeln, Olivenöl und Salz besteht schmeckt nicht nur Vegetarierinnen und Vegetariern. Bei uns kamen für den Geschmack noch verschiedene Gewürze und Petersilie und für die Farbe Zucchino und rote Zwiebel dazu - Zutaten, die unser Kühlschrank gerade anbot. Wer mag, kann außerdem rote oder gelbe Paprika mit in die Pfanne geben. Die gibt einen extra Klacks Farbe an das Gericht. In Deutschland ist die spanische Tortilla...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.02.16
  • 3
  • 11

Flyer 2016 des ADFC OG Burgdorf/Uetze

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze stellt seinen Flyer 2016 vor. Zu beachten sind einige Änderungen: Der monatliche ADFC-Treff findet ab März in Hotel/Restaurant "Försterberg, Burgdorf, Immenser Straße stat - immer am 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr. Unsere Nachmittags-Radtour (immer am 1. Donnerstag im Monat) starten ab April immer um 14 Uhr am Spittaplatz. Unsere Vormittags-Radtouren (immer am 1. und 2. Mittwoch im Monat) starten ab April immer um 9.30 Uhr am Spittaplatz Unsere Feierabend-Radtouren...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.02.16
  • 2
  • 1

Heiß diskutierte Beiträge

2 Bilder

Postfiliale Gittelde ab 1. Februar 2016 im EDEKA-Getränkemarkt

Postfiliale Gittelde ab 1. Februar im EDEKA-Getränkemarkt Gittelde (kip) Seit 1. Februar 2016 ist die Postfiliale Gittelde im EDEKA-Getränkemarkt, Eisdorfer Straße 2, in Teichhütte geöffnet. Während der Öffnungszeiten des EDEKA-Getränkemarktes können Postkunden zur Erledigung aller Postleistungen mit Ausnahme der Postbank-Dienstleistungen aufsuchen. Auch Postfächer sind vorhanden. Ein großer Briefkasten vor der Eingangstür wird an Werktagen geleert. Die Mitarbeiterinnen Ute Pförtner und Bärbel...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 15.02.16

Siedlergemeinschaft Osterode zieht am 5. März Bilanz

Siedlergemeinschaft Osterode zieht am 5. März 2016 Bilanz Osterode (kip) Vorsitzender Wolfgang Bremer hat alle Mitglieder der Siedlergemeinschaft Osterode zu Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 5. März 2016, 15 Uhr, im Freiheiter Hof in Osterode eingeladen. Nach den Grußworten der Gäste und Genehmigung der Niederschrift der letzten JHV werden der Vorstand, der Kassenwart und die Kassenprüfer über ihre Tätigkeit berichten. Weiter sieht die Tagesordnung die Entlastung des Vorstandes, Wahl...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 15.02.16
26 Bilder

Hessentag 2015: Beim Großparkplatz und dem Open-Air-Gelände

Im Süden von Hofgeismar lagen die Großparkplätze für Autofahrer. Wer mit der Bahn aus Richtung Kassel kam, konnte ebenso einen Blick darauf werfen wie die Hessentagsarena. Vom Großparkplatz P1 führte ein mit Hackschnitzeln belegter Weg zum nebenan gelegenen Open-Air-Gelände. Der nahegelegene Bahnübergang war für jeglichen die Gleise querenden Verkehr gesperrt. Für Raucher war am Weg ein Zigarettenautomat aufgestellt worden. Zwischen Weg und dem Zaun vom Open-Air-Gelände gab es einen...

