Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Kultur
Bei der Aichacher Kunstnacht wird Aichachs Innenstadt in einen bunten Kreativort verwandelt.
3 Bilder

Vierte Aichacher Kunstnacht
Stadtplatz wird zum bunten Kreativort

Die Kunstnacht wird in diesem Jahr ein sommerliches Ereignis und findet am Freitag 27. Juni statt. Die erfreulich große Teilnehmerzahl spricht bereits jetzt für den späteren Termin. Vielfältig wie noch nie wird diese Aichacher Kunstnacht: Über 40 Künstler, Vereine, Verbände und Gastronomen locken in Aichachs gute Stube, den Stadtplatz rund ums Rathaus, zum Künstler- und Erlebnismarkt. In diesem Jahr gibt es besonders viele Live-Aktionen und Mitmachangebote: Groß und Klein dürfen staunend...

Freizeit

Offener Jugendtreff im Juze Gersthofen
Graffiti, Volleyball und Musik

Das Juze Gersthofen bietet am Montag, 14. April, auf dem Jugendplatz in Gersthofen ab 14 Uhr einen offenen Jugend-Treff an. Geboten werden unter anderem die Möglichkeit sich an der Graffiti-Wand auszuprobieren, mit anderen ein Beach-Volleyball-Spiel durchzuführen oder Musik zu hören und sich mit Jugendlichen auszutauschen und neue Leute sowie das Team vom Juze Gersthofen kennenzulernen. „Wir wollen mit diesem Angebot einen Raum schaffen, in dem sich Jugendliche kreativ entfalten, sportlich...

Ratgeber
Foto: Höchste Eisenbahn - Wahrlich kein Vergnügen mehr, in einem solchen Zug reisen zu müssen (Nordhausen, 27.1.25)
2 Bilder

846. Newsletter Südharzstrecke
Spätbus Herzberg – Walkenried kommt - Zustand der DB-Triebwagen im Harz-Weser-Netz

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Spätbus Herzberg – Walkenried kommt – ein Schritt in die richtige Richtung (Stand: 02.02.2025) Die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ freut sich sehr über die ab 5.2.25 erfolgte Einrichtung der späten Busverbindung von Herzberg nach Bad Sachsa und Walkenried. Damit sei, so Sprecher Michael Reinboth, „nach vielen Jahren des Forderns und Erinnerns endlich ein Schritt zur Gleichbehandlung des östlichen Altkreises Osterode getan“....

Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Kunterbuntes in Linden-Süd - phantastische Tiere an der KiTa der Glühwürmer | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Graffitis in Hannover
Kunterbuntes aus Linden-Süd

Hannover ist eine kunterbunte Stadt voller phantasievoller Graffitis. Auf einer Tour durch Linden-Süd haben wir dieses wunderschöne Wandbild entdeckt, das perfekt zur KiTa Glühwürmer passt. Fluoreszierende Pilze beleuchten eine tierisch coole Szenerie mit Füchsen, Waschbär und anderen Tieren des Waldes. Die Kinder, die hier morgens auf dem Weg in ihre Kindertagesstätte sind, werden begrüßt von einem Frosch, Eichhörnchen, Stinktier, Hummel und einem gechillten Otter. Fröhlicher und...

Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Tierisches von Linus Müller an der Rampenstraße in Linden | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Graffitis in Hannover
Tierisches am Küchengarten

Hannover ist eine bunte Stadt voller Straßenkunst und Wandbilder. Besonders schöne und phantasievolle Graffitis entdecken wir immer wieder in Linden. Am Küchengarten schwingt seit August 2020 ein dynamischer Falke von Jash und Nasca1 seine Flügel auf einer Hauswand. Tierisch wild wird es auch gegenüber an der Fassade einer Bar. Linus Müller hat sich dort mit einer vermenschlichten Tierwelt verewigt. Und wer hier nach einer langen Nacht in der Perle den Heimweg antritt, hat vielleicht schon...

Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Im Sommer 2024 entstand am Allerweg in Linden-Süd ein neues Graffiti | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Graffitis in Hannover
Respekt, Vielfalt, Verantwortung - Graffiti mit Aussagekraft am Allerweg in Linden-Süd

Am Allerweg in Linden-Süd entstand in diesem Sommer ein weiteres Graffiti im kunterbunten Stadtteil. Das hat nicht nur wichtige Botschaften für die Betrachtenden, sondern verewigt auch die Namen von Personen des Stadtteiles. Respekt, Vielfalt, Verantwortung, Gemeinschaft, Miteinander und Toleranz ist auf der Fassade des Wohnhauses zwischen den grünen Blättern von Eichen zu lesen. Vögel, ein Eichhörnchen und ein Käfer tummeln sich zwischen diesen Botschaften, die das Leben nicht nur in...

