Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Lindau

Folgen Sie Lindau als Erste/r
Ratgeber
Foto: Bezirk Schwaben

„Ohne Gesundheit ist alles nichts“
Vielfältiges Programm bei den Tagen der seelischen Gesundheit

Von Yoga bis hin zu einem Trommelkurs – vom 08.–31. Oktober können Interessierte an verschiedenen Orten in den Regionen Lindau, Kempten/Oberallgäu, Dillingen, Günzburg/Neu-Ulm und Kaufbeuren/Ostallgäu bei den Tagen der seelischen Gesundheit ein vielfältiges Angebot rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Achtsamkeit entdecken. Jede dritte Person in Deutschland leidet laut dem Bundesministerium für Gesundheit unter einer psychischen Erkrankung. Im Gegensatz zu körperlichen Beschwerden...

Freizeit
18 Bilder

Lindauer Hafenweweihnacht

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben dürfte der Lindauer Hafen-Weihnachtsmarkt sein. Der Ansturm auf diese Weihnachtliche Atmosphäre lässt weihnachtliche Herzen höherschlagen. Die Anreise mit dem Zug oder einem Bus ist empfehlenswert. Denn Parkmöglichkeiten halten sich von Donnerstag bis Sonntag in Grenzen. Und auch, weil die Glühweine, Eierpunsch, Glühbiere oder Met vom Feinsten und nach Mehr schmecken. Neben der herrlichen Kulisse zur weihnachtlich geschmückten...

Natur
11 Bilder

Petunien

Immer wieder trifft man in Lindau auf große Blumenkübel, bepflanzt meist mit schönen, stark riechenden Petunien. Sie gibt es in mehreren Farben. Im letzten Jahr erst war dort die LGA.

Kultur
Hafeneinfahrt von Lindau
3 Bilder

Die Lindauer Hafeneinfahrt!

Die Lindauer Hafeneinfahrt besteht aus dem bayrischen Löwen und dem neuen Leuchtturm - alle ankommenden und wegfahrenden Schiffe müssen dadurch. Der „Lindauer Löwe“ ist neben dem neuen Leuchtturm das Denkmal, das die Lindauer Hafeneinfahrt charakteristisch prägt. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt Lindau und schönste Hafeneinfahrt am gesamten Bodensee. Erbaut wurde der „Lindauer Löwe“ von Johann von Halbig. Er besteht aus Kehlheimer Sandstein, ist 6 Meter hoch und wiegt gute 50 Tonnen....

Kultur
3 Bilder

600 Jahre Altes Rathaus

600 Jahre Altes Rathaus auf der Lindau-Insel. 1422 wurde das Alte Rathaus mit seiner farbenfrohen Fassade errichtet. 14 Jahre lang dauerten die Arbeiten an dem eindrucksvollen Gebäude, das wenige Jahrzehnte später seinen ersten großen historischen Moment erlebte: Maximilian I. berief 1496 zum Reichstag in den holzgetäfelten Ratssaal ein. Das einmal der Reichstag nach Lindau kommen würde, davon hätte die kleine Inselstadt nicht zu träumen gewagt! Vom Reichstag und noch von vielem mehr erzählt...

Kultur
4 Bilder

Nasenschild von der Galerie und Weinstube Zur Fischerin.

1952 wurde das «Versperstüble Zur Fischerin» von Eitelfritz Scheiner gegründet, benannt nach dem bekannten und beliebten Schlager «Die Fischerin vom Bodensee». Als Jazzkneipe, Tanzdiele und «Künstlerstüble Zur Fischerin» erweitert, wurde das Lokal bald zur legendären Lindauer Adresse. Anfang der 1970er wurde sie unter Elke und Fritz Scheiner zur «Galerie und Weinstube Zur Fischerin». Seit 2002 führen wir unsere junge, kreative Weinstube voller Spaß, Engagement und einer guten Portion...

Lokalpolitik

Es geht! Anders. - Bischof Dr. Bertram Meier startet diözesane Misereor-Fastenaktion 2021 in Lindau

Unter dem Leitwort "Es geht! Anders." wird die Fastenaktion des katholischen Werks für Entwicklungszusammenarbeit Misereor für die Diözese Augsburg am 28. Februar, 10:00 Uhr, durch Bischof Dr. Bertram Meier mit einem Festgottesdienst in der Kirche St. Josef in Lindau-Reutin eröffnet. Mit der diesjährigen Fastenaktion lädt Misereor in Deutschland zu einer Reflexion über Lebensstile und Konsum, die Zusammenhänge von Alltagsgewohnheiten in Deutschland und Missständen im Globalen Süden, einen...

