Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Freizeit

Hattingen: Stadtwächterführung für Kinder in den Osterferien

HATTINGEN ZU FUSS bietet in den Osterferien ein spezielles Programm für Kinder an: Am Samstag, 9. April 2022, am Karsamstag, 16. April 2022, sowie am Samstag, 23. April 2022, starten jeweils um 20 Uhr die ersten Hattinger Stadtwächterführungen für Kinder. Der Stadtwächter ist authentisch gekleidet mit Laterne, Signalhorn und Hellebarde und ein richtiger Hingucker. Als Hüter über Wohl und Wehe der Hattinger Bürgerinnen und Bürger erzählt er von seiner Arbeit. Stadtführer Lars Friedrich, der in...

Kultur

Veranstalter und Veranstalterinnen für das Ferienprogramm 2022 gesucht 

Werden Sie Veranstalter/Veranstalterin beim Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche der Stadt Königsbrunn Haben Sie Interesse beim Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn mitzuwirken und Kurse für Kinder und Jugendliche anzubieten? Eine Führung durch Ihren Betrieb – ein Blick hinter die Kulissen oder vielleicht sogar ein Praktikumstag? Möchten Sie über Ihren Verein Schnupperkurse anbieten oder einfach mal was ganz Neues ausprobieren? Haben Sie als Privatperson eine tolle Idee, ein besonderes...

Kultur
15 Bilder

Jugend fotografiert: Laufsteg frei – wir modeln

Alle Jahre wieder – nimmt der Fotoclub Aichach am Ferienprogramm der Stadt Aichach teil. In diesem Jahr waren 12- bis 14-Jährige Jugendliche am 2-Tages-Programm beteiligt. Schwerpunkt war ein Gesicht oder eine Person abzulichten, Menschen in Bewegung scharf zu fotografieren und Menschen gut in den Fokus zu setzen. Am zweiten Tag wurden Fotografien bearbeitet. Die Jugendlichen zeigten insgesamt reges Interesse am Thema. Zwar anfangs etwas schüchtern liefen die Mädchen bald zu Hochform auf. Im...

Freizeit
Richtiges Anlegen eines Kopfverbandes
3 Bilder

Helfen kinderleicht mit dem BRK Gersthofen

Wir vom BRK Gersthofen, haben unter dem Motto „Helfen kinderleicht“, zwei erfolgreiche Ferienprogramm-Tage angeboten. Die beiden Veranstaltungen, am 10. und 26. August 2021, waren sehr gut besucht und ausgebucht. Die Kinder durften nach einer kurzen Vorstellung des Rot-Kreuz Hauses drei verschiedene Stationen erleben. Hierbei lernten sie, bei einem Rollenspiel wie man einen Notruf absetzt mit allen wichtigen W-Fragen, eine blutige Fingerkuppe mit einem Pflaster versorgt und was zu tun ist, wenn...

Kultur
1.Vorplattler Jakob Mertl mit Elisa  ,1.Jugendleiterin Gertraud Lindermayer mit Amelie, 2. JUgendleiterin Franzi Mertl mit Anna  beim Kikeriki Tanz
2 Bilder

Ein Tag beim Trachtenverein

Auch wenn dunkle Wolken am Himmel standen , meinte es der Wettergott gut mit den Kindern vom Friedberger Ferienprogramm. Das Wetter hielt und es zeigten sich sogar die Sonnenstrahlen. Dem Hygienekonzept folgend, empfingen die Jugendleiter Gertraud Lindermayer , Franziska Mertl zusammen mit dem 1. Vorplattler Jakob Mertl, die Amelie, Anna und die Elisa, um ihnen Tracht und Brauchtumstänze näher zu bringen. Interessiert lauschten sie den Worten vom 1. Vorplattler Jakob Mertl. Mit dem Kennenlern...

Freizeit
4 Bilder

Drohne Fliegen beim Ferienprogramm 2021

Am 21.08.2021 war es soweit – das erste Mal Drohne Fliegen beim Ferienprogramm der Stadt Gersthofen mit dem BRK Fachdienst Technik und Sicherheit. Acht Jungs und zwei Mädchen, zwischen 11 und 16 Jahren, nahmen an dem Programm teil. Glücklicherweise war perfektes Wetter, so dass das ganze Programm im Freien stattfinden konnte. Zuerst wurde kurz die Theorie gepaukt und das gelernte in einem Quiz getestet, alle machten dabei super mit und lernten viel Neues. Anschließen wurden zwei Gruppen...

