Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Poesie
16 Bilder

Die Ruhe in der Stille
Ich mag die Menschen, mit denen ich gemeinsam still sein kann!

Lärm erzeugt Stress. Je häufiger Sie Lärm ausgesetzt sind, desto stärker die Stressbelastung mit allen damit verbundenen möglichen gesundheitlichen Auswirkungen. Regelmäßige Momente der Stille wirken dieser Stressbelastung entgegen. Laut einer Studie können bereits zwei stille Minuten sich positiv auf den Blutdruck auswirken. Um den mentalen Akku wieder aufzuladen, sollte man einen ruhigen Ort aufsuchen. Je häufiger und länger man sich Stille gönnt, desto eher wird man positive Effekte auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.23
  • 1
  • 5
Poesie
18 Bilder

Gedanken
Was mein Herz im Einklang hält, ist das Geräusch der Stille!

Unsere Welt ist hektisch, zunehmend feindlich und einfach zu laut. Überall gibt es Geräusche, Ablenkungen, Störquellen. Oft auch viel Lärm um nichts. Und die ständige Erreichbarkeit tut ihr Übriges und schafft keine Ruhe. Echte Stille ist selten geworden und mittlerweile ein regelrechter Luxus. Nicht wenige suchen inzwischen die Abgeschiedenheit und buchstäbliche Auszeit, um in der Stille Kraft zu tanken. Tatsächlich brauchen wir die Stille für unsere Gesundheit ebenso wie für unser Gehirn. Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.10.23
  • 1
  • 4
Wetter
7 Bilder

Wetter
Regenbogen

Nur wenn die Sonne im Rücken steht und es regnet, ist ein Regenbogen sichtbar. Das liegt daran, dass jeder Lichtstrahl der Sonne auf eine andere Stelle des runden Regentropfens fällt. Das Licht wird vom Regentropfen gebündelt und mit einem Winkel von rund 42° zurück geworfen. Und nur wenn man in diesem Winkel zur Regenfront steht, können die bunten Lichtstrahlen das Auge erreichen. Übrigens besteht der Regenbogen nicht nur aus blauem, rotem und grünem Licht. Es gibt auch Licht, das unser Auge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.10.23
  • 2
  • 3
Freizeit
Eugen - 1 Punkt -  360° in  Limburg
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Es muss nicht immer die Haute Cuisine sein; Pellkartoffeln mit Quark schmecken auch!

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von gehobenen Restaurants, die exquisite Küche und erstklassigen Service bieten. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen: Im Schiffchen in Düsseldorf: Dieses historische Restaurant im Kaiserswerther Ortskern bietet eine “Philosophie der großen Küche” und ist bekannt für seine kulinarischen Kreationen. Der Bonner Hof Bienvenidos in Essen: Hier erleben Sie mediterrane Küche im Ruhrgebiet. Das Restaurant ist für seine regionalen Leckereien bekannt. Diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.10.23
  • 70
  • 3
Ratgeber
66 Bilder

RWE
Garzweiler II

Fünf Dörfer am Tagebau Garzweiler II werden nun doch nicht abgebaggert. Viele Menschen sind längst weggezogen. Auch für die meisten, die noch dort wohnen, ist das kein Happy End. Unterwestrich am Rande des Tagebaus Garzweiler II wirkt wie ein Geisterdorf. Die meisten Menschen hier sind weggezogen, die Rolläden sind heruntergelassen, in den Vorgärten wuchert das Unkraut. Das gleiche Bild in den anderen vier Dörfern, die nach einem Beschluss von Bundesregierung, Landesregierung und RWE vor rund 1...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.10.23
  • 2
Ratgeber
70 Bilder

Licht
Knips mal das Licht aus; die Natur dankt es Dir!

