Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Wandergruppe der Naturfreunde und Gäste
117 Bilder

Naturfreunde Springe wandern im Ilsetal (Harz)

Am Sonntag, 06.07.08 unternahm ein Gruppe der Naturfreunde Springe sowie Gäste, 16 Erwachsen und 5 Kinder, eine Wandertour im Harz. Zunächst fuhr man in Fahrgemeinschaften mit Privatwagen nach Ilsenburg. Außerhalb des schönen Harzstädtchen stellte man die Fahrzeuge auf einem kleinen Parkplatz ab und rüstete sich für die Wandertour. Zunächst querte man die Straße und stieg an der Prinzess Ilse-Quelle in das Ilsetal / Heine-Weg ein. Über schmale, steinige Wege und Brücken ging es linksseitig der...

Kultur
27 Bilder

Man muss die Feste feiern wie sie fallen......

....dieser Ansicht ist man auch in Krumbach. So ist im Monat Juli in der Kammelstadt ganz schön etwas geboten. Es setzt zwar immer wieder auch das ein Mitwirken des Wettergottes voraus, das dieser mit seinen Sonnenstrahlen dazu beiträgt, doch man schafft es immer wieder das hier Petrus seine schützende Hand über die Stadt hält. Am Donnerstag den 10. Juli gibt es das 2. Karl – Mantel – Straßen – Fest. Eine ganze Straße wird feiern und die Veranstalter sind Gewerbetreibende dieser Straße, die...

Kultur
28 Bilder

Impressionen vom Skulpturenpark Birkenried

Schon gehört vom Skulpturenpark Birkenried? Schon gesehen? Ganz in Ihrer Nähe an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen - da, wo die Giraffe Monika mit ihren 6,4m Höhe am Parkplatz steht. Rund 10.000qm Skulpturenpark plus 3 Galerien: Little Zim mit Kunst und Kunsthandwerk aus Afrika Galerie Lärchenhaus mit Bildern und Objekten von Helmut Braig Galerie Stadeleck mit Bildern und Objekten von Helmut Braig Fotos zum Appetit machen - von Freitag bis Sonntag 14-19 Uhr ist unser Biergarten immer...

Poesie

Der Tag des Kusses oder Küssen berührt......

Für viele alltägliche Dinge im Leben hat man einen Tag geschaffen. Einer der schönsten davon, einer der auch Brücken verbindet, wie es Brigitte Obermaier ausdrücken würde, ist der „Tag des Kusses“ alljährlich am 6. Juli. Der Kuss, abgeleitet aus dem südostasiatsichen Sprachraum vom Wort „Cusati“, bedeutet auch „er saugt“. Warum er und nicht sie saugt lässt sich damit erklären, dass der weibliche Speichel in einigen Kulturen als Heilmittel angesehen wurde. Aber der Kuss kommt auch aus einer...

Kultur
Mathew James White
2 Bilder

Mathew James White – gefühlvolle Songs auf der Gitarre wie in den 60er und 70er Jahren – ein Abend in Birkenried zum Zuhören

Am 12 Juli, 20:30h, wird der neuseeländische Gitarrist und Songschreiber Mathew James White zum zweiten Mal im Kulturgewächshaus Birkenried ein Konzert geben. Seine Songs erinnern an Jack Johnson, Calexico und Finn Brothers, manchmal fühlt man sich aber auch an die gefühlvollen und mitreißenden Gitarrensongs der 60er und 70er Jahre zurückerinnert. Am Samstag Abend stehen die Songs seiner neuen CD "Acoustic Guitars and Ooh La La's" sowie seiner Debut CD "That's Just Me" (erschienen bei Kiss The...

Natur
Viele Schmetterlinge sind hier zu finden ...
7 Bilder

"Königsbrunner Heide" Teil II

In Ergänzung meines letzten Berichtes von der "Königsbrunner Heide", hier noch ein paar Impressionen von der einzigartigen Flora diese Lechauengebietes bei Königsbrunn. Die Besonderheit, das große Vorkommen der Sumpfgladiole und die vielen Schmetterlingsarten. Siehe auch unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/39196/...

