Labyrinth (54)
Münster: TPZ | Thema:
„Das Labyrinth“
Unser Lebensweg verläuft nicht auf einer geraden Linie, die uns direkt zum Ziel führt. Wir werden geführt, auf verschlungenen Pfaden durch zahlreiche Wendungen auf der Suche nach der geheimnisvollen Mitte. Doch was erwartet uns dort?
Eintritt frei
Bildergalerie zum Thema Labyrinth
Hamburg: Steinwerder | Schnappschuss
Oranienbaum-Wörlitz: Wörlitzer Anlagen | Nach mehr als 7 Besuchen in den letzten 12 Monaten zog es mich wieder hin. Diesmal wurde es ein 4-stündiger Marsch. Statt eines Parkplanes hatte ich einen Baumplan dabei, denn mich zog es frei entscheidend zu bemerkenswerten Bäumen. Und davon gibt es im Park eine ganze Menge:
https://www.monumentaltrees.com/de/map/deu/sachsenanhalt/wittenberg/6982_worlitzerpark/
monumentaltrees.com _worlitzerpark
Heute Teil 1 – Die Insel...
Hamburg: Regerstraße | Schnappschuss
Labyrinthe sind seit den Urzeiten des Menschen etwas Faszinierendes. Symbolisieren sie doch die verschlungenen Wege, die das Leben nehmen kann. Und Labyrinthe halten uns dazu an langsamer zu werden, nachzudenken, etwas zu überdenken. Bei all den negativen Schlagzeilen rund um den Lehener Park ist ein Labyrinth das Richtige, um wieder zum Sinn eines Park zu finden und das ist die Begegnung von Menschen.
Nun gibt es das...
Der KDFB Zweigverein Krumbach hatte das begehbare Labyrinth zusammen mit dem KDFB Bezirk Günzburg-Krumbach initiiert und in Kooperation mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Günzburg in Krumbach errichtet. Das Labyrinth wurde bereits im Jahr 2009 gesegnet und eröffnet. Seitdem bietet das Labyrinth den Rahmen für meditative Begehungen im öffentlichen Raum, die sich mit Themen wie „Mein Lebensweg“,...
Edertal: Kleinern | Ein beliebter Freizeitpark für Jung und Alt. Die Bilder sollen es zeigen.
http://www.naturpark-kellerwald-edersee.de/de/3_Erlebnis_Lehrpfade/frezespicke.php
Wenn ich auf dem Scheid unterwegs bin, laufe ich immer durch dieses schöne Labyrinth. Ich wurde mal von einer Bekannte darauf aufmerksam gemacht und hatte es auch auf Anhieb auf der Höhe gefunden. Wer das - und wann - mal hier ursprünglich angelegt hat, konnte mir bisher niemand sagen.
Seitdem ich im Spätherbst zum letzten Mal hier war, hat jemand den Steinen der Wegbegrenzung weitere hinzu gefügt und nun kann man die...
Ähnliche Themen zu "Labyrinth"
Pfaffenhofen an der Ilm: Habl-Kunst | Seit über 5000 Jahren hinterlässt das Labyrinth seine Spuren in der Menschheitsgeschichte. Sein Ursprung liegt in der Dunkelheit der Spirale, der Sinn und Gebrauch ist nach wie vor rätselhaft.
Meine gemalten Labyrinthe kennen nur einen möglichen Weg zur Mitte und zurück, sie basieren auf dem klassischem kretischen Modell.
HABL-LABYRINTH
" Unusual solutions for usual problems! " Manfred Habl: "Kunst war die erste...
Regensburg: Galerie am Ölberg | Die Ausstellung „Labyrinth VI“ von Heike Habl bleibt somit bis ins neue Kalenderjahr 2013 noch aufgestellt. Wir freuen uns, Euch an den geöffneten Freitagen, am 14. und 21.12. 2012 in der Galerie auf eine Tasse warmen Tee zu begrüßen. Weiter Infos unter www.galerieamoelberg.de
Regensburg: Galerie am Oelberg 9 | Workshop Galerie am Ölberg "Mit dem Ariadnefaden schreiben"
Freitag, 7. Dezember 2012, ab 16h mit Heike Habl & Sabine Eva Rädisch
Heike Habl wird uns an diesem Tag anhand einer Technik, mittels aufbauenden Zeichenschrittzügen, das kretische Labyrinth malen lernen. Durch „gewusst wie“ und üben, üben und nochmals üben ist es ganz leicht ein Labyrinth zu malen. „Das kann jeder“ sagt Heike „und ganz besonders schnell lernen es...
Regensburg: Galerie am Oelberg 9 | Schnappschuss
Regensburg: Galerie am Oelberg 9 | Im Labyrinth kann man sich nicht verlaufen wie im Irrgarten, weil der Weg keine Abzweigungen und Kreuzungen hat, sondern auf gewundene Weise zum Mittelpunkt führt.
