Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Hannover-Hainholz

Folgen Sie Hannover-Hainholz als Erste/r
Kultur
3 Bilder

Machen Sie Ihre eigene Collage vor Ort - kostenlos
Finissage zur Kunst-Ausstellung “Notausgang ins Feenportal” von Anna Pianka und Rita Rozynek am 20.04.2024 in Hannover

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins Miteinander für ein schöneres Viertel – MSV e.V. präsentieren die Künstlerinnen die Werke zweier außergewöhnlicher Künstlerinnen: Anna Pianka – DESIGNSIE Rita Rozynek – LILUNIVERSUM Unter dem Motto “WE ARE DOING THIS FOR THE INNER CHILD” haben die Künstlerinnen eine einzigartige Welt geschaffen, die das innere Kind anspricht und in eine schöne Zauberwelt eintreten lässt. Die Finissage findet statt am: Datum: Samstag, 20. April 2024 Uhrzeit: 15 Uhr –...

Kultur
Streetart in Hannover

Baby mit Bauklötzen von Can Art - entdeckt in Hainholz an der Bunnenbergstraße / Auf dem Dorn | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Streetart in Hannover
Wenn Babys mit Bauklötzen spielen...

...kommen wir aus dem Staunen und der Begeisterung nicht mehr heraus.  In Hainholz hat sich Can Art auf der Fassade eines Mehrfamilienhauses verewigt. Entstanden ist dort ein großartiges Mural eines mit Bauklötzen spielenden Babys. Das kommt mit seiner Sonnenbrille, in der sich Häuser mit viel Grünflächen spiegeln,  echt cool rüber. Was das Baby durch seine Brille sieht, scheint ihm gut zu gefallen. Man kann sein fröhliches Lachen fast hören, wenn man das Graffiti länger anschaut....

Freizeit
Foto: Flyer: Miteinander für ein schöneres Viertel – MSV e.V.

Auftaktfest im Teegarten am 07.05.2023
Teegarten-Fest im Hannover mit Acrylic Pouring Workshop mit Künstlerin Anna Pianka von Designsie

Nach intensiven und produktiven Wochen der Planung und Vorbereitung freut sich der Miteinander für ein schöneres Viertel – MSV e.V. zur Eröffnung der Teegartensaison 2023 einladen zu dürfen. Am Sonntag, den 7. Mai um 15 Uhr startet die Veranstaltungsreihe mit einem Auftaktfest, bei welchem das vielfältige Programm für den Sommer präsentiert wird. Mit Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten, Spielen und einem Acrylpouring-Workshop mit Anna Pianka gibt es einen Überblick über die regelmäßigen...

Sport
3 Bilder

Weihnachten für alle!

Die Sportjugend im Regionssportbund Hannover will jungen Vereinsmitgliedern wieder ein schönes Weihnachtsfest bereiten. Der Schokoweihnachtsmann und die Spekulatiusplätzchen liegen seit September schon griffbereit im Supermarktregal und man fängt langsam an sich Gedanken zum Fest zu machen, in erster Linie wie man seinen Verwandten und Freunden eine Freude machen kann. - Bei Familien, die gerade eine finanzielle Durststrecke oder eine andere schwierige Situation durchleben, zählen dann...

Sport
Jugendausschuss des Regionssportbundes Hannover_RSB-Vorstand Sportjugend Nadine Andres mit ihren Beisitzer:innen: Nils Nebel, Stephanie Kühnen, BfDler Justin Schultz und Anna-Lena Schrader sowie Sportreferent der Sportjugend Felix Decker mit Luca Rustein und Beisitzer Florian Aichmeier. Nicht im Bild: Beisitzer Luca Mätschke und Hagen Tute.
2 Bilder

AUSGEZEICHNET! - Die Sportjugend des Regionssportbundes entwickelt ein eigenes Schutzkonzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport

Die Sportjugend des Regionssportbundes Hannover hat sich dazu entschlossen, mithilfe der Sportjugend Niedersachsen ihr eigenes Schutzkonzept für die Jugendarbeit zu erstellen. Im Rahmen des Projekts durchläuft die Sportjugend sechs Bausteine zu unterschiedlichen Themen. Bereits absolviert wurde die Positionierung, mit der sich der Jugendausschuss klar zu der Thematik aufgestellt hat. Darüber hinaus wurden bereits drei Vertrauenspersonen geschult. Im September werden zwei weitere Bausteine im...

Freizeit
Kleines Fest mit kleinem Feuerwerk
35 Bilder

Kleines Fest im großen Garten 2022

Als klein kann man es wirklich nicht bezeichnen. Es war wie immer ausverkauft. Unsere Tochter hatte uns die Eintrittskarten geschenkt und es war wie erwartet ein wunderbarer Abend. Wir hatten uns wie viele Andere mit Sitzgelegenheiten und etwas zum Schnabulieren ausgestattet und sind bis Mitternacht gerne geblieben. Das Wetter hatte auch mitgemacht. Danke an den Zylindermann Harald Böhlmann und das ganze Team. Hier eine kleine Auswahl meiner  Bilder.

