Taschentuchbaum

Beiträge zum Thema Taschentuchbaum

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Übrigens: Die Samen benötigen meist 2 Jahre bis zur Keimung und mit den ersten "Taschentüchern" ist erst nach 12 bis 15 Jahren zu rechnen.
4 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Der 'Taschentuchbaum' (Davidia involucrata), auch 'Taubenbaum' genannt, trägt seine Samen in walnussähnlichen Steinfrüchten ...

Die deutschen Trivialnamen beziehen sich auf die großen weißen Hochblätter, die wie Taschentücher, bzw. wie ein Schwarm weißer Tauben aussehen ... klicke auch hier. Die Gattung wurde zu Ehren des französischen Jesuiten und Botanikers Jean Pierre Armand David (1826 - 1900) benannt, der den Baum im Jahre 1868 in China entdeckte. Die lateinische Zusatzbezeichnung "involucrata" bedeutet: "ummantelt" oder "eingehüllt" und bezieht sich auf die Hochblätter, die die Blütenköpfchen umgeben. - Quelle:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.05.25
  • 35
  • 8
Natur
8 Bilder

Bäume
Wenn die Pollen in der Nase jucken, dann sollte man zum Taschentuch greifen!

Ein Taschentuchbaum (Davidia involucrata) gehört zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Der Taschentuchbaum ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 12 Meter hoch. Die Blütezeit des Taschentuchbaum ist im Mai. Die weißen Blüten des Baumes zeigen sich im Mai. Dieses Jahr blüht der Baum schon im April. Beschreibung: Der Taschentuchbaum erreicht in China Wuchshöhen von bis zu 20 Metern, während er in Mitteleuropa je nach Standort etwa 6 bis 12 Meter hoch wird. Die anfänglich glatte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.24
  • 3
Natur
4 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Der 'Taschentuchbaum' (Davidia involucrata var. vilmoriana), auch 'Taubenbaum' genannt, stammt aus Westchina und blüht von April bis Juni ...

Die Namen trägt er, weil seine Blütenköpfchen von zwei taschentuchähnlichen cremeweißen Hochblättern umgeben sind. Eine wichtige Rolle spielt die französische Baumschule Vilmorin, die den Taschentuchbaum aus China nach Europa importierte und ab 1900 in den Handel brachte. ... übrigens: Taschentuchbäume blühen erst ab einem Alter von 12 bis 15 Jahren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 15.04.24
  • 32
  • 10
Natur
Rosa Storchschnabel.
14 Bilder

Frühling im Weinheimer Hermannshof !

Nach unserem Umzug brauchten wir ein bisschen Entspannung. (deswegen in letzter Zeit fast nichts von mir) Der Hermannshof in Weinheim bot sich an,da er nur 24 km von uns entfernt ist. Dieser Schau- und Sichtungsgarten bietet zu jeder Jahreszeit schöne Fotomotive. Ein besonderes Ziel war der im Frühjahr blühende Tauben- oder Taschentuchbaum,leider kamen wir etwas zu spät. Nur wenige ,der wie Taschentücher, im Baum hängende weißen Blätter waren zu sehen.-Pech gehabt. Am Teich reichlich Frösche...

  • Baden-Württemberg
  • Weinheim
  • 22.05.16
  • 2
  • 9
Natur
5 Bilder

Taschentuchbaum (Davidia involucrata)

Der Taschentuchbaum, oder auch Taubenbaum, ist ein Laubbaum aus China. Der deutsche Name bezieht sich auf die weißen Hochblätter, die wie Taschentücher bzw. von weitem gesehen, wie ein Schwarm weißer Tauben in den Ästen hängen. Wegen seines auffallenden Erscheinungsbildes während der Blütezeit ist der Taschentuchbaum ein beliebter Zierbaum. In Deutschland wachsen Taschentuchbäume in diversen Parks und botanischen Gärten. Er ist allerdings nur in den wärmeren Gebieten Deutschlands zuverlässig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 17.05.15
  • 8
  • 11
Natur
4 Bilder

Taschentuchbaum in Bad Wildungen

Der Taschentuchbaum ( Davidia involukrata) im Kurpark in Bad Wildungen steht wieder in voller Blüte, in diesem Jahr wegen des sommerlichen Frühlings schon etwas eher als sonst. Er wird so genannt, da er nach der Blüte aussieht, als würden an ihm lauter Tempo-Taschentücher hängen.

Natur
Tauben- oder auch Taschentuchbaum (Davidia involucrata) genannt. Wenn sich die weißen Hochblätter im Wind bewegen erinnern sie - so sagt man - vielleicht an einen weißen Taubenschwarm oder an weiße Taschentücher, die dort im Wind flattern.
Auf dieser Aufnahme sehen wir auch die Früchte. Sie werden bis zu 3,5 cm groß und sind am Stiel verdickt.
36 Bilder

Wenn in Burgwedel der TASCHENTUCHBAUM blüht und der Kuckuck ruft.

Nur noch eine kurze Zeit blüht der Taschentuchbaum (Davidia involucrata)! Das bedachte eine Naturfreundin, die mich während meiner Abendradrunde einholte. Sie weiß, dass ich - mit Begeisterung - die Natur rund um Burgwedel fotografiere und machte mich darauf aufmerksam, dass "unser", in einem kleinen Park in Burgwedel wachsender, Taubenbaum nun wieder seine leuchtend weißen, großen Hochblätter im Wind flattern lässt. Ich danke ihr für die Information - noch rechtzeitig! Der Taschentuchbaum...