Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Freizeit

Mörderische Absicht...

... oder einfach nur Kunst. Am Fenster eines ehemaligen Bahnhäuschen sah ich diese Szene, die mich an Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" erinnerte: "Die Axt im Hause erspart den Zimmermann..."

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.20
  • 3
  • 14
Kultur
Vergängliche Kunst aus Kreide - herzlichen Dank an Shivan Shareef für diesen tierischen Hingucker! Entdeckt an der Konrad-Adenauer-Straße. (Foto: Katja Woidtke)
40 Bilder

Streetart in Langenhagen
Kreidekunst aus Langenhagen

Seit einigen Wochen ist in Langenhagen ganz besondere, vergängliche Kunst zu finden. Kreidebilder verschönern das Stadtbild - aber nur bis zum nächsten Regenschauer. Umso mehr freue ich mich, wenn ich eines der Kunstwerke von Shivan Shareef entdecke. Seine knuffigen Tiere, drolligen Zwerge und Monster zaubern mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Shivans Bilder scheinen dreidimensional zu sein. Wie kriegt er es bloß hin, diese phantastischen Effekte zu erzielen? Vielleicht treffe ich ihn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.20
  • 7
  • 20
Kultur

Wer sehen kann, kann auch fotografieren…

…so beginnt Bürgermeister Klaus Habermann eindrucksvoll die Eröffnung der Ausstellung „Fotogenes Aichach“ an ganz prominenter Stelle, nämlich dem Köglturm. „Fotografieren ist Kunst, nicht von ungefähr. Denn wir nehmen Bilder im günstigsten Fall mit unserem Herzen und unserem Verstand wahr“, so das Stadtoberhaupt. Es ist die 2. Ausstellung, die der Fotoclub in diesem Rahmen ausrichtet, und das punktgenau zur aktuell laufenden Landesausstellung, freut sich Habermann, der für jedes der Kinder ein...

  • Bayern
  • Schiltberg
  • 15.09.20
Kultur
Blick in den Galerieraum mit drei der Arbeiten von Markus Lüpertz.

„Galerie am Berg” startet mit Markus Lüpertz

In kleinem Rahmen präsentiert die „Galerie am Berg” in Friedberg interessante Werke zeitgenössischer Kunst aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik und Skulptur. In Zusammenarbeit mit der Galerie Lochner (Dachau) und der Galerie MZ (Augsburg) können alle Arbeiten käuflich erworben werden. Galerist Wolfram Grzabka: „Preislich ganz besonders interessant sind hier natürlich die Editionen von bekannten Künstlerpersönlichkeiten.” Die erste Ausstellung widmet sich dem renommierten Maler-Bildhauer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.20
  • 1
Kultur
22 Bilder

In den zwanziger Jahren

 des letzten Jahrhunderts wird Heinrich Flottmann wegen "großer Verdienste um die Entwicklung der bergmännischen Bohr- und Gewinnungstechnik" zum "Doktor-Ingenieur ehrenhalber" ernannt. Und stolz feiert das Unternehmen die Produktion des 100.000sten Bohrhammers. Heute kennt die Region die Flottmann-Hallen in Herne als kulturelles Zentrum, in dem zeitgenössische bildende Künstlerinnen und Künstler viel Raum und Licht für Bilder und Skulpturen finden, bekannte Kabarettisten und Comedians Station...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.20
  • 1
  • 9
Kultur
16 Bilder

Zinnober 2020 in Hannover - Kunstorte öffnen

Am 5. und 6 September 2020 ist es wieder soweit: Atelierhäuser, Gemeinschaftsateliers, Galerien, Projekträume und Kunstinstitutionen öffnen Ihre Türen, Kunstausstellungen, Performances und andere Aktionen beleben die ganze Stadt. Neue und langjährige, junge und alte Protagonisten der Kunstszene Hannovers bieten zum Saisonauftakt im Herbst die Möglichkeit die Vielfalt der Kunstszene Hannovers, der Kunstorte und Künstler*innen im ganzen Stadtgebiet zu entdecken, Kunst kennenzulernen und zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 04.09.20
Kultur
65 Bilder

Kunst in Hainholz

Die Donnerstagsrunde hatte diese Woche das Thema „Kunst in Hainholz“, Ausgangspunkt Bertramstrasse – die alte Kornbrennerei. In der Kornbrennerei August Schmidt in der Bertramstrasse in Hannover Hainholz ist eine Künstleroase entstanden. Siegfried Neuenhausen lebt und arbeitet dort mit anderen Künstler*Innen. Gemeinsame Ausstellungen zeigen bis heute die Vielfalt der künstlerischen Produktion. Die Künstler*Innen der Kornbrennerei machen mit sozialen Projekten Hainholz zum Ort für Kunst. 1)...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.09.20
  • 6
  • 5
Kultur
14 Bilder

