Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Poesie

Landrat Martin Sailer lädt am 22. März zur Kinder- und Jugendsprechstunde ein

Anmeldungen für Online- und Präsenztermine sind bis 15. März möglich In regelmäßigen Abständen organisiert die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg eine Kinder- und Jugendsprechstunde, in der die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Anliegen und Wünsche mit Landrat Martin Sailer besprechen können. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 22. März 2023, von 15 bis 18 Uhr im Landratsamt Augsburg statt. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.23
Blaulicht
Ist die Sicht vor Zebrastreifen auf den Schulwegen (durch Falschparker) wieder mal versperrt? Wir haben was dagegen!! Kinder wollen aufs Rad: Wir wollen, dass sie sicher(er) ankommen.  Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hanover e.V.: JETZT in den ADFC eintreten.

Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!
Kinder wollen aufs Rad - sicher(er)!

Jetzt Mitglied werden. Kinder wollen unterwegs sein / rauf aufs Rad: Wir, die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, wir wollen, dass sie sicher(er) ankommen Beispiele, siehe unten Ist die Sicht vor Zebrastreifen auf den Schulwegen (durch Falschparker) wieder mal versperrt? Wir haben was dagegen!! Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: JETZT in den ADFC eintreten. Links zu sichtversperrenden Kfz-Falschparkern vor Schulweg-Zebrastreifen 1. Bericht 1 2. Bericht 2 Eintritt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.23
Lokalpolitik
Kinder sind unschuldig und verdienen Frieden,  Photoshop-Bearbeitung

Ukraine-Krieg
Kann man mit einer "NUR" Kriegsrhetorik einen Krieg beenden?

…. Leider gar nicht, wie die Geschichte realistisch immer wieder beweisst! WIE BEENDET MAN ABER EINEN KRIEG? Viele Kriege gehen leider erst zu Ende, wenn die Kriegsparteien kein Geld mehr haben und die Menschen nicht mehr bereit sind, Opfer zu bringen. Andere Kriege enden, weil eine Seite „siegt“ – „ein Pyrrhussieg“ oder weil andere Länder Druck auf die Kriegsparteien ausüben. Besser ist es aber, wenn die Kriegsparteien einen Waffenstillstand vereinbaren. Das schaffen sie oft nicht alleine....

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 14.02.23
  • 22
  • 1
Blaulicht
Falsch = Parkverbot. Richtig = Halte(!)-Verbot, siehe Bild 2. Die Person, die diesen Mercedes so dicht, viel zu dicht also vor dem Zebrastreifen geparkt hat, gefährdet u.a. Kinder auf dem Wege von und zu ihrer Schule. In der nähe Fußgängerüberweges liegen in Langenhagen u.a.: Leibniz-IGS, Hermann-Löns-Schule, ... Die Gefährdung durch das Falschverhalten der Person am Steuer DIESES Autos führt u.a. zur Verringerung des Sichtfeldes von Personen, die den Zebrastreifen queren wollen, insbesondere aber auch von Personen am Steuer von herannahenden Kfz,  die querende Personen zu spät erkennen. MERKE: Wer weiterhin Personen massiv gefährden möchte, macht das sooooooo wie die Person, die diesen MERCEDES das so geparkt hat.
2 Bilder

Zebra Rathenaustraße / Karl-Kellner-🚲-Straße
Halten(!) verboten 5,00 m vor Zebrastreifen fürs freie Sichtfeld: Falschhalter & besonders Falschparker gefährden massiv Kinder auf dem Weg von / zur Schule (Kindergarten auch)

Gefahrenabwehr auf Schulwegen:  Die aktuelle Fortbildung für Fahrer*innen von Kfz   Halteverbot 5 m vor Zebrastreifen Das Halten (und damit das Parken sowieso) ist vor Fußgängerüberwegen bis zu 5 Meter davor verboten, damit das Sichtfeld von querenden Personen nicht eingeschränkt wird:  Das Zeichen 293 der Straßenverkehrsordnung ordnet ein Halteverbot auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 Meter davor an: Siehe Bild 2. Weiteres dazu aus der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 26 Fußgängerüberwege...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.02.23
  • 6
  • 1
Sport

Tischtennis-Minimeisterschaften
30 Kinder bei den Tischtennis-Minimeisterschaften beim TTC Arpke