Freizeit
18 Bilder

Bilder an den Wänden in der Türkei
Bilder von Fabelvogel bis Marsianer

Hier habe ich einige Bilder an den Wänden in der Türkei fotografiert. Es sind Bilder von Gesichter und Fabelwesen bis zur Marsianer aber auch nachdenkliche Menschen alles vorhanden. Bild Nummer elf sollte ,,Louis de Funès" der Französischer Schauspieler und Komiker sein. Das letzte Bild, übrigens kann man vor dem Bild sitzen und nachdenklich einen Kaffee trinken.

Kultur
Graffitis in Hildesheim (Foto: Katja Woidtke)

Mural von Rookie the Weird und Tobias Wüstefeld | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Streetart in Hildesheim
Kunterbunte Fassaden in der Domstadt

Hildesheim ist bekannt für seinen Dom und den 1.000-jährigen Rosenstock, für die Vielzahl der Kirchen, den umgestülpten Zuckerhut, den historischen Marktplatz und das Roemer- und Pelizaeus-Museum, in dem ihr in die Geschichte Ägyptens eintauchen könnt. Doch in der Domstadt leuchten auch überall moderne, kunterbunte Graffiti von den Hausfassaden und bringen Kunst in die Straßen.  Und was für schöne Graffitis hier Kunst ins Stadtbild bringt - in der Kaiserstraße haben wir das Mural von Welf...

Kultur
42 Bilder

Throwback Thursday
Graffiti und Street Art - Spaziergang

Throwback Thursday ist ein Begriff, der aus dem Englischen stammt und sich auf den Brauch bezieht, an einem Donnerstag in der Vergangenheit zu schwelgen. Menschen teilen oft alte Fotos, Erinnerungen oder Musik, um nostalgische Gefühle zu wecken. Es ist eine Gelegenheit, sich an Momente zu erinnern, die uns geprägt haben. Heute erinnere ich mich an einen Spaziergang durch Brooklyn, New York vor über zehn Jahren, der mich an sehr schöne Graffiti und Street Art Hotspots der Stadt vorbei geführt...

Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Waldgeister in der List | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Graffitis in Hannover
Waldgeister in der List

An der Walderseestraße grenzt die List an den Stadtwald Eilenriede. Kleine und große Waldgeister leben hier (vielleicht). Doch sie sind nicht nur in Hannovers "grüner Lunge" zu finden - wir haben sie auch in der Spichernstraße auf einer Hauswand entdeckt. 2019 hat sich hier das Team von Kalagrafik auf einer Fassade verewigt. Große Glubschaugen schauen dort zwischen Tannen hervor. Sie erinnern uns an Waldgeister, die es hier neben Vögeln, Eichhörnchen und Hund zu entdecken gibt. Herzlichen Dank...

Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Summer Vibes in Linden | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Graffitis in Hannover
Summer Vibes in Linden

Wollt ihr auch an trüben Tagen Hannover von ihrer kunterbunten Seite kennenlernen? Dann solltet ihr eine Tour zu einem der vielen Graffitis in der Stadt unternehmen. In ganz Hannover verschönern phantastische Wandbilder die Hausfassaden.  Dieses sommerliche Motiv haben wir in Linden-Nord entdeckt. Dort macht es besonders viel Spaß, mit der Kamera unterwegs zu sein. Denn an fast jeder Ecke wartet große Kunst in Form von Murals und manchmal auch ganz kleine Kunst auf uns. Die relaxten Küken in...

Freizeit

Urlaub
Ich kann mein Geld auch woanders ausgeben!