Freizeit

The Voice Kids 2019: Franz Steiner ist der Junge mit der Gitarre

Es wird mal wieder spannend bei The Voice Kids 2019: Wer schafft es in den dritten Blind Auditions in eines der Teams? Könnte Franz Steiner, der eins mit seiner Gitarre zu sein scheint, eine Runde weiter kommen? Endlich wieder Sonntag - endlich wieder The Voice Kids: Auch heute Abend geht es bei den dritten Blind Auditions wieder hoch her. Zwölf junge Talente wollen sich vor Lena Meyer-Landruth, The BossHoss, Mark Forster und Stefanie Kloss beweisen. Doch für wen werden sich die Coaches...

Freizeit

The Voice Kids 2018: Emma entführt uns in den Orient

Es wird märchenhaft bei The Voice Kids 2018: Dafür sorgt am Sonntag Kandidatin Emma aus Hard am Bodensee. Sie möchte die Coaches mit einem Song aus Disney’s Aladdin begeistern. Auch am Sonntag haben Nena und Larissa, Max Giesinger und Mark Forster bei den vierten Blind Auditions von The Voice Kids 2018 wieder die Qual der Wahl: Sie müssen entscheiden, wen sie mit in ihre Teams nehmen - ohne die Kandidaten zu sehen. Sie müssen sich ganz auf ihr Gehör und ihr Gespür verlassen, denn die Tickets...

Freizeit

Bachelorette 2017: Johannes sucht nach einem Abenteuer!

Ab dem 14. Juni sucht die Bachelorette 2017 nach dem Mann ihres Lebens. Auch Johannes vom Bodensee gehört zu den Kandidaten. Er steht in seiner Freizeit auf Abenteuer und stürzt sich mit der RTL-Show wohl in das Größte seines Lebens… Gegen 19 Kandidaten muss sich Johannes ab dem kommenden Mittwoch beweisen. Dann beginnen die neuen Folgen der Bachelorette 2017 mit Jessica Paszka, die Woche für Woche ihre Rosen verteilen wird. Ob auch Johannes eine Rose erhalten wird? Er ist 29 Jahre alt und...

Freizeit

Faschingsumzüge 2017 in Kempten und Umgebung

Endlich ist es wieder soweit! Die Faschingszeit hat begonnen. Neben den ganzen Kostümierungen und Faschingsbällen, finden auch die alljährlichen beliebten Faschingsumzüge statt. In welcher Stadt, an welchem Datum die tollen Verkleidungen besichtet werden können, sind hier in einer Liste zu sehen. In diesem Jahr finden in Kempten und Umgebung diese folgenden Faschingsumzüge statt: Übersicht: Faschingsumzüge in Kempten und Umgebung 2017 -14.01.2017 in Memmingen -24.01.2017 in Lindau -23.02.2017...

Freizeit

Übersicht Faschingsumzüge 2017 im Allgäu

Wie jedes Jahr steht wieder der Fasching vor der Tür und mit ihm kommen auch wieder unzählige Umzüge. Im folgenden findet ihr eine kleine Zusammenfassung aller Faschingsumzüge die im Allgäu stattfinden werden. Egal ob Immenstadt, Hopferau, Kempten oder sonst wo. Besonders Städte wie Köln oder Düsseldorf sind für Karneval bekannt. An diesen Tagen stehen ganze Regionen Kopf und feiern ausgelassen die Zeit vor der sechswöchigen Fastenzeit. Aber auch anderswo wird Fasching gefeiert. Zum Beispiel im...

Freizeit

DSDS 2015: Schafft es Janina aus Lindau in die Liveshows?

Die Dreharbeiten für die nächste Staffel „Deutschland sucht den Superstar“ sind bereits im vollen Gange. Diesmal ist sogar jemand aus der Region dabei. Wie weit wird es Jana aus Lindau schaffen? Zwei Runden ist die 24-Jährige bereits bei weitergekommen und muss sich nun zum ersten Mal in Köln vor den Kameras von "Deutschland sucht den Superstar 2015" beweisen. Auf die Frage, ob sie Angst hat, dass der eine oder andere blöde Spruch von Dieter Bohlen kommen könnte, antwortet sie laut all-in mit...

Freizeit

Flippy-Land Hüpfburgen und Erlebnispark

Spielen, toben, Spaß haben und entdecken Flippy-Land macht’s möglich! Kinder brauchen viel Bewegung zu einer Gesunden Entwicklung wir ermöglichen mit unserem Hüpfburg und Erlebnispark ihre körperlichen Fähigkeiten spielerisch und mit spaß auszutesten. Das Flippy-Land ist ein in Europa Einmaliger Mobiler Outdoor Fun Sport und Spielpark der spaß und Bewegung für die ganze Familie bietet. Die Kinder können sich den ganzen Tag nach Herzenslust auf den Hüpfburgen, Riesen Rutschen, Wabbelberg oder...

