Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Auf dem Wochenmarkt gibt es entsprechend der Jahreszeit ein großes Angebot von Sonnenhüten. Foto: Helmut Kuzina
2 Bilder

Coole Schattenangebote

Wolkenloser Himmel, extreme Temperaturen - um diese Sommertage zu genießen, wird stets eine Kopfbedeckung benötigt. Auf dem Marktplatz werden Sonnenhüte in diversen Formen, Farben und Größen angeboten. Die coolen Schattenspender schützen den Kopf vor Überhitzung und gefährlichem Sonnenstich - nicht nur beim Stadtbummel, sondern auch beim Relaxen am Strand. August 2018, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 07.08.18
  • 2
  • 5
Lehrerin Andrea Halder und ihr Chor umrahmten die beiden Schulschlussgottesdienste musikalisch.
4 Bilder

"Ferien - sprudelnde Quelle - neue Kraft"

Schuljahres-Schlussgottesdienste Meitingen: rogu Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Meitingen versammelten sich mit ihren Lehrkräften in der Pfarrkirche St. Wolfgang, um das Schuljahr gemeinsam zu beschließen und sich für die Ferien segnen zu lassen. Die ökumenische Wortgottesfeier hatten die Religionspädagoginnen Sabine Eltschkner, Rebekka Pandel und Beate Richter vorbereitet. Im Unterricht wurden dazu Fürbitten und andere Wortbeiträge erarbeitet. Lehrerin Andrea Halder hatte einen...

Ruhezeiten gelten auch für Mähroboter Betrieb unterliegt den Lärmschutzregelungen

Die Stadt Günzburg weist darauf hin, dass auch der Betrieb des Mähroboters den gängigen Lärmschutzregelungen unterliegt und daher sowohl die mittäglichen Ruhezeiten als auch der abendliche Betriebsstopp entsprechend einzuprogrammieren sind. Eine willkommene Hilfe im Garten für den Hobbygärtner, ein Ärgernis für den Nachbarn? Immer wieder erreichen die Stadtverwaltung Günzburg Klagen zu permanenter Geräuschbelästigung durch Mähroboter. Rasenmähen, egal ob mit Mähroboter oder einem herkömmlichen...

Der Kindesunterhalt bei hohem Einkommen

Bei kleineren und mittleren Einkünften richtet sich der Kindesunterhaltsanspruch nach der Düsseldorfer Tabelle, aus welcher sich, ausgehend vom jeweiligen Alter des Kindes und dem Einkommen des barunterhaltspflichtigen Elternteils abzüglich der berücksichtigungsfähigen Aufwendungen (sog. bereinigtes Nettoeinkommen), die Höhe des Kindesunterhalts ablesen lässt. Einmalige und regelmäßige Aufwendungen, welche von diesen Bedarfssätzen nicht erfasst sind, sind darüber hinaus von beiden Elternteilen...

BKH Augsburg verabschiedet Pflegedirektor Georg Oppermann in den Ruhestand

Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg hat seinen langjährigen Pflegedirektor Georg Oppermann in den Ruhestand verabschiedet. Der 64-Jährige bildete mit Ärztlichem Direktor Prof. Max Schmauß und Regionalleiter Stefan Reitsam die Krankenhausleitung. Oppermann kam vor 15 Jahren ans BKH, führte für alle Patienten die Bezugspflege ein und begleitete mehrere Klinikerweiterung, zuletzt den Neubau der G-Stationen. Heute ist das BKH Augsburg mit seinen fast 600 Beschäftigten sowie 358 Betten und Plätzen...

Jetzt neu! Den „friedberger“ 08/2018 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.08.2018 nächste Ausgabe: 01.09.2018 Redaktionsschluss: 20.08.2018 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum Sommerempfang der Stadt Friedberg, einen Bericht über das 6. Internationale Freundschaftsfest in Friedberg, einen Nachbericht über das "Südufer"-Festival am Friedberger See und einen Vorbericht zum 70. Volks- und Heimatfest in Friedberg. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Friedberger...

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 08/2018 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.08.2018 nächste Ausgabe: 01.09.2018 Redaktionsschluss: 20.08.2018 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zur Schlagerparty des EHC Königsbrunn im Rahmen des KönigsFestivals 2018, einen Bericht über das „RamPa-Zamba“-Sportfestival in der Königsbrunner Eishalle, einen Artikel über das Sommerfestival des Fritz-Felsenstein-Hauses und einen Vorbericht zum Königsbrunner Kinosommer 2018. Hier findet Ihr die...

