Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur

Durch die Zerstörung

des Lebensraumes und die aktive Bejagung werden die Baumkaimane immer seltener und könnten schon bald ausgestorben sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.03.20
  • 4
  • 4
Natur
3 Bilder

Koalas

sind nachtaktive Tiere, deshalb ist es nicht verwunderlich, dass man Koalas selten rege in unseren Zoos sieht. In Zoologischen Gärten werden Koalas außerhalb Australiens nur sehr selten gezeigt, was vor allem mit der Schwierigkeit zusammenhängt, genügend geeigneten Eukalyptus für die Tiere bereitzustellen. Erstmals für Deutschland zeigte der Tierpark Berlin im Jahr 1994 Koalas, bevor die Tiere in den Duisburger Zoo überführt wurden, wo heute auch regelmäßig die Nachzucht gelingt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.20
  • 9
Natur

Der Schreckliche Pfeilgiftfrosch

trägt seinen Namen nicht zu Unrecht, gilt er doch als eines der giftigsten Tiere der Welt. Unter den Fröschen ist er der giftigste. Ein Indiostamm, der um den Rio Saija (Kolumbien) lebt, nutzt Phyllobates terribilis zur Giftgewinnung. Die International Union for Conservation of Nature and Natural Resources stuft diese Art als stark gefährdet ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.20
  • 2
  • 6
Natur

Alle reden vom Coronavirus, andere haben Pfeilgiftfrösche im Wohnzimmer

Das hochgiftige Sekret, das der gelbgebänderte Baumsteiger über spezielle Hautdrüsen aussondert, wehrt einerseits Pilze und Bakterien ab, die sich auf seine Froschhaut festsetzen wollen. Auf der anderen Seite schützt das Gift den Frosch vor Fressfeinden. Das Hautsekret wurde von Indianern als Pfeilgift bei der Jagd auf Wildtiere verwendet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.20
  • 2
  • 10
Natur

Schlafstörung

Der Klimawandel klopft auch an sein Winterquartier. In diesem Winter, der keiner war, erwacht der Igel viel zu früh. Und ist er einmal wach, findet er keine Nahrung. Dann hilft nur noch eine Portion Katzenfutter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.02.20
  • 4
  • 9
Poesie

In Igling leben rund 2500 wundervolle Menschen.....

Alle sind nett und liebenswert....Alle, nein, denn ein Drecksack ist dabei, der harmlose Katzen quält, sie verstümmelt und an der Autobahn entsorgt. Du, Drecksack, stelle dich lieber jetzt freiwillig, bevor ein Tierfreund dich mal in die Finger bekommt. 

  • Bayern
  • Igling
  • 26.02.20
  • 3
Natur

Wo leben Flusspferde?

Schätzungsweise 80 Nilpferde leben und gedeihen ausgezeichnet im und am Rio Magdalena und der liegt nicht in Afrika, sondern schlängelt sich mitten durch Kolumbien. Der Drogenbaron Pablo Escobar richtete in den 80er Jahren für sich und seine Familie ein Privatzoo ein. Darunter zählten auch 4 Hippos, die sich prächtig vermehren. Der Zoo wurde nach dem Tod von "El Doctor" aufgelöst. Einige Tiere fanden ein neues Zuhause, nicht so die Flusspferde. Sich selber überlassen, streifen sie jetzt, zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.20
Lokalpolitik

Luftballon-Verbot in den Niederlanden!!

KUNSTSTOFFRESTE : Nicht nur viele Seevögel sterben elendig durch die Überreste steigen gelassener Luftballone. Auch viele Fische und andere Meeresbewohner verenden durch diese Kunststoffreste und den Schnüren an denen sie befestigt waren. Auch an Land spielen sterben jährlich viele Tiere durch das Fressen von Kunststoffabfällen. Aus diesem Grunde haben viele Gemeinden in den Niederlanden das Steigenlassen von Luftballonen verboten. Sollte man das auch vielleicht bei uns in Deutschland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.01.20
  • 4
  • 4
Freizeit

Bachelor: Hat Sebastian Preuss mit einem lebendigem Schwan zugeschlagen?

Der aktuelle Bachelor Sebastian Preuss soll vor wenigen Jahren eine Schlägerei angefangen haben – dabei wurde ein lebendiger Schwan als Waffe genutzt! Er weist die Vorwürfe zurück – das Opfer ist fassungslos! Ist er der bad-Boy Bachelor? Es ist ein schockierender Bericht aus dem Jahr 2009: Ein Sebastian P. soll mit einem lebendigen Schwan auf Steven L. eingeschlagen haben. Dabei packte er das zutrauliche Tier am Hals, um damit zuzuschlagen. Nach kurzer Zeit konnte sich das Tier jedoch mit...

