Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
Neues Festival für Klassische Musik in Wertingen

„Wertinger Festspiele“ - so nennt sich das neue Klassik Festival. Schon seit einigen Jahren träumt die aus Fristingen stammende Annika Egert davon, in Ihrer Heimat klassische Musik zu präsentieren. Mit Konzerten im Schloss Wertingen begonnen, wird Sie nun zusammen mit Ihrem Verlobten Daniel Schliewa und mit Unterstützung der Charlotte und Hermann Buhl Stiftung den nächsten großen Schritt wagen. Im Juli 2023 werden erstmalig die „Wertinger Festspiele“ stattfinden. Gestartet werden die Festspiele...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.01.23
Freizeit
17 Bilder

Zahn der Zeit
Rost

Als Rost bezeichnet man das Korrosionsprodukt, das aus Eisen oder Stahl durch Oxidation mit Sauerstoff in Gegenwart von Wasser entsteht. Rost ist porös und schützt nicht vor weiterer Zersetzung, anders als die Oxidschicht anderer metallischer Werkstoffe wie bei Chrom, Aluminium oder Zink.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.12.22
  • 3
  • 6
Kultur
3 Bilder

KUNST
KUNST als ABZOCKE

Wie aus ARTSTADT - JUPITER werden konnte - nur weil SATURN gegen über liegt ?? Wem das so eingefallen ist - ARTSTADT jetzt JUPITER zu benennen, - der fragt sich doch nicht selbst - was hat das mit der KUNST zu tun, die dort gezeigt wird !! Seit es ARTSTADT gibt - treibe ich mich als Stadtteilkünstler im Gebäude herum - und stelle fest, - das dort ein Kommen und Gehen statt findet. Ob das ein KONZEPT ist - möchte ich bezweifeln, denn so wie ich weiß, - müssen die AUSSTELLUNGSFLÄCHEN von den...

  • Hamburg
  • Billstedt
  • 27.12.22
Kultur
Während des Hola Utopia! Festivals 2020 entstand an der Glocksee in Hannover dieses verträumte Graffiti voller Käse. Herzlichen Dank an die beiden Künstler Cheez und Gerd aus Berlin und Hannover! (Foto: Archiv Katja Woidtke)
3 Bilder

Streetart in Hannover
Hola Utopia!

Zum Hola Utopia! Festival kommen einmal im Jahr internationale Künstlerinnen und Künstler  in Hannover zusammen und verwandeln triste Hauswände in bunte Murals. In Workshops werden vorab die Zukunftsvisionen der Hannoveranerinnen und Hannoveraner zu einer nachhaltigen und freundlichen Welt erarbeitet, die anschließend künstlerisch umgesetzt werden. Während des Festivals 2020 entstand an der Glocksee in der Calenberger Neustadt dieses verträumte Graffiti voller Käse. Herzlichen Dank an die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.12.22
  • 2
  • 5
Poesie
4 Bilder

Vorweihnachtszeit
Die kleine Maria

Der Bildhauer Ludwig Schumacher schenkte seine Holzfigur "Kleine Maria" der Gemeinde Raesfeld für das Naturerlebnisgelände. Das Kunstwerk zeigt die Mutter Gottes, die ihren Mantel über alle Kinder Gottes ausbreitet. Die Figur schnitzte Ludwig Schumacher während eines Aufenthaltes in Raesfeld aus amerikanischer Eiche. Die Einsegnung der "Kleinen Maria" fand am 2. Februar 2013 zum Fest Mariä Lichtmess statt. Ludwig Schumacher, geb. 1944 im damaligen Jugoslawien, wuchs im schwäbischen Schwenningen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.22
  • 8
Freizeit

Graffiti
Die Kraft liegt in den Wurzeln!

Als nächstes folgt ein Werk von Raul Ruiz, auch bekannt als El Niño de las pinturas – der malende Junge. Er wurde in Madrid geboren, wuchs aber in Granada auf, wo er heute lebt und arbeitet. Dieses Wandbild aus dem Jahr 2014 trägt den Titel "The Force is in the Roots". Und wie viele von El Niños Arbeiten konzentriert es sich stark auf ein Gesicht und hebt die Mimik hervor. Seine Arbeit begann in den 90er Jahren. In seinen Werken sind die menschliche Figur sowohl Kindheit als auch Jugend die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.12.22
  • 2
  • 1
Kultur

