Musik

Beiträge zum Thema Musik

Poesie
Auch er hat es gefunden:

Fröhliche Ostern - er ist wahrhaftig auferstanden (Typ B)!

Einen wunderbaren Tag der Auferstehung Euch/ Ihnen allen. Die Auferstehung Jesu Christi ist der Hammer. Dieser Hammer zerschlägt uns die Macht des Todes. Die Wand wird eingerissen. Die Hölle macht dem Himmel Platz. Warum das? Gott braucht Platz für all seine Kinder und all seine Kreatur, für seinen großen Tanzsaal. Das muß doch jeder schnallen. Was da wohl für eine Musik gespielt wird. Ich bin gespannt. Wo werde ich da mitspielen? Der Tod - mit ihm ist es eben nicht alles aus und vorbei. Der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 5
Kultur
Hans Söllner | Foto: Stadthalle Gersthofen

Konzert Hans Söllner "mit oder ohne"

Montag, 28.04.2008 20:00 Uhr Stadthalle Gersthofen Hans Söllner (Johann Michael Söllner * 24. Dezember 1955 in Bad Reichenhall), „der bayerische Rebell“. Da ist ein Künstler, zu dessen Konzerten Tausende strömen. Der allein von seinem ersten Album mehr als 200.000 Kopien verkaufte. Und das ganz ohne „Marketing“, ein Alptraum für die gesamte Musikindustrie, die meint, ihre Kunstprodukte nur mit geballter Werbepower verkaufen zu können. Dann kommt einer, der einfach macht, was er will, der keine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.03.08
  • 8
Kultur
Kinderchöre der Basilika und der Evangelischen Kirche Dillingen

Zwei Kinderchöre bereiten Senioren Freude

20 junge Sängerinnen und Sänger geben Konzert im Seniorenheim Dillingen Am Dienstag, den 11. März 2008 gaben der Kinderchor der Basilika St. Peter und Paul unter der Leitung von Axel Flierl und der Kinderchor der evangelischen Kirche in Dillingen unter der Leitung von Helge Buchfelner ein gemeinsames Konzert im Seniorenheim. Geistliches Liedgut wurde mit fröhlichen Liedern wie "Die kleine Hexe Trixi" oder "Hab mei Wage vollgelade" und einigen Gedichtvorträgen ergänzt, wobei sich die beiden...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.03.08
  • 2
Kultur
Die Dresdner Salondamen wollen Aichach verzaubern

Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt

Sie lassen die Leichtigkeit und Lebensfreude der wilden 20er Jahre musikalisch wieder aufleben: die Dresdner Salondamen. Sie wollen mit ihrer Kunst nun auch die Aichacher verzaubern: Am Freitag, 25. April, gibt das Quintett um 20 Uhr ein Gastspiel im Pfarrzentrum. Ab sofort sind für diese Aufführung, die die Stadt veranstaltet, Karten im Info-Büro des Rathauses zu haben. Kokett, amüsant, hinreißend: Mit Attributen wie diesen dürfen sich die Damen in Pressekritiken schmücken. Das Lob bezieht...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.03.08
Kultur
Informationen über die Schule......
63 Bilder

Einen Informationstag voller Musik......

....gab es bei der Berufsfachschule (BFSM) in Krumbach. Jährlich bietet diese Bezirkseinrichtung für alle Interessenten, die den Bildungsweg Musik wählen wollen, einen ganzen Sonntagnachmittag Einblicke in den bayerischen Schultyp. Neben informativen Ausführungen durch Schulleiter Dir. Alfons Baader gab es auf drei Musikbühnen jede Menge Musik dazu. Fachlehrer standen zum Vorspiel bereit und gaben Antworten auf alle Fragen...... Man kennt ihren Namen und weiß dass es sie gibt, die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.03.08
  • 2
Kultur
18 Bilder

Freizeitwochenende in Dinkelscherben

Wie jedes Jahr ist das JBO Meitingen zu einem Probenwochenende nach Dinkelscherben gefahren. Wem die Bilder nicht genug sind, laden wir recht herzlich auf unsere Homepage ein (www.jbo-meitingen.de).

