Donau-Ries

Beiträge zum Thema Donau-Ries

Freizeit

Die Biermösl Blosn, Kabarett und eine Lesung - 100 Jahre Stadtbibliothek Donauwörth

Mit der Biermösl Blosn und einer Lion-Feuchtwanger-Lesung durch Jörg Hube Akrobatisch-brillanter Satire-Abend im ausverkauften Festsaal "Ja wo san's denn, de ... ... lustign und de kreizfidelen Leit, und de Schneidign und de Räudign, und de Grantign und de Hantign, und de Willign und de Billign, und de Hitzign und de Witzign, und de Gschnippign und de Gschnappign, und de Talkerdn und de Dappign, und de Gscheidn und de Gspinnertn, und de Eiskoidn und de Brinnadn, und de Plattadn und de...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.05.09
  • 2
Natur
Herr Sumsemann war zu Besuch
4 Bilder

Ein seltener Gast zu Besuch - ein Maikäfer

Er hatte sich wohl im Kalender geirrt, denn wir trauten unseren Augen nicht, als heute (19. April) Herr Sumsemann uns einen Besuch abstattete. Freuen wir uns deshalb an den Bildern (sie könnten besser sein), allerdings ließ er sich trotz der warmen Sonnenstrahlen nicht dazu bewegen zu fliegen. So setzten wir ihn auf unseren Apfelbaum und wer weiß, vielleicht sitzt er immer noch dort ...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.09
  • 9
Freizeit
Reichsstadtbrunnen in der oberen Reichsstraße
14 Bilder

Auf zur Donauwörther Oster-Brunnen-Tour

Man sollte sich wirklich die Zeit nehmen und (vielleicht sogar mit dem Fahrrad) die Donauwörther Oster-Brunnen zu besuchen. Aber warum viele Worte verlieren, wenn die Bilder doch erheblich mehr aussagen. Also nichts wie auf zur Donauwörther Oster-Brunnen-Tour 2009. Mein Tourvorschlag: Start in der oberen Reichsstraße, dann weiter über das Ried nach Riedlingen. Nächster Stopp ist in Auchsesheim und zum Schluss nach Zirgesheim. Frohe Ostern!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.09
  • 4
Freizeit

Die Harem Globetrotters als amüsant-glitzerndes Finale im Donauwörther Kultur-Frühling

Abendlich-kabarettistischer Rundumschlag eines Multi-Kulti-Knallers im Duett Foto: Pointiert und pfiffig präsentierten die Harem Globetrotters zum Ausklang des Donauwörther Kultur-Frühlings einen kurzweiligen, bunten Kabarett-Abend im Tanzhaus. Nonstop lieferten Beate Bohr und Selda Alkhan frech-witzig, espritvoll, manchmal burlesk, immer ins Schwarze treffend amüsante Sketche rund um Liebe, Gesellschaft, Politik und die kleinen Tücken des Alltags - eine kurze Pause ausgenommen, in der sich die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.09
  • 3
Freizeit

Interview mit einer Klasse: Was bedeutet Kindern Lesen, Bücher und Kultur?

Ein Gespräch mit der Klasse 4c der Gebrüder-Röls-Schule über die Lust am Lesen Es ist noch gar nicht so lange her, als die Gebrüder-Röls-Schule Donauwörth-Riedlingen ihre Literaturwoche (in Kooperation mit der Stadtbibliothek Donauwörth) erlebte. Eine Projektwoche lang (die WZ berichtete) steckte eine ganze Schule, Kinder, Lehrkräfte und Eltern im Lesefieber, ja sogar prominente Autoren und Geschichtenerzähler wie Harald Grill, Frank Sommer und Christl Kegler erlebten gemeinsam mit den Kindern...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.09
  • 9
Kultur

Mit Frauen-Power in den Donauwörther Kultur-Frühling: Lizzy Aumeier und die weißen Lilien

