Kirschblüte

Beiträge zum Thema Kirschblüte

Natur
Ziemliche Ebbe...
24 Bilder

Frühling am Edersee

Gestern Mittag haben wir bei schönem Sonnenschein einen Spaziergang von Herzhausen zum Jugendzeltplatz am Hochstein gemacht. Es war zwar merklich kühler als in den letzten Tagen, und ziemlich stürmisch, aber das macht dem wahren Naturfreund doch nichts aus! Was uns allerdings etwas ausmacht, ist der Wasserstand des Sees... In Herzhausen ist kaum noch Wasser, und dabei soll doch in der nächsten Woche die Angelsaison beginnen. Im Januar hat man reichlich Wasser abgelassen, wohl in Erwartung auf...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 09.04.14
  • 1
Freizeit
JAPANISCHE ANMUT MIT TRADITION
30 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 41 – GROSSER BAHNHOF IN SHIMIZU

Bereits am nächsten Morgen kommen wir früh im Hafen von Shimizu, unserer zweiten Station auf der Hauptinsel Honshū, an. Von weitem grüsst uns der gewaltige Fuji-San mit seinem schneebedeckten Gipfel, und von nahem grüsst uns schon wieder ein Riesenrad am Hafen. Natürlich lassen es sich die Japaner nicht nehmen, ihr ehemaliges Lieblingsschiff „Asuka“ (MS „Amadea“) überschwänglich zu begrüßen. Fahnenschwenker, roter Teppich, Orchester, Kinderchor und der gesamte Stadtrat erwarten uns am Pier. Das...

Freizeit
SAKURA, KIRSCHBLÜTE IN YOKOHAMA
30 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 40: SAKURA IN YOKOHAMA UND TOKYO

Am achten Tag nach Abfahrt von der Insel Kauai’i fährt unser Schiff am Nachmittag in die große Bucht von Yokohama ein. Zwischen den Halbinseln Tateyama (Steuerbord) und Miura (Backbord) tuckern wir langsam unter der Hafenbrücke hindurch und machen an dem im Stadtteil Kanagawa gelegenen Cruise Ship Terminal am Osanbashi Pier fest. Von der Stadt her blinkt unser erstes japanisches Riesenrad herüber. Es gibt wohl keine japanische Stadt, die nicht über ein solches Rad verfügt – wie wir noch lernen...

Natur
4 Bilder

wundervolle Schätze

Ein ganz besonderer Schatz in meinem Garten ist Orchis mascula das männliche Knabenkraut. Ich habe es im letzten Jahr gekauft und dieses Jahr beglückt es mich mit seiner Blüte. Ich bin gespannt, ob es sich weiterhin hält. Auch die Cardamine bulbifera kommt mit ihrem Standort im magischen Bereich zu Füßen der Haselnuß gut zurecht. Die gekaufte Pflanze blüht und die kleinen Brutknollen haben fleißig ausgetrieben. Save Zahnwurz (Cardamine waldsteinii), stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) und...

  • Schleswig-Holstein
  • Labenz
  • 14.05.13
Natur
Die Vogel-Kirschblüte in Weißenschirmbach - am 6.5.2013  - rund um die Waldschänke !
22 Bilder

Die Vogel-Kirschblüte in Weißenschirmbach 2013 !

Die Vogel-Kirsche Das Wort leitet sich vom lateinischen Wort avis für Vogel ab und bezieht sich auf die Früchte, die gern von Vögeln gefressen werden. Von der Wildform Wilde Vogel-Kirsche sind die Zuchtformen Knorpel-Kirsche und Herz-Kirsche abgeleitet. Die von April bis Mai erscheinenden Blüten sind homogame Nektarführende Scheibenblumen und duften schwach nach Honig. Die Wilde Vogel-Kirsche oder Waldkirsche ist die Wildsippe. Ihre Blätter sind klein. Die Früchte sind schwarz, klein und haben...

Poesie
hunderttausend Blüten
5 Bilder

Der einsame Kirschbaum

Es ist so still. Der alte Kirschbaum neben der Kirche hat sich prächtig geschmückt, mit zig-tausend Blüten. Aus jeder Perspektive ist er ein Prachtkerl und bietet unendliche Motive für den Fotografen, ob Makro oder Totale. Aber dieses Jahr ist etwas ganz und gar nicht in Ordnung, obwohl die ganze Umgebung nach sonnensatten Blüten riecht; aromatisch - süß, verlockend. Doch es ist so still! Um den alten Kirschbaum und seine Blütenpracht sollte es doch summen, surren, brummen. Hier müsste ein...

Natur
Kirschblüte in der Stadtplantage am 3.5.2013 !
9 Bilder

Kirschblüte in Nebra 2013 !

