Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Kaiser Wilhelm Turm a. Spiegelslust b. Marburg | Foto: Postkarte aus Privatsammlung / SDS Marburg
2 Bilder

Ausflugtipp zu Weihnachten und Neujahr ...

21.12.2008 Ausflugtipp zu Weihnachten und Neujahr ... Die heute vorgestellte alte Postkarte aus dem Jahre 19?? zeigt die Abbildung des Kaiser Wilhelmturm a. Spiegelslust b. Marburg i.H. Besonders beachtenswert sind die Bezeichnungen "a." = "auf" oder "am" und "b." = "bei" sowie "i.H." = "in Hessen". Die Postkarte stammt also aus einer Zeit, als das Gebiet von Spiegelslust noch nicht zum Stadtgebiet von Marburg zugeordnet war und der Begriff Marburg an der Lahn noch nicht üblich war. Der Text...

Freizeit
62 Bilder

Bad Oeynhausen...Weihnachtsstimmung im Werre Park

...wer kennt ihn nicht, den Werre Park in Bad Oeynhausen. Autofahrer, die von Hannover Richtung Osnabrück / Amsterdam fahren, müssen diesen Kurort durchqueren. Ja und gleich am Anfang der Stadt auf der rechten Seite steht diese shoppingmall, ein Einkaufstempel mit 2800 Parkplätzen. Namhafte Firmen die wir auch alle aus anderen Städten kennen haben in diesem riesigen Einkaufszentrum ihre Läden. Es gibt nichts, was es hier nicht gibt. Hier wird die Kauflust gefördert und man stöbert gern in den...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.12.08
  • 17
Ratgeber

Gibt es ab heute bei myHeimat und / oder den angeschlossenen Unternehmen Viren?

10.12.2008 Gibt es ab heute bei myHeimat und / oder den angeschlossenen Unternehmen Viren? Vorhin, ca. 14:20 Uhr, tippte ich ein: www.op-marburg.de Button:myHeimat anschließend wollte ich meine Heimat "Stadt Marburg" anwählen. Just in diesem Augenblick sprang Norton an und zeigte die Warnung "Risikostufe Hoch / Blockiert - Netzwerkverkehr von www.haz.de stimmt mit der Signatur eines bekannten Angriffs überein." - (Siehe Bild 1). Der scheinbare Angreifer war die Domain "www.haz.de". Der Inhaber...

Kultur

Alles nur Fassade... | Kunst | Marburg

06.12.2008 Alles nur Fassade... Teil 4 Während meiner Aufenthalte in Frankreich entdeckte ich vor vielen Jahren mir bis dahin Unbekanntes. Realistische Wandmalereien. Dies war mir bis dahin nur von den Innenräumen der alten Venezianischen Villen im Veneto / Italien bekannt. In sehr vielen französischen kleinen Dörfern und in den Städten wurden Hausfassaden realistisch bemalt. Heute habe ich ein weiteres altes Papierbild mit der bemalten Brandmauer eines altes Mehrfamilienhauses in Mende am Lot...

Freizeit
Die "Königsbrunner Lumpenbacher" spielten zum Empfang ...
62 Bilder

Managerwechsel in der KÖNIGSTHERME und im TITANIA

Wie kürzlich bereits unter http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/61999/... berichtet, fand in den bekannten Freizeitbäder KÖNIGSTERME KÖNIGSBRUNN und TITANIA NEUSÄSS ein "Stabwechsel" im örtlichen Management statt. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Uwe Deyle, Stuttgart, übergab sympolisch den "Schlüssel" beider Anlagen im Rahmen eines Empfanges für die Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Presse vom scheidenden Generalmanager, Herrn Jens Schönherr, an seinen Nachfolger, Herrn...

Kultur
Alles nur Fassade... - Teil 1 / Bild 1 - Muhlhouse im Elsaß | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
4 Bilder

Alles nur Fassade...

26.11.2008 Alles nur Fassade... Teil 1 Während meiner Aufenthalte in Frankreich entdeckte ich vor vielen Jahren mir bis dahin Unbekanntes. Realistische Wandmalereien. Dies war mir bis dahin nur von den Innenräumen der alten Venezianischen Villen im Veneto / Italien bekannt. In sehr vielen französischen kleinen Dörfern und in den Städten wurden Hausfassaden realistisch bemalt. Heute habe ich einige alte Papierbilder eines solchen Hauses in Mulhouse/Elsaß gescannt. Beim ersten flüchtigen Hinsehen...