Freizeit

Motorradgottesdienst

Biker-Gottesdienst am 29. Juni, 11:00 Uhr in Birkenried Mit Diakon Trapp und der Gruppe "Lichtblick" Im Rahmen des 3. Motorrad- und Oldtimerfestes hält am Sonntag, 29. Juni, Diakon Peter Trapp aus Kötz um 11 Uhr einen Gottesdienst für Biker und alle Besucher vor der Kapelle in Birkenried. Traditionell werden diese Gottesdienste in Birkenried immer mit besonderem musikalischem Rahmen gestaltet. Mit der Lobpreisgruppe "Lichtblick" aus Offingen fand das Kulturgewächshaus Birkenried Musiker und...

Kultur
Links: Claudia Gomez, rechts: Nora Gundlach
2 Bilder

Geheimnisvolles Dreieck: Medellin – Günzburg – Birkenried

Am 21. Juni hat sich in Birkenried ein außergewöhnlicher Kreis geschlossen, wie ihn nur das Leben schreiben kann. Vor vielen Jahren gingen Claudia Gomez und Nora Gundlach in Medellin, Kolumbien, zusammen 6 Jahre in die Schule. Nach dem Abitur gründete Claudia die in Südamerika bekannte Frauenband "ellas" und gewann 2006 beim Festival "Vina de mar" in Chile den ersten Preis im Bereich Folkmusic. Mit neuen Formationen trat sie auch in London und weiteren europäischen Städten auf, kehrte aber...

Kultur
4 Bilder

Aufspiel’n beim Wirt gegen Fußballspiel…..

Wenn die Volksmusikberatungsstelle ihren Terminkalender füllt und plant, sind nicht immer alle Termine in Einklang zu bringen. Und so geschieht eine nicht unerhebliche Überschneidung am kommen Donnerstag. Im Biergarten des Gasthofes Munding stehen zwei große Fernseher bereit. Hier wird eine nicht unerhebliche Anzahl an Fußballfans wohl der deutschen Elf die Daumen drücken. In einem anderen Teil des Biergartens, bzw. bei ungünstiger Witterung im Saal spielen Musikanten im Wirtshaus auf. Hier...

Freizeit
Stolz zur Schau gestellt.
4 Bilder

3. Oldtimer- und Motorradfest in Birkenried

Am 28. und 29. Juni dreht sich in Birkenried alles um schnelle starke Motoren, chromblitzende Auspuffrohre und handpolierte Lackflächen, wenn sich Motorrad- und Oldtimerfans aus der Region zum 3. Motorrad- und Oldtimertreffen ihr „Stell dich ein“ geben. Am Samstag Abend stehen "Oldtimer" auf der Bühne: Die ergrauten Musiker von "Beat 66" bieten einen Rockabend mit Musik der 50er, 60er und 7oer Jahre im Kulturgewächshaus Birkenried. Der Sonntag beginnt nach einem deftigen Frühstück um 11 Uhr mit...

Kultur

Traumlandschaft im Großformat: Workshop in Birkenried mit Charlotte Kistenmacher

"Bannen sie unter Anleitung Ihre Traumlandschaft auf Grossleinwand" (Charlotte Kistenmacher) In einem Acryl-Malkurs vom 23. bis 25. Juli für Erwachsene in Birkenried führt Charlotte die Teilnehmer an ein interessantes Thema heran: "Traumlandschaft" Dabei sollen sich die Teilnehmer mit großformatiger Acrylmalerei auseinandersetzen. Der Schwepunkt dabei ist die Landschaftsmalerei, entweder nach dem Umfeld in Birkenried oder auch nach den Phantasien im Kopf. "Bei gutem Wetter malen wir im Freien,...

