Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Sport
H.v.l.: Jonas, Larissa, Annabelle, Tobias, Jonas, Lina, Adrian, Jule.
V.v.l.: Lennart, Marius, Feya, Emily, Kyle, Paul, Nele.
3 Bilder

Weiß-Gelbe Gürtel verliehen: Judo-Kids des JV Nippon Lohnde erreichen 8. Kyu

Schon vor den Osterferien hatten ihn sich alle verdient, jetzt präsentieren sie ihn stolz für das Gruppenfoto: den lang ersehnten weiß-gelben Gürtel. Ungefähr ein Jahr regelmäßiges Training liegt nun schon hinter der jungen Garde des JVL, die zum Großteil bei den letztjährigen Judo-Schnuppertagen der Astrid-Lindgren-Schule zum Verein stieß. In dieser Zeit wurden ihnen die zehn Judo-Werte ebenso vermittelt wie grundlegende Bewegungsfertigkeiten und Judo-Techniken. Ihre Fortschritte sind in ihren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.04.13
Sport
2 Bilder

Judo – Highlight in Russland; Königsbrunner Polizei-Judoka in Moskau

Nach vielen Trainings- und Wettkampfreisen in die weite Judo-Welt gelang den Verantwortlichen der Königsbrunner Polizei-Judoka nun eine weitere Besonderheit. Der Polizeisportverein Königsbrunn erhielt diesmal die Möglichkeit zur Teilnahme am bekannten Mannschaftsturnier für Senioren (über 30 Jahre) in die russische Hauptstadt nach Moskau. Über den Dachverband der Polizeisportvereine Deutschlands (DPSVD) mit seinem Vizepräsidenten Norbert Schwalber erging die offizielle Einladung an die...

Sport
Aikido beim TSV Milbertshofen
5 Bilder

Neuer Aikido-Kurs für Erwachsene beim TSV Milbertshofen

Der TSV Milbertshofen bietet ab Donnerstag, den 18. April einen neuen Aikido-Einsteiger-Kurs für Erwachsene an. Der Kurs findet immer donnerstags von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Budo-Halle des TSV in der Hans-Denzinger-Straße 2 statt, läuft von Mitte April bis Ende Juli und kostet 65 Euro. Schüler / Studenten bekommen eine Ermäßigung. Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung (lange Hose), Badeschlappen / Hausschuhe für den Weg von der Umkleide auf die Matte und etwas zu trinken. Man kann...

Sport
Das Bild zeigt die Kämpfer U12 von links: Niclas Schmid, Paul Leitermeier, Michael Friedl, Manuel Hartwig.
2 Bilder

Polizei SV Judoka in Kufstein

Der Judoclub Kufstein hatte traditionell zu seinem internationalen Judoturnier für Jugendliche eingeladen. Aus 8 Nationen waren über 500 Teilnehmer am Start. Die Übungsleiter Reiner Schmid und Volker Leitermeier aus der Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn fuhren mit 6 Kämpfern nach Österreich. Bei der großen Übermacht in den einzelnen Gewichtsklassen konnten die Burschen des Polizei SV keine Platzierungen erreichen. Für die vier Kämpfer in der Altersklasse U12, war es die erste Erfahrung...

Sport
21 Bilder

Schwarzgurttraining in Jettingen

Immer am ersten Freitag im Monat findet das Schwarzgurttraining in Jettingen statt. Auch diesmal nahmen dort einige Schwarzgurtträger der Kampfsportschule Kocaman teil. Das Training wird jedes Mal von einem anderen hohen Danträger abgehalten und ist deswegen immer sehr abwechslungsreich. In der ersten Einheit wurde das Taekwondotraining durchgeführt, darauf folgte eine weitere Einheit mit Allkampf Jitsu. Nach dem gemeisamen Training machten wir zum Schluß ein Gruppenfoto. Am Samstag den...