Mit Frauen-Power in den Donauwörther Kultur-Frühling: Geheimnisse starker Frauen - Lizzy Aumeier und die weißen Lilien im Tanzhaus Amüsante musikalisch-kabarettistische Plauderei nonstop O ja - was für ein "Damensalonorchester", die Lizzy mit ihren weißen Lilien! Und sie hatten sich viel vorgenommen zum Auftakt des Donauwörther Kultur-Frühlings, der heuer unter dem Motto "Power-Frauen" steht: "Was macht eine Frau zu einer Legende? Zu einer Göttlichen, zu einer Diva? Steckt das Geheimnis in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.03.09
  • 4
Kultur

Dracula - der Drache in uns

Dracula - der Drache in uns: Beeindruckende Inszenierung von Bram Stokers Klassiker durch die Theatergruppe des Gymnasiums Donauwörth Ein zahlreiches, die neue Aula des Gymnasiums Donauwörth je füllendes Publikum fand die Theatergruppe (Leitung: Franz Rucker) mit ihrer modernen, tiefenpsychologisch modifizierenden Inszenierung von Bram Stokers "Dracula" in den vier Vorstellungen letzte Woche. Nein, k e i n e Grusel-, Schock- und Horrorgeschichte mit billigen Effekten wollte das Ensemble seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.03.09
  • 3
Freizeit
Blühende Frühlingsboten
3 Bilder

Frühlingsboten in der Promenade - Wann gehts endlich los!?!

So langsam haben wir doch alle genug vom ewigen Grau und den Regentagen und warten sehnsüchtig auf die Sonne und die ersten Tagen im Garten bzw. Balkon. In der Promenade proben die ersten Frühlingsboten schon den Aufstand gegen den Winter und dies doch sehr erfolgreich!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.03.09
  • 2
Freizeit
2 Bilder

"Eine Schule voller Lebensretter"

Ludwig-Bölkow-Berufsschule Donauwörth - Eine „Schule voller Lebensretter“ Gewinner im bundesweiten Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ 2009 Fulminanter Festakt in Donauwörth "Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie (Blutkrebs). Diese bösartige Erkrankung der weißen Blutkörperchen geht vom Knochenmark aus. Für viele Leukämie- und auch andere Patienten ist die einzige Heilungschance durch eine Stammzellenspende gegeben" (DKMS). „Leben spenden macht Schule! Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.09
  • 5
Lokalpolitik

bfz Donauwörth: Seminarabschluss “Betreuungskraft in Pflegeheimen”

Qualifikation und Motivation für Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen Sie wenden sich in ihrem Beruf jenen Menschen zu, die allzu oft in unserer Gesellschaft nicht beachtet werden: Älteren, pflegebedürftigen Menschen. Es sind 14 Betreuungskräfte in den Senioren- und Pflegeheimen, die im bfz Donauwörth einen dreimonatigen Fortbildungskurs, vermittelt und finanziert durch die Arbeitsagentur Donauwörth, absolviert haben. Seit 1987 arbeitet das bfz, das Berufliche Fortbildungszentrum der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.09
  • 3
Freizeit
Steve Windwood 2008 in Hamburg | Foto: Charlotte Otto www.stevewwinwoodfan.de
3 Bilder

Steve Winwood am 31. Juli in Donauwörth!

Seit vergangenen Donnerstag (19. März) verdichten sich die Gerüchte im In- und Ausland aber auch in und um Donauwörth, dass Steve Winwood, ja Sie lesen alle richtig!!!, das Eröffnungskonzert zum Auftakt der BR-Radltour 2009 am 31. Juli im Heilig Kreuz Garten in Donauwörth geben wird. Und dies GRATIS – UMSONST – KEIN EINTRITT !!!!!!! Auch wenn man es in Donauwörth noch nicht 100%ig glauben kann, ein Blick ins web u.a. auf www.rockantenne.de, forum.rollingstone.de bzw. www.stevewinwoodfan.de...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.03.09
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Ostereiermarkt im Tanzhaus Donauwörth