Kultur
Claudia Gomez gehört zur ersten Generation kolumbianischer Musiker, die traditionelle Folklore mit den Elementen brasilianischer und afroamerikanischer Musik verbunden hat.
3 Bilder

Claudia Gomez und Band - am 21. Juni, 20:30 in Birkenried

, Im Kulturgewächshaus Birkenried kann diese außergewöhnliche Musik, die einen Bogen von kolumbianischer Folklore über die aufreizenden Rhythmen brasilianischer Prägung sowie Einflüssen afroamerikanischer Eigenheiten bis hin zu Elementen des Flamenco spannt, erlebt werden. Die reife Musikerin, Sängerin und Komponistin gehört heute zu den Visionären Kolumbiens, die neben eigenen Kompositionen auch ihre Heimatsprache in das musikalischen Geschehens einbezieht. Zusammen mit fünf Musikern entführt...

Kultur
Ausstellungsplakat mit Blumen von Markus Gellner
17 Bilder

Junge Künstler stellen im Rathaus Aichach aus

Am Donnerstag, den 05.06.2008 fand die Eröffnung einer etwas ungewöhnlichen Ausstellung statt. Normalerweise haben die ausstellenden Künstler schon einen bekannten Namen, eine künstlerische Ausbildung hinter sich. Dieses Mal jedoch werden im Aichacher Rathaus Bilder von Kindern und Jugendlichen gezeigt, deren Phantasie andere Werke geschaffen hat, als wir es von Erwachsenen gewohnt sind. Bürgermeister Klaus Habermann und Husch, 1. Vorsitzender der Künstlergruppe Creativ freuten sich, dass durch...

Freizeit

Das Handy - Experiment

Vor zwei Wochen ging mein Handy kaputt. Die ersten paar Tage hatte ich keine Zeit, mich um Ersatz zu kümmern. Und so war ganz schnell eine ganze Woche vorbei, ohne irgendeine SMS oder sonstiges Telefonieren mit diesem "Grundbedürfnis" unserer Zeit. Doch dann dachte ich mir auf einemal: "Moment, es geht ja auch ohne" Und so beschloss ich kurzerhand, ein "Handy - Experiment" zu starten und mal ein paar Wochen ganz darauf zu verzichten. Natürlich werde ich mir mal wieder eines besorgen. Aber, die...

Freizeit
8 Bilder

Heimat

Heimat ist lebenswert, weil man sich wohlfühlen kann, weil sie abwechslungsreich, spannend und voller Geschichte ist!

Kultur

Das MERCATEUM in Königsbrunn für die Öffentlichkeit freigegeben.

Eines der historischten Museum Deutscher Handelsgeschichte, das MERCATEUM, ist in Königsbrunn, neben der KÖNIGSTHERME, für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Es zeigt dem Besucher in augenscheinlicher Weise auf, wie Augsburger und Nürnberger Kaufleute vor ca. 500 Jahren auf beschwerlichen Handelswegen ihre Geschäftskontakte mit Indien knüpften. Es waren die Anfänge des modernen Welthandels. Der Königsbrunner Mitbegründer und Initiator dieser Idee, Dr. Dr. Wolfgang Knabe, renomierter,...

Natur
Die Kinder haben hier ihre Freude...
6 Bilder

Ilse-See doch nicht "Schwanensee"!!!!

Der Ilsesee in Königsbrunn soll dem Vernehmen nach - aus "halbamtlicher" Quelle - nun doch nicht, trotz Rekordgeburt des ansässigen Schwanenpaares (7 Junge), in Schwanensee umbenannt werden. Es seien einfach noch mehr "Enten" da, so der "geheime Informat". Die Königsbrunner "Stammgäste" atmeten nach dieser Mitteiung sichtlich auf, haben sie sich doch so an diesen Namen gewohnt. Besuchen sie doch auch einmal diesen herrlichen Natur- und Freizeitsee in Königsbrunn.