Sport
einstimmiger Punktsieg für Profiboxerin Tina Schüßler Augsburg/Stadtbergen - März 2013 | Foto: www.kbumm.de
4 Bilder

Wieder ein Sieg für Profiboxerin Tina Schüßler

Zum ersten Mal wurde der Westpark Plaza in eine Box-Arena umgestaltet. Ein Sonntagnachmittag mal ganz anders. Viele Vorkämpfe in verschiedenen Disziplinen rundeten das Event ab. Im Hauptkampf ging es um die ISKA Krone von Lokalmatador Johannes Wolf. Aber auch ein einziger Profiboxkampf zählte zu dem Highlight, das von Pro7 Moderator Pierre Geisensetter begleitet wurde. Die Augsburgerin Tina Schüßler (38) boxte in der Profirangliste der WBU (World Boxing Union) gegen die 19jährige Münchnerin...

Sport
Das Bild zeigt v.l.: Markus Streit, Manuel Hartwig, Paul Leitermeier, Nikolaj Pyrkosch

Junge Polizeijudoka beim Osterturnier

Vier Nachwuchsjudoka vom Polizei SV Königsbrunn starteten am letzten Wochenende beim traditionellen Osterturnier in Passau. In allen Alters- und Gewichtsklassen starteten 355 Athleten aus 55 Vereinen. Die Konkurrenz war also vielfältig. Betreut von den Übungsleitern Volker Leitermeier und Mario Hartwig, die selbst Ihre Söhne dabei hatten, war die Erfolgsausbeute nicht schlecht. So kam Nikolaj Pyrkosch in der Altersklasse U18 auf den beachtlichen zweiten Platz. In der Gewichtsklasse bis 55 kg...

Sport
im Haltegriff unten Manuel Hartwig und oben Niclas Schmid
3 Bilder

Judo: schwäbische Kindermeisterschaft beim Polizei-SV Königsbrunn

Die schwäbischen Mannschaftsspiele der U 12 (unter 12 Jahren) wurden auch dieses Jahre wieder beim Polizei-SV Königsbrunn ausgetragen.

Der Präsident des Polizei-SV Königsbrunn und Vizepräsident der Polizeisportvereine Deutschlands, Norbert Schwalber freute sich über die zahlreiche Teilnahme und das hohe Interesse am Judosport. Dabei sprach er besonders die große pädagogische Wirkung dieser Judo-Mannschaftsspiele auf die physische, psychische und soziale Entwicklung an. 12 schwäbische...

Sport

Sportlicher Erfolg für die Königsbrunner Mittelschulen; Meisterschaften im Basketball und Judo

Die Schüler der Mittelschule Königsbrunn Süd beteiligten sich beim Kreisentscheid Basketball in Diedorf und kamen mit gutem Kampfgeist und starkem Durchhaltewillen auf einen zweiten Platz und verpassten damit knapp die Teilnahme am Bezirksfinale in Nördlingen. Die sportliche Erfolgssträhne wurde auf die Königsbrunner Schul-Judoka übertragen. Bei den schwäbischen Schuljudomeisterschaften beteiligten sich von der Königsbrunner Mittelschule Süd 42 Judoka und von der MS Königsbrunn Nord 6...

Sport
von links: Reiner Schmid, Simon Meyer, Manuel Hartwig, Niclas Schmid, Paul Leitermeier, Michael Friedl, Jonas Holtmann und Christian Deubler
2 Bilder

Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen in Peiting

Die Judoka des Polizei SV Königsbrunn nahmen auch beim diesjährigen "Spitzbubenturnier" in Peiting teil. Dieses Traditionsturnier ist im süddeutschen Raum und bis nach Österreich und in die Schweiz bekannt. Bei insgesamt über 200 Teilnehmern stellten die Königsbrunner Nachwuchsjudoka mit 11 wettkampfwilligen „Judo-Spitzbuben“ einen beachtlichen Teil und zeigten ihre Freude am „kultivierten Kämpfen“. In der Altersklasse U 12 (unter 12 Jahren) konnte Paul Leitermeier mit einem ersten Platz in...

