Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
...wo Noten Freu(n)de machen...

Tag der Musik in Bobingen

Das Musikforum des Musikvereins Bobingen veranstaltet am Sonntag, den 4. Mai 2008, in der Mittleren Mühle, Römerstr. 53, einen “Tag der Musik“. Die Combo-Formation der Bigband JAM des Musikvereins eröffnet die Veranstaltung um 11 Uhr mit einem Jazz-Frühschoppen. Dazu werden traditionell Bier und Gegrilltes angeboten. Um 12 Uhr beginnt ein Vorspiel aller Instrumentenklassen. Hier stellen Musiklehrer mit ihren Schülern die Ergebnisse ihrer Arbeit dem Publikum vor. Eltern haben hier die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 01.05.08
Kultur
Das Blasorchesters der Sing- und Musikschule Schrobenhausen begeisterte unter dem Dirigat von Musikschulleiter Rainer Maier am 26. April 2008 seine Zuhörer.
2 Bilder

Über das Konzert des Blasorchesters Schrobenhausen am 26.4.2008

Die zweite Bürgermeisterin von Schrobenhausen, Frau Eberle überreichte zusammen mit Musikschulreferent Dr. Hartmann die Ehrungen für langjährige Mitglieder des Blasorchesters der Sing- und Musikschule Schrobenhausen und an zwei junge Musiker, die sich das Silberne Leistungsabzeichen des Bayerischen Blasmusikverbandes erarbeitet hatten. Diese Ereignisse in einer kurzen Konzertpause wiesen schon deutlich auf die 31-jährige Kontinuität des Orchesters hin. Noch deutlicher aber zeigten die 12 Jungs...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 29.04.08
Kultur
Übungswochenende 2008
8 Bilder

Musik- und Fanfarenzug des Schützen - Corps Lehrte

Auch wir kommen in die Jahre und suchen deshalb dringend Nachwuchs, der es ermöglicht, das wir auch weiterhin das Publikum mit unserer Musik erfreuen können. Mitmachen kann jede Altersgruppe ab 8 Jahre. Notenkenntnisse oder Erfahrungen mit Musikinstrumenten (die von uns gestellt werden), sind nicht erforderlich. Wir würden uns freuen, Euch demnächst bei einem unserer Übungsabende begrüßen zu dürfen. Schaut doch einfach mal bei uns vorbei: Montags von 19.00 - 21.00 Uhr im Vereinsheim des...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.04.08
Kultur
Musik- und Fanfarenzug SC - Lehrte

Nach Harz und Heide: Der Elm

Das traditionelle Übungswochenende des Musik- und Fanfarenzug vom Schützen-Corps Lehrte fand zum zweiten Mal im Seminarhaus des Jugenzeltplatzes Almke/Wolfsburg statt. Im Gegensatz zu den Räumlichkeiten der bisherigen Übungsorten(eine "rustikale" Wassermühle in der Lüneburger Heide oder das kleine "Hexenhaus" desHarzclubs inTorfhaus) kamen wir uns vor wie in einem 5-Sterne Hotel. Da einige Mitglieder nicht teilnehmen konnten, hatten die anderen die Möglichkeit, sich in Ein- oder Zweibettzimmern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.04.08
Kultur
Second Star Band
2 Bilder

Second Star Band spielt CD ein - erster Außenauftritt

Die Second Star Band hat am 25.04. und 26.04.2008 in der Grundschule 4 Titel für die Ende des Jahres erscheinende CD eingespielt. Die Big Band aus Bredenbeck wird mit der neuen CD die Sängerin Nikola Bielefeld und den Sänger Henning Kohlmeier vorstellen. So wurden bereits Titel wie Sir Duke, Straighten up and fly right und Fly me to the moon aufgenommen. Solisten kommen beim Stück I wan´na be like you zur Geltung. Für die Aufnahmetechnik war Hubertus Noske zuständig. Die Aufnahmen werden noch...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 26.04.08
  • 1
Kultur

Ohne Casting auf die Gesangsbühne !

