Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Lokalpolitik

Katzenschutzbund mit 25.000,- Euro unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dem Katzenschutzbund Düsseldorf e.V. für seine Aktivitäten 25.000,- Euro Zuschuss zu gewähren. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Der Katzenschutzbund Düsseldorf e.V. berät und informiert in allen Fragen der Katzenhaltung, der Reduzierung des Elends freilebender Katzen durch Kastration, durch medizinische Betreuung an Katzenfutterstellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.12.19
  • 1
Lokalpolitik

Antrag: PAKT e.V. mit 25.000,- Euro unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, PAKT e.V. für seine Aktivitäten 25.000,- Euro Zuschuss zu gewähren. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratfsraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Zweck von PAKT e.V. Düsseldorf ist es, sich erstens für den Aufbau einer europäischen Lobby für Tierrechte, d.h. die Feststellung, Förderung, Verteidigung und stellvertretende Wahrnehmung der Rechte, die den Tieren in ihrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Lokalpolitik
2 Bilder

Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung für nicht heimische Tierarten bzw. hier nicht verbreitete Lebensmittel ertüchtigen

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, dem Stadtrat spätestens in der Sitzung am 18. Juni 2020 vorzustellen, ob und wie die Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung in die Lage versetzt wird, bei hier eigentlich nicht heimischen Tierarten bzw. nicht verbreiteten Lebensmitteln unverzüglich fach- und sachgerecht reden und handeln zu können, um möglicherweise Gefahren von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.12.19
Lokalpolitik

Antrag: tiergestützte Pädagogik für Kindergarten- und Vorschulkinder

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass erstens Konzepte tiergestützter Pädagogik für Kindergarten- und Vorschulkinder durchzuführen und zweitens dem Stadtrat in der Sitzung am 18. Juni 2020 einen ersten Zwischenbericht über die bis dahin gemachten Erfahrungen zu geben. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Um die Empathie von Kindergarten- und Vorschulkindern gegenüber den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.12.19
  • 2
Natur

Tiere sind die besten Naturmediziner

Menschen können von Tieren lernen. Tiere sind sehr gute Mediziner. Denn sie wissen genau, was sie brauchen, um eine Krankheit zu heilen, zu bekämpfen oder um gar nicht krank zu werden. Sie heilen sich selbst, sie behandeln sich selbst. Sie treffen Vorkehrungen und können vieles allein behandeln, bis auf die Krankheiten, die durch Menschen entstanden sind und die für sie deswegen neu sind. Bei meiner rituellen Einweihung als Kind habe ich die Natur sehr intensiv beobachtet und ganz besonders die...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 11.12.19
Natur

Tiere verschiedener Arten werden zu Freunden

Die Beziehungen zwischen verschiedenen Tierarten können schon sehr überraschend sein. Man sieht Tiere verschiedener Arten, sogar solche, die sich sonst als Feinde, Beute und Jäger gegenüberstehen, Freunden werden. Hier ist ein Beispiel: Als wir Kinder waren hatten wir viele Tiere. Wir erlebten eine wahre Tierliebe zwischen einer unserer Ziegen und unserer Hündin. Diese Liebe dauerte jahrelang und überstand mehre Umzüge in verschiedenen Städten. Die beiden Tiere hatten sich nach einem harten...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 09.12.19
Natur
4 Bilder

Das Schwäbische Donautal

Das Schwäbische Donautal ist ein wichtiges Überwinterungsgebiet für Vogelarten. Beim Spaziergang am Donautal kann man durch drehen an einer Scheibe sehen, welche Vogelarten im jeweiligen Monat im Gebiet anwesend sind (Farbe). Die Monate, in denen die Art besonders gut zu beobachten ist, sind mit Bild gekennzeichnet. An einem anderen Anzeigetafel kann man sehen was die Zugvögel für eine Strecke zurücklegen und wohin sie fliegen. In diesem Fall, der Storch über die Türkei. Mann kann aber auch an...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.11.19
  • 3
  • 15
Natur
Foto: Im Juli 2010 am Schaalsee aufgenommen.

