Hasch mich, ich bin der Frühling!
Lang ersehnt ist er nun wirklich da- der Frühling! Mit traumhaftem Wetter an diesem Wochenende hat er sich von seiner schönsten Seite gezeigt und die Menschen haben ihn genossen. In der Natur sprießt und blüht es überall- jeden Tag kann man neue Dinge entdecken und den Pflanzen fast beim Wachsen zusehen. Egal ob im Garten, im Wald oder in der Stadt, überall sind kleine Frühlingsboten zu entdecken, die unser Leben wieder ein wenig bunter und fröhlicher machen. Obwohl sich das Frühlingserwachen...
Frühlingserwachen
Nach einem langen, schneereichen Winter sehnt sich jeder nach Frühling, Sonne und wärmeren Temperaturen. Den kalendarischen Frühlingsanfang haben wir hinter uns und so langsam kommt nun die Natur doch in Schwung. Auch wenn es heuer lange gedauert hat und wir manchen Gegenden etwas hinterher hinken, kommt der Frühling jetzt in die Gänge. Man kann draußen täglich neues Grün und auch Buntes entdecken ! Bienen und Hummeln sind fleißig unterwegs und die ersten Schmetterlinge fliegen auch schon. Also...
Frühlingserwachen !
Ein Hauch von Frühling weht durch den Garten Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen lassen die Natur zu neuem Leben erwachen ! Tipp für alle Hobbyfotografen - convention 22. Mai 2011. Fotoworkshops, geleitete Foto-Touren, Live-Shootings, eine Fotofachmesse, Wettbewerbe, eine Ausstellung, ein Gala-Abend mit Musik und Gratis-Buffet, Schiffstour auf dem Rhein entlang einer Landschaft mit ihren Burgen und Schlössern ... - http://www.amiando.com/fotocommunityconvention.htm...
Heute ist mein Gartentag - hier noch einmal ein paar Bildchen vom 16.05.2010
Heute ist mal mein Garten dran. Irgendwie hat es mich gepackt und habe Fotos aus allen Lagen gemacht um verschiedene Perspektiven einzufangen. Es ist mir nicht in allen Fällen gelungen Superbilder zu produzieren, aber ich denke ein oder zwei sind ganz ok. Was meint ihr dazu?
Endlich bringt der Frühling Wärme und zeigt herrliche Farben ...
... und verhilft den Menschen dass sie endlich in die frei Natur, oder in den Garten können um die Sonne und die Wärme zu genießen. Dabei werden die Lebensgeister geweckt, die Stimmung gehoben und das Wohlbefinden gefördert. Mit den Augen kann man ebenfalls die frischen und bunten Farben genießen, sie sind eine wahre Augenweide.
Explosion - Teil 2
Vor einigen Tagen habe ich Euch Nahaufnahmen aus dem Berggarten Hannover-Herrenhausen gezeigt (http://www.myheimat.de/garbsen/natur/explosion-im-...) - heute folgt der letzte Teil. Vielleicht ein Ausflugstip(p) für Morgen, Ostermontag, wenn das Wetter mitspielt ;-)
Explosion im Berggarten-Herrenhausen (Teil 1)
Vor nicht allzu langer Zeit war ich im Berggarten Hannover-Herrenhausen - und man konnte den Frühling riechen und teilweise auch schon sehen! Nun ist er da - wie ich mich heute überzeugen konnte! Das tut nicht nur den Augen gut - auch der Seele!
Wenn der Krokus keck und strahlend...
Wenn der Krokus keck und strahlend... mit seinen Blüten prahlend, mutig aus der Erde steigt und stolz seine Farben zeigt... Trotz Frost, Schnee und Eis – dann wird’s dem Winter hier zu heiß! Wenn auch nur recht verdrießlich, gibt er sich geschlagen schließlich. Denn bunte Blüten, das ist ihm bekannt... verkünden: DER FRÜHLING ZIEHT JETZT INS LAND! Der Winter würde das gern vermeiden, denn Blumen kann er gar nicht leiden! So gibt er endlich gänzlich auf – und der Frühling übernimmt den...
Frühlingsblumen und Wolkenstimmung
Die Aufnahmen haben eines gemeinsam, sie wurden alle am Fenster gemacht.
Frühlingserwachen
Lang haben wir auf ihn gewartet und ihn herbeigesehnt- nun ist er endlich da! Und wie- überall schauen bunte Frühblüher aus der Erde und bringen wieder Farbe in die Natur und unser Leben. Schaut man sich genau um, so kann man überall Keime, Pflanzentriebe und Knospen entdecken und auch die Bienen summen schon fleißig durch den Garten. Es dauert zwar noch ein wenig bis auch die Bäume wieder grün sind, aber der Anfang ist gemacht. Zumindest die nächsten Tage soll es noch warm bleiben und auch die...