Es wird nicht der Superstar gesucht, aber der Sänger der Lust hat an maritimer Musik. Der Shanty-Chor-Lohnde sucht für sein Ensemble junge und junggebliebene Sänger die Spaß und Freude haben, in einer netten Gemeinschaft mitzusingen. Der Chor ist seit seiner Gründung vor fast 20 Jahren so erfolgreich wie nie. Ca. 50 Auftritte im Jahr sind keine Seltenheit. So geht es zum Beispiel Anfang Juni zum intern. Hansefest nach Salzwedel. Dort wird der Chor mit den Prinzen und der Gruppe um Olli...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.04.08
Kultur
2 Bilder

Weitere Konzerte der BFSM…..

Im Rahmen des 25- jährigen Bestehens der Berufsfachschule für Musik finden auch nach der „Festwoche“ weitere Konzerte statt. Nach der Wiederholung des Konzertes von „Remember the Time“ in der Mindelheimer Stadthalle am 30. April um 20 Uhr geht es im Mai etwas klassischer weiter. Am Dienstag den 6. Mai findet in der Krumbacher Stadtbücherei ein Konzert der Gitarrenklasse Stefan Barcsay statt. In diesem Ensemble werden neben den klassischen Gitarren auch Geige und Querflöte zu hören sein. Der in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.04.08
Kultur

Shanty-Chor-Lohnde bei Haus und Grund

Die diesjährige Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Hannover wird begleitet von einem Konzert des bekannten Shanty-Chor-Lohnde. Am 15. Mai werden die Sänger im Kuppelsaal der Stadthalle Hannover vor rund 2000 Gästen ein stimmungsvolles Konzert geben. Der Chor wird mit ca. 40 Akteuren auf der Bühne stehen. Eine launige Moderation vom 1. Vorsitzenden Rolf Zikowsky wird die Besucher kurzweilig unterhalten.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.04.08
Kultur
Dir. Alfons Baader
27 Bilder

25 Jahre Berufsfachschule für Musik - Ein Feuerwerk der Musik

Während für viele Krumbacher diese musikalische Institution auch nach 25 Jahren immer noch nicht wirklich existiert, ist sie längst aus einem Schattendasein herausgetreten. Und dies bewies sie gerade in einer „Festwoche“, in der ein musikalischer Höhepunkt nach dem anderen präsentiert wurde. Aber auch die Politik wies ihm Festakt auf die Wichtigkeit dieses Schultyps immer wieder hin. Ein Viertel Jahrhundert gibt es sie nun schon, diese musikalische Talentschmiede in Krumbachs Mindelheimer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.04.08
  • 1
Kultur
Fanko, Edelgard Buhlmann (MDB), Thomas Prinz, Wolfgang Petersen
6 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen nimmt an Laatzener Wirtschaftsmesse teil

Am vergangenen Sonntag hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 das erste Mal an der Laatzener Wirtschaftsmesse im Leine-Center Laatzen teilgenommen. Bereits morgens um 7.00 Uhr traf sich das Standteam, um rund einhundert mit Gas gefüllte Luftballons mit dem Emblem des Korps zu Ihrem Informationsstand im Leine-Center zu bringen. So ganz Blau in Blau, war der Stand des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen ein absoluter Publikumsmagnet. "Ein äußerst erfolgreicher Tag", sagte der 1....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.04.08
Kultur
2 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen lädt zum Schnupperüben ein

Wie in jedem Jahr, lädt das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 auch in diesem Jahr wieder Freunde und Interessierte die nächsten vier Freitage zu Ihren beliebten Schnupperüben ein. Wer schon immer ein Instrument erlernen wollte, oder einfach nur Spaß in der Gemeinschaft erleben will, ist beim Korps genau richtig. Aber auch Interessierte und Freunde des Korps, sind herzlich eingeladen, bei einer Tasse Kaffee ein wenig zu klönen und sich über das Korps zu informieren. Bei Interesse ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.04.08
Kultur
2 Bilder

