• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Marianne Stenglein aus Augsburg

    Registriert seit dem 28. September 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 77.452

    Meine Hobbies sind der Kanusport in all seinen Facetten, Politik, Lesen, Reisen, Fotografieren, Sprachen

    Folgen
    9 folgen diesem Profil
    • 491 Beiträge
    • 16 Schnappschüsse
    • 10 Veranstaltungen

    Beiträge von Marianne Stenglein

    Sport
    bei den K 1 Damen holte sich die Wahl Augsburgerin und Kanu Schwaben Mitglied Ricarda Funk den Europameistertitel bei den K 1 Damen - herzlichen Glückwunsch! | Foto: DKV Uta Büttner + 1 Marianne Stenglein
    6 Bilder

    Kanuslalom Europameisterschaften
    Wahl Augsburgerin Ricarda Funk holt EM-Gold

    Die Kajak-Herren holten ja am ersten Tag den EM-Titel im Team-Wettbewerb - bei den K 1 Damen holte sich die Wahl Augsburgerin und Kanu Schwaben Mitglied Ricarda Funk den Europameistertitel bei den K 1 Damen - herzlichen Glückwunsch! EM-Gold für Ricarda Funk auf der Paris-Olympia-Strecke: „Mein gebrochenes Herz ist vielleicht doch wieder zusammengewachsen“ Nach dem dramatischen Erlebnis bei den Olympischen Spielen vor knapp einem Jahr in Paris hatte Slalomkanutin Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach)...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 18.05.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Kajak-Herren holen EM-Titel im Team-Wettbewerb Glückwunsch für Hannes Aigner-Stefan Hengst und Noah Hegge! | Foto: DKV Uta Büttner
    17 Bilder

    Gold für die deutschen K 1 Herren
    Noah Hegge-Stefan Hengst und Hannes Aigner

    Kajak-Herren holen EM-Titel im Team-Wettbewerb Glückwunsch für Hannes Aigner-Stefan Hengst und Noah Hegge! Die Kajak-Herren Noah Hegge (Kanu Schwaben Augsburg), Stefan Hengst (KR Hamm) und Hannes Aigner (Augsburger KV) sind bei den Kanuslalom-Europameisterschaften im französischen Vaires-sur-Marne am Donnerstag im Team-Wettbewerb zu Gold gepaddelt. Die Drei zauberten einen schnellen und fehlerfreien Lauf herunter. Als zweites Team bereits gestartet, mussten sie lange warten, bis das Ergebnis...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 18.05.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Foto: Cornelia Wollenschläger
    50 Bilder

    Fürth / Bayern
    Fuggerstädter Kanuten bei der Süddeutschen Meisterschaft

    Süddeutsche Meisterschaften in Fürth - enorme Ausbeute an Süddeutschen Meistertiteln - herzlichen Glückwunsch! Am Wochenende 10./11. Mai 2025 wurden bei der Kanuabteilung auf der Rednitz die diesjährigen Süddeutschen Meisterschaften im Kanuslalom ausgetragen. Bei hervorragendem Wetter und besten Wasserverhältnissen war die Beteiligung mit fast 400 Starts in den Klassen U8 bis Ü80 beeindruckend. Unsere Schwaben waren zahlreich vertreten und viele starteten auch im Canadier Einer sowie Kajak...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 13.05.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Bei der Europameisterschaft auf der Olympiastrecke Paris 2024 in Vaires-sur-Marne am Start - Schwabenkanutin Emily Apel | Foto: Marianne Stenglein
    5 Bilder

    Kanuslalom Europameisterschaften
    Fünf Fuggerstädter nehmen daran teil!