In der kleinen Galerie am Ölberg in Regensburg, ging es zur Vernissage von Heike Habl am Samstagabend, hoch her. Die Galeristin Sita Angelika Völkel hatte die Habl´s und ihre Labyrinthe aus Pfaffenhofen in der dortigen Jazzwerkstatt, entdeckt und eingeladen. Der...
Regensburg: Galerie am Oelberg 9 | Im Labyrinth kann man sich nicht verlaufen wie im Irrgarten, weil der Weg keine Abzweigungen und Kreuzungen hat, sondern auf gewundene Weise zum Mittelpunkt führt
Vernissage, Samstag, 17.11.2012, 19h
http://www.galerieamoelberg.de/galerieamoelberg/sr_-_Habl.html
Mehr braucht man zu Labyrinthen nicht sagen, findet Heike Habl, geb.1966 und wohnhaft in Pfaffenhofen. Die Leidenschaft Labyrinthe zu malen, entwickelte sie nach...
Ebsdorfergrund: Beltershausen | ist so eine große und leuchtende Blüte für dieses kleine Bienchen.
Es krabbelte in die Blüte, war verschwunden und kam an einer anderen Seite der Blüte wieder zum Vorschein. Es hat Spass gemacht und ich habe auch ein paar Fotos geknipst von dieser spannenden Krabbelei im Blütenmeer.
Pfaffenhofen an der Ilm: Kultuhalle | Habl 100 noch bis Sonntag den 15. Juli 2012 Kulturhalle Pfaffenhofen
Von http://www.habl100.de Eine Schülergruppe in der Ausstellung beim Arbeiten und Lernen am Thema Labyrinth. Der goldene Stein des Anstosses - Beschwerden jederzeit und überall.
unter diesem Motto stand die Einladung des KDFB Zweigverein Krumbach und Bezirk Günzburg - Krumbach nun schon zum 4. Mal in Folge.
Die Veranstalter waren ganz überwältigt davon als ca. 140 Frauen und auch einige Männer erneut der Einladung in den Kreislehrgarten und damit auch in das Labyrinth in Krumbach folgten.
"Wer bin ich?" - mit zum Nachdenken anregenden Gedanken zu diesen drei Wörtern führte uns wieder die...
Pfaffenhofen an der Ilm: Kulturhalle | Hauptveranstaltung zum Habl-Kunst-Jahr „Habl 100“ „Zusammen 100 – gemeinsam ein Jahr“ ist das Grundthema einer Ausstellungsreihe 2012 des Künstlerehepaares Heike und Manfred Habl. Die zentrale Veranstaltung ist eine Gesamtbetrachtung von Heike Habls gemalten Labyrinthen im südlichen Teil der Kulturhalle. Ein begehbarer Ariadne-Faden, zahlreiche Film- und Fotodokumentationen über Labyrinth-Aktionen in aller Welt und eine...
Kirchhain: Alfred-Wegener-Schule | „Kann mir jemand beim Vorhängeaufhängen helfen?“, „Die Perücken müssen auch noch zum Friseur.“ „Hat jemand meine goldene Maske gesehen?“, „Wie viele Tische müssen in Raum 427 stehen bleiben?“, „Mist, beim Proben mit meiner Mutter konnte ich meinen Text.“, solche ungewöhnlichen Sätze erschallen zurzeit in den Gängen und Räumen der Kirchhainer Oberstufe.
Der Auslöser dafür ist die aktuelle Eigenproduktion des Kurses...
Pfaffenhofen an der Ilm: Moosburger Hof | Zusammen einhundert – gemeinsam ein Jahr! (m.Video)
Eröffnung der Ausstellungsreihe 2012.
Die gemalten Labyrinthe von Heike Habl stehen im Mittelpunkt der neu geschaffenen Ausstellungsmöglichkeit im lichtdurchfluteten Wintergarten von Sven´s Kunstwinkel im Moosburger Hof.So viel es über Labyrinthe zu sagen und schreiben gäbe, so wenig soll hier erwähnt sein. Heike Habl malt Labyrinthe weil sie kann, den Weg auf den...
Pfaffenhofen an der Ilm: Haus der Begegnung | AM Freitag, den 25. November 2011 ab 17:00 UHR
im Bürgergarten Haus der Begegnung Pfaffenhofen an der Ilm
Oberer Hauptplatz hinter der Stadtpfarrkirche
http://maps.google.de/maps?q=Pfaffenhofen+an+der+Ilm,+Oberer+Hauptplatz+B%C3%BCrgergarten+,+Pfaffenhofen&hl=de&ie=UTF8&ll=48.529924,11.504306&spn=0.001808,0.004801&sll=48.530026,11.504445&sspn=0.000904,0.002401&vpsrc=6&t=h&z=18
LICHTERLABYRINT II
von und mit Heike und...