Donau-Ries

Beiträge zum Thema Donau-Ries

Lokalpolitik
2 Bilder

Eurocopter im Umweltpakt Bayern. Bayerischer Umweltminister im Werk Donauwörth

EUROCOPTER IM UMWELTPAKT BAYERN: Umweltminister Dr. Otmar Bernhard im Eurocopter-Werk Donauwörth EUROCOPTER Donauwörth. Eurocopter ist dem Umweltpakt Bayern beigetreten. Der bayerische Umweltminister Dr.Otmar Bernhard überreichte Friedrich Hormel, Arbeitsdirektor der Eurocopter Deutschland GmbH, eine entsprechende Urkunde (Umweltzertifizierungsurkunde nach ISO 14.001) auf seinem Besuch im Donauwörther Werk, das somit mit seinen rund 6 000 Mitarbeitern zum “Umweltpakt Bayern” gehört - zu dem ca....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.06.08
  • 3
Freizeit

Feierliche Einweihung des sanierten Wasserwirtschaftsamtes

Modernität und Kompetenz, fokussiert im Donauwörther WWA Verantwortung für 193 Gemeinden, 1 144 900 Menschen Vergessen schienen alle Anstrengungen und Bemühungen der letzten Jahre Sanierung und Planung, als Wolfgang Schilling, Leiter des Donauwörther WWA, die zahlreichen Gäste und Ehrengäste, unter ihnen der bayerische Umweltminister Dr. Otmar Bernhard und Regierungsvizepräsident Josef Gediga, im sonnendurchstrahlten Festzelt hinter dem Hauptgebäude herzlichst begrüßte. Für 193 Kommunen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.06.08
  • 1
Kultur
2 Bilder

Der Glöckner von Notre Dame: Fulminante Premiere auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen

Der Glöckner von Notre Dame: Fulminante Premiere auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen Glanzvoller Auftakt der Theatersaison in Donauwörth Mit großer Spannung, hohen Zielsetzungen und viel Sympathien ist dieser idyllisch-romantische Premierenabend am Mangoldfelsen erwartet worden: Enthusiastischer Applaus, eine stürmische Begrüßung der Schauspieler und ihres Regisseurs Wolfgang Schiffelholz auf der anschließenden Party und viel Lob belohnte das brillant spielende Ensemble des Theaters, das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.08
  • 5
Kultur
2 Bilder

Vernissage “Begegnungen” mit Szenenspiel in der Stadtbibliothek

Vernissage “Begegnungen” mit Szenenspiel in der Stadtbibliothek Originelle und beeindruckende Jahresausstellung der Fachschaft Kunst des Gymnasiums in Kooperation mit dem Bibliotheksteam Donauwörth Zwischen der Stadtbibliothek Donauwörth mit ihrem Team unter der Leitung von Evelyn Leippert-Kutzner und der Fachschaft Kunst (gemeinsam Anke Marlene Lehmann, Bianca Schmidt und Marc Rogat) existiert seit vier Jahren eine ebenso intensive wie zukunftsweisende Kooperation: Alljährlich werden u. a....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.08
  • 3
Kultur
8 Bilder

Eine "Mangoldiade" in Donauwörth - Projektwoche der Mangold-Grundschule

Die Mangoldiade - Alles rund um Olympia, Sport, Bewegung und Ernährung Projektwoche in der Donauwörther Mangold-Grundschule Abschlussfeier mit prominentem Besuch Ach, es ist alles ganz schrecklich in unserem Bildungswesen, und überhaupt: wann kommt die alles bewegende Reform an unseren Schulen? Wann können junge Menschen beim Schritt ins Berufsleben rückblickend sagen: “Ich lernte während meiner Schulzeit für mein weiteres Leben, für meine berufliche Laufbahn, die jetzt beginnt!”? So wichtig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.08
  • 4
Sport
Landrat Stefan Rößle und Vorstand der BG Donau-Ries, Michael Koch

BG Donau-Ries | Landrat Stefan Rößle als Schirmherr

Ein professionell geführtes und engagiertes Konzept konnte überzeugen... Landrat Stefan Rößle übernahm die Schirmherrschaft für die "BG Donau-Ries" Damen Basketball Bundesliga Mannschaft und freut sich über die positive Präsenz des Landkreises in ganz Deutschland. Von Bedeutung auch die Perspektive für alle Nachwuchsspieler in der Region durch die Damen-Basketball-Bundesliga "BG Donau-Ries" eine Mannschaft mit Vorbildcharakter unterstützen zu dürfen. Selbst Familienvater lag ihm dieser Gedanke...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.08
Kultur
7 Bilder