Sport
Freuen sich darauf Vereinsprojekte aus der Region Hannover zu honorieren: Ulf-Birger Franz (Region Hannover), Ina Anochin (Stadtsportbund Hannover) und Ulf Meldau (Regionssportbund Hannover)
2 Bilder

Restart für den SportPreis der Region Hannover - Besondere Würdigung der Vereinsarbeit im Sportverein

Die gesellschaftliche Bedeutung des Sports und die Arbeit der in den Vereinen ehrenamtlich Tätigen soll wieder besonders gewürdigt werden. Alle Sportvereine der Region Hannover sind deshalb ab diesem Jahr wieder herzlich dazu aufgerufen, sich mit einem Vereins-Projekt unter dem Gesichtspunkt „Soziales Engagement“ zu bewerben. „Mit dem Sportpreis möchten wir Aktivitäten von Sportvereinen fördern, die in Sachen Integration und Teilhabe besonders herausstechen. Sport verbindet, führt sehr...

Sport
Video 10 Bilder

Weltpremiere für RSB-Erklärfilm - Der Regionssportbund setzt zunehmend auf Infotainment

Auf dem Sporttag des Regionssportbundes gab es neben Ehrungen, Aussprachen und wichtigen Entscheidungen auch ein wenig Unterhaltung. So gab es einen kurzen Erklärfilm, unter der Regie von Geschäftsstellenmitarbeiter Philipp Seidel, der zu Beginn des Parlamentarischen Teil für etwas Auflockerung sorgte und in diesem Rahmen seine Weltpremiere feierte sowie erstmals statt einer längeren Pause eine kurze bewegte Pause animiert von der Geschäftsstellenmitarbeiterin Luise Zobel, die durch Corona...

Sport
Video 39 Bilder

24. Ordentlicher Sporttag des Regionssportbundes Hannover e.V.

Sportminister stellt gutes Zeugnis aus und kam mit froher Botschaft – Michaela Henjes beendet aktive Laufbahn im Vorstand – Armin Rückert neuer Vorstand (Finanzen und Verwaltung) - Ulf Meldau übernimmt nach Satzungsänderung neben Vorsitz auch Geschäftsführung in Mutterschaftsvertretung Am Freitagabend, 24.06. gab der 24. ordentliche Sporttag in der Karl-Laue-Halle des Niedersächsischer Fußballverbands (NFV) seine Zustimmung für eine Anhebung der Beiträge, eine neue Finanzordnung und...

Ratgeber
Zu wenig Platz fürs 🚲 beim ASB Hannover
3 Bilder

Mehr = besser!! 🚲-Tipp an den Arbeiter-Samariter-Bund ASB Hannover GmbH

Tipp. Fahrradständer beim ASB: Mehr sichere Abstellplätze sinnvoll Dreifach! Mindestens die dreifache Anzahl an Stellplätzen zum Anschließen von Fahrrädern hilft, dass mehr Mitarbeiter*innen mit dem 🚲 zur Arbeit kommen, denn: Merksatz Ein angeschlossenes 🚲 ist besser als ein abgeschlossenes Fahrrad.

Sport
74 Bilder

11. Sportkongress des Regionssportbundes am 26.04.2022 - Endlich wieder in Präsenz!

Die Informations- und Kommunikationsplattform für Vereinsvorstände mit Impulsen und Anregungen für Dich und Deinen Verein! Der Regionssportbund Hannover e.V. (RSB) lud alle Interessierten am 26.04.2022 zum 11. Sportkongress in die Akademie des Sports beim LandesSportBund Niedersachsen (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover) ein. Abermals präsentierte sich die Informationsveranstaltung und Kommunikationsplattform für Vorstände und Vereinsengagierte vor allem aus der SportRegion...

Sport
Die Freude ist groß, weil es ein Gewinn für alle ist: Luise Zobel (von links, RSB-Geschäftsstellenmitarbeiterin), Anna-Janina Niebuhr (Geschäftsführerin RSB), Petra Busche (RSB-Geschäftsstellenmitarbeiterin), Martin Nebendahl (Region Hannover), Tanja Finke (Sparkasse Hannover), Clemens Kurek (Lotto-Sport-Stiftung) und Ulf Meldau (RSB-Vorsitzender).

Neues E-Lastenrad hilft dem RSB-Team bei seinen Aufgaben und schont die Umwelt Sport hilft mit beim Klimaschutz

 Umsteigen? Ja und zwar genau: jetzt! Gemeint ist das neue E-Lastenrad, das sich der Regionssportbund (RSB) Hannover e.V. mit freundlicher Unterstützung mehrerer Partner zulegen konnte. Der Dank gilt hier vor allem der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung sowie der Sparkasse Hannover und der Region Hannover. „Tatsächlich kann der Transport gerade bei (Sport-)Events gegenüber dem normalen Fahrrad oder dem Auto optimiert werden. Der Gebrauch ist einfach flexibler und auch schneller als mit...