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.03.08
  • 2
Kultur
Alten Noten erklangen im offenen Archiv für Volksmusik in Krumbach
69 Bilder

Alte Noten wurden zum Klingen gebracht,......

.....beim offenen Archiv der Forschungsstelle für Volksmusik in Krumbach. Trotz Graupelschauer und starken Sturmböen ließen es sich zahlreiche Musikanten nicht nehmen aus alten Musikhandschriften zu spielen. Aber auch das Liedercafe wurde wieder sehr gut angenommen. Ausschnitte daraus sind auch auf BR 1 zwischen 12:00 und 13:00 Uhr in „Aus Schwaben“ und auf SWR 4 zwischen 7:00 und 9:00 Uhr im „Schwabenradio“ am kommenden Montag zu hören. Starke Sturmböen plagten Dagmar Held schon in der Früh....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.03.08
  • 4
Kultur
Chor der BFSM mit Pop - Ensemble | Foto: BFSM

Remember the Time, Jubiläumskonzert der BFSM im Stadtsaal Krumbach

Das große Konzert zum 25-Jubiläum der Berufsfachschule für Musik, findet nicht wie ursprünglich geplant und angekündigt in der SKG-Turnhalle, sondern im Stadtsaal Krumbach am Samstag den 19. April 2008 um 20 Uhr, statt. Der Chor der Berufsfachschule für Musik interpretiert zusammen mit der Band des schuleigenen Rock-Pop-Jazz-Studiengangs und Solist/inn/en Hits der Popmusikgeschichte. Im Vorprogramm präsentiert die Formation „Punch“ - fünf junge Männer aus der Schlagzeugklasse von Stefan Blum –...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.02.08
Kultur
Der Musiker

Mitmach-Musik-Familienshow mit Daniel Kallauch am Dienstag 22. April 2008

Daniel Kallauch, der lustige Mann mit den roten Schuhen ist schon vielen durch den Kinderkanal (KIKA) und das ZDF bekannt. Am Dienstag den 22. April kommt der Kinderliedermacher Daniel Kallauch in den Landkreis Dillingen. Das Konzert „Schon gewonnen“ beginnt um 17 Uhr im Dillinger Stadtsaal. Mit diesem Konzert wird auch die „Kartei der Not“, das Hilfsprojekt der Heimatzeitung unterstützt. Seit mittlerweile 16 Jahren schreibt Daniel Kallauch Hits für die Kleinen der Nation. Eine Tageszeitung...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.02.08
  • 1
Kultur
Ivan Rebroff

Ivan Rebroff

Eine Meldung, welche Musikfreunde wohl sehr traurig stimmt, geht seit heute durch die Medien: Ivan Rebroff verstarb gestern in Frankfurt/M. im Alter von 76 Jahren. Wer war dieser Rebroff, der eigentlich Hans-Rolf Rippert hieß und am 31. Juli 1931 in Berlin-Spandau geboren wurde? Auf jeden Fall eines: ein großer Sänger, der mit seiner unverwechselbaren Stimme ein riesiges Publikum begeisterte. So wie ich heute die Nachricht hörte, fiel mir sofort ein Lied ein: "Ach, wenn ich einmal reich wär..."...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.02.08
  • 6
Kultur
Barbara Clear | Foto: wurde mir für Pressezwecke vom Clear Support 2.10.07 zur Verfügung gestellt per e-mail

Konzerte von Barbara Clear

Vielleicht hat jemand von Euch vergangenes Jahr das "Eintritt-Frei" Konzert von Barbara Clear in Schrobenhausen besucht und war begeistert. Nachstehendes Mail habe ich von ihr bekommen und möchte Euch die Termine weitergeben. Ein Konzertbesuch lohnt sich!!!!! Hallo und Guten Tag, zwei "Eintritt-Frei"-Konzerte in Bayern haben wir noch vor der Kulleraugen-Tour-Premiere in Landshut kurzfristig auf die Beine gestellt: Am Freitag, 7. März, für den Großraum München/Rosenheim/Freising/Landshut in der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.02.08
  • 1
Kultur
Die jungen Laushamer Musikanten langen zu und greifen durch
3 Bilder

