Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Adalbert & Josef Hösle
26 Bilder

„Lebenszeichen“.......

……heißt eine Ausstellung im „Stockerhof“ in Naichen. Lebenszeichen von der Front und aus der Heimat, vom geliebten Sohn und Mann aus zwei Weltkriegen. Als Beispiel für viele Soldaten, die im 1. und 2. Weltkrieg für ihr Vaterland, oder wie man es nannte, für „Großdeutschland“ kämpften, werden hier Feldpostbriefen und – Päcken so wie Karten der Gebrüder Josef und Adalbert Hösle aus Langenhaslach gezeigt. Man war noch weit entfernt von einer Technologie wie Handy und Internet. Aber man hatte auch...

Freizeit
7 Bilder

Etwas "mehr" als Meer - oder ...

nur wer die Sehnsucht kennt! Einige Eindrücke von der 6. Pazifik-Flotte der USA vor der Skyline "San Diego" und vom "International Aerospace Museum". Es sind Eindrücke die man nie vergisst.

Freizeit
Stephan und Jörg beim Start der Tour
13 Bilder

Skitour auf die Lampsenspitze - mit Video

Am Samstag hat uns nochmal das Skitourenfieber gepackt, und so sind wir zu viert ins Sellrain gefahren um von Praxmar aus die 1200 Höhenmeter auf die Lampsenspitze zu gehen. Trotz hohem Ausgangspunkt mit 1800 Metern war die Schneedecke auf den ersten 50-100 Höhenmetern sehr löchrig. Bei der Abfahrt mussten wir stellenweise abschnallen. Das Wetter war teilweise sehr wolkenverhangen, wodurch der Schnee für die Jahreszeit aber noch hervorragend war. Die Lampsenspitze ist ein sehr empfehlenswerter...

Freizeit
Die ersten Gäste treffen sich
31 Bilder

Krumbach eröffnet feierlich ihren Kneipp – Rundlehrpfad

Wieder ist ein Mosaikstein in Sache Kneippstadt gesetzt worden. An einem Lehrpfand entlang wandert man künftig auch in Krumbach auf den gesunden Spuren des Pfarrers Kneipp. Nach der Fertigstellung war es der Stadt Krumbach so wie dem Kneippverein Krumbach, der Leitbildgruppen so wie der Werbegemeinschaft ein Anliegen dies gebührend mit der Bevölkerung zu eröffnen, ihm den kirchlichen Segen zu geben. Die weiß – rote Fahne mit dem Krumbacher Stadtwappen war von weitem schon zu sehen. Luftballone...

Freizeit
Beim Brotzeiten in der schon warmen Frühlingssonne
6 Bilder

Klettern am Lago Maggiore am Ponte Brolla im Valle Maggia

Über Ostern waren wir am Lago Maggiore, die ersten zarten Frühlingsauswüchse genießen. Wenn die Sonne da war, war es schön T-Shirt warm, und die Bäume standen in traumhafter Blütenpracht. Zwei Tage waren wir auch am Ponte Brolla im Valle Maggia beim Klettern. Das Tal geht hinter Locarno ein wenig ins Landesinnere, und ist vom Parkplatz in einem kurzen Zustieg von ca. 5 Minuten zu erreichen. Man findet hier in den verschiedenen Sektoren wunderschöne (Mehrseillängen-)Touren, in fast beliebigen...

Kultur
2 Bilder

Weitere Konzerte der BFSM…..

Im Rahmen des 25- jährigen Bestehens der Berufsfachschule für Musik finden auch nach der „Festwoche“ weitere Konzerte statt. Nach der Wiederholung des Konzertes von „Remember the Time“ in der Mindelheimer Stadthalle am 30. April um 20 Uhr geht es im Mai etwas klassischer weiter. Am Dienstag den 6. Mai findet in der Krumbacher Stadtbücherei ein Konzert der Gitarrenklasse Stefan Barcsay statt. In diesem Ensemble werden neben den klassischen Gitarren auch Geige und Querflöte zu hören sein. Der in...

Freizeit
Organisatorin Frau Linck
23 Bilder

6. Aichacher Kunstmeile 2008

Über die Kunstmeile wurde schon mehrfach berichtet, deshalb möchte ich nur ein paar Bilder beisteuern. Eine Neuheit waren dieses Jahr die Tafeln über Bauerntanzgasse, Steub- und Hubmannstrasse. Werden uns die restliche Ausstellung in Ruhe ansehen, wenn unter der Woche weniger Leute sind und Husch nicht ständig befürchten muss, dass jemand über seine Krücken stolpert.

Poesie

Was macht meine Heimat aus? Meine Heimat ist lebenswert, weil.....