Sport
17 Bilder

Ausgepowert, aber glücklich! Die Kraft des gemeinsamen Sporttreibens - FrauenSportTag des Regionssportbundes sorgt für viele glückliche Gesichter

Sport macht glücklich und Spaß - vor allem im Verein! Dafür steht der Regionssportbund (RSB) Hannover mit seinem Team. Am Wochenende war es wieder mal soweit. Wie bereits in den letzten 15 Jahren lud der RSB am 3. Samstag im September (18.09.2021) zum 16. Mal alle Frauen ab 16 Jahren nach Langenhagen zum beliebten Dauerbrenner FrauenSportTag zum Mitmachen, Ausprobieren und Kennenlernen altbekannter und neuer Sportarten und Bewegungsformen ein. Hauptziel dabei ist es, dass die Frauen etwas für...

Freizeit
24. ZINNOBER lädt zum Parcours durch Hannovers Kunstszene ein | Foto: Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, Landschaftstraße 7, 30159 Hannover
2 Bilder

24. ZINNOBER lädt zum Parcours durch Hannovers Kunstszene ein

Endlich wieder Kunst und Künst­ler*innen in der direkten Begegnung erleben und Kunst vor Ort kaufen. Der 24. ZINNOBER macht es möglich und präsentiert sich am ersten Septemberwochenende am 4. und 5. September 2021 mit 72 teilnehmende Orten so umfangreich und vielfältig wie noch nie. Die große Bandbreite der Bildenden Kunst in Hannover lässt sich an beiden Tagen jeweils von 12 bis 19 Uhr erkunden. Das Programm lädt ein zu Vernissagen, es bietet Führungen, Gespräche mit Künstler*innen,...

Kultur
Streetart in Hannover Vahrenwald (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Streetart in Hannover
Hannover ist bunt!

Während manche Großstadt von grauen Hausfassaden oder "Glaspalästen" geprägt ist, zeigt sich Hannover immer öfter von seiner bunten Seite. Viele dieser fröhlichen und kunstvoll verzierten Fassaden entdecke ich per Zufall auf unseren Touren durch die Stadt an der Leine. Mit der Zeit habe ich ein Gespür für die Hingucker im Stadtbild entwickelt und sehe die Graffitis schon aus dem Augenwinkel zwischen den oft tristeren Fassaden hervorblitzen. Stehe ich dann vor den Graffitis bin ich immer wieder...

Freizeit
Im gold-bunten Raum der Grotte beginnt das einmalige Erlebnis. Im Hintergrund sieht man den Eingang in den blauen Raum.
14 Bilder

Mein Juni 2021 in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte und im Berggarten Herrenhausen

Zu einem Besuch im Berggarten in Hannover-Herrenhausen gehört für mich immer ein Besuch in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte in den Herrenhäuser Gärten. Die Künstlerin Niki de Saint Phalle ist in Hannover durch ihre Skulpturen "Nanas" bekannt geworden. Die bunten Nanas befinden sich am Hohen Ufer an der Leine. Etwas ganz Besonderes ist ihre Grotte in den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Die Wände bestehen aus blauen, goldenen und silbernen Spiegelelementen. Den Nanas ähnliche Elemente sind in die...

Sport
6 Bilder

Die Würfel sind gefallen! - Die Sozialen Talente in der SportRegion Hannover 2020 kommen aus Springe und Sehnde

Im Juli wurden die Sozialen Talente der Sportjugend der SportRegion 2020 gekürt. Erstmals in diesem Jahr in den beiden Altersklassen 14 – 17 Jahre und 18 – 21 Jahre: Der 21-jährige Moritz Gudsuzian vom FC Springe (Springe) und der mittlerweile 18-jährige Taylor Hoare vom SV Ilten (Sehnde) gewannen in den jeweiligen Altersklassen. Auf dem zweiten Platz und dritten Platz in der Altersklasse 14 – 17 Jahre landeten Hanna Wendt von der Turnerschaft Burgwedel, sowie Gowtham Paskaran vom TuS Empelde....

Sport
2 Bilder

Bewegte Sommerferien! - Die SportRegion Hannover bildet wieder Sportassistenten aus

In den Sommerferien können sich Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren zum/zur Sportassistenten/Sportassistentin ausbilden lassen, denn hier bietet die SportRegion wieder zwei Lehrgänge in Stadt und Region an. Den Auftakt macht der Lehrgang in Hannover vom 22.07. bis zum 25.07.2021 auf der Anlage des Postsportverein Hannover, fünf Wochen später folgt dann vom 29.08. bis zum 01.09.2021 der zweite Lehrgang in Großburgwedel bei der Turnerschaft Burgwedel. Die vier Lehrgangstage beginnen jeweils...

Sport
•	Die Herren (v.l.n.r.) Sønke Burmeister (Nds. Lotto-Sport-Stiftung), Ulrich Friedrich (Sportring Burgwedel) und Carsten Elges (RSB-Vorstand) bei der Übergabe der Luca-Schlüsselanhänger vor dem “aktiv-Center” der TS Großburgwedel
2 Bilder

50.000 Luca-Schlüsselanhänger für Sportvereine in der Region Hannover

Regionssportbund Hannover (RSB) rüstet seine Vereine mit Unterstützung der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und der Region Hannover für den Restart aus. Am 23.06. sind 50.000 Schlüsselanhänger der LucaApp zur Erleichterung der Kontaktnachverfolgung beim RSB eingetroffen. Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat die Anschaffung der Schlüsselanhänger für den „Restart – zurück zum Sport“ finanziell mit 5.000 € unterstützt, so kann der RSB diese mit weiteren Mitteln der Region Hannover...