Sport
Der Jüngste im Feld, Gabriel Fanti (rechts), kämpfte spektakulär.
2 Bilder

Milbertshofener Karate-Kids erfolgreich in Österreich

Die Karateabteilung des TSV Milbertshofen war am vergangenen Wochenende mit vier Jugendlichen auf einem internationalen Wettkampf, dem Lions Cup in Lustenau am Bodensee (Österreich). Das Turnier wurde vom Shotokan Karate Club veranstaltet und wurde von über 700 Besuchern gespannt verfolgt. Rund 485 Karatekas von 34 Vereinen aus Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich gingen in den verschiedenen Altersstufen und Disziplinen an den Start und bemühten sich um die Pokale und Medaillen, die...

Sport
44 Bilder

Self Defense Germany erfolgreich bei Newcomer Turnier in Ismaning

Beim jährlichen Newcomer Turnier der "Scorpione Ismaning" waren 8 aktive Schüler von Self Defense Germany auf Einladung von Meister Johann Grimmer mit dabei. Bereits um 8 Uhr früh waren die Kinder mit ihren Eltern in Ismaning in der Osterfeldhall anwesend um sich registrieren zu lasssen. Neben Großmeister Gregor Huss war von SDG auch zwei weitere Schüler als Kampfrichter gemeldet, Tobias Holzer (1.Dan) und Lara Klages (2. Kup), die auch am Turnier selbst aktiv teilnahm.Teilnehmer 2013 Nach der...

Sport
25 Bilder

Top Combat Hapkido Seminar in Mittelfranken

Am Wochenende von 2./3. März war Master Gregor Huss auf Einladung von Winfried Wirtele bei der Self Defense Germany Schule in Georgensgmünd, in Mittelfranken, um einen Combat Hapkido Lehrgang abzuhalten. In Vertretung für Winfried, der sich immer noch nach seinem schweren Unfall im Krankenhaus aufhalten muss, begrüßten seine Kinder Wolfgang und Iris den Großmeister und Meister Thomas Winkler, der den Ground Survival Teil an beiden Tagen übernahm. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler waren...

Sport
Der neue JVL-Vorstand (v.l.): Manfred Schwebs (Jugendwart), Kay Dagg (2.Vors.), Heinz Hoffmann (1.Vors.), Thomas Glasewald (Schriftführer), Petra Ramin-Glasewald (Kassenwart), Christian Müller (Sportwart)

JV Nippon Lohnde: Bericht von der 43. Jahreshauptversammlung

Vergleichsweise großes Interesse fand die 43. Jahreshauptversammlung des Judovereins Nippon Lohnde e.V., die am Freitag, dem 1.3.2013 um 20 Uhr im Bürgerhaus Lohnde statt fand. Immerhin 14 der aktuell 49 aktiven und passiven Mitglieder waren persönlich oder durch ein Elternteil vertreten. Heinz Hoffmann führte durch die Tagesordnung und berichtete in seiner Eigenschaft als erster Vorsitzender, dass die Mitgliederzahl annähernd gehalten werden konnte. Das sei zum großen Teil den letztjährigen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.03.13
Sport
4 Bilder

VoViNam-Trainerlehrgang lockt Teilnehmer aus ganz Deutschland

VfB Langenhagen. Ein frostiges Wochenende hatte sich die Vovinam-Sparte des VfB Langenhagen ausgesucht, um einen bundesweiten Vorbereitungslehrgang im Bereich der Trainerstufen durchzuführen. Aber schnell wurde allen warm, als es in die erste Trainingseinheit ging. Neben den Techniken für die verschiedenen Prüfungsanforderungen standen die charakteristischen Beinscheren im Vordergrund des Trainings. VoViNam-VietVoDao ist eine vietnamesische Kampfkunst, die sich insbesondere durch hohe Sprünge...

