P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Seidenpflanze' (Asclepias syriaca) gilt in der EU als invasiv und ihre Ausbreitung ist unerwünscht ...

Balgfrucht mit Samen
3Bilder

Da sie unsere heimische Pflanzenwelt massiv bedroht, hat die Europäische Union beschlossen, die Pflanze auf eine Art "Böse-Pflanzen-Liste" zu setzen.
Der Beschluss trat am 02. August 2017 in Kraft.
In den USA wird die Seidenpflanze dagegen aufgrund ihrer vielfachen Verwendungsmöglichkeiten großflächig angebaut, da die flauschigen Samen z. B. als Füllmaterial für Kissen genutzt werden. 
In Kanada werden die jungen Pflanzenschösslinge gern wie Spargel zubereitet und verspeist.

Balgfrucht mit Samen
Bürgerreporter:in:

Eugen Hermes aus Bochum

98 folgen diesem Profil

17 Kommentare

Bürgerreporter:in
Renate Croissier aus Lünen
am 01.11.2018 um 06:57

Bei all den gepriesenen Vorzügen dieser Pflanze wird, glaube ich, der Beginn des Beitrags übersehen:
...Da sie unsere heimische Pflanzenwelt massiv bedroht...

Das ist eben der Unterschied zu ihrem nätürlichen Vorkommen in Nordamerika!

Trotzdem sind die Fotos natürlich klasse!

LG Renate

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 01.11.2018 um 10:01

Danke Renate,
erinnert mich an das 'Drüsige Springkraut', das ja angeblich auch so böse ist! :-(
Gruß Eugen

Bürgerreporter:in
Renate Croissier aus Lünen
am 01.11.2018 um 10:31

Ja, die hübsche, aber riesige Pflanze überwuchert alles
LG Renate