    Europameisterschaften im Kanuslalom und Kajak-Cross vom 14. bis 18. Mai in Vaires-sur-Marne auf der Olympiastrecke Paris 2024 Folgende Schwabenkanuten sind am Start - Emily Apel - Ricarda Funk - Noah Hegge - Sideris Tasiadis und vom Nachbarverein AKV Hannes Aigner. Wir drücken ihnen recht fest die Daumen und hoffen, dass viele Fans aus Augsburg mit vor Ort sein werden! Am Mittwochnachmittag, 14. Mai, werden die Europameisterschaften im Kanuslalom und Kajak-Cross auf dem olympischen Kanal von...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.05.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    David Becke von den Kanu Schwaben im K 1 bei der U 23 Nationalmannschaft | Foto: alle Michael Neumann und 1 Foto Marianne Stenglein
    10 Bilder

    Ingesamt 10 Teilnehmer aus Augsburg
    Nominierte für DKV Nationalmannschaften

    Herzlichen Glückwunsch für die acht Kanu Schwaben Nominierten in der A-Nationalmannschaft, U 23 Nationalmannschaft und U 18 Nationalmannschaft sowie für die beiden Kanuten vom AKV Augsburger Kajakverein Noah Hegge, Sideris Tasiadis, Emily Apel, Ricarda Funk, David Becke, Philipp Süß, Paul Lehner und Kalle Neumann ( unsere Elena Lilik erhält noch die Chance, sich für die WM gegen die jeweils Dritte der nationalen Qualifikation durchzusetzen.) - alle Kanu Schwaben, vom AKV Augsburger Kajakverein...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 08.05.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Eva Weber - Oberbürgermeisterin von Augsburg - bei der Eröffnung des Europatages in Augsburg | Foto: alle Maria Gebhard und 1 Foto Klaus Hopp
    8 Bilder

    DFG e.V.
    Zuerst ein Vortrag von Benjamin Adams dann beim Europatag vor Ort

    Die DFG Deutsch - Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. hatte diese Woche gleich zwei Programmpunkte unter der zweiten Vorsitzenden Maria Gebhard anzubieten. Am Mittwoch, 30.04.2025 fand im Zeughaus in Augsburg durch den Stadtrat Benjamin Adams ein spannender Vortrag über 75 Jahre gemeinsame Verantwortung für Europa - Von der Schumann-Erklärung zur deutsch-französischen Partnerschaft" vor interessierten DFG Mitgliedern sowie Interessenten statt. DFG stellte dem Publikum...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 04.05.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    WM Qualifikation in Augsburg findet auf dem Olympiakanal statt | Foto: Marianne Stenglein/A
    3 Bilder

    Aufatmen !
    WM Qualifikation in Augsburg findet auf dem Olympiakanal statt

    Warten, bangen und ein steter Blick zum Himmel - so traf man die Verantwortlichen in den letzten Wochen an, denn die nationalen Qualifikationswettkämpfe drohten wegen der Trockenheit in den letzten Monaten "nicht" auf dem Olympiakanal stattzufinden. Nun ist kurz vorher, die Entscheidung gefallen " der Olympiakanal wird geflutet zu den Wettkämpfen". Welch ein Aufatmen auf der Veranstalterseite (obwohl der Start am "alten Olympiastart" sowie das Ziel in der Jugendstrecke schon termingerecht...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.04.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Der berühmte Olympiakanal in Augsburg ist momentan nicht geflutet, die Entscheidung fällt am 25.4.2025 ob die Slalomrennen auf dem Olympiakanal oder auf dem oberen Eiskanal mit Jugendstrecke stattfinden. | Foto: Marianne Stenglein
    3 Bilder

    WM-Qualifikationen in Augsburg
    Wochenende naht mit wichtigsten Slalomrennen

    Das erste Wochenende naht mit den wichtigsten nationalen Qulifikationsrennen im Kanuslalom. Am Samstag, 25.5. und am Sonntag 26.4.2025 finden die beiden Kanuslalom Wettkämpfe in Augsburg statt, eine Woche später dann die beiden Kanuslalomwettkämpfe in Markkleeberg / Sachsen, den beiden Kanuslalom Wildwasserstrecken in Deutschland. In Augsburg gibt es den berühmten Olympiakanal, der seit 1972 (olympische Spiele in München/Augsburg) Austragungsort vieler ICF Weltcups (über 30) , x -...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 24.04.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Augsburg wäre prädestiniert für die Kanuslalom Wettbewerbe wenn München den Zuschlag erhält! - Olympiakanal in Augsburg. | Foto: Marianne Stenglein
    3 Bilder