Sport
2 Bilder

RSB bietet HEUTE Ausbildungsförderung für junge Ehrenamtliche von MORGEN

Der RSB unterstützt seine Vereine in ihrem Vorhaben, junge engagierte Mitglieder zu fordern, zu fördern und eine engere Bindung aufzubauen und sorgt mit einem neuen Förderprogramm für eine Entlastung der Vereinskasse. Ab sofort bezuschusst der RSB die Ausbildung der sportartübergreifenden DOSB-Übungsleiter-C-Lizenz Breitensport für junge Mitglieder, indem er die Kosten für das Basismodul übernimmt. Auf diese Weise sollen noch mehr junge Erwachsene die Lizenz-Ausbildung erfolgreich abschließen,...

Sport

RSB-Themenabend: Ehrenamt am 29.10.2020 in Barsinghausen -

Ehrenamtlich Engagierte gewinnen, motivieren und wertschätzen Der Regionssportbund Hannover veranstaltet im Rahmen der Veranstaltungsreihe seines 75jährigen Jubiläums einen Themenabend mit Schwerpunkt Ehrenamt. Als Topreferentin konnte Stephanie Eichel gewonnen werden, die als Geschäftsführerin der Agentur eichels: Event GmbH für viele sportliche Großveranstaltungen (HAJ Hannover Marathon, ProAm – Dein Tag, VGH-Steelman usw.) verantwortlich ist. Termin: Donnerstag, 29.10.2020 Uhrzeit: 19:00 –...

Kultur
16 Bilder

Zinnober 2020 in Hannover - Kunstorte öffnen

Am 5. und 6 September 2020 ist es wieder soweit: Atelierhäuser, Gemeinschaftsateliers, Galerien, Projekträume und Kunstinstitutionen öffnen Ihre Türen, Kunstausstellungen, Performances und andere Aktionen beleben die ganze Stadt. Neue und langjährige, junge und alte Protagonisten der Kunstszene Hannovers bieten zum Saisonauftakt im Herbst die Möglichkeit die Vielfalt der Kunstszene Hannovers, der Kunstorte und Künstler*innen im ganzen Stadtgebiet zu entdecken, Kunst kennenzulernen und zu...

Sport
5 Bilder

Alternative: ja! - Ersatz: nein! - Sportkongress erprobt virtuelle Räume

Aufgrund der Corona-Umstände hat die SportRegion Hannover in diesem Jahr alle Vorstände und interessierte Vereinsmitglieder zur virtuellen Variante des 9. Sportkongress vom 22.06. bis 25.06.2020 eingeladen. Zum ersten Mal nutzte man für die etablierte Veranstaltung die virtuellen Räume der Online-Plattform Zoom. Die ursprünglich geplanten Forenthemen Digitalisierung, Klimaschutz und Ehrenamt sowie die Eröffnung und Begrüßung wurden zu Thementagen umgestaltet und in separaten Online-Formaten...

Kultur
St. Martinsumzug 2003
9 Bilder

Damals in Döhren: Fröhlich und mit Trauer ging es im Stadtbezirk zu

Nun ist auch das Jahr 2003 in unserem Streifzug durch die jüngere Geschichte des Stadtbezirks Döhren-Wülfel bald vorbei. Im tristen und dunklen Monat November gab es vor 17 Jahren zwei regelmäßige Veranstaltungen, die eine fröhlich, die andere nachdenklich, von Trauer getragen. Zum Gedenken des heiligen Martin ging es in Döhren fröhlich zu. Wie schon in den Jahren zuvor, organisierten Eltern und Lehrer der katholischen Grundschule „Kardinal-Bertram-Schule“ (KBS) auch im November 2003 einen...

Lokalpolitik
Gerast!!!!! Mit 148 km/h fuhr ein BMW an der Vahrenwalder Straße in Hannover - als möglicherweise tödliches Geschoss - an diesem Wochenende dort, wo 50 km/h erlaubt ist. Der ADFC Langenhagen fragt: WARUM drosselt "BMW" bei seinen Kfz die Geschwindigkeit - zumindest in solchen Fällen - nicht automatisch? Kann es BMW nicht, oder will es BMW nicht? JEDES autonom fahrende Auto kann das, und DARAN arbeitet doch auch BMW. Oder arbeitet BMW vielleicht gar nicht am autonom fahrenden Auto? ;-)

148 km/h statt 50: BMW als möglicherweise tödliches Geschoss. BMW - und das NICHT vorhandene autonome Fahren: Warnung vor Vahrenwalder Straße in Hannover. Blog-Nr. #1.200.

