Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
In den enercity-Farben erstrahlen die drei warmen Brüder in Linden am Abend (Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Hannover entdecken
Wo die drei warmen Brüder leuchten...

Die Schornsteine des Heizkraftwerkes in Hannover Linden sind Wahrzeichen des quirligen Szene-Stadtteils und auf T-Shirts, Tassen und Postern zu finden. Am schönsten sind "die drei warmen Brüder", wie die 1962 in Betrieb genommenen Blöcke des Heizkraftwerkes im Volksmund genannt werden, jedoch direkt vor Ort. Besonders zu später Stunde, wenn sie bunt illumiert in den Abendhimmel strahlen, sind sie ein echter Hingucker und ein beliebtes Fotomotiv.   Das ursprünglich mit Steinkohle befeuerte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.12.17
  • 8
  • 27
Lokalpolitik
Gedenkfeier für Max und Regine Goldschmidt vor dem Haus Franz-Nause-Straße 4. Leiter "Städtische Erinnerungskultur Hannover" Dr. Karljosef Kreter erinnert an die Geehrten. In der Bildmitte sind Jürgen Wessel, dahinter Horst Bohne und daneben Daniel von dem Knesebeck zu erkennen.
22 Bilder

Neue Stolpersteine in Limmer und List

Am 7. Dezember 2017 verlegte in Hannover der Kölner Aktions-Künstler Gunter Demnig auf Initiative „ Städtische Erinnerungskultur Hannover“ und „Deutsch-Israelische Gesellschaft Hannover“ weitere 24 Stolpersteine, die an die Untaten der Nationalsozialisten erinnern sollen. Von den Verlegungen in den Stadtbezirken Vahrenwald-List und Linden-Limmer soll hier berichtet werden. Stolperstein-Verlegung Hannover-LIst, Ferdinand-Wallbrecht-Straße 23 Die Sonne lugt hinter den Wolken hervor, als am 7....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 08.12.17
  • 15
  • 7
Kultur
3 Bilder

Laura Krajewski eröffnet 30 Minuten Kerzenschein

Laura Krajewski lässt den Start der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein zu einem Genuss werden. Nachdem die damals 13-jährige in der vollen St. Barbara-Kirche mit ihrer Harfenmusik begeisterte, war es logisch, dass sie die Reihe auch dieses Jahr eröffnen musste. Natürlich war auch dieses Jahr die Kirche voll. Wieder war sie mit über 150 wirklichen Kerzen erleuchtet. Die Besucher waren schon allein von dieser Atmosphäre begeistert. Und als die ersten Töne erklangen, hätte so mancher Besucher gern...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.17
Freizeit
Scheinbar fiel der erste Schnee
22 Bilder

Alle Jahre wieder

---- freut sich die Donnerstagsrunde auf den weihnachtlichen Besuch in den Räumen des Gartencenters Stanze in Hemmingen. Schon fast wie ein Nachhause kommen, da uns die Angestellten schon kennen wenn wir mit unseren Fotoapparaten die Weihnachtsdekoration auf den Chip brennen wollen. Ein herzlichen Dankeschön das wir wieder einmal bei Ihnen zu Gast sein durften. Und doch sahen wir einige Erneuerungen von der Gestaltung her, wie die wunderbare Winterlandschaft mit ihren Figuren dort oder auch das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.12.17
  • 6
  • 5
Kultur
29. November 2017, kurz vor 17 Uhr: Foto aus dem Restaurant Skylight, 5. Etage, das immer, auch wegen seiner tollen Aussicht auf das Fluggelände, einen Besuch wert ist.
21 Bilder

Von Hannover-Langenhagen aus „ab in die Lüfte“

Restaurant Skylight, 29. November 2017, 17 Uhr. Der Journalist und Diplom-Kaufmann Torsten Bachmann aus Hannover-Linden (Badenstedt) stellt sein neuestes Buch vor, das den Titel trägt „Der Flughafen Hannover - Eine Zeitreise in Bildern“. Abgebildet wird ein Stück hannoverscher Luftfahrtgeschichte, die im Jahr 1903 mit ersten Motordrachen-Flugversuchen auf der Vahrenwalder Heide nahe der Stader Chaussee beginnt. Der hannoversche Flugpionier Karl Jatho „hüpft“ am 18. August 1903 mit seinem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.12.17
  • 8
  • 12
Freizeit
15 Bilder

Advent - kommt mit großen Schritten auf uns zu....

