Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
"Flammen-Blüte"
24 Bilder

Berggarten - Sonderschau Farbenrausch der Tropen

Bei der Sonderschau des Jahres 2019 ging es nicht um Schmetterlinge, sondern um den "Farbenrausch der Tropen". Der Titel ist absolut zutreffend. Neben einer Vielzahl von Pflanzen gab es auch viele Dekorationen, die den Farbenrausch der Pflanzen unterstützt haben.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 28.02.19
  • 7
  • 18
Natur
15.2.2019Agriopis leucophaearia
4 Bilder

Auch " Spanner " sind bei kalten Temperaturen unterwegs

Auch diese Falterart hat Weibliche Falter die so gut wie flügellos sind und die Männchen suchen die sitzenden und wartenden Weibchen an den Baumstämmen auf. Agriopis leucophaearia, Weißgrauer Breitflügelspanner  https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fgrauer_Brei...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.02.19
  • 8
Natur
3 Bilder

Wild und ungezähmt

Unter den ca. 900 Millionen Gerbera, die in den Niederlanden jährlich gezogen werden, sticht die Germini besonders hervor. In den letzten Jahren ist die kleine Schwester der Gerbera populär geworden. Der Unterschied zur Gerbera liegt lediglich in der Größe, deshalb trägt sie den Namen Ger-mini. Sie gehört, wie die große Schwester, zu den Korbblütlern. Ursprünglich kommt die Gerbera aus dem südlichen Afrika, dem tropischen Asien und von Madagaskar. Während ca. 30 wildwachsende Arten bekannt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.01.19
  • 11
  • 21
Natur
15 Bilder

Berggarten Kakteen-Haus

Der Berggarten ist auch zur kalten Jahreszeit ein lohnendes Ziel für einen Ausflug. Die Bilder zu diesem Bericht sind im Kakteen-Haus aufgenommen worden. Die Dornen der Kakteen und der Agaven ergeben ein schönes Fotomotiv. Eine Kaktus-Art zeigt eine "Tüte voller Blütenstempel". Ein anderer Kaktus  treibt seine Blüte an einem langen Stängel in die Höhe. Ich wünsche allen Frohe Weihnachten!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.12.18
  • 8
  • 11
Natur
11 Bilder

Martinas Naturblick - November 2018 Libellen

Der November zeigt sich von seiner besten Seite. Die Libellen dürfen sich noch mal sonnen. Die eine Libelle hat sich eine Fliege geschnappt, und frisst sie langsam auf. Ja so ist das wenn Libellen Hunger haben. Die Aufnahmen habe ich in Bülten gemacht, der See wird Auflandeteich genannt. Ich bin einmal ganz rum gegangen. Aber leider bin ich irgendwie vom Weg abgekommen... Aber es gibt ja noch nette Autofahrer die einen mitnehmen... Liebe Grüße  Eure Martina

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.11.18
  • 8
  • 19
Natur
Balgfrucht mit Samen
3 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Seidenpflanze' (Asclepias syriaca) gilt in der EU als invasiv und ihre Ausbreitung ist unerwünscht ...

Da sie unsere heimische Pflanzenwelt massiv bedroht, hat die Europäische Union beschlossen, die Pflanze auf eine Art "Böse-Pflanzen-Liste" zu setzen. Der Beschluss trat am 02. August 2017 in Kraft. In den USA wird die Seidenpflanze dagegen aufgrund ihrer vielfachen Verwendungsmöglichkeiten großflächig angebaut, da die flauschigen Samen z. B. als Füllmaterial für Kissen genutzt werden.  In Kanada werden die jungen Pflanzenschösslinge gern wie Spargel zubereitet und verspeist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 31.10.18
  • 17
  • 24
Natur
4 Bilder

Samenstände der Tulpenmagnolien

Die Samenstände der Tulpenmagnolien bilden häufig bizarre Formen. Samen werden allerdings nur selten entwickelt, meist fällt die ganze Fruchtstandsachse noch grün ab. Sie färbt sich rosa-rot zur Reife, falls eine Befruchtung erfolgte. In jeder Sammelbalgfrucht enthalten meist nur wenige Balgfrüchte tatsächlich Samen. Die roten Samen hängen nach der Reife an langen Samenfädchen aus der Balgfrucht heraus. (Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 01.10.18
  • 5
  • 13
Natur
Klosterfrau, Panthea coenobita
4 Bilder

Klosterfrau in unserem Wald ?

