Glasklare Fotos

Beiträge zum Thema Glasklare Fotos

Kultur
56 Bilder

Die Perchten sind los (DONwud)

Ein Highlight der Kulturtage war ohne Zweifel der Auftritt der Perchten aus Dreiflüsse Stadt Passau. So heißen sie auch Dreiflüsseteufel. Vor der Bühne am Fischerplatz war Wort wörtlich der Teufel los. Mit rhythmischen Glockenschellen, wilde Masken und zotteligen Fell-umhänge tanzten die Gestalten durch die Menge und erschreckten kleine Kinder. Donauwörth verwandelte sich in ein Alpenregion. Die Anwohner der umliegenden Häuser müssen wohl an ein Almabtrieb gedacht haben. Natürlich dürfte der...

Kultur
14 Bilder

Daitinger Alphornbläser

Die Daitinger Alphornbläser waren am Donnerstag vor der Bühne am Fischerplatz. Normalerweise ist das Alphornblasen in Gebirgsregionen zu Hause. Bei feierlichen Anlässen und Veranstaltungen kann man immer wieder Alphornbläser lauschen wie in diesem Fall bei Fest der Kulturen in Donauwörth. Der Daitinger Alphornbläser Ensemble besteht aus derzeit zehn Personen. Ihre urbayrischen Lieder verfehlen ihre Wirkung bei den Zuschauern nicht. Das Herz der Gebirge findet seinen Weg und brachte Klang der...

Kultur
28 Bilder

Afghanische Tänze (DONwud)

Mansoori Brüder & Co. - Traditioneller afghanischer Tanz Attan   Auf der Bühne am Fischerplatz, konnte ich am Sonntag, auch den Nationaltanz der Afghanen beobachten und fotografieren.  Dieser Tanz ist das Symbol der nationalen Einheit im Vielvölkerstaat Afghanistan. Für die afghanische Bevölkerung ist er ein Zeichen der Unabhängigkeit und der nationalen Souveränität des Landes. Er wird in allen Bevölkerungsschichten praktiziert, wodurch er sich gegenüber anderen Tänzen hervorhebt. Wegen seiner...

Kultur
20 Bilder

Weihnachtsmarkt in Soest

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Soest lohnt sich, das als Fazit vorweg. Mit Licht wird hier wirklich nicht gespart. Viele Sterne, die in der Dämmerung und Dunkelheit eine romantische Atmosphäre erzeugen, unzählige kleine Lichtlein, die Wände bedecken oder Gardinen vortäuschen. Dazu die meist romatische Beleuchtung der Hütten, in denen Kunsthandwerk, hauchzarte Christbaumkugeln, Spielzeug aus Blech und Holz verkauft werden. Nicht zu vergessen die Schmuckstände, die zumeist ein wirklich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 07.12.17
  • 13
  • 17
Kultur
42 Bilder

Traditioneller thailändischer Tanz und Musik (DONwud)

Auf dem romantischen Weihnachtsmarkt in Donauwörth wird immer etwas Internationales geboten. Am Sonntag konnte ich am Fischerplatz die Gruppe Wat Thai aus München bei Thailändische Tänze fotografieren. Der Wat Thai in München-Giesing (Bayern) wird durch den ehrenwerten Abt Phrakhrupalad Chon Chaiamnat geführt. Der Tempel gilt seit der offiziellen Eröffnung im Jahre 1998 als das spirituelle und kulturelle Zentrum für viele Tausend Buddhisten und Thailänder in Oberbayern.

Kultur
21 Bilder

Einzigartige & historische Ausstellung ,,Nikoläuse, Krampis und Weihnachtsmänner" aus den Jahren 1860 bis 1960

Einmalig! Deutschlands größte Nikolausausstellung Rund 400 Nikoläusen, Weihnachtsmänner und Krampussen Darunter eine Reihe wertvolle Nikoläuse aus dem Ersten Weltkrieg, die per Feldpost an die Front geschickt wurden. Sehr interessant ist, nicht nur in Deutschland sondern auch in allen christlichen Ländern der Nikolaustag. Die groβen und kleinen Kinder freuen sich am 6. Dezember über den Nikolausstiefel. Dieser Tag bringt den Jungen und Mädchen viel Freude. Am Vorabend des Nikolaustages stellen...

