Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Die Initiative Buntes Allmannshofen (IBA) stemmt im Ort das Ferienprogramm und monatlich eine Aktion für Kinder und Familien

Wer sich aufmacht auf den Weg von Holzen nach Allmannshofen, bewegt sich nicht nur auf einem Teil der Lauschtour, die – via Smartphone-Guide Interessantes und Wissenswertes aus Holzen und Allmannshofen erfahren lässt – sondern passiert auf halber Strecke auch ein Insektenhotel, das die Initiative Buntes Allmannshofen (kurz: IBA) initiiert und umgesetzt hat. Hinter dem Wegkreuz, das auf der Lauschtour mit Punkt 15 und dem Titel „Das geheimnisvolle Kreuz“ beschrieben ist, steht das Insektenhotel,...

Freizeit

Mit der JU Meitingen-Lechtal quer durch Europa

An einem einzigen Tag die Schönheit Europas erleben? Unmöglich? Dass das durchaus möglich ist, wissen die 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Fahrt zum Europa-Park in Rust, die auch dieses Jahr wieder von der Jungen Union Meitingen-Lechtal organisiert wurde. Bei idealen Wetterbedingungen hatten die Mitfahrerinnen und Mitfahrer fast zehn Stunden Zeit den Park auf eigene Faust zu erkunden. Somit hatte jeder die Möglichkeit selbst zu entscheiden, wie actionreich oder entspannt der...

Kultur
51 Bilder

Aichacher Ferienkinder mit Jägern unterwegs

Am 13. August 2019  gestaltete die Frauenunion Aichach zusammen mit dem Jagdschutz- und Jägerverein der Kreisgruppe Aichach ein Ferienprogramm für Kinder. Nach der Begrüßung der Eltern und Kinder durch den ersten Vorsitzenden der Kreisgruppe Aichach Paul Berchtenbreiter spielten die Jagdhornbläser Kreisgruppe Aichach, mit dabei die Jäger Dr. Hartmuth Hanne, Dieter Schwart, Jakob Arzberger, Franz Asam, Berthold Ostermeier, Rudi Neuberger, Josef Weber, Willi Großhauser. Mit jagdlichen Signalen...

Freizeit
In der Gruppe wird man sich über die Wirkung der Masken viel klarer
7 Bilder

Reisen aus der Phantasie: Workshops für Jugendliche mit Studentinnen der Uni Augsburg in Maskenmuseum und Alter Dorfschmiede Diedorf

Jeder kennt Masken. Ob man sein wahres Gesicht verbergen, in eine andere Rolle schlüpfen, sich vor schädlichen Einflüssen schützen oder ob man gar jemanden erschrecken möchte - all diese Funktionen und noch viele mehr hat die Maske. Im Alltag begegnet sie uns, wenn wir zwar keine sichtbare jedoch trozdem eine Maske tragen also indem man sprichwörtlich nicht man selbst ist. Im Rollenspiel und Rollentausch lernt man andere besser zu verstehen. Überall auf der Welt gibt es Masken und das schon...

Kultur
Wer versteckt sich hier unter der Hexenmaske im Diedorfer Erlebnismuseum Maskenwelten
7 Bilder

" Wilde" aber kreative Schulferien zu Hause im Augsburger Land verbringen: Kursangebote in Zusammenarbeit von Uni Augsburg und Maskenmuseum Diedorf

Jeder kennt Masken. Ob man sein wahres Gesicht verbergen, in eine andere Rolle schlüpfen, sich vor schädlichen Einflüssen schützen oder ob man gar jemanden erschrecken möchte - all diese Funktionen und noch viele mehr hat die Maske. Im Alltag begegnet sie uns, wenn wir zwar keine sichtbare jedoch trozdem eine Maske tragen also indem man sprichwörtlich nicht man selbst ist. Überall auf der Welt gibt es Masken und das schon seit Urzeiten. Sie dienten und dienen zu religiösen und rituellen...

