Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
59 Bilder

Bayern darf auch nicht zu kurz kommen
Im Norden Deutschlands ist gut Radfahren, im Süden das Wandern angesagt. Oder Segeln auf den Bergseen.

Deutschland ist ein ideales Reiseland. Es bietet für jeden Geschmack eine Fülle von Erlebnissen. Im Norden und Süden, Westen und Osten. Heute steht mal ein Teil Bayerns im Fokus. Folgt mir doch gerne und nehmt Teil an meinen Erinnerungen. Weitere Reisen in den Süden werden folgen, nach Bad Tölz, ins Karwendel, Pertisau, Kärnten... Jetzt aber erst mal vom Chiemsee zum Schliersee und auf dessen Hausberg, die Brecherspitz. Ist der Aufstieg geschafft, hat man einen herrlichen Blick ins Tal, auf...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 10.06.24
  • 3
Freizeit
Die Quadriga in Berlin. Von da ging es ins Naturreservat Spreewald.
46 Bilder

Der Spreewald
Rad- und Paddeltour im Spreewald

Im Naturschutzgebiet Spreewald, süd-östlich von Berlin, lassen sich Boote für Gruppen chartern, oder man kann auf eigene Faust die Kanäle und Bäche erkunden. Manchmal hat man dann eigenhändig eine Schleuse zu bedienen. Es ist ein urwüchsiges Gebiet, das man befahren kann. Hoffentlich bleibt es so noch lange erhalten, auch die Sorbische Sprache, die von den Einheimischen gesprochen wird. Ob der Spreewaldhof auf dem Foto uns mit Pflaumen, Kirschen und Apfelkompott beliefert oder nur seinen Namen...

  • Brandenburg
  • Lübben (Spreewald)
  • 01.06.24
  • 3
  • 2
Kultur
Ein schönes Ziel: Fachwerk verbunden mit herrlicher Natur. Und bunt, wie Hermann Löns Wernigerode bezeichnete, ist die Stadt durch ihre Hausfassaden wirklich.
20 Bilder

Reiseziele
Wernigerode – Einst ein Vorzeigeort der DDR

Viele Besucher des Harzes kennen vermutlich den schönen Ort Wernigerode am nördlichen Rand des Mittelgebirges. Und dass dieser wirklich schön ist, wird wohl jeder bestätigen können, der durch die Fachwerkgassen schlendert, vor der prächtigen Fassade des Rathauses steht oder zum märchenhaft anmutenden Schloss hinaufsteigt. Alles das zusammen und der Ausblick von der Schlossmauer auf den Brocken, auf die Dächer und Kirchturmspitzen der kleinen Stadt und auf das Harzvorland, machen dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 30.05.24
  • 9
  • 8
Freizeit
71 Bilder

Der Harz
Dieses Norddeutsche Gebirge wird von den Bayern als Hügel bezeichnet. Diese Bazi.

Für Norddeutsche, Niederländer und Dänen gilt dieses Gebirge als eine Herausforderung. Und mit den Möglichkeiten vergangener Jahrzehnte war es auch die naheliegendste, erreichbare Gebirgslandschaft. Doch weil der Brocken zur Zeit der DDR nicht erreichbar war, weil es zum Sperrbereich gehörte, erlebte dieser mit 1.141 Metern höchste Punkt im Norden Deutschlands nach der Wende einen regelrechten Boom. Der Berg ist auch mit der Brockenbahn erreichbar, eine nostalgisch mit Dampf betriebene...

  • 22.05.24
  • 4
  • 4
Natur
36 Bilder

Heideausflug
Die Lüneburger Heide ist nicht nur zur Heideblüte empfehlenswert

Wer kennt sie nicht, die Lüneburger Heide.  Egal, ob lange oder kurze Strecken bevorzugt werden, Rundwanderwege in der Nähe oder Strecken wandern, mit dem Fahrrad unterwegs sein - die Lüneburger Heide bietet alles, was der Naturliebhaber liebt. Vor allem aber Ruhe. Die sanfte Hügellandschaft mit großartigem Panoramablick und abwechslungsreichen Themenwanderwegen wird begeistern. Die Lüneburger Heide ist eine  Wanderregion mit vielen Touren.  Die Länge für Wandertouren variiert zwischen 3 und 25...