Und wieder gibt es unzählige Ideen der Gestaltung. Das Angebot in den Gärtnereien ist riesig. Und je mehr man sich ansieht, desto schwerer wird die Entscheidung: Was mache ich denn nun für mein Zuhause. Zum Glück gibt es bei diesen vielen Eindrücken ja auch die Möglichkeit, sich für unterschiedliche Lösungen zu entscheiden - traditionell oder komisch oder modern oder oder... Diese Bilder entstanden wie jedes Jahr in der Adventsausstellung und mit Genehmigung von Blumen Hoffmann in Hannover....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 25.11.17
  • 2
Kultur
Manfred Wassmann begrüßt die Teilnehmer der gut besuchten Veranstaltung.
21 Bilder

Tanzen, Singen, Weinen auf engstem Raum: Der Schwanenburg-Komplex in Limmer

Heute heißt das Areal „Stichweh Leinepark“. Es ist ein moderner Gewerbekomplex der Stichweh-Franchise-Group mit Einzelhandelsgeschäften, Büroflächen (u. a. Polizei) und Tagesgastronomie - verbunden mit einem 8000 m² großen Park entlang der Fösse. Wie sah es früher auf dem Geländekomplex aus? Der fast 88-jährige Lindener Heimatforscher und frühere Reiseverkehrskaufmann Horst Bohne referierte am 23.11.2017 in der Bücherei Decius, Falkenstraße 10, über den Themenkomplex „Schwanenburg“. Eingeladen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 25.11.17
  • 6
  • 10
Kultur

Sefarad – alte, jüdische Melodien im neuen Kleid

Das Duo Zaruk wurde von einem gut informierten und interessierten Publikum erwartet. Wer an diesem Abend einen der üblichen Klezmerabende erwartet hatte, wurde enttäuscht. Die Musik der Juden, die vor 500 Jahren aus Spanien vertrieben wurden, ist vielseitig. Das heutige Bild ist allein dadurch sehr unterschiedlich geprägt, dass die Juden aus Spanien quasi rund um das Mittelmeer vertrieben wurden. Dieses wurde auch an diesem Abend erkennbar. Die Musik der sefaraden Juden wird oft gesungen. Das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.11.17
  • 4
Kultur
Ständige Automaten-Ausstellung "Zum Einhorn", Georgstraße 34, Lithografie, 1897
14 Bilder

Als in Hannover die Bilder laufen lernten

Es begann im Jahr 1896, als im Haus Georgstraße 34 „Zum Einhorn“ die Automaten-Dauerausstellung des Kölner Schokoladen-Produzenten Ludwig Stollwerck, der sich sehr mit dem Thema „Automaten“ beschäftigte, eröffnet wird. Wie es ein Beleg in der Fotostrecke belegt, standen in einem größeren Raum mehrere Automaten nebeneinander, die einen Münzeinwurfschlitz hatten und mit den unterschiedlichsten Dingen gefüllt waren, natürlich auch mit Stollwerck-Schokolade, die Tafel für 10 Pf pro Stück. Bei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.11.17
  • 10
  • 14
Kultur
rathaus Garbsen, südseite  01
6 Bilder

buntes Garbsener rathaus

Am vergangenen dienstag tauchten scheinwerfer die südseite des Garbsener rathauses in buntes licht. Leider hatte die meldung einer illumination des gebäudes die irrige annahme erweckt, das ganze rathaus würde in das licht vieler scheinwerfer getaucht. Leider kamen nur wenige zuschauerInnen -  und das lag nicht nur am nieselwetter, sondern an der mangelhaften ankündigung der veranstaltung. Schade !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.11.17
  • 7
  • 14
Kultur
5 Bilder

Luther Trilogie – das Ende?

In den Vorjahren wurde in Theaterstücken das ganze Leben von Martin Luther – theatercompanie Leipzig – und sein Eheleben – Annette Seibt – gezeigt. Die musikalische Seite von Martin Luther fehlte bislang. Diese war nun ein Teil der dritten und abschließenden Veranstaltung der Reihe. Diesen Part übernahm Dietmar Sander. Aber nun galt es auch die berühmten 95 Thesen in die Gegenwart oder auch Zukunft zu tragen. Und so begann die Veranstaltung schon sehr ungewöhnlich. Vor dem Altar lag eine alte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.17
  • 1
  • 5
Kultur
3 Bilder