    Olympia Bewerbung
    DOSB entscheidet 2026 über Konzept für Olympia Bewerbung

    Austragungsorte entweder Berlin, Hamburg, München oder Rhein-Ruhr? VDer Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) treibt seine Bewerbung um die Ausrichtung Olympischer und Paralympischer Spiele voran. Am Mittwoch hat der Dachverband des deutschen Sports den bislang internen Entscheidungsprozess zur Auswahl eines finalen Konzeptes den Medien vorgestellt. Die seit Beginn des Verfahrens eingebundenen Städte Berlin, Hamburg, München und die Region Rhein-Ruhr haben dem weiteren Fahrplan unter der Leitung...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 15.04.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Erster SUP Stand-up-Paddel-Cup am Augsburger Kuhsee | Foto: Marianne Stenglein
    39 Bilder

    Bayerische Meisterschaft
    Erster SUP Stand-up-Paddel-Cup am Augsburger Kuhsee

    Erster SUP Stand-up-Paddel-Cup am Augsburger Kuhsee Stand-Up-Paddling, Bayerische Meisterschaft - Kuhsee-Cup - die Premiere lief so gut an, deshalb wird auch im nächsten Jahr eine SUP Kuhsee-Cup in Augsburg stattfinden. Am Palmsonntag, 13.4.2025 luden die Kanu Schwaben Augsburg zum ersten SUP Kuhsee-Cup ein und zugleich zur Bayerischen Meisterschaft im Stand-Up-Paddling. Der Einladung nach Augsburg folgten Paddler aus ganz Bayern - von Ansbach bis Garmisch - sowie vom Bodensee. Der Kuhsee-Cup...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 15.04.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Noah Hegge | Foto: DKV Uta Büttner
    7 Bilder

    Deutsche Meisterschaft im Kayak Cross
    Gratulation für Noah Hegge -Ricarda Funk und Stefan Hengst

    Die Deutschem Meisterschaften wurden im Rahmen des Weltranglistenrennens in Markkleeberg ausgetragen. Ricarda Funk/KSV Bad Kreuznach und Kanu Schwaben sicherte sich beide Deutsche Meistertitel. Auch im klassischen Kanuslalom siegte sie zweimal. Stefan Hengst/KR Hamm und AKV gewinnt das neue Medaillen-Wettkampfformat Kajak-Cross Individual. Noah Hegge/Kanu Schwaben holt sich den nationalen Titel im klassischen Kajak-Cross.Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Kayak Crosser! Aufgrund des...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 14.04.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Kayak Cross Wettbewerb bei den olympischen Spielen 2024 im Stade Nautique Vaires-sur-Marne / Paris 2024 | Foto: Marianne Stenglein
    3 Bilder

    Olympische Spiele Los Angelos 2028
    Slalom Program/ Quoten für LA28 bestätigt

    Bei den Olympischen Spielen LA28 stehen im Kanu-Rennsport und Kanu-Slalom nun die Disziplinen Quoten fest. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat die starke olympische Präsenz des Kajaksports bestätigt und ein spannendes Programm mit 16 Medaillenentscheidungen in den Disziplinen Kanu-Rennsport, Kajak-Slalom und Kajak-Cross für Los Angeles 2028 bekannt gegeben. Die Internationale Kanu-Föderation (ICF) begrüßte die heutige Entscheidung des IOC-Exekutivkomitees, die starke Position des...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.04.25
    • 1
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    von links Walter Hirsch Vorstand Vfl Günzburg Hauptverein, Gary Stefan Urkunde BKV Verbandsverdienstnadel Bronze Kassierer, Sebastian Imminger neu gewählter Abteilungsleiter und Urkunde Verbandsverdienstnadel Bronze und | Foto: VfL Günzburg

    JHV vom Vfl Günzburg Abt. Kanu.
    VfL Günzburg hat einen neuen Abt.-Leiter!