Insgesamt 30 Kinder und damit doppelt so viel wie bei der Minimeisterschaft 2017 stellten sich am 27.01.2023 der Herausforderung eines Tischtenniswettbewerbs ohne selbst schon Erfahrung im Wettkampfbetrieb zu haben. Die Minimeisterschaften sind eine Breitensportaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger, gleichgültig ob die Kinder noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben. Der Wettbewerb wird...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.23
Kultur
Marco Müller von der EAM übergibt den symbolischen Scheck für die Spende an die Kindertafel Stadtallendorf an Waltraud Dorn. | Foto: EAM GmbH & Co. KG Regionalzentrum Süd

Spende für die Kindertafel in Stadtallendorf
EAM unterstützt Kindertafel Stadtallendorf

STADTALLENDORF. Der Verein Tafel Marburg e. V. bietet mit der Kindertafel in Stadtallendorf ein besonderes Angebot für Schulkinder im Alter von 6 bis 16 Jahren an. Seit 2007 werden einmal pro Woche kostenlose Nahrungsmittelpakete an bedürftige Kinder abgegeben. Diese Grundpakete sollen zu einer ausgewogenen Ernährung der Kinder, zum Beispiel mit Milchprodukten, beitragen. Mit einer Spende in Höhe von 1.800,00 Euro unterstützt die EAM diese wertvolle Arbeit der Kindertafel. Marco Müller, Leiter...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.01.23
Poesie

Erlebnisse
Straßenbahn- Erlebnis

Straßenbahn- Erlebnis Die Straßenbahn näherte sich der Haltestelle. Ein kleiner Junge versuchte seine Mutter nicht aus den Augen zu verlieren, die mit einem Kinderwagen in Richtung Tür eilte. In der Hand hielt er krampfhaft eine kleine Plastiktüte, in der einen Schatz zu transportieren schien. Plötzlich stolperte er, fiel hin und stand schnell wieder auf. Die Tüte war ihm aus der Hand geglitten und lag weit entfernt von ihm. Ein älterer Herr bückte sich geschwind und gab ihm die Tüte, mit ein...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 22.01.23
  • 9
  • 12
Freizeit
Waschen wie zu Omas Zeiten wird den Kindern im Stadtmuseum gezeigt.
4 Bilder

Workshops für Kinder
Buttern, waschen und gruseln im Museum

Wissen spielerisch vermitteln, Interesse an Museen und Ausstellungen wecken und dabei Spaß haben. Dieses Ziel verfolgt Sarah Schormair, Leiterin der beiden städtischen Museen, und bietet in diesem Jahr Workshops für Kinder im Stadtmuseum, im Wittelsbacher Museum und am Grubet an. Lichter, Kerzen & Co – Maria Lichtmess im Stadtmuseum Am 2. Februar ist Maria Lichtmess. An diesem Tag gibt es viele verschiedene Bräuche. In der katholischen Kirche wird Jesus als Licht der Welt gefeiert. Deshalb...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.01.23
  • 1
Sport
2 Bilder

Kampfsport für Kinder in Stadthagen
„MUTiger sein“– Kids-Training für Kinder ab 4 Jahren.

„MUTiger sein“– Kids-Training für Kinder ab 4 Jahren. Ein lautes „Hu Ha macht der kleine Samurai…“ ertönt aus dem Lautsprecher, wenn man die Räume des Kampfkunstcenters in Stadthagen während des Kindertrainingsbetritt. Kampfkunst-Pädagogin Melanie Meißner, führt die Kinder spielerisch an das Training und die verschiedenen Selbstverteidigungs-Techniken heran. „Der Fokus unseres Trainings liegt darauf die Kinder stark und selbstbewusst zu machen, darüber hinaus werden auch soziale Kompetenzen wie...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 18.01.23
Kultur
Spiel & Spaß beim Kinderfasching in der Stadthalle Neusäß.