  • 20.05.24
  • 1
  • 1
NaturAnzeige
Foto: Michael Pfeifer
3 Bilder

Unterwegs im Landkreis mit Michael Pfeifer
Tag des Wanderns am 14. Mai

Am 14. Mai 2024 lädt Deutschland wieder zum Feiern ein: Der Tag des Wanderns, initiiert vom Deutschen Wanderverband (DWV), feiert jährlich die Vielfalt und Bedeutung dieser Freizeitaktivität für die Gesellschaft. Wandern ist nicht nur eine Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, sondern auch die Natur zu erkunden, Gemeinschaft zu erleben und die eigene Gesundheit zu fördern. Kein Wandern ohne Ehrenamt Eines der herausragenden Merkmale des Tags des Wanderns ist das ehrenamtliche Engagement,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.24
NaturAnzeige
Foto: Michael Pfeifer

Tag des Wanderns 2024
"Wandern im Pfannental" mit Michael Pfeifer am 14. Mai

Anlässlich zum Tag des Wanderns am 14. Mai 2024 finden bundesweit etliche Veranstaltungen statt, ebenso im Landkreis Dillingen. Hier lädt der zertifizierte Gesundheitswanderführer Michael Pfeifer zur Wanderung im Pfannental bei Haunsheim ein. Wir wandern vorbei am Schloss Haunsheim, entdecken die Hiasl - Eiche und das Waldgebiet der Klosterstadt und das Pfannental, der Rückweg erfolgt dann mit Blick auf die Deutschen Alpen nach Haunsheim zum Ausgangspunkt. Normale Wanderwege, mit Kinderwagen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.04.24
Freizeit
Die Kapelle St. Stephan auf dem Lechfeld | Foto: Dr. Hubert Raab
15 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 87)
Das Taglilienfeld von Rehling-St. Stephan

Manche Erinnerung an das weltgeschichtliche Ereignis der Schlacht auf dem Lechfeld 955 ist im Wittelsbacher Land noch vorhanden. Auch eine Sage wird mit dem Taglilienfeld bei Rehling-St. Stephan in Zusammenhang gebracht. „Nach der Schlacht kamen viele Ungarn auf der Flucht in die Gegend von St. Stephan. Dort bestatteten sie ihre Toten. Nachdem die Ungarn sesshaft und christlich geworden waren, erinnerten sie sich an die Toten der Schlacht auf dem Lechfeld. Eine Abordnung kam aufs Lechfeld und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.04.24
  • 2
  • 3
Natur
10 Bilder

Der Dümmer
Ein Tagesausflug an einen Norddeutschen See

Der Dümmer liegt in der Nähe von Diepholz und wird von der Hunte durchflossen. Er entstand nach der letzten Eiszeit in einem von den Eismassen geschaffenen Trog. Der See ist ein Flachgewässer, wird aber gerne als Segelparadies genutzt. Ein Rundweg erschließt das Naturschutzgebiet. Leider ist das Ufer stark mit Buschwerk bewachsen, sodass man kaum Zutritt ans Gewässer hat. Aber von Aussichtstürmen lässt sich ein Blick darauf werfen. Und wer sich vom Wandern stärken möchte, kann das in einigen...

  • 06.04.24
  • 2
  • 1
Freizeit
Der Wurmberg ist der höchste Berg Niedersachsens und einer der höchsten des Harzes.
20 Bilder

Nationalpark Harz
Ski und Rodel am Wurmberg bei Braunlage gut, dem höchsten Gipfel Niedersachsens