    Jahreshauptversammlung vom Vfl Günzburg Abt. Kanu. Im Kanuverein VfL Günzburg (Hauptverein VfL Günzburg) fand die Jahreshauptversammlung statt, zum neuen Abteilungsleiter wurde Sebastian Imminger gewählt. Er  erhielt die BKV Urkunde mit Verbandsdienstnadel in Bronze, der Kassierer Stefan Gary die BKV Urkunde mit Verbandsdienstnadel Bronze vom BKV Bezirksvorsitzenden Udo Imminger mit Walter Hirsch / Vorstand des VfL Günzburg Hauptvereins überreicht. Erst im Vorjahr war der langjährige...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 07.04.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    links AFAC Präsidentin Lydie Botquin mit der Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber
    2 Bilder

    AFAC in Bourges mit neuer Webseite
    Bourges / unsere Partner von AFAC

    60 ans d’amitié entre Augsbourg et Bourges AFAC in Bourges grüßt mit seiner neuen Webseite und gab den interessierten Mitgliedern und Besuchern auch diesen Beitrag von der 60-Jahr Feier der DFG Deutsch-Französischen Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. bekannt. Unsere deutschen Freunde von der DFG (deutsch-französische Gesellschaft), unserem Gegenstück, hatten uns eingeladen, das 60-jährige Bestehen ihres Vereins zu feiern. Es war eine Gruppe von 25 Personen, die vom 24. bis 25. Januar 2025...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.04.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    DKV Informationen mit Vorschau 2025
    Neue Wettkampfformate, neue Wege

    Vorschau auf Saison: Neue Wettkampfformate, neue Wege – National-Team könnte größer werden – Deutsche Meisterschaften im Kajak-Cross bereits am kommenden Wochenende: Erstmals auch deutsche Canadier-Fahrer dabei Im diesjährigen, nacholympischen Jahr gibt es einige Veränderungen und neu eingeschlagene Wege. So hat in der Saisonvorbereitung beispielsweise der Deutsche Kanu-Verband (DKV) verstärkt auf die Entwicklung junger Sportlerinnen und Sportler gesetzt, um diese in Richtung der Olympischen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 06.04.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Emily Apel  | Foto: Marianne Stenglein/A
    6 Bilder

    Augsburger Kanuveranstaltungen am Eiskanal
    Vorschau auf die Saisonhöhepunkte

    Vorschau auf die anstehenden Wettkämpfe auf dem Olympiakanal / Eiskanal Eine erfolgreiche olympische Saison liegt hinter uns, ebenso ein Winter mit hartem Training als perfekte Vorbereitung für die kommende Saison. Nicht ohne Grund heißt es im Kanusport »Weltmeister werden im Winter gemacht«. Entsprechend wächst jetzt die Vorfreude auf die anstehenden Wettkämpfe – und davon gibt es einige auch am heimischen Augsburger Eiskanal! 26./27. April Nationale Qualifikation Kanuslalom & Kayak Cross /...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 06.04.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Marine Stadium in Long Beach (Bild: ICF)  | Foto: ICF

    Olympische Sommerspiele in LA
    Oklahoma City Austragungsort des Kanu-Slaloms

    Oklahoma City wird während der Olympischen Spiele LA28 Austragungsort des Kanu-Slaloms sein, nachdem der Vorschlag zur Verlegung vom Stadtrat von Los Angeles genehmigt wurde. Der Stadtrat von Los Angeles hat die Durchführung der Kanu-Slalom-Wettbewerbe außerhalb der Stadt genehmigt, indem er Aktualisierungen des Plans für die Spiele 2028 akzeptierte, die LA28 bereits im Juni vorgeschlagen hatte. Diese Entscheidung bedeutet, dass die Wettbewerbe im Whitewater Center in Oklahoma City stattfinden...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 01.04.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Helene Schmidt traf in ihrem Kayak Cross Debut direkt auf die spätere Siegerin Alena Marx sowie auf die spätere Zweitplazierte Chiara Sabattini | Foto: Marianne Stenglein
    6 Bilder

    Augsburger Slalomkanuten
    Frühjahrsauftakt beim ICF Ranking Race in Hüningen

    Helene Schmidt traf in ihrem Kayak Cross Debut direkt auf die spätere Siegerin Alena Marx sowie auf die spätere Zweitplazierte Chiara Sabattini Ricarda Funk wurde bei den Damen im Finale der Kayak Cross Damen drittplatzierte und Emily Apel kam im Semifinale auf den siebten Platz. Beim Frühjahrsaauftakt des ICF Ranking Race in Hüningen gab es für viele Sportler das erste Aufeinandertreffen der Saison 205. Am Wochenende fand der erste offiziele Kanuslalom Wettkampf statt und war gut besetzt mit...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 01.04.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    von links: RL Wettkampfsport Dietmar Zutt, RL Finanzen Werner Moritz, RL Jugend Kathi Neumann, Abt. Leiter Hans Koppold, RL Breitensport Günther Gaule, RL Marketing Michael Neumann | Foto: Marianne Stenglein
    9 Bilder