Beeindruckendes Konzert in Donauwörths Ried

18 Musikkapellen des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes spielten auf 18 000 Euro Spenden der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth Eingeleitet durch einen fulminanten Sternmarsch der 18 Kapellen aus dem Allgäu-Schwäbischen Musikbundes auf die idyllische Ried-Insel Donauwörths, begeisterte das stimmungsvolle sonntägliche Konzert, zu dem die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eingeladen hatte, ein zahlreiches Publikum am späten Sonntag Nachmittag. Alternierend durch Rieder Tor, vom Kino Cinedrom bzw. vom...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.08
  • 4
Blaulicht
4 Bilder

THW Donauwörth: Ein Powerteam mit Gemeinschaftssinn

Tag der offenen Tür lockt zahlreiche Besucher in den Schützenring Ob Jahrhunderthochwasser, Schneechaos in Bayern (2006), der Sturm Kyrill (2007) oder die inzwischen uns fast “normal” vorkommenden Katastrophen - das THW Donauwörth folgt unverzüglich als Einrichtung des Bundes auch überregionalen Anforderungen und Anfragen: 1953 gegründet, mit 171 Helfern, einer stattlichen Jugendgruppe mit 26 (Michael Egner und Daniel Lugl Betreuer), einer Frauenpower von 15 Engagierten, Georg Rödl als...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.08
  • 1
Freizeit

Kinderhospital Kabul/Afghanistan der Georg Dechentreiter Stiftung

Vortragsabend des Donauwörther Kiwanis Club in der Sparkasse Helfen, wo die Not am größten ist “Vom 18. – 20. Juli 2008 veranstaltet der Kiwanis Club Donauwörth sein 7. Harburger Burgfest. Bereits im Vorfeld wurde entschieden, den Erlös überwiegend neben der Förderschule Möttingen an die Georg Dechentreiter Stiftung zu geben, um damit im Kinderhospital Kabul/Afghanistan die Operation von Kindern mittelloser Eltern zu finanzieren.” Im Vortragssaal der Sparkasse Donauwörth referierte Christian...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.08
  • 1
Freizeit

Michaela Merten: Seelencoaching

Erlebnisabend im Tanzhaus Bewusste Lebensgestaltung in der Gegenwart Wie in der modernen Lebens- und Arbeitswelt seine harmonische Mitte finden? Wie Umweltgiften, schädlichen Einflüssen Parole bieten? Wie einen Schlüssel Salomos entdecken, der, alltagstauglich und effektiv, hilft, inmitten einer technisierten, automatisierten und entfremdenden Umgebung als Mensch sich menschlich-wesenhaft zu entfalten? Michaela Merten, seit vielen Jahren erfolgreiche Autorin, Heilpraktikerin und Schauspielerin...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.08
  • 3
Sport
Kurt Benedicter 70 Jahre beim VSC - v.l.n.r.: OB Armin Neudert, VSC Vorsitzender Wolfgang Thren, Jubilar Kurt Benedicter, VSC Präsident Dr. Alfred Böswald und Sibylle Lutzkat (Ehrenausschussvorsitzende)
12 Bilder

Harmonische Jahreshauptversammlung beim VSC Donauwörth | Hauptversammlung | VSC

Im gut gefüllten Saal der VSC-Stauferstuben fand dieser Tage die Jahreshauptversammlung des VSC Donauwörth statt. Vorsitzender Wolfgang Thren durfte in seiner Begrüßung neben den anwesenden Mitgliedern u.a. Oberbürgermeister Armin Neudert sowie zahlreiche Ehrenmitglieder und Vertreter des Stadtrates, sowie den stellvertretenden BLSV-Kreisversitzenden Roland Pickhard willkommen heißen. In ihren Grußworten lobten Präsident Dr. Alfred Böswald die stets harmonische und äußerst effektive...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.08
Kultur
2 Bilder

Auf nach Rom! Lesenacht in der Stadtbibliothek

Auf nach Rom! Lesenacht in der Stadtbibliothek Als eine ideale Vorbereitung und Einstimmung auf ihre Rom-Reise im November, da die ganze Realschule St. Ursula nach Rom reisen wird, konnte die Klasse 6a ihre abenteuerlich-spannende Lesenacht in der Stadtbibliothek Donauwörth empfinden, in der sie die römische Antike auf einer facettenreichen Zeitreise erkundeten. Ihr Nachtlager schlug die 6a am Freitag vorletzter Woche in der Stadtbibliothek auf, denn ganz professionell sollte ihre...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.06.08
  • 4
Sport
Kommentar überflüssig - Oder?
4 Bilder

