Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
19 Bilder

Patschnass mit viel Spass

Seit gestern hallt der Schlachtruf "Patschnass" wieder durchs Altmühltal Heuer organisiert die Wasserwacht Meitingen zum 27. Mal eine Kanufahrt auf der Altmühl. Warum eine logistische Meisterleistung dahintersteckt und sogar Frischwasser mitgenommen wird. Kanufahrer, Lagerfeuer und Zelten – seit 27 Jahren veranstaltet die Meitinger Wasserwacht im Rahmen des Ferienprogramms eine dreitägige Kanufahrt auf der Altmühl. 60 Kinder sind heuer bei der lustigen Tour zwischen Pappenheim und Eichstätt...

Sport
Slippen des Bootes
11 Bilder

Ferienpassaktion endet mit leuchtenden Kinderaugen

Am 04. August 2018 fand die Ferienpassaktion der DLRG OG Garbsen e.V. statt. Michael Hüne, unser Technischer Leiter Einsatz, organisierte diese Aktion, bei der Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren mit unserem Rettungsboot und mit Unterstützung der DLRG OG Neustadt e.V. und deren Schlauchboot eine andere Seite der DLRG Arbeit kennen lernen sollten. Gestartet wurde 9.15 Uhr mit dem Slippen (zu Wasser lassen) der Boote in den Mittellandkanal. Die ersten, zum Teil aufgeregten, 12 Kinder trafen um...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.08.18
  • 1
  • 1
Freizeit

Neues beim Stadtbauspiel: ab jetzt mit Anmeldung!

Ein Klassiker im Ferienprogramm und nicht wegzudenken Seit beinahe 30 Jahren gibt es das Gersthofer Ferienprogramm für Schulkinder in den Sommerferien, und genau so lange schon gibt es das sogenannte „Stadtbauspiel“. Seit vielen Jahren findet das beliebte Spektakel auf dem Gersthofer Rathausplatz im August statt. Dort entsteht in vier Tagen mithilfe von Holz, Nägeln, Stoff und jeder Menge Fantasie und Kreativität eine richtige kleine Stadt von Kindern für Kinder. Es wird gebaut, was eine Stadt...

Freizeit

Jetzt anmelden fürs Ferienprogramm der Stadt Aichach

Ein Tag auf dem Pferdehof, ein Besuch in der Polizeiinspektion, Kindertöpfern, ein Aktionstag bei der Feuerwehr, Zauberworkshop – das Aichacher Ferienprogramm bietet heuer wieder über 100 verschiedene Kurse für alle Altersgruppen und Interessen! Ab 30. Juni können sich Buben und Mädchen aus Aichach dafür anmelden. Die Schülerinnen und Schüler fiebern bestimmt schon den Sommerferien entgegen – endlich frei! Damit den Kindern und Jugendlichen in Aichach und Umgebung die Zeit nicht zu lang wird,...

Freizeit
2 Bilder

Das Heft zum Sommerferienprogramm 2018 ist da!

Die telefonische Anmeldung für das Neusässer Ferienprogramm, unter der Nummer: 0821/46 06 222, ist am 07.07.18 von 08:00 - 13:00 Uhr. Genauere Infos entnehmen Sie dem Ferienprogramm-Heft oder unter www.ferienprogramm.neusaess.de Das heiß ersehnte Ferienprogramm 2018 ist da! Ab sofort kann das Heft im Jugendkulturhaus STEREOTON, im Neusässer Rathaus und bei diversen Neusässer Einzelhändlern abgeholt werden. Das Ferienprogramm des Jugendkulturhauses STEREOTON ist nicht die Ganztagsbetreuung der...

Freizeit

Ein Sommer voller Spaß und Action – Gersthofer Ferienprogramm startet bald

Alle Jahre wieder stellt die Stadt Gersthofen in Kooperation mit den örtlichen Vereinen ein kind- und jungendgerechtes sowie abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammen. Seit fast 30 Jahren werden nun in den Sommerferien viele spannende Aktionen für Kinder von sechs bis 14 Jahren geboten. Was einst im Kleinen begann, ist mittlerweile auf ein umfangreiches Programm mit im Jahr 2018 über 70 Einzel¬veran¬staltungen angewachsen. Vom 28. Juli bis zum 05. September 2018 haben die Gersthofer...