Freizeit
2 Bilder

Ferienprogramm Stereoton: Aus der Sicht eines Praktikanten

Zehn Tage Aktivspielplatz, über 30 Bastelangebote und Aktivitäten, täglich bis zu 60 Kinder zwischen 6-12 Jahren, jeden Tag leckeres mehrgängiges Mittagessen, Gemeinschafts- und Wasserspiele und natürlich eine ganze Menge Spaß im Ferienprogramm Stereoton. Ein besonderes Highlight war die Übernachtungen in der Therme Titania. Zwei anstrengende Wochen im Stereoton Ferienprogramm Neusäß gehen nun zu Ende. 30 unterschiedliche Bastel- und Kreativangebote rund um die Themen Zeitreise und Weltreise...

Freizeit

Langeweile in den Ferien? Nicht in Leipheim!

Endlich Sommerferien! Die Schulkinder fiebern dem letzten Schultag schon seit spätestens nach dem Leipheimer Kinderfest entgegen. Ein bisschen größer wurde die Vorfreude noch seitdem das Ferienprogrammheft an der Schule verteilt wurde. Auch heuer wurde es wieder vom Stadtrat und Referenten für das Ferienprogramm Alexander Rabus, zusammengestellt. Mit dabei viel Bekanntes aber auch einige neue Veranstaltungen und Aktionen, wie zum Beispiel der „Sommerferien Leseclub“ in der Stadtbücherei....

Freizeit
Juliane Grob (rechts) und Lena Gerstmair (links) organisieren dieses Jahr ihr ganz eigenes Angebot fürs Ferienprogramm: den Kreativmarkt „Kids für Kids“. Verkauft wird kreatives Selbstgemachtes. Um die Organisation kümmern sich die beiden zehnjährigen Mädchen aus Allmannshofen selbst – ebenso wie um Selbstgemachtes aus der Küche und Selbstgebasteltes.
2 Bilder

Der Kreativmarkt "Kids for Kids" findet am 31. August in Allmannshofen statt

Nahezu jede Gemeinde im Augsburger Land hat Engagierte zusammengetrommelt, um eine möglichst pfiffige Beschäftigung für die Ferien auf die Beine zu stellen: ein Ferienprogramm. Das Prinzip ist dabei immer ähnlich: Vereine, Gewerbetreibende oder Privatpersonen bieten an einem bestimmten Tag eine bestimmte Gemeinschaftsaktion an – ganz egal ob diese sportlich, kreativ oder kulinarisch ist. Dieses Grundprinzip des Ferienprogramms haben zwei Mädchen aus Allmannshofen in diesem Jahr gehörig auf den...

Freizeit

Es gibt noch Restplätze für das Sommerferienprogramm Neusäß

Fliegen, wie ein Adler? Sinne schärfen? Tiere beobachten? In andere Rollen schlüpfen? Bauchkribbeln? Langeweile in den Sommerferien? Dagegen hilft das Ferienprogramm der Stadt Neusäß! Das STEREOTON hat noch einige Plätze zu vergeben. Unter anderem können Kinder zwischen sechs und 15 Jahren ein Tag beim Segelfliegen verbringen, in der Sternenwarte träumen oder Zeit in Geiselwind verbringen. Außerdem gibt es noch Restplätze beim Töpfern und für den Skylinepark. Auf der Homepage...

Freizeit

KIDS Ferienprogramm 2019

Ferienprogramm der Stadt Friedberg mit der AWO, Anmeldung über das Onlineportal Unser Ferienprogramm: 01.08.2019 Flugwerft Schleißheim 20.08.2019 Augsburger Zoo 27.08.2019 BMW 04.09.2019 Audi

Freizeit

Ferienprogramm der Stadt Aichach: Reiterferien, Puppenkiste, Lesenacht und Zauberworkshop

Ein Tag auf dem Pferdehof, ein Besuch in der Polizeiinspektion, Kindertöpfern, eine Nacht im Feuerwehrhaus, Zauberworkshop – das Aichacher Ferienprogramm bietet heuer wieder über 100 verschiedene Kurse für alle Altersgruppen und Interessen! Die ersten Kurse sind zwar schon ausgebucht, aber für ganz viele Ferienprogramm-Angebote der Stadt Aichach sind noch Anmeldungen möglich. Mit dem Ferienprogramm der Stadt Aichach kommt im Sommer sicher keine Langeweile auf. Die Kinder können einen...