Freizeit
1901 - Urlaubsgrüße aus Ostende... | Foto: (c) Privatsammlung / Klaus Dieter Hotzenplotz / Le Bon, Editeur, Ostende
3 Bilder

Als noch Postkarten geschrieben wurden...

25.11.2008 Als noch Postkarten geschrieben wurden... Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden aus dem Urlaub oder vom Tagesausflug noch fleißig Postkarten an die Daheimgebliebenen geschrieben. Leider ist diese schöne Sitte im Zeitalter der technischen Revolution immer mehr aus der Mode gekommen. Ich finde dies schade. Heute werden vermehrt eMails mit Links von soeben aufgenommen und ins Netz gestellten Bilderserien an die Daheimgebliebenen gesandt. Oder schnell mal ein Bild von Handy auf's...

Freizeit
Aufbau des Glühweinstandes - Weihnachtsmarkt 2008 | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Der Aufbau des Weihnachtsmarktes an der Elisabethkirche hat begonnen...

21.11.2008 Der Aufbau des Weihnachtsmarktes an der Elisabethkirche hat begonnen... Am Donnerstag vormittag wurde auf den neu gestalteten Aussenflächen mit dem Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes begonnen. Das wichtigste Bauwerk, der Glühweinstand, wurde zuerst errichtet. Auf einem schon angebrachten Werbehinweis ist bereits zu lesen, dieses Jahr gibt's auch weißen Glühwein... .

Freizeit
Es geht los...
72 Bilder

Grünkohl-Wanderung der Naturfreunde Springe

...November, die Grünkohlzeit hat begonnen. So machten sich heute am Sonntag 30 Mitglieder und Freunde der Naturfreunde Springe auf die traditionelle Grünkohlwanderung. Der ehem. Wanderwart Alfred Ritzkat hatte eine schöne und leichtgängige Wandertour ausgearbeitet. Die Strecke um den Katzberg bei Altenhagen I, ein Ortsteil von Springe, war das Ziel. Treffpunkt ZOB in Springe. Um 10 Uhr fuhr man in Fahrgemeinschaften nach Altenhagen I und parkte die Fahrzeuge an der Straße unterhalb des...

Poesie
35 Bilder

Tanzen, Singen und Musizieren.....

Vier Tage lang nehmen begeisterte Harmonikaspieler an einem Seminar in Krumbach teil. Erich Ronegg aus der Steiermark mit weiteren Referenten fühlen sich im bayerischen Schwabenland und im Gasthof Munding schon langsam „Dahoim“. Und was wäre so ein musikalisches Seminar wenn nicht ein geselliges Beisammensitzen auch musikalisch umrahmt würde. Schon nach dem ersten Seminartag trafen sich die Seminarteilnehmer in der Gaststube des Gasthauses Munding zum Abendessen und geselligen Abschluss. Doch...

Freizeit

Dumm gelaufen...

09.11.2008 Anonymverfügung Österreichurlauber sowie alle Benutzer von österreichischen Straßen bekommen ab und zu mal ungewollte Post von einer Österreichischen Behörde. Nicht schlecht schaute mein alter Freund und Österreichfan Victor Müller-Lüdenscheid, als er letzte Woche Post aus Österreich in seinem Briefkasten vorfand. Es handelte sich um einen amtlichen Brief mit dem Betreff Anonymverfügung. Mit dem Betreff konnte er nichts anfangen, da dieser ihm vollkommen fremd war. Aber er fand...

Freizeit
Wisent, der Namensgeber des Geheges...
102 Bilder

Hubertusfest 2008 im Wisentgehege Springe

...nachdem einige myHeimatler schon über das Hubertusfest berichtet hatten, möchte ich Euch zu einem Foto - Rundgang durchs Wisentgehege einladen. Vorab, das Wisentgehege besteht seit 1928, ist also 80 jahre alt. Das Hubertusfest wurde in diesem Jahr zum 25. mal veranstaltet. Hohe Persönlichkeiten aus der Politik, Ministerpräsident Wulf sowie Landwirtschaftsminister Ehlen hatten dieser Veranstaltung ihre Aufwartung gemacht. Auch der Förderverein "Freunde des Wisentgeheges" mit über 800...

Natur
18 Bilder

Kurzbesuch der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen - DÜSSELDORF

Abendspaziergang am Rhein - RHEINPARK GOLZHEIM Zwischen der Cecilienallee und dem Robert-Lehr-Ufer liegt mit seinen riesigen Rasenflächen und einem vielfältigen Baumbestand (Weiden, Ahorne, Pappeln und Birken) der Rheinpark. Hier trifft man Spaziergänger, Radfahrer, Jogger, Inlineskater und viele Hundehalter. Von der Promenade mit einer Uferschutzmauer aus Naturstein bietet sich ein wundervoller Ausblick auf den Rhein mit Oberkasseler Brücke und Theodor- Heuss- Brücke. In Richtung Innenstadt...

