A p h o r i s m u s
Suchst du das Höchste, das Größte? Die Pflanze kann es dich lehren. - Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Die Erdbeeren (Fragaria) sind ein häufiges Motiv in der Bildenden Kunst und Dichtung. Wegen ihrer roten Farbe, ihres Geschmacks und Geruchs verbanden die Römer die Früchte mit der Liebesgöttin Venus und schenkten sie als Fruchtbarkeitssymbol jungen Brautpaaren. Auch nach der Antike blieb die Erdbeere ein Symbol der Lust, Erotik und der Sinnenfreude. Als solches erscheint sie beispielsweise mehrfach in Hieronymus Boschs Gemälde "Der Garten der Lüste". Der Gattungsname leitet sich vom lat. Wort...