Volksmusik zum Frühjahr

In Pfaffenhofen und Umgebung lebt die Volksmusik und das bewiesen die zahlreichen Zuhörer, die am Samstag, den 23. Februar, bei der "Volksmusik zum Frühjahr" selbst die Initiative ergriffen und gemeinsam mit den Musikanten "Fein sein, beinanderbleib'n" sangen. Die Stimmung im Saal bei Volksmusik unterscheidet sich von der Stimmung bei einem Konzert mit klassischer Musik deutlich. Der Kontakt zwischen Publikum, Musikanten und Sprecher entwickelt sich greifbarer; es geht lockerer zu und trotzdem...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 27.02.08

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
Der neue Vorstand des Musikvereins Ellgau

Neuwahlen beim Musikverein Ellgau

Neuwahlen sowie die Berichte der Vorsitzenden und des Dirigenten standen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Musikvereins Ellgau Nach der Begrüßung blickte der 1. Vorsitzende Reinhard Götzfried auf das Jahr 2007 zurück. Es war ein relativ ruhiges Jahr mit nicht sehr vielen Auftritten. Der Höhepunkt war der "Musikfrühling" sowie die Plattenparty die zum ersten Mal mit großem Erfolg unter eigener Regie veranstaltet wurde. In die- sem Zusammenhang bedankte sich Götzfried bei Ulrich Schädle...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.02.08
Kultur
Der Ingolstädter Hausg’sang mit Günther Hausner (Gitarre) und Claudia Fabian (Akkordeon).

Volksmusik zum Frühjahr

Der Volksmusikpfleger von Pfaffenhofen, Günther Hausner (Gitarre) und Claudia Fabian (Akkordeon) begleiten am Samstag, den 23. Februar bei der Volksmusik zum Frühjahr den Ingolstädter Hausg’sang. Diese Fünf sind seit vielen Jahren in der Region Ingolstadt / Hallertau eine der gefragtesten Gruppen. Bei der gemeinsamen Arbeit der fünf Musikanten an echter bayerischer Volksmusik entstanden 40 eigene Lieder und 50 Musikstücke. Trotz mehrfacher TV-Aufzeichnungen (ZDF, Bayerisches Fernsehen, IN-TV),...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 16.02.08
Kultur
Maximilian spielt im Schülerkonzert der Klavier- & Violinschule Gilman am 8.2.08.
2 Bilder

Die erfüllte Einsamkeit des Pianisten im Konzert.

Maximilian hat sich getraut: er sitzt allein am Flügel. Die Zuhörer sind gespannt. Alle wissen, er wird von Edvard Grieg „Anitras Tanz“ und von Franz Schubert „Scherzo B-Dur“ spielen. So steht es auf dem Programmzettel der Klavier- & Violinschule Gilman für das Konzert der Schüler am Freitag 8.2.08 im Pfarrsaal Pfaffenhofen/Ilm. Maximilian hat sich gut vorbereitet und die Gelegenheit wahrgenommen, ein internes Vorspiel als ernsthafte Generalprobe zu nutzen. Ihm gegenüber sitzt jetzt die...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 12.02.08
Kultur

„Musik ist schwer“, wenn sie sich leicht anhören soll.

Jeder übt zu Hause auf seinem Instrument und inzwischen proben wir gemeinsam, um einen Volksmusikabend mitzugestalten. Wolfgang Kling hat die Stücke für unsere Gruppe komponiert oder arrangiert. Glücklicherweise bereitet das Proben schon ein gewisses Vergnügen, denn die Musik entwickelt dabei langsam ihre Gestalt. Eine Blaskapelle kann schon allein durch die „Wucht“ der vielen Instrumente mitreißen; eine Stub’nmusi zusammen mit Flöte, Klarinette und Fagott muss andere Wege zum Publikum finden,...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 05.02.08
Kultur
Pan Bogdan

Weltklasse-Solist "Paganini der Panflöte" Pan Bogdan in Donauwörth

Donauwörth, Unter dem Titel "Panflöte live" tritt der weltweit gefeierte Solist Prof. Pan Bogdan am Sonntag den 10.02.08 um 9.30 Uhr im Konzert-Gottesdienst in der Christengemeinde Arche, Pflegstr. 30 in 86609 Donauwörth, auf. Zu erleben ist der weltweit gefeierte Panflötenvirtuosen Pan Bogdan in einem unvergesslichen Konzert-Gottesdienst. Mit virtuoser Eleganz und enormer Geschwindigkeit spielt der Meister der Panflöte klassische Werke von Barock über Romantik bis zur zeitgenössischen Musik,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.08
  • 1
Kultur
Christoph Lampertz in Aktion
67 Bilder

Aufspiel’n beim Wirt beim Diem......

