Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Blick auf den etwas stürmischen Chiemsee
83 Bilder

Mein allererster Beitrag in bei myheimat war Drei Tage im Chiemgau

Herrliche Tage erlebte der CSU Stammtisch am Bayrischen Meer. In Rimsting, Chiemseegemeinde und Luftkurort im südwestlichen Chiemseewinkel, fanden die Friedberger Unterkunft. - Geführt von Franz Käßberger entdeckten die Friedberger den Chiemgau mit seiner Bergwelt, Hügelketten und jede Menge Kultur. Sie sahen das südöstliche Oberbayern mit Wiesen, Wälder, Lüftlmalerei, den Chiemsee, wahre Kostbarkeiten. Ob kulinarisch, sportlich oder atmosphärisch; der See beherrschte die ganze Szenerie. So...

Kultur

Beim "googeln" entdeckt: Rhauner Giftmischer - Dixieland vom Feinsten.

21.08.2008 Beim "googeln" entdeckt: Rhauner Giftmischer - Dixieland vom Feinsten. Auf der in der Suchmaschine verlinkten WebSite fand ich eine Kurzbeschreibung der Band sowie fünfzehn Mp3-Dateien zum kostenlosen und freien Anhören / Download vor: Live-Aufnahmen vom 26.April 2003 im KWIK-Haus, Rhaunen mit Dr.Ottokar Jaenicke (Piano), Hans Meyer (Banjo, Gitarre, Tröte, Gesang) und Wolfgang Herbst (Schlagzeug, Waschbrett) All of me - 2.921 KB - 3:33 Minuten Baby won´t you please come home - 2.785...

Freizeit
21 Bilder

Marienfried - Maria - Mutter der Kirche

Pfaffenhofen/Roth. Wenn man schon mal im westlichen Bayerisch Schwaben sich aufhält, dann fährt man gerne mal, vor allem ein paar Tage nach Maria Himmelfahrt, ein Stück nördlicher, an Weißenhorn vorbei Richtung Pfaffenhofen /Roth. Dort befindet sich ein relativ unbekannter und nicht so hoch gelobter Wallfahrtsort Namens Marienfried. Schön eingebetet in einen grünen Mischwald hat er sich im Verlauf der Jahre immer größer entwickelt ohne groß Aufsehens zu machen. Den Ursprung, die Wurzeln dieses...

Kultur
38 Bilder

Illertissen und das Handelsgeschlecht der Vöhlin.......

Illertissen. Eine der westlichsten Städte Bayerns ist Illertissen. An der A 7 gelegen und durch die Umgehung, die Richtung Laupheim führt, kommt man in die Stadt selber nicht mehr hinein, außer man hat vor ein gutes Eis zu essen oder in der hervorragenden Konditorei Kaffee zu trinken, dazu ein gutes Stück Kuchen essen. Eine Zeit lang ist Verona Feldbusch da ein und ausgegangen. Aber nicht deshalb, sondern des Vöhlinschlosses wegen führte mich mein Weg in diese Stadt. Nun lade ich Euch zu einem...

Freizeit
8 Bilder

Weiden flechten für Kinder: Wir flechten ein Leuchtobjekt

In Zusammenarbeit mit dem Kinder-Ferienprogramm hat das Kulturgewächshaus Birkenried einen Tag mit dem Thema Weiden flechten angeboten. Mechtild Keis, eine der Schwestern von Bernhard Eber hat die Verantwortung für dieses Angebot übernommen. Schon lange vor dem Workshop sammelte sie geeignete, kerzengerade Weidengerten und wässerte diese, damit sie später zum Flechten geeignet sind. Die vielen Stunden der Vorbereitung kann man fast nicht zählen. Als Belohnung für diesen Einsatz kamen dann viele...

Freizeit
36 Bilder

Benediktinerkloster Ochsenhausen

Ochsenhausen. Der Tag war alles andere als freundlich, und nach einer alten Wetterregel sollt so der restliche Sommer auch werden, wie der 15. August, Maria – Himmelfahrt. Nun gut, erst Mal war es dieser Tag, an dem meine Mutter mit mir eine Fahrt ins Blaue unternehmen wollte, dort hin wo sie noch nie war. Die Auswahl für eine Tagestour war groß, doch der Himmel nicht sehr freundlich drein schauend. So beschloss ich einfach dot hin zu fahren wo es heller ist und der Himmel nicht nach Regen...

Kultur
36 Bilder

Das Fuggerschloss zu Kirchheim / Schwaben......

.......ragt, wie viele anderen Schlösser und Burgen, hoch oben am Berg weit über das Tal. Der Turm der Schlosskirche ist unübersehbar und mitunter ein Wahrzeichen der Marktgemeinde. Dieses Schloss ist immer noch im privaten Besitz der Familie Fugger und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Ausgenommen ist der weit bekannte Zedernsaal mit einer wundervollen Akustik und daher immer wieder ein begehrter Konzertsaal. Die Fugger sind in Bayerisch Schwaben eine reiche Herrschaft gewesen und...