Freizeit

Spielmobil in den Pfingstferien erneut zu Gast in Gersthofen

Auch in den Pfingstferien 2019 kommt das Spielmobil des Kreisjugendrings wieder nach Gersthofen. Das Thema der Woche lautet: Europa & Du - Komm mit uns auf große Europa-Reise! Beim Spielmobil lernen die Kinder die Bedeutung der Europäischen Union kennen und bestimmen in einem selbstgewählten Europaparlament mit. Außerdem erfahren sie, was in den verschiedenen europäischen Ländern gekocht wird, welche Sehenswürdigkeiten es gibt was die Kinder dort gerne spielen und vieles mehr. Das Spielmobil...

Freizeit
2 Bilder

Hinter den Kulissen des Ferienprogramms der Stadt Neusäß

Das Team des Jugendkulturhauses STEREOTON steckt bereits mitten in den Vorbereitungen des Ferienprogramms. Bereits im Januar 2019 gab es die ersten Bewerbungsgespräche mit dem diesjährigen Betreuer-Team. Kurze Zeit später beschäftigte sich das Team damit die Kurse und Veranstaltungen zu planen. Jetzt gibt es das Programm, zum ersten Mal in seiner Geschichte, als Onlineversion. Die Freizeitangebote sind für 6-14jährige Kinder konzipiert und versprechen wieder sechs Wochen lang eine Menge Spaß....

Freizeit

Für Detektive, Abenteurer, Kreative und Sportler ab 2 Jahren Über 50 Angebote beim Sommerferienprogramm der Stadt – Anmeldungen sind bis Freitag, 28. Juni, möglich

Wer in den Sommerferien zu Hause bleibt, braucht sich sicherlich nicht zu langweilen: Die Stadt Günzburg hat für die Sommerferien wieder ein spannendes Ferienprogramm mit über 50 Veranstaltungen und Angeboten für Kinder ab zwei Jahren zusammengestellt. Neben bekannten Angeboten gibt es für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 27. Juli bis 6. September auch einige Neuheiten, darunter verschiedene Kochkurse und LineDance. Ein zweitägiges Fußball-Camp sowie Kanufahren und Ponyreiten sind wieder...

Freizeit

Startschuss für Anmeldungen zum Ferienprogramm des KJR Donau-Ries 2019

Mit neuen Ideen wollen wir eure Ferien zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Egal, ob dein Herz für Kultur schlägt, du das Zelten in der freien Natur liebst, deine Klamotten selber nähen möchtest oder ob du schon immer einmal Bürgermeister_in einer Stadt sein wolltest. Wir haben für alle Altersstufen und Interessen etwas im Ferienprogramm 2019 dabei. Los geht’s mit dem Erlebniscamp vom 10. bis 14. Juni 2019. Gemeinsam wird am Zeltplatz in Tapfheim das Lager aufgeschlagen. Beim...

Kultur
City Sound Open Air
4 Bilder

Ein turbulentes, vielfältiges und spannendes Jahr liegt hinter dem Stereoton

Den Beginn machte die alljährliche Job-Info-Börse in der Stadthalle Neusäß. Rund 40 Firmen stellten sich dabei vor und gaben den Schüler*innen einen kompakten Überblick über das jeweilige Berufsfeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, Praktika-und Ausbildungsstellen. Fast zur gleichen Zeit startete der neue KiKuKa 2018, welcher liebevoll vom Stereoton-Team zusammengestellt und über das Jahr verteilt durchgeführt wurde. Highlights waren unter anderem das „Peter & Wolf“- Gemeinschaftsprojekt, die...