  • Hessen
  • Hofgeismar
  • 14.02.16
Bauplan der ersten Zentralheizung im Hansenhaus Rechts zu Marburg an der Lahn im Jahre 1927. | Foto: Wolfgang O. H. Schmenner (WOHSCH / SDS Marburg)

Schmenner uffm Berg: Die erste Zentralheizung

Schmenner uffm Berg Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts. Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Die erste Zentralheizung Entgegen dem damalig beginnenden Trend der Investitionsmüdikeit und der sich daraus anbahnenden Weltwirtschaftskrise wurde im Hansenhaus Rechts zu Marburg an der Lahn im Jahre 1927 kräftig investiert. weiterlesen... Hier der Link zum BLOG: http://hansenhaus-rechts.blogspot.de/2015/11/die-e...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.02.16
  • 6
6 Bilder

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des SovD Eisdorf

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des SovD Eisdorf Eisdorf (kip) Zur Jahreshauptversammlung (JHV) trafen sich die Mitglieder des SoVD Eisdorf in der Gaststätte "Zur goldenen Krone" in Eisdorf. Vorsitzende Ira Rode eröffnete die gut besuchte JHV. Kurz ging sie auf die Bedeutung dieser JHV ein. Besonders begrüßte sie Dieter Scholz vom Kreisvorstand des SoVD-Kreisverband Osterode und Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke, die in ihrem Grußwort alle ehrenamtlich Tätige für ihre Arbeit dankte....

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 13.02.16
Brigitte Thomas, Stefan Schostock
5 Bilder

Besuch beim Oberbürgermeister der Stadt Hannover Stefan Schostock

Den neuen SoVD Flyer zur Organspende stellte, Brigitte Thomas Mitglied im Organisationsausschuss des SoVD Kreisverbandes Burdorf, dem Oberbürgermeister von Hannover, Stefan Schostock, vor. Er war von dem SoVD Flyer sehr angetan. Stefan Schostock auch gleich zu einem Foto bereit, um diese Kampagne so zu Unterstützen. Organspende Ihre Entscheidung kann Leben retten. Genau in diesem Moment warten etwa 11.000 Menschen in Deutschland auf ein Spenderorgan. 11.000 Menschen in Deutschland wollen weiter...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.02.16
  • 3
7 Bilder

Rund ums Leibnizdenkmal, Leipzig

Standort des noch nicht festmontierten Leibnizdenkmal auf den Uni Campus Leipzig, Juni 2009. http://www.myheimat.de/leipzig/kultur/gottfried-wi...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 12.02.16
  • 1
  • 3

Das waren noch Zeiten:

Zu Beginn meiner Schulzeit schrieb ich früher mit Kreidegriffeln auf einer Schiefertafel,die mit einem kleinen Schwamm und einem Lappen immer wieder abgewischt werden konnte.Manchma ging sie auch zu Bruch,dan hatte man Schwirigkeiten beim Schreiben.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 12.02.16
  • 1
Saisonstart: Jedes Jahr das gleiche Bild: Es gibt viel zu tun, bevor man das Bike aus dem Winterschlaf geholt hat. | Foto: Nigrin/TRD

Motorradpflege: Regelmäßige Kontrolle verlängert die Lebensdauer

(TRD) Wer sich ein neues Motorrad angeschafft hat oder das alte Modell in Form bringen möchte, wird beim Einfahren sicher darauf achten, den zweirädrigen Kumpel erst einmal richtig auf Betriebstemperatur zu bringen, bevor man ihn mit Vollgas heizt. Es gilt Last und Drehzahl allmählich und kontinuierlich zu steigern, bis der Motor voll eingefahren oder warm ist. Bei großvolumigen luftgekühlten Motoren, wie beispielsweise BMW-Boxer oder Harley V2, ist die Einhaltung der Einfahrvorschriften vor...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.02.16
7 Bilder

Das Iowa Willkommen Zentrum.