Lokalpolitik
v.l.: Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker aus Lindau und der Friedberger Bürgermeisterkandidat Roland Eichmann
2 Bilder

Informationsfahrt der SPD Friedberg nach Lindau

Friedberg | hjk Das leidige Problem des öffentlichen Busverkehrs in Friedberg veranlasste den SPD-Ortsverein Friedberg mit einer Informationsfahrt nach Lindau wieder einmal über den kommunalpolitischen Tellerrand zu blicken. Die Tücken des ÖPNVs hautnah erlebt. Die Reisegruppe des SPD-Ortsvereins Friedberg nutzte umweltgerecht das Angebot der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG). Gemeinsam mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Roland Eichmann lernte man aber auch dessen Tücken kennen. Der...

Kultur

Weihnachtsmarkt Lindau 2012

Vom 30.11. bis 23.12. findet der Weihnachtsmarkt Lindau 2012 statt. Der Weihnachtsmarkt befindet sich am Lindauer Hafen, welcher vor allem in der Weihnachtszeit eine sehr schöne Kulisse bietet. Der Markt hat freitags bis sonntags von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Das Rahmenprogramm bilden Chöre und regionale Musikgruppen. Bei Kunsthandwerk, Glühwein und Punsch kommt vorweihnachtliche Stimmung auf. Rund 60 Buden des Weihnachtsmarktes locken die Besucher an den Lindauer Hafen.

Sport

Drei Länder Marathon Bodensee

Am 7. Oktober findet am Bodensee der Sparkassen-Marathon der drei Länder 2012 statt. Die Teilnehmer dieses einzigartigen Marathons laufen durch drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Um 11 Uhr fällt der Startschuss im Seehafen auf der Insel Lindau. Danach führt Sie die Strecke nach Österreich, durch Lochau nach Bregenz, Hard, Fußach und Höchst. In der Schweiz angekommen, geht es weiter nach St. Margrethen und dann zurück nach Hard zum Zielstadion in Bregenz, wo der Zielschuss um...

Freizeit

Hafenausfahrt kurz vor dem Gewitter...

Die Schweizer werden sich mit ihrem Schiff beeilen müssen, wollen sie noch vor dem Gewitter nach Hause kommen... Eine Stunde, nachdem die Aufnahme entstand, tobten Donner und Blitze über dem Hafen von Lindau, ja über der gesamten Insel und dem östlichen Bodensee...

Sport

Kantersieg zum EM Auftakt

Zum Auftakt der Europameisterschaft in Solleftea/Schweden traf die Deutsche Sledgeeishockey Nationalmannschaft am Samstagabend auf die Niederlande. In einer über die gesamte Spieldauer von den Deutschen dominierten Begegnung zeigte sich das holländische Team in einer überraschend schlechten Verfassung. Einzig ihrer Torfrau haben es die Oranjes zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch vernichtender ausfiel. Mit Toren von Udo Segreff (3), Sebastian Kessler, Frank Rennhack, Sven Stumpe (je 2)...

Kultur

Auf dem Weg in den Süden ist eine neue Autobahnraststätte geplant

Als es die Autobahn A 96 zur Landesgrenze nach Österreich noch nicht gab, war am Ortsende von Lindau Highlife: Kioske, Verkaufsstände, Gaststätten, Bars, Tankstellen, Wechselstuben, LKW-Standplätze. Der jetzige Grenzübergang ist nicht besonders attraktiv. Das soll sich nun bald ändern. Am Grenzübergang Lindau/Hörbranz ist nämlich der Bau einer "multifunktionalen" Autobahnraststätte geplant. Neben einer Tankstelle auf beiden Seiten soll ein großes Restaurant entstehen, dem auch eine...

Freizeit
mich wunderten eher die vielen wartendenen Leute...  und dann kam da... >>
5 Bilder

018 xxx - eine Dampflok-Legende im Bodensee - Bayerische S 3/6

018 xxx - eine Dampflok-Legende im Bodensee Bayerische S 3/6 -- Baureihe 18.4 Ich muss mich zuvor outen: Dampfloks sind nicht mein wirkliches Thema und von der Technik einer Lok wollte ich auch noch nie etwas wirkliches wissen... Lindau liegt konkret betrachtet im Bodensee - also befindet sich die Lok dann doch auch IM Bodensee. Ich kann euch heute Bilder einer Dampflok-Legende zeigen, die sich über den Damm nach Lindau im Bodensee traute. Diese Lokomotiv-Reihe hatte im alten Deutschland einige...

