Unterwegs entdeckt

Beiträge zum Thema Unterwegs entdeckt

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
Direkt zum Video: https://www.relive.cc/view/v8qkBwmVGK6
6 Bilder

Mit Video: 🚲-Tour in den Westen, mit Einkehr bei Kluwe's. - ADFC Langenhagen

Rauf aufs 🚲! Radtour durch die drei West-Ortschaften Engelbostel, Godshorn und Schulenburg Video bei Relive https://www.relive.cc/view/v8qkBwmVGK6 Karte bei Komoot https://www.komoot.de/tour/766978671 Karte mit OBS Überhol-Abstands-Messungen https://portal.openbikesensor.org/map#13.00/52.453... - - - - -  Mehr zum OpenBikeSensor OBS https://adfc-langenhagen.chayns.net/rad-mass-15 Webseite https://www.ADFC-Langenhagen.de

Lokalpolitik

Jetzt ZEHN Sprachen in der 🚲-Fahrrad-App aus Langenhagen

Kostenfrei: Der Anfang ist gemacht! Infos rund ums 🚲 jetzt in ZEHN Sprachen in der kostenfreien Android-App HIER, bei Google Play, ist der kostenfreie Download der App. Beispiel 1 deutsch - Radtouren ukrainisch - Велосипедні тури, also Velociped-Touren Beispiel 2 deutsch - Mängelmelder ukrainisch - дефектоскоп, also Defektoskop Klappt sofort Drei Punkte rechts oben in der App anklicken (siehe Pfeil im Bild oben), und die zehn verfügbaren Sprachen werden angezeigt. Nach dem Anklicken werden...

Blaulicht

Bild beachten: Vorsicht, 🚲-Fahrende, da könnte ja mal was auf dem 🚲-Weg entgegenkommen

Radweg-Unfall. Spektakulärer Unfall: Mercedes-Fahrer nimmt den Radweg! Unsere Bitte Nehmt mehr Rücksicht aufeinander: Dieser Radweg hätte nicht auf seinem Recht beharren zu brauchen.Die Kontaktaufnahme via Augenkontakt hätte sicherlich viel genutzt! Link https://twitter.com/POLIZEI_SCHWEIZ/status/1523675164700934149

Lokalpolitik

"Rad-Maß 1.5 m (Region Hannover)": Die ersten OBS-Messpunkte sind da! Weitere Messpartner gesucht ...

Abstand! Selber mit-machen? Selber mit-messen? Aber klar doch, siehe unten ... "Rad-Maß 1.5" Die ersten Messpunkte sind da Die Vorschriften Siehe auch Kommentar ganz unten im Beitrag. Der Abstand zwischen überholendem Kfz und überholten Fahrrad ist ein wesentliches Maß für Komfort, Angstfreiheit und Sicherheit beim Radfahren, und deshalb ist dieser Abstand in der StVO § 5 "Überholen" so festgelegt: - min. 1,5 m innerorts, - min. 2,0 m außerorts. Die Realität "Autofahrer überholen Radfahrer zu...

Blaulicht

Teebeutel, ... : Tja, was Lkw-Fahrer*innen von NDR so alles sehen können / sehen könnten, wenn ... Der GROßE Praxistest

Video: Lkw-Fahrer im Teebeutel-Test. Übersehen? Tja, was Lkw-Fahrer von NDR so alles sehen können / sehen könnten, wenn ... Link zum Video: HIER anklicken zum GROßEN NDR-Praxistest - - - - Rechtliches Muss: Alles(!) rund um jeden Lkw muss sichtbar sein! Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung StVZO beschreibt es verbindlich im § 56 "Spiegelparagraph", Absatz (1) so: (1) Kraftfahrzeuge müssen nach Maßgabe der Absätze 2 bis 3 Spiegel oder andere Einrichtungen für indirekte Sicht haben, die so...

Poesie
Taufstein in der Barockkirche in Schloß Ricklingen. Miterleben = eintreten = hier: https://adfc-langenhagen.chayns.net/mitglied-werden-im-adfc
43 Bilder

43 Bilder! Lgh. > Schloss Ricklingen > Café del Sol > Lgh. - Eine 56-km-Radtour des ADFC Langenhagen

Rauf aufs 🚲! Samstags-Radtour am 7. Mai: Ein Tag vor dem Muttertag 2022 Dank Ganz ♥︎-lich dankt der ADFC Langenhagen allen Mitradelnden auf dieser schönen Tour fürs Mitfahren. Medien - Relive-Vogelflug-Video - Komoot-Radtour mit Karte - 43-teilige Bilderserie: Hier mit "Bild 1" starten ADFC Langenhagen - unsere aktuellen Termine Pannenhilfe - fürs 🚲 / fürs E-🚲 - für Mitglieder im ADFC inclusive - 14-teilige Bilderserie einer Pannenhilfe in MacPomm - ADFC-Online-Eintritt für...

