Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Freizeit
17 Bilder

6. Mendener Mopsrennen

Der Wettergott hatte ein Einsehen und bescherte den Veranstaltern einen schönen Tag: zum 6. Mendener Mopsrennen strahlte die Sonne vom blauen Himmel. Dies trug mit dazu bei, dass neben den ca. 60 gemeldeten Hunden mit Frauchen oder Herrchen, auch etliche Zuschauer diese Veranstaltung besuchten. Am Start waren nicht nur Mendener, sondern auch Kölner, Düsseldorfer, Bonner, Bad Berleburger etc. Einige waren das erste Mal dabei, während Andere „Wiederholungstäter“ waren. Mopsrennen sind einfach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 08.09.19
  • 3
Natur
Das Buffet ist eröffnet....
17 Bilder

Durch's Fenster geschaut.....großes Kino!

Der Spatz Ich bin ein armer Schreiber nur, Hab’ weder Haus noch Acker, Doch freut mich jede Kreatur, Sogar der Spatz, der Racker. Er baut von Federn, Haar und Stroh Sein Nest geschwind und flüchtig, Er denkt, die Sache geht schon so, Die Schönheit ist nicht wichtig. Wenn man den Hühnern Futter streut, Gleich mengt er sich dazwischen, Um schlau und voller Rührigkeit Sein Körnlein zu erwischen. Maikäfer liebt er ungemein, Er weiß sie zu behandeln; Er hackt die Flügel, zwackt das Bein Und knackt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.09.19
  • 9
  • 9
Freizeit

Der Fuchs ist doch schlau

....denn er hat sich den besten Platz beim Tag der offenen Tür der Bundeswehr in Stadtallendorf gesucht, oder man hat Ihn gesucht!

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.09.19
  • 3
Freizeit
7 Bilder

US Cars Buick

Ein Buick-US Car aus dem 1950er  Veranstaltung: Classic Cars & Bikes for animals Tierheim Nördlingen  Am 31.08.2019 findet unser 4. Benefiz US-Car und Oldtimertreffen zugunsten des Tierheims Nördlingen statt. - Livebands  - Tanzgruppen - Streetfoodmeile:   - Händlermeile:  Der Erlös geht zu 100% an das Tierheim.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 31.08.19
  • 15
Natur
10 Bilder

Lassen wir unsere Vögel verhungern?

Durch die drastische Zunahme des Insektensterbens fehlt auch vielen Vögel die Ernährungsgrundlage. Diese Situation wird noch dadurch verstärkt, das auch die Samen der Pflanzen durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln immer weniger werden. Der Rest der überlebenden Vögel wir zunehmend dann noch durch die Rotoren der vielen Windkraftanlagen bedroht, oder von den vielen Katzen gefressen. Was bedeutet dieser Rückgang der Vogelwelt eigentlich für uns Menschen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.08.19
  • 3
  • 1
Freizeit
"Hallöchen, herzlich Willkommen bei mir zu Hause": Präriehund imYukon Bay.
33 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover: Wilde Tiere bequem fotografiert

Weiter geht es mit der Fotosafari im Erlebniszoo Hannover hier auf MyHeimat: Keine Reisen um die halbe Welt, abends wieder im eigenen Zuhause - und trotzdem: unsere exotischen Mitbewohner der Erde hautnah im Foto festgehalten. Für die Fortsetzung der "Fotosafari im Erlebniszoo Hannover" habe ich erneut eine Reihe von Tierfotos herausgesucht. Vielleicht gefällt ja da eine oder andere Bild und regt an, selbst einmal wieder mit der Kamara auf die Fotopirsch zu gehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 20.08.19
  • 3
  • 9
Natur
7 Bilder

Alpenmolch (Ichthyosaura alpestris)

Der besonders geschützte Bergmolch wurde von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT e.V.) zum „Lurch des Jahres 2019“ ausgerufen. Der Bergmolch wird auch Alpenmolch genannt. Mit einer Größe von 11 cm (Weibchen), und bis 8 cm (Männchen) gehört es zu Familie der Echten Salamander. Hat ein Gewicht von 30-90 Gramm. Ernährt sich von Würmer, Larven, Laich anderer Amphibien. Feinde der Amphibien sind Vögel, Fische, Schlangen (Ringelnatter) Merkmale sind knallig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.19
  • 4
  • 16
Natur
20 Bilder