Verkaufsoffener Marktsonntag - 10 000 Besucher im Frühlingserwachen der Stadt Pittoreske Osterbrunnen in der City Endlich! Frühlingserwachen in der Stadt! Und ein idyllisch-einladender Ostereiermarkt im Donauwörther Tanzhaus mit 43 Ausstellern und rund 10000 Besuchern. Emsig verteilen zwei lustige Osterhasen bunt bemalte Eier in der Reichsstraße, vor dem Tanzhaus ein Blumenarrangement, hinein und heraus ein Strom Besucher: Nicht nur mit dem frühlingshaft-sonnigen Wetter bewiesen die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.03.09
  • 1
Freizeit
Sportlerin des Jahres: Heike Strambach
13 Bilder

Donauwörther Sport-Gala 2009: Ein Feuerwerk der Extraklasse

Am 20. März 2009 ehrte die Stadt Donauwörth im Rahmen der 7. Donauwörther Sport-Gala wieder ihre erfolgreichen Sportler des Vorjahres. Die Veranstaltung fand wieder in der bis auf den letzten Platz gefüllten Neudegger Sporthalle statt und wer im Besitz einer der begehrten Karten war, durfte sich erneut über ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen, das wie immer von Martina Rieger und Günther Gierak aus der Sportabteilung des Donauwörther Rathauses zusammengestellt wurde. Eingebettet in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.03.09
  • 2
Freizeit

Trümmerfeld >Gesundheitsreform< Teil II

Diskussion und politische Statements Wo bleibt da bitte der von der Gesundheitsministerin Ulla Schmid vielbeschworene “Schutzschirm”? Für die 4,4 Mio. Beschäftigte im Gesundheitswesen? Wenn hinten und vorne das durchaus vorhandene Geldvolumen nicht gerecht verteilt wird? Nein, stattdessen räsonniert man in Berlin über die E-Card (die unsere jetzige Versicherungskarte ersetzen soll), ein datenschutzrechtliches Monster, das keiner braucht und keiner will. Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.03.09
  • 1
Freizeit

Trümmerfeld >Gesundheitsreform< Teil I

Podiumsdiskussion im Donauwörther Deutschmeister “Stoppt diese unsinnige Reform!” Teil I Was ist los mit dem deutschen Gesundheitswesen? mag sich mancher fragen, wer gegenwärtig die neu aufflammenden Diskussionen in den Medien verfolgt. Werden nicht immer wieder - auch heute noch - die deutschen Standards in der Medizin, der Ärzte und der Kliniken gelobt? Ärzte protestieren, gehen auf die Barrikaden: Sind ihre Argumente begründet? Oder doch nur “mediengemacht”? Wenn man sie ernst nimmt, so...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.03.09
  • 3
Kultur
We
9 Bilder

"Musical Fieber" in Nördlingen

Am 19. 03 2009 präsentierte "Musical Fieber" die schönsten Songs und die größten Hits aus den wohl erfolgreichsten Musicalproduktionen der Welt. Von "We will rock you" bis "Dirty Dancing" - der Mythos Musical begeistert Musikfans in aller Welt und verbindet Generationen - überdauert Trends und Jahrzehnte. Die Show Musical Fieber ist ein unterhaltsames und künstlerisch hochwertiger Musical-Programm und lässt das Publikum die verschiedensten Szenen und Höhepunkte aus vielen beliebten Musicals...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.03.09
Freizeit

Mehr als nur Liebe zur Natur und zum Garten: Der Gartenbauverein Donauwörth-Zirgesheim

Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Zirgesheim Was wären unsere Städte und Gemeinden o h n e ihre aktiven, sozial engagierten Vereine? Um wieviel ärmer würde sich das soziale Leben in den Kommunen darstellen, wenn sie nicht kontinuierlich sich engagierten, Aufgaben übernähmen, die substantiell zum kommunalen Leben gehören? Gerade solche Facetten eines aktiven, engagierten und reichen Vereinslebens zeigten sich auf der Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Donauwörth-Zirgesheim....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.03.09
  • 2
Freizeit
Die Teilnehmer der 34. VSC Dolomiten-Ski-Safari
13 Bilder