Freizeit

Für Detektive, Abenteurer, Kreative und Sportler ab 6 Jahren Über 50 Angebote beim Sommerferienprogramm der Stadt – Anmeldungen sind bis Freitag, 22. Juni, möglich

Wer in den Sommerferien zu Hause bleibt, braucht sich sicherlich nicht zu langweilen: Die Stadt Günzburg hat für die Sommerferien wieder ein spannendes Ferienprogramm mit über 50 Veranstaltungen und Angeboten für Kinder ab sechs Jahren zusammengestellt. Neben bekannten Angeboten gibt es für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 30. Juli bis 7. September auch einige Neuheiten, darunter einen Kinder-Backkurs und Badminton spielen. Ein zweitägiges Fußball-Camp sowie Tennis- und Yogakurse sind...

Sport
2 Bilder

Neuer Jugendschwarzgurt für Gersthofen

Vom 28.05.18 bis zum 01.06.18 fand das Kindertrainingslager für das Twin Taekwondo System im Schullandheim Bliensbach bei Wertingen für insgesamt 110 Kinder statt. Auch viele Kinder von Gersthofen und Diedorf wollten sich diese abwechslungsreiche Woche nicht entgehen lassen. Neben viel Training standen auch Spiele im Freien und in der Turnhalle, ein Filmeabend, Lagerfeuer und vieles mehr auf dem Programm.  Am Donnerstag, 31.05.18, fand dann ein großes Kinderturnier am Vormittag und...

Freizeit
2 Bilder

Der Sommer kommt: Noch freie Plätze

In den Sommerferien gibt es noch freie Plätze in den Freizeiten im Tagungscenter „Gotteshütte“ in Meinersen-Ohof. Vom 30. Juni bis zum 7. Juli 2018 treffen sich „Schräge Typen und Powerfrauen“ - also Mädchen und Jungen aus der 2. – 6. Klasse. Für 145 € gestalten motivierte Mitarbeiter eine Woche mit tollem Programm: Zelten am Waldrand im eigenen Zelt; leckerem Essen und einen Haufen Spiele, Bastelaktionen und natürliche Geländespiele und Fahrradtouren. Details und Anmeldung:...

Freizeit
4 Bilder

Monatsprogramm des Stereotons für Juni

Aktuelle News vom STEREOTON? Facebook: Jugendkulturhaus Stereoton Neusäß WhatsApp: 0151. 15 85 44 25 Das Junge Café im STEREOTON hat jede Menge tolle Angebote und ist für alle Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet. Nun heißt es abhängen, kreativ werden, Ideen explodieren lassen! Es gibt 1000 Möglichkeiten, wie du zusammen mit deinen Freunden die Zeit im Jungen Café gestalten kannst! Mache das stylische Junge Café zu deinem neuen Treffpunkt! Lerne neue Leute kennen! Höre Musik! Spiele Musik! Lasse...

Freizeit

Ferienprogramm - Praktikanten gesucht

Das Team des STEREOTONs der Stadt Neusäß sucht für das Ferienprogramm in den Sommerferien 2018 Praktikanten für diverse Programmpunkte. - 30.07. - 10.08.2018: Aktivspielplatz mit unterschiedlichen Bastel- & Spielangeboten + Camping für Kinder von 6 - 12 Jahren (insgesamt 10 Tage + Vorbereitung + Nachtreffen) - Open Air Kino - Betreuung verschiedener Fahrten, z.B. Skyline Park, Schokoladenfabrik,... Wir freuen uns über Praktikanten, die an mehreren Aktionen teilnehmen. Wenn dir noch ein...

Freizeit

Reinschauen – anmelden – loslegen! Startschuss für Anmeldungen zum Ferienprogramm des KJR Donau-Ries 2018

Mit neuen Ideen wollen wir die Ferien für dich wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Egal, ob dein Herz für Kultur schlägt, du das Zelten in der freien Natur liebst, deine Klamotten selber nähen möchtest oder ob du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist. Für alle Altersstufen und Interessen ist im Ferienprogramm 2018 des Kreisjugendrings etwas zu holen. Los geht’s mit der Erlebnistour ins Allgäu vom 21. bis 25. Mai 2018. Höhepunkt ist dieses Jahr eine Canyoning Tour mit...

Freizeit

Ferienprogramm der Stadt Aichach: Weitere Kursanbieter gesucht

Im Info-Büro laufen die ersten Vorbereitungen für das Ferienprogramm der Stadt Aichach in den Sommerferien. In den vergangenen Jahren gab es meist über 100 verschiedene Kurse für alle Altersstufen und zu den unterschiedlichsten Themen, wie etwa ein Tag auf dem Bauernhof, Voltigieren, Bastelkurse oder tolle Ausflüge. Um das Angebot auch dieses Jahr wieder attraktiv und vielseitig gestalten zu können, sind weitere Anbieter herzlich willkommen. Vereine oder Privatpersonen können Kurse für das...