Das Feriendomizil Palm Mar befindet sich an der Südspitze Teneriffas und ist ein relativ neues und ruhiges Touristenzentrum an der Costa del Silencio. Diese illustre Siedlung ist eine der jüngsten auf Teneriffa und ist erst in den letzten Jahren entstanden. Jenseits von Natur, Idylle, Ruhe und Entspannung und nur sechs Kilometer von dem illustren Ort Palm Mar entfernt, befinden sich zwei beliebte Touristenhochburgen: Las Galletas und Los Cristianos. Beide Orte sind bekannt für ihr ausgesprochen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.03.24
  • 2
Kultur
Abgetaucht in Hannovers Nordstadt (Foto: Katja Woidtke)

Graffitis in Hannover - strenger Blick eines Kraken im Hornemannweg

Herzlichen Dank an Jedy für dieses beeindruckende Wandbild! | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Hannover entdecken
Abgetaucht in der Nordstadt

In Hannovers Nordstadt könnt ihr seit 2021 in die Welt unter Wasser abtauchen, ohne selbst dabei nass zu werden. Auf einem riesigen Wandbild im Hornemannweg nimmt euch ein tauchender Mensch mit in die faszinierende Welt der Meere. Hier schwimmt eine Meeresschildkröte gemeinsam mit einer Qualle, während ein Laternenfisch die bunte Szenerie beleuchtet. Unterwasserpflanzen und Korallen scheinen sich sanft in der Strömung des Wassers zu wiegen. Und dann kommt der strenge Blick eines riesigen...

Kultur
Hola Utopia! 2023

Mural von "Want A Wall" Am Kleinen Felde | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Hola Utopia!
Wilde Tiere in Hannovers Nordstadt gesichtet

Wenn ihr in der Stadt auf Rotkehlchen, Eichhörnchen oder auch einmal auf einen Waschbären trefft, ist das nicht so ungewöhnlich. Wenn ihr aber in Hannovers Nordstadt auf Zebras, ein Nashorn und sogar ein wildes Krokodil trefft, hat der Zoo hier keine Außenstelle eröffnet, sondern ihr steht vor dem unglaublich realitätsnahen Graffiti der Künstlerinnen und Künstler von "Want A Wall". Am Kleinen Felde haben sie im Rahmen des Hola Utopia! Festivals diese animalische Großstadtszene auf die Hauswand...

Kultur
Streetart in Hannover

Baby mit Bauklötzen von Can Art - entdeckt in Hainholz an der Bunnenbergstraße / Auf dem Dorn | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Streetart in Hannover
Wenn Babys mit Bauklötzen spielen...

...kommen wir aus dem Staunen und der Begeisterung nicht mehr heraus.  In Hainholz hat sich Can Art auf der Fassade eines Mehrfamilienhauses verewigt. Entstanden ist dort ein großartiges Mural eines mit Bauklötzen spielenden Babys. Das kommt mit seiner Sonnenbrille, in der sich Häuser mit viel Grünflächen spiegeln,  echt cool rüber. Was das Baby durch seine Brille sieht, scheint ihm gut zu gefallen. Man kann sein fröhliches Lachen fast hören, wenn man das Graffiti länger anschaut....

Kultur
Hola Utopia! 2023

Am E-Damm hat sich die spanische Künstlerin Anna Taratiel auf der Hauswand verewigt | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Streetart in Hannover
Hola Utopia! - Hannover ist bunt

Mit dem Streetart-Festival Hola Utopia! kommt jedes Jahr mehr Farbe in Hannovers Stadtbild. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler setzen mit ihren Murals phantasievolle Akzente auf Hauswänden und machen für uns einen Spaziergang durch die Stadt immer zu einem besonderen Erlebnis.  Wir waren wieder einmal in der Nordstadt unterwegs und haben uns dort ältere und ganz frische Wandbilder angeschaut. In der Oberstraße und in der Bodestraße sind durch den Abriss von Gebäuden ganz neue...

Kultur
Hola Utopia! Festival bringt Farbe in die Nordstadt

In der Scheffelstraße hat sich der japanische Künstler Suiko verewigt. | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Streetart in Hannover
Hola Utopia! Festival bringt Farbe in die Nordstadt

In den letzten Jahren sind in Hannover im Rahmen des Hola Utopia! Festivals phantastische Wandmalereien entstanden, die die sonst oft tristen Fassaden im Stadtbild schmücken.  Wir sind jedes Jahr in den Stadtteilen unterwegs, um nach den bunten Spuren zu suchen, die die Künstlerinnen und Künstler hier hinterlassen haben. Durch das Festival wird Hannover nach und nach zu einem Open-Air-Museum für sehenswerte Graffitis. Vielen Dank dafür an alle Beteiligten! In diesem Jahr könnt ihr bequem alle...

