Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Chico, ein Hund der zum Mörder wurde, weil die Menschen versagten

ich wollte mich eigentlich schon viel früher zu Chico äußern.leider wurde der Beitrag durch einen Fehler gelöscht. Aber noch einmal von vorn. Chico, der Hund, der vor ein paar Tagen durch sein Fehlverhalten Schlagzeilen machte, fiel mir schon  auf, weil ich in direkter Nachbarschaft zu ihm wohnte und auch fast täglich mit ihm zusammen traf. das erste Mal war es, weil der Sohn der von Chico getötet wurde, meinen Sohn beleidigte und ich darauf hin, mit der Mutter verbalen Kontakt suchte. Schon...

Koordinatorin Melanie Leutner

Patenschulung ab Juni

  Ehrenamtliche Familienpaten gesucht Patin Anna F. (Name geändert) hilft Familien und deren Kindern in ihrer Freizeit. Es sind Familien, die vorübergehend eine besondere Situation zu bewältigen haben. Anna kocht mit den Kindern Spagetti, sie geht auf den nahen Spielplatz oder unterstützt die Eltern bei der Wohnungssuche. Sie möchte lieber nicht namentlich erwähnt werden, denn ihr Engagement sieht sie als selbstverständlich an. Sie strahlt, wenn sie von „ihren“ Familien erzählt. Anna ist...

Jetzt neu! Den „friedberger“ 04/2018 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „friedberger“ 04/2018 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.04.2018 nächste Ausgabe: 05.05.2018 Redaktionsschluss: 23.04.2018 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum 80. Geburtstag von Altbürgermeister Albert Kling, einen Bericht zum Starkbierfest der Stadtkapelle Friedberg in Wulfertshausen, einen Artikel über die neue Skateranlage am Steirer Berg in Friedberg und einen Vorbericht zu den Wertungsspielen des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes in Friedberg. Hier findet...

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 04/2018 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 04/2018 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.04.2018 nächste Ausgabe: 05.05.2018 Redaktionsschluss: 23.04.2018 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum Ökumenischen Kinderbibeltag, einen Bericht zum Aufstieg des EHC Königsbrunn in die Bayernliga, einen Artikel über die Erfolge der Skirennläuferinnen des SC Königsbrunn in den Allgäuer Rennserien und einen Vorbericht zur "Klangerfrischung" mit David Schöndorfer. Hier findet Ihr die interessantesten...

Jetzt neu! Den „aichacher“ 04/2018 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 04/2018 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.04.2018 nächste Ausgabe: 05.05.2018 Redaktionsschluss: 23.04.2018 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Treffen der Nachtwächter, Türmer und Figuren in Aichach, einen Bericht über ein bemerkenswertes Konzert in der Paul-Gerhardt-Kirche in Aichach, einen Artikel über die Jahreshauptversammlung des VdK Aichach und einen Vorbericht zur Wittelsbacher Oldtimerschau auf dem Aichacher Stadtplatz am 15. April 2018....

Ein weiterer Beitrag zum Thema Fotorecht

Fotorecht: Das Problem mit der „Zeitgeschichte“

Früher war alles ganz einfach. Es gab Personen der Zeitgeschichte. Absolute Personen der Zeitgeschichte war die A- und B-Prominenz. Diese VIP’s galten anfangs für den Fotografen fast wie „vogelfrei“. Relative Personen der Zeitgeschichte wurden diejenigen Menschen genannt, die nur anlässlich eines bestimmten einmaligen Ereignisses für kurze Zeit in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerieten. Im Zusammenhang mit Berichten über dieses Ereignis durfte man auch sie ungefragt fotografieren und ihre...