Kinderfasching der Stadt Neusäß
Kinderfasching am 12.02.2023 mit Spielen und Showtanz

Der Kinderfasching der Stadt Neusäß findet am Sonntag, den 12. Februar 2023, ab 14.30 Uhr mit Unterstützung der Faschingsgesellschaft Narrneusia in der Stadthalle statt. Die Narrneusia gestaltet einen bunten Mix aus abwechslungsreichen Spielen und tritt selbst mit ihrer Kinder- und Jugendshowtanzgruppe unter dem Motto „Hakuna Matata“ auf. Die Kinder- und Jugendshowtanzgruppe mit Prinzessin Lina I. und Prinz Ben I. entführt uns dieses Jahr in die wunderbare Welt von Aladdin, die Schöne & das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.01.23
Freizeit
Abordnung des Bayern-Fanclubs bei der Bescherung am Hl. Abend auf der Kinderkrebsstation v.links: Präsident Manuel Tausend, Simone Helmert, „Bayern-Rudi“ | Foto: Peter Auer
2 Bilder

Tolle Aktionen des Bayern-Fanclubs
Hilfe für Krebskranke Kinder

Ein gleichermaßen ereignis- und für manche auch ein erfolgreiches Jahr 2022 ist zu Ende. Eine Pandemie wird zur Endemie ausgerufen, die Fußballwelt verneigt sich vor König Pele, der Fanclub hat seinen langjährigen Wirt vom Siedlerhof – viele tolle Jahre die Heimat „der Roten“- verloren. Der Bayern-Fanclub „Red-White Glammhogga“ aus Gablingen blickt aber nicht nur auf traurige Momente der vergangenen Monate des Jahres zurück, sondern erinnert sich auch gerne an Begebenheiten, an Ereignisse, die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.01.23
  • 1
  • 2
Poesie
Bild stevepb pixabay freie Lizenz

Fiebersäfte, Antibiotika
Geiz ist (nicht immer) geil !

Aktuell hadern besorgte Eltern, aber auch infektiös erkrankte Erwachsene, mit der Tatsache, dass verschiedenste Medikamente in Deutschland nur schwerlich zu erhalten oder völlig vergriffen sind. Wie das? Wir haben dieses Jahr offenbar eine früher und heftiger einsetzende Influenza-Welle, welche vor allem Kinder ganz ordentlich trifft. Die Spitäler sind damit nicht nur stark gefordert, sondern es zeichnen sich akute Versorgungsengpässe ab. Es gibt schlicht und ergreifend so gut wie keine...

  • Sachsen-Anhalt (Bundesland)
  • 23.12.22
  • 5
Freizeit
3 Bilder

Weihnachten
Kinder schenken für Kinder

Für alle Bewohner und Besucher im Ortsteil Stätzling in diesem Jahr dank der Unterstützung des Elternbeirates der Kita St. Georg und der Leihgabe der dortigen Feuerwehr in Form ihres stolzen Christbaums möglich! Mit Blick auf die angespannte Lage vieler Familien hat unsere Kita St. Georg die Aktion „Kinder schenken für Kinder“ in Stätzling ins Leben gerufen. 🎁 Der öffentliche Christbaum im Ort wurde mit kleinen, selbst verpackten Präsenten geschmückt, die „gepflückt“ werden können. Jeder...

  • 21.12.22
Lokalpolitik

Platz der Kinderrechte - FREIER WÄHLER Effekt wirkt

"Wir freuen uns sehr, dass die Bezirksvertretung 3 in ihrer letzten Sitzung beschlossen hat, in ihrem Stadtbezirk, am Wasserspielplatz im Volksgarten einen Platz der Kinderrechte zu bestimmen," erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. "Hier zeigt sich, dass gute Ideen, hier aus der Bezirksvertretung 8, auch von anderen aufgegriffen werden. Die FREIEN WÄHLER und der Bezirksvertreter Torsten Lemmer waren die ersten, die einen Platz der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.12.22
Blaulicht

Stadtverwaltung verschleppt Sicherung an Querung
Für Schulkinder auf dem 🚲: Weiterhin extrem unfall-gefährlich an der Dorfstraße in Schulenburg

Gestern,  am Donnersteg, den 15.12.2022, kam es in der Sitzung des Verkehrsausschuss der Stadt Langenhagen auf Anfrage des ADFC heraus: Sicherung der Querung der Langenhagener Straße L 382 in Höhe Dorfstraße: Die Stadtverwaltung baut in den nächsten Jahren nix! Es ist dem ADFC Langenhagen egal, was die Verwaltung der Stadt Langenhagen nun wieder für Gründe vorbringt, warum da wieder nicht bald eine Querungshilfe oder eine Ampel gebaut wird. Denn seit Jahren wechseln die vorgebrachten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.22
Freizeit
Die kreativen Teilnehmer des Wettbewerbs | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Beim Weihnachtsmalwettbewerb gibt es nur Gewinner