......hieß es am Gumpigen Donnerstag in Krumbach, wozu die Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben eingeladen hatte. Und es war die Stimmung vorprogrammiert, denn neben den Musikanten brachten auch all die Gäste durchwegs gute Laune mit. Und so wurde gespielt, gesungen, geschunkelt und geklatscht bis in die späte Nacht. Zur Tradition wurde in Krumbach, dass man an Weiberfasnacht, dem „Gumpigen Doschteg“, zum Diem geht. Denn dort findet die Faschingsausgabe des „Aufspiel’n beim Wirt“...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.02.08
  • 8
Kultur
"Wo ist sie denn, ja wo ist sie denn die Bayern SPD"? Anna Maria Spies und Jürgen Kirner entdeckten das zarte Pflänzchen im Wald.
5 Bilder

"Ham´Sie vielleicht meine Rente geseh´n"?

Buttenwiesen: Die Vier schauen aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnten. Da sind die Musiker Hans Dettendorfer und Bernhard Gruber, die eigentlich "nur eine verlängerte Brotzeit auf der Bühne abhalten wollen". Da ist aber auch noch Jürgen Kirner in seiner Glanzrolle als demenzkranker Rentner mit der dauernden Frage "Haben Sie meine Rente gesehen? Vielleicht sitzen Sie drauf"? Und schließlich Anna Maria (Annamirl) Spies als russische Nobelprostituierte mit internationalen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.01.08
  • 5
Poesie
Die Vorsitzende begrüßt.
12 Bilder

Das allererste Meitinger Neujahrskonzert in der Johanneskirche

Spät waren sie dran, doch trotzdem waren sie die ersten in diesem Jahr, die in Meitingen ein Neujahrskonzert gaben mit wunderbaren Melodien, Stimmungen, Klängen, Gedanken und Eindrücken. Es war auch das erste Neujahrskonzert überhaupt in der Evangelisch-Lutherischen Johanneskirche überhaupt. Das gute gelaunte und toll aufspielende Jugendblasorchester Meitingen mit ihrer Musik, deren erste Vorsitzende Ursula Reißner-Hoffmann und Pfarrer Markus Maiwald mit ihren Meditationen schenkten den Gästen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.08
Kultur
59 Bilder

Nach dem Harmonika – Seminar ging es rund......

.....im Saal beim Gasthof Munding in Krumbachs Hürben. Die Dozenten so wie Teilnehmer sorgten für gute Stimmung, mit dabei auch aus Wiesenbach die Rucksack – Musikanten, so wie „Der Bertl“ Kreuzinger und der Holl Alfred. Bei Tanz und Musik mit viel Gesang und guter Laune verbrachten die Gäste einen wundervollen Abend...... Das Krumbach inzwischen zu einem kulturellen Mittelpunkt in Schwaben und darüber hinaus geworden ist, dass ist bekannt. Und so zog es schon letztes Jahr Erich Ronegg und sein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.08
  • 2
Freizeit
22 Bilder

Die Steierische Harmonika kommt wieder in Mode.......