Graffiti
Fliegende Amphore von Liqen in der Calle Cruz Verde 3

Bei "Puerto Street Art" handelt es sich im moderne Kunst an Hausfassaden in Puerto de la Cruz auf Teneriffa – quasi offiziell beauftragte Graffiti. Mittlerweile gibt es 17 dieser großformatigen Bilder, die sich größtenteils an den Hauswänden des Ortsteils "La Ranilla" zu finden sind. Das Entstehen der Bilder ist mittlerweile zu einer eigenen Attraktion geworden. Mit Hebebühnen sind bekannte und unbekannte Künstler aus verschiedenen Ländern oft tage- oder sogar wochenlang mit dem Erstellen ihrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.12.22
  • 1
  • 5
Freizeit
Die kreativen Teilnehmer des Wettbewerbs | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Beim Weihnachtsmalwettbewerb gibt es nur Gewinner

Zu einem Malwettbewerb unter dem Motto „Mein Weihnachten“ lud die Firma Vogl Druck in der Adventszeit Ostendorf Kinder im Alter bis zu 12 Jahren ein. Über 50 Mäd-chen und Jungen beteiligten sich an der vorweihnachtlichen Aktion und schickten ihre schönsten selbst gezeichneten Weihnachtsmotive an die in Ostendorf ansässige Firma. Die vier besten Bilder wurden von einer Jury um Firmenchef Peter Vogl jun. und Produktionsleiter Matthias Rausch prä-miert „Wir haben Einsendungen aus Friedberg und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.22
  • 1
Freizeit
26 Bilder

Mein letzter Beitrag im alten Forum

Alles nur aus Schrott! Wie überall am Markt sind Schrottpreise abhängig von Angebot und Nachfrage. Hohe Nachfrage und geringeres Angebot führen zu hohen Preisen. Ein übersättigter Schrottmarkt (Angebot ist höher als Nachfrage) führt folgich zu niedrigen Preisen. Ein wichtiger Einflussfaktor auf Schrottpreise ist die Art des Schrotts. Güter werden unter anderem Zinnschrott und Elektromotoren unterschieden – in beiden Rubriken gelten andere Preise für den Schrott. Ein weiteres wichtiges Kriterium...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.12.22
  • 4
  • 16
Kultur
Fotografie "Freiheit" von Susanne Schumacher - Echigo-Tsumari international Exhibition in Japan.
6 Bilder

Künstlerin Susanne Schumacher in Japan bei der Echigo-Tsumari Triennale

Die Echigo-Tsumari Art Triennial ist ein internationales Festival für moderne Kunst, das alle drei Jahre in der Präfektur Nigate in Japan stattfindet. Dieses Festival wurde von der Tokioer Handelsgalerie Art Front Gallery (AFG) ins Leben gerufen. Die in Burgdorf ansässige Künstlerin hat an diesem Event erfolgreich teilgenommen, zu dem ein Katalog erschienen ist. Durch gute Kontakte zu den Mail-Art Künstlern Tohai Mano und Eiichi Matsuhasi, die dort einen Workshop leiteten, entstand dieser...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.22
  • 1
Kultur
2 Bilder

Udo versteigert ein Bild siehe Foto

Bernhard Braun aus Essen-West 11. Dezember 2022, 06:39 Uhr 0 % Mehr anzeigen VERSTEIGERUNG Udo Lindenberg 2 Bilder hochgeladen von Bernhard Braun Udo for ever jetzt Mitmenschen in Not Zeichnung von Udo Lindenberg wird für den guten Zweck versteigert Udo Lindenberg hat eine Zeichnung für die CZ-Weihnachtsaktion "Mitmenschen in Not" zur Verfügung gestellt, die in den kommenden Tagen versteigert wird. Das aktuelle Höchstgebot liegt bei 10.100 Euro. Hoffen auf einen ansehnlichen Erlös der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.22
  • 4
  • 7
Poesie
Marion Schmid (links) übergibt ihren Aufsteller - bestückt mit Taschen- und Schlüsselanhängern - an Elke Eser vom Buchladen Eser in Meitingen. Beide erhoffen sich einen großen Verkaufserfolg für die Rainbow-Stiftung. | Foto: Dana Schmid

Ihre Engel und Herzen sollen den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Seit vielen Jahren ermöglicht Marion Schmid vielen Menschen in Afrika sauberes Trinkwasser Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Für uns ist sauberes Trinkwasser eine Selbstverständlichkeit, für viele Menschen in Afrika nicht. Marion Schmid aus Ellgau gründete vor vielen Jahren ihre Rainbow-Stiftung und machte im Laufe der Jahre den Bau von fünf Brunnen möglich. Aktuell wird gerade eine etwas andere Art der Trinkwasserversorgung mit den Spendengeldern aus dem Fonds finanziert. Vom Kafunjo - Wasserprojekt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.11.22
  • 5
Kultur