Auffällig vor allem wegen seiner äusseren Erscheinung in Form einer alten hiesigen Scheune. Im inneren dann alles sehr modern. Info Broschüren der umliegenden Gegend die auf das Freizeitangebot hinweisen. Nicht nur eine Getränke Automat und Toiletten sind im Gebäude zu finden, sonder auch Café und Kucken sind dort zu bekommen. Auch einer der üblichen Gedöhns-buden war mit von der Partie. Vorwiegend Rentner oder Frührentner helfen dort Informationen zu geben und den Café an den Man oder die Frau...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.02.16
  • 3
  • 7

Technikkurse Fahrrad - Anmeldung bis 3.3.2016

Der ADFC Region Hannover führt in Kooperation mit der Werkstattschule in der Nord­stadt, Knie­straße 10, 30167 Hannover, Fahrradreparaturkurse durch. Kontakt/Anmeldung: Geschäftsstelle / region@adfc-hannover.de / 0511 16403 – 12 Fahrradreparaturkurs: Basis / Einsteiger Termin: 15.März 2016 / Ort: Werkstattschule / Dauer 2,5 Stunden / Uhrzeit 18:00 – 20:30 Uhr / Teilnehmerbeitrag 18€ und ADFC-Mitglieder 12€ / Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Voranmeldung bis 03.03.2016!...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 11.02.16
  • 2

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Königsbrunn

Demenz aus der Sichtweise eines Facharztes Der Gesprächskreis findet am Mittwoch, 17. Februar 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98, 86343 Königsbrunn. „Demenz aus der Sichtweise eines Facharztes – Diagnose, Therapie, Medikation“: Dr. Kugelbrey, Facharzt für Neurologie informiert zum Thema Demenz von der Diagnose und Therapie bis hin zur Medikation und steht selbstverständlich auch für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Die Teilnahme...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.02.16

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Gersthofen

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 16. Februar 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.02.16

Call for Participation - 15. Augsburger Linux-Infotag 2016

Am Samstag, dem 16. April 2016 findet der 15. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Dabei können sich Neulinge einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von Linux und Open-Source-Software verschaffen und fortgeschrittene NutzerInnen können sich durch den Einblick in neue Entwicklungen inspirieren lassen. Projektstände bieten außerdem die Möglichkeit zum direkten Kontakt zwischen EntwicklerInnen, ProtagonistInnen und AnwenderInnen. Außerdem soll der Bogen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.02.16
  • 1
Die Gewalt des Tsunami hat das Boot ueber zwei Kilometer ins Landesinnere gespuelt.
2 Bilder

Tsunami-Denkmal Khao Lak !

Wer in Khao Lak weilt,kommt um einen Besuch am Tsunamidenkmal nicht herum. Die einen aus Ehrfurcht vor so einem schrecklichen Ereignis,andere weil sie sich keine Vorstellungen von diesen Naturgewalten machen koennen. Ein Boot von 24,6m Laenge wird ueber zwei Kilometer ins Landesinnere gespuelt. Erst der Weg vom Boot zum Strand macht uns diese Dimension anschaulich. Das neben dem Boot errichtete Mahnmal symbolisiert eine riesige Welle. Im Ort Khao Lak erinnern nur noch wenige Ruinen an den...

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 10.02.16
  • 1
  • 1

Es gibt unvernünftiges und vernünftiges Fasten mein Hildegar v. Bingen

Das unvernünftige Fasten "Wenn manche Menschen auf übertriebene Weise beim Essen enthaltsam sind, so dass sie ihrem Körper die richtige, angemessene Stärkung durch das Essen nicht gewähren, und wenn dann auch noch die einen inkonsequent und leichtfertig und die anderen mit vielen schweren Krankheitserscheinungen zu tun haben, dann kommt es manchmal vor, dass in ihrem Körper sozusagen heftige Unruhen entstehen, weil die Elemente in ihnen gegeneinander aufgebracht werden . " Wer vernünftiges...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.02.16
  • 5
  • 6
9 Bilder

Fahrschule für Flugroboter

In den letzten Jahren haben Drohnen über den militärischen Bereich hinaus ganz neue Einsatzgebiete erobert. Heute ist die Technik soweit, dass technisch interessierte Handwerker von der Technologie genauso profitieren können wie Marketingabteilungen und Fotojournalisten. Anders als Privatleute braucht man für den kommerziellen Einsatz eine Aufstiegsgenehmigung. Die wiederum erfordert einen Sachkundenachweis, den man zum Beispiel durch den Besuch eines Multikopter Trainings erbringen kann. Wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 09.02.16

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.