Diese " Klosterfrau " war gestern Abend an unserem Waldrand und hat sich neben dem Licht der Terrasse niedergelassen.  https://de.wikipedia.org/wiki/Klosterfrau_(Schmetterling) Klosterfrau, Panthea coenobita

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.18
  • 4
  • 9
Natur
8 Bilder

Blätter im Berggarten

Bei Blattwerk denkt man immer gleich an das Laub der Bäume, aber das steht in meinem Beitrag nicht im Vordergrund. Blätter haben häufig eine sehr unterschiedliche Oberfläche. Manche zeigen feine Äderchen, andere sind sehr filigran aufgebaut. Bei näherer Betrachtung erkennt man feinste Fasern und Tropfen, die sich durch Tau bilden. Wieder andere Blätter werden trocken und verfärben sich. Dabei entstehen farbenfrohe Gebilde. Bitte die Bilder im Vergrößerungsmodus anschauen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 05.09.18
  • 2
  • 15
Natur
Hornissen am 4.September 2018 auf unserer Wäscheleine
11 Bilder

Hornissenmeeting oder Duell ??

Diese Hornissenversammlung war heute Vormittag auf unserer Wäscheleine und dort  " kabbelten " sie sich. https://de.wikipedia.org/wiki/Hornisse

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.09.18
  • 3
  • 10
Natur
10 Bilder

Wundervolle Erdbeerpflanze

Es scheint so, als würden "Erdbeer-Geister" über das Wachstum der Blüten wachen. Nach einer kühleren Nacht entdecke ich Tautropfen auf der Blühte. Bei näherer Betrachtung sieht es so aus, als würden kleine Gesichter aus den Tropfen schauen. Die Blätter der Erdbeerpflanze haben viele Spitzen und an jeder Spitze hängt ein Tautropfen. Die Welt im Makro-Bereich ist schon faszinierend.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.09.18
  • 4
  • 11
Poesie
Sumpfeibisch (Hibiscus moscheutos)
4 Bilder

Vergänglichkeit ...

So zürne nicht des Schicksals finstern Mächten, wenn sie des Lebens Sonne dir entziehn. Nicht ewig lässt sie sich in unsre Bahn verflechten, ach, sei zufrieden, dass sie einst dir schien. Charlotte von Ahlefeld (1781-1849)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 15.08.18
  • 7
  • 21
Natur
5 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die 'Igelfliege' (Tachina fera) gehört zur Familie der Raupenfliegen und liebt den Nektar der 'Grünen Minze' (Mentha spicata) ...

Die Weibchen der Igelfliegen legen ihre Eier in direkter Nähe von verschiedenen Eulenfalter-Raupen ab, was zur Folge hat, dass sich die geschlüpften Larven in die Körper der Raupen hineinbohren und diese dann von innen her auffressen. Daher der Name: Raupenfliegen. Wirtschaftlich genutzt wird diese Verhaltensweise in der forstlichen Schädlingsbekämpfung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 12.08.18
  • 9
  • 16
Natur
heute am 26.Juli 2018 in unserem Rasen ( Gras )…..

Absterben von Hornissen !

Von gestern auf heute ( 26.07.2018 ) lagen diese Hornissen in unserem Rasen fast neben dem Gartenteich. Gestern tags 33°C nachts 22°C heute früh noch 21°C.  Was konnten sie nicht vertragen ??

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.07.18
  • 2
Natur
Clematis - mit Spiegelung im Tropfen
10 Bilder

Regentag im Garten

Tropfen finde ich faszinierend. Ganz besonders gilt dies, wenn es in den Tropfen Spiegelungen zu entdecken gibt. Ein Regentag wird - dank dieser Betrachtung - für ein besonderes Geschenk an den Fotografen. Übrigens, die Farben der Pflanzen kommen an Regentagen besonders gut heraus.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.07.18
  • 8
  • 15
Natur
Agapanthus vor hellem Hintergrund
12 Bilder

Sommerliche Farbenpracht

In dieser Fotoserie habe ich mich auf Nahaufnahmen von Rittersporn, Zier-Lauch, Zier-Salbei, Blütenstand der Echinacea und den Blüten des Agapanthus konzentriert.  Durch Auswahl des richtigen Hintergrunds und einer relativ kleinen Blende sind die Motive schön freigestellt. Das sommerliche Licht lässt die Farben strahlen.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.07.18
  • 2
  • 14
Natur
20 Bilder

Berggarten im Juli

Mit einer bunten Welt aus Blumen und Gräsern fasziniert der Berggarten immer wieder! Die Farben, die Vielfalt der Pflanzen und der gesamte Garten sind unbedingt einen Besuch wert! Bei meinem Streifzug mit der Kamera habe ich tolle Motive entdeckt. Mal sind es die Details einer Blüte, mal ein Honig-Produzent oder Schmetterlinge im Freien, die den Blick auf sich ziehen. Das schöne Wetter steuerte noch viel Licht und einen schönen blauen Himmel mit einigen Wolken bei. "Fotograf, was willst du...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 11.07.18
  • 7
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.