Em Herza von deam Schwaubaland Liegt wonderschea dr Kammlschtrand. Und dau au a Schtadt mit arg viel Flair Dia allawei no a wenga meah geit her. Kultur und Musik send dau dahoi Und brengad G’selligkeit scho alloi. Und siehsch a Frau mit ra scheana Tracht Isch se vielleicht au dau no g’macht. Wenn da durch dia Schtadt marschiersch So manchen Blick all meah riskiersch Wo herrlich scheana alte Bauta send Dia ma soscht oft neanad glei so fendt. Kamml hat all oft a scheanes Blau Wenn se fliaßt durch...

Kultur
37 Bilder

Die BFSM lieferte wieder mal ein Spitzenkonzert

Der Bezirk Schwaben kann mit Stolz auf seine Berufsfachschule für Musik blicken, denn im Rahmen des 25 – jährigen Bestehens überzeugten sie erneut mit einem erstklassigen Konzert im Krumbacher Stadtsaal. Wer es nicht wahrnehmen konnte, der hat am 30. April nochmals die Möglichkeit dem Konzert „Remember the Time“ in Mindelheim beizuwohnen Man hatte lange darauf hingearbeitet und der Chorleiter Josef Wiedenmann manchen Schweißtropfen von sich geschüttelt. Doch es hatte sich wieder mal gelohnt....

Kultur
Vernissage des Künstlers Helmut Braig findet am 26. April, 19 Uhr in Birkenried statt
17 Bilder

Surrealist zwischen Kriegserlebnis und Erotik - Helmut Braig (85) zeigt umfangreiche Werkschau in Birkenried

Birkenried, April 2008, Vernissage des Künstlers Helmut Braig am 26. April, 19 Uhr. Mit der Ausstellungseröffnung in den Galerien und dem Skulpturenpark von Birkenried zeigt das Kulturgewächshaus Birkenried mit über 100 Zeichnungen, Bildern und Skulpturen eine der größten und umfassendsten Ausstellungen des Giengener Künstlers Helmut Braig der Jahre 1946 bis 2008. Im vergangenen Monat feierte das heute noch aktive Multitalent seinen 85. Geburtstag. Den Kopf noch voller Ziele philosophierte er...

Freizeit
Grußkarte aus Birkenrinde ...
16 Bilder

Geburtstagsgrüße und Fotos aus der canadischen Wildnis!

Wie grüßt man einen lieben Menschen in der Heimat zum Geburtstag, - ohne Handy - wenn man sich inmitten in der canadischen Wildnis auf Labrador befindet? Ganz einfach! Man nimmt sein Messer, schneidet aus einem der kargen Birkenstämme ein Stück Rinde heraus und wässert diese. Nun legt man die Rinde zum Trocknen zwischen Zeitungspapier. Auf Postkartenform gebracht klebt man ein Briemarke darauf, sofern man natürlich "eine" hat. Das Motiv für die Vorderseite schneidet man aus der alten Zeitung,...

Kultur

Aufspiel'n beim Wirt im Gasthof Falk

„Musikanten, spielt’s und singt’s auf“ heißt es wieder am 17. April in Krumbach beim „Aufspiel’n beim Wirt“. Zu diesem Musikantenstammtisch, zu dem nicht nur Musikanten und Sängerinnen und Sänger eingeladen sind, lädt die Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben wieder ein. Diesmal treffen sich alle aktiven und passiven Musikbegeisterte im Gasthof Falk. Eingeladen ist wieder jeder mit seiner Gruppe oder als Solist die oder der Spaß an der Musik hat. Ob er G’stanzelsänger ist oder auf...

Kultur
17 Bilder

"Kunstmeile Steubstrasse" in Aichach, ein Kulturevent mitten in der Stadt

Kunst zwischen Himmel und Erde! Zum sechste Mal wird der Innenstadtbereich zwischen Steub- und Hubmannstraße, Bauerntanzgasse und Schlossplatz zur Galerie. Die Kunstmeile wird am Sonntag, 20. April, um 14 Uhr von Bürgermeister Klaus Habermann offiziell eröffnet. 22 Künstler werden ihre Arbeiten an 19 verschiedenen Ausstellungsorten präsentieren. Es werden wieder die unterschiedlichsten Techniken, von Aquarelle, Acry und Mischtechniken bis hin zu Holz- und Metallinstallationen gezeigt. Als...

Kultur
"Punch - Ensemble" beim proben
4 Bilder

Kleine Kostprobe.....

....für das Konzert der BFSM in Krumbach am 19.04.08 im Krumbacher Stadtsaal sollen diese Bilder liefern. Den Beginn macht das "Punch - Ensemble" mit einer ungewöhnlichen Percussion - Show. Hier ist sowohl kabarettistsicher Flair zu endecken wie auch die musikalischen Talente der einzelnen Schüler. Fachlehrer Stefan Blum, der auch bei der WM - Eröffnung 2006 mit einem Pauken - Ensemble ein Milionenpublikum begeistert hatte, war Ideengeber und Ausbilder für diese über dreißigminütige Show, die...

