Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Buchcover | Foto: ISBN 978-3-9824025-7-4  Hallojupp
2 Bilder

Heute ist ein schöner Tag

Ich bin dankbar dafür ... Endlich gibt es ein Achtsamkeitsbuch für Angehörige. Eine tägliche Hilfe, neu den Tag mit den Angehörigen zu beginnen. Aus der Praxis entwickelten zwei junge Frauen aus Ihrer eigenen Betroffenheit eine leichtverständliche Hilfe zur Bewältigung des Alltags in der Häuslichkeit. Für jeden/jede ein gelungenes Buch. Die nötigen täglich neuen Einfälle finden sich je nach Gemütslage in einer der sieben Hauptpunkten. Das Arbeitsbuch mit über 270 Seiten ist mit schönen Bildern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 22.08.22
Blaulicht
StVO § 3 Absatz (2a): Alle Fahrzeugführenden sind in besonderer Pflicht gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen. Ein Tipp des https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
2 Bilder

Donnerstag ist Schulbeginn in Langenhagen! StVO-Pflichten für ALLE Fahrzeugführenden: Verminderung der Geschwindigkeit & sofortige Bremsbereitschaft

Diese ewigen Pflichten ... 😉 Auch zum Schulbeginn am kommenden Donnerstag, den 25. September 2022. Die StVO schützt die (Schul-)Kinder: Ihre Gefährdung ist ausgeschlossen, wenn alle Fahrzeugführer*innen - langsamer fahren, - bremsbereit sind, - richtig parken.  Gültig rund ums Jahr, also auch zum Schulbeginn, ist der § 3 der Straßenverkehrsordnung StVO. Da steht: StVO § 3, Absatz (2a) Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.22
Ratgeber

Digitalkompetenz bei Kindern

Nach den Sommerferien geht für viele Erstklässler der Ernst des Schullebens los. Neben Schultüte, Tornister und Co. gehören dann internetfähige Geräte immer häufiger zum Alltag. Gut so, doch leider drohen auch Kindern zahlreiche Gefahren im World Wide Web. Umso wichtiger, dass Sie die Computer und Smartphones sinnvoll und sicher konfigurieren. Mit unserer Checkliste haben Sie alle wichtigen Aspekte im Blick. Sprechen Sie uns an!

  • Bayern
  • Kempten
  • 12.08.22
Freizeit
Dr. Claus Schöler, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, erklärte den Kindern, wie sie am besten reagieren, wenn sie eine bewußtlose Person finden, hier zum Beispiel die Atemkontrolle | Foto: Doris Wiedemann
2 Bilder

Erste Schritte zum Ersthelfer - Wertachkliniken zeigen Kindern, wie man im Notfall richtig reagiert

Im Rahmen des Ferienprogramms hat der Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen dieses Jahr wieder eine Einführung in die Erste Hilfe für Kinder angeboten. Die 30 Plätze des Kurses waren schnell vergeben und Dr. Marleen Pfeiffer, Ärztliche Direktorin der Wertachkliniken und Leiterin der Notaufnahmen, organisierte für die Kinder vier verschiedene Stationen. Dabei bekam sie engagierte Unterstützung, sowohl im Krankenhaus als auch vom Roten Kreuz. Bernd Müller-Oppenländer, ehrenamtlicher...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.08.22
Sport
2 Bilder

Kinderleichtathletik Finale und Landkreismeisterschaften in Zusmarshausen

Mit zwei großen Mannschaften waren die Leichtathletikkids des TSV Meitingen wieder mit dabei. Am Vormittag gingen zunächst die älteren Kinder der AK U12 ins Rennen. Im Dreikampf (50m Sprint, Ballwurf, Stabweitsprung) zeigten sie hervorragenden Leistungen und legten damit eigentlich den Grundstein, um in der abschließenden Teamverfolgung über 6x400m aus vorderster Position zu starten. Leider kam es aber zu einem Auswertungsfehler, so dass unser Team mit 13sec. Rückstand in diesen Rennen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.08.22
Ratgeber

Versicherungen für Kinder: Welche sind zum Schulstart sinnvoll?