BMW innerorts 98 km/h zu schnell geblitzt. BMW innerorts 98 km/h zu schnell: Warnung vor gefährlicher Strecke in Hannover Es wird weiter / eventuell sogar mehr gerast, und damit werden Menschenleben massiv gefährdet, anscheinend besonders auf der Vahrenwalder Straße: Daher warnt der ADFC Langenhagen - nicht nur Radfahrende - vor dem Befahren dieser Strecke von Langenhagen ins Zentrum von Hannover und empfiehlt deren Umfahrung, u.a. auch angesichts des tödlichen Radfahrerunfalls am Industrieweg....

Freizeit
Einmal selbst in einem gepanzerten Fahrzeug sitzen: Döhrener Kinder besuchten 2001 das Polizeimuseum Hannover.
10 Bilder

Damals in Döhren / Damals in Ricklingen: Als Döhrener Kids das Polizeimuseum besuchten

Hannover besaß einmal ein Polizeimuseum. Im Jahr 2000 wurde es gegründet. Sein Standort war in Ricklingen. Dort wurde unter anderem das Hackebeil verwahrt, mit dem Fritz Haarmann sich näher mit seinen Opfern beschäftigte. Fritz (eigentlich Friedrich) Haarmann war ein hannoverscher Serienmörder in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Aber wir schweifen ab. Das Polizeimuseum Hannover existierte elf Jahre. 2011 verlor die Landeshauptstadt leider diese Attraktion. Der damalige Niedersächsische...

Freizeit
Der Maisfeld-Irrgarten neben der Expo
5 Bilder

Damals in Mittelfeld: Irrgarten im Maisfeld

Im Sommer des Jahres 2000 gab es auch außerhalb der Tore der EXPO-Weltausstellung in Hannover sehenswerte Attraktionen. Am Eingang EXPO-Ost (heute Messe-Ost) drehte sich nicht nur ein Mini-Riesenrad (das zudem zur Hälfte im Erdboden versenkt war), nebenan war in einem Maisfeld ein Labyrinth geschnitten worden. Gar nicht so einfach, sich in diesem Irrgarten zu Recht zu finden. Aber vor allem die Jugend hatte ihren Spaß daran. Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite...

Kultur
Wer kennt dieses Wappen aus Hannover / Hainholz? (Foto: Katja Woidtke)

Hannover entdecken
Rätsel aus Hainholz - Familienwappen mit langer Geschichte oder nur Fassadenschmuck?

Auf unseren Touren durch Hannover sind wir auch in Hainholz unterwegs gewesen. Der Stadtteil im Nord-Westen der Landeshauptstadt ist durch Industrie geprägt und gehört zum Stadtbezirk Nord mit rund 33.000 Einwohnern. Hainholz selbst kann auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurückblicken - auf Zeiten, in denen das damalige Dorf noch überwiegend von der Landwirtschaft lebte, auf Zeiten, in denen die Marienkirche eine Wallfahrtskirche war, auf Zeiten, in denen sich Industrie wie die Vereinigten...

Freizeit
31 Bilder

Fernöstliches Ambiente...... (Donnerstagsrunde)

......umgab uns am Donnerstag, als wir erneut "Sam Nok", Vahrenwalder Straße in Hannover, besuchten. Sam Nok ist das bekannte asiatische Einrichtungshaus für handgefertigte Möbel sowie zauberhaften Accessoires, Lampen, Textilien und für vieles Individuelle.   "Ausgefallenes" eben für besondere Räumlichkeiten. Ein herzliches Dankeschön an das Sam Nok Team, dass wir uns wieder in ihren "heiligen Hallen" frei bewegen durften. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit der Kamera zu stöbern, wobei den...

Kultur
Sam Nok
26 Bilder

Donnerstagsrunde in Asien

... fast jedenfalls. Wir durften am 23.1.2020 bei Sam Nok, dem Haus für asiatische Wohnkultur in Hannover, fotografieren. Sam Nok wurde 1995 von den "drei Vögeln" (so die deutsche Übersetzung) Uli, Mark und Horst gegründet. Näheres gibt es in obigem Link unter dem Menupunkt "Über uns". Wir waren schon einmal dort vor etlichen Jahren, und das hatte uns erheblichen Spaß bereitet. Dann gab es vor zwei Wochen oder so einen Artikel in der HAZ des Inhalts, dass Sam Nok sein Domizil in Vahrenwald...

Kultur
32 Bilder

Asien vor der Haustür.

Das Ziel des heutigen Ausflugs war das Unternehmen „Sam Nok“ in Hannover Vahrenwald. Das Ziel des Unternehmens ist es, die "Asiatische Wohnkultur" bekannt zu machen und bei Bedarf auch Objekte zum Verkauf anzubieten. Viele der ausgestellten Artikel sind liebevoll gestaltete Handarbeit. In Asien heimische Hölzer wurden in der Form belassen und nur die Maserungen hervorgehoben. Wurzeln wurden durch Künstler in Figuren oder Tiere verwandelt. Allein dort die Möglichkeiten des Rohmaterials zu sehen,...