  • Bayern
  • München
  • 21.01.20
Lokalpolitik

Danke: Tiernotruf e.V. fliegt nach Australien

Düsseldorf, 14. Januar 2020 Stefan Bröckling vom Tiernotruf e.V. ist auf dem Weg nach Australien, um mit seinem Fachwissen und Können dort den von den Buschbränden betroffenen Tieren zu helfen. „Das finden wir sehr gut“, kommentiert Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und fährt fort: „Die vor fast fünf Jahren, im März 2015 gegründete Ein-Mann-Initative hat sich mittlerweile so viel Komepetenz und Sachverstand angeeignet, dass wir sehr dankbar sind, dass Stefan...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.01.20
  • 3
Natur

Apotheke der Tiere / Spruch des Tages 10. Januar 2020

Tiere in der Natur haben auch manchmal chronische Infektionen, heilen sich aber selbst, ohne irgendwelche Industrie-Antibiotika, nur mit pflanzlichen Mitteln. Mehrere tausend Tonnen Chemie-Antibiotika schlucken Menschen pro Jahr weltweit. Oft sind diese überflüssig und sie helfen auch gar nicht richtig bei allen Krankheiten. Diese Chemikalien können sogar noch weitere Krankheiten verursachen. Auch wenn die Wirksamkeit von Antibiotika bei vielen Krankheiten lebensrettend ist und nicht in Frage...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 10.01.20
  • 1
  • 1
Natur
6 Bilder

Einige Fehler sind verzeihlich, andere machen mir Angst, doch dieser.....

machte mich wütend, fassungslos und traurig. Diese Affen sind tot, weil angeblich klügere Lebewesen es vorzogen, in der Silvesternacht, eine folgenschwere Dummheit zu veranstalten. Welcher Mensch tötet Tiere, wenn er nicht total geistig derangiert ist. Weite 25 Affen sind tot, elendig verbrannt und die 2 Schimpansen, die diesen Brand im Krefelder Zoo überlebt haben, werden für ihr Leben traumatisiert sein. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.01.20
  • 5
Lokalpolitik

Engstfeld: Die Tiere weinen

Düsseldorf, 8. Januar 2020 Die GRÜNEN haben heute bekanntgegeben, dass Stefan Engstfeld ihr OB-Spitzenkandidat für Düsseldorf 2020 ist. Dazu stellt Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fest: "Herr Engstfeld mag beliebt sein, aber was hat er und was haben die GRÜNEN in Düsseldorf in den letzten Jahren für die Tiere getan? Gibt es einen Tierschutzbeauftragten? Nein! Werden Hunde, die aus dem Tierheim kommen, von der Hundesteuer befreit? Nein!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.01.20
  • 1
Lokalpolitik

2. Düsseldorfer Tierschutzpreis an Margarete Bonmariage auf 5. veganem Neujahresempfang verliehen

Düsseldorf, 8. Januar 2020 Auf dem fünften veganen Neujahresempfang im Düsseldorfer Rathaus, der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, wurde zum zweiten Mal der Düsseldorfer Tierschutzpreis verliehen. Geehrt wurde die Schwanenmutter, Frau Margarete Bonmariage, für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Tiere im Hofgarten und darüber hinaus. Mehr als 100 Gäste aus Kultur, Sport, Politik, Gewerkschaft und Zivilgesellschaft lauschten der Laudatio von Ratsfrau Claudia Krüger über die mehr als 45...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.01.20
Ratgeber
68 Bilder

Allwetter Zoo Besuch im Mai 2010 Teil 2

Allwetter Zoo Besuch im Mai 2010 Teil 2 https://www.muensterreisetipps.com/allwetterzoo-ei... https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/besucherinfos/t... Nachts im Zoo von 19:30 bis 23:30 Uhr https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/besucherinfos/t... 15.11.2019 - 05.01.2020 17:00-22:00 Christmas Garden Ausflugstipp https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/besucherinfos/termine/# 15.11.2019 - 05.01.2020 17:00-22:00 Christmas Garden Hier kann man den Allwetter Zoo mit noch Christmas Flair besuchen. 15.11.2019 bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 04.01.20
  • 3
  • 12
Ratgeber

"Hasenpest“ im Landkreis Günzburg Achtung Spaziergänger: Vorsicht bei zutraulichen oder tot aufgefunden Feldhasen

Südlich von Balzhausen wurde bei einem verendeten Feldhasen Tularämie, umgangssprachlich auch „Hasenpest“, festgestellt. Die überwiegend bei Feldhasen, Wildkaninchen und weiteren Nagetieren auftretende bakterielle Infektion ist auch auf den Menschen übertragbar. Daher müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Wer in der Natur einen verendeten oder verhaltensauffälligen (zutraulichen oder teilnahmslosen) Wildhasen findet, soll den Kontakt meiden und sich bei dem in diesem Jagdrevier...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.01.20
  • 1
Lokalpolitik

Tiertafel Düsseldorf mit 50.000,- Euro unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Tiertafel Düsseldorf einmalig mit 50.000,- Euro zu unterstützen. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Die Tiertafel Düsseldorf ist ein gemeinnütziger Verein und hilft Mitbürgern, die finanziell oder körperlich nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu halten. Wie lange der Verein Bedürftige unterstützen kann, hängt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.12.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Museum Oberschönenfeld, Barbara Magg
2 Bilder
  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Museum Hammerschmiede
  • Neuburg a. d. Kammel

Sonntagsführung im Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen

Naichen (pm). Am Sonntag, 23. Juni, um 15 Uhr sind Besucherinnen und Besucher eingeladen zu einem interaktiven Rundgang durch die Sonderausstellung „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“ im Stockerhof Naichen. Gemeinsam mit Carmen Bohnet entdecken Sie, welche Tiere die wichtigsten Arbeitskräfte in der Landwirtschaft waren und wo sich Zuhause überall Tiere oder „Tierisches“ wiederfinden. Die Ausstellung verdeutlicht die unterschiedlichen Berührungspunkte zwischen Mensch und Tier im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.