Die Stimme aus dem Norden - Otto Groote

Otto Groote startete dieses Konzert natürlich mit einem Song auf platt mit „Nordlandwind“. Schließlich ist er in Ostrhauderfehn geboren und hat sich in seinen eigenen Liedern diesem Landstrick verschrieben. Damit hatte er schon nach den ersten Akkorden die Besucher des Konzertes in seiner Hand. Einige hatten schon am Kircheneingang mit platt gegrüßt, um ihre Zugehörigkeit zu dieser Musikszene unter Beweis zu stellen. Aber das Konzert ging nicht planmäßig weiter. Knut Werner vom Kirchenvorstand...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.17
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2018

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2018 der Veranstaltungsreihe 12xk Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr! 12. Januar 2018 12xk - Klassiker der Fünfziger  12. Februar 2018 12xk - Klang mit Hang 12. März 2018 12xk - Kluge, listige Frauen 12. April 2018 12xk - Kühe tanzen Polka 12. Mai 2018 12xk -  Kennen Sie die Autoharp? 12. Juni 2018 12xk - Kuriose Zeiten 12. Juli 2018 12xk -  Konversationen für Flöte und Akkordeon 12. August 2018 12xk - K(C)anción y Danca 12. September 2018 12xk -...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.17
Lokalpolitik
Hell und freundlich - der neue Plenarsaal zwischen Leineschloss und Marktkirche.
14 Bilder

Hannover: Niedersächsischer Landtag eingeweiht

Nach über 3-jähriger Umbauzeit wurde am 27.10.2017 der neue Plenarsaal des niedersächsischen Landtages eingeweiht. Der alte Oesterlen-Bau hat sich äußerlich nur wenig verändert, wurde aber im Innern völlig entkernt und den heutigen Verhältnissen angepasst. Es entstand ein lichtdurchfluteter Sitzungssaal mit einer großen Besuchertribüne. Angeschlossen ist ein Restaurantbereich innen/außen. Alles hell und freundlich, ohne größeren Schnickschnack. Ein kurzer Blick zurück: Ursprünglich sollte ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.10.17
  • 8
  • 7
Ratgeber
ausbildungsplatzbörse in der IGS Garbsen  01
9 Bilder

zopfflechten = schwieriges experiment: ausbildungsplatzbörse im forum der IGS Garbsen

Dicht an dicht schoben sich die jugendlichen durch die reihen der angebotstische. Handwerksbetriebe, schulen und beratungseinrichtungen aus Garbsen und der region Hannover stellten heute ihre ausbildungsangebote vor. Erstaunt stellten die schülerInnen fest, wie unterschiedlich und interessant berufe sein können. Ein stück holz zu sägen ist merkwürdigerweise schwieriger als ein i-phone zu bedienen, einen zopf  aus fünf teigschlangen zu flechten, brachte so manchen zur verzweiflung, die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.10.17
  • 5
  • 8
Freizeit
Goldener Oktober im Stadtpark Hannover - Spiegelung der Stadthalle im Wasserbecken (Foto: Katja Woidtke)
24 Bilder

Hannover entdecken
Goldener Oktober im Stadtpark Hannover

Der Stadtpark zählt für mich zu einem der schönsten Parks in Hannover. 1914 wurde er angelegt und im Laufe der Jahre erweitert und verändert. 1951 fand hier die erste Bundesgartenschau der Bundesrepublik Deutschland statt. Mir gefallen die verschiedenen Themenbereiche, die die Entwicklung der Gartengestaltung zeigen eigentlich zu jeder Jahreszeit. Rhododendron- und Rosenblüte sind sicher Höhepunkte im Gartenjahr des Stadtparks Hannover. Und den Park im goldenen Oktober bei strahlendem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 20.10.17
  • 11
  • 21
Lokalpolitik
Prof. Dr. Heidi Rosenbaum
7 Bilder

Arbeiterleben in Linden - Proletarische Familien

Die Non-Profit-Initiative „Lebensraum Linden“ lud am 12. Oktober 2017 wieder einmal in die Buchhandlung Decius, Falkenstraße 10, zu einer Veranstaltung ein. Michael Jürging (Moderator) und Manfred Wassmann konnten die Diplom-Sozialwirtin Prof. Dr. Heidi Rosenbaum aus Göttingen als Referentin gewinnen. Rosenbaum (inzwischen pensioniert, letzte Berufsstation Uni Göttingen) leitete von 1983 bis 1991 das Projekt (Geldgeber DFG): „Wandlungen der Rolle des Vaters in deutschen Arbeiterfamilien im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 13.10.17
  • 5
  • 8
Freizeit
pilzbestimmung
11 Bilder