Freizeit
Günter Porsiel lud zu einem Stadtteil auf eienr Wiese am Rande der Leineaue
9 Bilder

Damals in Döhren: Kleines Fest auf großer Wiese

Im September des Jahres 1994 war der unermüdliche Günter Porsiel († 2017) wieder bei einem Fest aktiv. „Miteinander in einer historischen Zeile“ verkündete er als Motto seiner spätsommerlichen Freiluftfete. In Verlängerung der von ihm kreierten „Historischen Zeile" vom Uhrturm über den Wolle-Widder bis zur Eisenbahnbrücke der ehemaligen Wollebahn hatte er nun zu einem Fest auf der großen Wiese am Rande der Leineaue geladen Da, wo früher die Fettfabrik der Döhrener Wolle stand, sollte es nun...

Kultur
Bilderwand in Hainholz - Kunst im öffentlichen Raum in Hannover (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Kunst in Hannover
Bilderwand in der Bertramstraße

Wer in Hannover Kunst erleben möchte, geht entweder in ein Museum, eine Galerie oder spaziert einfach durch die Straßen der Stadt. Denn überall in Hannover verteilt ist Kunst im öffentlichen Raum zu finden. Mal drall und bunt wie die Nanas der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, mal verspielt wie die "Drehbaren Schrauben" des Künstlers Hans Wolf Lingemann. Eine ganze Wand voller Kunstwerke ist in der Bertramstraße in Hainholz zu finden. Die Bilderwand Bertramstraße wurde 1991 der...

Freizeit
Hübsch dekorierte Stände beim Erntedankfest vor dem Zoo.
4 Bilder

Erntedankfest vor dem Erlebniszoo Hannover

Die Gartenregion Hannover feiert ihr 10jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen wurde heute (6. Oktober) zu einem Erntedankfest vor dem neuen Eingang des Erlebniszoos Hannover geladen. Als Stadreporter war ich dabei - bitte klicken oder folgenden Link anwählen: https://www.stadtreporter.de/hannover/news/verschi...

Kultur
Eingefärbte Netzbahnen der Installation "Central Color Station" vom Duo Quintessenz lassen Farben erleben  (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Hannover entdecken
"Central Color Station" - Kunstinstallation auf dem Ernst-August-Platz in Hannover

In ein Meer aus Farben können Besucher noch bis zum 26.07.2019 auf dem Ernst-August-Platz in Hannover eintauchen. Dort hat das Künstlerduo Quintessenz die Kunstinstallation "Central Color Station" aufgestellt. Die Installation besteht aus mehreren Elementen, in denen bunt gefärbtes Netzgewebe in Bahnen an Rahmen herabhängt. Dabei soll mit dem versetzten Platzieren der einzelnen Elemente bewusst die Symmetrie des Platzes gebrochen werden. Die bunten Bahnen haben verschiedene Längen, wiegen sich...

Freizeit
Sehr angenehm bei den Temperaturen....
23 Bilder

Fotowettbewerb - Herrenhäuser Gärten.... (DoRu)

In diesem Jahr beteiligen sich die Herrenhäuser Gärten zum ersten Mal beim "Fotowettbewerb International Garden Photographer of the Year" und richten eine eigene Kategorie für Profi- wie Hobbyfotografen ein: "The Beauty of Herrenhausen Gardens", so in der HAZ vom 25. Mai 2019. Irgendwie recht reizvoll. Also trafen sich dort einige der DoRu, um schon mal die Lage zu erkunden.  Irgendwie fand ich die Lichtverhältnisse am Donnerstag nicht so prall und was die Vegetation anging, war eigentlich nach...

Sport
2 Bilder

2. Mannschaft des SV Marienwerder holte sich das Double am Wochenende in Berenbostel

Unsere 2. Herrenmannschaft konnte nach der souveränen Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die 2. Bezirksklasse auch im Regionspokal-Wettbewerb für Furore sorgen. Von 64 gestarteten Mannschaften kämpfte sich die Truppe bis ins Finale in der Rudolf-Harbig-Halle in Berenbostel, wo sie auf den MTV Großenheidorn traf. In einer spannenden Auseinandersetzungendeten die Auftaktdoppel 1:1 unentschieden. Rainer Finke und Jürgen Malcherek gewannen für unseren Club. Danach hatte Thomas...

Natur
13 Bilder

Frühling im Großen Garten Herrenhausen - Donnerstagsrunde

Nachdem wir in der Vorwoche das Fotografieren im Stadtpark wegen Kälte vorzeitig abbrechen mussten, begleiteten uns eine Woche später warme Temperaturen und strahlender Sonnenschein im Großen Garten Herrenhausen. Hier leuchteten die Tulpen mit den Osterglocken und anderen Frühlingsblumen nur so um die Wette. Einige Windstöße brachten die Blumen zwar heftig in Bewegung, aber irgendwas ist ja immer....

