Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Natur
2 Bilder

Mein Bruder in Brandenburg macht Naturlabyrinthe

Liebe Jüterboger und Jüterbogerinnen, liebe Freunde und Freundinnen, alle anderen, anbei die Einladung für mein neues Naturlabyrinthe bitte gerne weiterleiten! Ich freue mich auf zahlreiche Besuchende. Markus Schwarzäugel  14913 Jüterbog Betreten des Naturlabyrinths auf eigene Gefahr: Achtsam Gehen – unebene Wegstrecke. Hier gibt es Mäuse-, Hasen und Schlammlöcher, Schnecken und Igel, Brennnessel und Disteln, Brombeeren und Brummbären, Wahrsager und Magier.....Natur halt!!! Achtung! Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.22
  • 4
  • 1
Kultur

Mind. 48 Porträts - Rede zur Vernissage des Künstlers R.F. Myller

R.F. Myller - Mind. 48 Porträts Rede zur Ausstellungseröffnung im Kunstkreis Laatzen, 02. Oktober 2022 Laut Brockhaus Kunst ist ein Porträt die künstlerische Darstellung eines Menschen mit allen seinen individuellen Merkmalen seines Aussehens und seines Charakters zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Lebens, damit sein Bild seinen Zeitgenossen und der Nachwelt über seinen Tod hinaus erhalten bleibt. Porträts können mehrere Funktionen haben; diese hängen immer davon ab, in welchem Kontext sie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.22
Kultur
12 Bilder

Vernissage: Mind. 48 Porträts- Frauenbilder von R.F. Myller

Gestern war die Vernissage zu der Ausstellung Mind. 48 Portraits im Kunstkreis Laatzen. Dank der Unterstützung und Arbeit meiner Frau und unserer Tochter ist die Ausstellung so wunderbar geworden. Durch meinen Unfall im Vorfeld konnte ich leider nicht so viel beitragen. Die beiden haben nicht nur die Bilder aufgehängt, Beschilderung vorgenommen, sondern auch noch das Gerüst für die kleinen Bilder gebaut. Das Loslassen war eine große Herausforderung für mich, aber auch sehr schön, es...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.22
  • 3
Kultur
Jörg Immendorff, Alter Ego, Bronze, 1995, Auflage: hier 328/980, eines von 30 nicht durchtrennten Exemplaren, mit Stempelsignatur
2 Bilder

Galerie am Berg zeigt Jörg Immendorff

Einem der bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Künstler widmet die Galerie am Berg, Friedberger Berg 7 in Friedberg, ab 1. Oktober eine Ausstellung: Jörg Immendorff (1945-2007). Zu sehen sind einige für ihn so typische Grafiken, unter anderem die Serigraphie „Herzaffe”, aber auch die seltene, nicht geteilte Bronze „Alter Ego” (Abbildung) - die Hauptauflage wurde in zwei Hälften als Buchstütze gefertigt. Die Ausstellung läuft bis Ende März 2023. Um eine Terminvereinbarung wird gebeten unter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.09.22
Lokalpolitik

Zu seinem Tod__Friedrich G. Conzen wird fehlen

Zum Tod von Bürgermeister a.D. Friedrich G. Conzen erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Im Namen aller Mitglieder der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER sprechen wir unser Beileid aus. Er war ein ganz Großer: Mensch, Kaufmann, Politiker. Er setzte sich für die Menschen ein, veranstaltete Benefiz-Auktionen, beschäftigte Gehörlose, richtete Weihnachtfeiern für Senioren aus. Er kümmerte sich um Kunst und Kultur in Düsseldorf. Er war ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.09.22
Kultur
Drei Chöre veranstalten am 08. und 09. Oktober in Wertingen und Bissingen Gemeinschaftskonzerte.