Jetzt neu! Den „aichacher“ 08/2018 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.08.2018 nächste Ausgabe: 01.09.2018 Redaktionsschluss: 20.08.2018 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Aichacher Volksfest, einen Bericht über den Auftritt des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder in Aichach, einen Artikel über den "italienischen Abend" des TC Wittelsbach und einen Vorbericht zu den Mittelalterlichen Markttagen in Aichach. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem...

Auge in Auge stehen sich der Fiat Fullback Cross (l.) und der VW Amarok Canyon beim mid-Vergleichtest gegenüber. | Foto: © Bianca Burger / mid /trdmobil
4 Bilder

Pick-up-Modelle im mid-Lastesel-Test

By (TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018 In einem aktuellen Vergleichstest der großen Lastesel hat der Motor-Informations-Dienst (mid) den VW Amarok V6 Canyon dem Fiat Fullback Cross gegenübergestellt. Bei den beiden Pick-up-Modellen zeigt sich schon auf den ersten Blick, wer der eher grobe Bruder und wer das zarte Pflänzchen ist. (MID/TRD) Beide wirken optisch sehr kräftig, wie sich das für einen Pick-up auch gehört, der soll ja ordentlich Muckis haben und ordentlich was wegschaffen können....

Gothaer Tipps für Versicherungsnehmer, die im Urlaub Opfer von Einbruch werden

sicHERBesser Ratgeber im August 2018: Mission? Possible => Unbeschwert den Urlaub genießen! Gothaer Tipps für Versicherungsnehmer, die im Urlaub Opfer von Einbruch werden 1. Umgehend Hotelleitung und die örtliche Polizei informieren 2. Stehlgutliste anfertigen 3. Unverzüglich und noch vom Urlaubsort die Versicherung über den Schaden informieren Übrigens: Einbruch im Hotelzimmer und Raub durch Hausratversicherung abgesichert Impressum gemäß Telemediengesetz: Jürgen Herb für Versicherungsbüro...

Fotos: Copyright © https://www.ADFC-Langenhagen.de
40 Bilder

"Sauber: SO wird also unser Trinkwasser gemacht!" Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen unterwegs ...

Besichtigungs-Radtour. Aber sauber! Und schön kalt ... Am 2. August führte eine sommerliche Radtour die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen und viele mitfahrende Gäste zu einer Besichtigung des "Wasserwerks Fuhrberg", mit anschließender Einkehr in der "Alten Backstube Fuhrberg", gleich nebenan. Eindrucksvoll Ein Liter "gutes Trinkwasser aus Fuhrberg" kostet den Verbraucher zu Hause am Wasserhahn SO wenig: 0,002 € / Liter ... ;-) Groß - und angenehm kühl Panoramablick in die große Aufbereitungshalle:...

Ausgezeichnete Betreuung demenzkranker Menschen in Ichenhausen

Das Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen wurde mit dem Qualitätssiegel Demenz ausgezeichnet. Das Beschützende steht im Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen im Vordergrund. „Es ermöglicht den Bewohnern ein Leben nahe der Normalität“, sagt Stefan Riederle, Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg und damit auch Chef des Ernst-Ott-Seniorenzentrums. In der Gerontopsychiatrischen Fachpflegeeinrichtung leben 32 Demenzkranke. Keiner von ihnen muss in seinem Zimmer...

8 Bilder

Immer REINSPAZIERT, immer REINSPAZIERT...

Zweiter Teil meiner kleinen Impressionen vom LEIPZIGER Z O O, bzw. dem GONDWANALAND... Beeindruckend schon gleich das  EINGANGSPORTAL mit seinen 3 Bogen, die Grünanlagen mit ihren Statuen und die schönen Gebäude im Inneren der Anlage, die neugierig machen...

Gratis-Check: Rundum-Schutz für Haus & Wohnung

Sie möchten das schützen, was Ihnen lieb und teuer ist. Dabei fragen Sie sich: Wie kann ich mein Heim und meine Familie optimal absichern, ohne zu viel zu zahlen? Und wie kann ich mir Zeit und überflüssigen Papierkram sparen? Mit unserem lückenlosen Rundum-Schutz können Sie sicher sein, dass Sie alle wichtigen Risiken verlässlich abgesichert haben – und das zum günstigen Preis. Rundum-Schutz mit erstklassigen Leistungen • Bis zu 30 Prozent Schadenfreiheitsrabatt möglich • Ein...