Sport
Ronja, Kyra und Lina (v.l.) vom Judoverein Nippon Lohnde
50 Bilder

Ippon Girls Lehrgang in Hannover: Lohnder Judoka trainierten im Olympiastützpunkt

Kyra Kuchenbecker, Lina Mandel und Ronja Roske vom Judoverein Nippon Lohnde nahmen am Samstag, dem 9.2.2013, zusammen mit etwa 60 Mädchen aus mehreren Bundesländern am Ippon Girls Mädchenlehrgang im Olympiastützpunkt Niedersachsen teil. Die Veranstalter vom Judo-Team Hannover hatten den Ganztageslehrgang hervorragend organisiert und boten nicht weniger als sieben der derzeit besten niedersächsischen Judoka als Übungsleiterinnen und Supporterinnen auf, darunter Vivian Herrmann (U20...

Sport

Hohe Auszeichnung für die Königsbrunner Polizei-Judoka; Zertifikat bestätigt Judo-Kompetenz

Nach der großen Ehre vor einigen Jahren zum Polizeisportverein des Jahres ernannt worden zu sein, können sich die Verantwortlichen des Polizei-SV Königsbrunn über eine weitere besondere Auszeichnung freuen. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) und der Bayerische Judo-Verband (BJV) zeichneten die Judoabteilung des Polizei-SV Königsbrunn mit dem "Vereins-Zertifikat" aus. Dieses "Judo-Gütezeichen" kann an aktive Judovereine vergeben werden, die eine Reihe von Kriterien und Qualitäten erfüllt haben. Zu den...

Sport
Das Bild zeigt von linksChristian Frank, Nikolaj Pyrkosch, Maurizio Pyrkosch, Walter Didur,Markus Streit und Christian Deubler

Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen in Bayern

Bei den kürzlich durchgeführten Meisterschaften der U 18 (unter 18 Jahren) und U 21 (unter 21 Jahren) waren einige Nachwuchskämpfer des Polizei-SV Königsbrunn aktiv in ganz Bayern unterwegs. Nikolay Pyrkosch und Markus Streit waren bei den südbayerischen Titelkämpfen U 18 in Abensberg auf der Tatami und schlossen mit einem 5. und einem 9. Platz ab. Bei der anschließenden bayerischen Meisterschaft in Neutraubling konnten sich die beiden Judoka leider nicht vorne platzieren. Die südbayerische...

Sport
10 Bilder

Gelungener Taekwondo Start in Friedberg am 01.02.13

Am Freitag, 01.02.13 wurde der neue Twin Taekwondo Standort in Friedberg unter Leitung von Meisterin Anna Jansen, 2. DAN eröffnet. Der Trainingsraum war bis zum letzten Platz mit Aktiven, Schnupperschülern und Zuschauern belegt. Zur Eröffnung kam auch Systemgroßmeister Gerhard Maier, der gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Georg Maier zahlreiche Schulen im Twin Taekwondo Verband betreut. Ein besonderes Augenmerk im Twin Taekwondo liegt neben den vielen klassischen Taekwondodisziplinen (wie...

Sport
Das neue Vorstandsteam des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. (v.l.n.r.) Tim Straub (Schriftführer), Gerhard Schwarzer (1. Vorsitzender), Michael Gerstl (Kassenwart), Wofgang Schneiderbauer (stellv. Vorsitzender)

Neuer Vorsitzender beim 1. Budo-Verein Herrsching e.V.

Gerhard Schwarzer ist neuer Vorsitzender des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. Der aktive Karateka tritt die Nachfolge von Wolfgang Schneiderbauer an, der den Verein über 6 Jahre erfolgreich geleitet hat. Schneiderbauer wurde von den Mitgliedern zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Der neue Vorstand wird ergänzt durch Michael Gerstl als Kassenwart und Tim Straub als Schriftführer, welche beide wiedergewählt wurden. Tom Schwarzer rückt als neuer 1. Kassenprüfer auf, als 2. Kassenprüfer haben...