....und dies nicht nur in Österreich, sondern gerade auch in Bayern. Und so haben sich in der Steiermark Gleichgesinnte zusammengeschlossen und den Verein „Harmonie Musikfreunde Steiermark“ gegründet. Und ihr Anliegen ist es, jedem der dieses Instrument spielen möchte, auch beizubringen. Und so veranstalten sie auch im bayerisch – schwäbischen Krumbach Seminare. Man kennt das Akkordeon als ein Instrument für Unterhaltung im Flachland, bis rauf an die Waterkant. Die Steierische Harmonie jedoch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.08
  • 1
Kultur
Ganz in Weiß - der Durchbruch für Roy Black
5 Bilder

Ganz in Weiß mit einem bunten Blumenstrauß

.....und mit vielen anderen Hits sang er sich einst in die Herzen von Millionen. Am 25 Januar wäre er 65 geworden. Gemeint ist hier Gerd Höllerich aus Straßberg bei Bobingen, besser bekannt als Roy Black. Viel zu früh, am 9. Oktober 1991, starb er an Herzversagen bei Mühldorf am Inn. Doch sein Grab wurde zu einer Pilgerstätte. In Amerika war der Rock’n Roll mit Elvis ganz groß, und auch in den deutschen Charts war mit Peter Kraus ein neuer Rock’n Roll Star geboren worden. Alle Welt und ganz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.08
  • 14
Kultur
Donikkl – die Rolling Stones für Kinder
2 Bilder

Kinderkonzert mit Donikkl - kunterbunte Musikshow für die ganze Familie

Kinderkonzert am 17.02.2008 in der Aula der Hauptschule Pfaffenhofen. Donikkl – frecher Family-Reggae-Pop-Rock. Die kunterbunte Kinder-Musikshow für die ganze Familie kommt nach Pfaffenhofen “Rolling Stones“ für Kinder – Beste Kinderband Deutschlands Auf Einladung der SPD Pfaffenhofen kommt mit „Donikkl“ die derzeit wohl beste Kinderband Deutschlands nach Pfaffenhofen a.d.Ilm. Zu dem Konzert am 17.02.2008 in der Hauptschulaula sind alle Pfaffenhofener aber besonders die kleinen Mitbürger ab 3...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 25.01.08
Kultur
Dagmar Held singt wieder alte Schwäbische Lieder mit den Gästen
3 Bilder

Das Volksmusikarchiv öffnet wieder mal ihr Türen……

……für Jedermann, und jeder der Lust und Freud an der Musik und am Singen hat ist am 01. März herzlich gerne eingeladen. Hier kann so wohl in alten Noten gestöbert werden, als aber auch mit seinem Instrument aktiv mitwirken……. Das Archiv für Volksmusik in Schwaben, das zum Landesverein der Heimatpflege gehört, ist seit 1990 ein fester kultureller Bestandteil in der Kammelstadt. Seit 2002 befindet sich diese „Goldgrube der Noten“ im 2. Obergeschoss des alten Rathauses am Marktplatz. Und hier...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.01.08
  • 4
Kultur
Heiße Tanznummern gab es beim Galaball der Margerite zu sehen
6 Bilder

Wohltätigkeit auf der Tanzfläche

„Jeder von Ihnen ist ein Ehrengast“, begrüßte BRK-Kreisvorsitzender Roland Fuchs die rund 500 Gäste des 37. Gala-Balles vom Roten Kreuz in Friedberg am vergangenen Wochenende, weshalb er auf die Nennung von besonderen Ballbesuchern verzichtete um den Ball nicht schon bei der Begrüßung in die Länge ziehen zu müssen. Dafür dankte er den rund 50 freiwilligen Helferinnen und Helfern des BRK für ihre professionelle Dekoration und Ausgestaltung der Stadthalle für eine einzige Ballnacht. „Und das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.01.08
Kultur
Das wunderschöne Tauffenster

Neujahrkonzert in der Meitinger Johanneskirche am 19.1.08 um 19 Uhr 30

Sie machen auch mit, die jungen Bläserinnen und Bläser des JBO - Jugendblasorchester Meitingen, bei der Aktion “Komm bau mit!” Sie haben sich bereit erklärt bei der Benefizkonzertreihe für die Gemeindehauserweiterung mitzumachen. Das Tolle bei dieser Konzertreihe ist, dass der Eintritt frei ist. Jeder Euro, der für dieses Konzert gespendet wird, kommt der Gemeindehauserweiterung zu gute. Und als Pfarrer Markus Maiwald den Dirigent des Jugendblasorcherchesters darauf ansprach, sagte er: “Da...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.01.08
  • 3
Kultur
Info - Tag
3 Bilder