Symbolfoto Schienenersatzverkehr
2 Bilder

710. Newsletter Südharzstrecke - Walkenrieder verteilen Samstag und Sonntag weiterhin Wasser für gestrandete Reisende - Busersatzverkehr klappt nicht

Walkenrieder verteilen Samstag und Sonntag weiterhin Wasser für gestrandete Reisende - Busersatzverkehr klappt nicht (Stand: 29.07.2018) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die Lageberichte: Samstag, 28.07.2018: Als der Sprecher unserer Initiative Michael Reinboth aus Walkenried heute um 15 Uhr am Bahnhof vorbeikam, sah er keine Fahrgäste am Bussteig und dachte vergnügt: Klappt ja! Um 16.30 zurückkommend, war es mit der guten Laune leider schlagartig vorbei, denn ca. 15-20...

Bahnhof Walkenried | Foto: Höchste Eisenbahn
4 Bilder

709. Newsletter Südharzstrecke - Südharzstrecke - Züge zwischen Walkenried und Nordhausen fallen drei Tage fast komplett aus - Wasser für gestrandete Reisende

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südharzstrecke: Kein Personal für die Stellwerke – Züge zwischen Walkenried und Nordhausen fallen 3 Tage fast komplett aus (Stand: 27.07.2018) Die Hiobsbotschaften für die Kunden der Bahn im Südharz reißen nicht ab. Nachdem seit Wochen immer wieder einzelne Züge aufgrund von fehlenden Lokführern oder technischer Störungen ausfallen, trifft es nun gleich einen ganzen Streckenabschnitt, und das über jeweils mehrere Stunden und an gleich...

20180727; 23:20 Uhr... mit Lupe kann man die hinter ihm liegenden Sterne sehen....
10 Bilder

Mondfinsternis über Meinersen am 27. Juli 2018 ( Blutmond )

Leider hatte ich kein entsprechendes Equipment um tolle scharfe Mondfinsternisbilder abzulichten, war auch nicht sehr gut, da bis ca. 22 Uhr hinaus hier der Himmel bedeckt war. Ziemlich zum Ende der Mondfinsternis wurde es klarer und man konnte dann auch den kupferfarbenen ( blutroten Mond sehen ). Die Fotos lassen auch den Mond erkennen und später habe ich noch unterhalb des Vollmondes den Mars punktförmig ablichten können. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.07.18
  • 5
  • 17
Die Zutaten ...
2 Bilder

Sommerfrischer Tomatensalat

Was gibt es leckeres als selbstgemacht und dann noch schön frisch im heißen Sommer? DER TOMATENSALAT Tomaten waschen, in mundgerechte Stücke schneiden 1 mittelgroße Zwiebel, schälen und klein schnippeln 1 Knoblauchzehe klein häkseln … ganz klein … mini oder mit einer Knobblauchpresse ordentlich ausquetschen / -pressen 2 Prisen Salz / 3 Prisen Meersalz (wegen der Hitze, braucht der Körper mehr Salz – aber Vorsicht ! Nicht versalzen, lieber nachsalzen) Pfeffer nach Geschmack (Pfeffermühle*,...

Juli 2018: Der Raps ist in Nordwestmecklenburg reif. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Rapsernte in Nordwestmecklenburg

Wegen der anhaltenden Hitzewelle und der Trockenheit rechnet die Landwirtschaft in Nordwestmecklenburg mit Ernteeinbußen. Nach Angaben des Agrarministeriums werden die Bauern sowohl bei der Getreide- als auch bei der Rapsernte Ertragsausfälle hinnehmen müssen. Juli 2018, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 27.07.18
  • 1
  • 2

Bauchgefühl: Was unser Darm mit unserem Wohlbefinden zu tun hat

Hallo ihr Lieben! ???? Passend zu unserem Ratgeber "Heil dich selbst sonst heilt dich keiner" von Dantse Dantse haben wir ein kurzes Video für euch. Was hat unser Darm damit zu tun, wie wir uns fühlen, was wir denken und wie wir handeln? Seht selbst! ???????? Video: Bauchgefühl #gesunderdarmgesundepsyche, #darmseelezusammenhang, #gesunderdarmernährung, #darmfloragestört, #depressionen

Warnleuchten: Unsicherheit schützt vor Panne nicht

Veröffentlicht von (TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018 (TRD/MID) – Wenn gelbe und rote Lämpchen im Cockpit leuchten, dann bedeutet das meist nichts Gutes. Doch viele Autofahrer verunsichert das und sie wissen nicht genau, welche Warnleuchte für welches Problem steht. Die Experten des TÜV Süd wissen Rat. Leuchten Warnlämpchen im Cockpit, stellt sich die Frage: Weiterfahren oder sofort anhalten. Als Faustformel gilt: Rot heißt stoppen, bei Gelb oder anderen Farben kann in der Regel erst noch...

