Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Blaulicht
Die neu Gewählten: (von links) Julien Puf (Kassenwart), Felix Schröter (stellv. Gruppenführer) und Elias Schwarze (Gruppenführer) mit dem Jugendfeuerwehrwart Kevin Schwarze (hinten rechts) und seinem stellvertreter Daniel Schweder | Foto: Fabian Schröter
2 Bilder

Ein spannendes Jahr - Rückblick der Jugendfeuerwehr Gleidingen

Am vergangenen Sonnabend (28. Januar 2017) lud Jugendwart Kevin Schwarze zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gleidingen ins Feuerwehrhaus ein. Dort berichtete Schwarze den Gästen von einem aufregenden Jahr 2016. So fand zum Beispiel der diesjährige Stadtpokal in ganz anderer Form als sonst statt. Es wurde eine Rallye mit verschiedenen Stationen absolviert, an denen Geschicklichkeit und Augenmaß getestet wurde. Aber auch feuerwehrtechnische Ausbildung stand das Jahr über...

Kultur
Brigitte von Kirschbaum (von links) überreichte Urkunden für 10 Jahre Mitgliedschaft an Ludwig Fröhlich, für aktives Singen an Michaela Bentlage, Viktoria Gunzelmann, Anneliese Brem, Gudrun Radzievicz, Christa Gleich, Karl Gleich, Martha Schuster-Prestele und Rosa Gkoklias. Links hinten sind Peter Henkel und Josef Hauber zu sehen. | Foto: Manfred Gallitzendörfer

Rückschau, Dank und künftige Perspektiven in der Jahreshauptversammlung von VOX CORONA

Rückschau, Anerkennung und Zukunftsaussichten prägten die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Chors Vox Corona im Trachtenheim. Schriftführerin Susanne Kratzer sprach die Aktivitäten im vergangenen Jahr und Chordirektor Josef Hauber die Entwicklung der letzten fünf Jahre an. Während Josef Hauber auch einen Ausblick auf den Höhepunkt in 2017 - im Sommer werde es ein Benefizkonzert geben - bot, ging Vorsitzender Peter Henkel auf die Perspektiven des Vereins in 2018 ein. Vor allem aber sprach...

Kultur
7 Bilder

Jahreshauptversammlung des Schützenverein Frielingen

Am Samstag, den 28.Januar 2017 fand die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Frielingen statt. 51 stimmberechtigte Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes um Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende, gefolgt. Im Saal des Schützenhauses wurde neben den Mitgliedern auch Dr. Heiko Münkel, stellv. Kreisvorsitzender, herzlich willkommen geheißen. Nach dem Verlesen der Tagesordnung wurde den verstorbenen Mitgliedern Monika Wikowski und Klaus Öhlschläger gedacht. Die Niederschrift der letzten...

Kultur
Einstimmig entlastet - Der Vorstand der Motorradfreunde Marburger Land e.V. bei der Jahreshauptversammlung 2017 V.l.n.r.: Martin Pitz-Touristikwart; Jörg Lenz, 2. Vorsitzender; Marianne Pitz, Schriftführerin; Jürgen Wasserberg, Vorsitzender; Ludger Pitz, Kassenwart. Es fehlt auf dem Foto Günter Köller, Pressewart.
3 Bilder

„Wir waren noch nie so gut!“ - Motorradfreunde Marburger Land e.V. starten selbstbewußt in die neue Saison

Mit den Worten: „Wir waren noch nie so gut!“ eröffnete der 1. Vorsitzender Jürgen Wasserberg die Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. selbstbewusst und wenig bescheiden! Die Erklärung für diesen Satz ließ auch nicht lange auf sich warten: „Von den 58 Mitgliedern, die der Verein seit Jahren konstant hat, folgten 43 der Einladung zur Jahreshauptversammlung, dass sind 75 Prozent aller Mitglieder, welcher Verein kann ein so hohes Interesse seiner Mitglieder am...