Musikschule und Liederkranz Wertingen: Chorkonzerte im Kessel- und Zusamtal

Drei Chöre veranstalten am 08. und 09. Oktober in Wertingen und Bissingen Gemeinschaftskonzerte Die Lust am gemeinsamen Singen ist den Chormitgliedern in den vergangenen Jahren nicht vergangen. Im Gegenteil! Jetzt wo wieder gesungen werden darf, schließen sich gleich drei Chöre aus Wertingen und Bissingen für zwei Konzerte zusammen, um ihrer Freude an Musik Ausdruck zu verleihen. „Viva la Musica“-„Es lebe die Musik“ lautet das Motto von Liederkranz Wertingen, Vokalensemble und Chorgemeinschaft...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.22
Freizeit
4 Bilder

Schönes Wochenende

Gleich wahrscheinlich das letzte mal grillen dieses Jahr und was macht ihr ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.09.22
  • 4
  • 7
Kultur
54 Bilder

Aichacher Kunstpreisausstellung 2022

Am 18.September 2022 wurde der diesjährige Kunstpreis von der Stadt Aichach und der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Aichach ausgelobt. " Ich male die Dinge, wie ich sie denke, nicht wie ich sie sehe!" Mit diesem Zitat von Pablo Picasso wurde die 29. Kunstpreisausstellung von Bürgermeister Klaus Habermann, Sparkassenvorstandsvorsitzende Birgit Cischek, Landrat Manfred Losinger, Kulturreferent Helmut Beck und der Kunstverein Vorsitzender Werner Plöckl...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.09.22
  • 1
Kultur
Wer ist das? aus der Serie "Künstlerpersönlichkeiten" von Otto und Gabriel Schorer im Atelier Künstlerhof Diedorf
9 Bilder

Kalter Wind, Nieselschauer: doch Kunst wärmt Herzen beim Herbstmarkt Diedorf 2022

Während sich am Morgen des 18. September nur wenige Zaghafte durch die Budenreihe am Herbstmarkt in Diedorf wagten, quoll der Hof des Maskenmuseums und die Galerie im Künstlerhof am Nachmittag ab 13.00 Uhr förmlich über. Kalte Nieselschauer und ein unangenehmer Wind trieben die rings aus den Stauden angereisten Besucher schneller durch die gesamte Länge der Lindenstrasse und machten den Aufenthalt vor den Marktständen wenig erholsam. So war es kein Wunder, dass die Gäste angelockt durch die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.09.22
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

50 JAHRE MÜMMELMANNSBERG

50 JAHRE: KOPIE: Mümmelmannsberg ist eine zwischen 1970 und 1979 errichtete Großwohnsiedlung im Hamburger Stadtteil Billstedt, benannt nach der gleichnamigen Straße, die sich hier bereits vor dem Bau der Siedlung befand.Die Großwohnsiedlung wurde in zwei Bauabschnitten errichtet.] Das Viertel wird oft als „Mümmel“[bezeichnet. Das anfängliche „Bunny-Hill“ ist hingegen nicht mehr gebräuchlich.Mümmelmannsberg liegt im östlichen Teil Hamburgs, auf dem nördlichen Hang des Elbe-Urstromtales. Direkt...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.09.22
  • 1
Kultur
Der Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen soll künstlerische Gestaltungsbeiträge enthalten. | Foto: Freianlagenplaner Planstatt Senner München

Wettbewerb „Kunst am Bau“ für den Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen

Landratsamt nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen Während die Bauarbeiten am Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen stetig voranschreiten, nimmt auch die Ausgestaltung der Außen- und Innenräume zunehmend Form an. Ausgewählte Bereiche und Flächen des für bis zu 1.350 Schülerinnen und Schüler geplanten Schulgebäudes sollen künstlerisch gestaltet werden. Bei den Bereichen handelt es sich um den Vorplatz der Schule an der Schubertstraße, die Nordfassade des Schulhauses und die Aula. Der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.09.22
Freizeit
44 Bilder

OCEAN BETWEEN - Kunstsymposium Berlin 2022

Erfolgreiche 'OCEAN BETWEEN" Kunst - Ausstellung in Berlin. Die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung am 3.8.22 im Transitraum "Taxi Kundencenter" in der Persiusstraße waren der Einladung der Berliner Künstlerin Anke Aust gefolgt. Mit Marianna Buchwald, Anastasia Alekseevna Mikhaylova, Helmut Gutbrod, Johann Leschinkohl, Juliana Hellmundt, Lars Schumacher, Lutz Anders, Rolff Zlatar, Shalaka Kulkarni, Susanne Schumacher, Ulrich Barth, Wolf Rüdiger Leister und den Stadtgärtner vom OneTenPark...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.08.22
Kultur
Königin Charlene im Strandkorb am Passader See
25 Bilder