Freizeit
Foto: M.Heilander
2 Bilder

Ferienprogramm

Der Ortsverband Aichach hat sich am Ferienprogramm der Stadt Aichach am 11./12.08.21 mit 2 Kursen beteiligt „Wir bauen ein Insektenhotel“ im Freien im Gasthof Specht unter Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen. Jedes Kind erhielt eine Schutzbrille, für Masken war gesorgt. Herr Matthias Kienast, Schreiner und Hobbykünstler aus Altomünster hat die notendigen Vorbereitungen mit einigen Helfern aus der Vorstandschaft getroffen und den Kurs geleitet. Die Kinder waren voller Eifer bei der...

Freizeit
Viel Spaß hatten die Kinder beim Boulespielen im Rahmen des Meitinger Ferienprogramms. | Foto: Andreas Gärtner
2 Bilder

Ferienprogramm: Kinder ließen beim Boulespielen die Kugeln fliegen

Einen Riesenspaß hatten 22 Kinder und Jugendliche beim Spiel mit den Kugeln: Boule. Eine Einführung in das französische Nationalspiel mit Wurftechniken und Regeln stand auf dem Ferienprogramm der Marktgemeinde Meitingen für Sechs- bis Vierzehnjährige. Angeleitet von sechs Betreuern erlernten die jungen Teilnehmer auf dem Bouleplatz neben dem Rathaus schnell den Ablauf und traten gegeneinander im Wettbewerb an. Geschickt platzierten Jungen und Mädchen die Kugeln möglichst nahe an der Zielkugel,...

Freizeit
Im Rahmen des Meitinger Ferienprogramms lernen Kinder und Jugendliche in diesem Jahr die Regeln des französischen Nationalsports Boule kennen. | Foto: Andrea Gärtner

Partnerschaftskomitee wieder aktiv: Ferienprogramm, Strategiesitzung und Treffen mit Freunden

Nachdem das Meitinger Partnerschaftskomitee aufgrund der Coronakrise erneut längere Zeit nicht zusammenkommen konnte, trafen sich die Komiteemitglieder Mitte Juni im Bürgersaal coronakonform wieder zu einer Sitzung. Dabei ging es unter anderem um das Ferienprogramm, eine Strategiesitzung und ein mögliches Treffen mit den französischen Freunden im Herbst. Der Vierervorstand mit Andrea Gärtner, Dr. Susanne Kuffer, Andreas Franz und Astrid Fritsch freute sich über die gute Stimmung und Motivation...

Natur
Gärtnermeister Heinz Ott (auf der Leiter) hatte aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer bei seinen Erläuterungen.
9 Bilder

Apfelbäumchen gepflanzt

Die Gemeinde Ellgau lud Kinder und Jugendliche zu einer Pflanzaktion ein Ellgau: rogu Trotz des Regenwetters, dafür in entsprechender Kleidung, folgten Kinder und Jugendliche der Einladung der Gemeinde, Apfelbäumchen zu pflanzen. Am „Schindanger“, östlich des Ellgauer Kiesweihers, fand die anberaumte Pflanzaktion statt. Sabine Rieger, die Jugendbeauftragte im Ellgauer Gemeinderat, organisierte dieses Projekt. „Da wir heuer kein Ferienprogramm anbieten konnten, luden wir zu dieser Aktion ein“,...

Kultur

Wer sehen kann, kann auch fotografieren…

…so beginnt Bürgermeister Klaus Habermann eindrucksvoll die Eröffnung der Ausstellung „Fotogenes Aichach“ an ganz prominenter Stelle, nämlich dem Köglturm. „Fotografieren ist Kunst, nicht von ungefähr. Denn wir nehmen Bilder im günstigsten Fall mit unserem Herzen und unserem Verstand wahr“, so das Stadtoberhaupt. Es ist die 2. Ausstellung, die der Fotoclub in diesem Rahmen ausrichtet, und das punktgenau zur aktuell laufenden Landesausstellung, freut sich Habermann, der für jedes der Kinder ein...