Blaulicht
Befördert und Ernannt:v.l.n.r stv. Ortsbrandmeister Ulrich Fleischmann, Sophia Wöbbecke, Julia Menzel, Florian Folta, Stefan Magyar, Jan Hundertmark, Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2017 - Pattensen – Tenor der Jahreshauptversammlung: „Wir brauchen euch!“

„Wir brauchen euch!“ Mit dieser Aussage forderte Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann seine Kameraden auf, die gute Dienstbeteiligung aufrecht zu erhalten. Anhand der Einsätze im Berichtsjahr 2016 machte er klar, dass jeder gebraucht wird – ältere wie jüngere Kameraden und Kameradinnen. Insbesondere bei psychisch anspruchsvollen Einsätzen wie bei den beiden tödlichen Unfällen vom 01. Mai 2016 – hier starben 4 Menschen bei 2 Verkehrsunfällen – sei es wichtig das erfahrene Kameraden und Kameradinnen...

Sport
wiedergewählte Vorstandsmitglieder mit dem 1. Vorsitzenden
4 Bilder

2016 war wieder erfolgreich

Nach der Schützenvesper wurde vom 1. Vorsitzenden, Dittmar Brockmann, die Jahreshauptversammlung eröffnet. Dem Jahresbericht vom 1. Vorsitzenden war u.a. zu entnehmen, dass die Mitgliederentwicklung leider rückläufig sei, es fehlten beim Schießsport Jugendliche. Trotzdem hörten die Anwesenden viele positive Nachrichten. So werde versucht, in diesem Jahr wieder ein Zeltfest auf dem Le-Trait-Platz vom 16. bis 18. Juni auszurichten, weil der Schützenverein seinen 110. Geburtstag feiert. An diesem...

Freizeit
Auftritt in Wiesenau
2 Bilder

Die Lustigen Oldies erfolgreich

Auf der Jahreshauptversammlung der Gesangsgruppe "Die Lustigen Oldies" gab die 1. Vorsitzende, Gitta Ubrich, einen positiven Bericht über die 20 Auftritte im Jahre 2016 ab. Der Chor sang auf privaten Feiern, öffentlichen Veranstaltungen und in Alten- und Pflegeheime. Der Jahresausflug führte im letzten Jahr ins Weserbergland und in Fuhrberg fand eine Spargelessen statt. Die Weihnachtsfeier im Gemeindesaal der "Liebfrauenkirche" war gut geplant und fand große Anerkennung. Das Jahr 2016 wird für...

Lokalpolitik
2 Bilder

Einstimmige Wiederwahl und Jubiläumsessen

Am 25.1.17 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. statt. Turnusmäßig wurden Petra Scholl als Vorsitzende und Jörn Herrmann als Schriftführer einstimmig wiedergewählt. Das verabschiedete Jahresprogramm ist unter www.letter-fit.de unter Aktuelles einsehbar. Im Anschluß wurde mit zahlreichen Gästen das 12. Gründungsjubiläum des Vereins bei leckerem chinesischem Essen gebührend gefeiert.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.01.17
Freizeit

Jahreshauptversammlung der DLRG OG Seelze e.V.

Am Samstag, d. 11.02.2017 findet um 16:00 Uhr im DLRG Zentrum, Marienwerderallee 1 in 30926 Seelze die Jahreshauptversammlung statt. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung ist noch ein gemütliches Beisammensein im DLRG Zentrum geplant. In diesem Jahr planen wir verschiedene Salate und Braten zum Selbstkostenpreis anzubieten. Um besser planen zu können bitten wir um eine kurze Anmeldung per Telefon: Carsten Kretschmann Tel.: 05137 / 3188 ab 19:00 Uhr oder per E - Mail: info@seelze.dlrg.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.01.17
Blaulicht
Geehrt: Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing, Michel Person, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann | Foto: Foto: Agnes Beichert, OFW Oerie
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oerie 2017

Am Samstag, den 21. Januar 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oerie im Schulungsraum des Oerier Feuerwehrhauses statt. Dazu waren zahlreich Mitglieder sowie Gäste erschienen. Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing leitete erstmals in seiner Funktion als Ortsbrandmeister die Versammlung. In seinem Jahresbericht blickte Mensing auf die Ereignisse des vergangenen Jahrs zurück. Die Ortsfeuerwehr wurde zu 10 Einsätzen alarmiert. Dabei handelte es sich hauptsächlich um kleinere...