Kultur
Lexington Bridge und Fuggerstadt Center Manager Michael Bartel
20 Bilder

"Lexington Bridge" stehen Rede und Antwort im Fuggerstadt Center (Autogrammkarten zu gewinnen!!)

Irgendetwas hat gefehlt heute, bei der Pressekonferenz der Boygroup Lexington Bridge. Statt kreischenden Mädchen, fliegenden Schlüpfern und Ohnmachtsanfällen wurde still und leise zur Pressekonferenz im Fuggerstadt Center Augsburg eingeladen. Denk man an die wilden Teenie-Mädchenjahre zurück gehören Boybands bei den meisten einfach genauso dazu wie Bravo, Pickel und die erste Liebe. Und auch heute können viele Eltern noch ein Lied von durchgedrehten Töchtern singen, die beim Anblick schöner,...

Kultur
Harmonika - Seminar in Krumbach
4 Bilder

Ein Seminar von der Steierischen Harmonika bis zum Dudelsack........

.....bietet wieder der „Verein Harmonika - Musikfreunde - Steiermark“ in Krumbach an. Vom Donnerstag den 22. Mai bis Sonntag den 25. Mai können sowohl Einsteiger wie auch Fortgeschrittene bei hochkarätigen Referenten an diesem Seminar teilnehmen. Als Öffentlich gilt eine Veranstaltung am Samstag den 24. Mai ab 19.30 Uhr. Zu diesem Musikantenstammtisch spielen sowohl Referenten wie auch Teilnehmer und Musikanten aus dem Umland auf. Bereits zum dritten Mal kommt Erich Ronegg mit hochkarätigen...

Kultur

2. Mittelalterliche Gaukeley in Krumbach

Altes, längst vergessenes Handwerk, bunte Marktstände, umherziehende Musikanten, Lagerleben verschiedenster Gruppen, Speis und Trank nach alten Rezepten und historische Tänze der Tanzgruppe Farandole. Das alles können die Besucher vom 2. bis 4. Mai im Stadtpark in Krumbach erleben. Der Besenbinder, Korbflechter, Pfannenflicker, Seifensieder, Metsieder, ein Schmied bei dem Kinder ihr Glück schmieden können, der Steinmetz, die Töpferin mit töpfern für Kinder, ein Schäfer mit einem kleinen Teil...

Kultur
25 Jahre BFSM in Krumbach
3 Bilder

Berufsfachschule für Musik feiert 25 Jahre......

Im 25. Jahr des Bestehens feiert die Berufsfachschule für Musik in Krumbach 2008 das ganze Jahr mit Konzerten und Veranstaltungen. Doch es gibt auch eine Jubiläums - Festwoche, die mit dem Festgottesdienst, Festakt und Ehemaligen - Treffen am 13. April beginnt und mit einem sensationellen Knaller, dem Popkonzert „Remember the Time“, am 19. April endet. Geboten wird in dieser Woche von Klassik über Jazz und Musikkabarett so ziemlich alles....... Seit einem viertel Jahrhundert wird in Krumbach...

Natur

Proteste weiten sich aus..........

...und davon soll auch Krumbach nicht verschont bleiben. Stadtverwaltung und Polizei wollten es wegen des Medienrummels geheim halten, doch es sickerte durch. Gegen 19 Uhr ist eine Protestkundgebung beim Krumbacher Stadtsaal angekündigt. Naturschützer, Land - und Forstwirte so wie Mitglieder der Gartenbauvereine wollen mehr ökonomisches Umdenken im Umweltschutz...... Wie es auch zustande kam weiß niemand so recht genau. Aber es sollte bei einem Österreichurlaub gewesen sein, als ein Krumbacher...

Freizeit
Die Informationstafel gleich zu Beginn des Wanderweges
57 Bilder

Frühlingsspaziergang am Buxheimer Weiher,……

…nur ein paar Kilometer südwestlich von Memmingen gelegen, er ist für Naturliebhaber zu jeder Jahreszeit schön. Am Weiher vorbei führt der Weg direkt in den Wald und an zwei große Tafeln. Und wer auf dem Waldlehrpfad den Spuren des Kartäusermönchs folgt, wird vielleicht ein paar Dinge mehr über das Leben, die Natur und den Wald erfahren. Die Kartäusermönche waren jene Mönche die im Buxheimer Kloster ihr Zuhause hatten. Der Schweigsame Orden lebte Vegetarisch und so wurden in dem Buxheimer Wald...

Freizeit
Das Knauf - Museum von Iphofen
30 Bilder

Knauf - Museum von Iphofen......