Freizeit
12 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg bietet erlebnisreiches Ferienprogramm

Aichach-Friedberg Großes Interesse fand das diesjährige Ferienprogramm-Angebot der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wurde zwar die Teilnehmerzahl pro Kurs reduziert, wegen dem großen Interesse aber die Zahl der Aktionstage ausgedehnt. Insgesamt wurden seitens der Kreisverkehrswacht neun Ferienprogrammtage für Aichach, Dasing und Friedberg durchgeführt, um die Nachfrage bedienen zu können. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass unser...

Kultur
Langeweile in den Sommerferien? Nicht bei einem Nachmittag auf dem Minigolfplatz! Neben dem Spiel können in den Ferien auch Steine bunt bemalt werden

Sommerferien: Spaß beim Minigolf und Malen

Die beliebte Minigolfanlage an der Friedberger Schützenstraße ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Vergnügen für alle Altersgruppen. „Viele, die jetzt mit ihren Kindern kommen, erzählen, dass sie hier selbst schon als Kind gespielt haben“, berichtet Sarina Toth, die die Anlage betreibt. Nachdem der Minigolfplatz im Frühjahr wegen der coronabedingten Auflagen zunächst nicht öffnen durfte, hatten viele kleine und große Menschen die Zeit des Lockdowns genutzt, um zahlreiche Steine zu bemalen, die...

Freizeit

Actionreiche Ferien im Augsburger Land

Trotz Corona vielfältiges Ferienangebot Die zweite Hälfte der Sommerferien in Bayern startet in wenigen Tagen und viele Eltern stehen weiterhin vor der Frage, wie sie die Freizeit ihrer Kinder gestalten können, während Kindergärten und Schulen geschlossen sind. Häufig gilt es auch insbesondere in diesem Jahr Betreuungslücken zu überbrücken. Aus diesem Grund haben sich viele verschiedene Akteure im Landkreis Augsburg dazu entschlossen, trotz Mehraufwand und diverser Unsicherheiten...

Freizeit
ein Projekttag "Hospiz macht Schule/Ferien" der bundeshospizakademie | Foto: bundeshospizakademie

Hospizverein Christrose im Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn: Abenteuer Leben – Wie ist das mit dem Sterben?

Vom 24.08 – 28.08.2020 gestaltet Christrose fünf Vormittage im Königsbrunner Ferienprogramm. Kann ein Hospizverein, der sich mit sterbenden Menschen beschäftigt, ein Ferienprogramm für Kinder anbieten? Nun, die Hospizbewegung machte sich 2004 auf den Weg das Projekt „Hospiz macht (Schule)/Ferien“ unter der wissenschaftlichen Begleitung der Hochschule Freiburg zu entwickeln. Das Familienministerium unterstütze das Vorhaben finanziell. Heraus kam eine 5 tägige Projektwoche. Jeder Tag steht unter...

Ratgeber
10 Bilder

Wie wäre es denn mal mit einer Städtetour?

COVID-19: Das Virus Covid-19 hält uns in Atem. Gerade jetzt, wo die Ferienzeit vor uns liegt, fällt es uns ja besonders auf. Ich meine die Wahl des Urlaubsortes. Aber Deutschland ist doch auch sehr schön, und viele Orte haben auch ihren besonderen Reiz. Wie wäre es denn mal mit Ausflügen in die nähere Umgebung? Hier bieten sich Städtetouren doch förmlich an !

Ratgeber
Einen interessanten Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nordendorf erlebten die teilnehmenden Buben und Mädchen. | Foto: Mattias Reiter
4 Bilder

Mit der Freiwilligen Feuerwehr unterwegs

Die Nordendorfer Floriansjünger luden am Ende der Sommerferien zu einem interessanten Tag ein Nordendorf: rogu 19 Buben und Mädchen erlebten am Ende ihrer Sommerferien noch einen interessanten Tag bei den Nordendorfer Floriansjüngern. In vier Gruppen aufgeteilt, jeweils begleitet von einem Betreuer, ging es für die neugierigen Kinder in die einzeln vorbereiteten Stationen. Dazu gehörte zum Beispiel ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem Tennisbälle mit der Kübelspritze von Verkehrsleitkegeln...