Blaulicht
Bürgermeisterin Ramona Schumann befördert Nils Kreimeyer
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 07/2017 - Jeinsen – Jahreshauptversammlung am 21.01.2017

Im Januar ist Hochsaison der Jahreshautversammlungen bei den Feuerwehren. So gab auch erstmalig Brandmeister Oliver Jänsch in seiner Funktion als Ortsbrandmeister seinen Jahresbericht ab. Zu 12 Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Jeinsen alarmiert. Im Wesentlichen waren kleinere Szenarien wie Türöffnungen und die Beseitigung von Ölspuren abzuarbeiten. Unterstützung leisteten die Jeinser bei einem Zimmerbrand in Pattensen-Mitte. Besonders verärgert berichtete Jänsch über einem Verkehrsunfall am...

Sport
Team TVD: (v.l.nach r.) Christa Wilhelm, Margrit Schuhmacher, Ulrich Schendzielorz, Bärbel Lott, Erika Liebs, Gerd Zimmermann, Georg Betting, Bärbel Bufe
2 Bilder

Turn-Vereinigung Döhren..

Erstmals mit einer Frau an der Spitze. Zum 2.mal wurde die Jahreshauptversammlung auf einem Sonntag durchgeführt. Gut vorbereitet begrüßte der erste Vorsitzende Klaus Wietbrok 60 erschienende Mitglieder im Freizeitheim Döhren. Nach einem kleinen Imbiss wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet. Aus gesundheitlichen Gründen stand Klaus Wietbrok nach 21 Jahren nicht mehr zur Verfügung. In der 128jährigen Geschichte der Turn-Vereinigung wurde nun erstmalig eine Frau mit Bärbel Lott an die...

Blaulicht
Alte und neue Führung: v.l.n.r. Gernot Schnehage, Carsten Burose, Hans-Heinrich Schnehage, Ramona Schumann
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2017 - Koldingen – Ortbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage im Amt bestätigt, Stellvertreter wird Carsten Burose

Das Wichtigste vorweg: die Ortsfeuerwehr Koldingen bleibt unter der bewährten Führung von Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage eine schlagkräftige Einheit der Stadtfeuerwehr Pattensen. Zum Stellvertreter Schnehages wurde Carsten Burose aus den Reihen der Einsatzabteilung gewählt. Da die Amtszeit von Ortsbrandmeister und Stellvertreter zum 01. April 2017 auslaufen waren Neuwahlen notwendig. Der bisherige Stellvertreter Gernot Schnehage kandidierte nicht wieder und wurde im Rahmen der...

Sport
Bettina Auras bei heiterer Stimmung
3 Bilder

Bettina Auras ist Schützin

Der Schützenverein Engelbostel hat zur Jahreshauptversammlung geladen. Aufgrund des Eisregens war die Beteiligung sehr gering. Die Stimmung während des Treffens aber äußerst harmonisch. Der erste Vorsitzende Rolf Vogt begrüßte in seiner Eröffnung die Ehrengäste: den Stellvertretenden Bürgermeister Willi Minne, die neue Ortbürgermeisterin Bettina Auras, die Kreisschützenmeisterin Birgit Gräfenkämper, Ortsbrandmeister Robert Heidrich, den Vorsitzenden des Förderverein der Feuerwehr Thomas...