St. Nikolaus 

ist eine römisch-katholische Kirche in der Altstadt der belgischen Hauptstadt Brüssel. Sie geht zurück auf eine Stiftung Brüsseler Kaufleute im 11. oder 12. Jahrhundert zu Ehren ihres Schutzpatrons, des hl. Nikolaus von Myra. Der romanische Bau stürzte 1367 ein und wurde durch eine spätgotische Kirche ersetzt, die noch Grundriss und Raumcharakter der heutigen Kirche bestimmt. Deren Langhaus entstand allerdings im Wesentlichen beim Wiederaufbau nach der französischen Bombardierung von Brüssel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.09.20
  • 2
  • 9
Kultur
China - World Tour United Buddy Bears
22 Bilder

Die Bären sind los !

World Tour United Buddy Bears ,hat auch im Tierpark Berlin Friedrichsfelde Station gemacht. Seht die Bärenparade ! Uschi&Dieter aus Bad Dürkheim!

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.09.20
  • 4
  • 12
Freizeit
5 Bilder

ein Scheunenfund der besonderen Art: historische Rennjolle in Aichach gefunden

In einem verfallenen Anwesen im Aichacher Land fand sich im Sommer 2020 ein besonderes Prachtstück: ein historisches Holz-Boot, eine sog. Renn-Jolle, ein 80 Jahre alter Oldtimer, Baujahr 1940, gebaut damals in Berlin (Engelbrecht, Yachtwerft) und wohl in den Jahren danach irgendwann ins Wittelsbacher Land verbracht. Unter einer dicken Plane, darunter sorgfältig in Baumwoll-Tücher gehüllt, verbirgt sich ein wahrer Schatz von klassischer Bootsbau-Kunst. Die schlanke Yacht hat eine Länge von 6,40...

  • Bayern
  • Affing
  • 01.09.20
Kultur
25 Bilder

Kevelaerer Apokalypse

An der Hauptfassade der Kevelaerer Marienbasilika entfaltet sich ein 50 Quadratmeter großes, bronzenes Bildfeld mit 260 Figuren in vollplastischer und hochreliefartiger Modellierung. Das Gewicht des Monumentalreliefs beträgt 5 Tonnen und wurde von dem Bildhauer Bert Gerresheim in einem Zeitraum von 5 Jahren geschaffen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.20
  • 5
  • 8
Kultur
Foto: Jutta Poppe
2 Bilder

Kunst verbindet

"Kunst kennt keine Behinderung" sagt Jutta Poppe. Eine Weile war es still um Jutta und ihre Inklusionskunst Projekte. Auch wegen Corona, denn Gesundheit kann auch Kunst nicht ersetzen. Aber Kunst kann ein Mittler sein. Das weiß Jutta Poppe aus vielen Projekten, wie z. B. dem Regenbogenstuhl. Jetzt hat sie sich einem neuen Projekt verschrieben, der ART ROUTE der INKLUSION. Dieses wird angeboten durch die DTK Berlin-Kreuzberg. Jutta Poppe lenkt als Kursleiterin das Projekt zum Erfolg. Kunst als...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.08.20
  • 1
Poesie

Sonnenblumen

Man begibt sich auf ein Feld mit Sonnenblumen, pflückt 15 besonders schöne Blumen und steckt sie in eine Vase. Dann malt man das Stillleben und nennt es "Vase avec quinze tournesols." Wenn man dann noch das Bild mit van Gogh signieren kann, weil man zufällig so heißt, dann sollte dieses Bild einen Verkaufswert von 90 Mio. $ erzielen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.20
  • 1
  • 16
Kultur
3 Bilder

Kunstwerke

KUNST : Ein schöner Anstrich kann Schönes nur noch schöner machen, oder sehe ich das falsch?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.08.20
  • 1
Kultur
Danke an die Radfahr-Kollegin Monika S., auch Mitglied im http://ADFC-Langenhagen.de, für dieses schöne Foto des 🚲-Geschäftes https://www.bohnenkamp-bikes.com ...
5 Bilder

🚲: Das bunteste Haus in Bredstedt ist ein ...