Freizeit
Maria-Theresia Kugelmann-Schmid präsentiert die Ergebnisse des talentCAMPUS 2018 | Foto: Bernhard Schmid, Bobingen
4 Bilder

Augenreisen- ins fantastische Reich der Schatten – TalentCAMPUS zeigt Ergebnisse

Mit Stolz auf die besonderen Leistungen der jungen Teilnehmer*Innen präsentiert Maria-Theresia Kugelmann-Schmid die Ergebnisse des im Sommer 2018 kulturpädagogisch ausgerichteten Ferienprogramms „TalentCAMPus“ im Klostermühlenmuseum. Bei einer kleinen Abschlussfeier wurden am 21. Oktober die Fotografien und Spielgeschichten an der Schattenbühne vorgestellt. Augenreise und Motivsuche 12 Kinder und 8 Jugendliche nahmen teil, die nun abschließend eine CD mit Impressionen ihrer kreativen Werke...

Sport

Die Lechschützen luden ins Ferienprogramm ein

Ellgau: rogu Acht Jugendliche folgten der Einladung der Ellgauer Lechschützen, um den Schießsport näher kennen zu lernen. Jugendleiter André Müller sowie Petra und Barbara Schindele betreuten die Kinder und Jugendlichen. So standen auf dem abwechslungsreichen Programm eine Führung durch das Vereinsheim, Erläuterungen zum Thema Schießen mit dem Luftgewehr sowie die Erklärung der technischen Funktion eines Luftdruckgewehres. Vor dem gemeinsamen Mittagstisch stand die Einführung in den sicheren...

Sport

Kinder toben sich beim Ferienprogramm des Polizei-Judoka aus

Große Freude bereitete den Kindern das Judotraining, das im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Königsbrunn vom Polizei-SV angeboten wurde. Jugendleiter Marc Schwalber zeigte den kleinen Kämpfern die ersten Schritte auf der Judomatte. Lustig und einfühlsam war der Polizeibeamte auch in der Unterweisung der „Judowerte“ wie dem respektvollen Umgang untereinander. Freudig und hochmotiviert konnten sich die Kinder gemeinsam richtig gut auf beim kultivierten Kämpfen auf der Tatami (Judomatte)...

Freizeit

Begeisterte Kinder bei den Reitertagen im Rahmen des Ferienprogramms Meitingen

Beide vom Reitverein Thierhaupten angebotene Reitertage im August waren voll ausgebucht. 50 Kinder im Alter von 4-10 Jahren freuten sich. Jedes Jahr kommen sie wieder, manche schon zum fünften Mal. Nicht zu übersehen war diese Ponygruppe mit ihren roten T-Shirts auf der Reitanlage Meir an diesen Tagen, die inzwischen zum festen Bestandteil im Jahreskalender des Reitvereins wurden. Projektleiterin Hildegard Steiner freut sich bekannte Gesichter immer wieder zu sehen, reihte sie auf an der...

Freizeit
4 Bilder

Französisch Kochen mit dem Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges beim Ferienprogramm

Bereits Tradition in Meitingen hat das Angebot des Partnerschaftskomitees Meitingen-Pouzauges, bei dem Kinder die Französische Küche kennenlernen und ausprobieren dürfen. An drei Vormittagen haben in diesem Jahr 43 Kinder daran teilgenommen. Hähnchenbrustfilet mit Camembert in Blätterteig mit Rosmarinkartoffeln und Salat sowie Fruchtspieße mit Schokoglasur standen auf dem Speiseplan. Eifrig wurden die Rezepte studiert, die Zutaten zusammengesucht und dann hieß es schälen, schneiden, wiegen,...

Blaulicht
5 Bilder

Begeisterte Buben und Mädchen beim Ferienprogramm der Kreisverkehrswacht in Aichach und Friedberg

Aichach-Friedberg (hbe) Für die Kinder war es wieder ein Highlight. Mit einem abwechslungsreichen Programm beteiligte sich die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg wieder am Ferienprogramm der Stadt Aichach und erstmals am Ferienprogramm der Stadt Friedberg. Die vielen Buben und Mädchen erfuhren dabei viel Interessantes um die Verkehrssicherheit mit viel Bewegung für die Kinder auf den Übungsplätzen der Jugendverkehrsschule in Aichach und Friedberg. Die Moderatoren der Kreisverkehrswacht um...