    Neuwahlen bei den Kanu Schwaben Augsburg
    Reges Vereinsleben bei KSA

    Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Die Kanu Schwaben haben neu gewählt ! Der wichtige Bereich Marketing & Sponsoring, welche seit letztem Jahr Interimsmäßig von Michael Neumann betreut wurde, hat nunmehr einen neuen Ressortleiter – Michael Neumann. Er ist in der Kanuszene seit langem sehr bekannt, wir erinnern uns an seinen Film „Boot und Spiele – Wie der Augsburger Eiskanal zum besten Wildwasser-Stadion der Welt wurde!“ Von der Olympiade 1972 bis zur Kanuslalom WM 2022 spannte er mit seiner...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 30.03.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    "Unterstützung der lokalen Kanu-Jugend auf dem Weg nach Olympia". | Foto: Michael Neumann
    3 Bilder

    Spezi-alisten
    "Unterstützung der KSA Kanu-Jugend auf dem Weg nach Olympia"

    Rechtzeitig zum Saisonbeginn konnten wir die Mannschaft noch mit der Beklebung unseres neuen Sponsors ausstatten. Die Marke Spezi hat sich bereit erklärt die Schwabenjugend zu unterstützen und damit ein klares Signal gegeben: "Unterstützung der lokalen Kanu-Jugend auf dem Weg nach Olympia". Für die Kanu-Schwaben ist es eine großartige Geschichte, die Jugend ist begeistert und konnte gleich am Wochenende mit neuer Paddelbeklebung beim ICF Ranking Race in Hüningen an den Start gehen. Tolle...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 30.03.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
     Sportler des Jahres:

1. Platz Noah Hegge (Kanuslalom)

2. Platz Marco Brenner (Raadsport)

3. Platz Georg Zimmermann (Radsport)

Sportlerin des Jahres:

1. Platz Tina Rupprecht (Bxen)

2. Platz Elena Lilik (Kanuslalom)

3. Platz Michelle Schäer (Beach-Handball)

Mannschaft des Jahres

1. Platz Männermannschaft des TSV Schwaben Augsburg (Fußball)

2. Platz Constantin Frantzen/Hendrik Jebens (Tennis Doppel)

3. Platz Männermannschaft des TV Augsburg (Skaterhockey) | Foto: Marianne Stenglein
    47 Bilder

    Augsburger Sportgala im Kongress Zentrum
    Noah Hegge wird Sportler des Jahres

    Der 3. Bürgermeister der Stadt Augsburg Bernd Kränzle führte durch den Abend zusammen mit dem Referenten für Sport Jürgen K. Enninger. 109 Sportlerinnen und Sportler waren so erfolgreich in 2024 und wurden vor dem voll besetzten Auditorium geehrt. Bernd Kränzle ging ausführlich auf das Sportjahr 2024 ein und erinnerte an die vielen Erfolge der über 200 Augsburger Vereine. Ein Satz blieb besonders im Gedächtnis "ohne Breitensport gäbe es keinen Leistungssport". Kränzle ist ja zudem Vorsitzender...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 23.03.25
    • 1
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    von links Elena Lilik, Oliver Bungers, Jörg Ammon | Foto: Marianne Stenglein
    18 Bilder

    Schwabenkanutin Elena Lilik Ehrengast
    Bayerischer Kanutag in Landshut / Isar

    Bayerischer Kanutag in Landshut / Isar - Elena Lilik als Ehrengast dabei! Die Stadt Landshut ist bekannt für die Burg Trausnitz. Die mittelalterliche Burg bietet einen schönen Blick auf die Altstadt. Diese sollte man unbedingt besuchen, sehenswert ist auch die Stiftskirche St. Martinskirche mit dem höchsten Backsteinturm der Welt. Auf beiden Seiten der Isar ist Landshut und das Tagungshotel Achat bot gute Aussicht auf die Altstadt mit dem Ländtor, welches ein Stadttor als Teil der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 22.03.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Foto: Marianne Stenglein
    65 Bilder

    Im Zoo bei herrlichem Wetter
    Augsburger Zoo ist sehenswert

    Der Augsburger Zoo ist beliebt bei Jung und Alt, viele Tiere tummeln sich jetzt im Freien, deshalb lohnt sich immer wieder ein Besuch!