Freizeit
36 Bilder

KIDS das Ferienprogramm – ein Dankeschön!

Auch dieses Jahr wieder mit dem AWO Ortsverein e.V. Gerne beteiligten wir uns auch dieses Jahr wieder am Ferienprogramm der Stadt Friedberg. Neben den altbewährten Ausflügen in den Augsburger Zoo und zu BMW gab es auch einige Neuerungen. Den Zoo besuchen die Kinder jedes Jahr erneut gerne, gibt es doch immer wieder etwas Neues zu entdecken, da sich im Zoo ebenfalls viel verändert. Die Ausflüge zu BMW und auf den Münchner Flughafen wechseln sich ab, 2020 geht es dann wieder hautnah an die...

Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 09/2019 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 09/2019 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.09.2019 nächste Ausgabe: 05.10.2019 Redaktionsschluss: 19.09.2019 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Aichacher Volksfest 2019, einen Artikel über das Ferienprogramm der Frauen-Union Aichach und des Jagdschutz- und Jägervereins der Kreisgruppe Aichach, einen Bericht über den BNI-Besuchertag in Aichach und einen Vorbericht zum beliebten Hoagarten in Aichach. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte...

Kultur
Bonjour et bienvenue beim Ferienprogramm des Partnerschaftskomitees Meitingen-Pouzauges
5 Bilder

Französische Küche beim Meitinger Ferienprogramm

Das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges hat auch in diesem Jahr an zwei Tagen im Rahmen des Meitinger Ferienprogramms zum "Französisch Kochen" aufgerufen. Über 30 Kinder haben mit großer Begeisterung am französischen Kochkurs teilgenommen. Die Spannung bei allen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren ist groß: was wird denn gekocht und wie wird es schmecken??? Bei der Begrüßung auf deutsch und französisch löst sich dann das Rätsel, in diesem Jahr stand eine...

Freizeit
14 Bilder

Ferienprogramm bei den Paddlern

Ferienspaß im Kanu 16 Ferienkinder verbrachten einen Tag beim Kanu-Club in Donauwörth. Unter der Leitung vom Jugendleiter Sebastian Günther paddelten alle Ferienkinder nach einer kurzen Einweisung in Canadiern auf der Wörnitz von Wörnitzstein nach Donauwörth zum Kanu-Club. Unterstützt wurde Günther von den aktiven Jugendlichen Benedikt Müller, Julius Jadasch, Fabian Gabler, Florian Fischer und Schriftführer Herbert Herden. Zwei der Kinder paddelten mit den Betreuern im 2-er Kajak. Auf der...

Sport
2 Bilder

Großes Interesse beim Ferien-Judo; Polizei-Judoka beteiligen sich am Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn

Sehr erfolgreich und kurzweilig verliefen die zwei Judo-Angebote des Polizei-SV Königsbrunn, der sich auch dieses Jahr am Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn beteiligte. Die Übungsleiter und Betreuer Claudia Kirchberger, Marc und Philipp Schwalber, Peter Albrecht und Günter Trautmann zeigten den bewegungsfreudigen Kindern die ersten Schritte auf der Judomatte und ließen sie sowohl am japanischen Begrüßungszeremoniell wie auch an Aufbauspielen zum "Kultivierten Kämpfen" teilhaben. Natürlich war...

Freizeit
Michaela Gerstmair, Michael Brügner, Nadine Maras und Barbara Grob (von links nach rechts) haben sich als Orga-Team der Initiative Buntes Allmannshofen (IBA) vor ihrem jüngsten Werk platziert. Ende Juli wurde das Insektenhotel an der Wegstrecke zwischen Holzen und Allmannshofen im Zuge des Ferienprogramms befüllt. Die Organisation des Ferienprogramms und vieler weiterer Aktionen im Ort hat sich diese Ortsinitiative auf die Fahne geschrieben.