Lokalpolitik

Wegen der Ukraine: So weit musste es ja kommen! Die Chefs des "A"utomobilclub AD"A"C rufen "A"utofahrer zu mehr Radfahren auf ...

Das A im Vereinsnamen ADAC steht für Automobil. Energiewende: Neue Zeiten beim ADAC!? ADAC-Chefs fordern: Auto stehen lassen, Rad fahren!Der Vorstand des Automobilclub ADAC (Vorstandsvorsitzender: Dr. Gerd Ensser) ruft seine Mitglieder dazu auf, das Auto öfter stehen zu lassen: So könne jeder dazu beitragen, die Abhängigkeit von russischem Öl an den deutschen ⛽⛽⛽⛽⛽⛽Tankstellen zu reduzieren.  Der Appell des ADAC-Vorstandes an seine Autofahrer-Mitglieder Zitat 1 "Gleichzeitig bitten wir Sie zu...

Blaulicht

Region Hannover: OBS-Hitliste 2021 der zu engen Überholungen 🚘/🚲 = Überhol-Abstände kleiner als 1,5 m

🚲-Fahren? Aber sicher(er)! Messungen mit den OpenBikeSensoren OBS's: Vorgeschriebene Überholabstände 🚘/🚲 zur Hälfte nicht eingehalten Messungen 2021 Im Mai 2021 fuhren Freiwillige unter der Regie der Region Hannover Fahrrad-Messfahrten mit angebauten OBS-Sensoren am Fahrrad: Mit diesen Geräten wurden die Überholabstände von über 6.000 Überholvorgängen aufgezeichnet. Auf diesen Messungfahrten basieren die Graphik in diesem Beitrag und die Graphiken aus der unten verlinkten Webseite beim...

Lokalpolitik
Bild 1, 2017 bis 2020: Hannover. Die Entwicklung, speziell in Hannover: Unfallrate / Verkehrsunfälle mit Personenschaden je 100.000 Einwohner*innen mit Beteiligung Radfahrender. Quelle: https://unfallstatistik.torstenschoenebaum.de/03/2/41/001/fahrradunfallrate
2 Bilder

Hannover vorne. 🚲-Unfälle mit Personenschaden: Deutschlands Großstädte im Ranking mit Direktlink, mit DESTATIS-Daten

🚲-Unfall-Statistik. Offengelegt, siehe im Text unten: Landeshauptstadt Hannover bundesweit vorne 🚲-Unfall-Statistik-Ranking der deutschen Großstädte Die Ortsgruppe Langenhagen https://adfc-langenhagen.chayns.net des ADFC Region Hannover e.V. leitete im Frühjahr 2022 den Online-Statistikkurs "Radfahrunfälle: Einfach durchschaubar!" Radunfälle in meiner Stadt - auf einen Blick Ein Ergebnis dieses Kurses ist u.a. diese schnelle Online-Einblicksmöglichkeit in die Radunfälle und deren Umstände in...

Ratgeber
Zu wenig Platz fürs 🚲 beim ASB Hannover
3 Bilder

Mehr = besser!! 🚲-Tipp an den Arbeiter-Samariter-Bund ASB Hannover GmbH

Tipp. Fahrradständer beim ASB: Mehr sichere Abstellplätze sinnvoll Dreifach! Mindestens die dreifache Anzahl an Stellplätzen zum Anschließen von Fahrrädern hilft, dass mehr Mitarbeiter*innen mit dem 🚲 zur Arbeit kommen, denn: Merksatz Ein angeschlossenes 🚲 ist besser als ein abgeschlossenes Fahrrad.

Freizeit
Begrüßung und Einweisung an der Konrad-Adenauer-Straße. - Bild: https://adfc-langenhagen.chayns.net
19 Bilder

"Biergarten Waldkauz": Bericht in 19 Bildern über die Radtour des ADFC Langenhagen

Rauf aufs Rad! "Waldkauz": Radfahren genießen - mit dem ADFC Mittwoch, 4. Mai 2022 25-km-Radtour zum "Waldkauz" in Garbsen. Tour-Mitwirkung - Fotos: Wolfgang - TourGuide®: Reinhard - Besen-Fahrrad/Rote Lampe: Elke Empfehlung Selber mal zum Biergarten / Restaurant "Waldkauz Baykuş" hinfahren, mit dem 🚲, natürlich: https://waldkauz-restaurant.de Einladung Unsere nächsten Termine https://adfc-langenhagen.chayns.net/termine

Blaulicht

Helfer*innen gesucht: OBS-Messungen in der Region Hannover! StVO: Mindestens 1,5 m Abstand überholendes Kfz / Fahrrad!

OBS. OBS-Messungen zur StVO-Vorschrift: 🚘/🚲-Überhol-Abstand innerorts = min. 1,5 m OBS = Open Bike Sensor = Offener Zweirad Fühler Ablauf Der ADFC Langenhagen misst mit OBS-Abstands-Mess-Gerät demnächst auf den Straßen von Langenhagen den Überholabstand: - 🚘/🚲, - 🚚/🚲, - 🏍/🚲. Die Messergebnisse werden auf öffentlichen Karten publiziert. Ziele dieser Messungen die Überholabstände im Vergleich zur STVO-Vorschrift in Langenhagen zu erfassen und zu publizieren,Stellen mit besonders engen...