Freizeit

Schneefreizeit des KJR - noch freie Plätze

Noch ein Weihnachtsgeschenk für junge Leute gesucht? Bei der Schneefreizeit des Kreisjugendring Donau-Ries vom 2. bis 6. Januar 2018 für junge Leute im Alter von 14 bis 18 Jahren ins Schweizer Engadin nach Scuol (Skigebiet Motta Naluns) sind noch Plätze frei. Also nix wie los und ein unvergessliches Erlebnis schenken.  Die Teilnehmergebühr beträgt 235,00 Euro (Geschwister je 225,00 Euro) und beinhaltet die Fahrt mit dem Reisebus ins Skigebiet, Transferfahrten vor Ort, Verpflegung und...

Kultur
Besucher*innen des Stereotons
7 Bilder

Jahresrückblick im Jugendkulturhaus STEREOTON

Live-Acts, Arbeit an einer neuen Homepage, die Veranstaltung „Peter und der Wolf“ und das „ganz normale“ Alltagsgeschäft prägten das Jahr 2017. Nach gut zwei Jahren hat sich das neue Gebäude etabliert. Den Start machten die Job-Info-Börse sowie die Fertigstellung des KinderKulturKalenders (KiKuKa) 2017. Das pädagogische Fachpersonal übernimmt nicht nur die komplette Organisation und Durchführung dieser Veranstaltungen, sondern ist auch für die Gestaltung der Print- und Onlineauftritte...

Natur

Herbstversammlung des Ortsverschönerungsverein Gundremmingen

Im Frühjahr und im Herbst versammeln sich die Gundremminger Gartler um u.a. die Berichte des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und aktuelle Vorträge von Fachleuten zu hören. Darüber sind die Gartenfreunde um Karl Schwarz das ganze Jahr über in der Gemeinde unterwegs. Bürgermeister Tobias Bühler wusste dies in seinen lobenden Grußworten zu schätzen. Kreisvorsitzender Hans Joas war es vorbehalten, langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein mit einer Urkunde auszuzeichnen. Josef Stocker...

Freizeit

Wer oder was verbirgt sich hinter der Westendorfer Heimatbühne?

Nach einiger Zeit Abstinenz hat sich die Heimatbühne Westendorf in diesem Jahr erneut für ein Angebot im Rahmen des Ferienprogramms entschieden. Die Veranstaltung fand am Ende der Sommerferien im Pfarrheim Westendorf statt. Unter dem Motto wer und was verbirgt sich hinter dem Namen Heimatbühne wurden Filmausschnitte vergangener Theaterstücke gezeigt. Auch beantworteten die Verkleidungsaktion, die den Kindern und den Verantwortlichen sehr gut gefallen hat, wie man auf dem Bild unschwer erkennen...

Kultur
Bon appetit! - Allen sschmeckt das selbstgemachte Menü beim Ferienprogramm "Französich Kochen" des Partnerschaftskomitees Pouzauges-Meitingen hervorragend!
14 Bilder

Französisch Kochen mit dem Partnerschaftskomitee beim Meitinger Ferienprogramm

An zwei Vormittagen bot das Partnerschaftskomitee Pouzauges-Meitingen im Rahmen des Ferienprogramms der Marktgemeinde für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 wieder "Französisch Kochen" an. Insgesamt 35 Jungs und Mädels waren mit Feuereifer dabei, diesmal wurde in jeder Gruppe eine französische Reispfanne mit Hühnchen gekocht und als Nachtisch Glafoutis, ein Apfelkuchen im Rührteig, gebacken. Alle Kinder haben begeistert geschnippelt, gerührt, geschält, gewogen, ein paar Tränchen vergossen...

Freizeit
5 Bilder

Der Zauberer kommt! Wer macht mit?

Beim Ferienprogramm der Stadt Aichach lud der AWO Ortsvereins Aichach die Kinder dazu ein, hautnah in das Geheimnis der Zauberei einzutauchen. Dafür traf sich Jung und Alt im AWO Heim Aichach. Die jungen staunenden Gäste waren von den Künsten des Zauberers fasziniert und durften bei vielen Tricks mitwirken. Die ebenfalls zahlreich teilnehmenden Bewohner des Seniorenheims machte es ebenso Spaß beim Ferienprogramm dabei zu sein. Im Anschluss an die „Zaubershow“ hatten die Zauberlehrlinge...