... am 3.5.2013 mit 14 Tagen Verspätung gegenüber 2012 ! Eine Plantage ist ein Forst- oder landwirtschaftlicher Großbetrieb, der sich auf die Erzeugung eines Produktes spezialisiert hat. Unsere Stadtplantage hat leider die besten Zeiten hinter sich,eigentlich schade ! Der Kirschanbau hatte im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine große kulturelle, soziale, Landschaftsprägende und ökologische Bedeutung. Durch die Intensivierung der Landwirtschaft sowie durch das Bau- und...

Natur
Kirschblüte
6 Bilder

Fruchtblüten

Ich hoffe, dass wir auch ohne eigene Bienen in diesem Jahr Früchte bekommen ... ein paar Bienchen haben uns schon besucht und dann sind da noch die Hummeln.

Natur
Eine Blütenpracht an diesem Kirschbaum.
3 Bilder

Kirschblütenbaum im Ort Horsten bei Bad Nenndorf.

Bei einem Spaziergang durch den Ort Horsten bei Bad Nenndorf ist uns dieser wünderschöne Kirschbaum in seiner ganzen Blütenpracht aufgefallen. Wie alt mag dieser Kirschbaum wohl schon sein. Die Blütenpracht dieses Baumes hatte es uns angetan. Nun möchte ich euch den Kirschbaum vorstellen. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.

Natur
"FRÜHLINGSBLÜTENTRAUM" mit Katze...
24 Bilder

NAH UND FERN - AUCH SO SIEHT DER FRÜHLING AUS! Der FRÜHLING zeigt sich nicht nur im farbenfrohen BLÜTENZAUBER! Impressionen aus Burgwedel.

Es ist das Männchen, dessen markanten, zweisilbigen Ruf wir nun wieder über große Entfernungen hören. Die Rede ist hier vom Kuckuck. Mit seinem unverwechselbaren Kuckucksruf markiert er sein Revier. Der NABU Hessen und auch der Landesbund für Vogelschutz Bayern (LBV) forderte Naturfreunde dazu auf, den "Ersten Kuckuck des Jahres" zu melden. Hier in der Region Burgwedel habe ich zum ersten Mal - in diesem Frühjahr/2013 - deutlich und sich oftmals wiederholend die Rufe des taubengroßen Zugvogels...

Natur
6 Bilder

Kirschblüte in Sehnde

Kirschblüte in Sehnde. Pünktlich zum 1. Mai ist die Kirschblüte da.In diesem Jahr hat der Regen oder Frost keinen Schaden gebracht obgleich die Eisheiligen erst noch kommen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 02.05.13
  • 1
Poesie
24 Bilder

Die Kirschblüte beginnt Mitte oder Ende März (in Berlin)

Sakura bedeutet im japanischen Kirschblüte. Sie ist bei den Japanern der Inbegriff von Zartheit und Reinheit, aber auch der Vergänglichkeit der Schönheit, des Lebens und des Aufbruchs. Sakura ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Die Zeit der Kirschblüte am Anfang des Frühlings ist eine Art fünfte Jahreszeit und ist fast wichtiger als der Frühling selbst.

Ratgeber
Sind die Kirschen rechtzeitig reif?
8 Bilder

Noch 77 Tage ....

.... sind es bis zum diesjährigen Naumburger Kirschfest. Da muss sich Mutter Natur anstrengen um rechtzeitig einheimische Kirschen zu den Festlichkeiten vom 27.06. bis 1.07. bereitzustellen. Ansonsten müssten Importe aus dem Süden ran. Auf der Internetseite eines norddeutschen Tourismusverein kann man sich über den Stand der Kirschblüte informieren. Aber der geschulte Kleingärtner weiß ohnehin, wie es um seine Ernte stehen wird! Das Blütenbarometer hier klicken

Ratgeber
5 Bilder

Kirschblütenfest 2013 in den Gärten der Welt (im Erholungspark Marzahn)

Eigens zu diesem Anlass werden die asiatischen Gärten besonders festlich geschmückt und alle hoffen, dass die vielen Zierkirschenbäume – vor allem rund um den Japanischen und Chinesischem Garten - an diesem Tag in voller Blüte stehen werden. Neben Kulturangeboten aus Korea, Japan und China, kann auch traditionelle Handwerkskunst bewundert und landestypische kulinarische Köstlichkeiten probiert werden. Wollen wir jedoch die vergängliche Schönheit betrachten, müssen wir uns eilen, denn die...

Natur
Kirschblüte in Marburg-Wehrda am 29.Dezember 2012

Erste Frühlingsboten in Marburg-Wehrda

Heute war es 12 Grad Celsius warm und sonnig in Marburg, und das am 29. Dezember. Und tatsächlich, die ersten Kirschblüten sind zu bewundern. Zugegebenermaßen von Barbarazweigen, die Anfang Dezember geschnitten und ins Wasser gestellt, nun Blüten treiben. Nach den zahlreichen dunklen feucht-kühlen Tagen ein erfreulicher Hinweis darauf: "Der nächste Frühling kommt bestimmt!" Das hatte wohl auch ein Schmetterling gedacht, der schon heute in der Pizzeria Costa Smeralda in Wehrda seine Flugkünste...