Kultur

Zydeco Annie & Swamp Cats für "Rock und Pop Preis" nominiert

Zydeco Annie + Swamp Cats konnte man am 10 Oktober im Kulturgewächshaus Birkenried erleben. Jetzt sind sie nomiert für den dt. "Rock und Pop Preis 2008" in der Kategorie Rockabilly. Am Sa. den 15. November wird es spannend bei der Preisverleihung in Friedrichshafen - die im Rahmen der "My Music" stattfindet. Bitte drückt der Annie die Daumen, daß sie auch 2008 diesen begeehrten Preis mit nachhause nehmen dürfen.

Kultur
36 Bilder

Kunstidylle Birkenried………

Auf die natürlichste Art und Weise erstreckt sich auf engstem Raum eine idyllisch gelegene Kunstgalerie vom Feinsten. Kunst ist in die Natur mit eingebunden, in jeder Hinsicht. Und selbst für Kunstbanausen ist dieses Birkenried ein Blickfang und eine Augenweite. Nicht nur die Optik ist hier gefordert, sondern auch die Akustik, Musik live, im O-Ton, bei Kaffee und Kuchen. Kunst ist Vielseitig und hat viele Gesichter. Sie entsteht aus Holz, Stein, Eisen und vielem anderen aus der Natur kommenden...

Freizeit
So begrüßen wir unsere Besucher...
46 Bilder

Herbstlicher Sonntagsspaziergang

...das Wetter war herrlich. Die Sonne schien und es war schön warm. Also raus in die Natur und einen Spaziergang machen. Meine Frau und ich gingen aus der Stadt Richtung Krankenhaus, machten noch einen Krankenbesuch, dann gings weiter. Nächste Station war das Jagdschloß. Hinter dem Marstall befindet sich eine Kaffeeterrasse. Wir nahmen uns die Zeit für einen schönen Capuccino um dann anschließend über die Wiese in den Saupark zu schlendern. Wir schritten durch das Tor und wanderten weiter auf...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 15.10.08
  • 12
Sport
77 Bilder

myHeimat Bürgerreporter besichtigen die AWD-Arena in Hannover

...wer kennt sie nicht, die AWD - Arena in Hannover. Das Wohnzimmer des Fußballbundesligavereins Hannover 96 stand heute zur Besichtigung an. Lars Klingenberg hatte alles perfekt geplant und ich glaube auch am Wetter etwas gedreht. Strahlender Sonnenschein sorgten für perfektes Fotowetter. Melanie Weber von Hannover 96 empfing uns am Eingang des Fan - Shops mit ein paar Grußworten. Danach zogen wir auf das AWD - Gelände in das Stadioninnere. Nachdem wir die Katakomben wie z.B. Presseraum,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.10.08
  • 15
Natur
Morgens, 8 Uhr in der Feldmark
11 Bilder

Herbstimpressionen

Heute Morgen 8 Uhr, auf dem Weg zur Deisterhütte, bot sich mir ein phantastisches Bild eines Herbstmorgens. Die Sonne bahnte sich ihren Weg über die Deisterwipfel während unten am Waldesrand die Nebelschwaden waberten. Ich hatte meine Kamera dabei, denn ich wollte, während meiner Anwesenheit an der Deisterhütte, im Wald Herbstfotos machen. So kam ich zu diesen zauberhaften Aufnahmen. Wie es bei meiner Rückkehr um 14 Uhr aussah, zeigen Euch die letzten vier Bilder, die ich aus der gleichen...

Natur
...spitzbübische Kürbisköpfe...
54 Bilder

Bauernmarkt in Springe entwickelt sich zur Regenschirmparade

...Regenwetter. Lange vorhergesagt,aber glauben daran? Nachdem am vergangenen Freitag Super-Sonnenwetter herrschte, traute man den Vorhersagen der Wetterfrösche nicht so recht. Aber diesmal stimmten ihre Prognosen. Was soll´s... In Springe ist Bauernmarkt und gleichzeitig verkaufsoffener Sonntag. Die Händler hatten ihre Marktstände aufgebaut und die Besucher aus Nah und Fern strömten trotz des widrigen Wetters in die Springer Innenstadt. Es gab ja auch einiges zu sehen und zu kaufen. Kürbisse...