Puffer satt ! Osterwalder bauern- und handwerkermarkt

Um 12 uhr eröffnete Caren Marks, SPD-bundestagsabgeordnete und staatssekretärin, den diesjährigen markt auf der Osterwalder natur- und erlebniswiese. Der heimatverein Osterwald hatte eingeladen und - wie erwartet - drängten sich vor allem vor dem pufferverkauf lange schlangen anstehender und geduldig wartender menschen. Aber auch die anderen angebote wurden eifrig genutzt, egal ob seifen, chutney oder honig, holzgeschnitztes, hüte oder gemüsesuppen. Besonderes interesse vor allem bei kleinen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.10.17
  • 2
  • 8
Kultur
4 Bilder

Murkeley zum ersten Mal in Seelze

Schon in der Pause fragten die Besucher danach, wann diese Musiker wieder verpflichtet werden. Und die Murkeleys, die die meisten ihrer Auftritte auf großen Bühnen mit Verstärker und vielen Zuschauern gestalten, überlegen nun, ob sie nicht öfter unplugged und in Kirchen auftreten sollten. Die drei Musiker zogen mit einer mittelalterlichen Melodie, gespielt auf dem Mittelalter-Dudelsack in die Kirche ein und hatten schon die Besucher auf ihrer Seite. Die Gruppe kam extra für diesen Auftritt aus...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.10.17
  • 1
Kultur
Suchen de Kunstszene beginnt
27 Bilder

Kunst- / Skulpturen in Hannover

Erst besuchten wir an zwei Donnerstagen die Brunnen (Thema noch nicht beendet) so schauten wir uns am letzten Donnerstag auf der Kunst – oder auch Skulpturenmeile um. War schon spannend unterwegs einzelne Diskussionen zu führen: Kunst? Was ist Kunst? Oder warum schafft der Künstler diese Kunst und zeigt es hier am Leibnitzufer? Fragen über Fragen ---- und doch entscheidet die Sichtweise des einzelnen. Unsere Tour begann am Neuen Rathaus und siehe da: de Bahlsen-Brunnen sprudelte. Also den noch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.10.17
  • 3
  • 4
Lokalpolitik
6 Bilder

Gemeinschaftsgärten - mehr als grün

So lautete der Titel der Tagung, den die LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen in Hannover-Sahlkamp durchführte.  Gemeinschaftsgärten sind wichtig für das Gemeinwesen, sie sind Lernorte. Gärtnern ist politisch. In Deutschland gibt es 631 registrierte Gemeinschaftsgärten, davon 65 in Niedersachsen; die Dunkelziffer ist hoch. Die zahlreichen Teilnehmenden aus ganz Niedersachsen (von Cuxhaven, Lockstedt, Wolfburg, Celle, Neustadt, Barsinghausen, Hildesheim, Letter, ...) tauschten angeregt ihre...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 26.09.17
  • 1
Freizeit
Der Kattenbrook-Park grenzt im Süden an die Stadtteile Bemerode und Kronsberg an.
33 Bilder

Der Kattenbrook-Park – Grünanlagen in und um Hannover

Im Süden angrenzend an Bemerode, den zur Expo 2000 neu angelegten Stadtteil Kronsberg und den jetzt neuentsehenden Kronsrode, liegt eine parkähnliche Grünanlage, die vermutlich nur den wenigsten Hannoveranern bekannt ist. Wohl eigentlich nur denen, die in den genannten Stadtteilen leben oder denen, die im benachbarten Rechenzentrum der Sparkassen arbeiten. Dabei handelt es sich um den Kattenbrook-Park. Im Westen am Messe-Schnellweg beginnend, zieht er sich gut eineinhalb Kilometer nach Osten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 18.09.17
  • 7
  • 9
Kultur
TTA im kulturzelt Garbsen
27 Bilder

träumereien aus Garbsen

Die "Träumer, Tänzer und Artisten" haben im Garbsener kulturzelt ihre GALA vom februar nochmals vorgeführt. "Den Reichtum und die Vielfalt an kulturellen Angeboten in der Region sichtbar, hörbar, erfahrbar zu machen, ist das Ziel des Kulturzeltes. Es macht Station in Städten und Gemeinden der Region und wird dabei Kreative aus dem Zentrum und der Peripherie unserer Region zusammenführen."  ( aus der veranstaltungsankündigung ) Als eine der letzten veranstaltungen des kulturzeltes hat das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.09.17
  • 3
  • 11
Kultur
Erstes Ziel: HAZ Brunnen am Hauptbahnhof Hannover
26 Bilder