Freizeit
Der Vorstand in neuer Zusammensetzung

Eisglätte behindert die Jahreshauptversammlung

Viele Mitglieder fehlen bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Horrido Ingeln. Die extreme Eisglätte am vergangenen Samstag war offensichtlich der Grund dafür, dass sich nur ein überschaubarer Teil der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingefunden hatte. Dennoch konnte der 1. Vorsitzende Andreas Aue die Beschlussfähigkeit feststellen und die Eröffnungsveranstaltung des Neuen Jahres erfolgreich durchführen. Der Verein kann mit 34 im zurückliegenden Jahr neu hinzugekommenen...

Blaulicht
Beförderung durch Bürgermeisterin Ramona Schumann: Ortsbrandmeister Tobias Eickhoff und sein Stellvertreter , Maximilian Eggers werden zum Löschmeister befördert
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2017 - Reden – Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr

Am 07.01.2017 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reden im dortigen Dorfgemeinschaftshaus statt. Nach seinem ersten Dienstjahr als Ortsbrandmeister konnte Tobias Eickhoff auf eine Vielzahl von Aktivitäten im Berichtsjahr 2016 zurückblicken. Besonders hob er die vielfältigen Ausbildungsdienste zum Erhalt der Einsatzbereitschaft hervor, die durch die Gruppenführer vorbereitet und ausgeführt wurden. Wenn auch im Jahr 2016 im Stadtteil selbst kein Einsatz abzuarbeiten war, waren die...

Blaulicht
Bürgermeisterin Ramona Schumann (Mitte)  beförderte den stellvertretenden Ortsbrandmeister Dirk Meier (links) zum Hauptlöschmeister und Ortsbrandmeister Jörg Penzold (rechts) zum Oberbrandmeister
12 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine | Feuerwehr | Jahreshauptversammlung

Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter werden befördert Schulenburg/Leine Am vergangenen Samstag, 7. Januar 2017 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte rund 100 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeisterin Svenja Blume, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, Brandabschnittsleiter Eric Pahlke und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend....

Freizeit

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017

Schützenverein Horrido Ingeln lädt alle Mitglieder ein Das Jahr 2016 geht nun langsam zu Ende und die Ingelner Schützinnen und Schützen befinden sich seit der Weihnachtsfeier in der Winterpause. Im Jahr 2017 geht es aber gleich am Samstag den 7.1.2017 um 19:00 Uhr mit der Jahreshauptversammlung los. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, zumal es im Vorstand eine neue Konstellation geben wird. Die Einladung mit Tagesordnung kann auch im Aushang eingesehen werden. Den ersten...

Kultur
Übergabe eines Schecks links Claudia Fendt Rektorin der Franziskusschule Gersthofen, rechts Michael Fendt Vorstand des Nogent-Vereins Gersthofen

Neuwahlen beim Nogent-Verein Gersthofen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Nogent-Vereins am 15.November 2017 im großen Sitzungssaal des Gersthofer Rathauses standen dieses Mal die Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Programm. Zuvor jedoch lies der Vorsitzende Michael Fendt für die zahlreich erschienenen Mitgliedern noch einmal die Akivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Die Erwachsenenfahrt nach Nogent im Mai haben die Teilnehmer noch gut in Erinnerung, vor allem den gemeinsamen Ausflug nach Valery-sur-Somme...

Lokalpolitik
Alptekin Kirci gratulierte Angelo Alter (r.) als erster zur Wiederwahl.
4 Bilder

SPD Döhren-Wülfel bestätigte Angelo Alter als Vorsitzenden

Ratsherr Angelo Alter steht weiter an der Spitze des SPD-Ortsvereins Döhren-Wülfel. Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung der Parteigliederung unter der Leitung von Hannovers SPD-Chef Alptekin Kirci wählten ihn gestern Abend (24. November) im Freizeitheim Döhren die Genossen mit einem überragenden Ergebnis erneut zum Vorsitzenden. Ihm zur Seite als Stellvertreter stehen Katja Schröder und Rainer Zitzke. Tanja Bunduls wurde als Finanzverantwortliche bestätigt. Als Beisitzer wählten die...