Der Kranich

Der Kranich, heißt es, bringe Glück. Er frisst Maiskörner, Stück für Stück. [Aus: Gereimtes und Ungereimtes im Entwurf für das 14. eBook]

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 25.11.19
  • 2
  • 3
Freizeit

Bauer sucht Frau 2019: Michael vermisst Carina

Bauer Michael schickte letzte Woche Kandidatin Carina vom Hof – nun bereut er seine Entscheidung und Herzschmerz erfüllt den Hof in der neuen Folge von "Bauer sucht Frau 2019". Doch die andere Kandidatin, Conny, ist darüber nicht gerade begeistert. Bauer sucht Frau: Der Herzschmerz beginnt – letzte Woche noch schickte Bauer Michael Carina während der aktuellen Staffel "Bauer sucht Frau” vom Hof. Die neue Woche hat angefangen und schon bejammert der Bauer jedoch seine Entscheidung am Montag. Es...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 12.11.19
Ratgeber

Nur einen Augenblick zu spät aufgepasst und Du hast ein Problem

Als große Klapperschlange hat die Texas-Klapperschlange auch eine größere Giftmenge als alle anderen Arten der Gattung. Das Gift greift die Blutzellen an und zerstört sie, außerdem führt es zu Gewebezerstörungen im Bereich der Bissstelle, die stark anschwillt. Wird der Biss nicht behandelt, kann er sehr schwere Folgen haben und sogar zum Tod führen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.19
  • 5
Lokalpolitik

Rheinbahnunfälle mit Tieren

Düsseldorf, 7. November 2019 In der nächsten Ratsversammlung fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung, welche Unfälle die Rheinbahn in Zusammenhang mit Tieren seit Mai 2019 erfasst hat und welche Schlussfolgerungen nach jedem einzelnen Unfall, in denen Tiere verwickelt waren, von der Rheinbahn konkret gezogen worden sind, um in Zukunft Folgen für das beteiligte Rheinbahnfahrzeug, den Fahrer, die Fahrgäste, das/die Tiere, ggf. auch Dritte wie andere Fahrzeuge und Fußgänger;...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.11.19
Natur
3 Bilder

Daddy Langbein

Schnake oder Schneider werden sie genannt! Dieses Exemplar in 3 Aufnahmen gezeigt, wollte mir offensichtlich guten Morgen sagen! Meine Frage ist, wie kann man nur mit so langen Beinen zurecht kommen?

  • Bayern
  • Bobingen
  • 04.11.19
  • 7
  • 13
Natur
21 Bilder

Der Klimakiller Methan

KLIMA : Methan ist ein geruchs-und farbloses Gas, welches wir überall in der Natur finden. Auch unsere Rinder erzeugen diesen Klimakiller. Und zwar ca. 300 Liter pro Tag. Die schädliche Wirkung auf das Klima ist ca. 25 mal stärker als beim Kohlendioxid. Weltweit leben ca. 1.000.000.000 Rinder auf unserer Erde, wobei der größte Anteil in Brasilien zu finden ist. Aber wo kommt das Methan heraus? Ist es in der Milch, in der Atemluft oder im Pups enthalten (Siehe Foto1)?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 4
  • 1
Freizeit

Ian Somerhalder: Rührende Botschaft von Nikki Reed

Nikki Reed schreibt eine spannende Liebeserklärung an Ian Somerhalder. Was steckt hinter der süßen Botschaft? Die beiden "Vampire Diaries"-Stars führen nun schon seit Oktober 2014 eine aufregende Beziehung. Der Zufall ist sehr lustig und wird so des Öfteren betont: Die beiden sind besonders für ihre Vampirfilme und Serien bekannt! Während der 40-Jährige eine Hauptrolle bei "TheVampire Diaries" spielte, prägte sie Twillight. Im Februar 2015 verlobte sich das Schauspieler-Paar und bereits im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.10.19
Natur
Eine urwaldartige Natur, die gibt es tatsächlich nahe Hannovers Stadtzentrum. Und kaum jemand kennt sie. Das ist das frühere Wassergewinnungsgelände an der Leine.
38 Bilder