Kultur

Die Karossen berühmter Staatsbosse.....

sind in einer Sonderausstellung im Automobilmuseum im Audi - Formum zu besichtigen. Von der Kutsche bis zum A 8 des deutschen Kanzlers a.D. Schröder. Und schon zu keinen Zeiten ließen sich diese hohe Staatsdamen und - Herren in dieser Hinsicht lumpen.....

Freizeit

Die DKW - Audi - Geschichte......

...lässt immer wieder die Augen blinzeln und glänzen wenn man in Ingolstadt im Audi - Forum das Museum besucht. Horch, DKW, Audi, Autos im Wandel der Zeit, in einer kleinen Slidshow möchte ich Euch bunt gemischt durch die Autojahre führen......

Kultur
Das neu erschienene Liederbuch
3 Bilder

.....aus allen Ecken sprießen....

....heißt es am Mittwoch den 11. Juni wenn im Hürbener Wasserschloss, Karl-Mantel-Str. 51 in Krumbach, wieder das schon zur Tradition gewordene „Offene Singen“ stattfindet. Blumenlieder werden es sein, die aus dem neu erschienenen Liederbuch, dass Dagmar Held von der Forschungsstelle für Volksmusik und Christoph Lambertz von der Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben zusammengestellt und publiziert haben. Dieses Liederbuch ist auch dort käuflich zu erwerben. Zu diesem „Offenen Singen“...

Kultur

Im Juli steigt das 18. Hürbener Schloss…..

…in Krumbach und dazu sind wieder alle musikbegeisterten und sangeslustige eingeladen. Für zwei Tag, Samstag den 12. und Sonntag den 13. Juli wird rund um das ehrwürdige Hürbener Wasserschloss gespielt, getanzt und gesungen. Und auch für 2008 hat sie die Beratungsstelle für Volksmusik in Zusammenarbeit mit dem Archiv für Volksmusik wieder allerhand an Attraktivitäten einfallen lassen. Während der Samstag rein der Musik gehört, wo gesungen und getanzt werden kann, beginnt der Sonntag mit einem...

Freizeit
43 Bilder

Eine Fahrt ins Blaue

Einmal ein kleiner Reisebericht anders........ a la Luis Walter Wia weit ma heit em Auto fährt Weil ma was b’sonders will. Wia oft ma dau em Schtau doch zehrt Und ewig braucht zum Ziel. Ja grad bei deam so hoha Preis Was uns dr Schprit heit koscht, dau denk i mir dann oifach leis i fahr ganz oifach gen Oscht. Mal schnell und kurz auf d’Autobah Und hinter Landschberg ra, Weil ma des no genießa ka Und dann zum Süda na. En Wessobrunn, dau mach i halt Und guck mer Gegend a, A Lind in ihrer...

Freizeit
Grün im Grünen
7 Bilder

Kunsträume Bayern 2008

Noch ist der Aufbau erst im Gange, aber auf dem Weg von Unterschneitbach nach Aichach kann man schon die ersten Objekte sehen. Vor zwei Tagen fiel mir im Vorbeifahren plötzlich ein Grüüüüüün im Grünen auf, so dass ich auf dem Heimweg mir das Kunstwerk näher betrachten musste: ein zurecht geschnittener Baumstamm, gehalten von Beton und Stein. Heute konnte ich ein weiteres Kunstwerk entdecken. Tatsächlich stehen im Bett des Überlaufs der Paar ein Dromedar mit seinem Kind und ein Kamelhengst....

Kultur
Sandra Kozlik singt zur Eröffnung
10 Bilder

Ausstellung von Helmut Braig fasziniert die Besucher

Seit der Eröffnung der Ausstellung von Helmut Braig in Birkenried mit rund 100 Zeichnungen, Bildern und Skulpturen haben schon hunderte Besucher den Weg nach Birkenried gefunden. Vor allem die Vielfalt der Werke hat es den Menschen angetan und - die Ehrlickeit und Direktheit des Künstlers in seinen Werken. Am Wochenende, Freitag bis Sonntag macht es besonders Spaß, wenn der Biergarten ab 14 Uhr geöffnet hat.