Schulkinder sind generell über die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Sowohl während des Schulbesuchs als auch auf schulischen Veranstaltungen sowie den direkten Wegen von und zur Schule sind sie versichert. Unfälle zuhause und in der Freizeit sind dadurch allerdings nicht abgedeckt. Die Kinderunfallversicherung der Gothaer deckt diese Lücke und sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab. Weltweite Absicherung zum fairen Preis – rund um die Uhr Finanzielle Soforthilfe bei schweren...

  • Bayern
  • Kempten
  • 05.08.22
Freizeit
Video

Wie du deine Erziehung verbessern kannst. Deine Kinder sind von ihren Tablets abhängig

Wie die heutige Erziehung an der neuen Generation scheitert: Wir erziehen unsere Kinder zu kleinen, vom Internet und Geräten abhängigen Junkies. Die Tablet-Generation ist der Beweis, warum du deine Kinder anders erziehen solltest. Deine Erziehung muss neu programmiert werden Wie sieht dein Alltag mit deinem Kind aus? Frühstückt ihr gemeinsam? Geht ihr zusammen raus? Gibst du deinem Kind tägliche Aufgaben und Verantwortungen? Oder drückst du deinem Kind das Tablet in die Hand damit es still und...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 03.08.22
  • 1
Freizeit
35 Bilder

Spiele beim ,,Schwäbischwerder Kindertage"

Hier meine Impressionen von der Schwäbischwerder Kindertage. Es gab verschiedene attraktive Spiele für die Kinder aber auch Musik auf der Bühne.  „Klappi Storch“, der verrückteste Vogel von Donauwörth war auch unterwegs.  Nach der langen Pandemie dürften Spiele für die Kinder wie Nahrung für die für die Seele gewirkt haben. Sie ignorierten die Hitze und spielten laut und fröhlich!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.22
  • 1
  • 10
Freizeit
10 Bilder

Best friends – forever

32 Kindern zwischen 8 und 13 Jahren mit 16 Mitarbeitern: Eine Woche der Freundschaft im TCG-Ohof - in Zelten am Walderand. Der Höhepunkt mit viel Hitze, leckerem Essen, Musik und sowas. Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz ging es um Miteinander: die Beziehung von Menschen und Gott. Das hat im dritten Anlauf, nach Corona, es endlich geklappt. Anhand von biblischen Geschichten und aus eigenen Erfahrungen der Mitarbeiter und auch der Kinder haben wir miteinander nach viel Einsamkeit den Wert von...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 30.07.22
Kultur
Prunkschiff Kaiserin Maria Theresia, Kaiser Franz von Lothringen
203 Bilder

Festumzug ,,Schwäbischwerder" 2022

Nach sechsjähriger Pause gab es ein langes Wochenende mit Schwäbischwerder Kindertage wobei Kinder aber auch Erwachsene auf ihre Kosten kamen. So ein schönes Fest für Kinder kann man nicht mit ein paar Bildern wieder geben! Ich denke auch an die, die nicht dabei sein konnten! Unter der Schirmherrschaft von Christoph Biermann „Sendung mit der Maus“ marschierten über 1000 Kinder aus Grund- und Mittelschule in farbenprächtigen Gewändern und spielten die Stadtgeschichte der freien Reichsstadt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.22
  • 3
  • 10
Sport
25 Bilder

BMX-Artisten zeigen spektakuläre Moves und Sprünge beim Rampa Zamba „King of Dirt“

Beim „King of Dirt“ auf dem Außengelände neben der Königsbrunner Eishalle starteten im Rahmen des Rampa Zamba Fun- und Sportfestival zehn BMX-Sportler aus der Region und zeigten den rund 100 Zuschauern atemberaubende Sprünge und grandiose Tricks mit ihren BMX-Rädern. Auch eine weibliche Athletin ging mit an den Start und präsentierte mutig, wie sie ihr Bike im Griff hat. Der Athlet nimmt mit seinem Zweirad über eine Rampe volle Pulle Anlauf und nutzt für seinen Sprung in die Luft eine steile...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.07.22
Freizeit
5 Bilder