Weihnachts - Kunstmarkt Hannover (List) 2022

Am 3. und 4. Dezember findet im Atelier 3A am Lister Platz in Hannover List ein Weihnachtskunstmarkt statt. Die KünstlerInnen des Ateliers haben KollegInnen eingeladen kleine Arbeiten bei uns zu präsentieren. Wer Lust und Zeit hat oder noch ein Weihnachtsgeschenk sucht ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Das Atelier 3A ist im Dezember auch außerhalb des Weihnachtskunstmarktes auf Anfrage geöffnet. Nehmen sie gerne Kontakt mit den KünstlerInnen des Ateliers auf (http://www.atelier-3a.de)....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 28.11.22
  • 2
Kultur

ART TO GO - ZINNOBER (SOZIALE PLASTIK) 2022

ART TO GO ist eine soziale Plastik, die von der Künstlerin Michaela Hanemann ins Leben gerufen worden ist. KUNSTWERK – TO GO In vielen Ateliers schlummern Kunstwerke, die man nur beim offenen Atelier zu Gesicht bekommt. Das sind Arbeiten im kleinen Format, Drucke, Skizzen, ... , die meist zu einem kleinen Preis angeboten werden. Beim offenen Atelier werden sie in der Regel TO GO, also direkt zum Mitnehmen, verkauft und verschwinden nach dem Wochenende meist wieder in der Schublade. Für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 28.11.22
Kultur
4 Bilder

"going public" in Bergedorf geht zu ENDE !!

Was war zu erst da - die Künstler-innen oder der Leerstand in BERGEDORF ?? Eigendlich ist es unbegreiflich - das es überhaupt LEERSTAND von ehemaligen KAUFHÄUSERN gibt - als ob diese nicht genug Rücklagen gehabt haben ?? Nun zieht sich das von der Hamburger Innenstadt bis hin nach Bergedorf - und es gibt Kreative - die solche LEERSTÄNDE auch noch mit KUNSt und OBJEKTE hier und da füllen. Kaum ist sie zu sehen - ist sie auch schon wieder weg - weil das alles bezahlt wird - von den...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 26.11.22
Kultur
3 Bilder

Überdimensionale Laterne am Upper West

Berlin-Mitte. I Wer einen Bummel durch Charlottenburg in der City West plant, der sollte in der Kantstraße vor dem „Upper West“ unbedingt mal nach oben schauen, um die vermutlich größte Gaslaterne der Welt zu bestaunen. 16 Meter hoch und vier Tonnen schwer ist das Kunstwerk „Lesser“ von Olaf Nicolai. Der hochglanzpolierte Leuchter, mehr ein Turm als eine Laterne, soll jeden Abend nach Sonnenuntergang das Gebäudeensemble am Breitscheidplatz anstrahlen und vor dem 118 Meter hohen Gebäude den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.11.22
  • 3
Kultur
30 Bilder

Skulpturenpark

Die kostenlose Dauerausstellung auf Schloss Steinhausen in Witten zeigt Skulpturen von Steinbildhauer und lebensgroße Skulpturen mit Kunst aus Zimbabwe aus Recyclingmetall.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.11.22
  • 9
  • 19
Kultur
Tamim Ramish zeichnete mit Bleistift auf Papier das Mausoleum seiner Heimatstadt Masar-e Scharif. Das Gebäude ist aus dem 15. Jahrhundert und wird auch Blaue Moschee genannt

Hobbykunstausstellung im Rathaus Neusäß

Alle zwei Jahre organisiert der Kulturkreis Neusäß auch für Hobbykünstler eine eigene Ausstellung. Pandemiebedingt liegt die Letzte schon vier Jahre zurück. Die Vorsitzende des Kulturkreises Marei Kemmerling betonte, dass Kunst und Kultur auch systemrelevant ist. Umso dankbarer wird das Angebot dieses Jahr angenommen. Die Bilder und Skulpturen seien Geschenke an die Allgemeinheit, so Bürgermeister Richard Greiner. Die Exponate vertreten unterschiedliche Stilrichtungen und sind ein farbenfroher...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.11.22
  • 1
Poesie

Nur mal so... "Probier`s mal mit Gemütlichkeit"