Natur
Neugierig am Feldrand
21 Bilder

Glück ist... die Natur

Glück ist, die Natur in ihrer Vielfalt beobachten zu können. Ich habe das große Glück, hier in Burgwedel, vor den Toren Hannovers, in einer wirklich wunderbaren Region zu leben. Hier stehen den Bewohnern große Wald-, Wiesen- und Wasserflächen zur Verfügung. Ohne Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, Natur in allen Facetten. Wiesen, Weiden, Wälder, Felder, Pferdekoppeln, kleine Bäche, schöne Seen - eine schöne und vielfältige Natur, auch direkt vor der Haustür. Bei jedem Wetter kannst du dich auf eine...

Kultur
43 Bilder

Kloster Irsee – das Benediktiner Kloster im Ostallgäu

Markt Irsee. Wenn man die B 12 Richtung Kaufbeuren fährt, kommt man unweigerlich kurz vor dieser Kreisfreien Stadt an einen Kreisverkehr den man mal rechts ausfahren sollte. Eine schmale Straße führt durch einen Wald direkt in den Markt Irsee. Wahrscheinlich würde sich hier kein Mensch hin verirren, wäre da nicht das Kloster und heute das schwäbische Tagungs – und Bildungszentrum mit einer hervorragenden Klosterbrauerei und – Gaststätte. Es ist wohl dem Altbezirkstagspräsident Dr. Georg...

Poesie

AMI, der Junge von den Sternen........

.....ist als Kinderbuch von Enrique Barrios geschrieben worden. Es ist die Geschichte eines 10 – Jährigen, der hier eine Begebenheit mit einem Ufo und einem Außerirdischen nieder schreibt. Es ist eigentlich ein Leitfaden für die Erde und die Erdmenschen, und zugleich eine Botschaft wie sie mit Liebe zu ihrer Mutter Erde und den Mitmenschen sich vor einer Zerstörung retten könnten. Der kleine Pedro war auf Urlaub mit der Großmutter am Meer und schlendert am Abend noch am Strand entlang. Als er...

Freizeit
Tafel mit Wegweiser im Eingangsbereich
25 Bilder

Besuch in Swarowskis Kristallwelten, Außenanlagen

Nach dem Besuch im Inneren der Swarowski Kristallwelten, erkundeten wir auch die schön alpin angelegten Außenanlagen, die sich teils über und auch neben den Räumen der Kristallwelten befinden. Sie stehen in keinster Weise einem Alpengarten nach. Auch das Panorama der Tiroler Berge trug zum Aha-Effekt mit bei und löste bei uns große Begeisterung aus.

Freizeit
34 Bilder

Über Mindelheim ragt die Mindelburg

Mindelheim. Wer das Mindeltal entlang fährt sieht sie von weitem herunter grüßen, die Mindelburg. Und weit über die Stadt – und Landesgrenzen hinaus bekannt wurde und ist Mindelheim durch das Frundsbergfest, dass alle paar Jahre stattfindet. Und wer dort oben steht hat einen wunderbaren Blick über das Mindeltal und die Stadt. Die auf einer Anhöhe Mindelheims errichtete Burg ist vor 1305 nicht sehr viel bekannt. Die auf dem Georgenberg erbaute Burg wurde um 1305 völlig zerstört und von Herzog...

Kultur
14 Bilder

Ottobeuren – ein Stück lebende Geschichte……

Ottobeuren. Für einen kleinen Tagesausflug bei herrlichem Sonnenschein und weiß – blauem Himmel können sich viele Regionen anbieten. Und Krumbach, im Herzen Mittelschwabens, liegt hier sehr zentral. Schnell ist man mal im Allgäu und den Bergen ein Stück näher und schnell auch in herrlichen Orten, die sich miteinander verbinden lassen. Und so sehr schnell über Memmingen auch in Ottobeuren, der Geburtsstätte auch von Pfarrer Sebastian Kneipp und dieser wunderbaren Basilika. Der Sage nach ist...

Lokalpolitik
Alte Ruine des einstigen Fliegerhorstes
22 Bilder

Allgäu Airport Memmingen – Tower gibt Start frei

Memmingerberg. Es war wie eine Art Magnet, der mich zum neuen Memminger Airport trieb. Strahlender Sonnenschein und weißblauer Himmel. Zum einen sehen was aus dem ehemaligen Fliegerhorst wurde und zum anderen, wie schnell man von dort aus doch für relativ wenig Geld in eine andere Stadt kommt. Der Flieger, der startete sollte in einer knappen Stunde in Köln landen. Ist weder preislich och zeitlich gesehen weder mit Auto noch mit Zug zu machen. Allgäu – Airport Memmingen, eine Bereicherung für...