Natur
3 Bilder

Kirschblüte extrem

Eher zufällig führte mich mein Weg, auf der Suche nach Fuchsbauten mit Jungfüchsen, an diesem Blütenmeer vorbei. Ich muss gestehen, nie vorher sah ich einen üppiger blühenden heimischen Obstbaum - und das in freier Natur, fernab jeglicher Kultivierung. Wert jedenfalls, um die Kamera in Anschlag zu bringen,oder? HJ

Natur
15 Bilder

KIRSCHBLÜTEN UND KIRSCHDIEBE...

Im Altenburger Land gab es früher sehr viele Kirschplantagen und auch an den Straßenrändern gab es massenweise Kirschbäume. Als ich vor 36 Jahren meinen Mann kennen lernte und zum ersten Mal nach Romschütz kam, war ich echt beeindruckt, dass von Altenburg bis Göhren eine Kirschallee stand und auch an den Nebenstrassen in die einzelnen Dörfer führend standen beidseitig Kirschen. Diese Zeiten sind lange vorbei. Von Altenburg bis Göhren sind alle Bäume längst abgeholzt und auch die alten Kirschen...

Kultur

Kirschblütenfest Hamburg 2017

Das Japanische Kirschblütenfest, ist ein Frühlingsfest und dient dazu sich vom Winter zu verabschieden und den Frühling zu begrüßen. Sowie in Deutschland ist auch in Japan der Februar der kälteste Monat, ab März und April sprießen dann wieder die ersten Obstbäume ihre Blüten aus. Das Kirschblütenfest wird ursprünglich “Hanami” genannt. Das Frühlingsfest gibt es eigentlich nur in Japan, wo es sehr traditionell zugeht. Sie treffen sich mit Freunden und Kollegen, um unter den aufblühenden...

Wetter
10 Bilder

Pünktlich nach den Feiertagen

kommt das schöne Wetter. Es ist doch wie verhext, da haben wir an Ostern Schneefall und Eiseskälte ertragen und uns vor dem Kamin warme Gedanken gemacht. Doch kaum müssen die meisten wieder arbeiten, lacht die Sonne vom stahlblauen Himmel.

Natur
9 Bilder

Romantischer Himmel zum Sonnenuntergang

' ' ' Der erste Ostertag hatte tagsüber tatsächlich weiße Wolken am blauen Himmel . Hinter der Fensterscheibe sah es frühlingshaft aus , aber draußen wehte doch ein kalter Nordwind. Am Abend konnte ich durch das Wohnzimmerfenster einen glühenden und romantischen Sonnenuntergang genießen !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.04.12
  • 9
Natur
13 Bilder

Im "Alten Land".......

Wir waren heute im Alten Land zur Kirsch-und Pflaumenblüte unterwegs. Ganz Jork ist am blühen und es sieht wunderschön aus. Ich habe ein paar Bilder mitgebracht :-)) http://www.tourismus-altesland.de/startseite

Natur
Feldmaikäfer ( Melolontha melolontha )
5 Bilder

Wer hat sich denn in unseren Kirschblüten versteckt (Melolontha melolontha )?

Heute, am 21. April, als ich die herrlichen Kirschblüten betrachtete, sah ich zwischen den Blüten diesen Maikäfer. Na ja, bei diesen sommerlichen Temperaturen sind die Männchen auf " Brautschau " und dieser hat sich gedacht, dann präsentiere ich mich mal mit einem wunderbaren Blütengruss. Im Regelfall sind die Männchen, auch in grösserer Zahl in den wärmeren Dämmerungsabenden unterwegs um eine " Partnerin " zu finden, die meist nicht so früh und nicht so zahlreich unterwegs sind. Dann wollen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.04.11
  • 9
Natur
Im Dauerstress...
23 Bilder

Blütenzauber im Borntal, bei Laucha.

Das Borntal ist ein Naturschutzgebiet, es befindet sich zwischen Laucha und Krawinkel. Wer mit dem Auto anreist, findet am ehemaligen Schwimmbad sehr gute Parkmöglichkeiten vor. Gerade jetzt im Frühjahr besticht das Tal mit sehr vielen Frühlingsblumen, wie Buschwindröschen oder Himmelschlüsselchen. Aber auch zahlreiche Tierarten lassen sich gut beobachten. Da zwischen Mai und Juni die Orchideen blühen, lohnt sich auch ein Abstecher nach Krawinkel. Frauenschuh und Knabenkraut haben dort ideale...