Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Natur
33 Bilder

Herbst
Natur in unserer Nachbarschaft

Das Felderbachtal ist ein Tal in der Elfringhauser Schweiz, einer Hügellandschaft zwischen Hattingen und Wuppertal in NRW und von uns mit dem Auto 15 Minuten entfernt. Es ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Hattingen und die Umgebung. Das Tal wird von dem Felderbach durchflossen und ist von teilweise 300 m hohen Erhebungen eingerahmt. Es gibt mehrere Wanderwege, die durch das Felderbachtal führen. Eine Rundwanderung führt beispielsweise durch das Felderbachtal und um den Immelberg bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.10.23
  • 4
Natur
Nicole - 1 Punkt - Schneeleopard
36 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wie heißen die Tiere in der Blase?

Laut einer Schätzung gibt es auf der Erde etwa 5 bis 50 Millionen Tierarten. Weltweit sind derzeit etwa 1,8 Millionen Arten (Tiere, Pflanzen und Pilze) beschrieben. Davon sind in Deutschland etwa 71.500 Arten nachgewiesen. Eine vollständige Inventur der gegenwärtig auf der Erde lebenden Arten ist für die Wissenschaft derzeit nicht realisierbar. Ein Großteil der Arten ist wissenschaftlich noch nicht erfasst. Insbesondere bei den bislang nur wenig untersuchten Artengruppen ist zu befürchten, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.09.23
  • 71
  • 4
Natur
14 Bilder

Gedichte
Oktober

Fröstelnd geht die Zeit spazieren. Was vorüber schien, beginnt. Chrysanthemen blühn und frieren. Fröstelnd geht die Zeit spazieren. Und du folgst ihr wie ein Kind. Geh nur weiter, bleib nicht stehen. Kehr nicht um, als sei's zuviel. Bis ans Ende musst du gehen, hadre nicht in den Alleen. Ist der Weg denn schuld am Ziel? Geh nicht wie mit fremden Füßen und als hättst du dich verirrt. Willst du nicht die Rosen grüßen? Lass den Herbst nicht dafür büßen, dass es Winter werden wird. Auf den Wegen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.09.23
  • 3
  • 3
Ratgeber
12 Bilder

Fotosafari
Jagdschloss Linn

Jagdschloss in der Burg Linn. Nach dem Besuch der Burg Linn haben wir die Gelegenheit genutzt und in dem dortigen sehenswerten Jagdschloss uns die einzelnen Räume angeschaut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.09.23
  • 7
  • 7
Natur
48 Bilder

Herbst
Leise rieseln die Blätter

Im Winter verlieren die Bäume ihre Blätter, um sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Die Bäume “merken” im Herbst, dass die Tage kürzer und die Nächte länger werden. Sie beginnen, bestimmte Botenstoffe zu bilden, sogenannte Hormone. Diese Stoffe geben im Inneren des Baumes das Signal, dass der grüne Farbstoff Chlorophyll aus den Blättern gezogen wird. Der Baum speichert das Chlorophyll in den Zweigen, dem Stamm und in den Wurzeln. Das ist auch der Grund für die Färbung der Blätter: Im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.09.23
  • 3
Ratgeber
24 Bilder

Wasserschloss
Burg Linn

Die Burg Linn in Krefeld ist eine Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert. Sie aus Backsteinen gebaute Burg zählt zu den ältesten Burganlagen am Niederrhein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.09.23
  • 7
  • 7
Freizeit
Eugen - 1 Punkt  - Die Allerheiligen Wasserfälle
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Im Fass die Niagara-Fälle herunterstürzen - Wer will das nicht?

Der Salto Ángel im südöstlichen Venezuela stürzt vom Tafelberg Auyan-Tepui 978 Meter in die Tiefe; damit ist er der höchste Einzel-Wasserfall der Erde. Nachdem sich das zerstäubte Wasser wieder zu einem Fluss gesammelt hat, stürzt es über eine Steilstufe im Wald abermals in die Tiefe. Beide Fälle haben zusammen sogar fast 1200 m Fallhöhe. Wie heißen die Wasserfälle und wo befinden sie sich? Bitte wieder im Wechsel mit Euren Mitspielern antworten und diese Antwort ausschl. in das Kommentarfeld...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.23
  • 81
  • 7
Kultur
15 Bilder

Kirche + Kultur
Die Hauptkirche in Puerto de la Cruz

Die Kirche Nuestra Señora de la Peña de Francia ist die im 17. Jahrhundert errichtete Hauptkirche der Stadt Puerto de la Cruz auf Teneriffa, gewidmet der Virgen de la Peña de Francia. Im Jahr 1603 teilte der Regidor Antonio Franchi y Lutzardo das damals weitgehend unbebaute Gebiet der Innenstadt von Puerto de la Orotava, dem heutigen Puerto de la Cruz, in einzelne Grundstücke auf. Dabei sah er auch einen Platz für eine Kirche vor. Im Jahr 1620 wurde eine Kapelle gebaut und das für die Kirche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.23
  • 2
Natur
30 Bilder