Die Landsberger Top Charts - Ihre Lieblingsmusik bei Radio Lechtal

Die neuen Hörer Charts! Ab sofort haben wir ein neues Chartsystem, in dem Sie Ihre Lieder vorschlagen können. In Kürze wird es dazu dann regelmäßig eine Chart Sendung geben, die die ehemalige Wunschbox Sendung ersetzen wird. Wir sind schon gespannt, welche Musik und Lieder Ihre Top Lieblingslieder sind. Mitmachen und zuhören bei Ihrem bürgerradio. Wann die regelmnäßige Chartsendung dann losgeht, werden wir noch bekannt geben. Viel Spass beim Abstimmen. Hier geht es zu den neuen Charts :...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 21.04.08
  • 1

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
37 Bilder

Die BFSM lieferte wieder mal ein Spitzenkonzert

Der Bezirk Schwaben kann mit Stolz auf seine Berufsfachschule für Musik blicken, denn im Rahmen des 25 – jährigen Bestehens überzeugten sie erneut mit einem erstklassigen Konzert im Krumbacher Stadtsaal. Wer es nicht wahrnehmen konnte, der hat am 30. April nochmals die Möglichkeit dem Konzert „Remember the Time“ in Mindelheim beizuwohnen Man hatte lange darauf hingearbeitet und der Chorleiter Josef Wiedenmann manchen Schweißtropfen von sich geschüttelt. Doch es hatte sich wieder mal gelohnt....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
Kultur

Musikzug FFw Kolenfeld beendet Sommerpause

Nach einem erfolgreichem ersten Halbjahr und einer erholsamen Sommerpause startet der Musikzug der FFw Kolenfeld in das 2. Halbjahr. Mit einer Aktivenversammlung und anschl. kleiner Probe beginnt am Dienstag, den 26.08.2008 um 19:30 Uhr die zweite Halbzeit 2008. Alle Proben-/Terminpläne und weitere Infos siehe: www.muskzug-kolenfeld.de

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.04.08
  • 1
Kultur

Gospelmusik und Popmusik

Zwar hat der "Donauwörther Notenkessel" seine eigene Saison im Februar/März, aber auf der dazu gehörigen Homepage www.notenkessel.de findest du das ganze Jahr über interessante und gute Termine mit Konzerten, Seminaren und Gottesdiensten voller Gospelmusik und christlicher Popmusik. Die Termine reichen locker 100 km rund um Donauwörth und werden ständig aktualisiert. http://www.notenkessel.de

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.08
  • 1
Kultur
Dr. Marianne Schuber engagiert sich im Rahmen der Werner-Egk-Tage
2 Bilder

Werner-Egk-Woche im Oberhauser Museumsstüble

Dr. Marianne Schuber, die Leiterin des Oberhauser Museumsstüble, hat in der Woche vor Pfingsten einige kulturelle Schmankerl für Kenner und Liebhaber von Geschichte und Musik des Oberhauser Komponisten Werner Egk anzubieten. Am Dienstag, den 06. Mai hält Dr. Marianne Schuber im Oberhauser Museumsstüble in der Billerstraße 13 um 19 Uhr einen Vortrag mit dem Titel: „Kindheit und Jugend des Werner-Egk in Oberhausen“. Am 7. und 9. Mai gibt es von 14 Uhr bis 16:30 Uhr im Oberhauser Museumsstüble...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.08
Kultur
Gospelkirchentag-Botschafter: Günter Schmidt

Gospelkirchentag in Hannover mit 40000 Musikfans & JOY MESSAGE

Bennigsen/Hannover (ram). 4000 Sängerinnen und Sänger sowie über 40000 Musikfans werden vom 5. bis zum 7. September in Hannover erwartet, wenn die evangelisch-lutherische Landeskirche zum 4. Internationalen Gospelkirchentag einlädt. In Kooperation mit der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), dem Deutschen Gospelkirchentag e.V. und der Creative Kirche Witten wollen die Gastgeber die niedersächsische Landeshauptstadt zum Singen bringen. Zum Botschafter für den Raum Hannover wurde „Joy...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.04.08
Kultur
7 Bilder