Kultur
Washington in Simbabwe
4 Bilder

Washingto Msonza, Bildhauer aus Simbabwe in Birkenried

Mit Hammer und Meißel: Do it your self Beim Bildhauer-Workshop mit Washigton Msonza aus Simbabwe kann man selbst Bildhauern. Jedes Jahr sind Bildhauer von Format aus Simbabwe zu Gast in Birkenried, um dort zu arbeiten aber auch Workshops anzubieten. Washington Msonza kann man kurz als figürlich und sehr spirituell arbeitenden Künstler darstellen. Seit dem 2. Mai hört man ihn jeden morgen ab 8 Uhr am Stein: Ping, ping, ping. ..... Für all diejenigen, die Kunst nicht nur ankucken wollen sondern...

Freizeit
Vereinsemblem
25 Bilder

Gelungenes Square-Dance Special der Hurly-Burly Magixs Aichach

Aichach. Am 27. April tanzten in der TSV-Halle Square-Dancer in farbenfrohem Outfit zu den Kommandos des Callers Jürgen Vogl. Arbeitsdienst für die Mitglieder des Aichacher Square-Dance Vereins begann bereits morgens um 9.00 Uhr. Es galt die TSV-Halle mit Fledermäusen, Hexen und Square-Dance Symbolen zu dekorieren. Um 13.oo Uhr konnten sich die ersten Tänzer ins Gästebuch eintragen und ab 14.oo Uhr folgten die Plustänzer den Kommandos des Callers. Später wurde der Schwierigkeitsgrad der zu...

Kultur
Gut Scheyern
20 Bilder

"Kunst im Gut" Scheyern

Bei herrlichem Sonntagswetter besuchten wir die Ausstellung im Gut Scheyern. Obwohl bereits um 10.00 Uhr angekommen, herrschte schon reger Andrang, der sich im Laufe des Tages sicher noch stark steigerte. So zeitig konnten wir aber noch in Ruhe mit Ausstellern sprechen und ein wenig fotografieren. Es bot sich dem Besucher ein überaus buntes Bild mit einer sehr grossen Angebotspalette. Besonders gefiel mir, dass eine Vielzahl von Kreativitäten vorhanden waren, die Kinder ausprobieren konnten....

Kultur
44 Bilder

Erste Eindrücke vom 2. Krumbacher Mittelaltermarkt……

….der im Krumbacher Stadtgarten vom 02. bis zum 04. Mai stattfindet. Auch der Petrus hatte ein gutes Gefühl für diese mittelalterliche Veranstaltung in Krumbachs grüner Lunge und servierte zum Sonnenschein auch noch wärmere Temperaturen. Schwarze Wolken gegen Mittag ließ er einfach weiter ziehen. Nach der Eröffnung des Marktes gegen 17 Uhr war um 18 Uhr der Einzug der Grafen und Marktteilnehmer. Im Anschluss hatte die Musikschule Kolb einen musikalischen Auftritt. Mit zwei akrobatischen...

Freizeit
Ausgangspunkt der Tour ist das Kloster Ettal
7 Bilder

Das Ettaler Mandl

Da der 1. Mai Tag der Arbeit ist, kann man ihn ja nicht ausruhenderweise verbringen. Trotz mehr als mäßigem Wetter (immer wieder Regenschauer) haben wir uns für eine kleine Bergtour auf das Ettaler Mandl entschieden. Die Tour bietet am Schluss ein wenig leichte Kletterei (auch mit Klettersteigabsicherung) und ist deswegen sehr spaßig und bei schönem Wetter entsprechend beliebt. Wir haben aber auf der ganzen Tour nur ganz wenige Menschen getroffen, die die Tour zu einem schönen Erlebnis haben...