Rollschuh-Disco beim Rampa Zamba Fun- und Sportspektakel

Die Rollschuhdisko rundete den Rampa-Zamba-Familientag ab und krönte einen überaus erfolgreichen Tag. Nachdem die Rollschuhe geschnürt waren, wurde bei cooler Disko-Musik Runde für Runde durch den Eventpark gedreht. Dank des kostenlosen Rollschuhverleihs wagten sich Einige auch das erste Mal auf die Rollschuhe. Alte Hasen kurvten rasant, aber rücksichtsvoll durch die Menge, Eltern drehten mit ihren Kindern die Runden, Freunde kreisten gemeinsam durch die Halle und Pärchen zogen Hand in Hand in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.07.22
  • 1
  • 1
Sport
Lech Ausfahrt der Kanu  Schwaben Augsburg | Foto: Michael Neumann
4 Bilder

Wo das Eiskanal-Wasser herkommt - Lechausfahrt für Kinder, Jugendliche und Familien vom 8.- 10. Juli 2022

Wo das Eiskanal-Wasser herkommt - Lechausfahrt für Kinder, Jugendliche und Familien vom 8.- 10. Juli 2022 Auf Einladung von Michael Neumann versammelte sich, wie in den letzten Jahren, ein buntes Gemisch von Familien, Slalom- und Wildwasserkindern, darunter ehemalige Profisportler genauso wie blutigen Anfängern, auf dem Campingplatz Vorderhornbach, um den wunderbaren Tiroler Lech zu befahren. Im Gegensatz zum letzten Jahr war das Wetter mit knappen 20 Grad und nur wenig Regen besser und so...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.22
Kultur
Vor den Dreharbeiten ging es zum Styling in die Maske
4 Bilder

„Wir wollen ein Elsa-Projekt“

 Mit diesen Worten kamen einige Mädchen der Vorschulkinder des KaKiWu (Kath. Kinderhaus Wulfertshausen) im Januar auf die Erzieherin Ute Küster zu. Sie brachten Bücher und ihre Elsa- und Annakleider mit. In einer Modenschau haben die Mädchen die Kleider präsentiert und es entstand die Idee für ein „Kino“. Es wurden Figuren erfunden wie z.B. goldene Bären, die in einer goldenen Höhle leben oder Wunschmarienkäfer, die mit ihren Wunschpunkten zaubern können. „Ich will, dass ein Pirat mitspielt,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.22
  • 3
Ratgeber

Computer kindgerecht konfigurieren

Leider drohen auch oder sogar gerade für Kinder zahlreiche Gefahren im World Wide Web. Umso wichtiger, dass Eltern Computer und Smartphones sinnvoll und sicher konfigurieren. Um Kinder vor Missbrauch und Betrug im Internet zu schützen, bietet das BSI Eltern eine Checkliste an: https://bit.ly/bsi-kndrschtz

  • Bayern
  • Kempten
  • 29.06.22
Blaulicht
In und um Langenhagen: DIESE Elektronik hilft dabei, dass das Radfahren sicher(er) wird. Sie zeichnet auf, wie oft und wo sich Personen am Steuer von 🚘 (Kfz)  NICHT an die StVO § 5 "Überholen" Absatz (4) halten: https://www.stvo.de/strassenverkehrsordnung/93-5-ueberholen
3 Bilder

Sicher(er) Radfahren: Mit Abstand! Diese Elektronik hilft ... drei Bilder. Jetzt HIER bewerben zum Selber-Mitmachen.

Hier bewerben: OpenBikeSensor-OBS-Messungen. StVO: 1,5 m Überholabstand🚘/🚲, mindestens! Na ja, es wird ja schon besser, aber immer noch halten (viel) zu wenige Personen am Steuer von 🚘 (Kfz) den vorgeschriebenen Überholabstand zu Personen auf dem 🚲 ein: - mindestens(!) 1,5 m innerorts, - mindestens(!) 2,0 m außerorts. Details, Karte und Bewerbung zum Selber-Mitmachen - auf dieser Webseite des ADFC Langenhagen Region Hannover: Nicht genug Abstand 🚘/🚲? - Wir verbessern es! - Wir organisieren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.22
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
Kompass....