Wenn alle Brünnlein fließen

Brunnen in Hannover mit dem Fotoapparat erobern war das nächste Thema der Donnerstagsrunde und nein, nicht alle plätschernden besuchten ir an diesem Tag. Ganz vier bewältigten wir mit dem Treffen „Unterm Schwanz“. Und schon landeten wir am HAZ Brunnen auf dem Bahnhofsvorplatz, der lustig sprudelt und gerade im Sommer eine Freude für spielende Kinder ist. Doch nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Erwachsenen, die sich bei einem leckerem Eis durchaus in südliche Gefilde wähnt. Der HAZ...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.09.17
  • 10
  • 11
Kultur
Buchhandlungschefin Manuela Banse und Manfred Wassmann vom Internet-Portal "Lebensraum Linden e. V." begrüßen die Gäste. Rechts Referent Horst Deuker.
18 Bilder

Die Vereinigung der Städte Hannover und Linden – keine Liebe auf den ersten Blick

Es gab mehrere erfolglose Versuche und dauerte über 100 Jahre, bis es zur Vereinigung der Städte Hannover und Linden am 1. Januar 1920 kam. Auf Einladung von „Lebensraum Linden“ referierte der Linden-Heimatforscher Horst Deuker am 14. September 2017 abends in der Buchhandlung Decius, Falkenstraße 10, über diesen Themenkomplex. Deuker griff im Wesentlichen auf einen von ihm verfassten Beitrag im Internetportal „Lebensraum Linden“ zurück, der vor ca. 5 Jahren erschien und letztmalig 2016...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 15.09.17
  • 7
  • 8
Kultur
kürbisfest Osterwald
3 Bilder

an alle userInnen aus Garbsen: Gestaltet den posterkalender 2018 !

Wer lust hat, den nächsten foto-posterkalender für das jahr 2018 mitzugestalten, sollte schnellstens bis zu drei fotos in möglichst hoher auflösung zusenden an  "hwblume@gmx.de". Motive ? Ungewöhnliche blickwinkel auf interessante gebäude oder landschaften Garbsens, veranstaltungen z.b. sport, kunst, musik, theater, ausstellungen  usw. Eurer fantasie sind keine grenzen gesetzt. Einzige bedingung: Die fotos sollten im stadtgebiet Garbsens aufgenommen worden sein. Es gibt allerdings eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.17
  • 1
  • 6
Kultur
4 Bilder

Träumer, Tänzer und Artisten im Kulturzelt auf dem Garbsener Rathausplatz

„Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen.“ Victor Hugo Seit dem 7. September gastiert das Kulturzelt der Region in Garbsen auf der Grünfläche am Rathausplatz. Es bietet ein buntes Programm lokaler, nationaler und internationaler Künstler. Nach der erfolgreichen Premiere der Gala „Träume“ im Februar 2017 gastieren die jungen Künstler und Künstlerinnen am Samstag, 16. September, 16 Uhr, im Kulturzelt, um die Besucher und Besucherinnen aus Garbsen ein weiteres Mal in die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.17
  • 1
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Heitlinger herbstmarkt

Sonnenschein, über 40 stände und viele besucherInnen haben dem herbstmarkt auf Gut Heitlingen zu großem erfolg verholfen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.09.17
  • 3
Freizeit
10 Bilder

Osterwalder kürbisfest

Auf das gelände der Freiwilligen Feuerwehr hat der Osterwalder kürbisclub das diesjährige kürbisfest verlegt. Die zahl der preisverdächtigen kürbisse ist - wetterbedingt ? - relativ gering gewesen.Immerhin hat es der schwerste kürbis doch auf 190 kg gebracht. Die kinder haben auf jeden fall beim schnitzen und aussstaffieren ihrer früchte viel spaß gehabt.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.09.17
  • 6
Freizeit
Pelikan
5 Bilder

Andere Gesichter ...

Mal andere Gesichter sehen ist einer der Werbesprüche des hannoverschen Zoos. Mein Enkel wollte mal in einen Zoo, also war ich seit langer Zeit mal wieder in unserem Zoo. Hat mir durchaus gefallen. Hier ein paar Tierportraits ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.09.17
  • 3
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.