Zu einem Malwettbewerb unter dem Motto „Mein Weihnachten“ lud die Firma Vogl Druck in der Adventszeit Ostendorf Kinder im Alter bis zu 12 Jahren ein. Über 50 Mäd-chen und Jungen beteiligten sich an der vorweihnachtlichen Aktion und schickten ihre schönsten selbst gezeichneten Weihnachtsmotive an die in Ostendorf ansässige Firma. Die vier besten Bilder wurden von einer Jury um Firmenchef Peter Vogl jun. und Produktionsleiter Matthias Rausch prä-miert „Wir haben Einsendungen aus Friedberg und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.22
  • 1
Poesie

Was ist bloß mit den Kindern los?

Meine 12jährige Enkeltochter verbrachte zu meiner Freude den heutigen Nachmittag bei mir. Wir hatten es uns richtig gemütlich gemacht, genossen heißen Apfelsaft mit einer Prise Zimt. Und wir futterten leckere Kekse. Richtig nett war´s – bis meine Enkelin unser lustiges Gesprächsthema nahezu geschickt in eine andere Richtung schwenkte. Offenbar hatte sie das Bedürfnis, aus der Schule zu plaudern und ich erfuhr, was sie bedrückt. Peu á peu kam ans Tageslicht, dass sie doch sehr darunter leidet,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 10.12.22
  • 55
  • 8
Lokalpolitik
3 Bilder

Wie ist die medizinische Lage für Kinder in Düsseldorf?

„In den letzten Wochen häufen sich Nachrichten, dass Kinder bei Kinderärzten, in Krankenhäusern und mit Medikamenten nicht gut genug versorgt werden können,“ sorgt sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb möchte ich wissen, 1.) Wie konkret ist derzeit die Lage in Düsseldorf für erkrankte Kinder und deren Behandlung bei niedergelassenen Ärzten bzw. Fachärzten und/oder in den Krankenhäusern (Behandlung, Termine, Medikamente, freie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.12.22
  • 1
Kultur
8 Bilder

Manege Frei ... 4. Radeberger Weihnachtscircus MAGIC

4. Radeberger Weihnachtscircus "Circus ist auch Heute noch zeitgemäß, man muss nur etwas die Show der Zeit anpassen. In diesem Jahr wurden komplett Neue Zeltanlagen angeschafft. Jeffrey Endres hat hier in eine sehr moderne Lichtanlage investiert. Auch Spezialeffekte wie Nebel werden eingesetzt. Die Wintershow ist ein Vergnügen für Groß und Klein", verspricht Pressesprecher Timo Köppel. Radeberg Heidestr.39 16.12.2022 - 01.01.2023 täglich 16:00 Uhr Heiligabend nur 14:00 Uhr 31.12. großer...

  • Sachsen
  • Radeberg
  • 08.12.22
Freizeit
Hannah Wagner zieht aus über 140 richtigen Teilnehmerkarten die Gewinner der Gersthofer Kinderschnitzeljagd, die bei der Kirchweih 2022 am Kindernachmittag durchgeführt wurde. | Foto: Stadt Gersthofen

Auslosung der Kirchweih-Kinder-Schnitzeljagd

Am 12. Oktober 2022 fand auf der Gersthofer Kirchweih der Kindernachmittag mit großer Schnitzeljagd statt. Rund 350 Teilnehmer:innen machten sich mit ihren Handzetteln auf die Suche nach den richtigen Lösungen. Beispielsweise mussten die Kinder die Anzahl der Motorräder auf dem Kinderkarussell herausfinden oder den Namen des Betreibers des Autoscooters erfragen. Insgesamt kamen rund 140 richtige Teilnahmekarten in den Lostopf. Am 30. November 2022 wurde von Hannah Wagner, unserer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.12.22
Kultur

Für große und kleine Zweifler

Unglaublich - man traut seinen Augen nicht. Der führt mich an der Nase herum. Das kann nicht sein - was für ein Trick. Und das zu Weihnachten. Was es nicht gibt, dass kann es nicht geben. Eine Jungfrau - ein Krippenkind - Ochs und Esel und die Kirche: Wenn Matthias auspackt, dann kannst du einpacken. Das TCG Ohof tischt auf - zweifach. Am 9. und 10.12. 2022 kommt der Illusionist Matthias Drechsel um Dir heimzuleuchten. Danach wirst du den Mund nicht mehr so voll nehmen und mit mehr als dem dir...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 04.12.22
Kultur
Die Schöpferinnen von „Boldi und Aichi und die Blumen“ (von links): Autorin Sieglinde Kast und die Illustratorinnen Ingrid und Elfriede Failer.
2 Bilder