Kultur
67 Bilder

Rumänische Tänze „Doina Prahovei“

Anlässlich des DONwud gibt es täglich für die Besucher des Weihnachtsmarkts in Donauwörth am Fischerplatz vor dem Rieder Tor Tänze aus verschiedenen Ländern. Tänze aus verschiedene Regionen Rumäniens zeigten die Tänzer der Volkstanzgruppe „Doina Prahovei“ aus Ploiesti. Aus Liebe zu den Volkstänzen, Liedern- und Bräuchen wurde die Gruppe 1990 von Marian Marinica ins Leben gerufen (letztes Bild). Die Tänze ähnelten etwas auch an türkische Tänze aus der Schwarzmeerküste.    Mir persönlich haben...

Freizeit
14 Bilder

Schlittschuhlaufen mit Klappi Storch

Am Sonntag kam Klappi Storch das Maskottchen von Donauwörth auf die Eislaufbahn und bereitete den Kindern große Freude. Auf dem Eislaufbahn das von Erdgas-Schwaben gesponsert wurde ist immer etwas los. Mal sind es die Eisstockschützen mal gibt es Disco- und Jedermannslauf.

Kultur

Adventskalender 5. Türchen

Zutaten 50 g Kaffee 200 ml Wasser 6 Eier 180 g Zucker 400 ml Sahne 1 Tl Trinkschokolade 125 g frische Heidelbeeren Evtl. Schokolade Zubereitung: Kaffee kochen, durch einen Kaffeefilter oder ein feines Sieb in eine Tasse abgießen und erkalten lassen. Eier trennen, Eigelb mit Zucker schaumig rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat, den kalten Kaffee löffelweise unterziehen. 250 ml Sahne steif schlagen und locker unter die Eigelb-Kaffee-Masse heben. Auf 4 Tassen verteilen und mind. 120 Minuten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 05.12.17
  • 14
  • 17
Poesie
14 Bilder

Aus einem Holzklotz entsteht ein Kunstwerk!

Anlässlich der DONwud Tage konnten die Besucher bei der Weihnachtsmarkt vor der Bühne am Fischerplatz in Donauwörth dem Künstler  Martin Spreiters Schnitzvorführung bestaunen. Er hat innerhalb kürzester Zeit aus einem Leblosen Holzklotz einen Märchengeist geschaffen. Als es dann schneite bekam das Gesicht noch einen weisen Bart. ,,Raus aus dem Alltag, hinein in Ihre eigene Welt des frohen Erschaffens! Lernen Sie beim Martin, mit einer Kettensäge, guter Laune und Kreativität, Ihrem Leben einen...

Kultur
140 Bilder

Erlebnis Weihnachtsmarkt Bad Hindelang

Eine Erlebniswochenende hatte ich beim Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang. Ich traf eine Gruppe im Zug in Dillingen als ich nach Allgäu fuhr. Es war ein schöner Tag mit Bergromantik, Glühwein und Weihnachtsengeln. Zu unserer Überraschung mussten wir 8 € Eintritt zahlen. Im Preis war Pendelbus in die umliegende Ortschaften. Bei Märchenhaften Umzug hätten wir uns das gefallen lassen aber ohne Umzug war es bisschen teuer dachten alle. Riesengelächter gab es als der Reiseleiter der Gruppe sich am...

Kultur
49 Bilder

Eröffnung der Donauwörther Weihnacht

Impressionen von der feierlichen Eröffnung der Donauwörther Weihnacht und Eislaufbahn durch OB Armin Neudert und Helmut Klaumeier Erdgas Schwaben (Sponsor Eislaufbahn) Am 30.11.2017 habe ich von der Eröffnung einige Impressionen eingefangen. Es gab Musik als Einlage von Aschberger Alphornbläser und Chor Vox Mundi. Es waren auch einige Generalkonsul-Vertretungen aus den Ländern Belarus, China, Indien, Rumänien, Südafrika, Ungarn, Kasachstan, Amerika und Israel die sich in goldene Buch der Stadt...