Info - Tag der Berufsfachschule für Musik

Wie schon seit vielen Jahren, so findet auch in diesem Jahr wieder ein Info - Tag an der Berufsfachschule für Musik statt. Am Sonntag den 09. März 2008 können sich interessierte Studenten und Eltern zwischen 17 und 18 Uhr ein Bild dieser musikalischen Ausbildungsstätte machen. Eine Woche Später, am Samstag den 15. März bietet die Schule ein Vorbereitungsseminar in den Fächern Gehörbildung und Allgemeine Musiklehre an. Welche Möglichkeiten bietet mir eine Berufsfachschule für Musik? Welche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.01.08
Kultur
Stefan Barcsay | Foto: Stefan Barcsay

Einen Workshop für klassische Gitarre….

…bietet der bekannte Gitarrist und Dozent für klassische Gitarre Stefan Barcsay an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach am 26. Januar 2008 an. Der Workshop ist für alle Interessenten der klassischen Gitarre gedacht….. Stefan Barcsay, Dozent auch an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, bietet wie jedes Jahr, auch 2008 wieder ein Workshop – Seminar für die klassische Gitarre an. Hier wird im Forumsunterricht vorbereitete Werke der Seminar – Teilnehmer nach technischen und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.01.08
  • 5
Kultur
In diesem Gebäude befindet sich die Talentschmiede Berufsfachschule für Musik in Krumbach
7 Bilder

25 Jahre Berufsfachschule für Musik in Krumbach

Ein wunderbares Jubiläum begeht die Berufsfachschule für Musik in Krumbach, dessen Trägerschaft der Bezirk Schwaben hat. Seit 25 Jahren werden an dieser Talentschmiede Musiker aus - und weiter gebildet und dies mit zunehmendem Zulauf. Grund genug dieses Jubiläum in einer „Festwoche“ vom 13. bis zum 19. April 2008 zu feiern. Aber auch Grund genug um das Jahr über, mehr noch als gewohnt, an Möglichkeiten von Einblicken in Form von Veranstaltungen und Workshops in den Schultyp zu schaffen. Als vor...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.01.08
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Steinhuder Scheunenviertel
  • Wunstorf

Weinfest Steinhude

Am zweiten Juniwochenende vom 7. bis zum 9. Juni 2024 präsentieren sich Winzer aus ganz Deutschland in dem historischen Scheunenviertel am idyllischen Steinhuder Meer und laden wie jedes Jahr zur Weinprobe ein. Mit der Sanierung des Scheunenviertels im Zuge der EXPO 2000 gelang die Rekonstruktion einer früheren dörflichen Anlage und macht diesen Ort mittlerweile nicht nur für Touristen zu einem beliebten Ausflugs- und Erholungsziel. Das elfte Weinfest wird am Freitag ab 17:00 Uhr von DJ und...

2 Bilder
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Stadthalle
  • Parchim

ABBA - ABALANCE The Show

Die Band "Abalance" gilt als eine der dienstältesten Abba – Revivalbands überhaupt. Mitreißende Shows und Gastspiele führten sie von der Ostsee bis zum Bodensee und in den Friedrichstadtpalast Berlin. Auch im europäischen Ausland...Belgien, Holland, Schweiz, Frankreich... interessierte man sich für die erlesene Auswahl der unvergesslichen ABBA-Songs mit Abalance. Ein Höhepunkt war die Zusammenarbeit mit klassischem Orchester. Nun erfreut die Band mit einer faszinierenden ABBA – Bühnen – Show...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Parchim
  • 31.10.23
2 Bilder
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Lesung am Fluss von Knut Schaflinger

Knut Schaflingers Gedichte haben eine Gemeinsamkeit, das Thema Wasser! Mit seinen Worten folgt er dem Lauf der Flüsse, von der Quelle bis zur Mündung. Sie geben sich den unterschiedlichen Aggregatzuständen hin, kommen sprudelnd, reißend oder gemächlich plätschernd und stets flüssig daher. Das lyrische reden des Autors wird musikalisch begleitet von der Cellistin Ruth Rossel. Kosten: 10,00€ inkl. Begrüßungsgetränk Anmeldeschluss: 10.06.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.