"Boldi und Aichi": Drei Frauen schreiben ein Kinderbuch

„Sag mir, wo die Blumen sind“ – dieses Lied machte Marlene Dietrich 1955 weltberühmt. „Wo sind die Blumen?“ fragten auch die Buben und Mädchen des Kindergartens Griesbeckerzell. Denn auf den Wiesen rund um den Aichacher Stadtteil fanden sie nichts Buntes mehr, nur grünes Gras, Mais und Getreide. Mit den Blumen verschwunden waren die Bienen, Käfer und Fledermäuse. Ihnen hatte die moderne Ökonomie die Lebensgrundlage genommen. Die Suche der Kindergartenkinder nach Margerite, Blutströpfchen und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.11.22
  • 1
Kultur
2 Bilder

Weihnachtskasper in Alsdorf "Familienspaß der besonderen Art"

"Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Puppenspieler. Bellis Bunte Bühne bringt den Weihnachtskasper nach Alsdorf. Die Weihnachtsgeschichte wird mit Original Hohensteiner Handspielpuppen aufgeführt", erzählt Timo Köppel der Pressesprecher des Unternehmens. Alsdorf Zentralparkplatz Willy-Brandt-Ring 22.12.2022 - 01.01.2023 täglich 16:00 Uhr Samstag 24.12.. nur um 14:00 Uhr (24.12. Papas freien Eintritt in Begleitung eines Kindes) Bushaltestelle "Anna I" 28,29,51, 51E,51V, 69, 90 & AL2 Info...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alsdorf
  • 30.11.22
Freizeit
2 Bilder

Adventsaktion Kerzendrehen

Heute fand unsere erste Adventsaktion  Kerzendrehen im Modehaus Eitzenhöfer wieder statt. Viele Kinder kamen an unseren NAJU-Tisch, um mit Mara, Max, Miran, NIklas, Alex oder Joan Bienenwachskerzen zu drehen oder zu gießen. Jeder handgemachte Kerze war ein Unikat, ob hoch oder niedrig, dick oder dünn, spiralförmig oder glatt. Auch unsere Nistkästen und Futterhäuschen waren im Angebot. 

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 26.11.22
Sport
19 Bilder

Abenteuer Turnhalle beim TSV Meitingen

Nach ein paar Jahren Pause lud die Vereinsjugend des TSV Meitingen zu Abenteuer Turnhalle ein. Die beiden Organisatorinnen Annika Hederich und Leonie Starzyk  freuten sich, dass etwa 100 Kinder am 20.11.22 den Weg in die Turnhalle gefunden haben. Mit großem Spaß und viel Eifer konnten sich die Kids an zahlreichen Stationen ausprobieren. Übungsleiter und Helfer aus den verschiedensten Abteilungen des TSV Meitingens unterstützen die Kinder an den Stationen zum Beispiel beim Turnen an den Seilen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.22
Ratgeber

Dantse Dantse- Empowerment für afrodeutsche Kinder und Familien - Alltagsprobleme, wie Rassismus und Diskriminierung erfolgreich meistern

Mit Selbstliebe, Verantwortung und Selbstvertrauen Kinder zu starken und glücklichen Persönlichkeiten erziehen Wie geht es afrodeutschen Kindern und Familien in unserer Gesellschaft, in der die Mehrheit selbstverständlich davon ausgeht, dass Menschen mit anderer Hautfarbe Ausländer sind? Erfahren deine Kinder Ausgrenzung und Diskriminierung aufgrund ihrer Hautfarbe? Mobbing in Schule und Ausbildung? Erlebst du Ungerechtigkeiten in Behörden und Alltagsangelegenheiten? „Kids of Colour“ machen...

  • Bayern
  • Rehau
  • 23.11.22
Freizeit
7 Bilder

4. Staßfurter Nikolauszirkus PROBST ... das magische Weihnachtsvergnügen

Die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür. In Staßfurt beginnt diese mit dem 4. Staßfurter Nikolauszirkus PROBST. 03.12.2022 um 18:30 Uhr zur festlichen Premiere werden auch Ehrengäste erwartet. Schlagersänger Kay Dörfel wird zum Finale singen. Schauspieler & Entertainer Kalle Haverland wird auch wieder Vorort sein. Und viele weitere… Es wird Magisch, der Vorhang zum 4. Staßfurter Nikolauszirkus PROBST öffnet sich mit Internationalen Artisten Acts, einer quirligen Hunderevue die schon...