Lokalpolitik
Unmöglich! Tödlich? Genau hinter dieser Litfaßsäule an der Ampel-Kreuzung Vahrenwalder Straße / Niedersachsenring stellen sich die Radfahrenden auf, um geradeaus bzw. abbiegend weiterzufahren. - So lange wie sich an dieser äußerst sichtbehindernden Aufstellung nichts ändert, sind- besonders - die Kfz-FahrerInnen gebeten, die Vorsicht der Radfahrenden zu achten. - AUCH dann, wenn sie diese gar nicht sehen (können). | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
5 Bilder

Todesfalle Ampelkreuzung Vahrenwalder Straße: Falsch aufgestellte Litfaßsäule macht Radfahrer unsichtbar - und fordert Kfz-FahrerInnen

Todesfalle. Litfaßsäule macht Radfahrer unsichtbar Blind macht diese Litfaßsäule Autofahrer in Richtung Süden auf der Vahrenwalder Straße: Sie steht VIEL zu dicht an der Kreuzung. Und so können die Insassen von Kfz die Radfahrer auf dem Radweg nicht so sehen, wie es Vorschriften zum Freihalten der Sicht wie ERA 2010 oder RASt 2006 detailliert vorschreiben. So lange wie sich dort nichts ändert, sind alle zu erhöhter(!) Aufmerksamkeit aufgefordert. Hinweis Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen,...

Lokalpolitik
Perfekte Rundumsicht - kein toter Winkel vorhanden: Die farbigen Planen zeigen, dass alles rings um diesen 18,5-to-Lkw vom Fahrer in den Spiegeln zu sehen ist. Weil doch immer wieder Radfahrende durch rechtsabbiegende Lkw totgefahren werden, bleiben zwei Forderungen: 1. Abbiegeassistent für JEDEN Lkw durch verantwortungsvolle Lkw-Betreiber/Lkw-Unternehmer, 2. Einrichtung zeitlich getrennter Ampelschaltungen für rechtsabbiegende Lkw UND geradeausfahrende Radfahrer durch die Kommunen. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
13 Bilder

Ohne Abbiegeassistent sind Lkw tödlich: Unternehmer in der Pflicht. Radfahrer auf dem Fahrersitz im Lkw

Praxistest. Von oben gesehen: Diese Radtour im Video Radfahrer: Rein in den Lkw! Ergebnis: Abbiegeassistenten unbedingt erforderlich - - - - - - Tipp vorab: Kostenfreie Android®-App des ADFC Langenhagen: Immer sofort auf dem Laufenden bleiben ... - - - - - -  Lkw-Fahrer können ALLES außerhalb des Lkw sehen, wenn sie nur in die Spiegel schauen. Aber: Ohne Abbiegeassistent kann es zu Überforderungen kommen. Daher noch dringender die  Forderung der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: 1....

Freizeit
Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten!

Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, das Jahr mit euch ging mal wieder ziemlich schnell vorüber. Nur noch ein paar Tage, dann starten wir gemeinsam mit euch in das nächste aufregende Jahr. Doch jetzt stehen erst einmal besinnliche Tage bevor, die wir im Kreise unserer Liebsten verbringen. Vorher wollten wir es uns aber nicht nehmen lassen, euch allen ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Wir hoffen, dass ihr die kommenden Tage ganz besinnlich - und hoffentlich auch mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten -...

Freizeit
Das sind die beliebtesten Beiträge im November 2018 | Foto: Daumen_hoch_S. Hofschlaeger_pixelio.de

November 2018: Das waren die beliebtesten Beiträge

Liebe myheimatler, wir haben uns gedacht, dass wir die die "Beiträge des Monats" wieder zurückholen. Jeden ersten Freitag im Monat werden wir euch mitteilen, welche die zehn erfolgreichsten Beiträge im Vormonat waren. Mit dem Ranking wollen wir eure fleißig geschriebenen Beiträge noch einmal würdigen. Diesmal sind Veranstlatungshinweise, eine Fan-Aktion für Michael Jackson, ein Blaulichtreport und eine Hommage an Loriot dabei.  Das sind die zehn Beiträge des Monats"Geri der Klostertaler kommt...

Freizeit
Wer will noch einen myheimat-Kalender?

myheimat-Adventskalender: Ein paar sind noch übrig!

Liebe myheimatler, wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, haben wir dieses Jahr unseren fleißigsten Bürgerreportern (über 500 Punkte) einen myheimat-Kalender zukommen lassen. Damit wollten wir uns für das tolle und spannende Jahr bedanken. Allerdings waren ein paar von euch traurig, dass sie leer ausgegangen sind. Doch nun habt ihr die Chance, noch einen der letzten myheimat-Tischadventskalender abzustauben. Wir haben noch einige Kalender übrig, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Wer...

Freizeit
Wir suchen Fotos zum Thema "Advent, Advent ein Lichtlein brennt" | Foto: 427521_R_K_by_Angelina Ströbel_pixelio.de

myheimat-Gewinnspiel: "Advent, Advent ein Lichtlein brennt" UPDATE

Liebe myheimatler, es sind nur noch wenige Tage bis die Adventszeit offiziell anfängt. Am 02. Dezember darf bereits die erste Kerze angezündet werden. Gerade Kerzenlicht und leuchtende Weihnachtsdekoration versprühen in dieser Zeit besonders viel Besinnlichkeit. Die Lichter an Weihnachten sorgen doch irgendwie immer für eine innere Wärme. Und genau diese Wärme wollen wir mit diesem Gewinnspiel einfangen. Nur noch wenige Wochen, dann ist auch schon wieder Weihnachten. Die ersten Weihnachtsmärkte...