Dass es in Niedersachsen Berge gibt, ist vielleicht nicht allen Süddeutschen bekannt, die es wohl eher mit einer platten Landschaft in Verbindung bringen. Aber ein Teil des Harzes, der sich auch über Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt, gehört tatsächlich zu diesem norddeutschen Bundesland. Und natürlich hat es auch einen höchsten Gipfel. Er misst nicht ganz 1000 Meter, aber doch fast. Immerhin stolze 971 Meter. Und wenn man dort oben sogar noch den Aussichtsturm erklimmt, dann hat man sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.01.24
  • 6
  • 4
Freizeit
Unterwegs auf der Altmühl
4 Bilder

Von Treuchtlingen nach Eichstätt
Pfadfinder*innen gehen auf Fahrt

Am Samstag, den 12. August ging es vom Bahnhof Bobingen los nach Treuchtlingen. Dort wurden die letzten Erledigungen gemacht und ein Schlafplatz gesucht. Am nächsten Tag wanderten die Königsbrunner Pfadfinder*innen von Treuchtlingen entlang der Altmühl nach Pappenheim. Am Montag ging es nach Zimmern, um auf ein Kanu umzusteigen. Nach einer Nacht auf einem Campingplatz ging es mit dem Kanu weiter nach Wasserzell. Und am nächsten Tag zu Fuß in die schöne Stadt Eichstätt. Nach einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.08.23
  • 1
Freizeit
24 Bilder

Ausflugstipps in NRW
Sonntagsausflug zur Burg Vischering

Nach langer Zeit ging es heute endlich mal wieder nach Lüdinghausen ..  Meine Tochter fand unser Vorhaben gut und hängte sich uns an :-))  Ihr Mann, ein richtiger Imkersmann, hatte mit seinen anderen Mädels, den Bienen, zu tun. War schön, sie mal wieder bei uns zu haben..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.05.23
  • 7
  • 4
Natur
Der deutsche Wald ist voller Mythen. Geprägt wird sein Bild durch die Romantik, Grimms Märchen und Stille in der Natur.
36 Bilder

Waldromantik
Der ursprüngliche Wald - ein Mythos deutscher Romantik

Gerade für uns deutschsprachige Menschen als Entdecker der Romantik und als Wandervolk hatte der Wald schon immer eine ganz besondere Bedeutung. Er steht für Natürlichkeit, Einsamkeit und Stille. In diese grünen Naturgebiete kann man sich vom oft so hektischen Alltagstreiben unserer reglementierten und technisierten Welt zurückziehen. Manche nennen es Waldbaden. Einmal ohne störende Umweltgeräusche frei durchatmen können, klare und saubere Luft in die Lungen einsaugen, fernab vom Feinstaub der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.03.23
  • 6
  • 5
Freizeit
Wandern und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun | Foto: 3x15 Kilometer

Wandern für den guten Zweck!

Fühlt ihr euch schon bereit für den 3x15 Kilometer Marsch? Am 30.04.2023 ist es endlich soweit! Unsere Veranstaltung existiert für die, die gerne draußen unterwegs sind, die gerne große Runden mit ihren Haustieren drehen und die gerne in Fürstenfeldbruck spazieren gehen, nur nicht wissen wohin. Andere Veranstaltungen legen den Fokus auf möglichst weite Distanzen, doch bei uns kann jeder mitlaufen, der keine 50 Kilometer auf Anhieb schafft. Doch wie bereite ich mich auf so ein Wanderevent vor?...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.23
  • 1
  • 3
Natur
13 Bilder

Ausflugsziel
Ländliches Dülmen

Wer Lust hat, kann mich ja begleiten, auf meinem Spaziergang.  Ich liebe das "Ländliche", wie hier in Dülmen und kann gut und gerne auf einen Stadtbesuch verzichten. Schaufenstergucken ist nicht so mein Ding . Klar, mach ich auch .. aber eher selten.  Ich liebe die Natur, die Naturgeräusche, die im Moment allerdings auf "Off" gestellt sind .. und alles, was die Natur zu bieten hat.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.01.23
  • 8
  • 7
Freizeit
37 Bilder

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?  Ich habe leider die Zeit nicht alle 4968 durchzuklicken und zu kopieren,  lassen wir uns morgen überlegen und überraschen wie es hier weitergeht !  In den Bildern sind Stichpunkte und Beiträge zu sehen und ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen, macht es bitte genauso denn bei GOOGLE findet ihr nix ohne den genauen Wortlaut eurer Beiträge !!!  Ich habe mir mal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.12.22
  • 16
  • 8
Natur
28 Bilder