Freizeit
Baumgruppe. Zeichnung von Maxi Herta Altrogge.
6 Bilder

Sommerferienspiele

Wieder eine Jugenderinnerung aus den Neunzigern: Kapitel 33.: Ferienspiel in Retz August 1994 Kapitel 33. 1.: Hinter dem Retzer Kloster Ich war die kleine Treppe neben der Klosterkirche hinaufgestiegen. Ein schwül-heißer Luftzug schlug mir entgegen. Bis Sekunden zuvor hatten die hohen Bäume neben der Klosterkirche einiges davon abgehalten. Die Klosterbrücklpromenade tat sich auf. In beiden Richtungen war sie menschenleer. Ich entschied mich, dass ich nicht ihre linke Richtung einschlage....

Freizeit

Ferienprogramm bei der SGL-Kapelle

Kleine Musikanten basteln selbstgemachte Rasseln. Seit vielen Jahren bietet die SGL-Kapelle im Rahmen des Meitinger Ferienprogramms das "Instrumente basteln" an. Auch in diesem Jahr war der Vormittag vollständig ausgebucht - insgesamt 15 Jungs und Mädels im Alter zwischen 4 und 7 Jahren waren mit Feuereifer dabei, um ihre bunten Rasseln anzufertigen. Nach der Begrüßung mit Klatschspielen und dem Kennenlernen der "Körperinstrumente" durften die Kinder mit Serviettentechnik Becher bekleben und...

Freizeit
Zoo
81 Bilder

6 Tage, 250 Kinder und 20 Begleiter

KIDS Sommerferienprogramm mit der AWO - Tiere, Mutproben, Autos und Flugzeuge Seit vielen Jahren beteiligt sich der AWO Ortsverein Friedberg e. V., wie so viele andere Vereine, Institutionen oder private Initiativen am Ferienprogramm der Stadt Friedberg. Fast an jedem Ferientag wird den Kindern etwas geboten und wir freuen uns einen kleinen Beitrag beitragen zu können. Jedes Jahr freuen sich viele Ferienkinder auf den Besuch des Augsburger Zoos. Die Nachfrage ist immer wieder groß und somit...

Kultur
91 Bilder

Ferienprogramm 2018: Waldwanderung mit Jägern

Ferienprogramm mit Frauenunion Aichach zusammen mit dem Jagdschutz- und Jägerverein der Kreisgruppe Aichach Am 7. August 2018 gestaltete die Frauenunion Aichach zusammen mit dem Jagdschutz- und Jägerverein der Kreisgruppe Aichach ein Ferienprogramm für Kinder. Nach der Begrüßung der Eltern und Kinder durch den ersten Vorsitzenden der Kreisgruppe Aichach Paul Berchtenbreiter und die Jagdhornbläser Kreisgruppe Aichach, mit dabei die Jäger Dr. Hartmuth Hanne, Dieter Schwart, Jakob Arzberger, Franz...

Sport
PSV Lehrte
3 Bilder

FerienCard-Aktion beim Post SV Lehrte im Juli 2018

Fußballnachmittag mit dem Post SV Lehrte Im Juli war es wieder soweit. Insgesamt 32 fußballbegeisterte Kinder nahmen am Fußballnachmittag des PSV Lehrte teil, der im Rahmen der FerienCard von der Stadt Lehrte angeboten worden war. Die Trainer und Ü40-Fußballer des PSV Lehrte, Jörg Senger, Michael Doms und Oliver Gels brachten den Kids alters- und leistungsgerecht Übungen zur Verbesserung der Technik bei und förderten dabei immer den Teamgeist. Bei einem sommerlichen, aber gut verträglichem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.08.18
Freizeit
19 Bilder

Patschnass mit viel Spass

Seit gestern hallt der Schlachtruf "Patschnass" wieder durchs Altmühltal Heuer organisiert die Wasserwacht Meitingen zum 27. Mal eine Kanufahrt auf der Altmühl. Warum eine logistische Meisterleistung dahintersteckt und sogar Frischwasser mitgenommen wird. Kanufahrer, Lagerfeuer und Zelten – seit 27 Jahren veranstaltet die Meitinger Wasserwacht im Rahmen des Ferienprogramms eine dreitägige Kanufahrt auf der Altmühl. 60 Kinder sind heuer bei der lustigen Tour zwischen Pappenheim und Eichstätt...