Freizeit
Weihnachtsüberraschung für Powernutzer | Foto: 491456_R_K_B_by_Gerd Altmann_Chris Hortsch_pixelio.de

myheimat-Weihnachtsgeschenk: Wichtige Info bezüglich der Datenschutzgrundverordnung

Liebe myheimatler, auch dieses Jahr wollen wir den fleißigsten Bürgerreportern (alle Nutzer über 500 Punkte, die in diesem Jahr auf dem Portal aktiv waren) zu Weihnachten wieder eine kleine Freude bereiten, um euch für das aufregende Jahr 2018 zu danken. Wie schon in den vergangenen Jahren würden wir euch unsere kleine Weihnachtsüberraschung gerne per Post zukommen lassen. Allerdings stehen wir aufgrund der in diesem Jahr eingeführten neuen Datenschutzgrundverordnung vor einer kleinen...

Freizeit
Foto: openicons_pixabay.com

myheimat-Statement zum Thema "Google-Richtlinien"

Liebe myheimatler, in den letzten Tagen wurde das Thema “Google” und seine Richtlinien auf myheimat hitzig diskutiert. Aus diesem Grund möchten wir euch unser Handeln gerne in diesem Beitrag erklären. Google hat bestimmte Vorschriften, was Webseiten betrifft, auf denen seine Werbung ausgespielt wird. Gegen die Richtlinien verstoßen beispielsweise Beiträge mit:  Inhalten nur für Erwachsene Nicht jugendfreien Themen in Familieninhalten Gefährlichen oder abwertenden Inhalte Inhalten mit Bezug auf...

Sport
Die Siegermannschaft des ersten Bubble Soccer on Ice-Turnieres der Sportjugend
5 Bilder

Eiskalte Premiere mit Bubble Soccer am Pferdeturm Die Sportjugend lud zur Zitterparty mit offenem Turnier

Die Sportjugend der SportRegion wagte sich am Freitag, 26.10. mit einem neuen Angebot auf dünnes Eis. Um 17 Uhr startete da nämlich unter Flutlicht mit vier Mixed-Mannschaften und 27 Teilnehmenden zwischen 14 und 18 Jahren das erste Bubble Soccer-Turnier bei den Hannover Indians beziehungsweise in dessen Eisstadion am Pferdeturm. Am Ende war das Eis aber ausreichend dick und für alle, die sich warm angezogen haben, wurde es auch keine Zitterparty. 27 Jugendliche aus Langenhagen, Uetze/Hänigsen...

Sport
Verantwortliche der Sterne aus Hildesheim-Lehrte-Pattensen im Austausch: Ina Suray (links), die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen und Vorstandsmitglied Volker Böckmann (rechts) mit den Vorstandsmitgliedern des Regionssportbundes Hannover Ulf Meldau (Sportpolitik), Dagmar Ernst (Vereinsentwicklung) sowie hier als Photograph tätig Carsten Elges (Öffentlichkeitsarbeit)
4 Bilder

Sternen-Deutung - Nachlese zu den Sternen des Sports 2018

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. Das dachten sich auch die Verantwortlichen des Wettbewerbes Sterne des Sports der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen und trafen sich nach der diesjährigen Preisvergabe zu einem Reflexionsgespräch. Mit am Gesprächstisch saßen für den Regionssportbund Hannover dessen Vorstandsmitglieder Dagmar Ernst (Vereinsentwicklung), Ulf Meldau (Sportpolitik) und Carsten Elges (Öffentlichkeitsarbeit) sowie für die Volksbank: Ina Suray, die Referentin für...

Sport
25 Bilder

Unvergleichlich großer Zuspruch – Frauensporttag des Regionssportbundes

Der Dauerbrenner bleibt auch im Teenageralter attraktiv und das bis über die Landesgrenzen hinweg Super gerne nehme sie diesen Termin wahr, denn: „Es gibt in der Region keinen weiteren Anlass, wo eine Gleichstellungsbeauftragte auf derart viele interessierte Frauen trifft.“ Die Rede ist von Mona Achterberg, der stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten der Region Hannover und dem Frauensporttag des Regionssportbundes (RSB) Hannover. Der ist mittlerweile im Teenageralter angelangt. Die...

Sport
Freuten sich über das tolle Angebot der SportRegion:

Die Teilnehmer 2018 nach der Rafting-Tour über den Wildwasserfluss Inn nahe Ötztal durch die Imster Schlucht.
5 Bilder

Erlebnissport Outdoor-Lehrgang der SportRegion Hannover in Österreich/Ötztal

Die SportRegion Hannover richtete unter der Leitung des Regionssportbundes bereits zum dritten Mal den Spezialblock-Lehrgang „Erlebnissport Outdoor“ vom 3.-9.6. für die Übungsleiter-C-Lizenz im beliebten Natursportareal Ötztal aus. Zum ersten Mal mussten aufgrund der gestiegen Nachfrage Teilnehmer zu Hause bleiben, die gerne mitgefahren wären. Am Sonntagmorgen des 3. Juni versammelten sich 15 Teilnehmende aus Hannover, der Wedemark, Hildesheim, Gifhorn, Damme, Gronau, Rinteln, Warpe, Römstedt,...