Wandern oberhalb des Bergerhofes

Der Bergerhof wurde im Jahr 1899 von Heinrich Reuter gekauft. Seitdem bewirtschaftet die Familie Reuter in mehreren Generationen den Hof. Den Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz ist im Ruhrgebiet ein Begriff, so wie Schalke 04, nur mit dem Unterschied, dass auf dem Hof besser gekocht wird, Der Wagen wird vor dem Hof abgestellt und nach 3 Minuten taucht man in den Buchenwald am Höhenweg ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.10.22
  • 5
  • 15
Natur
Renaissance Arkaden in Nebra im September 2022 !
14 Bilder

Renaissance Arcaden in Nebra !

Wunderschön restaurierte Renaissance Arkaden aus Buntsandstein, steinerne Laubengänge mit außergewöhnlichen Verzierungen aus dem Anfang des 16zehnten Jahrhundert, das Haus gehört zur Breiten Straße 16 , Zugang in den Innenhof von der Reinsdorfer Str. aus. https://www.saale-unstrut-tourismus.de/touren/stad... https://www.komoot.de/highlight/2889458

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 30.09.22
  • 6
  • 26
Natur
Kommt bitte mit auf den Rundgang in und um Nebra,danke im voraus !
18 Bilder

Herbstrundgang durch und um Nebra !

Wir haben nochmal die wahrscheinlich letzten Sonnenstrahlen aus genutzt um uns den Herbstanfang anzuschauen. Kommt bitte mit auf den Rundgang in und um Nebra,danke im voraus ! Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und das Laub färbt sich bunt: Der Herbst steht vor der Tür. Da zögert man nicht mehr lange und holt die warmen kuschel Socken hervor. Doch wann genau startet der Herbst 2022? Am Freitag, 23.09.2022, ist der kalendarische Herbstbeginn. Wann war der meteorologische Start der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 26.09.22
  • 6
  • 22
Freizeit
Wer von Deutschland an die Adria möchte, fährt an den Julischen Alpen vorbei. Sie liegen im Norden Sloweniens.
38 Bilder

Wandern und Bergsteigen im Nationalpark Triglav in den Julischen Alpen - in Sloweniens schönster Natur

Wer im Urlaub von Deutschland mit dem Auto über den Wurzenpass in den Karawanken an die schöne blaue Adria fährt, vielleicht nach Kroatien oder in noch südlichere Regionen, derjenige lässt in der Regel ein Land, auch wenn er es auf dieser Strecke durchfährt, meist links liegen. Das ist Slowenien mit seinen nur zwei Millionen Einwohnern. Viele Urlauber kennen zwar verschiedenste Alpenregionen, die Julischen Alpen in diesem kleinen Land allerdings kaum. Und gerade diese sind es, die mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 27.08.22
  • 2
  • 8
Freizeit

Wandern mit den NaturFreunden Marburg

Mit den Naturfreunden Marburg unterwegs.... Wandern im Odenwald Sonntag 22. Mai bis Mittwoch 25. Mai 2022 1. Tag – Sonntag – Anreisetag 22. Mai Treffpunkt 13.00 Uhr NFH Ober-Ramstadt Wanderung in den Ort und Rundgang evtl. Besichtigung vom Ortsmuseum OR Geburtsort des Aphorismen Schreibers Georg Christoph Lichtenberg, ca. 6 -7 Km 2. Tag –Montag 23. Juni Wanderung Mühltal-Nieder - Beerbach Burg Frankenstein https://www.frankenstein-restaurant.de/die-burg Länge: ca. 14 Km 3. Tag – Dienstag, 24....

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.22
  • 1
Freizeit
Unsere Altenburg gleicht einem Geisterwald im Februar 2022.
Die Stürme der letzten Wochen haben einen gewaltigen Schaden angerichtet und der Borkenkäfer hat den Bäumen den letzten Rest gegeben !
14 Bilder

Geisterwald Altenburg Nebra !