Sport
Slippen des Bootes
11 Bilder

Ferienpassaktion endet mit leuchtenden Kinderaugen

Am 04. August 2018 fand die Ferienpassaktion der DLRG OG Garbsen e.V. statt. Michael Hüne, unser Technischer Leiter Einsatz, organisierte diese Aktion, bei der Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren mit unserem Rettungsboot und mit Unterstützung der DLRG OG Neustadt e.V. und deren Schlauchboot eine andere Seite der DLRG Arbeit kennen lernen sollten. Gestartet wurde 9.15 Uhr mit dem Slippen (zu Wasser lassen) der Boote in den Mittellandkanal. Die ersten, zum Teil aufgeregten, 12 Kinder trafen um...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.08.18
  • 1
  • 1
Freizeit

Neues beim Stadtbauspiel: ab jetzt mit Anmeldung!

Ein Klassiker im Ferienprogramm und nicht wegzudenken Seit beinahe 30 Jahren gibt es das Gersthofer Ferienprogramm für Schulkinder in den Sommerferien, und genau so lange schon gibt es das sogenannte „Stadtbauspiel“. Seit vielen Jahren findet das beliebte Spektakel auf dem Gersthofer Rathausplatz im August statt. Dort entsteht in vier Tagen mithilfe von Holz, Nägeln, Stoff und jeder Menge Fantasie und Kreativität eine richtige kleine Stadt von Kindern für Kinder. Es wird gebaut, was eine Stadt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Illustration: Roland Prillwitz, Prillwitz & Fischer GbR
2 Bilder
  • 1. August 2025 um 00:00
  • Verschiedene Orte in und außerhalb Königsbrunns
  • Königsbrunn

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Vielfältige Kursangebote für Kinder und Jugendliche Mit viel Engagement seitens aller Ehrenamtlichen, Vereine und Betriebe, die größtenteils schon seit vielen Jahren beim Königsbrunner Ferienprogramm mitwirken, konnte das Team des Kulturbüros auch in diesem Jahr ein tolles Programm zusammenstellen. Von Sport- und Tanzkursen, bis hin zu Besichtigungen und Führungen, Mal- und Bastelkursen sowie Erlebnissen in der Natur und rund um die Tierwelt, für jeden ist etwas geboten. Fast täglich werden...

  • 5. August 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Kindermalkurse in den Sommerferien mit Olha Karuza

In den Sommerferien bietet die Künstlerin Olha Karuza Mal-, Zeichen- und Modellierkurse für Kinder ab 7 Jahren im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg an. Diese kreative Werkstatt richtet sich an Anfänger genauso wie bereits erfahrene Künstlerinnen und Künstler. An jedem Kurstag werden verschiedenen künstlerische Techniken vermittelt: Von Zeichnen über Malen bis zu plastischem Gestalten. Die Kurse gehen jeweils von 10.30 – 14.30 Uhr und sind einzeln buchbar: Di, 05.08.: Alltagsobjekte...

  • 11. August 2025 um 09:00
  • Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinnützige GmbH - geöffn. 1. Mai - Mitte Oktober
  • Thierhaupten

Ferienprogramm - "Schriftkunst, Geheimschrift und Wachssiegel"

Jetzt anmelden! Noch wenige Plätze fürs Ferienprogramm frei! Schriftkunst, Geheimschrift und Wachssiegel Heute machen wir eine Reise in längst vergessene Zeiten! Zunächst schauen wir uns die Papiermühle an und schöpfen mehrere Bögen Papier. Danach warten Tinte und Gänsefedern auf uns. Wir gestalten unseren eigenen historischen Brief mit einer Geheimschrift und stellen fest, mit einer Gänsefeder zu schreiben ist etwas ganz Besonderes. Zum Schluss versiegeln wir noch unseren Brief mit einem...