Sport
2 Bilder

TWIN Taekwondo Lehrgang in Augsburg für ROT-Schwarzgurte

Vergangenen Samstag waren über 100 Aktive Rot und Schwarzgurte in der Taekwondo Zentrale Augsburg bereit gestanden für den Monatslehrgang. Die Großmeister Gerhard Maier und Fritz Flatnitzer boten uns eine hervorragende Fortbildung mit der 12. Form als Kampfstiel, verschiedene Kampftechniken und 7 Techniken im Einschrittkampf. Diese 7 Techniken wurden daraufhin als Griffe beim Partner angewendet (Hosinsul). Wir freuen uns bereits auf den nächsten Lehrgang im Februar, der voraussichtlich in...

Sport
Das Bild zeigt Cheftrainer Hannes Daxbacher der einem Anfänger das richtige Gürtelbinden zeigt.

Wenn der Judoka um sieben Uhr schwitzt,

dann ist ab sechs Uhr wieder Wintertraining (Kan-geiko) beim Polizei SV Königsbrunn. Bereits zum 22. mal hatte Cheftrainer Hannes Daxbacher seine Judoka so früh aus den Federn gebeten. Über 40 Aktive waren dann auch gekommen um eineinhalb Stunden intensiv zu trainieren. Selbst aus der Minigruppe der 4 -6 jährigen waren einige gekommen um mit ihrem Übungsleiter Mario Hartwig auf der Matte zu spielen. Sogar seinen 18. Geburtstag feierte der erfolgreiche Kämpfer Maurizio Pyrkosch auf der...

Sport
Gürtelprüfung Weihnachten 2012 | Foto: Lars Tinnemann

ESDO-Kids legen erste Gürtelpüfung ab

Bundetrainer Kunibert Back ließ es sich kurz vor Weihnachten nicht nehmen, die Gürtelprüfung bei der neu gegründeten Kindergruppe persönlich abzunehmen. Quasi als Weihnachtsgeschenk hatte Trainer Bernd Rink den Kindern versprochen, daß sie ihren ersten Gürtel mit unter den Weihnachtsbaum legen können und dafür den Bundestrainer und ESDO-Mitbegründer Kunibert Back eingeladen. Dieser folgte der Einladung gerne und nahm die Prüfung bei Vivien und Max Wetzke (gelber Gürtel), Lea Sievers (gelber...

Sport
Das Bild zeigt von links Nikolaj Pyrkosch, Markus Streit, Julia Siebert, Maurizio Pyrkosch.

Zum Jahresabschluss noch zwei Meistertitel beim Polizei-SV Königsbrunn "Judo"

Die Judoka des Polizei SV Königsbrunn konnten zum Jahresausklang noch zwei Schwäbische Meistertitel erringen. Zwei weitere Athleten kamen noch auf´s Treppchen. Nachdem wie jedes Jahr die Südbayerischen Meisterschaften schon Mitte Januar stattfinden, müssen die Judoka der Bezirke noch im Dezember ihre Qualifikation auskämpfen. Drei Burschen und eine Dame kämpften in Wemding um Meisterehren. Alle vier sind für die Gebietsmeisterschaften qualifiziert. Bei der Altersklasse U18 konnte in der...

Sport
14 Bilder

1 mal 1. Dan und 2 mal 3. Dan in Taekwondo für Kampfsportler der Kampfsportschulen Kocaman

Am 22. Dezember fand eine Taekwon-Do Dan-Prüfung der Kampfsportgemeinschaft Kocaman in Meitingen statt. Jessica Rötzer und Fabian Ernst bestanden die Prüfung zum 3. Dan in Taekwon-Do. Den 1. Dan in Taekwon-Do bestand Daniel Knöferle. Nach einer Vorbereitungszeit von drei Jahren waren drei Schüler zur Dan-Prüfung angemeldet (alle Sportler aus TSV Rain am Lech). Zuerst mußten sie Hyongs laufen (Formenläufe). Ein Hyong ist ein festgelegter Ablauf, in dem ein Kampf mit einem oder mehrerer...