Natur + Garten
Dahlien - Teil 2

Dahlien sind farbenfrohe Blumen, die in vielen Gärten weltweit zu finden sind. Sie sind nicht nur in der Dahlienarena in Essen sehr beliebt, sondern auch in Mexiko. In ihrer mexikanischen Heimat waren Dahlien schon vor der Ankunft der Europäer eine beliebte Zierpflanze. Heute schätzt man, dass es weltweit zwischen 20.000 und 30.000 Dahliensorten gibt1. Die Dahlie ist auch die Nationalblume von Mexiko. Die Dahlie wurde zu Ehren des schwedischen Botanikers Anders Dahl benannt. Es gibt viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.23
  • 2
  • 4
Natur
40 Bilder

Natur + Garten
Dahlien - Teil 1

Dahlien, auch als Georginen bekannt, sind eine Gattung von Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie stammen ursprünglich aus Mexiko und Guatemala und sind für ihre vielfältigen Blüten bekannt. Dahlien sind eine beliebte Wahl für Gärten, da sie von Juli bis zum ersten Frost blühen. Die Pflanzen bevorzugen einen sonnigen Standort in einem tiefgründigen, humus- und nährstoffreichen Boden. Garten-Dahlien (Dahlia x hortensis) sind mehrjährige, krautige Pflanzen, die in Mitteleuropa...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.23
  • 1
  • 5
Natur
5 Bilder

Flora
Die Aralie

Die Kalifornische Aralie (Aralia californica), auch als Elk Clover bekannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Araliengewächse (Araliaceae). Sie ist in Kalifornien und im Südwesten von Oregon heimisch. Die Kalifornische Aralie wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 3 Metern. Die Wurzeln sind weitreichend. Die Pflanzen enthalten einen weißen Milchsaft. Die bei einer Länge von 1 bis 2 m relativ großen, wechselständig angeordneten Laubblätter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.09.23
  • 1
  • 3
Kultur
13 Bilder

Kirche + Kultur
Kirche San Francisco in Puerto de la Cruz

Die Kirche San Francisco befindet sich unmittelbar im Zentrum der Küstenstadt Puerto de la Cruz. Sie war ursprünglich Bestandteil eines im 19. Jahrhundert aufgehobenen Franziskanerklosters, das 1967 durch einen Brand endgültig zerstört wurde. Die heutige Seitenkapelle stammt aus dem Jahr 1600 und wurde als Kapelle San Juan Bautista erbaut. In der von 1830 bis 1832 sanierten Kirche wurden nach der Schließung des Ordens trotzdem weiterhin Gottesdienste abgehalten. Im Zuge des Brandes 1967 blieb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.09.23
  • 2
Ratgeber
15 Bilder

Luxusproblem
Was koche ich heute? Frag` doch deine KI.

Aber wundere dich nicht, wenn die Antworten sich recht exotisch anhören. Und vom Motto - was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht - musst du dich schnell verabschieden. Und Zeit musst du schon für die Zutaten der Gerichte einkalkulieren, denn die Einkäufe finden jetzt nicht mehr beim Discounter und in den Supermärkten statt. Delikatessengeschäfte und der Großmarkt sind jetzt deine Anlaufstellen.  Dann doch lieber Pellkartoffeln mit Sahnehering und nen Stück Butter dazu Quark mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.23
  • 1
  • 2
Kultur
15 Bilder

Industriekultur
Kokerei Zollverein Essen

Eine Kokerei ist eine spezielle Industrieanlage, in der aus Kohle mittels eines trockenen Destillationsverfahrens Koks und Rohgas erzeugt werden. Die flüchtigen Bestandteile in der Kohle werden durch das Erhitzen auf eine Temperatur von 900 °C und 1400 °C pyrolysiert, freigesetzt und abgesaugt. Durch das Entgasen der Kohle bildet sich ein poröser Koks, der fast ausschließlich Kohlenstoff enthält1. Das Rohgas wird durch fraktionierte Kondensation in die Kohlenwertstoffe Teer, Schwefelsäure,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.23
  • 3
  • 3
Wetter
43 Bilder

Wetter
Herbst ist auch Nebelzeit

Nebel ist im Prinzip nichts anderes als eine Wolke an der Erdoberfläche: In der Luft schweben unzählige Wassertröpfchen und reflektieren das Licht. Dadurch „vernebeln“ sie uns die Sicht. Zwar sieht Nebel immer gleich aus, doch er kann auf unterschiedliche Weise entstehen. In jedem Fall muss die relative Luftfeuchte – das Verhältnis zwischen aktuellem und maximal möglichem Wasserdampfgehalt – hundert Prozent erreichen, sodass der Wasserdampf verstärkt kondensiert. Im Herbst und Winter sind die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.09.23
  • 1
  • 3
Natur
27 Bilder

Fotosafari
Zons am Rhein

Die Stadt Zons am Rhein ist eine ehemalige Zollfeste mit einer gut erhaltenen Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Bei unserem Besuch der Stadt wurden wir überrascht da gerade heut ein mittelalterlicher Markt, Musik und Ritterspiele stattfanden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.09.23
  • 8
  • 5
Kultur
18 Bilder