Freizeit
Der Eingangsbereich zu den Kristallwelten
54 Bilder

Swarowski´s Kristallwelten in Wattens (Tirol)

Ein trüber Tag während unseres Urlaubs in Tirol veranlasste uns die Kristallwelten der Fa. Swarowski in Wattens zu besuchen. Der Ort liegt günstig an der Autobahn Kufstein - Insbruck, eingebettet in die Tiroler Bergwelt. Großzügig ausgelegte Parkplätze in kurzer Distanz zu den Kristallwelten sind für jede Menge Besucher gerüstet. In den Kristallwelten gelangen mir in den oft dunklen Räumen (wegen der Lichteffekte) ein paar schöne Aufnahmen. Wir waren fasziniert von der Vielfalt, Schönheit und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.08.08
  • 6
  • 1
Kultur
2 Bilder

Vocal-Piano-Duo "Fräulein und Schmid" plus köstliche Weine aus dem Kraichgau

Genießen mit allen Sinnen: Kunst und der Genuß edler Weine gehören seit Jahrhunderten zusammen. Am Samstag, 16. August 19 Uhr wird dies auf eine besondere Art zelebriert: Das Vocal-Piano-Duo "Fräulein und Schmid" und das Weingut Heitlinger präsentieren jeweils ihre besten Jahrgänge: Weine, Schlager, bekannte Folksongs und Chansons. Es erwartet sie ein Abend der Muße und des Weines. Die in Augsburg lebenden Musiker Birgit Demel (Gesang) und Guido Schmid (Piano) begleiten das sinnierende...

Freizeit
3 Bilder

Gelungene Party der Volks-Banker im Kulturgewächshaus Birkenried

Mitten in der Natur auf dem Gelände des Kulturgewächshaus Birkenried feierten die Volksbank Günzburg und ihre Mitarbeiter eine außergewöhnliche Sommerparty im Kulturgewächshaus Birkenried. Wer jetzt dabei an Partyservice, raffinierte Canapes und flitzende Bedienungen denkt – weit gefehlt. Offensichtlich inspiriert von erfolgreichen Kochsendungen im Fernsehen übernahmen die Führungskräfte der Volksbank selbst die Regie über Schöpfkelle, Kochlöffel und Bratpfanne und hatten dabei ihren...

Kultur
83 Bilder

Das Historisches Bürgerfest Augsburg……

Augsburg …in den Rote- Torwall-Anlagen gehörte am Montag den Augsburgern und den AZ – Lesern. Trotz später einsetzenden Regens war hier eines geboten und die Gäste drängten sich durch die vielen ansprechenden Stände von Handwerk und kulinarischem. Wieder eine Attraktion für Groß und Klein. Augsburg lebt in der Zeit vom 01. bis zum 10. August in den Zeiten von Augusta im Mittelalter. Ein Bürgerfest, das mit der 2000 – Jahr – Feier ins Leben gerufen wurde und seither alle zwei Jahre stattfindet,...

Freizeit
... ein fescher "Geist"!
4 Bilder

Dort, wo die Waldgeister wohnen ...

Dort, in den Wäldern, wo die Bäume am engsten beieinander stehen, wo es die Sonne nicht einmal durchs Dickicht schafft, da wohnen die Waldgeister. Kein Mensch hat sie je gesehen, aber es ranken sich unzählige Geschichten um sie, die die Alten abends beim Feuerschein erzählen. Meist sind die Waldgeister gutartig und hilfsbereit. Dienste, die ihnen von Menschen erwiesen werden, belohnen sie reichlich. Verspottet man sie aber, so werden sie böse. Sie wirken auch aufklärend über das Zusammenwirken...

Freizeit

Danke

...29.Juli 2008. Genau ein Viertel Jahr ist es her, daß ich dem Aufruf des Deister-Anzeiger gefolgt und Mitglied in der großen myHeimat Gemeinde geworden bin. In den nächsten Tagen wird wohl die Meldung kommen, daß die myHeimat Gemeinde in der Region Hannover auf 3500 User angewachsen ist. Ich freue mich und bin auch ein bischen stolz, daß ich kurz nach Beginn des Portals in unserer Region, hier in meinem Heimatbereich Springe schon diverse Artikel und unzählige Schnappschüsse einstellen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 30.07.08
  • 10
Freizeit
Ein einsamer Wanderer früghmorgen aus Kassel ...
25 Bilder

Ich wand´re ja so gerne am Rennsteig durch das Land ...