De - Korruption - Bestechungsgelder lt. CPI - 19 Prozent vom Umsatz

Lt. CPI-Studie verschwinden in Deutschland 19 Prozent öffentlicher Gelder in fremde Taschen. ----- Ein schönes Sümmchen Bestechungsgelder geht wohl auch in Deutschland auf Reisen, jetzt wo die Bundesregierung der Rüstungsindustrie -120- Milliarden EUR = -120.000- Millionen EUR aus dem Geldtopf Sondervermögen offeriert. ----- Gerechnet auf Basis der CPI-Daten fliessen aus Deutschland dann rd. -22- Milliarden EUR = -22.000- Millionen EUR Bestechnungsgeld in unbekannte Kanäle ab. Und dies ist nur...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.06.22
  • 12
Sport
5 Bilder

"Tour de France 2022": Die Stadt Sønderborg DK ist dabei, und sie bereitet sich schon vor

Tour de France in Sønderborg! Die Tour de France kommt nach Dänemark! Besonders gut: Bild 5! Sønderborg freut sich auf die "Tour de France" und bereitet sich schon vor Am Sonntag, den 3. Juli 2022, kommt die Tour de France nach Sonderburg in Dänemark, die die Zielstadt für "Grand Depart" ist. Details https://sonderborg.dk/de/tour-danemark Danke an B.K. für diese tollen Fahrradbilder, mit sooooo viel Fahrrad-Begeisterung! Hier gibt's mehr rund ums 🚲 ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.06.22
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Die "Schulvorbereitung" in der Kita St. Elisabeth

Die Vorschularbeit in unserer Kindertagesstätte geht auf die Fähigkeiten und Interessen der Kinder ein, und bereitet sie vom ersten Kindergartentag an auf den Schulstart vor. Ein ganz wichtiger Punkt in unserer Vorschularbeit ist die Sprachförderung. Im täglichen Umgang mit den Kindern werden bereits unzählige Situationen, die sich zur Sprachförderung anbieten, vom pädagogischen Personal aufgegriffen. Den Kindern wird durch Nachfragen und Zuhören die Möglichkeit geboten, sich auszudrücken und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.06.22
Freizeit

Königsbrunner Ferienprogramm 2022

Vielfältige Kursangebote für Kinder und Jugendliche Mit viel Engagement seitens aller Ehrenamtlichen, Vereine und Betriebe konnte das Team des Kulturbüros erneut ein tolles Programm zusammenstellen. Von Sport- und Tanzkursen, bis hin zu Besichtigungen und Führungen, Mal- und Bastelkursen sowie Erlebnissen in der Natur und rund um die Tierwelt, für jeden ist etwas geboten. Fast täglich werden Kurse für Kinder und Jugendliche von 2 bis 18 Jahren veranstaltet. Bei großer Nachfrage gibt es auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.06.22
Ratgeber

Kindersicherheitstag 2022

Zahlreiche Unfälle von Kindern sind vermeidbar – nicht zuletzt, wenn Kinder in ihrer Bewegungskompetenz hinreichend gefördert würden. Leider ist das in den vergangenen Pandemie-Jahren viel zu wenig passiert. Der diesjährige bundesweite Kindersicherheitstag am 10. Juni stand daher unter dem Motto „Bewegung und Sport, aber sicher!" Mehr Infos zum Aktionstag gibt’s hier: https://bit.ly/kindersicher2022

  • Bayern
  • Kempten
  • 13.06.22
Freizeit
76 Bilder

Kunstnacht in Aichach - buchstäblich ins Wasser gefallen

Die Kunstszene war nach der Coronapause wieder präsent... Künstler, Händler, Mitmachaktionen für Kinder -  sie alle zeigten wieder Gesicht. Bei herrlichem Wetter füllte sich die Stadt mit vielen Besuchern. Lachende Kinder - einfach Lebendigkeit und sich wohlfühlen war angesagt. Es gab Kinderschminken, eine Farbenschleuder, Schnitzen, es wurde gemalt, gesprayt... und es wurde auch getrommelt - der Köglturm wurde künstlerisch sowie musikalisch bespielt. Auch den Märchen lauschten viele Kinder und...