Ist DAS eine ideale Haltestelle für Behinderte? Nackt & ohne geriffelte Streifen im Belag der Haltestelle: Die Bushaltestelle "Wasserwelt" auf der Ostseite der Theodor-Heuss-Straße in Langenhagen ist ohne die oft verwendete Orientierungshilfe für Behinderte. Wie es in Langenhagen gehen kann, zeigt dieses letzte Bild: hhttps://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/so-ist-es-in-langenhagen-woanders-orientierungsstreifen-fuer-sehbehinderte-an-der-bushaltestelle-silbersee-in-langenhagen-m4299832,2870539.html
7 Bilder

Wasserwelt Langenhagen: Bushaltestellen ohne Bodenstreifen für Sehbehinderte

Vorsicht! Keine Streifen. An vielen Haltestellen sind geriffelte Streifen im Bodenbelag vorgesehen: Sie ermöglichen Sehbehinderten eine bessere Orientierung, und sind auch gleichzeitig Hinweis für Dritte, siehe Bild 7. Schutzmaßnahmen: Gerade an den beiden neu eingerichteten Bushaltestellen an der Wasserwelt sind diese Streifen nicht vorhanden, siehe Bild 1 und 2: Dabei ist die Wasserwelt auch und gerade Ziel von vielen Behinderten, auch, wenn bei Veranstaltungen wie Flohmarkt, Pferderennen,...

Hunde in osteuropäischer Zuchtanlage | Foto: Vier Pfoten

Leonberg: Polizei rettet 114 Hunde- und Katzenwelpen VIER PFOTEN fordert eBay Kleinanzeigen auf, kriminellen Händlern keine Plattform zu bieten

Anlässlich der Beschlagnahmung von 114 Hunde- und Katzenwelpen durch die Polizei Ludwigsburg fordert VIER PFOTEN die Onlineplattform eBay Kleinanzeigen erneut auf, den anonymen Handel mit Tieren zu stoppen. Denn auch in Deutschland floriert das Geschäft mit den Hundewelpen aus Osteuropa. Auf eBay Kleinanzeigen können Betrüger anonym und unkontrolliert ihrem skrupellosen Geschäft mit den Tieren nachgehen. Den kriminellen Händlern ist somit Tür und Tor geöffnet. Mehr als 100.000 Menschen...

Magna ist der weltweit einzige Fahrzeugauftragsfertiger, der vom konventionellen Antrieb über Plug-in-Hybrid bis hin zum rein elektrischen Fahrzeug alles produziert. | Foto: © Magna /TRDmobil
2 Bilder

Verbundwerkstoffe bieten Autobauern Gewichtsvorteile gegenüber Stahl

(TRD/MID) Automobilzulieferer in Baden Würtemberg, genauer gesagt in Esslingen schaffen große Neuerungen. So errichtet etwa der multifunktionale Zulieferer Magna ein neues Kompetenzzentrum für Verbundstoffe im Schwabenland. Es soll dazu dienen, europäische Automobilhersteller im Rahmen der immer strengeren Emissions-Anforderungen mit leichten Strukturelementen und Karosserieteilen zu versorgen. "Mit leichten Bauteilen aus Verbundwerkstoffen lassen sich Gewichtsreduzierungen von 30 bis zu 60...

Der Pflegestützpunkt Ludwigslust stellt seine Arbeit vor.

Der Pflegestützpunkt Ludwigslust stellt seine Arbeit vor. Im Rahmen der monatliche Veranstaltungsreihe der PROSTATAKREBS-Selbsthilfe "Griese Gegend" wird im April der Pflegestützpunkt Ludwigslust vorgestellt. Die Mitarbeiterin, Frau Sylke Seehase, vermittelt einen Überblick zum Leistungsspektrum dieses Zentrums, dessen Aufgabe es ist, im gesamten Altkreis Ludwigslust und Hagenow seine Dienste anzubieten, Dabei ist der Name der Einrichtung sogar eher irreführend, wie sich schnell zeigen wird:...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Vellahn
  • 05.04.18
  • 5

Der Pflegestützpunkt Ludwigslust stellt seine Arbeit vor.