Schnee ohne Ende in den Dolomiten

Auch wenn Petrus zum ersten Male in der über 30 jährigen Geschichte der VSC-Dolomiten-Ski-Safari kein guter Partner war, tat dies der Stimmung der knapp 40 Teilnehmer keinen Abbruch. Traditionell bezog der VSC-Safari-Tross am Anreisetag bei herrlichstem Sonnenschein sein Quartier im Drei-Sterne-Hotel "La Molinella" in Soraga, das nach dem Tode von Angelo Pederiva im letzten Jahr nun von seiner Frau Carla und Tochter Cristina in seinem Sinne weitergeführt wird. Es war deshalb für Reiseleiter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.03.09
  • 1
Freizeit

Gemeinsam durch die Wirtschaftskrise: IG Metall Pressekonferenz in Donauwörth

IG Metall Nordschwaben: Keine Kündigungen in den Betrieben 2009 Pressekonferenz der IG Metall in Donauwörth “Die Wirtschaft in der Bundesrepublik befindet sich, beeinflusst von weltwirtschaftlichen Faktoren, in einer tiefen Krise. Die zentralen Probleme sehr vieler Industrieunternehmen bundesweit und in unserer Region sind: Auftragseinbrüche, fehlende Auftrags- und Investitionsfinanzierung. Diese Probleme drohen in eine enorme Beschäftigungskrise umzuschlagen.” Jürgen Kerner, Geschäftsführer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.03.09
  • 15
Freizeit

Menschen einer Stadt: Claudia Wolfinger, die neue Leiterin der Arbeitsagentur Donauwörth

Die Agentur für Arbeit Donauwörth betreut mit ihrem Service eine Region, die mit ihren Geschäftsstellen in Donauwörth (Zirgesheimer Straße), Nördlingen (Bürgermeister Reiger Straße) und Dillingen (Rosenstraße) für keine “Brennpunktregion” zuständig ist. Im Gegenteil: Reinhold Demel, der rund 28 Monate die Agenturen Augsburg und Donauwörth zugleich führte, überließ seiner Nachfolgerin Claudia Wolfinger Anfang des Jahres eine Agentur, “die im Moment noch recht gut dasteht”. Welche Zielsetzungen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.09
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Doo nauf! Doo naa! Fasching in Donauwörth: Das Finale

Zahlreiche Faschingsgruppen und -vereine aus Donauwörth und den umliegenden Gemeinden sammelten sich am Faschingssonntag zum traditionellen Festzug: Trotz anhaltendem Schmuddelwetter war die Stimmung gut, und auch Tausende Besucher ließen sich nicht beirren: Echte Faschingsfreunde bringen gute Stimmung mit! Wie geht's dem Deutschen Michel, wenn er auf die Finanzkrise schaut? “Der Deutsche Michel soll's jetzt richten, wenn Zocker unser Geld vernichten!” Och, Geld für Familien, für unsere Kinder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.09
  • 2
Lokalpolitik

“Der Gesundheitsfonds - Arztpraxen stehen vor dem Aus”

Aktionstag der Ärzte und Psychotherapeuten Podiumsdiskussion im Hotel Drei Kronen Bis zum Inkrafttreten des Gesundheitsfonds am 01.01.2009 protestierten eigentlich alle gegen ihn, insbesondere die betroffenen Ärzte, KVs und auch sonst Experten aus dem Gesundheitswesen, ja sogar ein wissenschaftlicher Beirat löste sich im letzten Jahr auf: Dennoch wurde der Gesundheitsfonds mit der Mehrheit der Koalition als Gesetz verabschiedet. Bereits lange vor der Verabschiedung dieser neuen Stufe der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.09
  • 3
Freizeit
Trotz Regen am Vormittag Bombenstimmung bei den Berger Indianern
8 Bilder