Big Band „ShowTime” aus Neustadt a. Rbge

„ShowTime“ - dieser Name ist Programm ! Klick hier: www.bigband-showtime.de Die 2003 gegründete, lebendig und engagiert auftretende Big Band präsentiert unter der Leitung von Bandleader Alexander Meyer eine mehrstündige Music- & Entertainmentshow aus Swing, Jazz, Rock und Pop mit Moderation und visueller Animation. Zwanzig bühnenerfahrenen und profilierten Instrumentalisten sowie 4 Sängerinnen / Sängern gelingt es in ständig wechselnden Besetzungen ihr Publikum mit einem interaktiven Programm...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.04.08
Kultur
v.l. Manfred Braun, Ulrike Heindl, Reinhard Götzfried, Christoph Faidherbe, Andreas Meyer mit kleinen Musikern, die einmal ganz groß werden wollen.

Viel Spaß beim musikalischen Infotag

Großen Anklang fand der musikalische "Tag der offenen Tür" des Musikvereins Ellgau in Zusammenarbeit mit Ulrike Heindl. In der gut besuchten Mehrzweckhalle konnten die kleineren und größeren Flötenschüler unter der Leitung von Ulrike Heindl bei einem Konzert zeigen, was sie schon alles gelernt haben. Mit viel Beifall wurden bei diesem Anlaß auch einige Schüler, die nun ihre Flötenausbildung beenden, verabschiedet. Als Dank und Anerkennung erhielten sie ein Abschlußzeugnis. Im Anschluß stellte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.04.08
  • 1
Kultur
2 Bilder

JBO Meitingen erreicht einen „sehr guten Erfolg mit Belobigung“

Wie auch die Jahre zuvor trat das Jugendblasorchester Meitingen (JBO) mit seiner 60-köpfigen Besetzung am 12. April beim Wertungsspiel des Allgäu-Schwäbischen-Musikbunds (ASM) an. Hierbei konnten die jungen Musiker mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren, wobei 33 Musiker unter 18 Jahre alt sind, beim Ausrichter „MV Westendorf“ einen „sehr guten Erfolg mit Belobigung“ herausspielen und sich somit im Vergleich zum letzten Jahr steigern. Die schwierigen Oberstufenstücke „Three Aspects of Kurt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.04.08
  • 1
Kultur
Karmon
3 Bilder

Französische Impressionen auf Schloss Höchstädt

Zum Start der diesjährigen Veranstaltungsreihe auf Schloss Höchstädt präsentiert der Bezirk Schwaben am Freitag, 25. April, 20.00 Uhr, im Rittersaal „Französische Impressionen“. Für dieses Konzert konnte der Bezirk Schwaben mit den beiden Solistinnen Nina Karmon (Violine) und Laura Mikkola (Klavier) zwei international bekannte Künstlerinnen gewinnen. Begleitet werden die beiden Musikerinnen vom Lotus String Quartett, unter anderem Gewinner des Kammermusikwettbewerbs in Osaka, des...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.04.08
Kultur
Probenfleiß ohne Ende
4 Bilder

Musikkapelle Reisensburg zurück vom Probenwochenende

Großen Probenfleiß zeigten die 40 Musikerinnen und Musiker der Reisensburger Musikkapelle am Wochenende auf dem Stettenhof in Mödingen. Für ihren "Abend der Blasmusik" am 19. April 2008 in Reisensburg, feilten sie unter der musikalischen Leitung von Renate Schmid an ihren Stücken, die an diesem Abend zur Aufführung kommen werden. Bekocht und verwöhnt vom Küchenteam ihres Fanclubs, konnte sich die Kapelle so voll auf ihre Noten konzentrieren, um die letzten Feinheiten an den verschiedenen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.08
Kultur
Lexington Bridge und Fuggerstadt Center Manager Michael Bartel
20 Bilder

"Lexington Bridge" stehen Rede und Antwort im Fuggerstadt Center (Autogrammkarten zu gewinnen!!)