Wer langsam schlendert sieht am meisten... Zum Bild gehört natürlich auch der bekannte Song aus dem "Dschungelbuch" Den Link findet ihr im ersten Kommentar unter dem Beitrag! Im Vorbeifahren hatten wir im Augenwinkel ein tolles, farbenfrohes Bild wahrgenommen.  Das wollten wir uns genauer anschauen. Die Zeit wollten wir uns unbedingt nehmen! Also haben wir gewendet und waren begeistert. Riesengroß begegneten uns dort Mogli, Balu und Baghira (Bagheera), die Hauptfiguren aus dem "Dschungelbuch",...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.11.22
  • 31
  • 39
Kultur
13 Bilder

R.F. Myller: Malankowo, Westpreußen und Familiengeschichte in der Kunst

Moja rodzinna wioska malankowo – Mein Heimatdorf Malankowo Öl, Acryl, Fensterkitt, Asphaltlack, Schellack, Kreide, Collage auf Photos auf Leinwand, 100x100cm, 2022 Malankowo ist ein Ort im heutigen Polen, damals Westpreußen. Dort ist meine Mutter geboren und aufgewachsen. Dort ist sie zur Schule gegangen und hat sich mit den polnischen Nachbarn auf polnisch unterhalten. Später ist sie mit ihrer Familie nach Ostpreußen umgezogen, von wo sie als 14-jährige vertrieben wurde. Sie war so alt wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.11.22
Kultur
10 Bilder

R.F. Myller: Malankowo, Westpreußen und Familiengeschichte in der Kunst

Malankowo, eine Ortsbesichtigung Überzeichnete Digitaldrucke, Papierformat 30x40cm, 2022 Malankowo ist ein Ort im heutigen Polen, damals Westpreußen. Dort ist meine Mutter geboren und aufgewachsen. Dort ist sie zur Schule gegangen und hat sich mit den polnischen Nachbarn auf polnisch unterhalten. Später ist sie mit ihrer Familie nach Ostpreußen umgezogen, von wo sie als 14-jährige vertrieben wurde. Sie war so alt wie meine Tochter jetzt, als sie mit ihren kleinen Geschwistern und ihrer Mutter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.11.22
Kultur
6 Bilder

R.F. Myller - Malankowo/ Bilder zur Familiengeschichte

In der letzten Zeit beschäftige ich mich viel mit dem Geburtsort meiner Mutter im heutigen Polen, damals noch Westpreußen. Sie hat als Geburtsort bis zum Schluss immer gesagt "Malankowo, Kreis Kulm, Westpreußen". Vertrieben wurde sie aber im Winter 1944/ 45 aus Ostpreußen, wo ihre Familie nach dem Umzug in Tromitten lebte. Über Google Street View habe ich Malankowo besucht und damit versucht, den nie stattgefundenen Besuch meiner Mutter an ihrem Geburtsort virtuell nachzuholen. Letztlich ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.11.22
Kultur
Viel Spaß hatten 19 Schülerinnen und Schüler der Realschule Affing beim Kunstprojekt mit dem international bekannten Künstler Daniel Man (sitzend, zweiter von rechts). | Foto: Ingrid Knöpfle/MVV

Jugendliche präsentieren abstrakte Kunst

Neue Ausstellung im Industriepark Gersthofen Wie kann der Kunstunterricht an der Schule interessant gestaltet werden und was kann ein Unternehmen wie die MVV in Gersthofen dazu beitragen? Man nehme: Neunzehn kunstbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe, eine engagierte Kunstpädagogin und einen international bekannten Künstler sowie als Sponsor den Schulpaten. Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH hat seit vier Jahren eine Schulpartnerschaft mit der Staatlichen Realschule...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.11.22
Freizeit
42 Bilder

Kunst- und Lichternacht 2022

Am 05. November 2022 gab es in Donauwörth ein Abend mit Kunst- und Lichternacht. Die Besucher konnten auch bis Mitternacht einkaufen und durch die Innenstadt bummeln.  In verschiedenen Geschäften stellten regionale Künstler ihre Werke aus. Wegen der Energiekrise verzichtete man dieses Jahr auf Illumination der Färbertor, Münster und Stadtmauer.  Die Besucher konnten auch bei der Gruppe  D`Venezianer mit ihren phantastischen Kostümen fotografieren lassen.  Hier meine Impressionen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.11.22
  • 8
  • 28
Kultur

Etwas Makeup wäre nicht schlecht!