Frühlingsspaziergang
Die letzten Tage bescherten uns herrlichstes Frühlingswetter, ein Grund, raus in die Natur zu gehen. Und wenn man durch den Wald wandert, merkt man, daß die Natur mit aller Macht am Erwachen ist. Es regt sich allerhand, die Knospen sind oft schon sehr prall, einige Sträucher zeigen sogar schon zarte Blättchen und es blüht auch schon. In den letzten Tagen sind sehr viel Huflattiche aufgegangen, die ersten Wildblumen, die man im Frühjahr antrifft. Und es kreucht und fleucht schon überall. Man...
Frühling in Waldperlach, Teil 26
Samstag, 20.3.2010: 19°C, leicht bewölkt. Die Anzahl der Blüten hat sich seit gestern verdoppelt! Die Beete mit Schneeglöckchen und Knotenblumen sind weiß, stellenweise ist der Untergrund kaum mehr zu sehen. Es gibt kaum noch eine Stelle im Garten, an der keine Krokusse blühen. Eine erste Primel ist im Vorgarten aufgegangen, In der Wiese stehen heute etwa drei mal so viele Gänseblumen wie gestern. Beim Herzlstock habe ich heute 8 Triebe gezählt, gestern waren es vier. Und alle sind in nur einem...
Einen kleinen Blumengruß zum Frühlingsanfang
Ich möchte euch auch mal einige Blumen zeigen die jetzt blühen.Ob bei mir im Garten oder zuhause
Die Farben des Frühlings
Bei einem Bummel entlang einiger Vorgärten in Hannover leuchteten mir die ersten herrlichen Frühlingsfarben entgegen. Zur Zeit sind es noch überwiegend die Krokusse in den verschiedensten Farbvarationen, die das Auge erfreuen. Aber auch Stiefmütterchen wurden schon gesetzt. Ich hoffe, dass der Frühling sich nun endgültig durchgesetzt hat und uns in den nächsten Tagen und Wochen mit weiteren Farben und Formen erfreuen wird.
Frühlingserwachen
Unsere bekannten Frühlingsblumen wie Krokusse zeigen sich nun von ihrer schönsten Seite.
Frühlingserwachen
Kaum ist es etwas wärmer geworden und die Sonne scheint kräftig, dann sind sie da, die solange frieren mussten. Bei Gang durch meinen wilden Garten habe ich heute diese bunten Farbtupfer eingefangen. Nun ist er da der Frühling mit seiner linden Luft , dem Gezwitscher der Vögel die eifrig beim Nestbau sind, und es geht auch uns gleich besser. Er ist besiegt der lange Winter.
Laß uns den Frühling wachküssen!
Frühlingserwachen - das war das Motto der heutigen Frühlingsausstellung im Blumencenter Frielingen. Aber leider hat das Wetter nicht mitgespielt - und von Frühling war keine Spur! Einen Ausflug habe ich trotzdem gemacht und einige Impressionen "eingefangen"...
Frühlingserwachen am Rhein
Heute war ein richtig schöner Tag. Die Temperaturen lagen zwar nur wenig über dem Gefrierpunkt, dafür aber Sonnenschein und wolkenloser Himmel den ganzen Tag. Kein Wunder, dass es da die Menschen vom heimischen Sofa hinaus in die Sonne lockte. Und weil Flüsse seit Urzeiten magische Anziehungskräfte entfalten zog es alle zum guten alten Vater Rhein. Dort ist das Sonnenlicht am intensivsten, so dass schnell urlaubsähnliche Gefühle aufkommen. In Scharen bevölkerten die Ausflügler die Spazierwege...
SoVD Sehnde - Frühlingsgruß
Die schönen Blumen zur Jahreshauptversammlung stimmen schon auf den Frühling ein. Dazu fällt mir das Gedicht von Eduard Mörike ( 1804-1875) ein. Frühling lässt sein blaues Band Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannt Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!
Der Frühling ist nahe ...
.. denn die ersten Vorboten zeigen sich, ist nun endlich der Winter vorbei ?
Ein Primelgruss als Vorfrühlingsbote !
Aufgrund der langanhaltenden Wínterzeit stehen zur Zeit noch viele Blumen , gerade wie hier gezeigt, die typische Frühlingsblume , die Primel, noch viel in den Gärtnereien. Leider werden wohl die Gärtnereien, die diese vielen Arten vorgezogen haben, sicher einige nicht mehr zum Verkauf anbieten können und somit sicher einen beträchtlichen Verlust haben. Ein Grund mehr , wie wir es auch gemacht haben, einige Arten zu kaufen und diese vorerst in unseren Wintergarten zu plazieren um eben dort eine...
Frühling, Frühling an allen Orten ..........
Frühlingsgefühle bei Mensch und Tier und Natur - Marienkäfer kommen zuhauf aus ihren Winterquartieren, die Blumen hält es nicht länger in der Erde und sie zeigen ihre bunten Blüten.