Unsere Altenburg gleicht einem Geisterwald im Februar 2022. Die Stürme der letzten Wochen haben einen gewaltigen Schaden angerichtet und der Borkenkäfer hat den Bäumen den letzten Rest gegeben ! Die Wanderwege sind beräumt so das man bequem durch kommt, danke dem Einsatzteam aber trotzdem sollte man bei starken Wind vom Spazieren gehen unbedingt absehen !  Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.02.22
  • 8
  • 27
Natur
16 Bilder

Die Elfringhauser Schweiz

Am südlichem Rand des Ruhrgebiets zum Übergang ins bergische Land zwischen Velbert, Hattingen, Sprockhövel und Wuppertal befindet sich ein außergewöhnlich reizvolles Wandergebiet. Die Naturlandschaft ist bekannt als die Elfringhauser Schweiz. Die Region ist auch unter dem Namen "Hattinger Hügelland" bekannt und sie trägt den Namen Schweiz nicht umsonst! Auch wenn die höchsten Erhebungen selten die 300 Meter-Marke überschreiten, sollte man diese Hügel nicht unterschätzen: sie sind nämlich häufig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.21
  • 6
  • 17
Freizeit
Bilder vom Ausflug der Mitglieder des Fotoclubs von WhatsApp und anderen Myheimat Usern !
21 Bilder

Bilder vom Ausflug der Mitglieder des Fotoclubs von WhatsApp und anderen Myheimat Usern !

Allen Teilnehmern einen recht herzlichen Dank für die schönen Stunden mit Euch !  Hier bitte eine kleine Auswahl an Bildern wenn er in den Link klickt könnt ihr das ganze Album einsehen und auch runterladen !  https://photos.app.goo.gl/GuZqEJmjDmbjYt256 Und hier noch ein Link zu der Bürger-Reporterin von der MZ Christine Schwarzer die unseren Tag sehr schön beschrieben hat ! ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 23.08.21
  • 8
  • 24
Freizeit

Wandern im Teno-Gebirge

Das Teno-Gebirge im Nordwesten von Teneriffa ist mit etwa 17 Millionen Jahren einer der ältesten Teile der Vulkaninsel. Das Gebirgsmassiv besticht durch eine atemberaubende Landschaft mit abwechslungsreicher wunderschöner Natur. Ein Paradies für Wanderer! Charakteristisch für das Gebirge sind die schluchtenartigen Barrancos, die tiefe Furchen in den Felsen bilden und zur Küste hin steil abfallen. Dieser schroffe Anblick gepaart mit Wildblumenwiesen und romantischen Bergdörfchen gibt dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.08.21
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • lebens- und begegnungshof in der Espe
  • Hattingen

WALD KLANG REISE

Du läufst gern durch Märchenwälder, magst dich wieder mehr mit dir verbinden, deine Stimme erklingen lassen und Freude am Dasein spüren? Die Welt um Dich für eine kleine Zeit vergessen? Neue Lebensenergie schöpfen? Wie wunderbar! Was erwartet dich? Wir lauschen dem Wind, klingen im Wald, lassen uns von Musik tragen. Erleben Bewegung als Möglichkeit des Selbstausdrucks und aktivieren unsere Sinne. Wir probieren den Wald, entdecken kleine Geheimnisse und lassen uns hängen im Rhythmus der...

  • 21. September 2024 um 17:00
  • Wald
  • Bochum

Erlebnis waldführung

Ein gemeinsames Erlebnis im Ruhrgebiet für die ganze Familie! Endlich mal wieder Zeit für- und miteinander verbringen. Dem Alltag in Schule und Beruf entfliehen und frische Luft und inspirierende Natur genießen! Das Abenteuer Natur schweißt uns zusammen. Was erwartet dich? Unsere Erlebnis Waldführung bietet nicht nur einen informativen Einblick in die ökologische Bedeutung des Waldes, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen und zu entdecken. Auf unsrem Weg durch den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 11.06.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.