Probsteier Korntage

Oben im Norden Schleswig-Holsteins zwischen Kiel und Plön liegt eine Gegend, die man Probstei nennt. Idyllische kleine Dörfer liegen eingebettet in einer von Landwirtschaft geprägten Region mit sanften Hügeln und Seen bis hin zur Ostseeküste. Große alte Bäume und goldene Getreidefelder und immer wieder Höfe mit gepflegten Fachwerk-, Reetdachhäusern und vielen Hofläden machen den Charme der ländlichen Region aus. Im Sommer veranstaltet der Probsteier Tourismus Verband die Korntage, die viele...

  • Schleswig-Holstein
  • Schönberg (Holstein)
  • 05.08.22
Kultur
3 Bilder

Mandela oder Kunst ?

Hab mal wieder gemalt Wollt ihr das ausgemalte Bild sehen ? schönen Dienstag 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.08.22
  • 8
  • 10
Kultur

Worte über Bilder

Führung durch die Jehresausstellung der Fotofreunde Neusäß Am Mittwoch, den 27. Juli 2022 besteht um 16:00 Uhr die Möglichkeit eine Führung durch die Fotoausstellung in der Galerie im Rathaus Neusäß zu genießen. Hintergrundwissen über die Entstehung und neue Bildinterpretationen lassen Sie die Bilder zum Thema „vergänglich“ noch eindringlicher erleben. Außerdem gibt es 2 Bilderschauen, die aus technischen Gründen in der regulären Ausstellung nicht gezeigt werden können. Nicht zu vergessen: Bei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.07.22
Kultur
Rätselfrage, Bild 1: Wo ist diese ♂-Toilette?
3 Bilder

Einblicke! Die bunteste ♂-Herren-Toilette: WO ist sie wohl?

Rätsel.  Na, wo issse wohl??  ♂-Herrentoilette:  SEHR bunt, mit vielen Besuchern und gut für dicke Geschäfte Lösungen bitte als Kommentar unter diesem Beitrag eintragen oder einsenden einfach einsenden an Langenhagen@ADFC-Hannover.de Vielen ❤️-lichen Dank an das ADFC-Mitglied Bernd L. für die Einsendung dieser besonders schönen 🚲-Tour-Fotos. Ein Rätsel des http://ADFC-Langenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.07.22
Kultur
8 Bilder

Kunst in Dresden

Dresden am 18.07.2022 Gesehen auf  der Brühlschen Terasse und an den Anlegestellen der Weißen Flotte in Dresden.

  • Sachsen
  • Dresden
  • 19.07.22
  • 6
  • 10
Kultur
Carlotta von Haebler und Karl Rummel Tanz und Theater auf. FOTO (C): Vonovia SE
2 Bilder

Kunstperformance der besonderen Art

Kunst, Tanz und Theater in Galerien oder auf Bühnen hat vermutlich schon jeder einmal gesehen - eine Kunstperformance in einem leerstehenden Supermarkt vermutlich nur die wenigsten. In der Gröpelinger Heerstraße hatten jüngst Bremerinnen und Bremer die Chance, durch das alte Schaufenster des Ladens eine Kunst- und Tanzperformance beobachten zu können. Die Künstler Carlotta von Haebler und Karl Rummel hatten sich für ihre Performance diese ganz besondere Location ausgesucht. Der Supermarkt, der...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.07.22
Kultur
"Verwurzelt" gewinnt den Gersthofer Kunstpreis 2022 | Foto: Edyta Deniz-Deluga
3 Bilder

Gewinnerin des Gersthofer Kunstpreises 2022

Zehn Fragen an die Gewinnerin des Gersthofer Kunstpreises 2022, Edyta Deniz-Deluga Edyta Deniz-Deluga gewann am 1. Juli 2022 den Gersthofer Kunstpreis für ihr Werk "Verwurzelt". Wie denkt eine Künstlerin? Welche Lieblingsfarben hat sie? Wir haben für Sie nachgefragt. Wann haben Sie angefangen zu malen? Wann entdeckten Sie Ihre Leidenschaft für die Kunst? Also die Kunst hat mich schon immer sehr interessiert. Mit 18 Jahren habe ich mir ein paar Ölfarben und Leinwände gekauft und habe beschlossen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.07.22
  • 1
Kultur
56 Bilder