Die Lichtverschmutzung nimmt weltweit immer mehr zu. Vor allem in Ballungsräumen wird es nachts nicht mehr richtig dunkel. Nicht nur der Blick auf die Milchstraße ist durch die ständige Beleuchtung eingeschränkt, sie hat auch Auswirkungen auf viele Pflanzen- und Tierarten. Beispielsweise verlieren Zugvögel und nachtaktive Insekten aufgrund der künstlichen Beleuchtung die Orientierung. Zudem verbrennen Insekten an den Lichtquellen. Schätzungen zufolge verenden in Deutschland in einem Sommer rund...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.10.23
  • 1
  • 3
Natur
64 Bilder

Mensch + Natur
Alles ist vergänglich

Die Vergänglichkeit der Natur ist ein tiefgreifendes Konzept, das die zeitliche Begrenztheit und Veränderung in der natürlichen Welt beschreibt. Es bezieht sich auf die Idee, dass alles in der Natur einem ständigen Wandel unterliegt, sei es das Aufblühen und Verwelken von Blumen, das Vergehen von Jahreszeiten oder die Erosion von Landschaften. Künstler wie Rachel Garrard schaffen vergängliche Kunstwerke, die aus natürlichen Materialien bestehen und sich im Laufe der Zeit verändern. Diese Werke...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.10.23
  • 4
Kultur
89 Bilder

Urlaub
Alkmaar, die Geburtsstadt von Rudi Carrell

Alkmaar ist für seinen Käsemarkt bekannt, den es schon seit über 400 Jahren in der Stadt gibt. Alkmaar ist aber auch dafür bekannt, dass es eine wunderschöne historische Stadt mit vielen Kanälen und alten Gebäuden ist. Und es gibt verschiedene Museen, die sich zu besuchen lohnen, beispielsweise das Stedelijk Museum Alkmaar, das Käsemuseum und das Biermuseum De Boom. Oder wie wäre es mit dem Beatles-Museum, dem größten Beatles-Museum der Welt! Die Große oder St.-Laurens-Kirche (Grote Kerk oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.10.23
  • 3
  • 4
Kultur
25 Bilder

Urlaub
Edam, die Stadt des kugelrunden Käses

Der Käsemarkt war ab dem 15. Jh. ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor. Am 16. April 1526 erhielt Edam von Kaiser Karl V das Recht auf einen freien Wochenmarkt sowie das Recht auf eine Waage. Nach dem Erhalt des Rechtes auf eine Käsewaage gab es in Edam bis 1922 einen kommerziellen Käsemarkt, auf dem die Bauern aus der Umgebung ihren Käse verhandelten. Der Edamer Käse wurde mit Schuten zum Markt befördert. Nachdem der Käse an einem besonderen Löschkai ausgeladen war, wurde er von Käseträgern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.10.23
  • 2
  • 3
Kultur
11 Bilder

Urlaub
In Monnickendam befindet sich das älteste bespielbare Glockenspiel der Welt

Bereits im 10. Jahrhundert lag hier, am Ende eines das Moor durchschneidenden Wasserlaufs, ein Dorf, das später durch Überschwemmungen unterging. Monnickendam entstand wahrscheinlich bereits vor dem 13. Jahrhundert durch die Eindeichung eines kleinen Sees. Der im Jahre 1355 zur Stadt erhobene Ort ist nach den friesischen Mönchen, die sich hier niederließen, benannt. Schnell entwickelte sich die Stadt zu einem zentralen Fischereihafen der Zuiderzeefischerei. Die Stadt wurde trotz ihrer Mauern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.10.23
  • 2
  • 3
Kultur
33 Bilder

Urlaub
Enkhuizen, die Stadt am IJsselmeer - 恩克伊曾,艾瑟尔湖畔的城市

Enkhuizen wird zu Recht auch als großes Freilichtmuseum bezeichnet. Wenn Sie durch diese historische Stadt des Goldenen Zeitalters gehen, stoßen Sie auf ein nationales Denkmal nach dem anderen. Enkhuizen hat nicht weniger als 366 nationale Denkmäler! Enkhuizen ist mehr als ein Fischerdorf an der ehemaligen Zuiderzee. Die Stadt hat auch ein historisches "Boerenhoek" mit Kanälen, Gräben und Kanälen, die die städtischen Bauernhöfe mit dem Land im Polder verbinden. Mit Rondvaart Enkhuizen fahren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.10.23
  • 5
  • 4
Kultur
37 Bilder

Urlaub
Hoorn , die Stadt am Markermeer

Hoorn ist eine der ältesten Städte in Nordholland und war lange Zeit ein wichtiges administratives und wirtschaftliches Zentrum der Region. Wie und wo genau Hoorn entstand, ist nicht ganz klar. Einer Legende zu Folge, hat ein Sohn des legendären Friesenkönigs Radboud im achten Jahrhundert einen Ort gegründet und nach sich selbst benannt. Der Hoorner Geschichtsschreiber Velius schrieb im siebzehnten Jahrhundert, dass Hoorn um 1300 an der Mündung des Torfflusses Gouw gegründet worden sein soll....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.10.23
  • 1
  • 3
Natur
37 Bilder

Herbst
Der Herbst wird langsam rot

Es gibt mehrere Gründe, warum im Oktober viele rote Farbtöne zu sehen sind. Einer der Hauptgründe ist, dass sich die Blätter der Bäume im Herbst verfärben und die roten Farbtöne aufgrund von Anthocyanen entstehen, die sich in den Blättern bilden. Ein weiterer Grund ist, dass im Oktober viele Früchte und Gemüse wie Äpfel, Kürbisse und Tomaten reif sind und diese rote Farbtöne aufweisen. Schließlich kann auch das Licht im Herbst dazu beitragen, dass die Farben rot erscheinen. Wenn das Licht durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.23
  • 4
Poesie
26 Bilder

Gefühlswallung
Wenn der Herbst verblasst und der Winter naht, kann man trotzdem fröhlich sein!

“Fröhliche Melancholie” ist ein Begriff, der scheinbar widersprüchlich ist. Melancholie ist eine Gemütsstimmung, die von Schwermütigkeit, Traurigkeit und Nachdenklichkeit geprägt ist. Der Begriff “fröhliche Melancholie” wird jedoch oft verwendet, um eine Stimmung zu beschreiben, die zwar traurig und nachdenklich ist, aber auch eine gewisse Schönheit und Romantik in sich birgt. Es gibt viele Lieder, die diese Stimmung einfangen. Ein Beispiel dafür ist das Lied “Fröhliche Melancholie” von Jackson...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.10.23
  • 3
  • 4
Poesie
23 Bilder

Gefühlswallung
Wenn der Herbst verblasst und der Winter naht.

Melancholie ist ein Gemütszustand, der durch Schwermut, Traurigkeit oder Nachdenklichkeit geprägt ist.  Der Begriff Melancholie wird in Philosophie, Medizin, Psychologie, Theologie und Kunst behandelt. Melancholie ist, im Gegensatz zu psychischen Erkrankungen, zu denen auch die Depression zählt, ein als natürlich anzusehender, vorübergehender Gemütszustand. Melancholie wird mit Schwermut verbunden; ein Mensch, der melancholisch ist, fühlt sich traurig, einsam, schwermütig und nachdenklich. Doch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.10.23
  • 4
  • 4
Natur
10 Bilder

Herbsttag
Spieglein, Spieglein auf dem See

Spiegelungen in der Natur können sehr faszinierend sein. Eine Spiegelung entsteht, wenn Licht auf eine glatte Oberfläche trifft und von dort reflektiert wird. Wasser ist ein besonders häufiges Medium für Spiegelungen in der Natur. An windstillen Tagen bildet sich auf fast jeder Wasserfläche ein Spiegelbild. Wenn das Wasser ruhig genug ist, kann es sogar als perfekter Spiegel dienen und eine realistische Abbildung der Umgebung erzeugen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.10.23
  • 2
Freizeit
Eugen - 1 Punkt - Eero Aarnio
24 Bilder

Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Nomen est omen - Teil 1

Der Ausspruch soll ausdrücken, dass man anhand des Namens einer Person oder einer Sache auf deren Eigenschaften schließen kann. Mit einem Namen werden also bestimmte Attribute und Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht. Der bedeutendste Designer der Welt ist schwer zu bestimmen, da es viele Designer gibt, die in unterschiedlichen Bereichen der Mode tätig sind. Einige der bekanntesten Modedesigner sind Coco Chanel, Karl Lagerfeld, Wolfgang Joop, Giorgio Armani, Gianni Versace, Christian...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.10.23
  • 78
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Urlaubsfoto
Kunst auf Sizilien

Diese Blumentöpfe mit Gesichts- und Kopfform werden als “Teste di Moro” bezeichnet und sind ein charakteristisches Merkmal der sizilianischen Keramikkunst. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und können als Vasen oder einfach als dekorative Gegenstände verwendet werden. Die meisten dieser Blumentöpfe werden in der Stadt Caltagirone auf Sizilien hergestellt, die für ihre Keramikproduktion bekannt ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.10.23
  • 2
Kultur
25 Bilder

Europas Hauptstädte
Valletta

Valletta ist die Hauptstadt von Malta und wurde 1566 auf der Halbinsel Sciberras durch den Großmeister der Ritter des Ordens von St. John von Jerusalem, Jean Parisot de la Valette, gegründet. Die Stadt wurde als Festigung der militärischen Verteidigungsinfrastruktur des Ordens nach der Belagerung durch die Osmanen im Jahre 1565 errichtet. Der berühmte Architekt Francesco Laparelli entwarf die Stadt in einem Raster, das für eine ausreichende Luftzirkulation in der Stadt sorgte und das Leben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.10.23
  • 1
  • 6
Kultur
29 Bilder

Kirchen + Kultur
Basílica i Temple Expiatori de la Sagrada Família - Wo bleibt die Fröhlichkeit?

Die Sagrada Familia ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Die Figuren außerhalb der Sagrada Familia sind Teil der Fassade und stellen verschiedene biblische Szenen dar. Die Fassade besteht aus drei Teilen: der Geburt, dem Leiden und der Herrlichkeit. Die Figuren auf der Fassade der Geburt stellen Szenen aus dem Leben Jesu dar, während die Figuren auf der Fassade des Leidens Szenen aus der Passion Christi darstellen. Die Figuren auf der Fassade der Herrlichkeit stellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.10.23
  • 1
Natur

Kunst + Natur
Blick ins Grüne

“Blick ins Grüne” ist ein Ausdruck, der sich auf einen Blick auf eine grüne Landschaft bezieht. Es kann auch als Metapher für eine Pause vom Alltag verwendet werden, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Es gibt auch eine Unterkunft namens “Blick ins Grüne” in Velbert, Nordrhein-Westfalen, die einen Balkon und Gartenblick bietet. Dieser Blick hier für durch ein Kunstgitter ins Grüne der Gruga. Das Kunstwerk heißt schlicht Wandgitter (1965) von Heinz Neumann der am 12. März 1922 in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.10.23
  • 1
  • 4
Kultur
33 Bilder

Bauwerke
Die alte Eisenbahnbrücke über den Altrhein

Sie wurde von 1863 bis 1865 von der Rheinischen Eisenbahngesellschaft im Verlauf der Strecke Köln – Krefeld – Kleve – Zevenaar/NL gebaut und besteht aus der 102 Meter langen Hauptbrücke über den Altrhein und der 464 Meter langen Vorbrücke über die Rheinwiesen. Während die Fährverbindung über den Rhein bereits 1912 eingestellt worden war, wurde der Personenverkehr über die Brücke nach Griethausen noch bis 1960 und der Güterverkehr zu der in Spyck, direkt am Rhein gelegenen, Ölmühle bis 1987...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.10.23
  • 1
  • 3
Freizeit
Iris - 1 Punkt - älteste Flöte Deutschlands
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Alt, älter....steinalt!

Als ich jung war, dachte ich, 64 – das wäre Lichtjahre von mir entfernt. Mit 64 warst du alt, steinalt. Jetzt bin ich 68 und sehe, dass das Alter viele Einschränkungen mit sich bringt, aber doch noch so weit entfernt vom Alter einiger Dinge ist, welche ich Euch hier vorstelle. Sagt mir einfach, was ich lesen möchte! Viel Spaß! Bitte wieder im Wechsel mit Euren Mitspielern antworten und diese Antwort ausschl. in das Kommentarfeld des Beitrages schreiben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.10.23
  • 112
  • 6
Natur
14 Bilder

Garten + Natur
Astern

Der Name “Aster” stammt vom altgriechischen Wort “aster”, was “Stern” bedeutet und sich auf die sternenförmige Form der Blüten bezieht. Die Pflanze ist also durch die sternenförmige Form ihrer Blüten an ihren Namen gekommen. Es gibt über 180 Arten von Astern, die ursprünglich aus Amerika, Afrika und Eurasien stammen. Die meisten Arten lassen sich den Stauden zuordnen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.10.23
  • 1
  • 3
Natur
35 Bilder

Garten + Natur
Gräser im Herbst

Es gibt viele Arten von Gräsern in Europa. Einige der häufigsten Arten von Gräsern, die in Europa vorkommen, sind: Borstenhirse (Setaria pumila): Eine Art von Borstengras, das in ganz Europa vorkommt und in der Regel auf trockenen Böden wächst. Fiederzwenke (Brachypodium pinnatum): Eine Art von Süßgras, die in ganz Europa vorkommt und in der Regel auf feuchten Böden wächst. Goldhafer (Trisetum flavescens): Eine Art von Süßgras, die in ganz Europa vorkommt und in der Regel auf feuchten Böden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.10.23
  • 4
Natur
8 Bilder

Garten + Natur
Liebesperlenstrauch

Der Liebesperlenstrauch ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Er wird auch als Schönfrucht oder Purpur-Schönfrucht bezeichnet. Die Chinesische Schönfrucht (Callicarpa giraldii) ist eine Art von Liebesperlenstrauch, die in Parks und Gärten der gemäßigten Klimazonen als Zierpflanze verwendet wird. Der Liebesperlenstrauch ist ein attraktives Ziergehölz mit leuchtenden, perlenartigen Beeren und hübschen Blüten. Er stammt ursprünglich aus China, bevorzugt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.23
  • 1
  • 3
Natur
40 Bilder

Bäume
Herbst im Grugapark

Das Phänomen der Blattverfärbung im Herbst bezeichnen wir in der Regel als „Altweibersommer“ oder „Goldenen Herbst“ und mittlerweile aber auch „Indian Summer“. Das Waldtal im Grugapark mit dem Waldsee bietet im Spätsommer und Herbst den herrlichen Anblick eines leuchtend bunten Herbststimmung. Amberbaum, Sumpfeiche und Sumpfzypresse stammen ursprünglich aus dem artenreichen Nordamerika und sind typische "Herbstfärber" mit besonders bunten Herbstlaubfarben. Die Sumpfzypresse weist eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.23
  • 2
  • 5
Natur
Der Gelbbrustara (Ara ararauna) oder Ararauna ist eine Papageienart der Gattung der Eigentlichen Aras (Ara). .....
5 Bilder

Artenschutz
Die größte Gefahr für die noch freilebenden Papageien ist der Mensch

Die größte Bedrohung ist die Zerstörung ihres Lebensraums. Das ist eigentlich hinlänglich bekannt, denn die meisten Arten leben in tropischen und subtropischen Regenwäldern, und diese sind eben leider besonders gefährdet. In Ecuador beispielsweise sind knapp drei Prozent des Primärwalds übriggeblieben, vom brasilianischen Regenwald entlang der Ostküste, dem Mata Atlantica, gibt es nur noch etwa sieben Prozent. Ohne ihren Wald können Papageien aber nicht überleben, denn viele Arten sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.23
  • 3
Natur
6 Bilder

Die Hochzeitsblume
Dombeya

[benannt nach dem franz. Reisenden Joseph Dombey, 1742–95], im tropischen Afrika und auf Madagaskar verbreitete Gattung der Sterculiaceae mit ca. 200 Arten; Sträucher oder kleine Bäume mit meist rundlichen, herz- bis ahornförmigen Blättern und becherförmigen Blüten mit 5 Kronblättern, die später in trockenem Zustand die reifen Kapselfrüchte umgeben. Verschiedene Arten sind ihrer schönen, duftenden Blüten wegen Zierpflanzen. Neben Dombeya acutangula (rote oder rosa Blüten), Dombeya burgessiae...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.10.23
  • 2
  • 4
Kultur

My Heimat
Essen

1 - Das Rathaus von Essen befindet sich am Porscheplatz 1 in der Innenstadt von Essen. Es wurde zwischen 1975 und 1979 erbaut und ist seitdem Sitz der Essener Stadtverwaltung. Das Gebäude ist 106 Meter hoch und hat 23 Stockwerke. Es ist ein modernes Gebäude, das aus Stahl, Stahlbeton und Glas gebaut wurde. 2 - 210.000 QM VERKAUFSFLÄCHE IN DER CITY, 25 WOCHENMÄRKTE, 5 EINKAUFSZENTREN. DAS IST ESSEN.  Allein die Essener City wartet mit über 1.000 Warenhäusern, Geschäften und Boutiquen auf. Da...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.10.23
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.