Der große "Naturpark Thüringer Wald" und der direkt angrenzende Naturpark "Frankenwald" sind exellente Erholungsräume für Flora und Fauna, aber auch für uns "Menschen". Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende finden dort eine spannende Natur, eine sagenhafte Dichte an Burgen und Schlössern, kulturelle und geschichtliche Vergangenheit und eine vorzügliche, regionale Küche und Tradition zum Anfassen. Man kann diesen schönen Landstrich im "Herzen Deutschlands" nur so beschreiben: Natürlich ......

Kultur
Simbabwische Artisten
6 Bilder

Pamuzinda mit Tänzerinnen und Tänzern aus Simbabwe

Am Samstag, 2. August 20:30 Uhr, wird das politisch gequälte Land Simbabwe im Kulturgewächshaus Birkenried die traditionellen und schönen Seiten seiner Kultur zeigen, Musiker auf den verschiedensten Instrumenten und das Temperament und der mitreissende Rhythmus Simbabwes. Dazu gehört auch das angesehenste und heiligste Instrument, die Mbira (Daumenklavier), außerdem die Marimba (Balofon), Shakers, Congas und akustische Gitarre. Die Gruppe hatte 1994 ihren ersten internationalen Durchbruch, beim...

Freizeit
100° Sängerin Petra Reichelt-Seelig
10 Bilder

100° der Aufheizer beim "Stattfest" in Springe

...das Wetter spielte eine verrückte Rolle beim Stattfest in Springe. Sah es noch so aus als kämen wir glimpflich davon, öffneten sich um 20:45 Uhr die Himmelsschleusen. Ein Gewitter zog über Springe rein. Das tat aber der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil, man rückte unter den Überdachungen der diversen Stände etwas zusammen und lauschte den Livebands die trotz des regnerischen Wetters auf den Bühnen ihr Programm abspulten. So auch die Band 100°. Ich hatte bislang, obwohl sie aus Springe...

Freizeit
Ein Blick über die Kammel zur Pfarrkirche St. Michael
21 Bilder

Sommerzeit - Urlaubszeit!

Und wieder ist es mal so weit, der Sommer ist auch Urlaubszeit. Wohin fährt man denn dieses Jahr wo man vielleicht noch niemals war? Man hat die fernen Länder g’sehn muss man sich heimlich eingestehn, doch hier in unserm schönen Land ist einem vieles unbekannt. Auch manche schöne deutsche Stadt so einen besondern Flair auch hat, dazu ist unsere Natur an vielen Flecken rein und pur. Da gibt es wunderbare Seen die herrlich sind doch anzusehn, auch Urlaub auf dem Bauernhof ist heute auch nicht...

Natur
Blick vom Kiekenstein auf Holzminden
84 Bilder

Weser-Floßfahrt wie vor 100 Jahren

...neugierig geworden durch einen Fernsehbericht auf hr3 entschlossen meine Frau und ich, uns diese Floßfahrt auf einem Weserabschnitt anzuschauen. Im Internet schaute ich unter www.lebendige-weser.de nach, fand viel Information, diverse Links sowie auch einen "Fahrplan" für die Floßfahrt. Am Dienstag war das Wetter ideal, Sonnenschein und ein wolkenloser Himmel, also nichts wie hin. Von Höxter über Holzminden nach Polle war der Streckenabschnitt den das Floß an diesem Tage nehmen sollte. Wir...

Natur
Baum voller Früchte (aber nur für Vögel)
12 Bilder

Radtour durch die Springer Feldmark

Auf der Rücktour von der Deisterhütte machten meine Frau und ich in der Feldmark eine kleine Verschnaufpause. Von der Rathenaustraße aus hat man eine schöne Sicht auf Springe und den Deister.

Sport
Reinhold Krause überreicht Peter Saloga einen Original Olympia-Anzug (Sommerolympiade Montreal 1976)
60 Bilder

Besuch in der "Sportsammlung Saloga" / Fußballmuseum in Springe

...na das wurde aber auch Zeit, tönte es aus einem Raum in der Sportsammlung Saloga, dem Fußballmuseum in der "Roten Schule" in Springe. Was war geschehen? Ein alter Freund und Kumpel aus vergangenen Zeiten tauchte in den Räumen des Fußballmuseums auf um ein Versprechen einzulösen. Was hatte er versprochen? 1976 war er in Montreal (Canada) als Zuschauer bei den Olympischen Sommerspielen. Als Souvenier hatte er einen Original Adidas Anzug erworben, wie ihn damals alle Offiziellen, ob Ordner,...

Natur
28 Bilder

Besuch einer Moschee in Side (Türkei)

Bei unserem Weihnachtsurlaub 2007 in der Türkei besuchten wir auch die Moschee in Side. Eine Moschee mit vier Minaretten. Die Anzahl der Minarette zeichnet den Reichtum einer Gemeinde. Wir waren ergriffen von der Schönheit dieser Moschee, vor allen Dingen vom Innenraum. Betrachtet bitte die Bilder, die ich Euch unkommentiert präsentiere.