Freizeit

Ob Malen, Erleben oder Werkeln – im Ferienprogramm 2017 war einiges geboten

Nun neigt sich das Ferienprogramm 2017 langsam zu Ende. So hatten die Neusässer Kinder Sechs Wochen lang ein tolles buntes Programm – Ferien ohne Langeweile! Nach dem beliebten Aktivspielplatz in den ersten zwei Wochen bot das Jugendkulturhaus Stereoton einzelne Kurse und Fahrten an. Sportlich wurde es beim Kinderyoga, Segelfliegen, Inlinern, Discgolf und bei der Radtour. Kreativ konnten die Kinder unter anderem in der Papierwerkstatt, beim Filzen, Töpfern, im Seifenlabor oder bei der...

Kultur
104 Bilder

Ferienprogramm 2017 in Aichach

Ferienprogramm mit Frauenunion Aichach zusammen mit dem Jagdschutz- und Jägerverein der Kreisgruppe Aichach Am 24. August 2017 gestaltete die Frauenunion Aichach zusammen mit dem Jagdschutz- und Jägerverein der Kreisgruppe Aichach ein Ferienprogramm für Kinder. Nach der Begrüßung der Eltern und Kinder durch den ersten Vorsitzenden der Kreisgruppe Aichach Paul Berchtenbreiter und die Jagdhornbläser Kreisgruppe Aichach mit jagdlichen Signalen wurden die Kinder mit den roten Frischlingswesten des...

Freizeit

Mit der Donauwörther Skischule zum Bergwandern an den Wilden Kaiser

Ausflug zum „Hexenwaser“ in Söll/Tirol Über 20 Kinder machten sich mit 5 Betreuern der „1.donauwörther skischule im VSC“ mit dem Bus auf den Weg nach Söll/Tirol. Dort ging es zunächst gut eine Stunde auf befestigten Wanderwegen zu Fuß hinauf nach Hochsöll. Nach einer Stärkung auf der „Stöcklalm“ wurden die ersten Bäche mit Schaukeln überquert, Staudämme gebaut oder manche marschierten nur durch das frische Bergwasser. Im sogenannten „Blauen Wunder“ stand eine Wasserverkostung an, bei der die...

Blaulicht
Zweiter Kommandant Normen Grundgeir und Organisator Mattias Reiter zeigten beim Ferienprogramm die Handhabung der technischen Gerätschaften.
5 Bilder

"Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann!"

Erlebnisnachmittag bei der Feuerwehr Nordendorf 14 Buben und Mädchen besuchten das Ferienprogramm Nordendorf: rogu "Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann!" Diesen Wunsch konnten sich die 14 Buben und Mädchen beim Ferienprogramm der Feuerwehr Nordendorf für ein paar Stunden erfüllen. Für einen Nachmittag lang "schlüpften" die Kinder in die Rolle eines echten Feuerwehrlers. So konnten sie in Begleitung einiger Einsatzkräfte die Feuerwache erkunden und erhielten so beispielsweise Einblick in...

Freizeit
Einweisung
34 Bilder

KIDS Ferienprogramm der Stadt Friedberg - Kletterwald Schloss Scherneck

Tag 5 und somit dieses Jahr letzter mit der AWO im KIDS Ferienprogramm 2017 Irgendwie haben wir, auch dieses Jahr wieder, genau die Zeit fast ohne Regen getroffen und natürlich fanden die Kids wieder einmal kaum ein Ende. Wir Betreuer brauchen jetzt erst einmal etwas Erholung und freuen uns, wenn wir nächstes Jahr wieder viele sportliche Helfer finden die uns dabei unterstützen. 154 Kinder hatten sich beworben, nur 40 konnten wir mitnehmen, denn schon für diese (unter 14 Jahre) benötigen wir 8...

Freizeit
Sommerferienprogramm bei der Feuerwehr Riedheim 2017, | Foto: Alexandra Holzwarth Feuerwehr Riedheim
2 Bilder

Halbzeit beim Leipheimer Sommerferienprogramm! Angebote für Kinder noch bis 8. September

Es ist Halbzeit beim Sommerferienprogramm der Stadt Leipheim. Noch bis 8. September gibt es ein vielfältiges Programm (zum Teil kostenlos), damit auf keinen Fall Langeweile auf dem Ferien-Stundenplan steht. Ganz nach oben auf den Kirchturm von St. Veit? Oder doch lieber einen Erste-Hilfe-Kurs für den Ernstfall absolvieren? Abtauchen im Gartenhallenbad oder Modellflugzeuge bauen? Das diesjährige Sommerferienprogramm, zusammengestellt von Alexander Rabus, zuständiger Referent im Stadtrat, bietet...