    • Bayern
    • Augsburg
    • 09.03.25
    • 1
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    von links Familie Fink, Barbara Kächele, Robert Vogl am Infostand der Stadt Augsburg mit Augsburg International e.V Beteiligung | Foto: Marianne Stenglein
    12 Bilder

    Augsburg International auf der A/FAIR vertreten
    Fünf Messen vom 7.-9.3.2025

    Dieses Jahr feierte die A/FAIR ihre Premiere. Ein völlig neues Messeformat, welches Kreativität, Innovation und Vielfalt verband. Augsburg International e.V. nahm auch bei der Erlebnismesse teil, in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg an einem Stand vertreten.  So hatten sich für den Samstag morgen vier AI Freiwillige für den Dienst am Stand angemeldet, in der Mittelschicht zwei und in der Nachmittagsschicht zwei. Der Präsident von Augsburg International e.V. Matthias Fink war natürlich vor...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 09.03.25
    • 1
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Bundestrainer Thomas Apel auf der Insel La Réunion beim Warmwasserlehrgang, dort wütete der Zyklon  /Archivbild

    Zyklon wütete auf der Insel La Réunion
    DKV Team saß auf La Réunion fest

    Deutsches Kanuslalom-Team sitzt wegen Zyklon auf La Réunion fest Das für einen Warmwasser-Lehrgang auf der französischen Insel La Réunion im Indischen Ozean befindliche deutsche Kanuslalom-Team sitzt wegen des Zyklons „Grarance“ auf der Insel fest. Mit dabei sind auch der Olympia-Bronze-Gewinner von Paris, Noah Hegge (Kanu Schwaben Augsburg) sowie Andrea Herzog (Leipziger KC), die Olympia-Dritte von Tokio. Der schwere Wirbelsturm traf am Freitagmorgen mit Windböen von mehr als 200 Kilometren...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 03.03.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Günther Englet - er widmete sein ganzes Leben dem Kanusport | Foto: Foto1 Marianne Stenglein - Foto 2 Ute Ertl
    2 Bilder

    Kanu Schwaben Gründungsmitglied verstorben
    EX-BKV Bezirksvorsitzender

    Günther Englet – unser Kanu Schwaben Gründungsmitglied und unser ehemaliger BKV Bezirk Schwaben Vorsitzender verstarb am 27.02.2025 nach langer Krankheit Die Schwabenfamilie trauert um den in vielen Ämtern im Kanusport tätigem Günther Englet. Sein Leben war ganz dem Kanusport gewidmet. Mit elf Jahren begann er mit dem Kanu-Slalomsport beim Augsburger Kajak-Verein und erreichte in seiner Jugendzeit einen Bayerischen- und Deutschen Mannschaftsmeistertitel, dann gründete er 1960 mit seinem Bruder...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 28.02.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    In der Straßenbahnwerkstatt geben swa Mitarbeitende einen Einblick, was alles zu tun ist, damit die Flotte rollt.
  | Foto: SWA/Thomas Hosemann
    3 Bilder

    Besucherführungen im März 2025
    Nach der Winterzeit die SWA erleben

    Wo übernachten eigentlich Busse und Straßenbahnen? Wie sieht der Gaskessel von innen aus? Warum ist unser Trinkwasser so gut? Bei den Führungen der Stadtwerke Augsburg (swa) werden diese und viele andere Fragen beantwortet. Einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen erhalten Interessierte beim Führungsprogramm der swa. Ab sofort heißt es wieder: swa erleben. Übersicht Führungen März 2025 So. 2. März | Historisches Hochablass Wasserwerk • 12 Uhr bis 17 Uhr: freie Besichtigung • 15 Uhr:...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.02.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Noah Hegge holte sich die Bronzemedaille auf der Insel La Reúnion | Foto: Marianne Stenglein
    3 Bilder