Berger eröffnen Donauwörther Faschingsumzüge

Pünktlich um 11.30 Uhr eröffneten die Berger Faschingsfreunde am Faschingssonntag die Donauwörther Faschingsumzüge. Die Indianertruppe, unterstützt von den Wemdinger Kellerasseln, trotzten den widrigen Wetterverhältnisse im Stile echter Indianer und begeisterten mit ihren wilden Tänzen die zahlreichen Zuschauer.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.09
  • 2
Freizeit

Literaturwoche der Gebrüder-Röls-Volksschule

Vom 09. bis 13. März: Interaktive Projektwoche rund um Bücher, Lesen und Erzählen mit prominenten Gästen und zahlreichen Aktionen Eine ganze Woche lang wird sich an der Gebrüder-Röls-Volksschule in Donauwörth-Riedlingen alles um Bücher und Lesen drehen: Vom 09. bis 13. März findet eine Projektwoche statt, in der die Kinder aller Klassen durch ein facettenreiches, interaktives Programm in die Welt des Buches eingeführt werden. “Wesentlich ist uns bei allen Aktionen dieser Projektwoche eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.02.09
  • 3
Freizeit
Immer eine Augenweide: die Kalvarienbergkirche
9 Bilder

Schnee, Schnee, Schnee .... super oder nicht - es ist Winter

Kaum zu glauben, aber in diesem Jahr haben wir endlich mal einen Winter, so wie wir "Alten" sagen, es früher immer war. Oder so ähnlich auf jeden Fall. Der Tag beginnt mit Schneeräumen, regt den Kreislauf an, und endet mit Schneeräumen, fördert die Durchblutung und wir können nach einem Glühweinchen noch besser schlafen. Und für die Kinder gibt es doch nicht schöneres, oder? Genug der Worte, jetzt zu einigen Schnappschüssen. Und nicht vergessen, es ist immer noch Winter!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.09
  • 2
Freizeit

“Lesen ist Zukunft!” Initiative zur Leseförderung in Bayern

Rotary-Club Donauwörth übergibt Bücher zahlreichen Schulbibliotheken im Landkreis Eine Gemeinschaftsaktion der SZ, Rotary Club und Bayerisches Kultusministerium Lesen ist die zentrale Kompetenz für schulischen und später beruflichen Erfolg: Gerade aber bei 9- bis 12jährigen Schulkindern zeichnet sich der sog. “Leseknick” ab, “der nicht selten zu einer dauerhaften Entfremdung des Einzelnen von der Welt der Bücher” führt. “Gemeinsam haben daher Bayerisches Kultusministerium, Süddeutsche Zeitung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.09
  • 3
Lokalpolitik

Menschen einer Stadt: Die neue "Doppelspitze" der VHS

Interview mit dem neuen VHS-Leiter Ralf Pinzer und dem Vorsitzenden Konrad Böswald über Gegenwart und Zukunft der VHS Die VHS Donauwörth hat einen neuen Leiter, Ralf Pinzer, der jetzt das überaus erfolgreiche Engagement Konrad Böswalds, der als Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins VHS weiterhin sich einbringt, fortzusetzen angefangen hat. Welche Bedeutung kommt der VHS in Gegenwart und Zukunft zu? Worauf beruht ihr beeindruckender Erfolg innerhalb der durch eine rasant sich wandelnde...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.02.09
  • 3
Freizeit

“Wenn nicht j e t z t, wann dann?” - Modernisieren und Energiesparen

Infoabend der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth: Optimale Förderprogramme und Modernisierungskonzepte Es erwies sich als d a s Topthema schlechthin, das rund 200 Zuhörer in den Seminarraum der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth (Ried) lockte, denn kaum ein Platz blieb in dem großen Vortragsraum in der Hindenburgstraße frei: Energiesparen mit Konzept. Friedrich Hertle, Direktor der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG, freute sich, die drei Referenten des Infoabends, Harald Brunner (Bauagentur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.