Kultur
Oktoberfestgäste auf dem Gelände der Deisterhütte
157 Bilder

Oktoberfest der Naturfreunde Springe...Riesengaudi an der Deisterhütte

...war das eine Gaudi !!! Die Naturfreunde Springe feierten am 3. Oktober 2008 bei bestem Sonnenwetter (der Wettergott muß wohl Mitglied sein) ihr erstes Oktoberfest auf dem Gelände an der Deisterhütte und viele viele kamen. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder hoch zu Roß kamen im Laufe des Tages ca. 1000 Gäste aus Nah und Fern. Um 11 Uhr wurden die Zapfhähne geöffnet und Original Paulaner Oktoberfestbier floß in die bereitgestellten Maßkrüge. Vorher aber, ab 7:30 Uhr waren schon fleißige Helfer,...

Freizeit
65 km Fußmarsch für diese Aussicht | Foto: Martin Schulze
26 Bilder

Soweit die Füße tragen - Eine 65 km Tagestour durchs Obererzgebirge

Das Fernwandern nicht unbedingt ein halbes Jahr dauern und nicht zwangsläufig nach Santiago de Compostela führen muss, zeigte uns eine 65 km lange Wandertour von Chemnitz zum Fichtelberg durchs Obererzgebirge. Mit Karte und ausreichend Verpflegung konnten wir vergangenen Samstag den sogenannten "Fichtelbergmarsch" in 16 Stunden (Start: 5.30 Uhr, Ziel: 21.30 Uhr, davon 3 Stunden Pausenzeit) bewältigen. Von Chemnitz ging es über Neukirchen, Burkhardtsdorf, Auerbach, Geyer und Markersbach zum...

Freizeit

Oktoberfest 2008 an der Deisterhütte in Springe | Region Hannover | Springe

O´zapft is... heißt es am 3. Oktober 2008, denn dann veranstalten die Naturfreunde Springe Ihr erstes Oktoberfest auf dem Gelände an der Deisterhütte. Damit das eine Riesengaudi für alle Festbesucher, Gäste und Beteiligte wird, hat das Organisationskomitee der Naturfreunde ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Bayrische Spezialitäten wie Original Paulaner Oktoberfestbier, ausgeschenkt in Original Maßkrügen (es gibt auch 1/2 l Krüge) Weißwurst, Fleischkäse, Sauerkraut, Brezeln, Radi usw....

Kultur
4 Bilder

Solokonzert mit Virginia Mukwesha in Birkenried

Solokonzert, Samstag, 20. Sept. 08, 20 Uhr mit Virginia Mukwesha, Mbira-Künstlerin aus Simbabwe "Wenn es nach der Männerwelt in Simbabwe ginge, würden Frauen keine Mbira spielen, schon gar nicht, wenn sie ihre Tage haben". Virginia Mukwesha, Sproß einer Heiler- und Musikerfamilie und bekannten Mbira-Spielerin setzte sich mit vielen Konzerten und eigenen CD's darüber hinweg. Seit vielen Tausend Jahren wird Mbiramusik für Heilzwecke, Ahnen, Unterhaltung, Tanz und Trance gespielt. Die Mbira ist...

Kultur
4 Bilder

Eröffnung der Ausstellung "Farben - Formen - Figuren" in Birkenried, Kulturgewächshaus mit Kommentar von Erich Pawlu

Der 85-jährige Giengener Künstler Helmut Braig eröffnete am Samstag den 13. September die Ausstellung "Farben - Formen - Figuren", eine Gemeinschaftsausstellung des Künstlers Franz-Josef Öfele und der Künstlerin Kornelia Kopriva. Konzeption und Gestaltung durch János Balog. Die Ausstellung Braigs mit rund 100 Exponaten, April bis Ende August 2008, hat unzählige Besucher fasziniert. Für die neue Ausstellung sollte man sich viel Zeit mitbringen, denn die Skulpturen Öfeles sind im gesamten Gelände...

Freizeit
Schröcker Brunnen / Elisabethbrunnen - 18.09.2008 - Bild 1
4 Bilder

Schröcker Brunnen in erbärmlichem Zustand.....

19.09.2008 Der Zustand des Elisabethbrunnen, besser bekannt als SCHRÖCKER BRUNNEN, sowie der des Umfeldes, befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. ..... Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Elisabethbrunnen dennoch. Deswegen soll das Umfeld des Brunnens im Rahmen der Dorferneuerung Schröck in den kommenden Jahren aufgewertet werden. Geplant sind laut Nahrgang entsprechende Parkmöglichkeiten und ein Fußweg. Außerdem soll die freie Sicht ins Amöneburger Becken wieder hergestellt werden....