Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Freizeit
9 Bilder

Ausstellung Kunstraum Benther Berg - Ute Rönnpag - Lohmeyer

Ute Rönnpag - Lohmeyers Werke sind bereits auf vielen Ausstellungen gezeigt – von Hannover über Berlin und Utrecht in den Niederlanden bis New York und Taipei (Taiwan). Vor ihrer nächsten großen Schau in Florenz im September war nun eine Auswahl ihrer Bilder bis Ende Mai, im Kunstraum Benther Berg zu sehen. Zentrales Thema ihrer Bilder sind Menschen im Spannungsfeld von Individualität und Gesellschaft: Werke von Künstlerin Ute Rönnpag-Lohmeyer sind in diesem Frühjahr im Kunstraum Benther Berg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 12.06.22
Freizeit
7 Bilder

Kunst per Post im Pavillon der Ukraine

SACS | Pavillon der Ukraine Internationales Postkunstprojekt kuratiert von Ruggero Maggi in Zusammenarbeit mit SACS – Museo Dinamico della Mail Art vom 28. Mai - 30. Juli 2022 die im Rahmen eines "Mail Art" Aufrufes zustande gekommen ist. Mail Art / Correspondence Art Eine besondere Ausprägung der Medienkunst ist die Mail Art. Wie es diese Kunstrichtung bereits im Namen trägt, befassen sich Kunstwerke aus dem Bereich der Mail Art mit dem postalischen Versenden von Nachrichten oder Gegenständen....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 12.06.22
Freizeit
87 Bilder

Impressionen von der Kulturellen Landpartie im Wendland

Die Kulturelle Landpartie, Wunder.punkte im Wendland lädt ein: Zu Tagen voller Ereignisse, zu einem Fest für das Leben und die Sinne! Die Kulturelle Landpartie ist eine mehrtägige Kulturveranstaltung im Landkreis Lüchow-Dannenberg.  An 74 Punkten in 64 Orten im Landkreis Lüchow Dannenberg sind Besucher*innen und Gastaussteller*innen aus aller Welt herzlich eingeladen. Die Kulturelle Landpartie im Wendland findet von Himmelfahrt bis Pfingsten statt. Jeder der Ausstellungs- und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 12.06.22
  • 1
Freizeit
299 Bilder

Impressionen von der Mail Art Ausstellung in Berlin, Tempelhofer Feld 2021

Impressionen von der Postkunstausstellung  Eine besondere Ausprägung der Medienkunst ist die Mail Art. Sie wird auch als Correspondence Art bezeichnet. Wie es diese Kunstrichtung bereits im Namen trägt, befassen sich Kunstwerke aus dem Bereich der Mail Art mit dem postalischen Versenden von Nachrichten oder Gegenständen. Entscheidend sind die Handlungsparameter, durch die sich die Mail Art beschreiben lässt, geht es doch um das Erstellen einer Nachricht, ihren Versand und die Reaktion darauf....

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.06.22
  • 1
Kultur
47 Bilder

Mitgliederausstellung 2022 des Kunstverein Aichach

Dieses Jahr ist die Mitgliederausstellung im SanDepot Aichach zu sehen. Die sehenswerte Ausstellung zeigt die Werke von über 40 Kunstschaffenden. Die Ausstellung wurde den Vorsitzendem des Kunstverein Aichach Werner Plöckl und Bürgermeister Klaus Habermann eröffnet. Ausstellungsdauer: 3.06.2022 – 26.06.2022 Die Vernissage war am 04.06.22 Die Finissage ist am 26.06.22 um 17 Uhr Die Bildergalerie habe ich bei der Vernissage aufgenommen. Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag jeweils 14.00 bis...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.06.22
  • 3
Kultur
Kunstprojekt PLEASE BE . ME, Michaela Hanemann, 2022
12 Bilder

Kunstprojekt PLEASE BE . ME

In Zusammenarbeit mit Galerien, Museen und Kunstvereinen gestaltet die Künstlerin Michaela Hanemann ein temporäres digitales Netzwerk. Zwischen dem 1. Mai und dem 30. Juni 2022 stellt sie für jeweils kurze Zeit Verbindungen zwischen zwei Ausstellungsorten her. Teilnehmende können in diesen Zeitfenstern die verbundene Ausstellung mit Hilfe lebender Avatare besuchen. Die Avatare sind echte Menschen, die als Person durch ein Kostüm neutralisiert werden. Sie lassen sich per mündlicher Anweisung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 09.06.22
  • 1
Ratgeber

reines Wasser

Ihr sägt euch im wahrsten Sinn des Wortes den Ast unter eurem "Hinterteil" ab und wundert euch Jahrzehnte später darüber was hier für n Schrott produziert wurde, wer das genehmigt hat, etc. Ich war beispielsweise vor längerem dabei an einem Haus (Standort: Bobingen Siedlung) "den Garten umzugraben". Meine Auftraggeberin und ich fanden dort im Erdreich, ich denke das es sich um eine Art Malerflies, etwas filzartiges handelte. Meine Auftraggeberin schimpfte: "was hat er denn da g´macht!" Ich...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 05.06.22
  • 6
Kultur
Nachdem der Applaus abgeebbt war, stellten sich die „Stars“ des Abends, zusammen mit ihren Lehrern Florian Hirle und Helmuth Baumann, zum obligatorischen Gruppenfoto.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Lockdown-Lethargie? Fehlanzeige!

Nach zahlreichen ausgefallenen Vorspielen, dem Ausweichen ins Heckentheater der Grundschule im Sommer letzten Jahres und behelfsmäßigen YouTube-Videos im Winter konnte das Vorspiel der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann endlich wieder wie gewohnt im Konzertsaal der Musikschule stattfinden. Und die Veranstaltung hat auch nach zwei durchwachsenen Pandemiejahren nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Der Saal war zum Bersten gefüllt mit Schüler*innen, Eltern,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.06.22
Kultur
3 Bilder

Gloria Friedmann

Denkmal, 1990, abgestorbener Baum, eingelassen in Betonwand, Moltkeplatz in Essen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.05.22
  • 4
  • 10
Natur
Stilisierter Schwan
17 Bilder

Kunst auf der LAGA

Da es bei Landesgartenschauen ja hauptsächlich um Gartengestaltung geht, durfte auch die Kunst nicht fehlen. Ein paar schöne Teile, die allerdings nicht wirklich in jedermanns Garten passen, möchte ich Euch zeigen.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 28.05.22
  • 8
  • 17
Kultur
2 Bilder

Hab Mut Zeig Gesicht e.V. beim Kalle-Tag am 21.05.2022 ab 11.00 Uhr

DER KALLE - TAG IN GARBSEN 21. 05. 2022 von 11:00—17:00 Uhr Am Samstag den 21.05.2022 ist es endlich soweit und das "Kalle" das Kulturzentrum in Garbsen veranstaltet wieder einen Tag der offenen Tür. Den ganzen Tag können sich Besucher umhören, umsehen was man im " Kalle" so machen kann und was es für Angebote gibt. Um 11.00Uhr wird die Fotoausstellung eröffnet durch unseren Bürgermeister. des Weiteren gibt es musikalische Unterhaltung durch die Musikschule und kleine Stände von den Vereinen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.05.22
  • 1
Kultur
10 Bilder

Stahlköpfe am Residenzschloss Bad Arolsen

Die rostigen Stahlköpfe sind die neue Ausstellung im Juni des Künstlers Samuel  Salcedo. Um das Residenzschloss Bad Arolsen ragen Köpfe in verschiedenen Positionen aus dem Gras.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.05.22
  • 3
  • 7
Kultur
Rätsel, mit Gewinn! Die Preisfrage: In welcher Straße Langenhagen steht diese Fahrrad-Skulptur im Vorgarten?? Die Größe der Skulptur entspricht der Größe eines üblichen Fahrrades. Foto: P.B., ADFC Langenhagen - Die NEUE ADFC-Langenhagen-Webseite: https://adfc-langenhagen.chayns.net
2 Bilder

"Im Vorgarten welcher Straße steht diese GROßE 🚲-Skulptur?" Das ADFC-Preisrätsel (🚲-Rätsel Nr. 2/2022)

🚲-Fahren = Gewinn! - - - - - Rückschau auf das letzte Rätsel: HIER steht die Lösung. - - - - - Teilnahme - ADFC-Mitglieder - alle🚲-interessierten GästeDie Lösung der Preisfrage 2 / 2022 des ADFC-Langenhagen-Rätsels: ■ ■ ■ Das abgebildete Fahrrad steht im Vorgarten an der Ecke Gaußstraße/Kopernikusstraße, etwa nordlich der Straße "Pferdemarkt". ■ ■ ■ Die Frage 2 / 2022 war: "In welcher Straße von Langenhagen steht diese GROßE Radfahrer-Skulptur im Vorgarten?" Gewinn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.05.22
Natur
7 Bilder

Ausstellung ,,Ikebena"

Hier konnte ich einige Bilder bei der Ausstellung im Botanischen Garten in Augsburg machen. Ikebana (japanisch wörtlich „lebende Blumen“) ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Ikebana-Arrangement: Gefäß und Pflanzen bilden eine harmonische Einheit. Schnitt und Anordnung unterliegen in den klassischen Ikebana-Schulen strengen Regeln. Was für ein Arrangement gefällt euch am besten?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.05.22
  • 5
  • 16
Kultur
Die barocke Pfarrkirche St. Martin in Batzenhofen bei Gersthofen.
12 Bilder

St. Martin erstrahlt wieder in barocker Pracht

Nach zwei Jahren Arbeit zeigt die außergewöhnlich kunstvoll ausgestattete Pfarrkirche in Batzenhofen, was eine gelungene Restaurierung bewirken kann Von Rosmarie Gumpp Batzenhofen: Jahrezehntelang schien ein grauer Schleier die barocke Pracht in der St.-Martin-Kirche in Batzenhofen zu bedecken. Jetzt allerdings leuchtet selbst die Gans im hellen Federkleid vom Hochaltar des Namenspatrons. In zwei Jahren intensiver Arbeit gaben Restauratorinnen und Restauratoren den Altären und der Kanzel mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.05.22
  • 2
  • 9
Kultur

Christian Beier: „Beuys lebt!”

Christian Beier: „Beuys lebt!” Sehr eindrucksvoll und ausdrucksstark präsentierte Schauspieler Christian Beier den kurzen szenischen Prolog „Beuys lebt!”. Anlässlich des 101. Geburtstages von Joseph Beuys hatte Wolfram Grzabka am 12. Mai um 12 Uhr zur Beuys-Eiche in Friedberg geladen, um an den 1986 verstorbenen Künstler zu erinnern. Beuys lebt! 12. Mai Mein Geburtstag Vor 101 Jahren In Krefeld Jetzt - lebe ich nicht mehr Habe 1986 den Hut abgelegt Für immer Vieles von mir lebt weiter: Hier...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.22
Kultur

Darmstadt Kultur – die besten Angebote rund um Kultur und Sightseeing

Eine neue Woche im Mai ist so gut wie vorbei und doch wir haben wieder Top Aktivitäten in Darmstadt für dich gesammelt. Diese Woche ganz unter dem Motto: Darmstadt Kultur! Und wir haben direkt eine großartige Nachricht für alle Darmstädter und Volksfestliebhaber: Der Darmstädter City-Frühling hat wieder begonnen! Nach zwei Jahren Coronapandemie findet endlich wieder der Darmstädter City-Frühling statt. Er ist der Auftakt zu einer Feste-Saison, die hoffentlich ungehindert stattfinden kann. Der...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 12.05.22
Kultur

Ausstellung „Transformation“

Fotografie & Malerei von Claudia Neumüller, Dr. Nicole Mahrenholtz und Peter Zühlke. Themen sind u.a. Wolkenformationen, Prozesse, Kreisläufe und die Transformation historischer Fotografie in Malerei. Ausstellung im Köglturm Vernissage Fr 10. Juni 19.00 Uhr  Weitere Termine Sa/So 11/12.Juni 2022 Sa/So 18/19.Juni 2022 jeweils 15.00 - 18.00 Uhr

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.05.22
  • 1
Kultur
LEADER Auftaktveranstaltung im Rittersaal von Schloss Burgk am 03.05.2022
3 Bilder

Kulturschaffende vernetzen

Kulturschaffende vernetzen In großen Städten gibt es bekanntlich Theater, Kinos, Vorträge, Musik, Gastronomie jeder Art, und manchmal fällt die Wahl schwer zwischen den vielen Angeboten hindurch zu finden. Im ländlichen Raum sieht das ganz anders aus. Dort gibt es natürlich auch Kultur – und das sollte man nicht unterschätzen – nur ist ein Überblick oft schwer zu kriegen. Das liegt zum einen daran, dass es viele einzelne Kulturschaffende gibt, die voneinander gar nicht wissen und zum anderen...

  • Thüringen
  • Schleiz
  • 04.05.22
Poesie
Freudig übergibt Marion Schmid (links) Ihre Muttertagsherzen an Buchhändlerin Elke Eser. In Ihrem Buchladen in Meitingen sind diese gegen eine Spende von 5 Euro zu erwerben. | Foto: Dana Schmid
6 Bilder

Der sechste Brunnen ist in Planung

Marion Schmid aus Ellgau unterstützt mit ihrer Rainbow-Stiftung ein Brunnenprojekt in Tansania Von Rosmarie Gumpp Ellgau: „Am Muttertag geht es doch um Liebe und Dankbarkeit“, sagt Marion Schmid aus Ellgau. Deshalb fertigte sie mit viel Liebe und hohem Zeitaufwand wunderbare Herzen, die ab sofort ausschließlich in der Buchhandlung Elke Eser für einen Spendenbetrag von 5 Euro zu bekommen sind. Diese Muttertagsherzen gibt es mit dem bekannten und bewährten Ringkarabiner als Taschen- oder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.04.22
  • 1
  • 4
Kultur
Das Titelbild des neuen Buches von Helmut Maschke. | Foto: Julia Maschke
3 Bilder

Ein Liederbuch mit witzigen Songs

Helmut Maschke schrieb ein neues Buch Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Mit der beliebten Reihe „Chorissimo“(Carus-Verlag, Stuttgart) gelang den Machern ein echter Wurf. Hinter dem Titel „Quodlibet“, das sind scherzhafte mehrstimmige Liedkompositionen, verbergen sich viele innovative Ideen für die Arbeit mit Kinderchören. Für diesen Band schrieb Helmut Maschke aus Nordendorf, ehemaliger Rektor der Volksschule Westendorf und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Musikerziehung an der Universität...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.04.22
  • 5
Kultur
Die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 30. Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf. Vorne in der Mitte Sieger Dieter Herber, eingerahmt von seinen Bildern, die die Plätze 1-3 belegten.
3 Bilder

"Stare beim Nestbau" brachten den Sieg

Dieter Herber von den Nordendorfer Fotofreunden belegte mit seinen Bildern die Plätze 1-4 Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: „Wir sind mit der Besucherzahl sehr zufrieden“, freute sich Organisator Rainer Hurler von den Nordendorfer Fotofreunden. Bereits zum 30. Male luden diese zu ihrer Fotoausstellung ein, dieses Jahr am Ostersonntag und Ostermontag. 222 Besucher schauten vorbei, bestaunten und bewunderten die Kunstwerke und bewerteten diese auch. Dieter Herber aus Nordendorf, der schon sehr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.04.22
  • 1
  • 9
Kultur
16 Bilder

"DAS BYZANZAEUM / oder die ROMANTIK

Seit nun vielen Jahren (über 20) nehme ich an ein literararisches Projekt teil, mit dem TITEL "DAS DOSIERTE LEBEN" auch DDL genannt. Der Erfinder dieses Projektes Jochen König aus Ebersbach - ruft immer Literaten - Künstler-innen zu bestimmten Themen auf. Das an solchen Projekten viele teil nehmen - kann sich nicht jeder vorstellen, denn das tue ich ja auch nicht, weil ich selbst überrascht werde - wie vielseitig diese Teilnehmer-innen sind. In den vielen Jahren sind auch viele Themen...

  • Baden-Württemberg
  • Ebersbach an der Fils
  • 15.04.22
Ratgeber
Maritta Neugebauer übergab 3000 Euro an Thomas Kleist, den Geschäftsführer der Elterninitiative krebskranker Kinder. | Foto: Rudi Neugebauer

3000 Euro für krebskranke Kinder gespendet

Erlösspende zur Unterstützung krebskranker Kinder Maritta Neugebauer aus Erlingen spendete ihren Jahreserlös zum 14. Male Von Rosmarie Gumpp Erlingen: Maritta Neugebauer ist eine leidenschaftliche Fotografin. Was ihr vor die Linse kommt, wird festgehalten. Das ganze Jahr über fertigt sie mit ihren schönsten Motiven versehene Karten, beispielsweise zur Hochzeit, zur Geburt, zur Erstkommunion, zur Konfirmation, zur Firmung, für Geburtstage oder auch auf Weihnachten. Gerne gestaltet Maritta...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.04.22
  • 1
  • 5
Kultur
2 Bilder

Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys

Seit heute wird auch in Friedberg an Joseph Beuys erinnert. Die Stadt setzte zusammen mit der Stiftung DASMAXIMUM und dem Netzwerk STADTKULTUR eine Basaltstele mit der Pflanzung einer Eiche in Nachbarschaft des Wittelsbacher Schlosses. Damit wird anlässlich des 100. Geburtstages des Bildhauers und Aktionskünstlers 2021 sein Projekt „7000 Eichen” gewürdigt. Finanziell unterstützt wurde die Installation von dem Friedberger Ehepaar Wolfram Grzabka und Gabriela Palm.. > Hier mehr dazu

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.04.22
Kultur
14 Bilder

"Was bewegt" Ausstellung

"WAS BEWEGT"Die Ausstellung in der Auferstehungs-Kirche - in Lohbrügge - hat Ende März angefangen - und geht noch bis Ende Mai. Die Vernissage war sehr gut besucht, was ein Künstler immer freut. Weiter hin gab es eine weitere gute Zusammenarbeit mit der Bergedorfer Zeitung, - besonders mit dem Reporter Jan Schubert. Diese Ausstellung "WAS BEWEGT" freut sich über jeden - der sie besucht - so wie der Künstler auch. Am 23.05.2022 ging die Ausstellung zu Ende - hier zu doieser LinK:...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 04.04.22
  • 2
Kultur
MBCF - Michaela Hanemann, Tiny Gallery
6 Bilder

Kunstprojekt: MBCF (= Mobile Biologisch Chirurgische Forschungseinrichtung)

Auf dem Platz vor der Markuskirche in Hannover (List) steht noch bis zum 11. April die "Tiny Gallery". Die mobile Galerie von Angelika Mantz steht hier nur für die Dauer der Ausstellung, um dann zum nächsten Ort weiterzuziehen. Die Galerie wird von der Künstlerin Michaela Hanemann bespielt. Sie verwandelt den kleinen Raum in ihr künstlerisches Forschungslabor. In Hanemanns Forschung geht es um nichts geringeres als tote Pflanzen auf künstlerische Weise wieder zum Leben zu erwecken. Es ist kurz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.04.22
Kultur

Heilige Familie mit Engeln“ aus dem Jahr 1645

Im Archiv der Eremitage befinden sich fast drei Millionen Objekte, unter anderem archäologische Fundstücke sowie die neben dem Louvre und dem Prado bedeutendste Sammlung klassischer europäischer Kunst. In mehr als 350 Sälen sind etwa 65.000 Exponate ausgestellt. Zu den ausgestellten Bildern gehören Werke holländischer und französischer Meister wie Rembrandt, Rubens, Matisse und Paul Gauguin. Außerdem sind zwei Gemälde des italienischen Universalgenies Leonardo da Vinci sowie im nahegelegenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.04.22
  • 11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Steinhuder Scheunenviertel
  • Wunstorf

Weinfest Steinhude

Am zweiten Juniwochenende vom 7. bis zum 9. Juni 2024 präsentieren sich Winzer aus ganz Deutschland in dem historischen Scheunenviertel am idyllischen Steinhuder Meer und laden wie jedes Jahr zur Weinprobe ein. Mit der Sanierung des Scheunenviertels im Zuge der EXPO 2000 gelang die Rekonstruktion einer früheren dörflichen Anlage und macht diesen Ort mittlerweile nicht nur für Touristen zu einem beliebten Ausflugs- und Erholungsziel. Das elfte Weinfest wird am Freitag ab 17:00 Uhr von DJ und...

  • 8. Juni 2024
  • Schmuttertalhalle
  • Diedorf

Diedorfer Tage der offenen Ateliers & Kunstausstellung: Erleben Sie zwei Wochenenden "Im Zeichen der Kunst"

Wir haben gute Neuigkeiten für Kunst- und Kulturinteressierte, denn dieses Jahr stehen zwei Wochenenden "Im Zeichen der Kunst" an. Am 8./9. Juni und 15./16. Juni 2024 öffnen Diedorfer Künstlerinnen und Künstler ihre Türen für die Tage der offenen Ateliers, während gleichzeitig eine Kunstausstellung in der Schmuttertalhalle stattfindet. Eine weitere aufregende Ergänzung zu diesem künstlerischen Fest ist der "Flohmarkt für Künstlerbedarf", der am Freitag, dem 14. Juni 2024, vor der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.