Kultur
32 Bilder

13 Jahre Rettungsring - das Rückgrat des Pattenser Bades

Zur 13. Jahreshauptversammlung lud der Vorstand des Rettungsring e.V. unter der Leitung von Klaus-Dieter Theur in das Café im pab ein. Die Teilnehmerzahl war überschaubar. Das was jeder der Teilnehmer für das Bad bisher geleistet hat, ist umso so gewichtiger und außerordentlich wertvoll! Die anwesenden Mitglieder setzen sich seit vielen Jahren, einige seit sogar mehr als 13 Jahren, mit vielen tausend ehrenamtlichen Stunden und hohem Einsatz für den Erhalt des Pattenser Bades ein. Sei es bei den...

Ratgeber
Ehrung des Ehrenvorsitzenden Herbert Schlief. v.l.n.r.: Vereinsjustitiar Rechtsanwalt Andreas Körner, Vereinsvorsitzender Eike Röger, Herbert Schlief und Schatzmeister Wolfgang Meyer.
7 Bilder

Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg

Ehrung, Regularien und fachliches Referat Bad Lauterberg (bj). Mit der höchsten Auszeichnung von Haus & Grund Niedersachsen konnte in der Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg der Ehrenvorsitzende Herbert Schlief ausgezeichnet werden. Wie der der Vereinsvorsitzende Eike Röger zu dieser besonderen Ehrung ausführte, wird Herbert Schlief in Würdigung seiner Verdienste um das private Eigentum die Goldene Ehrennadel des Landesverbandes verliehen. Herbert Schlief, der im vergangenen...

Sport
Fast vierzig Alpin-Mitglieder besuchten die Mitgliderversammlung der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen am 13.05.2016 und lauschten interessiert den Berichten des Abteilungsleiters und der einzelnen Ressort-Verantwortichen
5 Bilder

Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen am 13.05.2016

Zur Mitgliederversammlung 2016 (häufig auch als Jahreshauptversammlung bezeichnet) der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen fanden sich am 12.06.2015 36 Mitglieder im Gymnastiksaal der TSV Turnhalle ein. Abteilungsleiter Ernst Winter begrüßte zu Beginn seines Berichtes den Präsidenten des TSV Gersthofen Hinrich Habenicht, sowie die Präsidiumsmitglieder Sonja Kahl und Uli Meitinger. In seinem Jahresbericht zog er eine positive Bilanz der Aktivtäten des vergangenen Jahres. Die Mitgliederanzahl ist...

Sport
Ein Teil der Mitglieder des TTC Arpke | Foto: (*JB)
2 Bilder

TTC Arpke - Ein lebendiger Verein / Die Jubilare des TTC 2016

Auch in diesem Jahr konnte der 1960 gegründete TTC Arpke, im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres, Vereinsmitglieder bzw. Mitglieder des Fördervereins für ihre Mitgliedschaft ehren. Für insgesamt 50 Jahre Vereinszugehörigkeit, und somit fast seit Anbeginn dabei, konnten Jürgen Braul und Dirk Brandes geehrt werden. Wie groß noch die Verbundheiten zum Verein trotz Entfernung ist bewies Dirk Brandes. Er reiste extra aus Hamburg zur Ehrung an. Auf 25 Jahre Mitgliedschaft im TTC...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.05.16
Sport
v.l.n.r: Birgit Wildfang, Denise Schröder, Arne Borstelmann
2 Bilder

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung des MTV Groß-Buchholz von 1898 e.V.

Auch in diesem Jahr konnten der 1. Vorsitzende und die 2. Vorsitzende wieder diverse Ehrungen von langjährigen Mitgliedern vornehmen. So wurden Helga Ruth und Silke Müller-Ruth für die 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für die 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Ingrid Wehrspann, Sven Rabe und Burkat Klinge die Nadel aus den Händen der Vorsitzenden. Als drittes wurden die Mitglieder für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Dieses sind Rüdiger Diedrich, Nicole Bartels, Heidi Bergmann, Cornelia...