Keine Angst vor Straßentunneln

(TRD/MID) Die einen bekommen akute Platzangst, anderen wird es einfach rundum mulmig: Straßentunnel sind nicht jedermanns Geschmack. Das kann zu gefährlichen Fehlreaktionen führen. Deshalb sollten Autofahrer bei langen Tunnelfahrten einige Verhaltensregeln befolgen. Sicher ist sicher: Auf Touren mit vielen und langen Tunneln sollte frühzeitig nachgetankt werden, um nicht durch Blockabfertigung, Unfälle oder Staus gerade im Untergrund Probleme zu bekommen. Bahnt sich im Tunnel ein Stau an, die...

Schäden bei der Autowäsche: Das sollte man wissen

(TRD/MID) – Ob im Sommer oder Winter, regelmäßige Pflege tut dem Auto gut. Doch was, wenn es in der Waschstraße kracht oder das Fahrzeug zwar in frischem Glanz strahlt, aber beschädigt ist? Für Waschstraßen gilt: Der Betreiber der Anlage muss den Kunden „an die Hand nehmen“, und auf mögliche Risiken und Fehler bei der Benutzung sowie wichtige Verhaltensregeln hinweisen. Das habe jüngst der Bundesgerichtshof entschieden, teilen die Rechtsexperten einer Versicherung mit. Bei Schäden am Fahrzeug...

sicHERBesser Produkt des Monats im August 2018: Mission? Possible => Unbeschwert den Urlaub genießen!

Der Gothaer Ratgeber Reisen bietet Euch zahlreiche Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalt. Was solltet Ihr zum Beispiel bei Mietwagen im Ausland beachten oder wie geht Ihr mit Eurem Hund auf Reisen? Alles Wissenswerte unter => https://herb.gothaer.de/ratgeber/reisen/ Wir wünschen Euch den schönsten Urlaub aller Zeiten & Viel Spaß! Übrigens: Wir bleiben zuhause und somit für Euch erreichbar. Falls Ihr uns braucht => Gerne persönlich in unserem Büro oder unter Tel. 030 5508-81508...

Kostenerstattung für Schülerbeförderung

Das Landratsamt Augsburg informiert über Fahrtkostenrückerstattung; Onlineformular verfügbar Für Schüler an öffentlichen und staatlich anerkannten privaten Gymnasien, Berufsfachschulen (ohne Berufsfachschulen in Teilzeitform), Wirtschaftsschulen ab Jahrgangsstufe 11, Fachoberschulen und Berufsoberschulen sowie für Schüler im Teilzeitunterricht an öffentlichen und staatlich anerkannten privaten Berufsschulen erstattet der Landkreis Augsburg als Aufgabenträger nach dem...

Restaurant im Schloss Molsdorf | Schloss Molsdorf | Schlosspark im Schloss Molsdorf | Foto: SCHWARZE-art
9 Bilder

Mit dem Fahrrad von Erfurt nach Molsdorf

Mit dem Fahrrad von Erfurt zum Restaurant im Schloss Molsdorf. Die Strecke ist verkehrsarm und hat nur wenige Steigungen. Sie beginnt in der Erfurter Alfred-Hess-Straße. Neben dem Luisenpark geht es entlang des Gera- Radwanderwegs nach Hochheim, von dort aus dann weiter nach Bischleben. Von Bischleben radelt man zum Freibad in Möbisburg. Ab da fährt man über die asphaltierte Molsdorfer Straße. Die Fahrt zwischen den Feldern und ist wirklich wundervoll. Weiter geht es über die Marienthalbrücke,...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 24.07.18
  • 4
  • 14
Zum Abschluss eines tollen Aktionstages anlässlich des 50-jährigen FFH-Jubiläums ließ die Felsenstein-Schulfamilie 300 Luftballons aufsteigen.
4 Bilder

Aktionstag der Felsenstein-Schüler

Kurz vor den Sommerferien hielt die Fritz-Felsenstein-Schule für seine Schüler eine tolle Gelegenheit zum Feiern bereit. Mit einem Aktionstag und vielen Überraschungen haben die Kinder und Jugendlichen den 50. Geburtstag ihrer Einrichtung ausgelassen begangen. Großen Anteil am Gelingen hatten rund 50 Polizeischüler der Königsbrunner Bereitschaftspolizei. Auch die Bobinger Wasserwacht unterstützte die Aktion mit einer mobilen Kletterwand und der notwendigen Ausrüstung. Den Startschuss gaben die...

Beiträge zu Ratgeber aus