Donauwörther Beach-Volleyball-Anlage einmal anders

Alles andere als ein Spaß erwartete die Sportfreunde in Form der "künstlerischen" Gestaltung der Beach-Volleyball-Anlage am Donauwörther Baggersee am Morgen des 1. Juni (Sonntag). Auch die Verschmutzung (Kippen) spricht wohl für HOCHINTELLIGENTE ZEITGENOSSEN! Aber macht Euch selbst Euere Gedanken! Ich erspare mir weitere Worte... Ihr dürft es gerne selbst kommentieren. PS: Am Montag war alles verschwunden, wer weiß wohin die Begrenzungspfosten und das Schild wohl entsorgt wurden!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.08
Freizeit
Das Donauwörther Ferienprogrammheft 2008 - was will man mehr!
2 Bilder

Donauwörther Sommer-Ferienprogramm-Heft 2008 ist erschienen

Viele Donauwörther Vereine, Institutionen und Betriebe haben sich in die Gestaltung des Angebots eingebunden und bieten für jeden Geschmack etwas. Dazu gehören Führungen und Ausflüge, Spiel und Sport, Kreatives wie Basteln, Fotografieren, Kochen, Zaubern, aber auch Theater, Musik und Tanz, Erlebnistage in der Natur und mit Tieren. Das gedruckte Programmheft liegt nun seit 6. Juni im Informationszentrum des Donauwörther Rathauses sowie in der Stadtbibliothek, Reichsstraße 32, zur Abholung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.08
  • 1
Kultur
7 Bilder

Rock-Pop-Openair-Konzert auf der Freilichtbühne - eine eindrucksvolle Premiere

Pulsierend-brillierende Premiere voller Rhythmen und Stimmungen: Rock-Pop-Openair-Konzert auf der Freilichtbühne Perfekte Showtanz-Performance der IFD mit Teenies und Garde “Wind of Change”, “Nothing else matters”, “One Moment in time” - wollte ich diesen von pulsierend-fetzigen Rhythmen über besinnlich-stimmungsvolle Nuancen hin zu ausdrucksstarker Show-Performance der IFD-Garde und Teenies gestalteten Rock-Pop-Abend auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen in prägnanten, kurzen Stichworten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.06.08
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Aktionstag der CID: ein Eldorado für Kinder

Donauwörth - eine Spieleparadies für Kinder: Aktionstag der CID in der Innenstadt Sommer, Sonne - ein Superwetter! Und es ist Samstag Vormittag: In vielen Familien schlicht Zeit einzukaufen. Nachmittags vielleicht ins Freibad. Wie sieht denn heute die Reichsstraße aus? Keine Autos? So viele unterwegs? Beim Tanzhaus ein wirbelnder Kinderreigen, Musik dazu, ein Riesenvogel, mit einem Riesenschnabel steht dabei: Klappi Storch in voller Lebensgröße lässt sich die bezaubernde, anmutige Darbietung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.06.08
  • 3
Kultur
2 Bilder

5. Donauwörther Kinderkulturtage: "Das Traumfresserchen"

Bezauberndes Puppenspiel des Klick-Klack-Theaters Wer assoziiert nicht mit “Kinderkultur” den renommierten Michael Ende (1929 - 1995)? Jener Autor, der mit “Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” (1960), “Momo” oder “Die unendliche Geschichte” (1979) Weltberühmtheit erlangte? Augsburger Puppenkiste, Fernsehen und Kino - und vor allem: live inmitten einer begeisterten Kinderschar! Mit dem “Traumfresserchen” entführte das Klick-Klack-Theater (Silvia und Stefan Beyrer) in Donauwörths...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.08
  • 8
Kultur
2 Bilder

Menschen einer Stadt: Interview mit Wolfgang Schiffelholz, Theater Donauwörth e. V.