Freizeit

Donauwörther Ferienprogramm 2017

Noch gibt es freie Plätze! Trotz großer Nachfrage gibt es für das Donauwörther Ferienprogramm nach wie vor freie Plätze. So können für nachstehende Veranstaltungen in der Schul- und Sportabteilung im Rathaus (Zi. 206, Tel. 0906 789140) noch Anmeldungen entgegen genommen und gegen Bezahlung der Teilnehmergebühr der fürs Mitmachen erforderliche Ferienpass ausgestellt. (Stand: 17.08.2017). Lfd.Nr. Datum Veranstaltung Alter (von bis) 41 22.08. Fahrt in den Erlebnispark „Hexenwasser“ 06 – 17 43...

Freizeit

Im Aktivspielplatz werden Berufe vorgestellt

Was haben Astronomie, Medien, Sport, Büro und Heldenberufe mit einander gemeinsam? Sie waren die Themen, um die es sich in der zweiten Aktivspielplatzwoche im STEREOTON drehte. Rund 80 Kinder bastelten die verschiedensten Dinge zum Thema Berufe. Geschicklichkeitsspiele, Kinderzeitung, Tischkicker, Mäppchen oder eine Feuerwehrspritzpistole waren nur einige Beispiele der tollen Bastelangebote, welche durch die motivierten Betreuer*innen des diesjährigen Aktivspielplatzes geplant und durchgeführt...

Freizeit
... Rundgang mit Zoobegleiterin ...
27 Bilder

KIDS Ferienprogramm der Stadt Friedberg - Zoo Besuch

Zoo Besuch mit der AWO Heute wieder unser erster Tag beim KIDS Ferienprogramm der Stadt Friedberg. Jedes Jahr sehr beliebt ist der Besuch des Augsburger Zoos und trotz der heutigen tropischen Temperaturen wieder vollends ausgebucht. Es war wieder eine sehr nette Gruppe, vielen Dank an unsere Helfer und den freundlichen "ZoobegleiterInnen"! Auf Grund der großen Nachfrage folgte ein zweiter Besuch am Donnerstag den 10.08.2017. Dieses mal genau das andere Extrem, viel Regen und schon etwas kühl....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Illustration: Roland Prillwitz, Prillwitz & Fischer GbR
2 Bilder
  • 1. August 2025 um 00:00
  • Verschiedene Orte in und außerhalb Königsbrunns
  • Königsbrunn

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Vielfältige Kursangebote für Kinder und Jugendliche Mit viel Engagement seitens aller Ehrenamtlichen, Vereine und Betriebe, die größtenteils schon seit vielen Jahren beim Königsbrunner Ferienprogramm mitwirken, konnte das Team des Kulturbüros auch in diesem Jahr ein tolles Programm zusammenstellen. Von Sport- und Tanzkursen, bis hin zu Besichtigungen und Führungen, Mal- und Bastelkursen sowie Erlebnissen in der Natur und rund um die Tierwelt, für jeden ist etwas geboten. Fast täglich werden...

  • 5. August 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Kindermalkurse in den Sommerferien mit Olha Karuza

In den Sommerferien bietet die Künstlerin Olha Karuza Mal-, Zeichen- und Modellierkurse für Kinder ab 7 Jahren im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg an. Diese kreative Werkstatt richtet sich an Anfänger genauso wie bereits erfahrene Künstlerinnen und Künstler. An jedem Kurstag werden verschiedenen künstlerische Techniken vermittelt: Von Zeichnen über Malen bis zu plastischem Gestalten. Die Kurse gehen jeweils von 10.30 – 14.30 Uhr und sind einzeln buchbar: Di, 05.08.: Alltagsobjekte...

  • 11. August 2025 um 09:00
  • Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinnützige GmbH - geöffn. 1. Mai - Mitte Oktober
  • Thierhaupten

Ferienprogramm - "Schriftkunst, Geheimschrift und Wachssiegel"

Jetzt anmelden! Noch wenige Plätze fürs Ferienprogramm frei! Schriftkunst, Geheimschrift und Wachssiegel Heute machen wir eine Reise in längst vergessene Zeiten! Zunächst schauen wir uns die Papiermühle an und schöpfen mehrere Bögen Papier. Danach warten Tinte und Gänsefedern auf uns. Wir gestalten unseren eigenen historischen Brief mit einer Geheimschrift und stellen fest, mit einer Gänsefeder zu schreiben ist etwas ganz Besonderes. Zum Schluss versiegeln wir noch unseren Brief mit einem...