Freizeit
Bunt statt grau ist nun das Technikgebäude in der Auerstraße. Dort haben elf Jugendliche der KJF Fachklinik Josefinum Augsburg ein Technikgebäude der swa besprüht. | Foto: swa / Thomas Hosemann
2 Bilder

swa Graffiti-Projekt
Lieber „bunt als grau“

Der Gaskessel umschlungen von einem Kraken. Eine farblose Figur schützt sich mit einem Regenschirm vor farbigen Tropfen. Die Trafostation der Stadtwerke Augsburg (swa) in der Auerstraße in Augsburg-Oberhausen wurde von Jugendlichen aus der KJF Fachklinik Josefinum gemeinsam mit dem Graffitiverein „Die Bunten e.V.“ kreativ gestaltet. Bunt statt grau Im Rahmen des swa Graffiti-Projekts haben sich elf Patientinnen und Patienten der Therapiestation C4 getroffen, um ihrer Kreativität an der swa...

Kultur
Streetart in Laatzen

BeNeR1, Mister Copy und Dekor haben ein Stück Natur auf zwei Fassaden der Wohnungsbaugenossenschaft Laatzen eG gezaubert

Sommer | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Streetart in Laatzen
Auge in Auge mit dem Sommer und dem Herbst

Wer rund ums Jahr den Sommer und den Herbst in Laatzen erleben möchte, kann dies selbst bei Schnee und Eis im tiefsten Winter in Laatzen tun. Denn hier haben sich drei Graffitikünstler auf jeweils über 100 Quadratmetern mit ihren Motiven verewigt. BeNeR1, Mister Copy und Dekor holten im Auftrag der Wohnungsbaugenossenschaft Laatzen eG mit ihren Kunstwerken ein Stück Natur der Leinemasch auf die Fassaden der Mehrfamilienhäuser in der Straße Bei der Mühle. Wo früher schlichte Fassaden zu sehen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.08.23
  • 9
  • 10
Kultur
2 Bilder

Fassadenkunst als Hemmschwelle für Schmierereien
Neues Graffiti in Bremen Neustadt

Leider ist es nicht unüblich, dass Hausfassaden durch Schmierereien verunstaltet werden. Auch ein Wohngebäude in der Gastfeldstraße in der Neustadt ist diesen zum Opfer gefallen. Vonovia hat sich nun dafür eingesetzt die Fassade ästhetisch aufzuwerten und engagierte den Graffiti-Künstler Hakki, welcher ein Kunstwerk an die Wand malte. Damit will das Wohnungsunternehmen eine Hemmschwelle für weitere Schmierereien an der Fassade schaffen. Einzigartige Kunst für ein schöneres Quartier Insgesamt...

Kultur
Auf Streetart-Tour in Hildesheims Nordstadt  - Ole Görgens und Jan Heidemann (2017) (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Hildesheim entdecken
Auf Streetart-Tour in Hildesheims Nordstadt

Hildesheim hat den Dom, den historischen Marktplatz und das Roemer und Pelizaeus-Museum mit seiner alt-ägyptischen Sammlung. Aber Hildesheim hat noch viel mehr zu bieten - zum Beispiel kunterbunte Hausfassaden in der Nordstadt. Seit 2017 haben sich lokale Künstlerinnen und Künstler mal größer mit Superhelden auf Häusern und mal kleiner mit Kuschelbären auf Stromkästen phantasievoll verewigt. Die Projekte standen dabei unter den Mottos "Beautiful people", "Fabelhaft – Fabulous", "Innensichten"...

Kultur
Ende August 2021 entstanden im Rahmen des Street Art Festivals "Hola Utopia!" in Hannover phantastische Wandbilder. An der Bornumer Straße ist dieses faszinierende Mural von Irene Lopez Leon zu finden. Herzlichen Dank dafür! (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Streetart in Hannover
Hola Utopia! Festival

In Hannover kommen einmal im Jahr internationale Künstlerinnen und Künstler  zum Hola Utopia! Festival zusammen und zaubern kunterbunte Murals auf schlichte Hauswände. Vorab werden in Workshops die Vorstellungen der Hannoveranerinnen und Hannoveraner zu einer nachhaltigen und freundlichen Welt der Zukunft erarbeitet, um diese Visionen anschließend künstlerisch und phantasievoll umzusetzen. Wir sind in den letzten Jahren den Spuren des Festivals quer durch Hannover gefolgt. Mehr zu den einzelnen...