Im Jahr 1874 wurde unter dem Namen "Hattingia" das Denkmal auf dem Kirchplatz von Hattigen aufgestellt. Bald 150 Jahre alt könnte die alte Dame eine Auffrischung gebrauchen. Vier Meter hoch ist das Denkmal, welches 2004 eine umfangreiche Verschönerung über sich ergehen lassen musste. Sie wurde nicht nur gesäubert. sondern musste sich auch einer Brust-OP unterziehen. Die rechte Brust bestand nämlich aus einer einfachen Steinmasse, die zu der Figur aus Carrara-Marmor weder vom Material noch von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.22
  • 9
Lokalpolitik

Sicher(er), auf der eigenen Spur: SO geht 🚲-Fahren entspannt(er), im Ausland. Aber ...

Rauf aufs 🚲, aber sicher(er).  So geht Radfahren im Ausland! Geht nämlich SO, im Ausland: vorher ■ 2 Spuren 🚘 🚘 jetzt ■ 1 Spur 🚘  + 1 Spur 🚲 Und das ist auf der Gegenseite genau so, hinter der begrünten Mittelinsel. ABER: Nicht zulässig in Langenhagen, DA muss deutlich mehr Platz / deutlich mehr Breite gemäß der in "D" geltenden Vorschriften her.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.22
  • 1
Kultur
9 Bilder

Mein Bruder und seine Kunst

Liebe Jüterboger und Jüterbogerinnen, liebe Freunde und Freundinnen, alle anderen, anbei die Einladung für mein neues Naturlabyrinthe bitte gerne weiterleiten! Ich freue mich auf zahlreiche Besuchende. Markus Schwarzäugl  14913 Jüterbog Betreten des Naturlabyrinths auf eigene Gefahr: Achtsam Gehen – unebene Wegstrecke. Hier gibt es Mäuse-, Hasen und Schlammlöcher, Schnecken und Igel, Brennnessel und Disteln, Brombeeren und Brummbären, Wahrsager und Magier.....Natur halt!!! Achtung! Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.22
  • 4
  • 2
Kultur
Ihre kunstvollen Keramikarbeiten stellt derzeit die Künstlerin Kirstin Macathy im Meitinger Info-Turm aus. | Foto: Peter Heider

Kunstwerke aus Keramik schmücken den Meitinger Info-Turm

Die Künstlerin Kirstin Macathy präsentiert am Rathausplatz ihre Arbeiten Ihre kunstvoll und mit viel Liebe geschaffenen Keramikarbeiten stellt bis 10. No-vember die in Bremerhaven geborene Künstlerin Kirstin Macathy im Meitinger Info-Turm am Rathausplatz aus. „Im Jahr 2018 wurde in mir die Liebe zu Keramik geweckt, ich hatte von meinem Job die Nase voll und es gewagt mich selbstständig zu machen und mich somit der Töpferei zugewandt“, blickt die Künstlerin zurück. Im Pfärrle 2, nahe des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.10.22
Natur
2 Bilder

Mein Bruder in Brandenburg macht Naturlabyrinthe

Liebe Jüterboger und Jüterbogerinnen, liebe Freunde und Freundinnen, alle anderen, anbei die Einladung für mein neues Naturlabyrinthe bitte gerne weiterleiten! Ich freue mich auf zahlreiche Besuchende. Markus Schwarzäugel  14913 Jüterbog Betreten des Naturlabyrinths auf eigene Gefahr: Achtsam Gehen – unebene Wegstrecke. Hier gibt es Mäuse-, Hasen und Schlammlöcher, Schnecken und Igel, Brennnessel und Disteln, Brombeeren und Brummbären, Wahrsager und Magier.....Natur halt!!! Achtung! Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.22
  • 4
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 16:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Workshop: Portrait zeichnen

Du erlernt die Grundlagen des Portraitzeichnens. Zu Anfang empfehle ich Bleistifte. Fortgeschrittene können verschiedene Materialien, wie Kohle oder Pastell ausprobieren. 45€ inklusive Material Informationen: kursprogramm.atelier-3a.de Anmeldung: kontakt@atelier-3a.de Atelier: Atelier 3A, Podbielskistraße 3A, 30163 Hannover

  • 6. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Steinhuder Scheunenviertel
  • Wunstorf

Weinfest Steinhude

Am zweiten Juniwochenende vom 7. bis zum 9. Juni 2024 präsentieren sich Winzer aus ganz Deutschland in dem historischen Scheunenviertel am idyllischen Steinhuder Meer und laden wie jedes Jahr zur Weinprobe ein. Mit der Sanierung des Scheunenviertels im Zuge der EXPO 2000 gelang die Rekonstruktion einer früheren dörflichen Anlage und macht diesen Ort mittlerweile nicht nur für Touristen zu einem beliebten Ausflugs- und Erholungsziel. Das elfte Weinfest wird am Freitag ab 17:00 Uhr von DJ und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.