Ratgeber
7 Bilder

,,Märchenstraße"

Wer romantische Weihnachts-Ecken in Donauwörth entdecken möchte kann dies in Schaufenstern an den Fasaden und in den Bäumen in der Sonnenstraße entdecken. Die Sonnenstraße in Donauwörth verwandelt sich von 30. November bis zum 7. Januar in märchenhafte Atmosphäre. Die Sonnenstraße ist an den Samstagen von 9 bis 19 Uhr für den Verkehr gesperrt. Ich habe mir erlaubt einige der Märchen zu fotografieren.

Poesie
14 Bilder

Wunschwald am Tanzhaus (CID)

Die Veranstalter der City-Initiative-Donauwörth (CID) haben etwas besonderes einfallen lassen und verwandelten den Platz vor dem Tanzhaus in ein Wunschwald. Die Bäume warten nur darauf von jedem der etwas Gutes tun möchte geschmückt zu werden. Durch den Kauf einer Christbaumkugel oder einem Holzstern gegen eine Spende ab einem Euro in den teilnehmenden Mitgliedsbetriebe, der City-Initiative-Donauwörth, an der Kasse der Erdgas-Schwaben-Eislaufbahn im Ried und an der Weihnachtsinsel am Rathaus...

Ratgeber
Never give up

Herzliche Einladung

Am nächsten Wochenende findet im Hansesaal, Lünen, Kurt-Schuhmacher-Str. wieder der Weihnachtsbasar statt. Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten vor und bieten sie selbstverständlich auch zum Verkauf. Zu sehen gibt es Dekoratives und Geschenkanregungen, aber auch Köstlichkeiten für den Gaumen. Im Café wird für das leibliche Wohl gesorgt. Öffnungszeiten Samstag 2.12.2017 von 10 - 18 Uhr Sonntag 3.12.2017 von 11 - 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.11.17
  • 8
  • 17
Kultur
Gewinner Kunstpreis 2017 Emmeran Achter mit OB Armin Neudert
35 Bilder

37. Große Nordschwäbische Kunstausstellung

Der Donauwörther Kunstpreis 2017 geht an Emmeran Achter aus Aichach mit seinem Kunstwerk ,,SETUP 5" (Öl auf Leinwand). Am 21. November,  bei der 37. Große Nordschwäbische Kunstausstellung im Zeughaus verlieh der OB Armin Neudert den Kunstpreis 2017. Die Auswahljury bekam 150 Werke davon werden 46 Exponate ausgestellt. Veranstalter der Ausstellung: Kulturbüro der Stadt Donauwörth in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Bildender Künstler Schwaben-Nord und Augsburg. Die Ausstellung geht noch bis...

Freizeit
Affen
42 Bilder

,,Das besondere Konzert"

Unter dem Motto Kinder & Klassik sangen, tanzten und lauschten die Kinder beim ,,Das besondere Konzert" in Werner-Egk Musikschule Donauwörth. Die Schüler und Schülerinnen der Gymnasium und die Projektleiterin Heidi Thum Gabler haben für das Projekt-Seminar ,,Das besondere Konzert" die Kinder eingeladen. Es wurde Kuchen gebacken und drei Chinesen spielten Saxophon. Auch der König vom Affenstaat und der Uhu mit der Silbergrauen Feder kam vorbei. Es gab für die Kinder auch einige Märchen zum...

Freizeit
28 Bilder

Märchen beim Dehner in Rain

Hier habe ich eine vorweihnachtliche Spaziergang beim Dehner in Rain gemacht und einige Kindermärchen fotografiert. Auf Knopfdruck bewegen sich die sprechende Märchen-Figuren. 

Freizeit
12 Bilder

Jahresausstellung der Kunstfreunde Donauwörth e.V.

Bei Kunst & Lichternacht am 4. November hatten Kunstfreunde Donauwörth  e.V. zu ihrer Jahresausstellung im Färbertörle eingeladen. Es gab auch Licht-Illumination am Außenfassade der Färbertörle zu der Ausstellung. Ich war drin und habe einige Fotos von drinnen aber auch draußen von der Illumination gemacht. Die Ausstellung der Kunstfreunde geht noch bis 26. November 2017. Öffnungszeiten: mittwochs von 14 bis 17 Uhr freitags von 14 bis 17 Uhr sonntags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr

Natur
10 Bilder

Ach, Du heiliger Bimbam!