Ein Urwald inmitten Hannovers – Das ehemalige Wassergewinnungsgelände am Maschsee

Wohl nur sehr wenigen Hannoveranern ist bekannt, dass es keine zwei Kilometer südlich des Stadtzentrums eine für städtische Verhältnisse außergewöhnliche Naturlandschaft gibt. Das ist das ehemalige Wassergewinnungsgelände westlich des Maschsees, beginnend hinter dem Deich der Leine, das etwa einen Quadratkilometer Fläche einnimmt. Begrenzt wird das Gebiet im Westen durch die kleine, aus dem Deistervorland kommende Ihme und den Stadtteil Ricklingen. Im Osten durch die Leine, die sich direkt an...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 25.10.19
  • 6
  • 14
Natur
21 Bilder

Gouldamadine (Prachtfinken)

Bei der Vogelausstellung in Meitingen hat mich dieser farbenprächtiger Vogel beeindruckt so das ich es extra vorstellen möchte. Die Gouldamadine gehört zur Familie der Prachtfinken. Bekannt sind die Vögel vor allem wegen ihres bunten Gefieders. In der freien Natur kommen sie mit roten, schwarzen und gelb-orangen Köpfen vor. Der Körper ist grasgrün mit einem gelben Bauch und einer lila Brust. Unterhalb des Kopfes haben Gouldamadinen zudem blaue und schwarze Färbungen. Anders als bei vielen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.19
  • 4
  • 15
Poesie
10 Bilder

ICH MUSS MAL !!

HUNDELEBEN : Für Menschen gibt es fast in jedem Kaufhaus und jedem Restaurant eine Toilette. Diese ist sogar noch getrennt nach Frauchen und Herrchen- Entschuldigung, natürlich nach Frauen und Männer. Und selbst unterwegs findet man oft ein DIXI-Klo. Aber an mich als Hund hat natürlich wieder keiner gedacht! Oder haben Sie in einem Kaufhaus schon mal ein Hundeklo gesehen? Meistens muss ich sogar draußen bleiben wenn Frauchen einkaufen geht und werde von anderen Hunden noch doof angekläfft. Ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
13 Bilder

Erntedank-Bauern- und Blumenmarkt 2019 auf dem Marktplatz in Halle/Saale

Etwa 70 Marktstände präsentierten an beiden Tagen (05.10.19- 06.10.19) verschiedene Produkte aus der Land- und Ernährungswirtschaft bzw. des Gartenbaus. Hier sind ein paar Impressionen vom Markt... Wer Fotos von der Eröffnung des Marktes sehen möchte geht bitte auf folgenden Link: https://www.myheimat.de/halle/kultur/eroeffnung-de...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 05.10.19
  • 3
  • 6
Lokalpolitik
© Landeshauptstadt Düsseldorf_Ingo Lammert_30.09.2019
2 Bilder

Dritte Umweltspur in Düsseldorf schadet Mensch, Tier, Klima, Umwelt und Arten

Düsseldorf, 2. Oktober 2019 In Düsseldorf werden Umweltspuren eingeführt, weil auch dadurch Fahrverbote für Dieselfahrzeuge vermieden werden sollen, die Luftqualität sich auf besonders stark belasteten Straßenabschnitten verbessern und klimaschonende Mobilität gefördert werden soll. In den Herbstferien 2019 wird mit der Einrichtung einer dritten Umweltspur zwischen dem Südpark und dem Zubringer zum Nordstern gestartet. Diese beginnt im Süden in Höhe des Südparks hinter der A46-Ausfahrt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.10.19
  • 1
Freizeit
Begrüßung
23 Bilder

Der Herbst naht

Noch einen sehr warmen Sonnen durchfluteten Tag zu genießen, stand am Wochenende auf dem Programm. Das Ziel: das Steinhuder Meer – nur dieses Ziel hatten an diesem Tag sehr viel Sonnengenießer, denn auf den 1500 Parkplätzen reihte sich PKW an PKW. Daher schauten wir uns in einer Scheune um, die liebevoll mit vielen Kürbissen dekoriert war. Ein Zeichen, der Herbst ist da. Einige Aufnahmen sind mir auf den Chip gefolgt. Viel Spaß beim Schauen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.09.19
  • 9
  • 8
Lokalpolitik
2 Bilder

Stadt kann und will das Wildplakatieren für den Zirkus mit Wildtieren nicht unterbinden

Düsseldorf, 22. September 2019 Zirkus Busch wirbt in Düsseldorf deutlich sichtbar für sein Gastspiel. Neben den 50 Plakaten, die von der Stadt mit einem Aufkleber (Siegel) genehmigt worden sind, gibt es mehrere hundert weitere, die – ohne Siegel – angeblich ausschließlich an privaten Stellen aufgehangen worden sind. Das nahm die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Anlass, in der Ratssitzung am letzten Donnerstag die Verwaltung zu fragen, ob die Stadt die 50 genehmigten Standorte für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.09.19
Freizeit
Foto: Steiff
3 Bilder

Back in Time – Erinnerungen an die Kindheit -Steiff Tiere aus den 70ern kommen wieder auf den Markt

Einmal wieder Kind sein. Davon träumt jeder im Laufe seines Lebens. Sich in die Zeit zurückversetzen zu können, in der der Alltag noch nicht dominiert. Zurück in eine Zeit voller schöner Erinnerungen im Kreise seiner Liebsten. Die Margarete Steiff GmbH macht diese Zeitreise möglich. 2019 wird es die beliebtesten Plüschtiere des Traditionsunternehmens aus den 60ern und 70ern wieder am deutschen Markt geben. Back in Time Baerlie Braunbär, Back in Time Aeffi Affe und Back in Time Ellfie Elefant...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.09.19
  • 3
Freizeit

Brauni Braunbärs Abenteuer

Mein erstes kleines Buch richtet sich an alle Kinder, die gerne Geschichten hören oder die auch schon selbst lesen können sowie an Jugendliche und Erwachsene, die gerne träumen, Tiere und die Natur mögen. Das Buch handelt von einem jungen Bären, der in der Wildnis von Alaska lebt, einige Abenteuer bestehen muss und dabei Menschen aus Not rettet. Die Idee zu diesem Buch entstand, als ich meinen Enkelkindern wieder einmal eine Gut-Nacht-Geschichte erzählen sollte und mir dabei meine Erlebnisse...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.09.19
  • 1
  • 1
Poesie

"Dauerläufer Theo" ist tot

Theo, der älteste Wasserläufer des TW Baldeneysee, ist gestern nicht mehr heimgekommen. Auf dem Weg zum Vereinshaus, ist Theo ertrunken. Einige seiner Sportkameraden haben noch erste Hilfe geleistet, doch es war schon zu spät. Heute am Nachmittag fand der Leichenschmaus statt und alle Wasserläufer von nah und fern waren zugegen um "Dauerläufer Theo" die letzte Ehre zu erweisen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.09.19
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Museum Oberschönenfeld, Barbara Magg
2 Bilder
  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Museum Hammerschmiede
  • Neuburg a. d. Kammel

Sonntagsführung im Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen

Naichen (pm). Am Sonntag, 23. Juni, um 15 Uhr sind Besucherinnen und Besucher eingeladen zu einem interaktiven Rundgang durch die Sonderausstellung „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“ im Stockerhof Naichen. Gemeinsam mit Carmen Bohnet entdecken Sie, welche Tiere die wichtigsten Arbeitskräfte in der Landwirtschaft waren und wo sich Zuhause überall Tiere oder „Tierisches“ wiederfinden. Die Ausstellung verdeutlicht die unterschiedlichen Berührungspunkte zwischen Mensch und Tier im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.