Kultur
Streetart in Hannover - durchs kunterbunte Linden

Entdeckt am Kulturzentrum FAUST

(Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Streetart in Hannover
Durchs kunterbunte Linden (Teil 2)

Wer in Hannover auf Streetart-Tour gehen möchte, findet überall in der Landeshauptstadt bunte Hingucker an den Hausfassaden. Einmal im Jahr findet hier das Hola Utopia! Festival statt. Doch nicht nur im Rahmen des Festivals entstehen kleine und große Kunstwerke in Hannover. Kunterbunt und besonders kreativ ist es in Linden-Nord - hier sind farbenfrohe Graffitis neben phantasievoll bemalten Kacheln und weiterer Streetart zu finden. Und obwohl wir regelmäßig durch den Stadtteil spazieren, gibt es...

Freizeit
31 Bilder

Kunst
Eine Stadt im bunten Gewand

Namhafte Künstler aus Europa haben zum Teil großen Anteil an den hervorragenden Graffiti die die Häuser in Puerto de la Cruz auf Teneriffa schmücken.  Das es leider auch schlimmer kommen kann, bewies eine Zeit lang ein Sprayer, der in unserem Stadtteil sein Unwesen trieb, bis ihn die Polizei stellen konnte.  Mehr dazu hier !

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.02.23
  • 4
  • 5
Freizeit

Graffiti
Die Kraft liegt in den Wurzeln!

Als nächstes folgt ein Werk von Raul Ruiz, auch bekannt als El Niño de las pinturas – der malende Junge. Er wurde in Madrid geboren, wuchs aber in Granada auf, wo er heute lebt und arbeitet. Dieses Wandbild aus dem Jahr 2014 trägt den Titel "The Force is in the Roots". Und wie viele von El Niños Arbeiten konzentriert es sich stark auf ein Gesicht und hebt die Mimik hervor. Seine Arbeit begann in den 90er Jahren. In seinen Werken sind die menschliche Figur sowohl Kindheit als auch Jugend die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.12.22
  • 2
  • 1
Freizeit

Graffiti
Ritual - Das Baden der Ziegen auf Teneriffa

Es ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt Puerto de la Cruz auf Teneriffa zu erkunden, wenn man weg von den Geschäftsstraßen, die kleinen Gassen mit den bunten Häusern aufsucht. Tatsächlich sind die Gebäude so schön, dass einige von ihnen fast ein Kunstwerk für sich sind! Aber die Häuser sind nicht einfach nur bunt, es sind wahre Meisterwerke. Die meisten Häuser auf dem Kunstpfad, wurden im Rahmen des International Street Art Festivals 2014 bemalt. Ein weiteres Opus magnum, das ich Euch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.12.22
  • 3
  • 5
Kultur

Graffiti
Fliegende Amphore von Liqen in der Calle Cruz Verde 3

Bei "Puerto Street Art" handelt es sich im moderne Kunst an Hausfassaden in Puerto de la Cruz auf Teneriffa – quasi offiziell beauftragte Graffiti. Mittlerweile gibt es 17 dieser großformatigen Bilder, die sich größtenteils an den Hauswänden des Ortsteils "La Ranilla" zu finden sind. Das Entstehen der Bilder ist mittlerweile zu einer eigenen Attraktion geworden. Mit Hebebühnen sind bekannte und unbekannte Künstler aus verschiedenen Ländern oft tage- oder sogar wochenlang mit dem Erstellen ihrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.12.22
  • 1
  • 5
Kultur
Gemäß dem Motto "Pinsel trifft Spraydose" hier ein gemeinsames Werk von Mutter (Petra) und Sohn (Michael) - hat allerdings schon einen neuen Besitzer
35 Bilder

Ausstellung "Pinsel trifft Spraydose" ein voller Erfolg

Mit diesem Zuspruch hatten Petra und Michael Gierak beim besten Willen nicht gerechnet. Über 1000 Besucher kam im Rahmen der Donauwörther Kunst- und Lichternacht ins Donauwörther Zeughaus um sich an den Kunstwerken zu erfreuen. Zu sehen waren Aquarelle von Petra Gierak und Bilder, die mit der Spraydose von Michael Gierak geschaffen wurden. Hinweis: Es sind nicht alle Bilder, die in der Ausstellung zu sehen waren, hier abgebildet! Einige Bilder stehen sogar zum Verkauf! Bei Interesse bitte mit...