Kultur
Seepromenade
28 Bilder

Bregenz - Oper Aida auf der Seebühne

Bregenz ist die Landeshauptstadt von Vorarlberg / Österreich und liegt am Bodensee. Bregenz wurde 30 v. Chr. erstmals erwähnt, hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit und ist mit über 2030 Jahren die älteste Stadt am Bodensee. 1946 war die Gründung der Bregenzer Festspiele, die außer dem Festspielhaus auch über die größte Seebühne der Welt verfügen. In 2009 wurde erstmals auf dieser Bühne ab 23.07. die Oper Aida aufgeführt. Aida ist eines der meistgespielten Werke von Verdi. Im Festspielhaus...

Kultur
Kenne leider den Künstler (die Künstlerin) nicht...
5 Bilder

Es war einmal...

...in Lindau am Bodensee (2008)! Ich schlenderte die Gassen entlang und entdeckte diese außergewöhnlichen "Figuren" im Schaufenster. Auch ein Blick INSIDE hat sich gelohnt! P.S.: Der nächste Sommer kommt bestimmt *ggg*! P.S.: XL hat einen besonderen Reiz ;-)

Sport

Sparkassen-Marathon durch Deutschland, Österreich und die Schweiz am 04. Oktober 2009

Ein wunderschöner Marathon entlang des Bodenseeufers. Wann habt ihr sowas schon erlebt? Die ebene und asphaltierte Strecke führt euch durch die beeindruckende Umgebung des Bodensees - und durch 3 Länder! Auf 42,195 km durchlaufet ihr Deutschland, Östereich und die Schweiz. Start des Sparkassen-Marathons ist auf der Lindauer Insel. Bereits hier werden die Läufer mit Obst und Getränken versorgt. Nun beginnt der Lauf: Am Bodenseeufer entlang wechselt ihr nach Österreich und durchlauft Lochau,...

Lokalpolitik
Willkommen, dort hinein bitte....
36 Bilder

Stadtrundgang in Lindau

Nach dem ausgedienten Rundgang in Bad Waldsee fuhren wir zum Bodensee. Ziel war Lindau, dieses reizvolle Städtchen hatte ich seit meiner Jugend nicht mehr besucht. Natürlich war es reichlich voll in den Gassen und der Uferpromenade, aber wir fanden immer wieder einen Gassenwinkel, den der große Besucherstrom ausließ bzw. übersah. Ein Highlight war der besuch in der St.Peterskirche. Nur ein Rundgewölbe, außer den Zeichnungen und einer Gedenkstätte für Kriegsopfer nicht mehr drin....aber genial!...

Freizeit
Peterskirche
11 Bilder

St. Peterskirche in Lindau

Diese älteste Kirche Lindaus, auch eine der ältesten Kirchen am Bodensee, war dem Patron der Fischer, die früher um diesen Platz (Schrannenplatz) lebten, geweiht. An der nördlichen Langhauswand sind die einzig erhaltenen Fresken von Hans Holbein dem Älteren „Lindauer Passion“ bewahrt – signiert hat der Maler sie im 12. Bild auf dem Ärmel des Kleides von Maria Magdalena. Das im Chor befindliche Fresco „Marienkrönung“ wird dem Lindauer Maler Mathis Miller zugeschrieben. Seit 1928 wird dieser...

Natur

Tiefflieger

Neulich am Bodensee wollte ich eigentlich nur das Segelboot zusammen mit dem Zeppelin fotografieren. Dabei flogen mir dann die beiden Tiefflieger durchs Bild. Glück gehabt.

Freizeit
Ankunft einer technischen Schönheit in Lindau - im Bodensee
8 Bilder

Grüner Flitzer auf der Insel - S 3/6 (18 478)

Glück darf auch das blinde Huhn mal haben. Beim Urlaub 1996 in Lindau sollten es an einem sonnigen Ausruh-Sonntag nur mal eben vor dem Mittag zwei drei Aufnahmen vom Lindauer Hauptbahnhof werden - von der Fußgängerbrücke gibt es einen guten Überblick. Doch warum stehen da einige Leute so geduldig am einsamen Ende der Bahnsteige. Zugbewegungen gibt es, sonntägliche Gemächlichkeit - ein InterRegio, ein Triebwagen, sogar auf dem Österreichisch/Schweizer Gleis bewegt sich was... die Wartenden...