Der Pflegestützpunkt Ludwigslust stellt seine Arbeit vor. Im Rahmen der monatliche Veranstaltungsreihe der PROSTATAKREBS-Selbsthilfe "Griese Gegend" wird im April der Pflegestützpunkt Ludwigslust vorgestellt. Die Mitarbeiterin, Frau Sylke Seehase, vermittelt einen Überblick zum Leistungsspektrum dieses Zentrums, dessen Aufgabe es ist, im gesamten Altkreis Ludwigslust und Hagenow seine Dienste anzubieten, Dabei ist der Name der Einrichtung sogar eher irreführend, wie sich schnell zeigen wird:...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Vellahn
  • 05.04.18
Diese Pflanzgefäße stehen ab 16. April auf dem südlichen Teil des Guntiabrunnens und schützen somit die Fußgänger-Atmosphäre auf dem Marktplatz. | Foto: Christian Hörger7 Stadt Günzburg

Verkehrsführung auf dem Marktplatz wird geändert Unberechtigte sollen am Durchfahren gehindert werden

Seit März gilt die Sommerregelung auf dem Günzburger Marktplatz: das Überqueren ist mit motorisierten Fahrzeugen verboten. Nachdem in der Vergangenheit Unberechtigte immer wieder trotz der Sperrung über den Marktplatz fuhren, wird jetzt die Durchfahrt weiter erschwert. Die Testphase der neuen Verkehrsführung beginnt am 16. April. Nur die Bewohner, der Lieferverkehr, die Notdienste und die öffentliche Verkehrsmittel sind berechtigt durch die Fußgängerzone zu fahren. Eine geänderte...

Zwei neue aktuelle Entscheidungen zum Fotorecht werden vorgestellt.

Fotorecht: Straßenfotografie ist zwar Kunst, aber …

Wer sich in der Bundesrepublik als Fotograf der Kunstrichtung Straßenfotografie, neudeutsch „Streetfotografie“, verschrieben hat, steht mit einem Bein, wenn schon nicht im Gefängnis, so doch jedenfalls im Schuldturm und haftet mit seinem Portemonnaie. Das musste auch ein Fotograf erfahren, der zur Übernahme der Anwaltskosten eines unfreiwilligen Models verurteilt wurde. Der Fotograf sah darin einen Eingriff in die Kunstfreiheit, lief zum Bundesverfassungsgericht und holte sich hier eine Abfuhr...

Bilanz Winternotprogramm - Die ultimative Projektrückschau (2016-2018)
Video 109 Bilder

\\\ Wohncontainer für Obdachlose aufstellen /// Bilanz 2018

++++ Bilanz Winternotprogramm +++ Unser 2016 gegründetes Projekt hilft der Anmietung und Aufstellung von beheizten Wohncontainern plus Sanitär zur Unterbringung von speziell älteren Obdachlosen während der Wintermonate eines jeden Jahres. - Wer wir sind und was wir tun - Das von unserer privaten Bürgerinitiative im Juni 2016 ins Leben gerufene private Winternotprogramm möchte Hamburger Obdachlose in privat nur aus Spenden finanzierten Wohncontainern unterbringen. Als Ergänzung zum städtischen...

Ein kleines Wunder 

Wenn Sie gerade ein bisschen Zeit haben, dann erzähle ich I, was mir ein lieber Mensch erzählt hat und ihm vor Weihnachten passiert ist. Es ist nichts Außergewöhnliches oder besonders Wichtiges, aber immerhin eine gute Erfahrung mit einem Hildegard-Heilmittel. Ausgerechnet ein paar Tage vor Weihnachten bekam er wie aus heiterem Himmel Zahnschmerzen, und ausgerechnet von jenen Zähnen tat ihm einer weh, die der Zahnarzt schon vor vielen Jahren abgeschliffen und überkront hat. Die dritten Zähne...

