Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
8 Bilder

Berggarten kreativ

Vor einigen Tagen hatte ich eine kreative Foto-Session im Berggarten in Hannover. Die Motive sind vielfältig. Bei der kreative Session geht es mir nicht um eine einfache Abbildung dessen was ich sehe zu machen, sondern das Bild soll eigenständig wirken und dennoch einen klaren Bezug zu der Natur haben. Einige feine Gräser wehen im Wind und bilden einen schönen Kontrast vor den violetten Perovskia-Blüten. An anderer Stelle sind es gelbe Blumen vor dem blauen Himmel. In einem Teich finde ich dann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.18
  • 3
  • 9
Natur
Einige zeigten ihre ganze Pracht
17 Bilder

Rosen suche

Wieder einmal besuchten wir am vergangenen Donnerstag den Stadthallengarten/Stadtpark, wo 1951 die erste Bundesgartenschau stattfand. Ein beliebtes Ausflugziel zum spazieren gehen oder einfach mal die Ruhegenießen. Allerdings fanden wir diese nur bedingt, da just an diesem Donnerstag das Rendezvous der NP begann. Während noch letzte Vorbereitungen getroffen wurden, machten wir uns auf, den hinteren Teil des Gartens mit dem Fotoapparat zu erobern. Unser Ziel: Rosen zu fotografieren. Oh nein ....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.18
  • 4
  • 15
Natur
Bitte vergrößern. Im Tropfen spiegeln sich Blätter
14 Bilder

Entspannung im Regen

Nach einer sechsstündigen Autofahrt kam ich zu Hause im Regen an. Nach einer kurzen Kaffeepause setzte ich mich - trotz des Nieselregens - in den Garten und fotografierte Tropfen-Motive. Man kann dabei gut entspannen. Wer es noch nicht ausprobiert hat, der sollte ruhig mal im Regen fotografieren. Die Farben kommen gut heraus und mit etwas Glück und Geduld findet man auch schöne Spiegelungen in den Tropfen. Die Kamera sollte man dabei allerdings vor Nässe schützen, aber das gelingt einem schon...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.06.18
  • 5
  • 22
Natur
Große Kohlweißling (Pieris brassicae)
7 Bilder

Weißlinge sind hier gut am Fliegen !

Auch der Große Kohlweißling ist häufiger bei uns zu sehen, der kleine Kohlweißling war schon vor ein paar Wochen hier aktiv.  https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Kohlwei%... Große Kohlweißling (Pieris brassicae)

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.06.18
  • 1
  • 10
Freizeit
Im Garten, Weitwinkel 4.3 mm, in KB-Äquivalent umgerechnet wären das bei einem Cropfaktor von 5.6 (bei einer Sensorgröße von 1/2.3") 24 mm.
4 Bilder

Neue Hardware

Weil ich die Canon nicht immer in der Fahrradsatteltasche und/oder im Motorrad-Tankrucksack mitschleppen kann oder will, habe ich mir mal eine Hosentaschenkamera, in diesem Fall eine Lumix DMC-TZ71 gegönnt. Erstaunlich, was die Kleine so zu leisten in der Lage ist ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.06.18
  • 1
  • 8
Natur
6 Bilder

Plattbauch schlüpft

Einfach mal als kleines Lebenszeichen ein Plattbauch (Libellula depressa) Schlupf an meinem Gartenteich. Viel Spass mit den Bildern 

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.06.18
  • 9
  • 17
Natur
8 Bilder

Kanibalismus !!

Vorgestern abend habe ich diesen Spinnenkanibalismus in unsere Garage gesehen. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.18
  • 1
  • 5
Natur
4 Bilder

Versteckte Libellenpaarung

Heute, kurz vor Mittag war einiges an unserem Teich los und diese kleinen Libellen haben sich zur Paarung etwas versteckt. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.05.18
  • 8
Natur
der Berggarten  immer einen Besuch wert
25 Bilder

Immer wieder ein beliebtes Ziel

Der Berggarten in Hannover mit seiner wunderbaren Vielfalt. Sei es die verschiedenen Blumen zu bestaunen und zu fotografieren, genau wie der Baumbestand. Oder die Schauhäuser (eignen sich besonders bei Regenwetter) oder einfach nur dahin schlendern, die Ruhe genießen und die Seele baumeln lassen. Am vergangenen Donnerstag schauten wir uns dort einmal genauer mit dem Fotoapparat um. Wir wollten uns der Makro-Fotografie widmen. Kein so leichtes Thema, vor allem dann nicht, wenn das Stativ nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.04.18
  • 8
  • 14
Natur
21 Bilder

DoRu Berggarten

Bei strahlend blauem Himmel ging es wieder in den Berggarten. Es war ein Versuch, Licht und Schatten einzufangen und die Vielzahl der blühenden Blumen zu zeigen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.04.18
  • 3
  • 5
Natur
6 Bilder

Maikäfer flieg !!