  • Sachsen-Anhalt
  • Staßfurt
  • 17.11.22
Kultur

Wie du deine Kinder erfolgreich und glücklich erziehst! Neuerscheinung Winter 2022 – “Felsenkinder – Aufsteh-Kinder” – Dantse Dantse

Jedes Elternteil hatte bestimmt schon einmal das Gefühl überfordert zu sein. Nicht zu wissen, wie man sein eigenes Kind zu der besten Version seiner selbst erziehen und glücklich machen kann. Aber kein Elternteil muss mehr alleine damit  sein!  Um auch die eigenen Kinder erfolgreich und glücklich erziehen zu können, hilft das Buch "Felsenkinder" von Dantse Dantse.  Mehr erfahrt ihr auf unserer Internetseite: https://indayi.de/wie-du-deine-kinder-erfolgreich-... Oder auf Youtube!...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 17.11.22
Kultur
Mit leuchtenden Augen und andächtig still verfolgten die Kinder mit ihren Eltern die Martinslegende vor dem leuchtenden Lagerfeuer, die Ansgar Mann (rechts) und Christoph Mann (links) vorspielten. | Foto: Peter Heider
3 Bilder

St. Martinslegende vor loderndem Lagerfeuer aufgeführt

Großer Laternenumzug durch die Straßen Erlingens Am 11. 11. beginnt nicht nur die „fünfte Jahreszeit“, der Fasching. Traditionell findet an diesem Tag in vielen Schulen und Kindergärten auch das St. Martinsfest statt. So auch im Meitinger Ortsteil Erlingen. Bei neblig – nasskaltem Herbstwetter führten die Kindergartenkinder ihre Martinsfeier, an der sich auch zahlreiche Erlinger Neubürger mit ihrem Nachwuchs beteiligten durch und zogen dabei in einem farbenfrohen Laternenumzug durch die Straßen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.11.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • SV Frielingen
  • Garbsen

Sport und Sommerfest des SV Frielingen für Jung und Alt

Der SV Frielingen heißt alle Sportbegeisterten, Familien, Kinder und Gäste am 08. Juni 2024 ab 14:00 Uhr herzlich willkommen zu einem erlebnisreichen Tag voller Sport, Spiel und Spaß. Die Veranstaltung findet an den Tennisplätzen am Farlingsweg in Frielingen statt. Das Sport- und Sommerfest verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Familie zu werden. Von 14:00 bis 18:00 Uhr steht ein umfangreiches Kinderprogramm zur Verfügung, das keine Wünsche offen...

Bei der Bachsafari erfahren Kinder, wie spannend der Lebensraum Gewässer ist. | Foto: Daniel Beiter
2 Bilder
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Schwäbischer Fischereihof Salgen
  • Salgen

Mit Kescher zum Gewässer beim Tag der offenen Tür im Fischereihof in Salgen

Zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 9. Juni im Schwäbischen Fischereihof in Salgen (Landkreis Unterallgäu) erwartet die Besuchenden ein Mix aus Führungen, Erlebnis und Kulinarik. Fische beobachten, durchs Wasser waten und dabei etwas Neues lernen – das verspricht der Tag der offenen Tür im Schwäbischen Fischereihof in Salgen. Von 10 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher das Gelände der Fischereifachberatung des Bezirks Schwaben mit Bruthaus, Aquarien und Teichen entdecken und einen...

  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Öffentliche Kinderführung + Erwachsenenführung beides zeitgleich im Ballonmuseum Gersthofen

Mit Museumskorb, Kinderspiel und physikalischem Experimenten sinnlich das Ballonmuseum erfahren 6 - 15 J. Kinderführung ohne Elternteil (wenn mgl.), Erwachsenenführung ab 15 - 99 J. Öffentliche Führung, regulär keine Anmeldung erforderlich, es wird nur in den Ferien um Anmeldung vorab gebeten. 0821/24 91 506 ballonmuseum@gersthofen.de 1,50 € ermäßigter Eintritt für Kinder und je 3,50 € Eintritt für Erwachsene

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.