Wildgehege Brome-Zicherie

Hier kann man die Tiere hautnah vom Biergarten  oder vom Frühstückstisch aus beobachten. Sie waren vormittags und ab späten Nachmittag auf der Lichtung zu sehen, über Mittag verschwanden sie in den schattigen Wald. Bei den Temperaturen  in der 30 KW nichts außergewöhnliches.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.07.19
  • 3
  • 6
Natur
5 Bilder

Dünen-Sandlaufkäfer mit einem Wurm als Beute

Heute war ich wiedermal im Gebiet der Dünen-Sandlaufkäfer und war überrascht welche Menge ich an einer getrockneten Wasserstelle vorfand. Ich schätze das es auf ca. 50 qm ca. 200 bis 300 Tiere waren, die wild umherliefen um Nahrung zu finden. Der nicht ganz getrocknette Lehmboden der Wasserstelle, hat viele Risse die durch die Sandlaufkäfer abgesucht wurden. Da der Käfer für mich, einer der schönsten ist habe ich mich dort niedergelassen um viele schöne Fotos und Filme zu machen. Wachsam wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.07.19
  • 7
Natur
7 Bilder

Wespe mit einer Biene als Beute

Fototour über einem Friedhof meiner Stadt, bei herlichem Sonnenschein bin ich mit meiner Kamera über den Friedhof gegangen. Es war schon spät am Nachmittag und hatte Mühe etwas vor die Linse zu bekommen. Fliegende Käfer und Libellen die kurz vor mir aufflogen waren zu schnell. Nach einiger Zeit dachte ich mir, meine Fototour zu beenden und Heim zu fahren, plötzlich hörte ich ein Summen welches ich einer Biene oder Wespe zu ordnen würde. Ich versuchte das Summen zu lokalisieren und fand eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.07.19
  • 2
  • 6
Poesie

" Du siehst überhaupt nicht gut aus!"

"Ich fühle mich auch beschissen!" "Lass uns in den Streichelzoo gehen, das soll ja entspannen!" - 2 Stunden später - "Na, geht`s dir wieder besser?" " Kein bisschen!" "Warum denn nicht?" " Keine Sau wollte mich streicheln!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.07.19
  • 7
Lokalpolitik
Walter Hermanns

Müllhalde Hofgarten – Tiere im Müll unerträglich

Düsseldorf, 8. Juli 2019 Der Hofgarten vermüllt immer mehr. Die dort lebenden Tiere müssen durch die von Gästen des Hofgarten zurückgelassenen Reste einer Fastfoodkette watscheln. Hofgartenfotograf Walter Hermanns: „Wann endlich erkennt die Stadt als Eigentümer des Hofgartens an, dass sie aufräumen muss? Wann endlich erkennt sie an, dass sie für ihr Eigentum, und dazu zählen auch ihre Tiere, verantwortlich ist? Wann endlich erkennt sie an, dass sie handeln muss?“ Und die Vorsitzende der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.07.19
  • 2
Natur
6 Bilder

Froch mit einer Königslibelle als Beute

Heute war ich mal wieder am Teich, wo die Libellen und Frösche zu Hause sind. Ich beobachtete eine Königslibelle, die mehrere Halme für die Eiablage anflog. Nachdem die Libelle einige Zeit an einem Halm verweilte, setzte sich ein Frosch in Richtung der Libelle in Bewegung. Als dieser einen Satz machte war es um die Libelle geschehen. Der Frosch erwischte sie und drückte diese unter Wasser, und kletterte auf den Halm. Im Film ist zu sehen, wie der Frosch die Libelle runter würgen möchte . Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.07.19
  • 1
  • 9

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Museum Oberschönenfeld, Barbara Magg
2 Bilder
  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Museum Hammerschmiede
  • Neuburg a. d. Kammel

Sonntagsführung im Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen

Naichen (pm). Am Sonntag, 23. Juni, um 15 Uhr sind Besucherinnen und Besucher eingeladen zu einem interaktiven Rundgang durch die Sonderausstellung „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“ im Stockerhof Naichen. Gemeinsam mit Carmen Bohnet entdecken Sie, welche Tiere die wichtigsten Arbeitskräfte in der Landwirtschaft waren und wo sich Zuhause überall Tiere oder „Tierisches“ wiederfinden. Die Ausstellung verdeutlicht die unterschiedlichen Berührungspunkte zwischen Mensch und Tier im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.