Am 20. April hatten wir hier in Seershausen die ersten Maikäfer die abends zuvor ans Licht der Terrasse angeflogen waren. Mal sehen wie sich der Anflug die nächsten Tage entwickelt, es sollen ja tags bis fast 29°C werden. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.04.18
  • 7
  • 18
Freizeit
Tulpenblüte im Halbschatten...
18 Bilder

Dieses Mal sollte es Makro sein.... (DoRu)

Also besuchten wir am Donnerstag bei herrlichem Sonnenschein erneut den Berggarten.  Mit Rucksack, Hocker und einer Cam sowie Makroobjektiv ging ich ans Werk. Das Stativ, was eigentlich bei Makroaufnahmen dazu gehört, habe ich mir geschenkt. Ich wollte es einfach wissen.... Da ein leichter Luftzug ständig die hübschen Blüten bewegte, wurde es für mich doch eine Herausforderung für eine längere Zeit die Cam "ruhig" zu halten. Demzufolge konnte sich auch der "Ausschuss" sehen lassen, ggg*!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.04.18
  • 5
  • 13
Natur
Der war etwa 6mm groß
2 Bilder

Meine heutigen Begleiter auf der Windschutzscheibe

Heute hatte ich zum ersten Mal in diesem Jahr mal wieder Insekten auf der Windschutzscheibe. Die beiden Käfer waren etwa 6mm lang und der dunkle fuhr über 20 Kilometer mit mir, ohne davon geweht zu werden. Erst als ich anhielt, flog er ohne sich für die kostenlose Mitfahrgelegenheit zu bedanken davon.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 03.04.18
  • 7
Natur
13 Bilder

Stachelige Schönheiten

In den letzten Wochen hatten es die stacheligen Schönheiten im Berggarten schwer sich gegen die bunte Welt der Schmetterlinge und der Orchideen durchzusetzen. Der Hauptstrom der Besucher ging meistens an dem Kakteen-Haus vorbei. Wer sich allerdings die Zeit nimmt, der wird hier mit vielen schönen Kakteen belohnt. Auch anspruchsvolle Fotografen finden hier interessante Motive. Mal sind es die roten Stacheln, mal ein grüner Kaktus vor grünem Hintergrund mit grafischen Linien, mal ein Stachel im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 23.03.18
  • 4
  • 14
Natur
3 Bilder

Blutorangen, frisch gepresst ...

Die Rotfärbung entsteht dann, wenn die Früchte tagsüber und nachts extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Je unterschiedlicher die Temperaturen, desto stärker die Färbung. Erhältlich sind Blutorangen nur in den Monaten von Januar bis März.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.03.18
  • 17
  • 22
Natur
12 Bilder

Orchideen im Berggarten

Hannover hat wieder ein schönes und helles Orchideen-Haus im Berggarten. Die Renovierung des Gewächshauses ist nun fertig. Jetzt lohnt sich ein Besuch in die bunte Welt der Orchideen. Gerade im grauen Winterhalbjahr kann man sich eine farbige Abwechslung gönnen. Es fällt sehr viel Licht ein, wodurch die Farben nochmals angefeuert werden. Der Fotograf freut sich darüber.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 22.02.18
  • 4
  • 13
Ratgeber

Knoblauch, gesund und lecker

Knoblauch (Allium sativum) wird als Gewürz- und Heilpflanze genutzt und wurde 1989 zur Heilpflanze des Jahres gewählt. Nährwertangaben Menge pro 100 g Kalorien 149 Fettgehalt 0,5 g Gesättigte Fettsäuren 0,1 g Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,2 g Einfach ungesättigte Fettsäuren 0 g Cholesterin 0 mg Natrium 17 mg Kalium 401 mg Kohlenhydrate 33 g Ballaststoff 2,1 g Zucker 1 g Protein 6 g Vitamin A 9 IU Vitamin C 31,2 mg Kalzium 181 mg Eisen 1,7 mg Vitamin B6 1,2 mg Vitamin B12 0 µg Magnesium 25...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 29.01.18
  • 28
  • 19
Natur
4 Bilder

Die Hyazinthe (Hyacinthus) ...

"Sooft der Lenz den Winter verjagt, so oft entstehst du aufs neue und blühst auf grünendem Rasen." - aus Ovids Metamorphosen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 18.01.18
  • 11
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.