Lokalpolitik

Vorbildlich, für andere Lkw-Betreiber: Abbiegeassistenten bei Landesbehörde in Niedersachsen

Geht! Schützend & vorbildlich, besonders für andere Lkw-Betreiber Das Land Niedersachsen nimmt eine Vorreiterrolle in Punkto Verkehrssicherheit für Radfahrende ein: Alle 155 Fahrzeuge der LKW-Flotte der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sind nun mit einem automatischen Abbiegeassistenten ausgestattet. SO geht Prävention vor Unfällen Dies erhöht nicht nur die Sicherheit von Radfahrenden und anderen vulnerablen Verkehrsteilnehmenden, sondern entlastet auch die Fahrzeugführenden. Diese...

Blaulicht

Faule Lkw-Fahrer? Aufkleber warnt in Langenhagen. - "Vorsicht: Lkw-Fahrer schaut NICHT in die Spiegel!" - Spediteure sind in der Verantwortung

🚲-Fahren macht Spaß! Töten durch Faulheit?  Lkw-Spiegel: Reinschauen? Ach was ... Rechtsabbiegende Lkw sind dann eine Gefahr, wenn die Person am Steuer um die Ecke fährt, OHNE in die vorhandenen Spiegel zu schauen: DIESER Aufkleber warnt vor solchen Fahrerinnen und Fahrern. Verantwortung: Warum sind bestimmte Spediteure soooo inaktiv? Spediteure/Lkw-Betreiber stehen besonders in der Verantwortung, denn diese Betreiber von Lkw könn(t)en die Gefahren reduzieren, durch die Nachrüstung von...

Poesie
55 Bilder

Dampfradio, Röhrenfernseher, Ford Model A, Firenze, Eichenkreuzburg: 🚲-Tour des ADFC Langenhagen

🚲-Tour Radio-Museum Bissendorf. Dampfradio & Röhrenfernseher, altes Auto & ganz topfit, Einkehr & Gespräche, EichenkreuzburgRadtour des ADFC Langenhagen am Dienstag, 26. April 2022 - 29 km - 21 Teilnehmer*innen Dokumentation - 55 Bilder in diesem Blog - Video bei Relive - Karte bei Komoot ADFC-🚲-Tour-Team - Reinhard: ADFC-TourGuide® - Ulla: Schlussfahrerin - Wolfgang: Fotos 1 bis 24 - Ulla & Reinhard: Fotos 25 bis 55 Hier sind unsere nächsten Termine.

Lokalpolitik

Weniger Radfahrunfälle (fast nur?) in Langenhagen

Weniger. Die Verkehrsunfälle mit Personenschäden mit Beteiligung von Radfahrenden 2017 bis 2020 minus 11,6 %: 🚲-Unfälle in der Stadt Langenhagen plus 22,6 %: 🚲-Unfälle in der Region Hannover plus 6,8 %: 🚲-Unfälle im Bundesland Niedersachsen Halbiert in Langenhagen = besonders erfreulich Um über 58(!) % gesunken ist die Anzahl der Schwerverletzten bei diesen Unfälle in Langenhagen: - von 12 Schwerverletzte 2017 - auf 5 Schwerverletzte 2020  Ursache/Wirkung Ursache der Verringerung der...

Freizeit
Zur Radtour bei Kommot: https://www.komoot.de/tour/748631630 - . - . - . - . - Unsere nächsten Radtouren: https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&unitKey=16210010
43 Bilder

43 Bilder: 🚲-Tour "Wedemark-Runde"

Radtour. Der ADFC Langenhagen lud ein: 24. April 2022: Wedemark-Runde Die 43 Tourbilder sind da! Team Tourenleiter - Arnold Fotos - Arnold: 1, 39 bis 43 - Wolfgang: 2 bis 38 Schlussmann - Rudi Mitfahrende - 15 insgesamt ADFC TourGuide® - Reinhard Unsere nächsten 🚲-Touren https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&unitKey=16210010

Ratgeber

Wie sicher wo Radfahren: Unfälle mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen und in den vier direkten Nachbarkommunen

🚲-Fahren. Wie sicher ist 🚲-Fahren wo? Langenhagen und die direkten vier NachbarkommunenHinweis 1 Diese Statistik erfasst NICHT, wie viel tatsächlich in den einzelnen Kommunen Rad gefahren wird: Dafür wurden keine verwendbaren Zahlen gefunden. Vielmehr rechnet die Statistik die Anzahl der Unfälle auf die Anzahl der Einwohner*innen um. Das Ergebnis unten ist also unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich mit dem Rad unterwegs sind.  Hinweis 2 Dieser Beitrag geht NICHT auf die...