MENSCHEN EINER STADT Interview mit Wolfgang Schiffelholz, 1. Vorsitzender des Theaters Donauwörth e. V. Soziales und kulturelles Leben in einer Stadt ist nicht etwa angewiesen auf, sondern geschieht d u r c h engagierte Menschen, die sich zusammenfinden, um etwas gemeinsam zu unternehmen. Aus einzelnen, individuellen Ideen, Impulsen und gemeinsamen Interessen und Motiven entwickelt sich im Kreis Gleichgesinnter aus dem empfundenen Bedürfnis heraus lebendige Gemeinschaft, die wir als “Verein”,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.06.08
  • 6
Lokalpolitik
Die Etappe startet
20 Bilder

Etappenstart der Bayern Rundfahrt in Donauwörth

Lassen wir einfach Bilder sprechen. Impressionen vom Aufbau bis zum Start. Tausende von Zuschauern aus nah und fern, aber auch die Radrennfahrer sowie die Verantwortlichen der Tour waren von Donauwörth und der Kulisse begeistert. Was wolllen wir mehr! Ein toller Tag für Donauwörth!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.06.08
  • 2
Kultur

Rock – Pop Open Air am Samstag, 31.Mai 2008 auf der Freilichtbühne Donauwörth

Rock – Pop Open Air am Samstag, 31.Mai 2008 auf der Freilichtbühne Donauwörth Beginn 20.30 Uhr Mit einem „Rock und Pop Open Air“ - für junge und jung gebliebenen Musikliebhaber veranstaltet die Stadtkapelle erstmalig ein besonderes Highlight. Nachdem vielfach auch der Wunsch geäußert wurde, ein Konzert zu veranstalten wo vor allem die Popularmusik seinen Vorrang findet, will die Stadtkapelle nun diesem Wunsch nachkommen. Zusammen mit der Rockband der Werner-Egk-Musikschule „Mimaro“ , den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.05.08
  • 4
Kultur
8 Bilder

Maimarkt in Donauwörth: Facettenreicher Auftakt einer vielversprechenden Kultursaison

Maimarkt in Donauwörth: Facettenreicher Auftakt einer vielversprechenden Kultursaison Unterhaltsames Erlebniswochenende mit zahlreichen Highlights als Ausblick auf den Sport- und Kultursommer Maimarkt in Donauwörth: Das ist mehr als der traditionelle Markt im Ried mit bunten Fieranten, Eis schlecken und Cappucino schlürfen; Maimarkt bedeutet jedes Jahr einen fulminanten Auftakt als Ausblick auf das kulturelle Leben, sportliche Events, die kommende Theatersaison und alles rund um Freizeit,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.08
  • 4
Lokalpolitik
Szene der Sprintwertung 2007 in Donauwörth

Bayern Rundfahrt 2008: Startliste steht

Teams Gerolsteiner und High Road in der Favoritenrolle – Stefan Schumacher will Gesamtsieg verteidigen – Starke Continental-Teams am Start Für das Jahr 2008 können sich Freunde und Fans der Bayern Rundfahrt erneut auf eine hochkarätige Veranstaltung freuen. 770 Kilometer lang ist die Runde, die am 28. Mai in Freyung im Bayerischen Wald beginnt. Weiter geht es über Sankt Englmar, Straubing, Neusäß, Donauwörth, Würzburg und Bad Neustadt/Saale bis nach Erlangen, wo die Bayern Rundfahrt 2008 am 1....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.05.08
  • 10
Freizeit
4 Bilder

1. Donauwörther Gesundheitstage im Ried

1. Donauwörther Gesundheitstage im Ried: Facettenreiches Programm rund um Gesundheit, Genesung und Fitness und Prävention Gesundheit als Erlebnisausstellung mit Vorträgen, Infos, Vorführungen und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm zu thematisieren, dieser Auftakt der 1. Donauwörther Gesundheitstage ist der City Initiative gelungen. Nahezu alle Aspekte dieser zentralen gesellschaftlichen Thematik scheinen durch das auf Infotainement setzende, vielfältige Rahmenprogramm der CID abgedeckt: Von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.05.08
  • 5
Kultur
2 Bilder

Bezaubernder Konzertabend im Kaisersaal Kaisheim

Leichte Klassik, beliebte Frühlingslieder stimmungsvoll und schön Was für ein fulminantes Ambiente, dieser Kaisersaal! Und kongenial, doch weitaus herzlicher als die prunkvoll-majestätische Illumination des Saales in der ehemaligen Zisterzienserabtei in Kaisheim gestaltete sich ein unterhaltsamer Konzertabend, espritvoll, spritzig und amüsant moderiert durch Erna Dirschinger, die zu diesem kleinen Wunschkonzert mit Norbert Gleissner (Bassbariton), Max Höringer (Piano, Niederschönenfeld),...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.08
  • 5
Freizeit
3 Bilder