P wie Potsdam 2019

Mit den einzigartigen Schlösser- und Parkanlagen von Potsdam Park Sanssouci ist Potsdam eines der schönsten Reiseziele Deutschlands. Seit 1990 steht Sanssouci mit seinen Schlössern und dem weitläufigen Schlosspark als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Neben dem Sommerschloss von Friedrich dem Großen sind weitere Sehenswürdigkeiten des Parks über die Potsdamer Grenzen bekannt – ob es das Neue Palais, die Orangerie, die Friedenskirche, das chinesische Teehaus oder aber die zahlreichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.07.22
  • 2
  • 14
Freizeit
46 Bilder

Seebad Zinnowitz

Zwischen der Promenade und dem Strand liegt die Parkanlage von Zinnowitz, in der interessierte Urlauber die Holzskulpturen einiger Künstler entdecken können, die sich alljährlich zum großen Holzbildhauer-Symposium zusammenfinden. Wer im Internet nach Ostseebäder auf Usedom sucht, gerät schnell auf die Seiten der drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Saubere und architektonisch interessante Städte, die leider in der Sommerzeit total überlaufen sind und die Hektik ähnlich der auf der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.06.22
  • 2
  • 14
Kultur
Walburga Schild-Griesbeck
7 Bilder

„sach wenne wat brauchs“

Die Ausstellung hängt! „sach wenne wat brauchs“ Original Kauenkörbe aus der Lohberger Waschkaue mit kleinen Fundstücken, echte Kohle aus tausend Metern Tiefe, rustikale Ruhrpottsprüche, „Glück Auf“-Grußkarten und Kunstwerke mit dem Förderturm, und natürlich werden auch „Dönekes“ erzählt… Es gibt vieles vom ehemaligen Bergwerk zu sehen und zu erwerben. Die Ausstellung ist bis zum 15.07.2022 in der Kunstgalerie Atelier Freiart, Hünxer Straße 374, 46537 Dinslaken zu den Öffnungszeiten MI 10 - 13...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dinslaken
  • 23.06.22
  • 2
Kultur
9 Bilder

Klatschmohn wandert

Klatsch + Match, inspiriert durch die Coronapandemie, ermöglichte im Jahr 2021 eine kontaktlose künstlerische Zusammenarbeit zwischen professionellen und autodidaktischen Kunstschaffenden. Organisiert wurde Klatsch + Match über Klatschmohn e.V. und die Stadtteilkultur. Aufgrund der großen Freude über die gemeinsamen Bilder und die bereichernden Begegnungen, fanden sich auf Initiative von Sandra Christians diesmal ohne jegliche Institutionelle Unterstützung wieder ProfikünstlerInnen und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.06.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 16:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Workshop: Portrait zeichnen

Du erlernt die Grundlagen des Portraitzeichnens. Zu Anfang empfehle ich Bleistifte. Fortgeschrittene können verschiedene Materialien, wie Kohle oder Pastell ausprobieren. 45€ inklusive Material Informationen: kursprogramm.atelier-3a.de Anmeldung: kontakt@atelier-3a.de Atelier: Atelier 3A, Podbielskistraße 3A, 30163 Hannover

  • 6. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Steinhuder Scheunenviertel
  • Wunstorf

Weinfest Steinhude

Am zweiten Juniwochenende vom 7. bis zum 9. Juni 2024 präsentieren sich Winzer aus ganz Deutschland in dem historischen Scheunenviertel am idyllischen Steinhuder Meer und laden wie jedes Jahr zur Weinprobe ein. Mit der Sanierung des Scheunenviertels im Zuge der EXPO 2000 gelang die Rekonstruktion einer früheren dörflichen Anlage und macht diesen Ort mittlerweile nicht nur für Touristen zu einem beliebten Ausflugs- und Erholungsziel. Das elfte Weinfest wird am Freitag ab 17:00 Uhr von DJ und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.