  • Bayern
  • Schiltberg
  • 12.06.22
  • 1
Ratgeber
Eintritt online, mit Rabatt-Code 10-B17: https://adfc.de/familie

Rabatt-Code (nur bis Dienstag) & Pannenhilfe: Mitgliedschaft für Familien im 🚲-Club ADFC

Rabatt-Code 10-B17. Empfehlung aus Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Bis Dienstag: Mit Rabatt-Code und mit PannenhilfeTermin mit ADFC-Ansprechpartner Infos gibt's am Dienstag im "Paulaner", auf dem monatlichen ADFC-Radler-Stammtisch! Die Familienmitgliedschaft im 🚲-Club ADFC So einfach geht die bundesweite ADFC-Pannenhilfe - 13 Bilder einer 🚲-Panne bei Regen, - incl. der darauffolgende ADFC-Pannenhlfe ...  Online-ADFC-Eintritts-Formular - https://adfc.de/FAMILIE - Rabatt-Code 10-B17...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.05.22
Kultur
Vorführungen der einzelnen Kitagruppen
4 Bilder

Nachhaltigkeitsfest im Hedwigskindergarten

Nach zwei Jahren freuten sich Groß und Klein im Hedwigskindergarten am Samstag, den 21. Mai endlich wieder auf ein gemeinsames Sommerfest. Der Kindergarten griff das Motto „Einfach nachhaltig leben“ der Stadt Gersthofen auf und feierte parallel in diesem Sinne auch das Nachhaltigkeitsfestival. Im Vorfeld unterstützten Eltern, sowie Kinder die Vorbereitungen hierfür durch Sammelspenden von PET-Flaschen, Stoff- und Holzresten, kleinen Glasflaschen und Dosen. Beim Betreten des Gartens stellten die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.05.22
Poesie

Ich hab da mal gelauscht

.. aber nicht mit Absicht. Zufällig habe ich eine Unterhaltung mitbekommen und schier Unglaubliches wahrgenommen. Im Blumen-Gestell vor unserem Rewe-Laden suchte ich nach passenden Pflanzen für meine Blumenampel. Solche Ampeln selbst zu bepflanzen macht mir Spaß - und preiswerter ist es auch. Unmittelbar neben mir stand ein Zigaretten rauchendes junges Paar mit Kleinkind im Kinderwagen. Der Unterhaltung mit einer dritten Person konnte ich also ohne weiteres lauschen - oder anders gesagt, ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 23.05.22
  • 15
  • 6
Freizeit
Platz 1 - Wie ein Fels in der Brandung (61 Stimmen) | Foto: DLRG Ortsgruppe Lich e.V.
19 Bilder

Wie ein Fels in der Brandung

Die 19 Bilder im Fotowettbewerb des DLRG Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg zeigen wieder die Vielfalt der DLRG-Aktivitäten Zwei mal musste die Ermittlung der Siegerbilder im aktuellen Fotowettbewerb des DLRG Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg pandemiebedingt verschoben werden. Aber nun stehen die Sieger fest! Und sie zeigen die ganze Bandbreite an Aktivitäten der heimischen DLRG Gliederungen. Insgesamt 19 Bilder aus fünf (Gießen, Heuchelheim, Laubach, Lich und Nidda) der 17 Gliederungen im...

  • Hessen
  • Gießen
  • 22.05.22
  • 2
  • 1
Kultur
22 Bilder

Im Kinderhaus am Ballonstartplatz sind die Forscher los...

Hier im Kinderhaus am Ballonstartplatz können sich alle Kinder am Forschen und Experimentieren beteiligen. In unserer Forscherecke stehen immer die aktuellen Experimente mit Anleitung zum Ausprobieren. Diese können jederzeit von den Gruppen ausgeliehen werden. Auch die Dokumentationen sind ausgehängt und werden dann in den Ordnern abgeheftet. Diese können jederzeit eingesehen werden. Zweimal die Woche erforschen die Kindergartenkinder die „Welt“. Die Kinder bekommen eine Forscherkette, dies...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.05.22
Kultur

Hätte ich netter schimpfen sollen?