Der Heilige Ibis (Threskiornis aethiopicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Ibisse und Löffler. Die Vögel haben einen gewaltigen Appetit, sie fressen fast alles, was in ihren Schnabel passt. Und das sind nicht nur Kröten und andere Amphibien, sowie Schnecken und andere Wirbellose sondern auch Eier von anderen Vögel. Dieser Attraktiver Vogel ähnelt ein wenig an Störchen und Kranichen, hat aber einen langen schwarzen Schnabel, der sich nach unten biegt, und ist deutlich kleiner. In Ägypten...

Freizeit
7 Bilder

"Die Raumfahrt!"

Diesen schönen Truck hatte ich schon mal 2013 vorgestellt. Vor einiger Zeit konnte ich mal Nr. 2 "Der Goldrausch", Nr. 9 "Die Ozeane", Nr. 4 "Die Kreuzzüge"; Monument II Zwergenpower und Nr. 11 "Die Raumfahrt" fotografiert.  Ausführliche Information auf der Rückseite des Lasters über die Raumfahrt! Es gibt einige davon.  fSchon gewusst? Die Chinesen wollen 2024 auf dem Mond landen! Bemannte Mondlandung (geplant) 

Natur
2 Bilder

Rosen zum Früstück

Diese Woche habe ich wieder wunderschöne Rosen auf meinem Frühstückstisch. Bevor sie verblühen, wollte ich sie fotografieren und euch präsentieren.

Poesie

Steine sind da

Steine brauchen nichts. Steine gehören niemandem. Steine setzen Menschen ihre Kraft entgegen. Steine bieten Flächen zum Anlehnen. Steine müssen weggerollt werden. Manchmal einen Berg hinauf (Autor unbekannt)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 15.11.17
  • 16
  • 20
Kultur
35 Bilder

Haus der Stadtgeschichte im Rieder Tor

Im Rieder Tor ist auch eine Stadtgeschichtsmuseum untergebracht. Ich hatte die Gelegenheit am Tag der Museen rein zu schauen und einige Aufnahmen zu machen. Bild vier und das vorletzte Bild zeigen einen Ausblick vom Fenster aus in Richtung Rathaus und Insel Ried.    In einem historischen Stadttor der ehemals freien Reichsstadt, am Übergang von der Altstadtinsel zur Reichsstraße, wird Donauwörths lange und wechselvolle Geschichte lebendig. Im III. Stock ist dort die Lovriner Heimatstube zu...

Freizeit
Das handgemenge des ,,kreuz- und Fahnengefechts" von 1606 als Comic auf Ferbertörle bei der Lichternacht 2017
19 Bilder

Bildergeschichte: ,,Donner über Donauwörth" (Historien Comic)

Am 4. November bei der Lichternacht konnten die Besucher am Ferbertörle Historien Comic erleben. Ich habe einige Bilder fotografiert. ,,Wer hätte das geglaubt? Donauwörth war zur wirkmächtigsten Brandfackel und Ursache für diesen Dreißigjährigen Krieg geworden" (1618 - 1648) "Donner über Donauwörth" Historien Comic ! Der Historien-Comic "Donner über Donauwörth - Das Handgemenge des Kreuz- und Fahnengefechts von 1606".  "Donner über Donauwörth" ist exklusiv in der Städt. Tourist-Information und...

Poesie

heute morgen....

sang ein Vogel vor meinem Fenster und in jedem Ton klang meine Seele mit diesen Moment hätte ich gerne mit dir geteilt dann wäre es ein Gedicht gewesen an das wir uns beide erinnern und die Erinnerung daran hätte uns beiden ein Haus gebaut (Anke Maggauer-Kirsche)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.11.17
  • 9
  • 17
Natur
Im September 2017 geschlüpft.
2 Bilder

Später Nachwuchs

Im September 2017 wurde die kleine Schildkröte entdeckt. Ihre Mutter hatte unbemerkt von ihren Besitzern die Eier versteckt. Sie wurde in der freien Natur ohne Hilfestellung von Menschen in Marsanne in Frankreich  ausgebrütet. Auf dem 2. Bild nimmt die kleine Schildkröte auf meine Empfehlung hin ein Bad.