Fahrradgeschäft. Kunstprojekt. Details zu diesem Fahrradgeschäft: https://www.bohnenkamp-bikes.com Dank: Unser ♡-licher Dank geht an die Radfahr-Kollegin Monika S., auch Mitglied im http://ADFC-Langenhagen.de, für diese schönen Fotos des 🚲-Geschäftes https://www.bohnenkamp-bikes.com ...

  • Schleswig-Holstein
  • Bredstedt
  • 31.07.20
  • 1
Kultur

THING im Skulpturenpark Katzow (MV)

Mittlerweile stehen auf dem über 20 Hektar großen Gelände zwischen Greifswald und Wolgast mehr als 100 Skulpturen von fast 100 Künstlern aus 23 Ländern. 2012 wurde die Ausstellungstätigkeit nach über 130 Ausstellungen aus personellen und finanziellen Gründen beendet. Dennoch fand ein Jahr später der 20. internationale Bildhauerworkshop statt. Während das Café im Jahr 2018 geschlossen ist, steht der Park den Besuchern nach wie vor zur Verfügung. Die Kunstscheune kann für Übernachtungen gebucht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.20
  • 9
Kultur
68 Bilder

Der Medienhafen in Düsseldorf

Neben kulturellen Veranstaltungen wie Exponate und Ausstellungen haben viele Unternehmen den Medienhafen als Location für Werbe- und Filmaufnahmen aber auch für Top-Firmenveranstaltungen entdeckt. So ist es nicht unüblich Kamerateams, Fotographen, Schauspieler und Models im Hafen anzutreffen. Und manchmal trifft man auch mich im Hafen an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.20
  • 1
  • 9
Kultur
20 Bilder

Mit Colosseum 

werden die Reste einer Stützmauer in Bochum am Eingang des ehemaligen Krupp-Geländes bezeichnet. 7 Stahlstelen des Künstlers Friedich Gräsel gehören zur Dauerausstellung der 16 m hohen Rundmauer.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.07.20
  • 4
  • 11
Freizeit
Hier kostenfrei reservieren: https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-30
2 Bilder

Kostenfrei online ausleihen: Hannah-Lastenrad "30" in Langenhagen, + "36" demnächst

Ausleihstelle. Frei: HIER online buchen!Einweisung / Unterstützung auf Wunsch durch die Langenhagener Lastenrad-Paten: Deren Kontaktdaten werden NACH der Online-Reservierung dieses Lastenrades angezeigt. Registrierte Hannah-Nutzer in der Region Hannover, Stand 17. Juli 2020: 6.828. P.S.: Das zweite Langenhagener Lastenrad kommt  - mit der Nummer 36 - im Herbst 2020 an den Quartierstreff Wiesenau, durch win e.V. – Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.20
Kultur
Die erfolgreiche Drehbuchautorin Valentina Brüning schrieb ihr erstes Kinderbuch "Kakao und Fischbrötchen".
9 Bilder

Valentina Brüning liest aus ihrem Erstlingswerk "Kakao und Fischbrötchen"

„Kakao und Fischbrötchen“ Die erfolgreiche Drehbuchautorin Valentina Brüning schrieb ihr erstes Kinderbuch Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Sie ist Jahrgang 1988 und die Freude am Schreiben ist aus jedem ihrer Sätze zu hören. Valentina Brüning las auf dem Ellgauer Sportgelände und hatte 43 Kinder und Jugendliche zu Gast. „Die Idee zu meinem Buch kam mir beim Segeln auf dem Pichelssee in Berlin und mein zweites Buch ist schon in der Planung“, erzählt die junge Autorin ihrer aufmerksamen Zuhörerschaft....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.07.20
  • 4
Blaulicht

Dieses bezaubernde Paar flaniert nicht mehr!

Nach Vorfällen in Rheinberg sind auch in Moers und Gütersloh menschengroße Kunstfiguren aus der Reihe "Alltagsmenschen", in der die Künstlerin Christel Lechner aus Witten Figuren in Alltagssituationen schafft, unwiederbringlich zerstört worden. Ich schäme mich für die Vandalen, denn sie wissen nicht, was sie getan haben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.20
  • 13
  • 1
Kultur
10 Bilder

In den Sommermonaten

 ist die Petri-Kirche in Benz auf der Insel Usedom von 9-19 Uhr geöffnet. Sie gehört zu den ältesten Kirchen auf der Insel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.20
  • 9
Natur
4 Bilder

Kunstwerke der Natur

NATUR: Die Natur benötigt kein Kunst-oder Architekturstudium um kunstvolle Formen zu kreieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.07.20
  • 9
  • 4
Kultur

Rosenduft

Frische, konservierte Rosenblätter finden sich nicht nur als dekorativer Raumschmuck in Verwendung. Sie sind auch manchmal richtig lästig, wenn man zu viele von ihnen gesammelt hat. Dann kann es nämlich vorkommen, dass man sein Bett oder seinen Fernseher einfach nicht mehr findet. Was der Nase schmeichelt, gefällt auch dem Gaumen. Die Blütenblätter vieler Rosensorten lassen sich für Saucen, Cremes oder Desserts in der Küche verwenden, verfeinern Marmeladen, Kuchen, Salate oder auch Drinks. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.06.20
  • 4
  • 8
Kultur
5 Bilder

R.F. Myller: Bilder von Helgoland

Bilder von Helgoland Aquarell, Blattformat je 24x34 cm, 2020 R.F. Myller Atelier Goebenstr. 4 30161 Hannover Tel.: 0171 - 1229657 kontakt@rfmyller.com www.rfmyller.com Post: R.F. Myller c/o Scheinert Kriegerstr. 28 30161 Hannover

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.06.20
Poesie
Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf segnete die Statue des hl. Antonius. Mit ihm freut sich Kirchenpfleger Martin Koch.
4 Bilder

Ein Heiliger in der Nische

Zum Antoniustag (13. Juni) stand der Heilige an seinem Platz Ellgau: rogu Kirchenpfleger Martin Koch zeigt stolz die von ihm wieder auf Hochglanz gebrachte Figur des heiligen Antonius, die ihm eine Spenderin für das Ellgauer Pfarr- und Jugendheim überließ. Das im Jahre 1906 erbaute Bauernhaus wurde 1986 von der Kirche unter Beteiligung der politischen Gemeinde Ellgau erworben. Im östlichen Giebel befindet sich eine Nische, in der ursprünglich eine Marienfigur beherbergt war. Diese Statue wurde...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.06.20
  • 2
  • 5
Kultur
62 Bilder

Die 1733 fertiggestellte Peter-und-Paul-Kathedrale

 des Russischen Kaiserreiches diente als Begräbnisstätte des Hauses Romanow. Seit 1924 ist sie ein Staatsmuseum. Der 122,5 m hohe Turm war von 1733 bis 2012 das höchste Gebäude in St. Petersburg und bis 1952 das höchste Russlands. 1703 ließ Peter der Große in der Peter-und-Paul-Festung eine provisorische Holzkirche errichten, die zunächst nur für militärische Zwecke diente. Für einen imposanten Nachfolgebau aus Stein der zur Hauptkathedrale des Reiches und Grablege des Zarenhauses bestimmt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.06.20
  • 1
  • 7
Freizeit

Grimes verkauft ein Stück ihrer Seele

Die Sängerin Grimes bietet einen Teil ihrer Seele auf einer Online-Kunstausstellung zum Verkauf an. Der Preis hat sie vorerst auf 10 Millionen Dollar angesetzt. Die Sängerin Grimes löste innerhalb von einem Monat gleich 2 riesige Skandale aus. Anfang Mai kam ihr Sohn auf die Welt, mit dem Papa Elon Musk ein süßes Bild auf seinem Twitter-Account gepostet hat. Eine Followerin schrieb: “Ein Bild von dir, auf dem du das Baby trägst, würde das Internet zerstören … bitte teile eins”. “Tesla”-Chef...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 07.06.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 16:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Workshop: Portrait zeichnen

Du erlernt die Grundlagen des Portraitzeichnens. Zu Anfang empfehle ich Bleistifte. Fortgeschrittene können verschiedene Materialien, wie Kohle oder Pastell ausprobieren. 45€ inklusive Material Informationen: kursprogramm.atelier-3a.de Anmeldung: kontakt@atelier-3a.de Atelier: Atelier 3A, Podbielskistraße 3A, 30163 Hannover

  • 6. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Steinhuder Scheunenviertel
  • Wunstorf

Weinfest Steinhude

Am zweiten Juniwochenende vom 7. bis zum 9. Juni 2024 präsentieren sich Winzer aus ganz Deutschland in dem historischen Scheunenviertel am idyllischen Steinhuder Meer und laden wie jedes Jahr zur Weinprobe ein. Mit der Sanierung des Scheunenviertels im Zuge der EXPO 2000 gelang die Rekonstruktion einer früheren dörflichen Anlage und macht diesen Ort mittlerweile nicht nur für Touristen zu einem beliebten Ausflugs- und Erholungsziel. Das elfte Weinfest wird am Freitag ab 17:00 Uhr von DJ und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.