......man muss es gesehen haben. Doch wer hier den Werdegang der Gebrüder Knauf sucht, der sucht vergeblich. Das Museum beherbergt und zeigt Wechselausstellung und zeigt dem Besucher Leihstücke und Exponate aus allen großen Museen der Welt....... Zur Zeit befindet sich im Erdgeschoß eine Blumenausstellung, der Jahreszeit gerecht. Hinter sicheren Vitrinen geschützt, befinden sich die schönsten Blumen, Blumengestecke, Blumengebinde. Sie stecken in Vasen und Körben, in Schatullen und anderen...

Freizeit
Zwei der Türme vom Würzburger Dom
42 Bilder

Im bayerischen Unterfranken.......

......30 km östlich von Würzburg liegen kleine Weindörfer am Rande der B 8 und laden gerne zu Wanderungen ein. Ein er davon ist Iphofen. Unbekannt für manchen Touristen und doch hatte wohl das Produkt des größten Arbeitgebers schon verarbeitet: Knauf – Gips. Wer eine Reise nach Unterfranken macht, kommt ganz sicher in Würzburg raus. Diese ehemalige Residenzstadt am Main muss man gesehen haben. Und so führte uns auch der erste Weg dort hin. Am Fuße der Marienburg, die von der Höhe herunter...

Freizeit
Herrliche Skitage in den Rocky Mountains
24 Bilder

Traumhafte Skitage in den Rocky Mountains

Eine herrliche Skitourenwoche konnten 7 Mitglieder des Königsbrunner Vereins für Kultur, Umwelt und Sport (KUS) am Anfang des Jahres in den Weiten der Bergwelt Colorados erleben. Horst Ziegler, Helmar Heider, Erich Kollmannsberger, Manfred Treutler, Erich Griesbauer, Stadtrat Heinz Streubel und dritter Bürgermeister Anton Kurz fanden in den bekannten Skigebieten der Rockies, Vail, Breckenridge und Beaver Creek die besten Skiverhältnise an. Endlose Pisten und Tiefschneehänge, feinsten...

Kultur

Remember the Time, Jubiläumskonzert der BFSM im Stadtsaal Krumbach

Das große Konzert zum 25-Jubiläum der Berufsfachschule für Musik, findet nicht wie ursprünglich geplant und angekündigt in der SKG-Turnhalle, sondern im Stadtsaal Krumbach am Samstag den 19. April 2008 um 20 Uhr, statt. Der Chor der Berufsfachschule für Musik interpretiert zusammen mit der Band des schuleigenen Rock-Pop-Jazz-Studiengangs und Solist/inn/en Hits der Popmusikgeschichte. Im Vorprogramm präsentiert die Formation „Punch“ - fünf junge Männer aus der Schlagzeugklasse von Stefan Blum –...

Kultur
12 Bilder

Neue Synagoge München im Winterlicht

Das schöne Wetter am Wochenende bot die ideale Gelegenheit das neu geschaffene Gebäudeensemble am Müncher St.-Jakobs-Platz näher zu betrachten. Die zentral im Platz stehende Synagoge besticht durch ihre gelungene Kombination aus traditionellen und modernern Elementen. Meine Bildergalerie gibt diesen Eindruck nur bedingt wieder - daher mein Tipp: unbedingt selbst anschauen. Das angegliederte Jüdische Museum ist ebenfalls einen Besuch wert, besonders die Ausstellung "Sammelbilder - Die Moderne...

Freizeit
Die Sonne lässt ihre Strahlen auf das schwäbische Meer fallen
46 Bilder

Eine Fahrt zum Bodensee.......

.....macht man in der Regel ab März, wenn die Schiffe wieder fahren und die Sonne ihre Kraft hat und wärmt. Und in der Regel ist es so Anfang Februar dort relativ frisch, wenn nicht kalt, auch wenn das Bodenseeklima milder ist als hier in Mittelschwaben. Denkt man jetzt einfach mal 45 Jahre zurück, geht am in das Jahr 1963 und blickt auf den 9. Februar, dann war dies sicher auch eine Reise dort hin wert. Zu diesem Datum war der Bodensee gefroren und im Lindauer Hafen landeten Hubschrauber. Nun,...

Freizeit
Rundgang um Schloss Seyfriedsberg
28 Bilder

Zum Schloss Seyfriedsberg, …………

….eines der vielen Schlösser, Burgen und Klöster, dass unsere schwäbische Region aufzuweisen hat, ist immer wieder ein Spaziergang interessant. Zwar ist das Schloss selbst für die Öffentlichkeit gesperrt, so ist der Park zu allen Jahreszeiten ein Besuch wert. Es war wohl so um das Jahr 1227, als der Augsburger Bischof Siegfried von Rechberg das Schloss erbauen ließ. Es erhielt den Namen „Sifrisperc“, woraus später Seyfriedsberg wurde. Der Wechsel der Schlossherren durch Verpfändungen verlief...