Traditioneller Maitanz im Donauwörther Ried

Maifeiertag, Christi Himmelfahrt und der Erste im Marienmonat: Ein besonderer Erster Mai in diesem Jahr mit einer besonders ansprechenden Festlichkeit unter dem Maibaum im Donauwörther Ried - dieses boten der Donauwörther Heimat- und Trachtenverein gemeinsam mit den Goisler und Plattler Mertingen. Zunächst jedoch mussten bis fast zur letzten Minute zu Beginn der Festlichkeit noch alle bangen, denn ein zünftiger Platzregen ging hernieder, und fast auf die Minute zum offiziellen Beginn hörte er...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.08
  • 5
Kultur

Interview im "Gedächtnis einer Stadt" - Gespräch mit Dr. Ottmar Seuffert

Eine Schatzkammer der Geschichte und vieler Lebensgeschichten: Interview mit Dr. Ottmar Seuffert im Stadtarchiv Donauwörth Als “Gedächtnis der Stadt” versteht sich das Stadtarchiv Donauwörth; Urkunden, Akten, Protokolle, Fotos, Landkarten, Pläne - Dokumente verschiedenster Art befinden sich dort, in der “städtischen Dienststelle für alle Fragen zur Stadtgeschichte “ Donauwörths. Dr. Ottmar Seuffert leitet das Stadtarchiv beim Rathaus in der Neuen Kanzlei. Wolfgang Leitner hat mit ihm und seinem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.08
  • 3
Kultur
Im Kaisersaal nach dem Konzert

Brillantes Konzert zweier virtuoser Künstler im Kaisersaal Kaisheim

Brillantes Konzert eines virtuos spielenden Duos: Maximilian Hornung (Violoncello) und Gerhard Vielhaber (Klavier) begeistern im Kaisersaal in Kaisheim Man könnte sagen, dem Verein “Mozart zwischen Donau und Ries” ist mit dem fulminanten Konzert von Maximilian Hornung und Gerhard Vielhaber im Kaisheimer Kaisersaal ein großer Coup gelungen: Nicht nur das faszinierende, technisch-souveräne Spiel begeisterte das zahlreiche Publikum im prunkvoll-majestätischen Ambiente des Saales in der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.04.08
  • 4
Kultur

“Das Wolkenzimmer”: Irma Krauß stellte ihren Roman in der Stadtbibliothek Donauwörth vor

“Das Wolkenzimmer”: Irma Krauß stellte ihren Roman in der Stadtbibliothek Donauwörth vor Zu einer wahren Marathon-Lesung, Präsentation und Diskussion hatte Evelyn Leippert-Kutzner, Leiterin der Donauwörther Stadtbibliothek, die 8. Klassen des Gymnasiums eingeladen, und eine etwas andere Geschichtsstunde sollte sie erwarten: Holocaust, das Inferno des Zweiten Weltkriegs, der Terror des Nazi-Regimes wie des Krieges - das ist substantieller Bestandteil des Curriculums. “Geschichte erlernen durch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.04.08
  • 3
Kultur

Tipp für Musikfreunde: Kleines Wunschkonzert im Kaisersaal Kaisheim Freitag, 2. Mai, 19 Uhr

Kleines Wunschkonzert im Kaisersaal Kaisheim “Im Prater blüh'n wieder die Bäume” Leichte Klassik mit Erna Dirschinger und Norbert Gleissner Freitag, 2. Mai 2008, 19 Uhr Auf ein stimmungsvolles Entree in den Frühling dürfen sich alle Freunde der Musik freuen: Nicht zuletzt aufgrund des großen Erfolgs des Wunschkonzerts im Gallussaal im Januar dieses Jahres werden am kommenden Freitag, 2. Mai, 19 Uhr im Kaisersaal in Kaisheim Erna Dirschinger (Sopran) und Norbert Gleissner (Bariton) erneut die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.08
  • 5
Freizeit
3 Bilder

"Der Körper als Spiegel der Seele" - Rüdiger Dahlke in Donauwörth

“Der Körper als Spiegel der Seele”: Dr. Rüdiger Dahlke im Donauwörther Tanzhaus Er gehört zu jenen wenigen prominenten Buchautoren, die über Jahre, ja Jahrzehnte hinaus kontinuierlich Erfolg und Beachtung in unserer Gesellschaft finden - und das in einem keineswegs leichten Genre der Literatur: sein Thema ist Alternativmedizin! Letzte Woche hatte Cultus animi als Veranstalter zu einem Doppelvortrag Dr. Dahlkes in das Donauwörther Tanzhaus eingeladen. Wie im letzten Jahr, aber eher noch mehr,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.04.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.