Irgendetwas hat gefehlt heute, bei der Pressekonferenz der Boygroup Lexington Bridge. Statt kreischenden Mädchen, fliegenden Schlüpfern und Ohnmachtsanfällen wurde still und leise zur Pressekonferenz im Fuggerstadt Center Augsburg eingeladen. Denk man an die wilden Teenie-Mädchenjahre zurück gehören Boybands bei den meisten einfach genauso dazu wie Bravo, Pickel und die erste Liebe. Und auch heute können viele Eltern noch ein Lied von durchgedrehten Töchtern singen, die beim Anblick schöner,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.04.08
  • 2
Kultur
Harmonika - Seminar in Krumbach
4 Bilder

Ein Seminar von der Steierischen Harmonika bis zum Dudelsack........

.....bietet wieder der „Verein Harmonika - Musikfreunde - Steiermark“ in Krumbach an. Vom Donnerstag den 22. Mai bis Sonntag den 25. Mai können sowohl Einsteiger wie auch Fortgeschrittene bei hochkarätigen Referenten an diesem Seminar teilnehmen. Als Öffentlich gilt eine Veranstaltung am Samstag den 24. Mai ab 19.30 Uhr. Zu diesem Musikantenstammtisch spielen sowohl Referenten wie auch Teilnehmer und Musikanten aus dem Umland auf. Bereits zum dritten Mal kommt Erich Ronegg mit hochkarätigen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.04.08
  • 2
Kultur
25 Jahre BFSM in Krumbach
3 Bilder

Berufsfachschule für Musik feiert 25 Jahre......

Im 25. Jahr des Bestehens feiert die Berufsfachschule für Musik in Krumbach 2008 das ganze Jahr mit Konzerten und Veranstaltungen. Doch es gibt auch eine Jubiläums - Festwoche, die mit dem Festgottesdienst, Festakt und Ehemaligen - Treffen am 13. April beginnt und mit einem sensationellen Knaller, dem Popkonzert „Remember the Time“, am 19. April endet. Geboten wird in dieser Woche von Klassik über Jazz und Musikkabarett so ziemlich alles....... Seit einem viertel Jahrhundert wird in Krumbach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.04.08
Kultur
Mozarthaus in Augsburg
9 Bilder

Mozartiade 2008 im Augsburger Landkreis

Musiker der Spitzenklasse , gemeinsam mit hochkarätigem Nachwuchs geben sich dieses Jahr die Ehre. Besonders Augenmerk legte Festival-Leiter Bernhard Häußler auf Konzerte in den " Mozart-Kirchen" , also Gotteshäuser, die von Verwandten des W. Amade` im Augsburger Landkreis erbaut bzw. erweitert wurden. Die Mozarts sind eine schwäbische Familie, deren berühmtestes Mitglied der Komponist Wolfgang Amade`Mozart werden sollte. Ihre Wurzeln hatten die Mozarts im Augsburger Landkreis. " Heinrich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.04.08
  • 1
Kultur
Didgeridoo und Gitarre Konzert

Einladung zum Träumen - Didgeridoo und Gitarre

Solokonzert für Didgeridoo und akustische Gitarren Wann: Sonntag, 13. April 2008 um 18 Uhr Wo: Evangelische Kirche in 89415 Lauingen, Hühlenstraße 3 Solokonzert von Helge Buchfelner mit Didgeridoo, Gitarre, Trommeln und Klanghölzern. Meditative Stücke werden mit temperamentvollen Rhythmen abwechseln, wobei die faszinierende klangliche Bandbreite des Didgeridoo voll ausgeschöpft wird. Die Stücke werden dabei teilweise mit der Gitarre begleitet. Einige Solo-Arrangements für Akustik-Gitarre von...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.03.08
  • 5
Kultur
Musikverein Reisenburg 1991 e.V.

Reisensburger „Abend der Blasmusik“ unter dem Thema „Musik ist unser Leben“

Traditionelle Blasmusik mit Polkas und Märschen geben der „Musikverein Reisensburg“ und die „Jugendkapelle Reisensburg-Wasserburg-Günzburg“ bei ihrem Abend der Blasmusik am 19. April 2008 zum Besten. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, der Obulus für den Abend beträgt 5,00 Euro. Gespielt wird in der Reisensburger Herrenwaldhalle. Die beiden Kapellen werden Stücke präsentieren, die „ins Ohr“ gehen, zum Mitklatschen anregen und einen unterhaltsamen Abend garantieren. Renate Schmid, die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.08
  • 2
Poesie
Auch er hat es gefunden:

Fröhliche Ostern - er ist wahrhaftig auferstanden (Typ B)!