Die Initiative Buntes Allmannshofen (IBA) stemmt im Ort das Ferienprogramm und monatlich eine Aktion für Kinder und Familien

Wer sich aufmacht auf den Weg von Holzen nach Allmannshofen, bewegt sich nicht nur auf einem Teil der Lauschtour, die – via Smartphone-Guide Interessantes und Wissenswertes aus Holzen und Allmannshofen erfahren lässt – sondern passiert auf halber Strecke auch ein Insektenhotel, das die Initiative Buntes Allmannshofen (kurz: IBA) initiiert und umgesetzt hat. Hinter dem Wegkreuz, das auf der Lauschtour mit Punkt 15 und dem Titel „Das geheimnisvolle Kreuz“ beschrieben ist, steht das Insektenhotel,...

Freizeit
44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Meitingen, Nordendorf und Umgebung nahmen an der diesjährigen Fahrt zum Europa-Park teil

Mit der JU Meitingen-Lechtal quer durch Europa

An einem einzigen Tag die Schönheit Europas erleben? Unmöglich? Dass das durchaus möglich ist, wissen die 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Fahrt zum Europa-Park in Rust, die auch dieses Jahr wieder von der Jungen Union Meitingen-Lechtal organisiert wurde. Bei idealen Wetterbedingungen hatten die Mitfahrerinnen und Mitfahrer fast zehn Stunden Zeit den Park auf eigene Faust zu erkunden. Somit hatte jeder die Möglichkeit selbst zu entscheiden, wie actionreich oder entspannt der...

Kultur
51 Bilder

Aichacher Ferienkinder mit Jägern unterwegs

Am 13. August 2019  gestaltete die Frauenunion Aichach zusammen mit dem Jagdschutz- und Jägerverein der Kreisgruppe Aichach ein Ferienprogramm für Kinder. Nach der Begrüßung der Eltern und Kinder durch den ersten Vorsitzenden der Kreisgruppe Aichach Paul Berchtenbreiter spielten die Jagdhornbläser Kreisgruppe Aichach, mit dabei die Jäger Dr. Hartmuth Hanne, Dieter Schwart, Jakob Arzberger, Franz Asam, Berthold Ostermeier, Rudi Neuberger, Josef Weber, Willi Großhauser. Mit jagdlichen Signalen...

Freizeit
In der Gruppe wird man sich über die Wirkung der Masken viel klarer
7 Bilder

Reisen aus der Phantasie: Workshops für Jugendliche mit Studentinnen der Uni Augsburg in Maskenmuseum und Alter Dorfschmiede Diedorf

Jeder kennt Masken. Ob man sein wahres Gesicht verbergen, in eine andere Rolle schlüpfen, sich vor schädlichen Einflüssen schützen oder ob man gar jemanden erschrecken möchte - all diese Funktionen und noch viele mehr hat die Maske. Im Alltag begegnet sie uns, wenn wir zwar keine sichtbare jedoch trozdem eine Maske tragen also indem man sprichwörtlich nicht man selbst ist. Im Rollenspiel und Rollentausch lernt man andere besser zu verstehen. Überall auf der Welt gibt es Masken und das schon...

Kultur
Wer versteckt sich hier unter der Hexenmaske im Diedorfer Erlebnismuseum Maskenwelten
7 Bilder

" Wilde" aber kreative Schulferien zu Hause im Augsburger Land verbringen: Kursangebote in Zusammenarbeit von Uni Augsburg und Maskenmuseum Diedorf

Jeder kennt Masken. Ob man sein wahres Gesicht verbergen, in eine andere Rolle schlüpfen, sich vor schädlichen Einflüssen schützen oder ob man gar jemanden erschrecken möchte - all diese Funktionen und noch viele mehr hat die Maske. Im Alltag begegnet sie uns, wenn wir zwar keine sichtbare jedoch trozdem eine Maske tragen also indem man sprichwörtlich nicht man selbst ist. Überall auf der Welt gibt es Masken und das schon seit Urzeiten. Sie dienten und dienen zu religiösen und rituellen...