Sport
75 Bilder

Mützen-Training bei den Lohnder Weihnachtsjudoka

Das letzte Training des Jahres 2012 ging bei den Judoka des JV Nippon Lohnde am 19. Dezember traditionell etwas verspielter über die Bühne des Lohnder Bürgerhauses. Die Trainer packten die gut gehüteten Weihnachtsmützen aus, die wegen Unterzahl regelmäßig die Träger wechseln mussten, damit alle Judoka wenigstens zeitweise den Knecht Ruprecht geben konnten. Ein ausgeklügeltes Belohnungssystem von Trainer Christian ("Wer hat in der letzten Klassenarbeit eine 1 geschrieben?") sorgte für die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.12.12
Sport
14 Bilder

Twin Taekwondo Weihnachtsveranstaltung erfolgreich mit 1. und 3. Platz für Herzogenauracher

Zum Weihnachtslehrgang, Prüfung und Turnier am 15. Dez. 2012 waren dieses Jahr sechs Herzogenauracher im Twin Taekwondo Center Augsburg. Glückwunsch zu den bestanden Kup - Prüfungen: Bohdan Sarkanych, 9. Kup (Weiß-Gelb-Gurt) Melanie Strasser, 6.Kup (Grün Gurt) Yvonne Malsam, 6.Kup (Grün-Gurt) Olaf Malsam, 6.Kup (Grün-Gurt) Beim folgenden Turnier mussten sich die Teilnehmer gleich in Ihrer neuen Gurtklasse behaupten. In der 9.Kup - Klasse konnte sich Bohdan, bei seinem ersten Turnier, mit...

Sport

Neuer Übungsleiter bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Mario Hartwig absolviert mit Bravour Zum Jahresende darf sich die Judoabteilung des Polizei-SV Königsbrunn über einen weiteren qualifizierten Übungsleiter freuen. Die Königsbrunner Polizei-Judoka verfügen nun über 15 Übungsleiter- bzw. Trainerlizenzen, darunter sind Diplomtrainer, Trainer-B, Selbstverteidigungslehrer und Präventionsübungsleiter. Mario Hartwig stellte sich im Herbst der intensiven Ausbildung und der anspruchsvollen Prüfung zum Übungsleiter C „Breitensport für Kinder und...

Freizeit
21 Bilder

Weihnachtsfeier der Kampfsportgemeinschaft Kocaman

Am Freitag den 14. Dezember feierte die Kampfsportgemeinschaft Kocaman ihre Weihnachtsfeier. Die Sportler aus Rain, Meitingen und Nördlingen trafen sich im Donauwörther Kulturzentrum, wo es leckeres türkisches Essen gab. Danach wurde gewichtelt, wobei die Kinder große Freude hatten. Anschließend hielt Großmeister Ali eine Ansprache, in der er das Jahr revue passieren ließ und die ganzen Aktivitäten der Kampfsportgemeinschaft nocheinmal durchsprach. Nach einer Mosche-Führung durch den Hoca...

Sport
2 Bilder

Erste Kyu Prüfung der Karate Abteilung SG Bredenbeck in Rethen

Am 07. Dezember stellte sich Felix Hoppenstock der Kyu-Prüfung zum 9. Kyu in Rethen. Michael Meier (2. Dan) vom der Karateabteilung TSV Rethen nahm die Prüfung ab. Für unsere Abteilung war das die erste Prüfung seit Gründung und ich kann mit ein wenig Stolz sagen, dass Felix - nicht zuletzt auch durch sein fleißiges Training - zum Bestehen die Urkunde mit den Worten "Ein sehr hohes Niveau!" von Michael überreicht bekam. Glückwunsch auch nochmal an dieser Stelle! Mit unserer Weihnachtsfeiert -...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Aikido Shinbu-ryu Hannover, Th. Sander
  • 27. Mai 2025 um 18:00
  • Aikido Shinbu-ryu Hannover
  • hannover

Aikido Selbstverteidigung

Aikido aus Techniken der jap. Samurai entwickelt. Bei uns trainieren Kinder ab 8 J. + Jugendl. + Erwachsene/ die Familie. Gemeinsam trainieren wir mit Freude und Spass die Techniken, welche nicht viel Kraft benötigen, um sie auszuführen. Aikido Shinbu-ryu Hannover