    KSA Sportler auf der Insel Reúnion
    Wettkämpfe auch in Australien /Penrith

    Drei Podestplätze auf La Réunion Derweil bereitet sich ein großes Team mit 24 Sportlerinnen und Sportlern im Rahmen eines Warmwasser-Lehrgangs auf der zu Frankreich gehörenden Insel La Réunion im Indischen Ozean vor. Auch sehr junge Athletinnen und Athleten, auf die der Deutsche Kanu-Verband langfristig für die kommenden Olympischen Spiele setzt, sind diesmal dabei. Die Jüngeren sollen langfristig an die internationale Spitze herangeführt werden. Im nacholympischen Jahr wird damit verstärkt der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 23.02.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Sideris Tasiadis - der Schwabenkanute ist am Sonntag, den 23.02.2025 vor Ort | Foto: Marianne Stenglein / A
    2 Bilder

    2025 F.R.E.E Messe in München
    Sideris TASIADIS VON DEN KANU SCHWABEN VOR ORT

    Meldung des Bayerischen Kanu-Verbandes: Einige seiner Akteure präsentieren den Kanusport in diesem Jahr gleich auf zwei Bühnen: in der Wassersporthalle 6 und auf der großen f.re.e stage in der Halle A5. Das Bühnenprogramm wird wieder mit Radio Arabella gestaltet und hier kann hier heruntergeladen werden: Programm der Wassersporthalle / Programm f.re.e stage (Halle A5). Wir sind stolz, dass gleich drei unserer Aushängeschilder im Leistungssport für beide Bühnen zugesagt haben: der erst...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 16.02.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Besprechung der Kanuveranstaltungen auf dem Eiskanal 2025 | Foto: Marianne Stenglein
    5 Bilder

    Kanu Schwaben / AKV Augsb.
    2025 Veranstaltungen in Augsburg auf dem Eiskanal

    Am 11.02.2025 fand das erste Treffen für die Kanuveranstaltungen am Eiskanal 2025 statt. Fabian Dörfler und Andrea Ehrenberg hatten die für Kanu Schwaben und AKV zuständigen Ressorts eingeladen um die anstehenden Veranstaltungen durchzusprechen. 26. und 27. April - Kanuslalom Qualifikationsläufe & Kayak Cross in Augsburg / Ausrichter Kanu Schwaben 03. und 04. Mai - Deutsche Meisterschaft im Wildwasser-Sprint / Ausrichter AKV Augsburg 17. Mai - Boot und Spiele - Kayak Cross (ehemals Baramundi...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 11.02.25
    • Marianne Stenglein
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 17

    Top-Themen von Marianne Stenglein

    Kanu Schwaben Augsburg DFG Augsburg-Schwaben Augsburg Kanuslalom

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    die jungen Künstlerinnen und Künstler im Zeughaus Augsburg
    17 Bilder

    Fête de la Musique in Augsburg erneut im Zeughaus durch die DFG Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. organisiert!

    Sport
    Hannes Aigner mit seiner Gattin Elena
    3 Bilder

    Drei prominente Kanuslalomsportler bzw. Sportlerin gaben sich in 2021 das Ja-Wort

    Kultur
    Fête de la Musique  in Augsburg 2023 | Foto: Marianne Stenglein
    45 Bilder

    Fête de la Musique in Augsburg 2023
    DFG Augsburg und Schwaben e.V. lud ein

    Sport
    Zweifacher Deutscher Meister in seiner Altersklasse - Jörg Hofbauer | Foto: Privat/A
    2 Bilder

    Gratulation an Jörg Hofbauer der zweifacher Deutscher Meister im SUP auf der Floßlände in München wurde

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Ponys und Pferde | Foto: Marianne Stenglein
    11 Bilder

    Pferde im Augsburger Land
    Ganz schön neugierig

    • 4
    Natur
    Foto: Marianne Stenglein
    36 Bilder

    Rosen blühen überall
    Man kann einfach nicht widerstehen zu fotografieren

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen