Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Wetter
15 Bilder

Wetter
Traumwetter im September

Wie in den Jahren 2009 bis 2023 hat auch die 2. Hälfte des diesj. Septembers noch sonnige Tage in petto.  Ein Hochdrucksystem setzt sich über Deutschland durch. Die Niederschlagstätigkeit nimmt ab und die Sonnenscheindauer zu. Die Temperaturen erreichen bis 26°C, örtlich sogar darüber. Kurzzeitig können am Samstag und Sonntag mancherorts bis 32 °C möglich sein, bevor zum Start in die neue Woche von Westen eine Unwetterfront aufzieht. (Fotos Sept. 2009 bis Sept. 2023)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.09.23
  • 4
Natur
71 Bilder

Natur + Garten
Dahlien im Spätsommer

Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Dahlien bereichern seit nunmehr 250 Jahren die Gärten in Europa. Wie jedes Jahr blühen gerade diese wunderbaren Blumen in der Gruga in Essen. Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie "Edge of Gold", "Feuerrad" oder "Kaiser-Wilhelm" bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie. Besonders kostbar ist die Sorte "White Aster", 1879 in Großbritannien gezüchtet und die älteste noch verfügbare Dahlienzüchtung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.09.23
  • 1
  • 4
Natur
6 Bilder

Natur + Garten
Mittlerweile ein unübersehbarer Solitärbaum im Grugapark

Der Strauch der Sieben Söhne des Himmels (Heptacodium miconioides) ist ein Mitglied der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae). Heimisch ist die einzige Art der Gattung Heptacodium in den chinesischen Provinzen Anhui, Zhejian und Hubei. Erst in den 1980er Jahren wurden die ersten Pflanzen als Samen in Europa eingeführt. In Deutschland ist der attraktive Zierstrauch daher noch weitgehend unbekannt. Sein ungewöhnlicher Name ist eine wörtliche Übersetzung aus dem Chinesischen und nimmt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.09.23
  • 1
  • 3
Kultur
18 Bilder

Kirchen in Deutschland
St. Lucius in Essen-Werden

Der Kernbau von St. Lucius lässt sich auf das Ende des 10. Jahrhundert datieren. 995 wurde unter Abt Werinbert mit dem Bau begonnen, der schließlich um 1065 geweiht wurde. Es handelte sich hier zunächst um einen schlichten Saalbau mit niedrigen Querflügeln und einem Rechteckschor mit Dreiapsidenschluss. Der stämmige, quadratische Kirchturm stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Um 1100 wurden an den Saalbau niedrige Seitenschiffe angefügt, die jedoch 1760 abgebrochen wurden. Im Zuge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.23
  • 3
Freizeit
Eugen - 1 Punkt
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Kennt Ihr diese Fernsehfilme?

Es gibt genug Tage, an denen absolut nur Schrott in der Klotze gezeigt wird. dann ist man froh, wenn man in der Mediathek etwas Gescheites findet. Diese Filme sind oder waren mal in den Mediatheken verfügbar. Wie lauten die Titel der Filme? Bitte wieder im Wechsel mit Euren Mitspielern antworten und diese Antwort ausschl. in das Kommentarfeld des Beitrages schreiben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.23
  • 90
  • 5
Freizeit
24 Bilder

Farbtupfer
Polychrom - Etwas mehr Farbe geht immer!

Die Polychromie findet sich in fast allen Epochen und Kulturbereichen, so in den altorientalischen Skulpturen, den ägyptischen Pyramiden, den minoischen Palästen, in griechischen und römischen Tempeln, in islamischen Kuppeln, in der mittelalterlichen Kunst und im Figurenschmuck indischer Hindutempel. Im westfälischen Hamm steht einer der größten europäischen Hindutempel. Gläubige aus ganz Deutschland feiern hier beim jährlichen Fest im Juli zwei Tage lang ihre hinduistischen Riten. Farbenfroh...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.23
  • 2
  • 3
Freizeit
94 Bilder

19. Donauries Ausstellung
Impressionen von der 19. Donauries Ausstellung

Nach der längeren Pandemie bedingter Pause gab es wieder die Größte Messe der Region. 19. Donauries-Ausstellung dauerte von 30. August bis 03. September. Ich war am letzten Tag mit meinem Freund Siggi aus Natterholz vor Ort und habe einige Aufnahmen gemacht. Es gab kulinarisches von den Partnerstädten. Jubiläum 20 Jahre Kreisentwicklung  und Nachhaltigkeit. Energiethemen. Tier & Natur Bauen Einrichten Wohnen Gesundheit Holzhandwerk Bundeswehr Polizei Feuerwehr Parteien  CID Initiative...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.23
  • 2
  • 4
Natur
38 Bilder

Grugapark
11.638 Schritte und immer noch nicht alles gesehen. - Teil 3

Den Grugapark in meiner Heimatstadt Essen habe ich Euch bereits mehrfach mit farbenprächtigen Blumen, Blüten und Pflanzen vorgestellt. Heute stelle ich Euch die Parzellen vor, auf denen diese Schönheiten wachsen. Die heutige Tour beende ich mit der 3. Etappe. Die Riesen in der Gruga - Am 9. Juni 2014 richtete die Gewitterfront Ela schwere Schäden durch Starkregen mit Orkanböen im Grugapark an. Rund 350 Bäume, teils über hundert Jahre alt, wurden durch den Gewittersturm entwurzelt oder mussten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.09.23
  • 3
Ratgeber
16 Bilder

Grimberger Sichel
Am Rhein-Herne-Kanal

Die Grimberger Sichel ist eine Rad- und Fußgängerbrücke aus dem Jahr 2009 über den Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen. Bei unserem Spaziergang im Emscher Park konnten wir den ungewöhnlichen Bogen der Brücke sehen. Angelockt von der Bauart haben wir sie dann auch überquert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.09.23
  • 4
  • 4
Natur
40 Bilder

Grugapark
11.638 Schritte und immer noch nicht alles gesehen. - Teil 2

Den Grugapark in meiner Heimatstadt Essen habe ich Euch bereits mehrfach mit farbenprächtigen Blumen, Blüten und Pflanzen vorgestellt. Heute stelle ich Euch die Parzellen vor, auf denen diese Schönheiten wachsen. Die Tour setze ich fort mit der 2. Etappe. Mittelmeergarten - Eine neue, in Deutschland einzigartige Dachkonstruktion schützt die südeuropäische Pflanzenwelt im Mediterraneum. Im Winter beschirmt ein Glasdach die prächtigen Pflanzen wie Dattelpalme, Lorbeerbaum, Feigenbaum und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.09.23
  • 2
Natur
30 Bilder

Grugapark
11.638 Schritte und immer noch nicht alles gesehen. - Teil 1

Den Grugapark in meiner Heimatstadt Essen habe ich Euch bereits mehrfach mit farbenprächtigen Blumen, Blüten und Pflanzen vorgestellt. Heute stelle ich Euch die Parzellen vor, auf denen diese Schönheiten wachsen. Beginnen will ich meinen Ausflug im  Rosengarten - Der Rosengarten ist einer der beliebtesten Bereiche des Botanischen Gartens und vor 1 Jahr wurde er noch einmal deutlich aufgewertet. Die beliebte Anlage hat jetzt wieder die historischen Grenzen der Eröffnungsjahre, umgeben von einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.09.23
  • 1
  • 5
Ratgeber
8 Bilder

Frösche
Frieda und Fridolin

Heute ist es mir endlich auch gelungen Frieda zu fotografieren. Frieda war leider sehr scheu und sprang immer sofort in den Teich wenn sie mich sah.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.09.23
  • 8
  • 6
Natur
24 Bilder

Texel
Blau // Weiß // Grün

Gras ist nicht gleich Gras und grün ist nicht gleich grün und das Grün der Nachbarweide ist manchmal grüner als die eigene. Das ist möglich, da es auf Texel recht große Unterschiede zwischen den verschiedenen Wiesengebieten gibt. Im landwirtschaftlichen Grünland wächst hauptsächlich das Weidelgras und Unkraut wie Sternmieren und Ampfer. Das hängt unter anderem mit der Stickstoffmenge im Boden zusammen. Im kargen Grasland wachsen ausgefallenere Grasarten und viel Moos. Auch findet man hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.23
  • 2
Freizeit
30 Bilder

Kuriositäten
Texel ist nicht nur bekannt für...

entspannte Erholung am 30 km langen Sandstrand..... endlose Weite des Meeres.... tausender Schafe auf sattgrünen Wiesen..... Wollpantoffeln, Wollhandschuhen, Wollpullovern...Wolle. Wolle. Wolle.... Wer auf Texel die Augen aufhält, der sieht auch jeden Tag Kurioses, welches unbedingt auf ein Foto gebannt werden muss!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.23
  • 4
  • 5
Ratgeber
25 Bilder

Heimat Museum
Heimat Museum "Unser Fritz"

Am Sonntag kamen wir auf die Idee das Heimat- und Naturkundemuseum „ Unser Fritz“ in Wanne-Eickel zu besichtigen. Wir waren überrascht von den vielen Exponaten der vergangenen Zeit. Auf dem Hof des Museums konnten wir auch noch einige alte Schienenfahrzeuge fotografieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.09.23
  • 10
  • 7
Natur
23 Bilder

Ausflugstipp
De Slufter auf Texel

Der Slufter steht in offener Verbindung mit dem Meer. Vom Aussichtspunkt am Eingang aus hat man einen schönen Blick darauf. Ursprünglich sollte das Gebiet vom Meer abgeschottet werden. Zu diesem Zweck wurde 1855 der "Lange Damm" errichtet. Während eines heftigen Sturms brach der Lange Damm 1858 an drei Stellen durch. So entstanden De Muy, De Grote Slufter und De Kleine Slufter: drei tiefe Kanäle, durch die Meerwasser einfließen konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.23
  • 4
Ratgeber
5 Bilder

Kirchen
Saint Martinus-Kerk in Oudeschild

Dieses schöne neugotische Kirchengebäude stammt aus dem Jahr 1712. Die Kirche wurde Ende des 19. Jahrhunderts umfassend renoviert und erweitert. Die Kirche verfügt über einen wunderschönen Altar mit verschiedenen Kachelbildern. Diese zeigen „Der Sturm auf dem See“ und den „Wundersamen Fischfang“. Es handelt sich um eine römisch-katholische Kirche auf der überwiegend niederländisch-reformierten Insel Texel. Neben der monatlichen Feier der Eucharistie wird die Kirche auch für Musikaufführungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.23
  • 2
Kultur
14 Bilder

Geschichte
Fort de Schans

Diese historische Festung aus dem Jahr 1574 ist frei zugänglich. Fort de Schans wurde im Auftrag Wilhelms von Oranien erbaut, um Texel vor den Spaniern zu schützen. 1811 ließ Napoleon das Fort erweitern und mit zwei benachbarten Forts verstärken: Fort Lunette und Fort de Redoute. Nach Ende der französischen Besatzung gerieten die Bauwerke in Verfall. Die Forts Redoute und Lunette wurden in 1930er Jahren völlig abgegraben, um den gewonnenen Sand für Deicherhöhungen zu verwenden. Bei Fort De...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.23
  • 1
  • 3
Natur
5 Bilder

Weinreben
Erst Trauben dann Saft

In diesem Jahr Tragen unsere Weinreben richtig viel Trauben. Wir haben darum mal versucht auch ohne eine Saftpresse Saft aus den Trauben zu machen und es hat auch geklappt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 7
  • 6
Natur
12 Bilder

Wunder der Natur
Wasserfall am Hintersee

Angefixt von Conny´s Wasserfall (s. Trusetaler Wasserfall) dachte ich so bei mir `Mensch, ich hab doch auch Wasserfälle´.  Hier sind sie - die Wasserfälle im Berchtesgadener Land am Hintersee!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.08.23
  • 9
  • 5
Freizeit
Vistiophobie - Iris - 1 Punkt
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Kennt Ihr diese Phobien?

Unter Phobien versteht man eine übertriebene Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen. Sie gehören zur Kategorie der Angststörungen, die neben Phobien auch noch die Panikstörung und die generalisierte Angststörung umfassen. Was ich von Euch lesen möchte ist nicht der Begriff Raumangst, sondern Klaustrophobie! Also schaut Euch die Fotos genau an und spielt mit! Bitte wieder im Wechsel mit Euren Mitspielern antworten und diese Antwort ausschl. in das Kommentarfeld des Beitrages...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.08.23
  • 141
  • 4
Ratgeber
10 Bilder

Tor + Tür
Nicht hinter jeder Tür findet man die Weisheit!

Bronzetüren sind bereits seit der Antike bekannt, und einige dieser Werke haben sich auch erhalten, wie beispielsweise die Tür des Tempels des Romulus auf dem Forum Romanum oder das 6 m hohe Portal am Pantheon in Rom, das wohl aus der Zeit des römischen Kaisers Hadrian stammt. Technisch und als Kunstwerk zu ihrer Zeit herausragend sind die Bronzetüren am Baptisterium San Giovanni in Florenz: Südportal Andrea Pisano (Fertigstellung 1336), Nordportal Lorenzo Ghiberti (fertiggestellt 1424) und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.23
  • 2
Freizeit
10 Bilder

Tor + Tür
Nicht hinter jeder Tür findet man Geborgenheit!

An der mecklenburg-vorpommerschen Küste ist sie Ausdruck lokaler Identität. Die Darßer Tür: Kunstvoll verziert, bunt, verspielt, geschnitzt. Durch die Weitergabe des Wissens über dieses spezielle Kunsthandwerk, werden diese Türen noch heute so hergestellt. Die Symbole, die sie tragen, haben verschiedene Bedeutungen: Vom Schutz gegen böse Geister oder gegen Blitzschlag bis hin zum Ausdruck purer Lebensfreude ist für jede Lebenslage etwas dabei. Auch die Darßer Tür gehört zum UNESCO...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.23
  • 2
Freizeit
10 Bilder

Tor + Tür
Nicht hinter jeder Tür findet man die Liebe!

Die größten Türen der Welt sollen die des NASA Vehicle Assembly Building im Kennedy Space Center auf Merritt Island, Florida, sein. Das Gebäude ist gemessen am Volumen das viertgrößte Bauwerk der Welt – und bei seiner Fertigstellung im Jahr 1965 sogar das größte. Jede der vier Türen ist 139 Meter hoch. Im Gegensatz dazu ist die Freiheitsstatue nur 93 Meter hoch, was sie zu extremen Türen macht! Aufgrund ihrer beeindruckenden Statur lassen sich die Türen in 45 Minuten öffnen oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.08.23
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

Tor + Tür
Nicht hinter jeder Tür findet man das Glück!

Die Hagia Sophia (griechisch für „Heilige Weisheit“) gilt als das wichtigste byzantinische Bauwerk. Die kaiserliche Tür in dem 1500 Jahre alten Bauwerk in Istanbul ist ein riesiges und prächtiges Tor, durch das bis zur Museumsnutzung nur Kaiser sowie deren persönliche Leibwächter und Gefolge gehen durften. Sie ist die größte Tür in der Hagia Sophia und ungefähr 7 Meter hoch. Byzantinischen Quellen zufolge soll das Originaltor aus dem Holz der Arche Noah gefertigt worden sein. Über der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.23
  • 3
Freizeit
9 Bilder

Ausflug
De Slufter auf Texel

Der Slufter steht in offener Verbindung mit dem Meer. Vom Aussichtspunkt am Eingang aus hat man einen schönen Blick darauf. Ursprünglich sollte das Gebiet vom Meer abgeschottet werden. Zu diesem Zweck wurde 1855 der "Lange Damm" errichtet. Während eines heftigen Sturms brach der Lange Damm 1858 an drei Stellen durch. So entstanden De Muy, De Grote Slufter und De Kleine Slufter: drei tiefe Kanäle, durch die Meerwasser einfließen konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.23
  • 3
Natur
19 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 50-69

Sommersträuße kommen gerade recht, wenn die warme Jahreszeit beginnt und dann ist es egal, ob die Sonne scheint oder es in Strömen regnet. Der große Auftritt von Sonnenblumen, Hortensien und Margeriten und Sonnenhüten ist gekommen. Höchste Zeit, einen gemischten Blumenstrauß oder einen reinen Sonnenblumenstrauß zu verschicken und die Sonne ins Herz eines lieben Freundes, Verwandten oder Bekannten zu lassen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.23
  • 3
Natur
22 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 28-49

Synonyme für Miesepeter Fadian, Griesgram, Isegrim, Knasterer, Miesmacher, Muffel, Murrkopf, Nieselprim, Partykiller, Sauertopf, Spaßbremse, Stimmungskiller, Trauerkloß, Stoffel, Schwarzmaler, Murrkopf, Eugen Roth - „Die besten Reisen, das steht fest, sind die oft, die man unterlässt.“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.23
  • 3
Natur
14 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 14 bis 27

Mies muss aber nicht unbedingt übel sein. Wenn ich z. B, hieran denke: Postcholezystektomiesyndrom // Röntgenastronomiesatellit // Postthorakotomiesyndrom // Chemiestudent*innen // Akademiestudium // Autonomiestatus // Dummies.... Allerdings kann selbst mir bei einer Miesmuschelvergiftung übel werden. Ein Übel sind auch Pandemieskeptiker.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.23
  • 2
Freizeit
Anchorage - 1 Punkt - Nicole
26 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Es geht schon wieder los!

Das Wochenend-Rätsel - Wenn jemand eine Reise tut,  dann kann er auch verzweifeln. Da reist man rund um die Erde und will mit seinen Freunden anschließend die Urlaubserlebnisse teilen und dann passiert so etwas. Von über 500 Bildern, sind nur ein paar Fotos etwas geworden, allerdings sind auch die eine reine Katastrophe. Aber bitte schaut selbst. Es wäre recht schön, wenn Ihr mir schreibt, wo die Fotos entstanden sind und was Ihr darauf seht.  Bitte wieder nur im Wechsel mit den Mitspielern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.23
  • 73
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.