Einen wunderbaren Tag der Auferstehung Euch/ Ihnen allen. Die Auferstehung Jesu Christi ist der Hammer. Dieser Hammer zerschlägt uns die Macht des Todes. Die Wand wird eingerissen. Die Hölle macht dem Himmel Platz. Warum das? Gott braucht Platz für all seine Kinder und all seine Kreatur, für seinen großen Tanzsaal. Das muß doch jeder schnallen. Was da wohl für eine Musik gespielt wird. Ich bin gespannt. Wo werde ich da mitspielen? Der Tod - mit ihm ist es eben nicht alles aus und vorbei. Der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 5
Kultur
Hans Söllner | Foto: Stadthalle Gersthofen

Konzert Hans Söllner "mit oder ohne"

Montag, 28.04.2008 20:00 Uhr Stadthalle Gersthofen Hans Söllner (Johann Michael Söllner * 24. Dezember 1955 in Bad Reichenhall), „der bayerische Rebell“. Da ist ein Künstler, zu dessen Konzerten Tausende strömen. Der allein von seinem ersten Album mehr als 200.000 Kopien verkaufte. Und das ganz ohne „Marketing“, ein Alptraum für die gesamte Musikindustrie, die meint, ihre Kunstprodukte nur mit geballter Werbepower verkaufen zu können. Dann kommt einer, der einfach macht, was er will, der keine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.03.08
  • 8

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Oliver Kiehn
4 Bilder
  • 2. Juni 2024 um 16:00
  • Olli`s Bildhauerei Werkschau
  • Diedorf

Große Werkschau des Bildhauers Olli Marschall

Ausstellung: Große Werkschau (160 Arbeiten, aktuelles Thema : Assemblagen und Fraktale) des Bildhauers Olli Marschall, Steppacher Straße 1 in 86420 Diedorf, bis 16.6 jeden Sonntag von 15 bis 18 h (am 9 und 16 Juni 12 bis 18 Uhr) Konzertchen: 12. Mai ab 16 Uhr, Alphorn und Akkordeon von und mit Ulrike Tusch und Franz Schlosser 2. Juni ab 16 Uhr, Geigerin Ralitsa Bogdanova spielt mit Ratko Pavlovic am Akkordeon ein meisterliches Crossover- Programm. 16. Juni ab 16 Uhr, 5 Spielerinnen des...

  • 2. Juni 2024 um 17:00
  • Welbsleben
  • Welbsleben

Konzert in der Dorfkirche Welbsleben

Jedes Jahr findet im Kirchenkreis Eisleben/Sömmerda eine Konzertreihe unter dem Motto "Kultursommer in Dorfkirchen" statt. In diesem Programm findet sich ein buntes Spektrum, bestehend aus vielen musikalischen Stilrichtungen. Wir in Welbsleben kommen in den Genuss eines festlichen Konzertes für Orgel und Trompete. Vorgetragen wird Musik aus der Barockzeit. Die Trompete wird gespielt von Michael Heinrich, begleitet an der Orgel von Prof. Matthias Dreißig. Dorfkirche, Sonntag, 2. Juni, 17 Uhr Wie...

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Steinhuder Scheunenviertel
  • Wunstorf

Weinfest Steinhude

Am zweiten Juniwochenende vom 7. bis zum 9. Juni 2024 präsentieren sich Winzer aus ganz Deutschland in dem historischen Scheunenviertel am idyllischen Steinhuder Meer und laden wie jedes Jahr zur Weinprobe ein. Mit der Sanierung des Scheunenviertels im Zuge der EXPO 2000 gelang die Rekonstruktion einer früheren dörflichen Anlage und macht diesen Ort mittlerweile nicht nur für Touristen zu einem beliebten Ausflugs- und Erholungsziel. Das elfte Weinfest wird am Freitag ab 17:00 Uhr von DJ und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.