Kinderbuchautorin zu Gast bei der AWO Neusäß Die AWO Neusäß veranstaltete am Donnerstag, den 12.5.22, im Pfarrsaal von Sankt Ägidius einen Vortrag zum Thema "Wertschätzende Erziehung" mit der ehemaligen Lehrerin und Kinderbuchautorin Heidemarie Brosche. Hierbei ging es um die Bedeutung der Wertschätzung in der Erziehung zum einen, zum anderen aber auch um die Notwendigkeit von Klarheit. Diese sei nicht mit autoritärer Härte zu verwechseln, sondern nötig, um den Kindern Halt und Orientierung zu...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.05.22
Kultur
Der traditionelle Bandltanz ist einer der Höhepunkte der Maifeierlichkeiten auf dem Gersthofer Rathausplatz. (Foto: Patrick Pfaller)

„Gersthofer Schnackler“ feiert Premiere bei der Maifeier 2022

Wie beim Trachtenverein Gersthofen nach über 100 Jahren ein neuer Schuhplattler erfunden wurde. Als die Gersthofer Trachtlerinnen und Trachtler vor etwa fünf Jahren mit den Planungen für ihr 100-jähriges Gründungsfest begonnen hatten, gab der damalige Vorstand Armin Hoppmann den entscheidenden Gedankenstoß: "Wie wäre es mit einem eigenen Schuhplattler!". Vereinsmusiker und Ehrenmitglied Richard Förg ergriff sogleich die Initiative und brachte eine passende Landler-Melodie zu Papier, die ihm...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.04.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland kidnappt ukrainischen Kinder

Laut offiziellen Angeboten wurden zwischen dem 24. Februar und dem 19. März 205 Kinder bei der russischen bewaffneten Aggression in der Ukraine getötet und 367 Kinder verletzt. Während der großangelegten Invasion tritt Russland die grundsätzliche Kinderrechte auf Leben und Sicherheit über. Im Gefolge von Raketen- und Panzerangriffen auf die Wohnhäuser töten Russen die Eltern und stehlen ukrainischen Kinder in den vorübergehenden besetzten Gebieten der Ukraine. Laut einer Information...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 23.04.22
  • 2
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Öffentliche Kinderführung + Erwachsenenführung beides zeitgleich im Ballonmuseum Gersthofen

Mit Museumskorb, Kinderspiel und physikalischem Experimenten sinnlich das Ballonmuseum erfahren 6 - 15 J. Kinderführung ohne Elternteil (wenn mgl.), Erwachsenenführung ab 15 - 99 J. Öffentliche Führung, regulär keine Anmeldung erforderlich, es wird nur in den Ferien um Anmeldung vorab gebeten. 0821/24 91 506 ballonmuseum@gersthofen.de 1,50 € ermäßigter Eintritt für Kinder und je 3,50 € Eintritt für Erwachsene

  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Bastel-Wissens-Workshop für Kinder

Kinderworkshop "Über den Wolken" 6 - 15 J. Kinderführung mit Workshop ohne Elternteil Anmeldung erforderlich unter: ballonmuseum@gersthofen.de oder per Telefon unter: 0821 - 24 91 506 10 € TN Gebühr pro Kind

  • 7. Juli 2024 um 14:00
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Öffentliche Kinderführung + Erwachsenenführung beides zeitgleich im Ballonmuseum Gersthofen

Mit Museumskorb, Kinderspiel und physikalischem Experimenten sinnlich das Ballonmuseum erfahren Öffentliche Führung, regulär keine Anmeldung erforderlich, es wird nur in den Ferien um Anmeldung vorab gebeten. 0821/24 91 506 ballonmuseum@gersthofen.de 1,50 € ermäßigter Eintritt für Kinder und je 3,50 € Eintritt für Erwachsene

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.