Osterfeuer Ohof am Samstag, 31. März 2018 an der Bundesstraße / Hinter der Bahn
47 Bilder

Osterfeuer Ohof am Samstag, 31. März 2018

Osterfeuer Ohof am Samstag, 31. März 2018 war mit gutem Wetter gesegnet, es waren zwar nur Temperatur um +4°C, aber man konnte sich hervorragend verpflegen und auch sicherlich sich von innen anwärmen. Nachdem das Osterfeuer gut entfacht war konnte man sich bei Bedarf auch dort gut anwärmen. Die Veranstaltung war gut organisiert und mit vielen Personen auch ganz toll besucht. 

Gifhorner Rundschau 31.03.2018
9 Bilder

Osterfeuer Seershausen im Jahre 2018

Die Gifhorner Rundschau beschreibt dies mit dem Artikel " Maßarbeit beim Holzaufschichten". https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/osterfe... https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/seersha...

Seershausen Osterfeuerrest am Karfreitag, 30.März 2018
12 Bilder

Seershausen, Osterfeuerrestbestand am 30.März 2018

Heute, am 30. März Karfreitag gegen 7 Uhr morgens war es am Warmser Weg / Seershausen etwas nebelig bei -1°C. Vom speziell gestapelten Osterfeuer war der angelegte Stapel noch fast vollständig erhalten, es glimmte im Innenbereich noch an kleinen Stellen auf. Es war ringsherum ganz hervorragend aufgeräumt. 

Osterfeuer in Seershausen am Gründonnerstag, 29.03.2018
34 Bilder

Osterfeuer in Seershausen am 29.03.2018

Wetter war ganz hervorragend trocken, ca. 8°C und nur leichter Wind. Für die Beköstigungen war alles aufgebaut und eine Vielzahl von Zuschauern und Gästen waren dabei diesem Osterfeuer zu folgen. Nachdem es mit innenliegenden Strohballen angezündet wurde qualmte es ganz mächtig und kurze Zeit schlugen auch kleinere Flammen aus den Kiefernstammstapel weiter konnten sich die Flammen nicht durchbrennen. ca. nach einer 1/2 Stunde qualmte es auch nicht mehr und von Feuer war auch nichts mehr zu...

Pflaumen-Körnerbrot

Früher hatten wir hier im Ort unseren Bäcker Henke. Den gab es generationsübergreifend und seit dem ich mich zurückerinnern kann. Meine Omi hatte früher schon ihren Kuchen dort in der Backstube backen können und ich kann mich noch sehr gut an die leckeren Kaffeestreifen erinnern. Ich hätte nie gedacht dass ich mal als Erwachsene dort im Büro arbeiten werde aber manchmal ist es halt so. Wenn ich zum Feierabend den Backplan in die Backstube bringen musste, kam ich tatsächlich ins Paradies. Es war...

Telefonische Energieberatung

Landkreis Augsburg bietet Bürgern ab Anfang April kostenfreie Service-Leistung Ab dem 3. April bietet der Landkreis Augsburg seinen Bürgerinnen und Bürgern eine telefonische Energieberatung unter der Servicenummer 0821 / 3102-2884 an. Das Beratungstelefon wird montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr besetzt sein. Anrufer erhalten in dieser Zeit eine neutrale und unabhängige Impulsberatung, insbesondere zu den Themen staatliche Fördergelder, Sanierungsvorschläge...

Seniorenberatung im Landkreis Augsburg

Fachstelle für pflegende Angehörige Demografischer Wandel, fehlende Pflegekräfte, berufstätige Angehörige und zunehmende Altersarmut - dies alles sind Faktoren, die Beratungsangebote für Senioren immer wichtiger werden lassen. Die Seniorenberatung - Fachstelle für pflegende Angehörige - des Landkreises Augsburg berät Angehörige und Senioren in Fragen der Pflege und Versorgung zu Hause sowie bei den vielfältigen Problemen, die das Älterwerden mit sich bringt. Der Schwerpunkt der Arbeit der...