Sport
v.l.n.r: Arne Borstelmann (1. Vorsitzender), Birgit Wildfang (2. Vorsitzende), Henning Hofmann (Bezirksbürgermeister)

Bericht zur Jahreshauptversammlung im MTV Groß-Buchholz von 1898 e. V. vom 15.04.2016

Am 15.04.2016 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MTV Groß-Buchholz im Vereinsheim statt. Bedauerlicherweise war die Beteiligung in diesem Jahr nicht so rege, wie in den vergangenen Jahren, was der Veranstaltung aber keinen Abbruch tat. Zu der Sitzung in diesem Jahr konnte der 1.Vorsitzende Arne Borstelmann auch den Bezirksbürgermeister Henning Hofmann begrüßen. Dieser richtete zu Beginn der Veranstaltung Grußworte an die Versammlung und berichtete aus Projekten im Stadtteil. Danach...

Blaulicht

12. Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Ilten gut besucht

Am 01.04. um 19:00 Uhr eröffnete der 1.Vorsitzende Sven Thomas im gut gefüllten Schulungsraum der Feuerwehr Ilten die 12. Jahreshauptversammlung des Fördervereins, der mittlerweile 249 Mitglieder zählt. Nachdem man sich bei einem gemeinsamen Abendessen gestärkt hatte, erhielten die Besucher einen Überblick über die Vereinsarbeit im vergangenen Jahr, wobei die Organisation des mittlerweile traditionellen Iltener Oktoberfestes besonders hervorzuheben ist. In 2015 beschaffte der Förderverein u.a....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.04.16
Lokalpolitik
Alter und neuer Vorsitzender der CDU Hamburg-Alsterdorf: Kai Debus (Foto: Sonja Brüggemann)

Kai Debus (CDU) einstimmig wiedergewählt

Auf der heutigen Jahreshauptversammlung der CDU Hamburg-Alsterdorf in der Bistrothek "Grüner Salon" wurde Kai Debus einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Stellvertretende Vorsitzende sind per sofort Dr. Manfred Jäger und Rosemarie Meyer. Zu Beisitzern wurden Susi Debus, Axel Diepold, Stephan Domke und Iris Kroll gewählt. Darüber hinaus wurde Kai Debus von den Mitgliedern einstimmig für das Amt des stellvertretenden Kreisvorsitzenden der CDU Hamburg-Nord und für den Landesvorstand...

Natur

Ortlfinger Gartler sind wieder komplett

Lisa Amann steht weiterhin als Erste Vorsitzende an der Spitze des Obst- und Gartenbauvereins Ortlfingen. Das ergaben die Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus. Unverändert bleibt auch die Kassenführung mit Annemarie Köbinger sowie Berta Mann als Schriftführerin. Neu ins Team kommt männliche Unterstützung: Markus Gump wurde zum zweiten Vorsitzenden gewählt, Peer Zienow wird Beisitzer. Ebenfalls neu sind die Beisitzerinnen Bianca Engelhart und Beate Gump (Ahlingen). Als...

Kultur
Nach den Ehrungen für langjährige Treue stellten sich (v. l.) der stellvertretende ASM-Präsident Theo Keller, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Magdalena Ferstl, Matthias Schäffler und Lukas Schreiber (alle 10 Jahre) Präsident Christian Hof, Simone Rigel (35 Jahre), Josef Kratzer (45 Jahre), Gabriele Mordstein (30 Jahre) und Dieter Mörtl (60 Jahre) zum Erinnerungsfoto.
3 Bilder

Die Stadtkapelle Wertingen ist auf der Höhe der Zeit

Beinahe ausschließlich Funktionsträger im Ehrenamt und die professionellen Übungsleiter aus der Musikschule Wertingen bildeten zusammen mit Ehrengästen die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Wertingen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken berichtete der Präsident Christian Hof ausführlich über seinen erfolgreichen Verein. 564 fördernden Mitgliedern stehen 169 aktive Musiker, 2 Ehrenvorsitzende, 4 Ehrenmitglieder und ein Ehrendirigent gegenüber, was insgesamt 740 Personen umfasste. 57...