Freizeit
2 Bilder

Ferienprogramm Stereoton: Aus der Sicht eines Praktikanten

Zehn Tage Aktivspielplatz, über 30 Bastelangebote und Aktivitäten, täglich bis zu 60 Kinder zwischen 6-12 Jahren, jeden Tag leckeres mehrgängiges Mittagessen, Gemeinschafts- und Wasserspiele und natürlich eine ganze Menge Spaß im Ferienprogramm Stereoton. Ein besonderes Highlight war die Übernachtungen in der Therme Titania. Zwei anstrengende Wochen im Stereoton Ferienprogramm Neusäß gehen nun zu Ende. 30 unterschiedliche Bastel- und Kreativangebote rund um die Themen Zeitreise und Weltreise...

Freizeit
Foto: Tina Maria Dorow/ Stadt Leipheim

Langeweile in den Ferien? Nicht in Leipheim!

Endlich Sommerferien! Die Schulkinder fiebern dem letzten Schultag schon seit spätestens nach dem Leipheimer Kinderfest entgegen. Ein bisschen größer wurde die Vorfreude noch seitdem das Ferienprogrammheft an der Schule verteilt wurde. Auch heuer wurde es wieder vom Stadtrat und Referenten für das Ferienprogramm Alexander Rabus, zusammengestellt. Mit dabei viel Bekanntes aber auch einige neue Veranstaltungen und Aktionen, wie zum Beispiel der „Sommerferien Leseclub“ in der Stadtbücherei....

Freizeit
Juliane Grob (rechts) und Lena Gerstmair (links) organisieren dieses Jahr ihr ganz eigenes Angebot fürs Ferienprogramm: den Kreativmarkt „Kids für Kids“. Verkauft wird kreatives Selbstgemachtes. Um die Organisation kümmern sich die beiden zehnjährigen Mädchen aus Allmannshofen selbst – ebenso wie um Selbstgemachtes aus der Küche und Selbstgebasteltes.
2 Bilder

Der Kreativmarkt "Kids for Kids" findet am 31. August in Allmannshofen statt

Nahezu jede Gemeinde im Augsburger Land hat Engagierte zusammengetrommelt, um eine möglichst pfiffige Beschäftigung für die Ferien auf die Beine zu stellen: ein Ferienprogramm. Das Prinzip ist dabei immer ähnlich: Vereine, Gewerbetreibende oder Privatpersonen bieten an einem bestimmten Tag eine bestimmte Gemeinschaftsaktion an – ganz egal ob diese sportlich, kreativ oder kulinarisch ist. Dieses Grundprinzip des Ferienprogramms haben zwei Mädchen aus Allmannshofen in diesem Jahr gehörig auf den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Frühlingsblumen | Foto: Olha Karuza
  • 5. August 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Kindermalkurse in den Sommerferien mit Olha Karuza

In den Sommerferien bietet die Künstlerin Olha Karuza Mal-, Zeichen- und Modellierkurse für Kinder ab 7 Jahren im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg an. Diese kreative Werkstatt richtet sich an Anfänger genauso wie bereits erfahrene Künstlerinnen und Künstler. An jedem Kurstag werden verschiedenen künstlerische Techniken vermittelt: Von Zeichnen über Malen bis zu plastischem Gestalten. Die Kurse gehen jeweils von 10.30 – 14.30 Uhr und sind einzeln buchbar: Di, 05.08.: Alltagsobjekte...

  • 18. August 2025 um 09:00
  • Gemeinde Althegnenberg
  • Althegnenberg

AWO Sommerfreizeit

Bei Interesse können auch Kinder aus Friedberg teilnehmen, einfach in Kissing anfragen. Je nach Anzahl der interessierten oder angemeldeten Kinder, kann die Möglichkeit eines Sammeltransfers, mit Unterstützung des AWO OV Friedberg, von und nach Kissing Mehrzweckhalle geprüft werden.

Kinderprogramm im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Foto: Norbert Liesz
  • 7. November 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Entdeckerprogramm "Tohuwabohu im Museum"

In den Herbstferien gibt es wieder das beliebte Entdeckerprogramm für Kinder. Im Museum ist Einiges durcheinander gekommen. Wer ist für dieses Tohuwabohu verantwortlich? Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche und lauschen einer spannenden Geschichte. Danach basteln wir eine Kleinigkeit. Für Kinder von 6 – 8 Jahren, Teilnahme 5 € Anmeldung bis 05.11. unter 0821/6002-684 Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen, 10 bis 17 Uhr Geschlossen: Karfreitag (18.04.),...