Die Ortsbeauftragten mit einem Teil der Vorstandschaft des ambulanten Krankenpflegevereins Holzen und Umgebung.
4 Bilder

Informatives und Unterhaltsames auf der Jahreshauptversammlung

Verein für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung e.V. lud zur Jahreshauptversammlung nach Ellgau ein Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Ellgauer Mehrzweckhalle war gut gefüllt; darüber freute sich Helmut Wech, der Vorsitzende des ambulanten Krankenpflegevereins Holzen und Umgebung bei seiner Begrüßung. Der Ehrenvorsitzende Monsignore i.R. Karl Kraus übernahm die Totenehrung, die durch einen Choral einiger Vertreter der Musikkapelle Ellgau würdig umrahmt wurde. Schriftführerin Hildegard Rochna...

Unternehmens-Netzwerk INKLUSION – aktuelle Veranstaltungstermine

Die beiden Inklusionsberaterinnen Susanna Müller und Ulrike Osterloh der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH organisieren auch in diesem Jahr wieder verschiedene Veranstaltungen, um Arbeitgeber kleiner und mittelständischer Unternehmen zu verschiedenen Themen der beruflichen Inklusion zu informieren und den fachlichen Austausch zu ermöglichen. Start ist bei der diesjährigen Augsburger Frühjahrsausstellung (afa). In der Halle 1 des Messegeländes können Sie...

Hier findet ihr Rezepte rund ums Osterei (Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Rezepte rund ums Osterei
Eiersalat, Tortilla und Co.

Ostern steht vor der Tür und der Osterhase hat sicher wieder viele, bunt gefärbte Eier im Gepäck. Wer die nicht nur hart gekocht, als Rühr- oder Spiegelei verputzen möchte, kann sich mit meinen Rezepten rund ums Osterei Appetit machen lassen. Viel Spaß beim Kochen und Backen und fröhliche Ostern! In den Tag starten wir mit einem leckeren Eiersalat zum Frühstück. Der ist schnell zubereitet und kann mit gekochtem Spargel verfeinert werden. Echte Klassiker aus Omas Rezeptheft sind Senfeier. Mit...

Diese Lackierung bezeichnet Hersteller Govecs als „Lichtblau“. | Foto: © Rudolf Huber/mid TRDmobil
3 Bilder

Strom-Roller im lichtblauen N(OST)algie-Gewand

(TRD/MID) Eine dicke Portion Nostalgie, kombiniert mit modernster Technik: Mit dem Schwalbe-Elektroroller versucht die Münchner Firma Govecs einen weiten Spagat: Sie verbindet das Design des Ost-Kultrollers Simson Schwalbe mit einem Bosch-Elektro-Antrieb. Eine im wahrsten Sinne spannende Mischung. Die Schwalbe setzte die halbe DDR in Bewegung. Und seit der Wende knattern die Zweiräder mit der gut riech- und sichtbaren Zweitaktfahne auch munter durch die alten Bundesländer – schließlich dürfen...

Gesehen in einer Zeitschrift im Warteraum des Augenarztes ( ; - ) )))) | Foto: www.stern.de/tetsche

Immer rechtzeitig die Augen kontrollieren lassen!

Es war mal wieder Zeit die "eingebaute Optik" des Hobbyfotografen beim Opthalmologen und beim Optiker kontrollieren zu lassen!( ; - ) ))) Hier zwei Links auf Videos, die erklären, warum regelmäßige Kontrollen der Augen so wichtig sind: Video 1 Video 2 Zwischendurch bzw. vor dem Besuch beim Augenarzt kann man auch Online-Sehtests durchführen. Diese ersetzen aber nicht den Besuch beim Augenarzt! ONLINE-SEH-CHECKS SEHEN

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.03.18
  • 8

Beiträge zu Ratgeber aus