Wohnen in Deutschland
Ein schöner Fleck in Essen

Das Moltkeviertel wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als städtebauliche Einheit entwickelt. Als Antwort auf den Mangel an hochwertigem Wohnraum in der damals schnell wachsenden Industriestadt Essen wurde es von dem visionären Stadtplaner und Beigeordneten Prof. Robert Schmidt nach Gesichtspunkten geplant, die teilweise immer noch gelten und damals revolutionär waren. Dazu gehörte unter anderem das Anlegen weiter Durchlüftungsschneisen in Form breiter Straßen und durchgehender Grünzonen. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.23
  • 1
Kultur
29 Bilder

Burgen + Schlösser
Die Burg auf der Wulfsegge

Hoch über der Lenne thront eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands. Burg Altena lässt das Herz eines jeden Burgenromantikers höher schlagen.  Ihre internationale Bekanntheit verdankt die Burg Altena der ersten ständigen Jugendherberge der Welt, die hier 1914 eingeweiht wurde. Sie ist als Museum Weltjugendherberge noch im Originalzustand erhalten. Hauptmuseum auf der Burg ist das Museum der Grafschaft Mark.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.23
  • 1
  • 3
Freizeit
Amsterdam
18 Bilder

Niederlande
Leben wie die Holländer

Die bei Urlaubern beliebteste Provinz der Niederlande ist Nordholland, das sich auf einer Halbinsel zwischen dem Mittelmeer und dem Ijsselmeer befindet. Die nordwestliche Region beherbergt unter anderem die die niederländische Hauptstadt und Weltmetropole Amsterdam. Nordholland wird geprägt von zahlreichen Stränden sowie sehenswerten Denkmälern und ist somit eine gute Kombination aus Strand- und Städtereise. Neben der Metropole Amsterdam gibt es noch viele interessante Orte zu entdecken. Eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.09.23
  • 4
  • 2
Freizeit
Amadeus - 1 Punkt
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Auf diesen europäischen Bahnhöfen gibt es keinen Stillstand!

Der älteste Bahnhof der Welt ist die Liverpool Road Railway Station in Manchester, Großbritannien. Erbaut in 1830, ist es eine der wenigen überlebenden Hauptbahnhöfe der Welt. Die Station diente als Endstation für die erste Inter-City-Passagiereisenbahn zwischen Liverpool und Manchester. Alle Transportleistungen wurden mit Dampflokomotiven nach einem Zeitplan durchgeführt. Am 4th von Mai, 1844, hörte der Bahnhof auf, ein Passagierendbahnhof zu sein und transportierte stattdessen Waren. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.23
  • 52
  • 7
Natur
58 Bilder

Das Ruhrgebiet
Ein Tag am Baldeneysee ist wie eine Woche Urlaub am Starnberger See!

Man kann es fast nicht glauben, aber genau so fühlt sich ein Tag am schönsten See in NRW an. Man muss natürlich mit dem See auch eins werden, ansonsten so ein Gefühl nicht auf. Hunderte Male habe ich den See schon umrundet, tausende Fotos zu jeder nur erdenklichen Jahreszeit geschossen und immer wieder verzaubert mich dieses Gewässer aufs Neue. Die Wasserqualität des Baldeneysees wird regelmäßig überprüft. Im Rahmen des Forschungsprojekts “Sichere Ruhr” wurde festgestellt, dass bei trockener...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.23
  • 6
  • 3
Natur
51 Bilder

Herbst
Nicht jeder Kürbis ist gesund! - Teil 2

Nichts ist frischer als das Gemüse aus dem eigenen Garten. Und welches Gemüse ist besonders im Herbst beliebt? Richtig, der Kürbis! Doch seien Sie vorsichtig! Denn giftige Kürbisse, Zucchinis oder Gurken können gefährliche Bitterstoffe enthalten. Sogenannte Cucurbitacine lösen zum Teil schwere Lebensmittelvergiftungen aus. Vor dem Verzehr sollten Sie sich die Frucht also etwas genauer ansehen.  Giftige Cucurbitacine sind in kultivierten Kürbissorten nicht mehr enthalten, da sie herausgezüchtet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.23
  • 2
  • 4
Natur
35 Bilder

Herbst
Kürbisse sind gesund! - Teil 1

Jedes Jahr im Herbst, wenn die Blätter der Bäume bunter werden, beginnt auch die Zeit der Kürbisse. Kinder und Halloween-Fans denken dann sofort an den Kürbis zum Schnitzen. Feinschmecker kennen natürlich die Vielfalt der heimischen und exotischen Kürbissorten.  Um bei all den verschiedenen Kürbissorten den Überblick zu behalten, sollte man jetzt die Bauernhöfe, die sich auf den Anbau von Kürbissen spezialisiert haben, aufsuchen und sich dort beraten lassen. So mancher Hof vertreibt seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.09.23
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.